Nahversorger

Beiträge zum Thema Nahversorger

Navis nicht länger ohne Laden!

Derzeit gibt es keinen Nahversorger im Tal – das wird sich aber bald wieder ändern! Eine weitläufige und verhältnis-mäßig einwohnerstarke Kommune wie Navis ohne Geschäft? Das fand nicht nur bei der Gemeindeführung, sondern vor allem innerhalb der Bevölkerung wenig Gefallen. Auf der Suche nach einem neuen Nahversorger ist Bgm. Hubert Pixner jetzt aber relativ schnell fündig geworden! NAVIS (tk). Unmittelbar nach der Schließung der zwei Läden im vergangenen Jahr hat sich der Ortschef um Ersatz...

Bgm. Peter Rauchegger: „Wenn alles gut läuft, könnte der Markt 2012 seine Pforten öffnen“

Hoffnungsschimmer in Pians

Großer Lebensmittelhändler schmiedet Pläne für Marktfiliale in Pians Pians ist seit Jahren ohne Nahversorger. Jetzt zeigt sich ein Hoffnungsschimmer für einen neuen Einkaufsmarkt. PIANS. Von Plänen, dass in Pians ein Lebensmittelmarkt entstehen soll, wird bereits gemunkelt. Das bestätigte auf Nachfrage Bgm. Rauchegger. „Es zeichnet sich eine Möglichkeit ab“, meinte der Pianner Dorfchef. Im Gespräch zeigt sich, dass Rauchegger seit zwei Jahren beharrlich an der Verwirklichung dieses Ziels, ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Markus Mattle, Mathon

Mathon hat Nahversorger

Markus Mattle ist Geschäftsführer des kleinen Ladens Mathon hat seit Kurzem wieder einen Nahversorger. Geschäftsführer des kleinen aber beachtlichen Ladens ist Markus Mattle, der mit seiner Dienstleistung die Ortschaft versorgt. Angeboten wird täglich frisches heimisches Brot und Gebäck, Getränke, Milch, hochwertige Wurstwaren vom Tiroler Spezialisten „Hörtnagl“, Rauchwaren, Süßigkeiten und vieles mehr. Als Lieferant fungiert die Zammer Firma Lebensmittel Grüner, die auf eine nahezu...

Christopher Gaber und sein Team bieten in Hof bei Straden das Sortiment von Nah & Frisch, regionale Produkte und Erfrischungen in einem Café an

Frisches in Hof

Nach dem Rückzug der Familie Marx aus dem Geschäftsleben hat nun Jungunternehmer Christopher Gaber die Nahversorgung in Hof bei Straden übernommen. Zum bewährten Nah & Frisch-Sortiment bieten Gaber und seine drei Mitarbeiter eine regionale Ecke und frisches Gebäck an. Neu ist auch ein angeschlossenes Café. „Ein Nahversorger ist für unsere Gemeinde in Hof bei Straden besonders wichtig, um ein Ortszentrum zu erhalten. Wenn es keinen Nahversorger mehr gibt, stirbt der Ort“, meinte Bürgermeister...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
MPreis Mitarbeiterinnen mit Filialleiter  Hans Bachlechner. | Foto: MPreis
2

Neuer MPreis Supermarkt in See öffnete seine Türen

Frischeparadies mit niveauvollem Brotfachgeschäft Baguette Café-Bistro Vergangenen Mittwoch eröffnete MPreis einen geräumigen Supermarkt mit modernem Baguette Café-Bistro in See – die erste MPreis-Filiale im Paznaun. SEE. In nur 5-monatiger Bauzeit wurde das attraktive Gebäude nach den Plänen des jungen Architekten-Teams Felizitas Wolf & Wolfgang Juen aus Kappl errichtet. Mehrere Handwerksbetriebe aus dem Paznaun wurden beauftragt. Vorrang für Frische Markant sind die großzügigen...

Foto: privat

Nahversorger öffnet in Blumau

Ort feiert – Jahrelanger Einsatz wurde jetzt belohnt BLUMAU-NEURISSHOF. Exakt 116 Tage sind seit dem Spatenstich für den „Nah & Frisch-Markt“ in Blumau-Neurißhof vergangen – am 24. November 2010 trafen die drei Musketiere der Nahversorgung, Bürgermeister Gernot Pauer, Dir. Hans Knoll von der Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen (SGN) und KR Julius Kiennast (Handelshaus Kiennast) erneut zusammen, um gemeinsam mit den Fest- und Ehrengästen und natürlich der Bevölkerung zur Eröffnung des Marktes zu...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Ingo Martin (Marketingleiter Bezirksblätter), Melanie Ott (aus Prutz, Gewinnerin), Melanie Grünauer (Filialleiterin Serfaus Nah&Frisch) und Friedbert Raffl (Vertriebsleiter Nah&Frisch). | Foto: Tiefenbacher
3

„Nah&Frisch“ - Gewinnspiel: Die Hauptpreise übergeben

„Nah&Frisch“ kürte gemeinsam mit den BEZIRKSBLÄTTERN nicht nur den beliebtesten „Nah&Frisch“-Markt Westösterreichs, sondern aus den mehr als 6300 Einsendungen wurden auch insgesamt 95 Preise, darunter vier Hauptpreise verlost. Drei dieser Hauptpreise wanderten dabei in den Bezirk Landeck. Karin Hafele aus St. Anton und Melanie Ott aus Faggen dürfen sich über je einen Jahresvorrat an Pago-Fruchtsäften freuen, Christine Mungenast aus Tösens gewann einen Jahresbedarf an Gasteiner Mineralwasser....

Der neue SPAR-Markt in Rosenegg. Foto unten: SPAR-Kaufmann Alois Hofer und Sohn Markus arbeiten nach dem Motto „frisch, fein & herzlich“. | Foto: SPAR
2

Vorzeigemarkt in Rosenegg

Neuer SPAR-Kaufmann als regionaler Nahversorger FIEBERBRUNN (niko).Am 4. November eröffnete Alois Hofer seinen zweiten SPAR-Markt. Frische, höchste Qualität, fachliche Beratung und Herzlichkeit stehen für Alois Hofer an erster Stelle. Dies hat er bereits seit dreieinhalb Jahren im SPAR-Markt in St. Johann (ehem. Kino) bewiesen. Am 4. November eröffnete der Vollblut-Nahversorger einen modernen SPAR-Vorzeigemarkt samt Bistro in seiner Heimatgemeinde – nach nur dreimonatiger Bauzeit. Der moderne...

Den Kindern der schräg gegenüber liegenden Otto-Glöckel-Straße fehlt Frau Bartl und ihr Geschäft
1 5

Aus für die Seele des Grätzels

Beliebtes Schreib- und Papierwarengeschäft in der Hummelgasse musste zusperren Aufregung in der Hummelgasse. Das kleine Geschäft von Renate Bartl, das vor allem den Kindern der gegenüberliegenden Schule immer eine beliebte Anlaufstelle war, musste ihre Pforten schließen. Seitdem steht das Geschäft leer. Proteste von Anrainern und Schülern gegen die Schließung des Nahversorgers waren vergeblich. Das kleine Papiergeschäft von Renate Bartl in der Hummelgasse war vor allem für die Schülerinnen und...

Christoph Zebedin, Hannes Kandolf, Vize Johannes Lenzhofer, Michael Kastner, Günther Gerl, Christa und Adolf Bachmann sowie das Spar-Team mit Doris Köstl, Ingrid Schöffmann, Anna Lackner, Renate Rauter, Christin Kircher, Marlis Wasserfaller

Dellach behält Nahversorger!

Der einzige Nahversorger in Dellach hat einen neuen Betreiber gefunden. LR Martinz unterstützt finanziell! Dellach. Nahversorger spielen in Tälern und Gemeinden eine wichtige Rolle, trotzdem ist die Weiterführung der Geschäfte oftmals mit Schwierigkeiten unterschiedlicher Art verbunden. Kürzlich ist es gelungen, den Nahversorger in der Gemeinde Dellach im Gailtal zu erhalten: „Wir tun alles, um die Strukturen im ländlichen Raum so gut wie möglich aufrecht zu erhalten. Es liegt aber auch an den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Baumgartner
Seit bereits 13 Jahren führt Sylvia Mischelin das „Kaufhaus am Platz“ im Zentrum von Vorderberg. Im Dezember erfolgt voraussichtlich die Schließung
4

Nahversorger steht vor Schließung!

Stirbt Vorderberg aus? Der Nahversorger der Ortschaft steht kurz vor der Schließung. Ein Lokalaugenschein. St. Stefan. „Ich habe es gerne gemacht. Für die Leute im Ort, vor allem die Älteren, tut es mir leid“, sagt Sylvia Mischelin, die seit 13 Jahren das „Kaufhaus am Platz“ in Vorderberg führt. Dennoch steht der einzige Nahversorger der Gemeinde kurz vor der Schließung: „Voraussichtlich Ende des Jahres ist es so weit.“ „Es ist sehr hart“ Bereits im heurigen Jänner musste Mischelin ihrer...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Baumgartner
1

Regionauten-Umfrage: Wo in Kärnten fehlen Nahversorger?

Seit Jahren machen immer mehr kleine Nahversorger in den Gemeinden dicht, große Ketten siedeln sich nur dort an, wo ihrer Meinung nach auch die Umsätze stimmen müssen - also in größeren Einzugsgebieten. Doch es gibt sicher viele Kärntner Gemeinden bzw. Ortschaften, in denen die Nahversorgung nicht oder unzureichend gegeben ist. Liebe Regionauten, schreibt uns: "Wo fehlen Nahversorger?"

Werner Leber hat neben der L 208 und der L 213 in Weinburg mit dem Bau einer Autowaschanlage begonnen.           Foto: WOCHE
3

Unternehmer liegt ein Vertrag auf der Leber

Ein Unternehmer plant im Gewerbegebiet Weinburg ein Nahversorgerzentrum und fühlt sich von Amt und Politik benachteiligt. Der Unternehmer Werner Leber aus St. Peter am Ottersbach kaufte 2003 Gewerbegebiet in Weinburg. Auf dem 19.000 Quadratmeter großen Grundstück will er ein Nahversorgerzentrum mit Einkaufsmarkt, Café, Tankstelle und Autowaschanlage errichten. Ein erstes Projekt hat sich 2007 zerschlagen, mit einer verkleinerten Variante kämpft er seither mit den Behörden. Leber fühlt sich von...

IMG_6729 | Foto: Plank

Standort sorgt für Unstimmigkeiten

Für Wirbel sorgt ein gemeinsamer Gemeinderatsbeschluss in Ritzing hinsichtlich des örtlichen Nahversorgers. Die SPÖ spricht sich für einen Neubau aus, die ÖVP will sanieren. RITZING (EP). Konkret geht es um das gemeindeeigene Gebäude, in dem der örtliche Nahversorger unterbracht ist. Das Geschäftslokal wurde um etwa 1911 errrichtet und hat historischen Wert, wie Bürgermeister Walter Roisz betont. Seit dem Jahr 2000 sind Ulli und Johann Reitgruber Pächter des Gebäudes. Nach langen Überlegungen...

Feinste Backwaren sind bald in Nassereith zu haben. Am Bild die Bäcker Familie Ludwig & Tanja Tschiderer mit Nachwuchs. | Foto: Krabichler

Bäckerei siedelt am Fernpass

Junges Ehepaar wagt den Neubeginn im Nassereither ADEG-Markt In Nassereith beim neuen ADEG-Markt, der im August aufsperrt, werden Ludwig Tschiderer und seine Gattin Tanja eine Bäckerei eröffnen. Neben feinsten Bäckereien werden die Gäste auch in einem Café nach Strich und Faden verwöhnt werden. NASSEREITH (stef.) „Es ist nicht mehr selbstverständlich, eine eigene Bäckerei im Dorf zu haben“, sagt Bäckermeister Tschiderer. Er legt besonderen Wert auf die Qualität seiner Brote und auch auf die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Klasse 1cM,VS8 St.Andrä mit Lehrerin Berit Mühlberg
2

Gewinner des Wko-Wettbewerb/ Nah is'super!

Riesig freuten sich die Schüler und Schülerinnen der 1cM (Bertit Mühlberg) aus der VS8 in Landskron, als ihnen der Gewinn für den 8.Platz beim Wettbewerb von der WKO: ,, Nah is' super'' überreicht wurde. Ihre wunderschönen Zeichnungen und Gedichte wurde mit einer Urkunde der WKO und einem ,, Nah is super'' Outfit belohnt. Frau Fugger Elisabeth, Filialleiterin des Nah& Frisch in Landskron verwöhnte die Schüler mit Süßigkeiten, als kleines Dankeschön für die Teilnahme!

  • Kärnten
  • Villach
  • Elisabeth Fugger

Nahversorgung gesichert

Spatenstich für neuen Nahversorger-Markt im Zentrum von St. Ulrich Zum festlichen Spatenstich luden am vergangenen Dienstag GF Christoph Holzer (SPAR Tirol und Salzburg) und Bgm. Brigitte Lackner. ST. ULRICH (niko). Im Dorfzentrum von St. Ulrich entsteht in den nächsten Monaten ein moderner SPAR-Supermarkt mit einer Gesamtfläche von 550 m2. Die Fertigstellung und die Eröffnung sind für Ende September ge­plant. „Mit dem Spatenstich wird von SPAR ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung...

Baubescheid ist rechtskräftig

SEE (tani). Es war für M-Preis ein harter Kampf. Es gibt ja nicht nur Befürworter, sondern auch vehemente Gegner. Dazu gehören Anrainer und die beiden bestehenden Lebensmittelhändler. Letztere fürchten der übermächtigen Konkurrenz nicht standhalten zu können. Dem wiedergewählten Seer Bürgermeister Anton Mallaun ist diese Sichtweise immer noch zu pessimistisch. Er sieht durchaus Chancen für die beiden Nahversorger: „Sie müssen es nur richtig machen“. Baubewilligung Aber zurück zur Baubewilligung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
IMG_1029 | Foto: Foto: Geisler

Keine Schließungsgefahr!

Der REWE-Konzern beruhigt - Der einzige Nahversorger soll weiterhin Bestand haben Zuletzt gab es in der Gurgltalgemeinde Gerüchte über eine Schließung des letzten Nahversorgers. Für Bürgermeister Reinhold Falbesoner absolut zu Unrecht. Die Gründe für die Suche nach einem Pächter für das Geschäft liegen woanders. NASSEREITH (mg). Trotz des nahen Ballungszentrums Imst mit seinen Einkaufsmöglichkeiten sind viele Nassereither auf den Lebensmittelhändler vor Ort angewiesen. Auch wenn der...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Kommentar von Markus Geisler: Die Macht der Konsumenten

Die Globalisierung in ihrer negativen Form spielt sich nicht nur auf den großen Finanzmärkten ab, auch im regionalen Umfeld sieht man immer wieder,dass die Großen die Kleinen verdrängen. Ein Beispiel dafür ist die Nahversorgerin aus Mötz, die trotz 1.200 Einwohnern in der Gemeinde ihre wirtschaftliche Existenz gefährdet sieht. Sicherlich verlockt viele Konsumenten die Werbung der großen Ketten mit ihren Schnäppchen. Doch die Kunden müssen sich auch ihrer eigenen Macht bewusst sein. Will man,...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
SUC51902 | Foto: Foto: Cia
3

Ein Kampf ums Überleben für Nahversorger

Der einzige Händler in Mötz ist unmittelbar vom Zusperren bedroht - Appell von Eva Lackner an die Bevölkerung, Infrastruktur erhalten zu können Nach eineinhalb Jahren größter Anstrengung wird die Geschäftsführerin des Nah & FrischGeschäftes in Mötz, Eva Lackner, gezwungen, die Mitarbeiter zu kündigen und die Öffnungszeiten zu verkürzen. Der Umsatzrückgang gefährdet die Existenz des einzigen Nahversorgers der 1200 Seelengemeinde. MÖTZ (AC). Die Vorteile eines Nahversorgers um die Ecke scheinen...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Mai 2025 um 14:00
  • Harnoncourt-Platz
  • St. Georgen im Attergau

Attergauer Wochenmarkt

Allwöchentlich präsentieren sich unsere Nahversorger am Harnoncourt-Platz (vor dem Gemeindeamt St. Georgen i.A.) , um Ihnen für das Wochenende ganz besondere Schmankerl anzubieten am Attergauer Wochenmarkt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.