Nahversorger

Beiträge zum Thema Nahversorger

Der kleine Bäcker-Pavillon in Merhnbach bietet Lebensmittel für den täglichen Bedarf. | Foto: privat

Neue Nahversorgung in Mehrnbach

MEHRNBACH. Immer mehr kleine Nahversorger müssen schließen – manchmal aus persönlichen, oft auch aus wirtschaftlichen Gründen. Dass der Trend der sterbenden Nahversorgung durch innovative Ideen aber auch umgekehrt werden kann, zeigt der Bäckerei-Pavillon von Mayer Bäcker in Mehrnbach. Mit dem Pavillon wurden gegenüber der Kirche eine kleine Mayer-Bäcker-Filiale errichtet, die den Bedürfnissen der Kunden vor Ort gerecht wird. Durch den Ausbau des Standortes konnten nicht nur die Öffnungszeiten,...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Geht es nach Geschäftsführer Krammer, soll dayli sein Nahversorger-Konzept im Laufe des nächsten Jahres umsetzen.

Neuer Nahversorger für die Region

Nach der Übernahme von Schlecker sprach Geschäftsführer Peter Krammer über das Konzept „dayli“. OBERNDORF. Peter Krammer, Geschäftsführer der Tap Dayli Vertriebs GmbH, sprach über die Zukunft des Schlecker-Nachfolgers dayli. Als neuer Nahversorger soll dayli an 887 Standorten in Österreich den Bedarf der regionalen Bevölkerung decken. Nahversorger-Konzept Krammer sieht dayli als den einzigen Nahversorger Österreichs: „Auch wenn es provokant klingen mag, dayli ist der einzige Nahversorger in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter
Angelika Car aus Vöcklabruck ist neue Tankstellenpächterin im Webermarkt Haslach.
2 2

avanti Tankstelle Haslach hat neue Pächterin

Vor drei Wochen wurde die avanti Tankstelle in Haslach neu eröffent. Die neue Pächterin ist Angelika Car aus Vöcklabruck. Neben einem Shop mit ofenfrischem Gebäck betreibt sie auch eine Waschstraße und eine Staubsaugeranlage. Bürgermeister Dominik Reisinger freut sich über die neue Pächterin und betont die Wichtigkeit der Tankstelle für die Nahversorgung in der Region. Die Öffnungszeiten sind: Montag bis Samstag von 6-21 Uhr Sonn- und Feiertage von 7-20 Uhr

Mitterbach hat nun sein "G'schäft"

Neuer "Nah&Frisch"-Nahversorger wurde letzten Mittwoch eröffnet MITTERBACH. "Unser G'schäft in Mitterbach": Unter diesem Motto fanden die jahrelangen Bemühungen, wieder einen Nahversorger in die Gemeinde zu bringen, letzte Woche ein erfolgreiches Ende. Im ehemaligen Postgebäude bietet nun ein 115 Quadratmeter großer "Nah&Frisch"-Markt, beliefert vom Lebensmittelgroßhändler Kastner aus Zwettl, Waren des täglichen Bedarfs. Möglich machte es die Hilfe von Investor Peter Sommerer, verbunden mit...

Christine Steinberger mit dem Ehepaar Emmerich und Gertrude Rongits, die am Allerheiligenplatz 2 eine Fleischerei mit Imbiss betreiben.
4

Alteingesessene Geschäftsleute

Viele verkaufen bereits seit 30 Jahren ihre Waren im Allerheiligenviertel. (siv). Seit fast 30 Jahren hat Christine Steinberger ihr Geschäft "Lederland - Bags & More" im Allerheiligenviertel. Die Geschäftsfrau, die außerdem Obfrau des Einkaufsstraßenvereins ist, zeigt die Vielfalt der Einkaufsmöglichkeiten. Auch Franz Fröhlich betreibt sein Feinkostgeschäft bereits seit 1981, "seit 2002 bin ich in der Hellwagstraße 16", erzählt der Geschäftsmann. "Wir sind stolz darauf, dass wir noch einen...

Eine Verlegung der Billa von der Pernerinsel zur Nordeinfahrt ist zum Bedauern der Stadtgemeinde vom Tisch.

Die Lösung: ein Kompromiss

Bleibt sie oder geht sie? Es gibt Neuigkeiten zur umstrittenen Billa-Filiale auf der Pernerinsel. HALLEIN (tres). Schon lange ist der Nahversorger Thema von hitzigen Polit-Diskussionen. Besonders die Halleiner Grünen haben sich in der Vergangenheit immer wieder dafür ausgesprochen, dass die Billa verlegt wird: Zu kostbar sei der Platz auf der Perner-insel, der sich viel besser als Treffpunkt für die Bevölkerung eigne. Eventuell könne ja der angrenzende Pfleggarten erweitert und das...

Die AVANTI - Tankstelle Haslach wurde am Freitag überraschend geschlossen.
6 5

Tankstelle Haslach geschlossen

Hohe OMV-Forderungen führten laut Pächter zur Unrentabilität. HASLACH. (hed). Die Avanti Tankstelle in Haslach wurde vergangenen Freitag überraschend geschlossen. Seit 36 Jahren führte die Familie Altendorfer den Betrieb. Pächter Markus Altendorfer begründet die Schließung mit Unrentabilität. "Die OMV hat überall prozentuell einen hohen entsprechenden Anteil mitverdient, was für uns auf die Dauer finanziell nicht mehr rentabel war. Wir haben schon wochenlang Verhandlungen geführt, aber...

31

Wohlfühlladen Laßnitztal eröffnet

AUS ALT MACH NEU IN LASSNITZTAL Mit einem Gesamtaufwand von ca. 1,1 Mio. Euro, wobei ca. 40 % vom Land gefördert werden, konnte das Team der Gemeinde Lassnitztal um Bürgermeister Reinhard Hofer das alte Gemeindeamt generalsanieren und wieder der Bevölkerung präsentieren. Mit viel Fingerspitzengefühl und der Mitarbeit ausschließlich regionaler Betriebe aus dem Bezirk, ist es gelungen, aus dem alten Gemeindeamt, welches neben dem neuen Gemeindezentrum ein klägliches Dasein fristen musste, ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Schmierdorfer
Ein besonderes Erlebnis bildet das Einkaufen in der alten Remise unter dem ursprünglichen Dachstuhl. | Foto: Rewe/Billa
1

Neue Nahversorger beim Nordbahnhof

Zwei neue Billa-Filialen eröffneten kürzlich am Handelskai 216 und in der Engerthstraße 160–178. Saniertes Baujuwel Die ehemalige Straßenbahnhalle wurde komplett saniert. Dabei wurden der ursprüngliche Zustand der Fassade wiederhergestellt und der baufällige Dachstuhl sowie die prunkvollen Fenster erhalten. Auf 680 Quadratmeter kann man nun aus 8.500 Artikeln wählen. Zusätzlich im Angebot: 50 überdachte Parkplätze. Die Filiale am Handelskai 216 bietet eine Verkaufsfläche von 695 Quadratmeter...

Nahversorger Mannswörth

SPÖ: Falsches Spiel um Nahversorger in Mannswörth! Das Problem um die fehlende Nahversorgung in Mannswörth ist hinlänglich bekannt. Bürgermeister Fazekas hat in den letzten Jahren viele leere Versprechungen gemacht, leider hat sich an der untragbaren Situation für die Bewohner bisher nichts geändert. Als heuer auch noch das Postamt geschlossen wurde, haben einige Mannswörther die Initiative ergriffen und selbst nach einem Nahversorger gesucht. Und siehe da, was der SPÖ-Stadtregierung in vielen...

Im "Dorfladen" für Sie da: Zoran und Daliborka Gusojic, Claudia Oberhuemer und Halimah Riemer. | Foto: BRS

Ranshofner Nahversorger feiert Einjähriges

Brot, Milch, Fleisch und mehr aus der Region gibt es im Dorfladen mit der Kramer-Atmosphäre. RANSHOFEN. Im Oktober 2011 eröffnete Daliborka Gusojic ihren eigenen, kleinen Dorfladen im ehemaligen Pfarrhof in Ranshofen. Neben Brot, Milch, Fleisch und weiteren Produkten für den täglichen Bedarf aus der Region bietet der Dorfladen eine besonders familiäre Stimmung. Die Mitarbeiterinnen stehen den Kunden stets mit Rat und Tat zur Seite und man kommt am Ausdruck der "Kramer-Atmosphäre" nicht vorbei....

Ingeborg Petermüller vom Nah & Frisch in Lacken.

Nahversorger muss ein Tausendsassa sein

LACKEN (fog). Der einzige Nahversorger in Lacken in der Gemeinde Feldkirchen beschränkt sich nicht auf den Verkauf von Lebensmitteln. Ingeborg Petermüller, Geschäftsführerin vom Nah & Frisch bietet auch Hauszustellungen, Buffets und kalte Platten sowie Geschenkkörbe an. Das Geschäft, das seit 1958 ein Familienbetrieb ist, ist ebenso die Lotto/Toto-Annahmestelle. Die Kauffrau wollte auch Postpartner sein, aber für diese Aufgabe war ihr Geschäft zu klein. Auch zum Festveranstalter ist der...

Vor dem Geschäftseingang: Peter Sommerer, Helga Neugebauer (Projektteam), Bürgermeister Alfred Hinterecker.

Nahversorger: Arbeit liegt voll im Zeitplan

Neuer Nahversorger in Mitterbach soll bald eröffnen. Qualifiziertes Personal wird noch gesucht. MITTERBACH. Ins ehemalige Postgebäude zieht bald ein "Nah&Frisch"-Nahversorger ein. "Wir sind im Zeitplan - auch dank der Helfer, die bis jetzt viele freiwillige Stunden geleistet haben", sagt Bürgermeister Alfred Hinterecker. Jahrelang gab es Bemühungen, wieder ein Lebensmittelgeschäft in der Gemeinde anzusiedeln. Möglich wurde es nun mit Hilfe des Investors Peter Sommerer sowie der Bevölkerung, die...

Schlierbach steht ein Wochenende ganz im Zeichen der Literatur. | Foto: Privat

Stiftsgemeinde ganz im Zeichen der Literatur

SCHLIERBACH. Von 30. August bis 2. September findet in Schlierbach erstmals das Literaturfestival „4553", welches von den Literarischen Nahversorgern der Gemeinde Schlierbach organisiert wird, statt. Der Schwerpunkt des Literaturfestivals „4553“ liegt in der Präsentation von Schriftstellern aus der Region und aus Oberösterreich. Darüberhinaus stehen auch Autoren auf der Gästeliste, die eine repräsentative Bedeutung für die österreichische Literatur der Gegenwart haben. Zu Gast sind unter...

Sabine (sitzend) und Sandor (2.v.re.) Nagy sichern mit ihrem neuen SPAR-Markt die Nahversorgung in der Aspetten. Bürgermeister Martin schuster (re.) bei der Eröffnung am 23.08.2012. | Foto: Ing. Paminger

Nahversorgung gesichert: Vollsortiment, Post-Partner und Trafik

Die Eröffnung des SPAR-Marktes in der Aspettensiedlung am 23.08.2012 wurde zu einem tollen Fest. Bei Koteletts, Schopfbraten, Bratwürsteln und Bier wurde getratscht, gelacht - vor allem aber haben sich die Aspettener gefreut, dass "ihr" Spar weiter existiert. Sandor und Sabine Nagy führen ab sofort den Nahversorger in der Rudolf Hochmayrstraße mit Vollsortimenter zu günstigen Preisen und sind ausserdem Post-Partner und Trafik. Bürgermeister Schuster hat bei der Eröffnung klargestellt: "Es...

Sabine und Sandor Nagy haben noch alle Hände voll zu tun um ihren neuen Spar-Markt bis zur Eröffnung am 23.08.2012 in Schuss zu bringen - aber sie sind guter Dinge und freuen sich auf die neue Herausforderung.

SPAR Markt Nagy - Neuer Nahversorger in Aspettensiedlung

Am 23. August 2012 ab 08.00 Uhr eröffnen Sandor und Sabine Nagy mit einem Fest ihren SPAR in der Aspettensiedlung. "Viele Leute warten schon darauf, dass wir endlich aufsperren. Sie bringen uns viel positive Stimmung und Wohlwollen entgegen" freut sich Sandor Nagy, der zurzeit mit seiner Frau und seinen Mitarbeitern noch alle Hände voll zu tun hat um den neuen Markt für die Eröffnung in Schuss zu bringen. Bürgermeister Martin Schuster: „Ich bin froh, dass Familie Nagy den Standort des...

"Der Wirt geht vielen erst ab, wenn er zugesperrt hat", sagt Gastronom Willi Mayr aus St. Stefan. | Foto: Fotolia/cow
3 6

Wirtesterben: Kritik an Politik

„Gesetzliche Richtlinien“ sind für den Gastronom Willi Mayr wirtefeindlich. BEZIRK 490 Gastronomiebetriebe schließen bis 2015 in Oberösterreich, besagt eine Studie der Fachgruppe Gastronomie. Brisant ist die Situation laut Wirteobfrau Julia Falkner auch im Bezirk. Aktuell betroffen sind die Gemeinden, St. Oswald, Kollerschlag, St. Veit und Niederwaldkirchen. „Die Politik darf sich über das Wirtesterben nicht wundern. Es wurden gesetzliche Rahmenbedingungen geschaffen, die wirtefeindlich sind....

Foto: Fotolia/Gina Sanders

Acht Gemeinden ohne Nahversorger

BEZIRK. In acht Gemeinden im Bezirk gibt es laut einer Erhebung des OÖ Lebensmitteleinzelhandels keinen Nahversorger. Konkret sind dies Afiesl, Atzesberg, Auberg, Hörbich, Nebelberg, Schönegg, St. Oswald und St. Ulrich. Bei der letzten Strukturanalyse im Jahr 2009 waren es noch um zwei Gemeinden mehr. Lichtenau und Ahorn gaben bei der aktuellen Erhebung, die vom Institut market calling durchgeführt wurde, jedoch an, versorgt zu sein. Laut Auskunft der Wirtschaftskammer umfasst dies auch...

20 Jahre führte Klaus Wall den Adeg am Marktplatz, in dritter Generation.

"Arbeite von sechs bis 21 Uhr"

Nahversorger Klaus Wall ist nach 20 Jahren im Juni übersiedelt RIED. Seit Anfang Juni ist Klaus Wall Inhaber des Spar-Markts am Parkring. Im Interview spricht er erstmals über den Umstieg. BezirksRundschau: Wie schwer fiel der Abschied? Klaus Wall: Du musst dich verändern können, sonst überlebst du nicht. Wir hatten zu wenig Parkplätze und Ladenfläche. Und der Spar-Markt hat einen Inhaber gesucht. Wie war die Reaktion der Kunden? Die Kunden und wir mussten uns an das neue Sortiment gewöhnen,...

  • Perg
  • Michael Köck
Anzeige
Franz Hessenberger bei der feierlichen Eröffnung.
16

Spar-Supermarkt Hessenberger eröffnete in Laakirchen

Regionale Produkte haben Vorrang im "Frischeparadies". Gerade rechtzeitig zum 25-Jahr-Jubiläum eröffnet der neue Spar-Supermarkt Hessenberger in Laakirchen, Gmundner Straße 35. Auf 800 Quadratmetern Verkaufsfläche präsentiert sich der großzügig gestaltete Nahversorger im neuen Fachmarktzenrum. Die Kaufmannsfamilie Hessenberger ist der Erfolgsgarant für dynamisch Entwicklung. Das unterstreicht auch die Geschichte des Familienunternehmens, die 1987 mit der Eröffnung in Oberweis ihren Anfang nahm....

Foto: privat

Nahversorgung ist gesichert

Für Markt in Rohrbach wurde Nachfolgeregelung gefunden ROHRBACH. Kauffrau Ines Meloun, die den "Nah&Frisch"-Markt in Rohrbach betrieb, musste aus gesundheitlichen Gründen aufhören. "Die Nachfolgersuche gestaltete sich nicht einfach, dennoch freuen wir uns, dass wir heute sagen können: ,Unsere Nahversorgung ist weiterhin gesichert!' Ich bin natürlich sehr erleichtert, weil die Nahversorgung mit Lebensmitteln in einer Gemeinde sehr wichtig ist", sagt Bürgermeister Karl Bader. Der...

Foto: OÖVP
3

Ausgezeichnete Nahversorger in Inzersdorf und Pettenbach

INZERSDORF,PETTENBACH (sta). Die Wirtschaftsbund-Kampagne „Ausgezeichneter Nahversorger“ findet im Be-zirk Kirchdorf eine erfolgreiche Fortsetzung. Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl persönlich, besuchte das Kaufhaus Trenzinger in Inzersdorf und in Pettenbach den Spar-Markt Schoiber und ADEG Pennerstorfer um das Zertifikat zu über-reichen. Alle drei sind Familienbetriebe mit Tradition, die durch die hohe Quali-tät der Produkte und die persönlichen Dienstleistungen seit Jahren einen be-sonderen...

3

Reinsberger erhalten sich ihren Greißler in Eigenregie

Was man nicht alles für die Nahversorgung tut: Gemeindebürger gründen Verein und übernehmen örtliches Versorgungszentrum. REINSBERG. (MiW) Wo trifft sich das Dorf um sich auszutauschen? Am Stammtisch und beim Greißler: Eben diesen Nahversorger galt es nach Rückzug des früheren Eigentümers zu erhalten. Bürger gründeten Verein Da sich kein Privatunternehmer fand, der dieses Geschäft weiterführen wollte, nahmen die Reinsberger diese Aufgabe selbst in die Hand und gründeten kurzerhand einen eigenen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Hans Moser zu Besuch bei Ernestine Reichart in ihrem  Geschäft. | Foto: WKO

Zu Besuch beim Nahversorger

HOFKIRCHEN. Seit elf Jahren führt Ernestine Reichart erfolgreich ein Lebensmittelgeschäft in Hofkirchen. Im vergangenen Jahr wurde das Geschäft einer Renovierung unterzogen. Das Geschäft von Ernestine Reichart ist ein klassischer Nahversorger. Neben einem sehr breiten Warenangebot bietet Reichart auch Geschenkkörbe- und Partyservice an und übernimmt Funktionen von Trafik, Postpartner, Lotto- und Westbahn-Ticket-Anbieter. „Wir sind als regionale Wirtschaftsvertretung sehr stolz auf die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Mai 2025 um 14:00
  • Harnoncourt-Platz
  • St. Georgen im Attergau

Attergauer Wochenmarkt

Allwöchentlich präsentieren sich unsere Nahversorger am Harnoncourt-Platz (vor dem Gemeindeamt St. Georgen i.A.) , um Ihnen für das Wochenende ganz besondere Schmankerl anzubieten am Attergauer Wochenmarkt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.