Nährstoffe

Beiträge zum Thema Nährstoffe

Birgit Wirnsberger weiß, worauf es in punkto Ernährung ankommt. | Foto: Privat

Podcast
SteirerStimmen – Folge 53: Diätologin Birgit Wirnsberger

DEUTSCHLANDSBERG. Seit 2018 gibt es im Bezirk Deutschlandsberg im Rahmen des Programms "Gemeinsam g'sund genießen" eine kostenlose, persönliche Ernährungsberatung. Diätologin Birgit Wirnsberger hält viele nützliche Tipps zum Thema Ernährungsumstellung, Abnehmen und Fasten bereit. Wie man langfristig erfolgreich abnehmen kann, die Immunabwehr verbessert und welche Nährstoffe unseren Körper so richtig in Schwung bringen, erzählt sie im Gespräch mit WOCHE-Redakteurin Martina Schweiggl: KapitelMin....

Diätologin Birgit Wirnsberger gibt Ernährungstipps, um den Körper so richtig in Schwung zu bringen.  | Foto: privat
Aktion

Diätologin Birgit Wirnsberger
"Das Abnehmziel muss attraktiv und realistisch sein"

Seit September  2018 gibt es im Bezirk Deutschlandsberg im Rahmen des Programms "Gemeinsam g'sund genießen" eine kostenlose, persönliche Ernährungsberatung. In Deutschlandsberg hält Diätologin Birgit Wirnsberger viele nützliche Tipps zum Thema Ernährungsumstellung, Abnehmen und Fasten bereit. Aktuell sind wieder Beratungsplätze in der Bezirkshauptstadt frei.  Frau Wirnsberger, wo liegen die Schwerpunkt in Ihren Beratungen vor Ort? Wer kann Ihre Beratung in Anspruch nehmen? BIRGIT...

"Mehr Energieverbrauch führt unweigerlich zur Gewichtsabnahme. Und das Schöne daran ist: Dazu muss man nicht einmal weniger essen", sagt der Nährstoff- und Sportmediziner Dietmar Rösler. Er leitet das Institut für nutriologische Medizin (Inumed) in Unternberg-Moosham (Lungau, Salzburg). | Foto: GA-Service
1 9

So purzeln die Kilos, die zu viel drauf sind
Doktor Dietmar Röslers Top-Maßnahmen 2021

So purzeln die Kilos, die zu viel drauf sind! Wir haben beim Nährstoff- und Sportmediziner, der das Institut für nutriologische Medizin (Inumed) in Moosham leitet, nachgefragt, wie das am besten geht. Und Doktor Dietmar Rösler hat uns sechs Top-Maßnahmen 2021 verraten, wie du im Alltag deinen Energiestoffwechsel optimieren kannst. SALZBURG. "Die Mitochondrien sind unsere ureigene Gesundheits- und Lebensversicherung", weiß der Nährstoff- und Sportmediziner Dietmar Rösler. Er leitet das Institut...

Mit Vitamin C, Vitamin D, Magnesium, Zink und Selen lässt sich das Immunsystem in der Grippezeit optimieren.  | Foto: Bernbacher
2

Apotheke Mauerkirchen
Mit Nährstoffen durch die Grippezeit

Um das Immunsystem in der Grippezeit gegen Viren bestmöglich zu stärken, empfiehlt Anna Ratt von der Apotheke zum schwarzen Adler in Mauerkirchen einige Nährstoffe.  MAUERKIRCHEN. „Das Wichtigste bei den Nährstoffen ist die regelmäßige tägliche Einnahme“, weiß Anna Ratt, Apothekerin in sechster Generation in der "Apotheke zum schwarzen Adler" in Mauerkirchen. Ratt und ihre Mitarbeiter legen Wert auf die Heilkraft aus der Natur, verbunden mit den neuesten Erkenntnissen aus Wissenschaft und...

Landwirtschaft
Leihmaschinen für bodennahe Gülleausbringung

TIROL. Wenn Gülle möglichst direkt auf dem Boden ausgebracht wird, kann die Geruchsbelästigung und der Nährstoffverlust bis zu 60 Prozent reduziert werden. Die dazu benötigte Technik ist allerdings teuer und kann nicht in jedem Gelände eingesetzt werden. Um dem Abhilfe zu schaffen, besorgte das Land Tirol mit Maschinenring-Unterstützung Leihmaschinen. Güllefässer mit SchleppschuhverteilerEine gemeinschaftliche Nutzung der besorgten Güllefässer mit Schleppschuhverteiler hilft den Tiroler...

Grünes Blattgemüse beugt einem Folsäuremangel vor. | Foto: Shutterstock.com/takoburito
2

Ernährung
Keine Mängel trotz Nahrungsmittelunverträglichkeit

Wer eine Laktoseintoleranz oder eine Fruktosemalabsorption diagnostiziert bekommen hat, fragt sich oft: Wie wirkt sich ein Verzicht auf meinen Körper aus? Zu allererst gilt: Bei jenen Unverträglichkeiten sollte nicht gänzlich auf laktose- bzw. fruktosehaltige Lebensmittel verzichtet, sondern lediglich deren Konsum reduziert werden. Um den typischen Magen-Darm-Beschwerden vorzubeugen, können vor dem Verzehr auch Enzym-Präparate aus der Apotheke eingenommen werden. Kalzium, Zink und Folsäure Wird...

Die richtige Ernährung für ihre Kinder – kaum ein Thema beschäftigt Eltern mehr.  | Foto: Pixabay
2

Nahrhaftes schmackhaft machen
Wie wir unsere Kinder gesund ernähren

Kaum ein Thema beschäftigt und verunsichert Eltern in der Erziehung mehr als die richtige Ernährung für ihr Kind. Eine Unmenge an Ratgebern und das Internet bieten Empfehlungen und Tipps, die sich teilweise widersprechen. Ingrid Kiefer von der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit gab auf Einladung des Eltern-Kind-Zentrums Salzburg einen Überblick über den aktuellen Stand der Wissenschaft zu den verschiedenen Aspekten kindlicher Ernährung. SALZBURG. Alle Eltern kennen...

Umweltdachverband-Geschäftsführer Gerald Pfiffinger, Landwirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Michaela Langer-Weninger, Agrarlandesrat Max Hiegelsberger, Bioschule-Schlägl-Direktor Johann Gaisberger (v. l.). | Foto: Land OÖ/Ehrengruber
1

Abgestufte Grünlandbewirtschaftung
Nährstoffreiches Futter harmoniert mit Artenvielfalt

Die Abgestufte Grünlandbewirtschaftung soll für vitale Böden, gesunde Kühe und eine hohe Artenvielfalt sorgen. OÖ. Die Bewirtschaftung der Wiesen ist eine Zukunftsfrage für die heimische Landwirtschaft. Die Lösung, um sowohl die nötige Futtererzeugung zu decken, als auch die Artenvielfalt der Wiesen beizubehalten, ist laut Agrarlandesrat Max Hiegelsberger die „Abgestufte Grünlandbewirtschaftung“.  „Das Konzept der Abgestuften Grünlandbewirtschaftung beruht darauf, dass die einem Betrieb zur...

Vollkornprodukte und Bananen sind gute, für Sportskanonen empfehlenswerte Magnesiumquellen.  | Foto: Africa Studio / shutterstock.com

Magnesium – der Powernährstoff für Läufer
Eine ausreichende Versorgung mit Mineralstoffen ist im Laufsport von besonderer Bedeutung.

In die Laufschuhe hinein und los geht’s – nicht nur beim Ladys Run in Linz, der erst kürzlich vonstatten ging, zeigt(e) sich einmal mehr: Laufen macht Spaß! Damit die Zielgerade mit Lächeln im Gesicht und Muskelkraft in den Waden durchschritten wird, ist der Körper auf bestimmte Elektrolyte – unter anderem auf Magnesium — angewiesen. Für Muskeln und Nerven Nach Natrium, Kalium und Kalzium ist Magnesium der vierthäufigste Mineralstoff in unserem Körper. Rund 60 Prozent speichert der Körper in...

Der Nährstoff- und Sportmediziner Dietmar Rösler hat seine Ordination in Tamsweg. | Foto: Michael Guggemos
1

Rundum gesund
Bewegen, Zucker meiden, gut essen

Der Nährstoff- und Sportmediziner Dietmar Rösler verrät, was dem Körper gut tut. LUNGAU. Welche Hauptursachen für Übergewicht sehen Sie? DIETMAR RÖSLER: "Erstens die nicht ausreichende tägliche Bewegung: Die 'magische Marke' von 10.000 Schritten pro Tag erreichen die Wenigsten. Der Durchschnittsösterreicher schafft nur 700 Schritte pro Tag, was für mich beinahe an Bettlägrigkeit grenzt. Zweitens die nutriologische Entwertung unserer Nahrungsmittel: Durch Haltbarmachungsprozesse werden unseren...

"Mehr Energieverbrauch führt unweigerlich zur Gewichtsabnahme", sagt Nährstoff- und Sportmediziner Rösler. | Foto: MEV Agency UG, Germany/Karl Holzhauser
1 8

Tipps
So purzeln die Kilos, die zu viel drauf sind

Doktor Dietmar Röslers Maßnahmenkatalog für den Alltag, wie der Energieverbrauch des Körpers steigt. LUNGAU. "Die Mitochondrien sind unsere ureigene Gesundheits- und Lebensversicherung", weiß der Nährstoff- und Sportmediziner Dietmar Rösler. Er führt in Tamsweg eine Wahlarztordination und ist außerdem der ärztliche Leiter der Nutropia Pharma GmbH in Unternberg-Moosham. "Mehr Zellkraftwerke zu haben wirkt wie ein Chiptuning beim Auto", sagt Rösler. "Der Mensch kann mehr Leistung bringen und...

Mit einem gesunden Stoffwechsel in einen aktiven Alltag.  | Foto:  Syda Productions / shutterstock.com

Schwungvoll und gut versorgt
Wie Nährstoffe den Stoffwechsel auf Trab halten

Der menschliche Körper besteht aus etwa 70 Billionen Einzelzellen. Das sind 10.000 Mal so viele Zellen, wie es Menschen auf der Erde gibt. Alle Prozesse, die innerhalb dieser kleinsten Einheiten ablaufen werden als Stoffwechsel bezeichnet. Nahrung als Energieträger Ähnlich wie ein Auto Benzin als Treibstoff benötigt, braucht der Körper Nährstoffe um seine Funktionen aufrecht erhalten zu können. Diese Energie wird aus den einzelnen Nährstoffen gewonnen, die im Magen und im Darm in kleinste...

Nur über die Ernährung kann der Vitamin-D-Bedarf nicht gedeckt werden, auch ausreichend Sonnenlicht ist nötig. | Foto: cegli / Fotolia

Vitamin mit Sonderstellung
Wo keine Sonne, da kein Vitamin D

Wenn die Tage kürzer werden und man sich antriebslos und matt fühlt, kann ein Vitamin-D-Mangel dafür mitverantwortlich sein. Unter den Vitaminen nimmt es eine gewisse Sonderstellung ein, da es genau genommen ein Hormon ist und im Gegensatz zu anderen Vitaminen vom Körper selbst gebildet werden kann. Dazu bedarf es allerdings einer ausreichenden Dosis an Sonnenlicht. Über die Ernährung allein kann der Bedarf nicht vollständig gedeckt werden. Manche Lebensmittel, vor allem tierische, enthalten...

Der Mineralstoff Magnesium hat eine wichtige Rolle bei der Steuerung von der Funktion von Muskeln und Nerven. | Foto: Symbolfoto: MEV

Magnesium hat eine Vielzahl an Aufgaben im Körper
Welche Funktion hat Magnesium

Der Mineralstoff Magnesium übernimmt eine Vielzahl an wichtiger Aufgaben im Körper. Bei einem Mangel könnten lebenswichtige Vorgänge im Körper nicht richtig ablaufen. SALZBURG. Magnesium zählt zu den essenziellen Nährstoffen. Der Körper kann es aber nicht selber herstellen, dadurch muss er es durch Nahrung aufnehmen. Der Mineralstoff steuert den Stoffwechsel von Kalzium, Kalium, Natrium, Phosphor und Vitamin C. Eine wichtige Funktion hat es bei der Steuerung der Funktion von Muskeln und Nerven...

Leber und Hülsenfrüchte zählen zu den besten Eisenlieferanten. Vitamin C unterstützt die Eisenaufnahme. | Foto: bit24 / Fotolia

Fehlt's an Eisen, fehlt's an Energie

Eisenmangel bremst die Versorgung des Körpers mit Sauerstoff Eisen ist ein wichtiges Spurenelement. Es ist unter anderem am Aufbau des roten Blutfarbstoffes Hämoglobin und somit am Sauerstofftransport im Körper beteiligt. Zu einem Eisenmangel kommt es, wenn der Körper über die Nahrung nicht ausreichend mit Eisen versorgt wird. Dies ist die häufigste Ursache für Blutarmut (Anämie). Bemerkbar macht sich ein Eisenmangel unter anderem durch Müdigkeit und Leistungsschwäche, durch ein gestörtes...

Foto: C.Kröll
3

KUNTERbunter BACKkurs für GROSS und Klein – „Kinderlebensmittel“ selbst gemacht

DER Backnachmittag mit Kindern. Im stressigen Alltag kommt das Selbermachen leider oft viel zu kurz. Zu Hause nimmt man sich nicht so oft die Zeit, gemeinsam mit den Kindern zu kneten, auszustechen und Teig zu rühren, auch wenn Kinder diese Tätigkeiten lieben! Automatisch greift man zu fertigen Süßspeisen und Naschereien. Diese enthalten jedoch künstliche Zusatzstoffe, viel zu viel Zucker und kaum Nährstoffe. Unsere Kinder benötigen aber ausreichend Vitamine und Mineralstoffe für Wachstum und...

Norbert Fuchs, Ökopharm-Gründer und Chef: "Ich möchte das Unternehmen Schritt für Schritt 'entfuchsifizieren'."
2 2

Norbert Fuchs: "Aus der Ökopharm GmbH wird die Nutropia Pharma GmbH"

Norbert Fuchs, Ökopharm-Gründer und Chef: "Ich möchte das Unternehmen Schritt für Schritt 'entfuchsifizieren'." UNTERNBERG. Herr Fuchs, es gehen Gerüchte herum, Sie hätten das Unternehmen Ökopharm verkauft. Was ist daran dran? NORBERT FUCHS: "Die Ökopharm GmbH wurde nicht verkauft, sondern heißt ab 1. Mai 2018 nur anders: Nutropia Pharma GmbH. Was verkauft wurde, ist unsere Produktpalette, die unter der Markenbezeichnung 'Ökopharm' läuft – das sind Immun44®, SuperMind®, Sanosol® und BasoVital®....

Ernährungstrainerin Caroline Mayrhofer. | Foto: Mayrhofer
6

Ernährungsexpertin im Interview: Eine Chance für vegane Ernährung

HOF (mst). Caroline Mayrhofer (24) aus Hof ist diplomierte Ernährungstrainerin und erklärt im Interview, warum man auf tierische Produkte verzichten kann und was "vegan" überhaupt bedeutet. Ebenso spricht sie davon, was diese Ernährung dem Körper alles zu bieten hat. Auch ihren Geheimtipp wie die vegane Küche besonders gut gelingt, verrät sie hier. Was hat dich zur veganen Ernährung gebracht? MAYRHOFER: Ich esse seit 4 Jahren vegan. Vorher war ich eigentlich eher dagegen und habe mich gefragt...

Eier gelten in vielen Kulturen als Symbol des Lebens: Aus ihnen schlüpft neues Leben und sie versorgen unseren Körper mit lebenswichtigen Nährstoffen. | Foto: Alexas Fotos / Pixabay

So viel Gutes steckt im Osterei

Etwa siebzig Millionen Eier werden zu Ostern in Österreich verspeist In vielen Kulturen gilt das Ei als Symbol des Lebens und der Wiedergeburt. Kein Wunder also, dass auch im Christentum zu Ostern, dem Fest der Auferstehung Christi, dieses Symbol eine wichtige Rolle spielt. Eier versorgen den Körper mit wichtigen Mineralien, Vitaminen und Eiweiß. Enthalten – vor allem im Dotter – sind etwa das Vitamin B12 für die Blut- und Zellbildung. Das knochenstärkende Vitamin D, das Blutgerinnungs-Vitamin...

  • Margit Koudelka

Kompost im Garten - Gesundheit und Nährstoffe für unsere Pflanzen

Vortrag mit DI Sabina Achtig - "Natur im Garten" Kompostmaterialien – Kompost aufsetzen - Die richtige Mischung macht‘s - Ablauf des Kompostvorgangs – Wenn etwas falsch rennt – Vorteile des Kompostierens – Was lebt im Kompost - Anwendung von Kompost – Komposterde = wirksamster biologischer Pflanzenschutz im Garten – Komposttee = Turbo für Pflanzenwachstum auch im Balkonkisterl & Co. Bei diesem Vortrag erfahren Sie über die Wirkung von: Kompost auf unsere Pflanzen und unseren Boden. Wir klären...

  • Melk
  • Natur im Garten

Kompost im Garten - Gesundheit und Nährstoffe für unsere Pflanzen

Vortrag mit Leopold Mayrhofer - "Natur im Garten" Hier informieren wir über die Wirkung von Kompost auf die Pflanzen und den Boden. Wir klären die häufigsten Fragen: wie legt man Kompost optimal an, welche Materialien sollen darauf landen, was tun bei Problemen? Was ist eigentlich Wurmkompost und wie wird „das schwarze Gold“ richtig eingesetzt? Eintritt frei keine Anmeldung erforderlich Wann: 08.03.2018 19:30:00 bis 08.03.2018, 21:00:00 Wo: Weritas, Marktpl. 44, 3470 Kirchberg am Wagram auf...

  • Tulln
  • Natur im Garten

Regionales Superfood

siehe Beilage Wann: 15.11.2017 19:00:00 Wo: Familien- und Sozialzentrum, Schulgasse 2, 4770 Andorf auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf
Medizinerin Brigitte Schulz und der Geschäftsführer des Biogena Präventions-Zentrums, Roman Huber. | Foto: Angelika Pehab
5

Prävention ist das Schlagwort im neuen Biogena-Zentrum

Salzburger Nährstoffspezialist erweitert sein Angebot mit einem Pilotzentrum in der Neutorstraße. SALZBURG (ap). Oft braucht es nicht viel, um sich wieder so richtig wohl in der eigenen Haut zu fühlen. Mikronährstoffe können beispielsweise – wenn sie gezielt angewendet werden – Defizite im Körper ausgleichen und zu mehr Wohlbefinden und eine bessere Belastbarkeit im Alltag beitragen. Nicht ins Leere supplementieren Und genau das ist auch der Ansatz des Salzburger Nährstoffspezialisten Biogena,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 4. Juni 2025 um 14:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

DIE WICHTIGSTEN NÄHRSTOFFE IM ALTER UM GESUND UND FIT ZU BLEIBEN

Älter werden mit Schwung! Gesund und fit zu bleiben, das ist wohl das Ziel eines jeden Mensch. Mit Beginn der Lebensmittel muss der Körper mit bestimmten Vitaminen und Nährstoffen mehr versorgt werden, um alle Funktionen im Körper aufrechtzuerhalten. Die Auswahl der Nahrungsmittel hat dabei eine wesentliche Bedeutung. Finden Sie mit Ernährungswissenschafterin Lisa Kerschbaumer, die Lösung zu dem Thema und lassen sich im Anschluss mit leckeren Gerichten dazu verwöhnen. Referentin: Lisa Maria...

Foto: pixabay
  • 17. September 2025 um 14:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

MANGELERNÄHRUNG IM ALTER – möglich und vermeidbar

Älter werden mit Schwung! Mangelernährung ist ein Phänomen, welches oftmals im Alter auftritt. Eine unzureichende Zufuhr von Energie, Eiweiß und anderen Nährstoffen führt dazu, dass man nicht mehr die Leistungsfähigkeit in sich trägt, die man sich wünscht. Wie Sie diesen Zustand vermeiden und wie gut solche Gerichte schmecken können, das verrät Ihnen Ernährungsexpertin Lisa Kerschbaumer – mit Kostproben! Referentin: Lisa Maria Kerschbaumer, MSc. Ernährungswissenschafterin Im Zuge des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.