Postamt

Beiträge zum Thema Postamt

Postamtsschliessung beabsichtigt

BAD GASTEIN (rau). Nun soll auch das Postamt Bad Gastein dem Sparstift der Post AG zum Opfer fallen.Wie Bürgermeister Gerhard Steinbauer berichtet, wurde die Gemeinde in einem formlosen Schreiben von der Post AG informiert, dass die Wirtschaftlichkeitsdaten der Postfiliale 5640 zeigen, dass diese dauerhaft nicht kostendeckend zu führen ist und deshalb eine Schliessung des Postamtes beabsichtigt ist. Eine Entscheidung der Regulierungsbehörde wird für Anfang Juni erwartet. Im Jahre 2010 wurde an...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Neumarkter gegen Post AG

Im November hat die Regulierungsbehörde der Post AG die Schließung des Neumarkter Potamtes untersagt. Obwohl es kostendeckend geführt wird, soll es jetzt doch geschlossen werden. Das treibt alle Neumarkter Fraktionen auf die Barrikaden. NEUMARKT. Mit einem schlechten Betriebsergebnis argumentiert die Post AG für ein Aus des Postamtes in Neumarkt. „Der Gutachter der Regulierungsbehörde stellte im November fest, dass unser Postamt wirtschaftlich geführt werden kann. Was soll sich daran geändert...

Postamt Zams zugesperrt

Postpartner-Filiale in Zams eröffnete vergangene Woche ihre Pforten In Zams wurde am 28. Februar 2011 eine neue Postpartner-Filiale eröffnet. ZAMS. Wie berichtet ist die Gemeinde selbst Postpartner. Die Filiale ist im Gemeindeamt Zams untergebracht. Damit gibt es im Bezirk Landeck jetzt acht Postpartner. In Dienst genommen wurden Claudia Seidlböck aus Zams und Angelika Hofer aus Landeck. Ihr erster Arbeitstag war am 1. März 2011. Beide sind halbtags beschäftigt. Sie werden in der nächsten Zeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
2

Post-Aufregungen

Wenn ein Postamt geschlossen wird, ist die Aufregung jedesmal groß. Am größten naturgemäß bei den Lokalpolitikern, die sich um die Infrastruktur sorgen. Doch es helfen weder Protestschreiben noch harsche Kritik noch Demonstrationen. Ob eine Postfiliale zusperrt oder nicht, wird definitiv nicht in den Gemeindegremien entschieden. Über die Vorgangsweise seitens der Post ließe sich in manchen Fällen sicherlich streiten, doch eines steht auch fest: Die sogenannten Postpartner (z. B....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Die neue Christel von der Post

Das Postamt in Straden wird 2011 übersiedeln. Neuer Postpartner ist das Marktgemeindeamt. walter.schmidbauer@aon.at Das in den beiden steirischen Pilotgemeinden Oberzeiring und Straden durchgeführte Partnerschaftsprojekt zwischen Bawag und Post wird nicht mehr weitergeführt. Offiziell ist mit Ende des Jahres Schluss. In Straden wird nach einer Übergangszeit die Marktgemeinde neuer Postpartner. Ein Schalter mit EDV-Anlage und Waage wird im Eingangsbereich des Gemeindeamtes errichtet werden....

Eine Poststelle für St. Jakob

ST. JAKOB (ersi). Zur 700-Jahr-Feier im Jahre 2008 wurde für St. Jakob gleichsam als Geburtstagsgeschenk mit 6392 eine eigene Postleitzahl vergeben. Nun erhielten die „Hauserer“ auch ein vollwertiges Postamt, das von der Gemeinde als vollwertiger Postpartner bereits geführt wird. Bgm. Leo Niedermoser zeigt sich erfreut über das Service: „Für uns und unsere Gäste bedeutet dies nun, dass fast die gleichen Post- und Bankdienstleistungen wie in einer Post-Geschäftsstelle, also Postamt, erledigt...

Postamt Wagna wird geschlossen

Die Spatzen pfeifen es schon länger von den Dächern, jetzt hat man Gewissheit: Die Postschließung in Wagna steht unmittelbar bevor! Mit 13. Dezember übernimmt der neue Postpartner Reifenhaus Thomas Plankenauer in der Marburger Straße 98 die Agenden der Postfiliale. War das Aus unumgänglich? „Uns war es wichtig, zuerst einen geeigneten Postpartner zu finden, bevor wir die Filiale schließen“, bestätigt Andreas Pachler von der Österreichischen Post AG die Schließnung. Von einem, durch die...

„Postfuchs“ wird Bankkaufmann

Fünf Mittelkärntner Poststandorte werden künftig auch Bankgeschäfte anbieten. Alle übrigen werden aufgelassen. Mittelkärnten. Die Post macht Nägel mit Köpfen und will ab 2012 sämtliche Eigenfilialen aufgeben und durch Postpartner ersetzen. In Mittelkärnten verbleiben lediglich die Standorte Feldkirchen, St. Veit, Friesach, Althofen und Weitensfeld, die mittels einer Kooperation mit der Bawag auch zu Bankdienststellen werden. So werden in Österreich 400 interessante Post-Standorte zu...

Doch kein Partner: Postamt in Obertrum bleibt offen!

Seit 4. November sollte das Postamt in Obertrum eigentlich geschlossen sein. Zur Freude der Gemeindebürger öffnet es aber immer noch täglich seine Türen. Der „Rettet das Kind“-Spar in Obertrum – geplanter Postpartner – müsste erst umbauen, um einen Schalter mit den von der Post vorgegebenen Maßen einrichten zu können. Das Geschäft und die Post AG werden noch einmal über ihre Partnerschaft nachverhandeln. Bis eine Lösung gefunden ist, wird das Postamt in Obertrum nicht geschlossen. „Die...

Seit Mitte September betreut Gabriele Lercher das Postamt in Mariapfarr. Dass am 3. Dezember geschlossen wird, ist für sie erst Gewissheit, wenn ein dementsprechender Bescheid der Regulierungsbehörde vorliegt.
2

Filialnetz der Post schrumpft weiter

Standort Mariapfarr wird voraussichtlich am 3. Dezember geschlossen – St. Michael gilt vorerst als gesichert Im Jahr 2000, als erste Meldungen um Schließungen laut wurden, hat es im Lungau acht Postfilialen gegeben. Nach Zederhaus, Muhr und Ramingstein trifft es nun aller Voraussicht nach auch Mariapfarr. Das Postamt soll es ab 3. Dezember nicht mehr geben. Übrig bleiben die Standorte Tamsweg und St. Michael, bis auf weiteres auch Mauterndorf und Obertauern. LUNGAU (rec). Mitte letzter Woche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Trara der neue Postpartner ist da

Einen entscheidenden und gleichsam innovativen Schritt in Richtung Integration von Menschen mit Behinderungen in die Gesellschaft setzt die Lebenshilfe Kärnten in Ledenitzen. Fortan wird sie die Postfiliale Ledenitzen als Postpartner betreiben. Günther Reiter, GF der Lebenshilfe Kärnten, zeigt sich von dieser speziellen Partnerschaft sehr angetan: „Die Lebenshilfe Kärnten als Postpartner in Ledenitzen ist eine wundervolle Herausforderung für uns alle. Zum einen bietet es uns die Möglichkeit,...

Protest gegen Postamtschließung

ZEISELMAUER-WOLFPASSING. Vergangenen Freitagnachmittag protestierten Zeiselmauer-Wolfpassinger, Politik und Postgewerkschafter gegen die für 21. Jänner 2011 geplante Schließung ihres Postamtes. Bürgermeister Josef Wagner (SPÖ): „Das ist eine Schweinerei. Ich fühle mich richtig verarscht von der Post. Wenn die Zahlen, die als Begründung dafür angeführt werden, richtig sind, dann – das meine ich wirklich so – gehört die ganze Post zugesperrt.“

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Spaß oder Frust mit der Post

In den letzten Tagen flatterte wohl jedem Haushalt ein Brief von der Post ins Haus. Natürlich kommt das täglich vor, aber bei diesem Brief ist die Post selbst der Absender. „Wir wollen neue Wege gehen“ lautet das Credo dieses Briefes der sich als Fragebogen entpuppt. Dabei sind die Fragen, mal salopp ausgedrückt, nicht sehr intelligent. Warum? Denkt man daran dass uns ein Postamt nach dem anderen genommen wird, wir unsere Geldgeschäfte mit der Postbank im Supermarkt abwickeln sollen, Briefe die...

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier

Aus für das Postamt im TechLab?

Weit über 100 Firmen und an die 1.500 Menschen arbeiten im Technologiezentrum Eisenstadt. Einer der Mieter ist auch die Post AG. Nachdem letzte Woche die Öffnungszeiten des Postamts 7002 drastisch verkürzt wurden, läuten nun die Alarmglocken. EISENSTADT (sz). „Die Post hat nur mehr von 8.30 bis 12.30 Uhr offen“ lief es wie ein Lauffeuer durch die drei Häuser des TZ Eisenstadt. Die Nachfrage im Geschäftslokal im Erdgeschoß des Bauteils TechLab kann als Bestätigung der schon länger im Umlauf...

Post in Igls muss weichen – Spar wird neuer Postpartner

Die Post in Igls muss gehen und bietet dadurch heiß begehrten Raum (vk). Die Igler müssen ihre Post nun im Sparmarkt in Igls aufgeben, der als Postpartner gewonnen werden konnte. Aber die Trauer darüber wehrt bei manchen nur kurz, sie wittern frei gewordenen Raum der nun anders genutzt werden kann. Seit dem 2. August ist die Igler Post geschlossen. Der Sparmarkt in Igls hat deshalb schon drei MitarbeiterInnen eingeschult, die diese Arbeit übernehmen sollen. Derzeit ist auch noch ein...

Verliert Liebenfels bald sein Postamt?

Die Post AG will das Postamt Liebenfels schließen. Seltsam: Bürgermeister Klaus Köchl wurde noch nicht einmal informiert. Bürgermeister Klaus Köchl befindet sich zurzeit auf Kur in Baden bei Wien. Dort wurde er von der Hiobsbotschaft der bevorstehenden Schließung des Postamtes überrascht. „Von der Post AG hat noch niemand mit mir Kontakt aufgenommen, deshalb kann ich nicht viel dazu sagen. Natürlich wäre die Schließung des Postamtes schlecht für unsere Gemeinde. Immerhin sind es rund 3.300...

Postpartner in See ist fixiert

Die Schließung von Postämtern wird auch im Bezirk Landeck zielstrebig vorangetrieben. SEE/ZAMS (tani). Bis 2013 wird drastisch reduziert. Sperren sollten die Filialen in See, Zams, St. Anton, Nauders und Ischgl. In diesen Orten sind Postmanager unterwegs, geeignete Post-Partner ausfindig zu machen. Endgültiges Aus In See ist das Aus des Postamtes endgültig besiegelt. Wie berichtet gab es einige Bewerber um die Postpartnerschaft. Das Rennen machte die Gemeinde. Wahrscheinlicher Schließungstermin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck

Neustift und Fulpmes ringen um ihre Postämter

Der von vielen als „Kahlschlag“ bezeichnete Weg der österreichischen Post AG wird kontinuierlich weitergeführt. Jetzt stehen die Filialen in Neustift und Fulpmes auf der schwarzen Liste! Noch ist nichts fix, außer, dass keine der beiden Gemeinden ihr Postamt zugesperrt sehen will! NEUSTIFT/FULPMES (tk). „Die Nachricht der Verantwortlichen der Post AG, die Filiale in Neustift zu schließen, kam unerwartet und äußerst überraschend“, ist auf der Homepage der Bürgermeisterfraktion „Junges Neustift“...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • MeinBezirk Stubai/Wipptal

Der Postfuchs am Abstellgleis

Mit weit mehr als 5.000 Einwohnern ist die Marktgemeinde Wagna die zweitgrößte Gemeinde im Bezirk Leibnitz. Nun ist in der Gemeinde "Feuer am Dach", denn laut Auskunft der österreichischen Post AG soll die laufende Schließungswelle von Postämtern auch Wagna betreffen! "Im letzten Frühjahr ist jemand von der Post an uns herangetreten und hat uns mitgeteilt, dass es keine Überlegungen gibt, die Postfiliale in Wagna zu schließen. Heuer ist man wieder an uns herangetreten - jetzt will man die...

Schließungswelle rollt weiter

Die Post bringt allen was, allerdings den Postbediensteten im Bezirk Landeck derzeit meist nur negative Nachrichten. BEZIRK LANDECK (tani). Die Zahl der Postämter schrumpft weiter: Am 21. Mai standen die Kunden beim Postamt Pians vor verschlossenen Türen – es wurde ersatzlos geschlossen. Am selben Tag sperrte die Post auch die Filiale in Serfaus. Hier übernahm die Nah&Frisch-Filiale die Agenda des Postpartners. Gezählt sind die Tage des Postamtes in See. Es wurde ein Postpartner gefunden. Im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck

Postservice gesichert

Ebenthal. Wie aus Medienberichten hervorging, fällt auch das Postamt Ebenthal und jenes beim Obi-Baumarkt den Post-Sparplänen zum Opfer. Anfang August ist dort Schluss. Laut Bgm. Franz Felsberger ging aus Gesprächen mit der Post hervor, dass beide Ämter seit geraumer Zeit rote Zahlen schreiben, also nicht mehr kostendeckend zu führen sind. In Ebenthal gab es jedoch glücklicherweise einige Bewerber auf eine Postpartnerschaft. Den Zuschlag erhielt nun die Trafik im neuen Ortszentrum, die laut...

2

Exklusiv: Weitere 2 Postämter werden geschlossen

Letzte Woche wurde bekannt, dass die Postämter Kirchbach im Gailtal und Rennweg geschlossen werden sollen – auf der Liste dieser Woche stehen Pischeldorf und Ebenthal – beide Klagenfurt Land! Jetzt plant die Postgewerkschaft einen Generalstreik. Es gab einmal eine Zeit, da fand man in (fast) jedem noch so kleinen Ort ein Postamt. Eine Zeit, die mittlerweile längst der Vergangenheit angehört. Knapp die Hälfte der einst 2.300 Postämter wurden in den letzten Jahren bereits zugesperrt. Doch wer...

Es werden wieder 2 Postämter geschlossen!

Die beiden Postämter Rennweg und Kirchbach im Gailtal werden geschlossen! Das sollen aber nicht die einzigen sein - in nächster Zeit sollen wöchentlich von der Post Listen mit neuen Postämtern die geschlossen werden veröffentlicht werden! Masslosen Ärger erzeugt das bei der Gewerkschaft, immerhin hat, so die Gewerkschaft, die Post letztes Jahr einen Gewinn eingefahren! Wir halten Sie am Laufenden!

Auch Postamt Ruden wird nicht geschlossen

Neben dem Postamt Diex hat nun die Regulierungsbehörde auch die Schließung des Postamtes in Ruden untersagt. Besonders erfreut darüber zeigt sich Grünen-Bezirksvertreter Franz Josef Lesjak. "Es kann nicht sein, dass den Menschen in den ländlichen Regionen die wichtigen Lebensadern des Ortes weggenommen werden", so Lesjak, der für den weiteren Erhalt der beiden Postämter steht: "Besonders das Postamt Diex muss erhalten bleiben, da es eine der letzten öffentlichen Infrastruktureinrichtungen ist."

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.