neue Wohnungen

Beiträge zum Thema neue Wohnungen

Spatenstich für die neuen Wohnungen in Kaisersdorf | Foto: OSG

Spatenstich
OSG baut sechs neue Wohnungen in Kaisersdorf

KAISERSDORF. Diese Woche setzte die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ihren Spatenstich für sechs neue Wohnungen in der Gemeinde Kaisersdorf. Geplant sind Seniorenwohnungen im Erdgeschoß sowie Startwohnungen für die Jungen im Obergeschoß. "Startwohnungen schon vergeben"„Besonders erfreulich ist, dass bereits vor Baubeginn alle Startwohnungen vergeben waren“, betont OSG-Obmann Alfred Kollar bei der Baueinleitung, bei der neben Bürgermeister Horst Egresich, Vizebürgermeister Martin Brandl...

Foto: GeWoZu

Gemeinsam statt einsam
Gemeinschaftliches Wohnen für Jung und Alt

BEZIRK WAIDHOFEN. Mit einem Wohnprojekt schafft der Verein GeWoZu im Waidhofner Ortsteil Zell leistbaren, nachhaltigen und gemeinschaftlichen Wohnraum. Anfang April beginnt die Bauphase, momentan sind noch vier Wohnungen frei. Für das generationsübergreifende Projekt werden noch Mitbewohner gesucht. Der Bauplan “Gemeinschaftlich Wohnen – das ist die Zukunft", meint der Verein GeWoZu und plant daher ein Wohnprojekt auf der Waidhofner Zell. Auf einem 2.622m2 großen Grundstück in der...

Die Außenansicht bleibt fast unverändert. | Foto: Buwog/Dreizueins
2

116 neue Wohnungen
Buwog präsentiert ihre Pläne für die Gatterburggasse 12

In der Gatterburggasse 12 werden von der Buwog Wohnungen gebaut. Die Fertigstellung ist für 2022 geplant. DÖBLING. Bald geht es los: Die Buwog entwickelt in der Gatterburggasse 12 das Projekt "Buwog Inside XIX", noch im Frühjahr soll der Baustart erfolgen. Am Standort des ehemaligen Amtsgebäudes wird der Altbau revitalisiert und um einen Neubau erweitert. In Summe entstehen damit 116 Wohneinheiten: 15 Wohnungen im Altbau inklusive eines Penthouses sowie 101 Wohnungen im Neubau. "Wir freuen uns,...

Foto: Dämon Haustechnik
2

Wohn- und Geschäftsgebäude
Marchtrenk feiert Gleiche vom modernsten Bau im Zentrum

MARCHTRENK. Bei der Gleichenfeier in der Welserstraße 1-5 am Donnerstag, 12. Dezember, gab es Grund genug zum Feiern: Das moderne Wohn- und Geschäftsgebäude im Zentrum von Marchtrenk wird Mitte kommenden Jahres fertiggestellt. Die Bauherren Ferdinand Dämon und Johann Dämon-Pflaum ziehen eine sehr zufriedene Zwischenbilanz: „Wir setzen auf bewährte Partnerunternehmen, bevorzugt aus der Region, und wurden bislang nicht enttäuscht.“ Ab Mitte 2020 findet man in der Welserstraße 1-5 wieder die...

Schlüsselübergabe für Maria Draxl und ihre beiden Kinder Malina und Toni, Bürgermeister Inzing Mag. Josef Walch, Landesrätin Beate Palfrader und Geschäftsführer der Tigewosi Ing. Franz Mariacher | Foto: Ricarda Stengg
11

Schlüsselübergabe Inzing
Projektübergabe „5-EURO-Wohnungen“ in Inzing

INZING - Die TIGEWOSI hat im Auftrag der Gemeinde Inzing im Rahmen der Richtlinien der Tiroler Wohnbauförderung für den besonderen Mietwohnbau eine „5-EURO-Wohnanlage “ mit 20 Wohneinheiten (1-, 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen), dazugehörigen oberirdischen Stellplätzen und ein Nebengebäude für Fahrräder und Kinderwägen errichtet. Hier wurde vor allem Wohnraum für junge Familien, alleinstehende ältere Personen und für Menschen die zum ersten Mal ihre eigene Wohnung beziehen, geschaffen. Durch den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ricarda Stengg
Anzeige
So soll das neueste Projekt der Neuen Eisenstädter im Zentrum von Pinkafeld nach der Fertigstellung aussehen. | Foto: Neue Eisenstädter

Neue Eisenstädter
Neue Wohnungen und Reihenhäuser im Zentrum von Pinkafeld

In Pinkafeld lässt es sich gut leben – und genau aus diesem Grund realisiert die Neue Eisenstädter ein weiteres Wohnprojekt im Herzen der Gemeinde. Direkt am Hauptplatz entstehen 9 Wohnungen und 4 Reihenhäuser nach den Plänen des Architekten DI Dietmar Gasser. Die Gebäude fügen sich perfekt in das bestehende Ortsbild ein und versprechen ein angenehmes Wohnklima. Moderne Reihenhäuser
Die Reihenhäuser gliedern sich jeweils in ein Erd-und Obergeschoss. Die Bewohner dürfen sich über einen...

Anzeige
In der Gattendorfer Bahnhofssiedlung entsteht die zweite Stiege mit insgesamt acht Wohnungen. 
 | Foto: Neue Eisenstädter

Wohnträume
Neue Eisenstädter errichtet neue Wohnungen in Gattendorf

In Zusammenarbeit mit den Architekten Halbritter & Halbritter ZT GmbH entsteht in der Gattendorfer Bahnhofssiedlung die zweite Stiege mit insgesamt acht Wohnungen. Modernes Wohnen
Moderne Architektur und alltagstaugliche Grundrisse zeichnen dieses Wohnprojekt aus. Die Wohnungen sind auf zwei Geschosse aufgeteilt, pro Geschoss 4 Einheiten. 
Die 2- und 3-Zimmer Wohnungen haben eine Wohnnutzfläche von rd. 55 bis 78 m2 zur Verfügung. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder Loggia. Die Wohnungen...

Anzeige
In der Steinamangererstraße in Oberwart werden 22 Wohnungen in zwei Stiegen errichtet.
 | Foto: Neue Eisenstädter

22 Wohnungen in zwei Stiegen
Neue Eisenstädter baut erneut Wohnträume in Oberwart

Aktuell verwirklicht die Neue Eisenstädter nach den Plänen des Architekturbüros BPM GmbH eine Wohnhausanlage in der Steinamangererstraße. Insgesamt werden 22 Wohnungen in zwei Stiegen errichtet. Modernes Wohnen
Moderne Architektur und alltagstaugliche Grundrisse zeichnen dieses Wohnprojekt aus. Die Wohnnutzflächen der 2- und 3-Zimmer-Wohnungen reichen von rund 49 bis 86 m2. Alle Wohnungen sind mit Balkonen, die Erdgeschoss-Wohnungen zusätzlich mit Eigengärten ausgestattet. Energiesparen und...

Architekt Johannes Zieser, Peter Rath, Bürgermeister Patrick Strobl, Bettina Schneck und WAV-Direktor Manfred Damberger.  | Foto: Stadt Melk/Franz Gleiß

Wohnbau
Junges Wohnen kehrt nun auch in die Stadt Melk ein

MELK. Auf der Trieben in Melk tut sich was. Dort sollen 76 neue Wohneinheiten und zwölf Reihenhäuser entstehen. Der Startschuss für die Bauarbeiten wird im nächsten Jahr sein. "Wir haben in der Stadt Melk ein Bevölkerungswachstum. Dementsprechend müssen wir natürlich auch reagieren und Wohnraum schaffen", erklärt Melks Bürgermeister Patrick Strobl. Einen ersten Schritt hat die Bau- und Siedlungsgenossenschaft "WAV" schon gesetzt. "Architekt Johannes Zieser hat unsere Anforderungen für die neue...

  • Melk
  • Daniel Butter
Anzeige
So wird der neueste Wohntraum der Neuen Eisenstädter in Oberwart aussehen.  | Foto: Neue Eisenstädter

Neue Eisenstädter
Neue Wohnträume in Oberwart

Aktuell verwirklicht die Neue Eisenstädter nach den Plänen des Architekturbüros BPM GmbH eine Wohnhausanlage in der Steinamangererstraße. Insgesamt werden 22 Wohnungen in zwei Stiegen errichtet. Modernes Wohnen
Moderne Architektur und alltagstaugliche Grundrisse zeichnen dieses Wohnprojekt aus. Die Wohnnutzflächen der 2- und 3-Zimmer-Wohnungen reichen von rund 49 bis 86 m2. Alle Wohnungen sind mit Balkonen, die Erdgeschoss-Wohnungen zusätzlich mit Eigengärten ausgestattet. Bei allen...

Der Startschuss für die Bauarbeiten ist gefallen.  | Foto: Hofbauer
1 2

Wohnprojekt Hönigsberg
Abriss durchgeführt, nun kann endlich gebaut werden

"Die Leute haben sich richtig gefreut, dass etwas abgerissen wurde", schmunzelte Mürzzuschlags Bürgermeister Karl Rudischer anlässlich des Spatenstichs in der Grazer Straße 87 in Hönigsberg, in der ein neuer Wohnkomplex mit 24 Wohnungen entsteht. "Vorwiegend bestand die Freude allerdings nicht über den Abriss, sondern selbstverständlich darüber, dass etwas Neues am entstehen ist", so Rudischer weiter. Großes BauvolumenNachdem im Vorfeld 42 Wohnungen aus den 1930er Jahren abgebrochen wurden,...

Peter Eder (invedo), Bgm. Gerhard Baumgartner, Sabine Pohn-Malzner (F2 Architekten), Roland Wiesinger (Wiesinger Bau) und Claus Pargfrieder (Arev Immobilien) beim Spatenstich für das Projekt „Wohnen am Uberlberg“ (v.l.). | Foto: invedo
2

Bauprojekt
Am Uberlberg enstehen 57 neue Wohnungen

Zentrumsnahes Wohnprojekt mit Miet- und Eigentumswohnungen in Bad Schallerbach. BAD SCHALLERBACH. Die invedo GesmbH errichtet in der Kienzlstraße, im unmittelbaren Ortszentrum von Bad Schallerbach 29 Eigentums- und 28 Mietwohnungen. Der Projektname „Wohnen am Uberlberg“ erinnert an jene Familie, die das historische Uberlbauerngut im Zentrum einst bewirtschaftete. Auf den Grundstücken des „Uberlbauern“ wurde 1918 erstmals die – für den Ort so bedeutende - Schwefelthermalquelle gefunden....

Anzeige
Am Nordweg errichtet Sadiki Bau sehr schöne Wohnungen mit überdachten Parkplätzen. | Foto: Sadiki Bau
2

Traumhafter Blick am Nordweg

Wer am Nordweg in Voitsberg steht, glaubt nicht, in einer Stadt zu sein. Ruhige Lage und eine traumhafte Aussicht auf Voitsberg und Bärnbach prägen das Bild. In dieser idyllischen Gegend errichtet Sadiki Bau Bärnbach zehn Wohnungen mit einer Größe von 67 bis 115 Quadratmetern.Trotz dieser Ruhelage sind alle Einrichtungen des täglichen Lebens rasch und bequem erreichbar. Zur nächsten Bushaltestelle sind es nur 400 Meter, der Bahnhof Bärnbach ist knapp einen Kilometer entfernt. Da der...

Die "Alte Schule" in Hornstein wird von der Neuen Eisenstädter in fünf Wohnungen umgebaut. | Foto: ÖVP Hornstein

Revitalisierung
Alte Schule in Hornstein wird zu Wohnungen umgebaut

HORNSTEIN. Die unter Denkmalschutz stehende "Alte Schule" in Hornstein wird laut Bürgermeister Christoph Wolf von der Neuen Eisenstädter zu Wohnungen umgebaut. Ein dementsprechender Beschluss sei in der letzten Gemeinderatssitzung gefasst worden. "Endlich Lösung gefunden"„Wir haben nun endlich eine Lösung zur Revitalisierung der Ortsmitte und der Alten Schule gefunden, die alle Umstände berücksichtigt“, sagt Wolf. Konkret bedeute dies, dass die Gemeinde das alte Kaufhaus „Forster“ in der...

Spatenstich mit Alois und Gernot Röck, Josef Kager, Günter Reissner, Bgm. Martin Wratschko, Jürgen Posch und Marco Kraxner.  | Foto: Eva Heinrich
1 2

Ortsreportage
Spatenstich für leistbares Wohnen in Ehrenhausen an der Weinstraße

Kürzlich erfolgte der Spatenstich für ein großes Wohnbauprojekt in Ehrenhausen an der Weinstraße, genauer gesagt an der Platscherstraße 280 beim Freizeitzentrum. Das gemeinnützige steirische Wohnungsunternehmen "Die Frohnleitner" baut eine Wohnanlage, die 13 Wohnungen umfasst. Das Gebäude wird zweigeschoßig mit Flachdach ausgeführt und in massiver Bauweise mit Wärmedämmverbundsystem errichtet. Wohnkomfort garantiert Im Bereich des Vorplatzes ist die Errichtung von Kfz-Abstellplätzen vorgesehen....

Die Zeller Vizebürgermeisterin Salome Rattensberger (Bildmitte) mit wichtigen Protagonisten bzw. mit dem SIGES-Team (2. v. re. Geschäftsführer Josef Meissnitzer). | Foto: SIGES
2

Spatenstich
Premiere für Zell - SIGES errichtet in Schüttdorf ein Wohnbauprojekt aus Holz

Der offizielle Spatenstich wurde am 17. Mai in der Alten Landesstraße 20 im Stadtteil Schüttdorf gesetzt. SCHÜTTDORF / NIEDERNSILL.  Der mehrgeschoßige Holzwohnbau in der Stadtgemeinde Zell am See punktet mit massiver Holzbauweise; außerdem wird er leim- und chemiefrei errichtet.  "Panoramablick Zell am See" Das Wohnbauprojekt nennt sich "Panoramablick Zell am See" und wird vom Team der "SIGES - Salzburger Immobilien GesmbH" mit Geschäftsführer und Holztechnologen Josef Meissnitzer,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Spatenstich in Frankenfels | Foto: WETGruppe

Frankenfels
Spatenstich in Frankenfels

Die Spatenstichfeier für unser Objekt in Frankenfels findet am 26.04.2019 im Beisein von Frau Landtagsabgeordnete Doris Schmidl (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt. FRANKENFELS. Die WETgruppe | AUSTRIA errichten mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung auf dem Grundstück in 3213 Frankenfels, Markt 48, eine Wohnhausanlage bestehend aus 12 Wohnungen. Die Wohnungen haben eine Größe von 55 m² bis 74 m² mit Eigengärten mit Terrasse oder Loggia und Balkon. Die Anlage wird nach...

Die Pläne wurden dem Mörbischer Bürgermeister Markus Binder präsentiert. | Foto: OSG

Sonnensiedlung
Neue Wohnungen für Mörbisch

MÖRBISCH. Nach den Plänen von Norbert Reithofer werden in der Sonnensiedlung in Mörbisch weitere acht Wohnungen errichtet. Dies teilte die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) mit. Außerdem sei auch ein Projekt mit Niedrigenergie-Reihenhäusern in Vorbereitung: Drei Doppelhäuser werden – ebenfalls in der Sonnensiedlung – nach den Plänen des Oberwarter Architekten Martin Schwartz entstehen. Baubeginn im Sommer„Die Planungsarbeiten sind mittlerweile voll angelaufen. Der Baubeginn für die...

Anzeige
Das Haus besteht aus Erd- und Obergeschoss, pro Geschoss gibt es jeweils eine 2-Zimmer- und eine 3-Zimmer-Wohnung. | Foto: NE
1

Neue Wohnungen
Neue Eisenstädter baut erneut in Ritzing am Sonnenweg

Im Herzen von Ritzing verwirklicht die Neue Eisenstädter in sonniger Lage am Sonnenweg eine zweite Stiege mit vier Wohnungen. Die wunderschöne landschaftliche Umgebung schenkt erholsame Zeiten, die sich wie kleine Urlaube anfühlen. Ein Highlight ist der Sonnensee, welcher im Sommer zum Schwimmen und im Winter zum Eislaufen einlädt. Moderne GrundrisseDas Haus besteht aus Erd- und Obergeschoss, pro Geschoss gibt es jeweils eine 2-Zimmer- und eine 3-Zimmer-Wohnung. Die Wohnnutzfläche reicht von...

Anzeige
Unmittelbar nach der südlichen Ortseinfahrt errichtet die NEUE EISENSTÄDTER in ausgesprochen attraktiver Lage eine Wohnhausanlage mit 12 Wohnungen. | Foto: NE

Neue Eisenstädter
Neue Wohnungen in Donnerskirchen

Donnerskirchen liegt eingebettet zwischen dem Leithagebirge und dem Neusiedlersee, inmitten von Weingärten und Kirschbäumen mit der weithin berühmten barocken Bergkirche. Donnerskirchen ist ein wunderschönes Weindorf zum Wohnen und Leben und bietet hohen Freizeit- und Erholungswert. EisenstädterstraßeUnmittelbar nach der südlichen Ortseinfahrt errichtet die NEUE EISENSTÄDTER in ausgesprochen attraktiver Lage eine Wohnhausanlage mit 12 Wohnungen. Die Wohnungen umfassen 2 und 3 Zimmer mit einer...

Anzeige
Wohnen in der Weidengasse | Foto: NE
2

Neue Eisenstädter
Wohnträume in Neusiedl am See

Seit über 35 Jahren baut die Neue Eisenstädter im gesamten Burgenland zukunftsweisend mit sozialer und ökologischer Verantwortung und ist verlässlicher Partner für Wohnungssuchende, Gemeinden und Unternehmen. In Neusiedl am See wurden in den vergangenen Jahren bereits rund 300 Wohnungen und Reihenhäusern ihren glücklichen Besitzern übergeben. Darüber hinaus errichtete die Neue Eisenstädter ein Pflegeheim sowie einen Kindergarten in der Stadt. Wohnen am TaborwegAm Taborweg, in Zentrumsnähe,...

Bei der Schlüsselübergabe: Erwin Soravia, LR Alexander Petschnig, Bürgermeisterin Elisabeth Böhm und NR Erwin Preiner | Foto: Franz Tscheinig
1 6

Schlüsselübergabe
"Schloss Neusiedl" mit 106 Wohnungen fertiggestellt

NEUSIEDL (ft). Am Donnerstag wurde in Neusiedl am See das Wohnbau-Großprojekt "Schloss Neusiedl" offiziell fertiggestellt und den Medien präsentiert. Die ehemalige Berger-Kaserne wurde um rund 23,5 Millionen Euro in Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt generalsaniert. 106 WohnungenDort wo einst Soldaten untergebracht waren, sollen in Zukunft Familien ihr neues Zuhause finden. 106 Wohnungen wurden dafür eingerichtet – 30 davon sind bereits vergeben und werden mit dem 1. Februar bezogen.  "Die...

Foto: Energie AG

14 neue Wohnungen für mehrere Generationen in Aschach

Die Oberösterreichische Gemeinnützige Bau- und Wohngesellschaft mbH (OGW), eine Tochtergesellschaft der Energie AG Oberösterreich, hat kürzlich 14 neue, vom Land Oberösterreich geförderte Mietwohnungen in Aschach an der Steyr an die neuen Mieter übergeben.  ASCHACH. Alle Wohneinheiten sind bereits an das Glasfasernetz der Energie AG angeschlossen und somit fit für die Internet-Zukunft. Die 14 neuen Mietwohnungen samt einer Tiefgarage in Aschach an der Steyr befinden sich in zentraler Lage. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.