neue Wohnungen

Beiträge zum Thema neue Wohnungen

Rohbau vom „Leistbaren Wohnen" ist fertiggestellt.  | Foto: BRS/Losbichler

Update zu laufenden Bauprojekten

ASTEN. In der Gemeinde Asten wird derzeit einiges gebaut. Der Umbau des Veranstaltungszentrums in der Einsiedlstraße 28 ist in der Endphase. Es ist derzeit im Probebetrieb und wird bis zum Jahresende komplett fertig sein.  Projekt „Leistbares Wohnen"Direkt neben dem Gemeindezentrum werden 16 neue Wohnungen bereitstehen. Der Rohbau wurde fertiggestellt und im Winter beginnt man mit dem Innenausbau und den Inneninstallationen. Aufgrund des vorherrschenden Fachkräftemangels ist es schwierig,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die neun Wohneinheiten waren bereits vor der Fertigstellung vergeben | Foto: KK
2

Eisenkappel: Wohnungen in der alten Volksschule fertiggestellt

Gestern wurde den Mietern der Wohnungsschlüssel übergeben. Die Kosten für den Umbau der alten Volksschule belaufen sich auf 1,2 Millionen Euro. EISENKAPPEL-VELLACH. Im Zuge des Umbaus der alten Volksschule in Eisenkappel sind im vergangenen Jahr neun Wohnungen entstanden. Gestern wurden die Wohnungsschlüssel an die Mieter übergeben. Neun Wohnungen Rund ein Jahr lang wurde die alte Volksschule in der Gemeinde Eisenkappel-Vellach umgebaut. In dieser Zeit sind im ehemaligen Schulgebäude neun...

Anzeige
So wird die neue Wohnhausanlage aussehen. | Foto: NE

Neue Wohnungen für Neudörfl

Am Ortsende von Neudörfl errichtet die Neue Eisenstädter eine gemütliche Wohnhausanlage mit insgesamt vier Wohneinheiten. Das Gebäude gliedert sich in ein Erd- und ein Obergeschoß. Entworfen wurde die Anlage vom Architekten Klaus-Jürgen Bauer. Optik und Qualität im VordergrundBei der Ausstattung aller 2- und 3-Zimmer-Wohnungen steht Optik und Qualität im Vordergrund. Neben der Fußbodenheizung sorgt eine hochwertige Standardausstattung für komfortables und behagliches Wohnen. Die Wohnungen im...

Anzeige
In der Bahnstraße wird im September ein neues Wohnhaus mit 2 Stiegen und 6 Wohnungen fertiggestellt. | Foto: Neue Eisenstädter
2

Neue Wohnungen in Mattersburg

In Mattersburg in der Bahnstraße errichtet die Neue Eisenstädter ein südlich ausgerichtetes Wohnhaus mit 2 Stiegen mit je 6 Wohnungen. Besonders behagliches Wohnen ist hier gegeben, da jede Stiege nur aus einem Erd- und einem Obergeschoss besteht. Die gesamte Anlage wurde vom Architekten Ing. Erich Friesenbiller entworfen. Optik und Qualität im VordergrundBei der Ausstattung aller 2- und 3-Zimmer-Wohnungen steht Optik und Qualität im Vordergrund. Neben der Fußbodenheizung sorgt eine...

Spatenstich für das Wohnprojekt "Steurerhof" in Neufeld mit Vizebürgermeisterin Johanna Auer, Architekt DI Karl Rudischer, Baumeister Ing. Frank Pfnier, EBSG-Obmann-Stv. Stefan Wöckl, Bürgermeister Ebenfurth Alfredo Rosenmaier, Oberamtsrat Rudolf Tschirk, Bürgermeister Michael Lampel, EBSG-GF Peter Schlappal und Josef Steurer | Foto: EBSG

60 neue Wohnungen für Neufeld

NEUFELD (ft). Vor kurzem erfolgte der Spatenstich für 60 neue Wohnungen in der Stadtgemeinde Neufeld. Die geförderten Wohnungen werden von der EBSG am zentral gelegenen Steurerhof errichtet und werden eine Größe zwischen 55 und 90 m² aufweisen. 

Evelyn Blaas (2.v.l.) freut sich mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.), Landesrätin Beate Palfrader und Bürgermeister Heiner Ginther (li.) über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Frischauf

NHT übergibt sieben neue Wohnungen in Elmen

ELMEN (eha). Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Elmen eine neue, moderne Wohnanlage mit sieben Mietwohnungen samt Carports errichtet. Das Investitionsvolumen beträgt rund 1,2 Mio. Euro. Nach knapp 14 Monaten Bauzeit wurden die neuen Wohnungen am Dienstag an die künftigen Bewohner feierlich übergeben. Wohnen im Dorfzentrum „Für uns ist das sicher ein kleineres Projekt. Uns geht es aber darum, auch abseits der Ballungszentren leistbaren Wohnraum und damit Perspektiven für junge Menschen zu...

Spatenstich mit DI List, Bgm. a.D. Ernst Schmid, LR Mag. Astrid Eisenkopf, Bgm. Ing. Thomas Schmid, GF Peter Schlappal, GV Ing. Johann Kröss und GV Franz Dinhof | Foto: Machtinger/EBSG

Spatenstich für zwölf neue Wohnungen in Oggau

OGGAU (ft). In der Sebastianstraße in Oggau fand vor kurzem der Spatenstich für zwölf neue Wohnungen statt. Errichtet werden diese von der EBSG (Erste Burgenländische Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft) gemeinsam mit der Gemeinde.  Vier StartwohnungenDer Baubeginn ist für den kommenden Herbst angesetzt, im Frühjahr 2020 sollen die zwölf Wohnungen, wovon vier als Startwohnungen gedacht sind, bezugsfertig sein. Zehn der zwölf Wohnungen werden zwischen 55 und 75 m², zwei davon rund 105 m²...

Spatenstich: Vorstandsdir. SG Ennstal Wolfram Sacherer, Bgm. Friedrich Pichler, Architekt Werner Nussmüller, LR Johann Seitinger. | Foto: Koidl
2

Spatenstich für ein neues Stanzer Ortszentrum

Im Zentrum von Stanz entsteht ein Holzbau mit 16 Wohnungen für Jung und Alt sowie Geschäften. Zudem wird das Gemeindeamt und ein Wohnhaus der Gemeinde saniert. Stanz: Das Ortszentrum der Stanz wird auf den Kopf gestellt – es wird komplett umgebaut. Entstehen wird ein Wohn- und Geschäftekomplex, das Gemeindeamt und ein angrenzendes Wohnhaus der Gemeinde werden saniert. Letzte Woche fand der offizielle Spatenstich statt. Bürgerbeteiligung "Vollkasko-Mentalität geht nicht. Wir arbeiten daran, dass...

Spatenstich für sechs neue Wohnungen in Pama | Foto: OSG

Neue Wohnungen für die Gemeinde Pama

PAMA (ft). Seit mittlerweile über einem Jahrzehnt arbeiten Burgenlands größter Wohnbauträger, die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, und die Gemeinde Pama nun zusammen. 57 Wohnungen sind in dieser Zeit bereits entstanden. Für das neueste Wohnprojekt konnte vor kurzem der Spatenstich gefeiert werden. Sechs WohnungenInsgesamt 6 Wohnungen werden bei der „Stiege 3“ an der Gewerbestraße errichtet. Der Mix aus gemütlichen Kleinwohnungen mit einer Größe von 56 m2 und gemütlichen 78 m2-Wohnungen macht...

Foto: Martin Pröll
4

Der Schlüsselhof in Steyr erstrahlt in neuem Glanz

Offizielle Übergabe von 42 barrierefreien Wohnungen in geschichtsträchtigem Gebäude STEYR. Nach mehr als zweijährigen umfassenden Sanierungsarbeiten erstrahlt der denkmalgeschützte Schlüsselhof in Steyr jetzt in neuem Glanz. Der Immobilienentwickler TRIO Development aus Thalheim bei Wels hat den mittelalterlichen Hof erfolgreich saniert, in ganz Österreich bestehen nur noch zwei Schlüsselhöfe. Insgesamt sind in dem geschichtsträchtigen Gebäude 42 moderne barrierefreie Mietwohnungen entstanden....

Erfolgreiche Grundsteinlegung für BKS-Wohnpark in Klagenfurt: Manfred Isopp (BKS Immobilien), Architekt Christian Halm, Hilfswerk-Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler, Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz sowie BKS-Vorstandsvorsitzende Herta Stockbauer (von links) | Foto: Polzer
2

BKS-Bank errichtet Wohnpark mitten in der Stadt

50 Wohnungen entstehen direkt hinter der BKS-Zentrale, 23 davon werden in Kooperation mit dem Hilfswerk als betreubares Wohnen angeboten. St. VEITER RING (vep). Bis zum Herbst 2019 entstehen auf dem Areal der BKS-Bank-Zentrale am St. Veiter Ring 50 neue Mietwohnungen in vier Gebäuden. "Für uns ist das ein besonderes Projekt", sagt BKS-Vorstandsvorsitzende Herta Stockbauer bei der Grundsteinlegung. "Unsere Arbeit ist sonst immer sehr abstrakt, hier entsteht jedoch etwas zum Angreifen."...

Neue Wohnhausanlage in Neusiedl an der Zaya

NEUSIEDL/ZAYA (mb). Ein neues Mehrfamilienhaus mit 12 Wohnungen zwischen 61 und 88 m2, direkt an der Nordautobahn, soll unseren Bezirk noch attraktiver machen. Die gute Infrastruktur im Ort mit der hohen Ärztedichte, der Schule (NMS), dem Gewerbepark, der Raika und dem Freibad veranlasste den Immobilien Investor Paul & Partner gemeinsam mit Baumeister Martin Schuller in Neusiedl zu investieren und die Wohnhausanlage in der Hauptstraße 3 zu errichten. "Die Gegend ist ideal für junge Familien,...

Ein Erinnerungsfoto: Die neuen Mieter und Ehrengäste bei der feierlichen Schlüsselübergabe. | Foto: Koidl
25

Siedlungsgenossenschaft Rottenmann übergab 15 neue Wohnungen in Langenwang

Schlüsselübergabe der Siedlungsgenossenschaft Rottenmann von 15 geförderten Wohnungen in Langenwang in der Grazerstraße. Schon im Herbst soll mit den Bauarbeiten für ein weiteres Familienwohnhaus begonnen werden. Langenwang: Mit der Übergabe des neuen Gebäudes mit 15 geförderten Wohnungen in der Grazerstraße, hat die SG Rottenmann in Langenwang 490 Wohnungen übergeben. Die Schlüsselübergabe fand am Dienstag statt. "Langenwang ist eine Wohnsitzgemeinde. Wir sind der Mittelpunkt Ostösterreichs",...

Das Bärnbacher Rathaus befindet sich auch gerade im Umbau.

Wohnraum in Bärnbach ist nach wie vor sehr gefragt

Um die 100 Wohneinheiten entstehen in nächster Zeit in Bärnbach. Der Wohnbau wird Bärnbach auch in diesem Jahr wieder sichtbar verändern. Zahlreiche Bauvorhaben stehen in den Startlöchern bzw. sind in Vorbereitung. In der Kreuzgasse werden von der Siedlungsgenossenschaft Ennstal 27 Wohneinheiten auf Basis Mietkauf errichtet. Auf der Fläche des ehemaligen Erdbeerlandes ist der Baubeginn für 30 Wohneinheiten noch vor dem Sommer geplant. Zentrumslage Ein privater Wohnbauträger errichtet ebenfalls...

Der Rathauspark in Langenwang: Gemeinsam mit Siglhof, Rathaus, Kirche und Volkshaus soll er Teil des Ortszentrums werden. | Foto: KK
2

Ein Ortszentrum für Langenwang ist geplant

Bürgermeister Rudolf Hofbauer zieht eine positive Bilanz für 2017. Neues Projekt für Langenwang: ein Ortszentrum. Langenwang: Den Frühlingsbeginn nahm Langenwangs Bürgermeister Rudolf Hofbauer zum Anlass, bei einem Pressegespräch im Café Barletti, Bilanz über das Jahr 2017 zu ziehen und neue Projekte der Marktgemeinde vorzustellen. Rück- wie auch Ausblick fielen fast ausnahmslos positiv aus. Der Rechnungsabschluss "Ich bin jetzt 38 Jahre auf der Gemeinde tätig. Der letzte Rechnungsabschluss...

So soll es aussehen, das neue Ortszentrum von Stanz: Links das Gemeindeamt, rechts die Wohnungen für Jung und Alt und Geschäfte. | Foto: Nussmüller/Martin Mathy
2

Das Stanzer Ortszentrum wird komplett umgebaut

Im Mai fahren in Stanz die Bagger auf. Das Ortszentrum wird neu gestaltet. Es werden Wohnungen für Alt und Jung gebaut, das Gemeindeamt komplett saniert, neue Geschäftsflächen entstehen. Stanz: "Die Stanz braucht dringend eine Schönheits-OP!" So hieß es im Wahlprogramm der "Bürgerinitiative für eine lebenswerte Stanz" im Jahr 2014. Und die bekommt das Ortszentrum jetzt mit einem Wohnprojekt der Gemeinde für Jung und Alt samt Neubau eines Nahversorgers und Sanierung eines Wohnhauses sowie des...

Im Sommer werden die 36 leistbaren Wohnungen in der Sportplatzstraße übergeben. | Foto: Wohnungsgenossenschaft Familie Linz

36 neue Wohnungen: Übergabe im Sommer

Die Wohnungsgenossenschaft Familie in Linz stellt im Sommer zweiten Bauabschnitt fertig. PINSDORF (km). Pinsdorf ist eine Zuzugsgemeinde, die vor allem bei jungen Familien aufgrund ihres Familien-Angebotes sehr beliebt ist. Daher wurde der Wohnraum schon knapp und bei der Gemeinde freut man sich über die neuen leistbaren Wohnungen der Wohnungsgenossenschaft Familie. Die Übergabe der 36 Wohnungen in der Sportplatzstraße ist für Sommer 2018 geplant. 36 Wohnungen auf dem neuesten Stand der Technik...

Feierliche Schlüsselübergabe in Telfs (von links): Wohnbaulandesrat Johannes Tratter, Bürgermeister Bürgermeister Christian Härting und NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.) freuen sich mit Felix Felderer, Melanie Rosenkranz und dem kleinen Jonas über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Vandory
1

NHT übergibt 19 weitere Reihenhäuser in der Telfer Sonnensiedlung

Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Telfs im Zuge der Erweiterung der Sonnensiedlung eine weitere Reihenhausanlage fertiggestellt. Insgesamt 19 Reihenhäuser samt Carport wurden in einer Bauzeit von 15 Monaten errichtet und rechtzeitig vor Weihnachten an die künftigen Bewohner übergeben. Das Investitionsvolumen beträgt 5,9 Mio. Euro. TELFS. NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner berichtet bei der Schlüsselübergabe am Donnerstag, 7.12., freudig: "Die Neue Heimat Tirol ist ein Garant für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei der Wohnungsübergabe: Bgm. Erich Czerny, Vize-Bgm. Johann Leutgeb, BM Georg Egger (Egger Bau), Architekt DI Reinhard Kaserer, Prok. BM DI Thomas Maierhofer (Salzburg Wohnbau) und Pfarrer Mag. Christian Walch. | Foto: Salzburg Wohnbau

Krimml: Acht geförderte Mietwohnungen wurden übergeben

KRIMML. Die Schaffung von sozialem Wohnraum ist für die Salzburg Wohnbau in ländlichen Regionen ein wichtiger Beitrag, um einer Abwanderung entgegenzuwirken und so die bestehende Infrastruktur aufrechterhalten zu können. In der Pinzgauer Gemeinde Krimml wurde von der Salzburg Wohnbau in einer Bauzeit von nur acht Monaten ein familiäres Wohnhaus errichtet, das kürzlich an die Bewohner übergeben wurde. Nach den Plänen des Architekturbüros sitka.kaserer.architekten aus Saalfelden entstanden in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die "Grüne Mitte" wird im Süden durch eine weitere Wohnbebauung – den "Winkler Park" – ergänzt. | Foto: PTU Pertlwieser
1

GWG: Baustart für mehr als 220 Wohnungen 2018

Mit zahlreichen Neubauprojekten trägt die Wohnungsgesellschaft dem steigenden Bedarf nach Wohnraum Rechnung. 29 Millionen Euro investiert die GWG im kommenden Jahr für insgesamt 227 Wohnungen, die neu gebaut werden. Weitere 15 Millionen sind für Großinstandsetzungen sowie Modernisierungsmaßnahmen vorgesehen, 7 Millionen Euro sollen für Instandhaltungen und Wohnungsverbesserungen ausgegeben werden. Großprojekte in Bau Im heurigen Jahr wurden 175 Wohnungen fertiggestellt, darunter Projekte in der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Wilhelm Lang, Baumeister Christian Lang, Stefan Hutter, Bürgermeister Klaus Falkinger, LH-Stv. Manfred Haimbuchner, Christoph Haupert, Elisabeth Leitner und Amtsleiter Florian Hofer, v. l. | Foto: Land OÖ/Kauder

Kleinzell bekommt Wohnungen für junge Menschen

Zwölf neue Wohnungen werden in Kleinzell gebaut. KLEINZELL. Am 30. Oktober erfolgte der Spatenstich zu einem weiteren Bauprojekt der Initiative „Junges Wohnen“ in Kleinzell. Das Projekt wird durch die WSG verwirklicht und wird zwölf Wohnungen zwischen 45 und 65 Quadratmeter umfassen. Gebaut wird zielgruppenorientiert, sowohl was die Wohnungsgröße als auch die Ausstattung betrifft, also maßgeschneidert für junge Singles und Familien. Wohnraum für Junge Das Projekt „Junges Wohnen“ basiert auf...

In der Südhangstraße/Weitraerstraße baut die „Schönere Zukunft“ zwölf Wohnungen und sechs Reihenhäuser. | Foto: DI G. Gurschl

Zwettl: „Guter Boden“ für Wohnbauprojekte

Zwettl zeigt sich als guter Boden für zahlreiche Wohnbauprojekte. Neben großzügig geförderten Wohnungen werden derzeit auch Reihenhäuser in der Stadt gebaut bzw. wurden bereits fertiggestellt. In der Schillerstraße können 16 moderne energieeffiziente Reihenhäuser bereits bezogen werden, die in Miete mit Kaufoption vergeben werden. Die Niedrigenergiehäuser haben eine Wohnnutzfläche von ca. 109 m². Kontakt: Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft „Waldviertel“, Raabs an der Thaya, Tel.:...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Hier entstehen in der Kranzbichlerstraße preiswerte Single-Wohnungen. Immobilien St. Pölten GmbH & CoKG Geschäftsführer Martin Sadler und Bürgermeister Matthias Stadler vor der Baustelle. | Foto: Josef Vorlaufer

Neue Single-Wohnungen in St. Pölten

Im Zuge der Generalsanierung der „9 Häuser“ werden in der Landeshauptstadt Single-Wohnungen der Kategorie A geschaffen. ST. PÖLTEN (red). Zwischen Mariazellerstraße und Leobersdorfer Bahn ist im Straßenzug Kranzbichlerstraße 61-67, August Hassack-Straße 16-22 und Leobersdorfer Bahnstraße 11 ein Wohnhaus-Ensemble der Immo aus der Zeit des beginnenden 20 Jahrhunderts situiert. Bei den unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden werden in drei Bauetappen die Dächer, Kamine, Fassaden, Fenster und...

Das Haus in der Alserbachstraße 23 wird in den nächsten Wochen abgerissen. 39 neue Wohnungen entstehen bis Mitte 2019.
3

Alserbachstraße: Doppel-Abriss sorgt für Riesen-Baustelle im Grätzel

Die Häuser in der Alserbachstraße 23 und 25 werden gleichzeitig abgerissen und neu aufgebaut. ALSERGRUND. In den nächsten Wochen wird sich in der Alserbachstraße einiges verändern. Gleich zwei Bauten werden dem Erdboden gleichgemacht und danach wieder neu errichtet. Konkret geht es um die Gebäude auf den Hausnummern 23 und 25. Derzeit werden bereits die Vorbereitungen für die Abrissarbeiten durch die Firma Prajo durchgeführt. Autofahrer können während der Arbeiten nicht von der Alserbachstraße...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.