Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Auf den Aufnahmetest für die Polizeischule können sich Bewerber in Kärnten an der Volkshochschule vorbereiten.  | Foto:  LPD Kärnten/Thomas Payer
3

Sprache & Grammatik
VHS Kärnten bereitet Polizei-Bewerber auf Test vor

Der Schwerpunkt des Vorbereitungskurses liegt auf Sprache, Grammatik und selbstsicherem Auftritt. KÄRNTEN. Die Pensionierungswelle der Babyboomer-Generation sorgt nicht nur bei Wirtschaftstreibenden für Kopfzerbrechen, es reißt auch ein Loch in den Personalstand bei der Polizei. Als eine der ersten Reaktionen darauf, hat man bereits vor Jahren die Aufnahmekriterien entschärft und so den Zugang zur Polizeiausbildung einfacher gemacht. Da das Interesse groß und das Level bei den Auswahltestungen...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
In der Stadt Salzburg wurde vor kurzem ein Drogenring ausgehoben. Den sechs mutmaßlichen Dealern wird vorgeworfen, zwei Kilogram Heroin und ein Kilo Kokain verkauft zu haben. | Foto: Symbolbild: Unsplash/Colin Davis
3

Salzburger Drogenring entlarvt
Polizei fast sechs mutmaßliche Drogendealer

Sechs in Salzburg lebenden Afghanen wird Drogenhandel vorgeworfen.  Seit April sitzen sie in der Justizanstalt Salzburg. Ihnen wird der organisierte Handel mit einer unbestimmten Menge Tabletten, zwei Kilo Heroin und einem Kilo Kokain angelastet. SALZBURG. Laut Bericht der Polizei begannen die Ermittlungen im Jänner 2023 im Stadtteil Elisabeth Vorstadt. Ausgelöst wurde das Ganze durch die widrigen Umstände in einer Tiefgarage. Anfang Februar wurde der erste mutmaßliche Dealer festgenommen, ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Die Wohn- und Pflegeheime der Stadt Hall profitieren von der „demenzfreundlichen Dienststelle" der PI Hall. Die Zusammenarbeit läuft laut Heimleitung hervorragend. | Foto: Pflegeheime Hall

Demenzfreundliche Dienststelle
Beste Zusammenarbeit zwischen Polizei und Haller Pflegeheimen

Die Haller Polizeiinspektion und die Wohn- und Pflegeheime der Stadt Hall gehen im Rahmen der Aktion „Gemeinsam sicher mit unserer Polizei“ eine nachhaltige Kooperation ein! HALL. Aufgrund von Alterung in der Gesellschaft hat auch die Tiroler Polizei immer öfter bei Einsätzen mit Demenz erkrankten Personen zu tun. In solchen Fällen sind zahlreiche Beamte im Umgang mit solchen Menschen geschult. Speziell in Seniorenheimen kommt es immer wieder zu Einsätzen der Polizei, meist wegen abgängiger...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: LPD NÖ
1 2

Festnahme in Gerasdorf
73-Jährige überlistet Trickbetrügerin

Telefontrickbetrügerin auf frischer Tat in Gerasdorf festgenommen. GERASDORF. Als das Telefon am 17. Mai gegen 18.35 Uhr bei der 73-jährigen Gerasdorf läutete ahnte sie noch nichts Böses. Der Anrufer wollte ihr vermeintlich Gutes und sie warnen: Es sei in der Nachbarschaft zu Einbrüchen und Raumüberfällen gekommen; ihre Vermögenswerte seien in Gefahr. Das Opfer erkannte die Betrugsabsicht und verständigte umgehend die Polizei. Beim Versuch der Abholung von Vermögenswerten konnte eine...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Nach einem gefährlichen Vorfall am Westbahnhof – ein Mann wurde vor eine Bim geschubst, geriet unter dem Fahrzeug und wurde mehrere Meter mitgeschleift – konnte die Polizei einen Verdächtigen festnehmen. | Foto: Alois Fischer
2

Einsatz am Westbahnhof
Tatverdächtiger nach Bim-Schubser festgenommen

Nach einem gefährlichen Vorfall am Westbahnhof – ein Mann wurde vor eine Bim gestoßen, geriet unter das Fahrzeug und wurde mehrere Meter mitgeschleift – konnte die Polizei einen Verdächtigen festnehmen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Dienstagabend kam es zu einem lebensgefährlichen Vorfall am Wiener Westbahnhof. Im Zuge einer Auseinandersetzung mehrerer Männer vor einem Würstelstand soll eine der Männer, ein 49-Jähriger, vor eine einfahrende Straßenbahn (Linie 6) gestoßen worden sein – die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • RegionalMedien Wien
Mit diesem Dolch soll der 50-Jährige seinen Nachbarn bedroht haben.  | Foto: LPD Wien
3

Favoriten
50-Jähriger Wiener bedrohte Nachbarn mit einem Dolch

Am Dienstag, 23. Mai, kam es gegen 17 Uhr zu einem Einsatz der Polizei: Bei einem Streit zwischen zwei Männern soll es zu einer gefährlichen Drohung gekommen sein. WIEN/FAVORITEN. Streitigkeiten unter Nachbarn kommen des Öfteren vor. Doch am Dienstag, 23. Mai, soll es zu einer besonderen Variante dieses Zwistes gekommen sein, wie die Polizei berichtete. So fühlte sich ein Bewohner in der Troststraße vom Lärm seines Nachbarn gestört. Der 50-Jährige Favoritner soll den Übeltäter damit...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
Schlussendlich konnte die Entenfamilie von der A12 gerettet werden.  | Foto: ZOOM-Tirol
1 14

Kurios
Tierrettung auf der Inntalautobahn A12 bei Vomp

Gegen 12.50 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Polizeileitstelle ein, dass sich eine Entenmutter mit insgesamt 8 Küken am Mittelstreifen der Inntalautobahn bei Vomp befindet und auch die Gefahr eines Unfalls nicht ausgeschlossen werden konnte. Zwei engagierte Beamte der Autobahnpolizei Wiesing machten sich gemeinsam mit dem Streifenfahrer der Autobahnmeisterei zum Ort des Geschehens und konnten nach einer kurzen Sperre der stark befahrenen A12 die acht Küken in einer Wanne von der Fahrbahn...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Am 24. Mai wurde in ein Juweliergeschäft im Bezirk Linz-Land eingebrochen | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
12

Diebstahl in Linz-Land
Ermittlungen laufen: Einbruch in Juweliergeschäft

Bislang unbekannte Täter verschafften sich am 24. Mai gegen 2.25 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Juweliergeschäft in einem Einkaufszentrum im Bezirk Linz-Land und stahlen daraus Schmuck in derzeit noch unbekannter Höhe. BEZIRK. Beim Eintreffen mehrerer Polizeistreifen flüchteten die Täter jeweils mit einem E-Scooter. Eine sofort eingeleitete Fahndung durch mehrere Polizeistreifen, zwei Diensthundestreifen und der Schnellen Interventionsgruppe verlief negativ. In unmittelbarer Nähe konnten jedoch...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Karte für Fahrverbote im Großraum Innsbruck für den Sommer 2023. | Foto: © Land Tirol
3

Mobilität
Fahrverbote am Pfingst- und Fronleichnamwochenende

Über das Pfingst- und Fronleichnamwochenende sowie an den Wochenenden und Feiertagen wird es vom 8. Juli bis zum 10. September, jeweils von 7 bis 19 Uhr auf ausgewählten Straßen im Großraum Innsbruck sowie in den Bezirken Kufstein und Reutte Fahrverbote geben. TIROL. Was bedeuten die Fahrverbote? Grundsätzlich möchte man mit der Maßnahme das niederrangige Straßennetz entlasten. Für die Verkehrsteilnehmenden heißt das: Auch bei Stau oder stockendem Verkehr ist das Abfahren von den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Freitag wird im Landesgericht Klagenfurt ein spektakulärer Fall verhandelt. Angeklagt ist eine falsche Polizistin. | Foto: MeinBezirk.at

Landesgericht
Falsche Polizistin soll hohe Geldbeträge "abgeholt" haben

Am Landesgericht Klagenfurt muss sich am Freitag eine gebürtige Polin wegen gewerbsmäßigen schweren Betruges verantworten. Sie soll sich unter anderem als Polizeibeamtin ausgegeben und zusammen mit bis dato unbekannten Personen mehrere Hunderttausend Euro erbeutet haben. KLAGENFURT. In den letzten Monaten kam es immer wieder zu Betrugsversuchen per Telefon. Eine der Maschen: Anrufer gaben sich als Polizisten aus und berichteten Angehörigen von einem Unfall eines Familienmitglied, das sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Die Gesamtkosten der Neugestaltung werden auf etwa 20 Millionen Euro geschätzt. | Foto: BRS/Höflsauer

Schulungen im Hitler-Haus
Polizei soll über Menschenrechte lernen

Das Hitler-Haus wird ab Herbst 2023 zur Polizeistation umgestaltet. In einer Umfrage sprachen sich lediglich sechs Prozent für die Nutzung als Polizeistation aus. BRAUNAU. Das lange Jahre umstrittene Hitler-Geburtshaus soll ab Herbst 2023 zu einer Polizeistation umgestaltet werden und gleichzeitig als Schulungszentrum für Menschenrechte dienen. Nach intensiven Diskussionen schloss sich eine Expertenkommission der Nutzungsempfehlung an und wies einen Abriss oder eine Mahnstätte zurück. Das Haus,...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Ein Motorradfahrer fuhr einem Pkw auf und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: kodda/PantherMedia

Verkehrsunfall in Gallspach
Motorradlenker ohne Führerschein verletzt

Am 23. Mai passierte im Gemeindegebiet von Gallspach ein Verkehrsunfall: Ein Motorradfahrer verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Es stellte sich heraus, dass der Mann keinen Führerschein und keine Zulassung für sein Fahrzeug hatte. GALLSPACH. Am 23. Mai lenkte um 17.10 Uhr eine 37-jährige Frau aus dem Bezirk Grieskirchen ihren Pkw auf der L 1189 in Fahrtrichtung Grieskirchen. Unmittelbar hinter ihr lenkte ein 57-jährige Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Grieskirchen, ein Motorrad. Im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Die zwischenzeitig alarmierten Polizeikräfte führten mit dem Pkw-Lenker einen Alkomatentest durch, der eine starke Alkoholisierung ergab. | Foto: stock.adobe.com/B. Plank/ imBILDE.at (Symbolfoto)

Gestern in Ebenthal
Motorradfahrer verfolgte alkoholisierten Pkw-Lenker

Da ein Pkw ihm zu weit auf seiner Fahrspur entgegenkam, wich ein 40-jähriger Motorradfahrer auf den Gehsteig aus und kam dadurch zu Sturz. Da das Verhalten des Pkw-Lenkers auf eine Alkoholisierung schließen ließ, verfolgte der Motorradlenker ihn. Die Polizei wurde alarmiert und führte einen Alkomatentest durch. EBENTHAL. Gestern Abend gegen 21.00 Uhr kam ein 45-jähriger Pkw-Lenker aus Klagenfurt in der Gemeinde Ebenthal mit seinem Pkw zu weit in den entgegenkommenden Verkehr, woraufhin ein ihm...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Viktoria Koberer
Am Dienstag kam es am frühen Nachmittag zu einem Arbeitsunfall mit einer Hebebühne in Mayrhofen. | Foto: FF Mooskirchen / Symbolbild
2

Arbeitsunfall
27-Jähriger wurde in Mayrhofen bei Arbeiten an einer Hebebühne eingeklemmt

Am Dienstag kam es am frühen Nachmittag zu einem Arbeitsunfall mit einer Hebebühne in Mayrhofen. MAYRHOFEN. Am 23. Mai arbeiteten zwei Männer in einer Lagerhalle in Mayrhofen an einer Hebebühne. Zwischen Regal und Hebebühne eingeklemmtGegen 14:00 Uhr fuhr einer der Arbeiter, ein 21-Jähriger, die Hebebühne nach rechts. Dadurch wurde ein 27-Jähriger, der am anderen Ende der Hebebühne stand, zwischen der Hebebühne und einem Regal eingeklemmt. Dadurch verletzte sich der 27-Jährige unbestimmten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Bei dem Radfahrer wurden Symptome, die auf eine Suchtmittelbeeinträchtigung schließen lassen, festgestellt. | Foto: PantherMedia/VadimVasenin

Ein Säckchen voll Cannabis
Radfahrer in Leonding mit Suchtgift erwischt

Eigentlich wollten die Polizisten einen Radfahrer nur darauf hinweisen, dass er bei Dunkelheit kein Licht eingeschaltet hatte – im Zuge dessen konnten sie ein Säckchen voll Suchtgift sicherstellen. LEONDING. Im Rahmen ihrer Streifentätigkeit wollten Beamte der Polizei Leonding am 23. Mai gegen 23.15 Uhr im Gemeindegebiet Leonding einen Radfahrer darauf aufmerksam machen, dass dieser bei Dunkelheit kein Licht eingeschaltet hatte. Plötzlich fuhr der Radfahrer den Beamten davon und schmiss einen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Auf der Höhe von Langkampfen kam es auf der Inntalautobahn zu einem Verkehrsunfall. Ein 27-Jähriger fuhr am Stauende ungebremst auf einen LKW auf. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Langkampfen
Stauende übersehen und ungebremst gegen LKW geprallt

Auf der Höhe von Langkampfen kam es auf der Inntalautobahn zu einem Verkehrsunfall. Ein 27-Jähriger fuhr am Stauende ungebremst auf einen LKW auf. LANGKAMPFEN. Am 23. Mai gegen 14:00 Uhr fuhr ein 49-Jähriger einen Sattelschlepper auf der Inntalautobahn Richtung Kufstein. In der Höhe von Langkampfen bremste der LKW-Fahrer sein Fahrzeug am Stauende ab. 27-Jähriger übersah StauendeEin 27-Jähriger, der mit seinem Pkw hinter ihm fuhr, bemerkte den Stau zu spät und prallte von hinten auf das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Im Rucksack befanden sich ein Laptop, eine Brieftasche mitsamt Inhalt wie Führerschein, zwei Bankomatkarten, zwei Zulassungsscheine und Bargeld in der Höhe von mehreren Hundert Euro sowie ein Fahrzeugschlüssel und ein Schlüsselbund. | Foto: stock.adobe.com/Svitlana (Symbolfoto)

Gestern in St. Veit
Jugendliche stahlen Rucksack mit wichtigem Inhalt

Während ein 30-jähriger Mann gestern Abend beim Sportstadion St. Veit/Glan mit Trainingseinheiten beschäftigt war, stahlen drei Jugendliche seinen, in der Nähe abgestellten, Rucksack. Nach den drei Jugendlichen wird gefahndet. ST. VEIT/GLAN. Gestern Abend gegen 19.30 Uhr befand sich ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit/Glan beim Sportstadion in St. Veit/Glan und absolvierte dort Trainingseinheiten auf einer außerhalb des Stadions gelegenen Grünfläche. Dabei deponierte er seinen Rucksack...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Viktoria Koberer
Durch den genickten Rahmen kam es zu einem Riss an der Dieselleitung, weshalb in weiterer Folge eine unbestimmte Menge an Treibstoff ausfloss. | Foto: FF Pörtschach am Wörthersee

Gestern in Pörtschach
Rahmen von Lkw knickte ein - Diesel ausgetreten

Gestern Vormittag gegen 10.30 Uhr kam es im Bereich einer Baustelle in Pörtschach im Kreuzungsbereich zur Kärntner Bundesstraße (B83), zu einem technischen Gebrechen eines Kranwagens, was zu einem Austritt von eine unbestimmte Menge Diesel führte. PÖRTSCHACH. Ein 51-jähriger Kraftfahrer aus Villach führte an der dortig befindlichen Baustelle die Verladung von Schachtringen durch, als im Zuge des Ausfahrens des unbeladenen Kranarmes der Rahmen des Lkw's, auf welchem die Fahrerkabine sowie der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Viktoria Koberer
Kürzlich wurde von unbekannten Tätern die Ortseingangstafel der Gemeinde Kals am Großglockner gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: LPD Tirol / Symbolbild
2

Zeugensuche
Ortstafel von Kals auf der L26 gestohlen

Kürzlich wurde von unbekannten Tätern die Ortseingangstafel der Gemeinde Kals am Großglockner gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise. KALS a. GROßGLOCKNER. Im Zeitraum von 22. bis 23. Mai wurde von bislang unbekannten Täter das Ortseingangsschild der Gemeinde Kals am Großglockner auf der L26 gestohlen. Die Polizeiinspektion Matrei i. O. bittet nun unter der Telefonnummer 059133/7234 um sachdienliche Hinweise. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus Osttirol Verkehrsunfall:...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Freitag, 26.5. und Samstag, 27.5. finden im gesamten Burgenland wieder erhöhte Verkehrskontrollen statt. Fokus liegt unter anderem auf Handy am Steuer oder Alkohol und Suchtmittel. | Foto: BRS

Am Freitag und Samstag
Burgenlandweite Verkehrskontrollen

Am kommenden Freitag, dem 26. Mai und Samstag, dem 27. Mai finden im gesamten Burgenland wieder verstärkte Verkehrskontrollen statt.  BURGENLAND. Zur Hebung der Verkehrssicherheit wird am Freitag und Samstag mit Kräften der Landesverkehrsabteilung sowie aller Bezirkspolizeikommanden und dem Stadtpolizeikommando Eisenstadt unter der Leitung der Landesverkehrsabteilung Burgenland eine landesweite Schwerpunktaktion durchgeführt.   Der Fokus liegt dieses Mal vor allem auf folgenden Punkten:Alkohol-...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Die Salzburger Berufsfeuerwehr eilte zum Einsatzort und löschte den Brand.  | Foto: Symbolfoto: Neumayr
2

Update
"Zündler" soll Brand in Anhaltezentrum verursacht haben

Der Brand in einer Zelle im Anhaltezentrum in der Alpenstraße soll laut Polizei von einem Schubhäftling verursacht worden sein. Der Beschuldigte konnte unverletzt aus der Zelle geholt werden.  SALZBURG. Kurz vor Mittag brach im Anhaltezentrum der Polizei in der Alpenstraße heute ein Feuer in einer Zelle aus. Jetzt gibt die Polizei Details zum Hergang bekannt. Demnach soll ein 34-jähriger afghanischer Schubhäftling mit Zündhölzern einen Zellenbrand verursacht haben. Mutmaßlicher "Zündler" blieb...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Toter Bär zwischen Lend und Schwarzach. | Foto: Land Salzburg/Jägerschaft
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. Mai)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Der Tag brachte einen toten Bären, einen Brand im Anhaltezentrum, die Schließung eines Traditionsunternehmens und leider noch mehr traurige Nachrichten. Aber wir haben auch ein paar Good News für euch.  Pongau: Heute morgen wurde ein Braunbär auf der Bahnstrecke zwischen Schwarzach und Lend von einem Zug überrollt. Braunbär zwischen Schwarzach und Lend getötet Salzburg Stadt: Kurz vor Mittag brach im...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Immer wieder mit Aggression konfrontiert: die steirische Polizei. | Foto: BRS
4

Alarmierende Zahlen
144 steirische Polizisten im Dienst verletzt

Nur in Wien ist es schlimmer: 144 Polizeibeamtinnen und -beamten wurden in der Steiermark im vergangenen Jahr im Dienst leicht oder sogar schwer verletzt. Das ist alarmierend. STEIERMARK. Auch der Beruf des Polizisten ist in den letzten Jahren immer herausfordernder, immer gefährlicher geworden. Die wichtigste Kennzahl dazu gleich vorweg: Die Steiermark ist außerhalb der Bundeshauptstadt Wien trauriger Spitzenreiter in Bezug auf Angriffe gegen Polizeibeamtinnen und -beamte. Im Vorjahr wurden...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Brandursache ist derzeit noch völlig unklar. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

Polizei sucht Zeugen
Nächtliches Feuer in Supermarkt war Brandstiftung

Am Tag nach dem Brand in einem Supermarkt auf der Landstraße steht fest: Es war Brandstiftung. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise LINZ. In einem Supermarkt auf der Landstraße, in der Nähe des Schillerparks, hat es in der Nacht auf Montag gebrannt. Ein Anrainer bemerkte gegen 2.30 Uhr dichten Rauch, der aus dem Erdgeschoß durch ein gekipptes Fenster in die Wohnung eindrang und alarmierte die Einsatzkräfte. Mit 25 Mann und 7 Fahrzeugen rückte die Linzer Berufsfeuerwehr zum Großeinsatz...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 12:00
  • Strandbad Seespitz
  • Zell am See

Das Wasserrettungsgrillfest

Super Stimmung, Live-Musik, Tombola und beliebte Schmankerl (Schopf und Wasserrettungskrapfen) erwarten die Gäste bei freiem Eintritt! Auch eine gute Gelegenheit, sich einmal mit den Einsatzkräften zu unterhalten, Ausrüstungen oder Boote etwas näher anzuschauen! Heuer gibt es wieder ein besonderes Highlight für die Kinder. Am Nachmittag werden Beamtinnen der PI Zell am See an einem Stand der Kinderpolizei mit den kleinen Besuchern basteln und malen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.