preis

Beiträge zum Thema preis

Projektteam: Felix Blasinger, Max Heil und Johannes Traun, Studenten im Bachelorstudium Medientechnik an der FH St. Pölten. | Foto: We Need Light

Förderpreis für Medientechnikprojekt von FH-Studenten

Drei Medientechnikstudenten der Fachhochschule St. Pölten waren mit den Einschränkungen von Virtual-Reality-Videos unzufrieden und entschlossen sich ein eigenes, interaktives Aufnahme- und Wiedergabesystem zu entwerfen. ST. PÖLTEN (red). „A Slice of Reality“ ist ein interaktives Audio-Video-Projekt, das den Zusehern neue Perspektiven ermöglicht. Das Projekt entwickelt eine bekannte Technik aus dem Film Matrix weiter: Bei der sogenannten „Bullet-time-Technik“ liefern viele Fotokameras ein...

Salvatore Russo überreicht Christina Steinwendtner den Dante Alighieri-Preis. | Foto: Privat

Prinzersdorferin erhält Dante-Alighieri-Preis für Ihr Werk „Imagine“

Erste Internationale Biennale für zeitgenössische Kunst im malerischen Peschiera del Garda und wieder ein Erfolg auf italienischem Boden für die Prinzersdorferin Christina Steinwendtner. PRINZERSDORF / ITALIEN (red). Ende März 2017 ging in der historischen Artillerie-Kaserne Porta Verona im idyllischen Peschiera del Garda die erste Ausgabe der „Biennale für zeitgenössische Kunst“ über die Bühne, an der 155 gegenwärtige Künstler aus 41 Nationen teilnahmen. Ziel war es, nicht nur die Werke der...

Auch bei Preisen für Einfamilienhäusern ein Hotspot: Kitzbühel.

Häuser in Kitzbühel am teuersten

Re/max ImmoSpiegel: Preise für Einfamilienhäuser stark gestiegen WIEN/KITZBÜHEL (niko). Laut neuesten Re/max Immospiegel kostet im Österreich-Schnitt ein typisches Einfamilienhaus 208.229 Euro. In der Stadt Kitzbühel hingegen muss man mit einem Durschnittspreis von 1,07 Millionen Euro rechnen. Die Zahlen ergeben sich aus den Statistik-Daten 2016 für Einfamilienhäuser (Re/max-Gesamtauswertung aller 121.436 Immobilien-Kaufakte , die im Grundbuch verbüchert wurden). Im Vorjahr wechselten 11.600...

GV Schatz mit Bgm. Christian Härting bei der Präsentation mehrerer Initiativen für die Telfer Wirtschaft, darunter der Lehrlingspreis.

Heuer wird in Telfs der 1. Lehrlingspreis vergeben

Der Gemeinderat hat auf Initiative vom Wirtschaftsausschuss um Obmann GV Mag. Alexander Schatz heuer erstmals einen "Lehrlingspreis" eingeführt. TELFS. Durch die Ausschreibung eines Lehrlingspreises will der Wirtschaftsausschuss der Marktgemeinde Telfs um Obmann GV Mag. Alexander Schatz „die vielen tüchtigen Lehrlinge sowie die engagierten Lehrbetriebe unserer Gemeinde wertschätzen und vor den Vorhang holen“. Durch die Preisverleihung werde auf die vielfältigen Möglichkeiten des Lehrlingswesens...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: pixabay

Preiswatten

PREISWATTEN der Almdiele in Hart Anmeldung unter Tel: 0043 676 4421347 Wann: 29.04.2017 18:00:00 Wo: Restaurant Almdiele, Wasserfallstraße, 6265 Hart im Zillertal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann
Die Schüler wurden für ihre innovativen Bauprojekte prämiert. | Foto: eventfoto

OÖ. Bautechnikpreis wurde an Schüler verliehen

130 Schüler der Abschlussklassen der HTL 1 Bau und Design nahmen an dem Wettbewerb teil. Nun wurden die Sieger geehrt. Die Bauingenieure der Zukunft wurden auch dieses Jahr mit dem OÖ Bautechnikpreis geehrt. An dem Planungs- und Gestaltungswettbewerb nahmen heuer 130 Schüler der Abschlussklassen der HTL1 Bau und Design mit rund 40 Wettbewerbsbeiträgen teil. Auf die Schüler warteten praxisnahe Aufgabenstellungen auf realen Grundstücken. Die Teams, bestehend aus je zwei bis fünf Schülern, mussten...

  • Linz
  • Victoria Preining
Nach knapp sechs Stunden im Ziel – dort wurde Philipp Haberz mit dem "Lebensqualitäts-Preis" überrascht. | Foto: Grüne Linz

"Lebensqualitätspreis" für langsamsten Marathon-Teilnehmer

Dass sich Ausdauer und Durchhaltevermögen auszahlen, stellte Philipp Haberz unter Beweis, der beim diesjährigen Linz Marathon als Letzter das Ziel erreichte. Als Dankeschön erhielt er den 16. „Grünen Lebensqualitätspreis“ von Umweltstadträtin Eva Schobesberger. Für seinen Beitrag, die Stadt ein bisschen länger von Autos, Lärm und Abgasen freizuhalten, darf sich Haberz über ÖBB-Gutscheine im Wert von 100 Euro und eine Urkunde freuen. „Die rund 20.000 Läufer haben eine verbesserte Luftqualität...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Copyright: ZDF/Rico Rossival

ZDF zweifach mit EMIL 2017 für gutes Kinderfernsehen ausgezeichnet

Doppelter Preisgewinn für das ZDF-Kinder- und Jugendprogramm: Die Reisereportage "Das erste Mal … USA!" und die achtteilige Doku-Reihe "Berlin und wir!" sind mit dem EMIL, dem Preis der Programmzeitschrift "TV Spielfilm" für gutes Kinderfernsehen, geehrt worden. In "Das erste Mal … USA!" (Redaktion: Constanze Knöchel, Delia Thomas, Eva Radlicki) reisen Louisa (17) und Philipp (18) acht Wochen lang durch die Vereinigten Staaten von Amerika und stellen das Traumland vieler Kinder und Jugendlicher...

Landesrat Anton Lang überreichte Labonca-Gründer Norbert Hackl den begehrten Energy Globe Styria Award. | Foto: Werner Krug
2

Energy Globe Styria Award für Labonca Biohof

Nachhaltigkeit, die belohnt wird: Seinen dritten Preis innerhalb eines halben Jahres heimste Norbert Hackl mit seinem Labonca Biohof in Burgau ein. Der Energy Globe Styria Award ist der namhafteste Nachhaltigkeits-Preis der Steiermark und wird jährlich vom Land Steiermark und der Energie Steiermark überreicht. Eine Fachjury entscheidet über die Gewinner in den fünf Kategorien. Bei der diesjährigen Preisverleihung ging in der Kategorie "Anwendung" der Labonca Biohof aus Burgau als Sieger hervor....

Regie führte Marco Štorman. | Foto: Matthias Heschl

"Anachronistische Puppenschlacht" im Theater Phönix

Im Vorjahr hat die Theaterallianz – bestehend aus Schauspielhaus Salzburg, Schauspielhaus Wien, Theater Kosmos Bregenz, klagenfurter ensemble, Theater am Lend Graz und dem Linzer Theater Phönix – zum ersten Mal einen Preis für zeitgenössische österreichische Dramatik vergeben. Ausgezeichnet wurde Thomas Köck für sein Werk "Kudlich – eine anachronistische Puppenschlacht". Am 19. April ist die gefeierte Produktion im Phönix zu sehen. Ambivalenz der Freiheit In seinem jüngsten Stück verwendet...

  • Linz
  • Nina Meißl
Der Erfolg von Thomas Gietl und Romana Kofler ist Resultat harter Arbeit und nicht nur ein Erfolg für die Familie sondern ein ganzes Dorf. 
(v.l.n.r.) Forum Land Landesobmann NR Hermann Gahr, Preisträger Thomas Gietl und Romana Kofler, Forum Land Landesobmann-Stv. DI Regina Norz, die Künstlerin Patricia Karg und Bauernbundobmann LH-Stv. ÖR Josef Geisler. | Foto: Forum Land
1

Forum-Land-Preis 2017 für Gietl's in Schönberg!

Beim Forum-Land-Gemeindetag in Thaur fand am Samstag in Thaur statt. Er ist Impulsgeber zur Vernetzung von Menschen und Gemeinden. SCHÖNBERG (skn/kr). Am 1. April fanden sich rund 100 Bürgermeister, Gemeindevertreter und Interessierte beim Forum-Land-Gemeindetag in Thaur ein. Neben Themen wie Bodenschutz und Leerstand in Tirol wurde der Land-Gemeinde-Preis für außerordentliche Verdienste um den ländlichen Raum vergeben – und zwar an das Geschwisterpaar Thomas Gietl und Ramona Kofler von...

Foto: KK/Nockregion
2

Demografiebeauftragte für SozialMarie nominiert

Die SozialMarie ist der älteste Preis für soziale Innovation in Europa und würdigte seit 2005 jährlich 15 hervorragende Projekte. Neben der finanziellen Anerkennung in Höhe von insgesamt 54.000 Euro bietet die SozialMarie vor allem eine öffentliche Bühne für Projekte, die mit neuen Denkansätzen innovative Antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen geben. 190 Projekte Dieses Jahr wurden insgesamt 190 Projekte aus Österreich, Ungarn, Tschechien, Kroatien und aus der Slowakei eingereicht....

Schult Feuerwehren bei Weber: Robert Niederhofer. | Foto: Röck
2

"Sind froh, einen wie ihn zu haben"

"Florian" zeichnet ehrenamtliche Helfer aus. Heuer neu: Der "Florian für Unternehmen". BEZIRK. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Menschen im Bezirk engagiert und selbstlos für ihre Mitmenschen ein. "Der Beitrag von Freiwilligen zum Gelingen einer Gesellschaft ist unverzichtbar, aber auch unbezahlbar“, sagt Landeshauptmann Josef Pühringer. Mit dem Florian, dem Preis für Ehrenamt, sollen diese Helden des Alltags gewürdigt werden. „Wir wollen die Kultur des Ehrenamtes weiter stärken. Darum ist...

Lydia Steininger erhält den Papst-Leo-Preis. | Foto: privat

Amstettnerin erhält Papt-Leo-Preis

BEZIRK AMSTETTEN. "Ich freue mich", sagt Lydia Steininger. "Es ist aber auch eine Verantwortung", fügt die 20-jährige Amstettnerin hinzu, die nun mit dem Papst-Leo-Preis für Verdienste um die Katholische Soziallehre ausgezeichnet wurde. Ein Jahr im Kongo Lydia Steininger arbeitete ein Jahr lang als Volontärin in einer von den Salesianern Don Boscos geleiteten Pfarre in der Republik Kongo. Nach der Matura entschied sie sich für das einjährige Abenteuer in Afrika, wo sie etwa unterrichtete und...

Verleihung des NEPTUN Wasserpreises OÖ 2017, v.l.n.r. HR DI G. Fenzl (OÖ Landesregierung), OÖ Landesrat KommR E. Podgorschek, Bürgermeister K. Feurhuber, Dr. S. Wanzenböck (Projektleitung „Wasserleben“, Universität Innsbruck), M. Ellmauer (Projektkoordination „Wasserleben“, Technologiezentrum Mondseeland) | Foto: Foto: D. Kauder, OÖ Landesregierung
5

Mondsee ist NEPTUN-Wassergemeinde 2017

Gleich zwei Auszeichnungen erhielt das FFG Talente regional-Projekt „Wasserleben“ im Rahmen des Weltwassertags 2017. Die Jury belohnte die bewusstseinsbildenden Projektaktivitäten im Mondseeland und ernannte Mondsee zur NEPTUN-Wassergemeinde 2017. Hofrat DI Gerhard Fenzl, Leiter der Abteilung Oberflächengewässerwirtschaft beim Amt der Oö. Landesregierung, strich bei der Preisverleihung in der Landwirtschaftskammer in Linz die Bedeutung des Projekts hervor: Österreich sei zwar nicht von...

RMA Gesundheit Geschäftsführer Johannes Oberndorfer, Preisträger Dieter zu Nedden und RMA-Vorstand Gerhard Fontan (v.l.)
4

RMA Gesundheit verleiht "Prof. Georg Bartsch Ehrenpreis"

Dieter zur Nedden für sein außergewöhnliches Engagement rund um das MINI MED Studium ausgezeichnet Im festlichen Rahmen des Van Swieten Saals der Medizinischen Universität Wien wurde am 21. März 2017 der "Prof. Georg Bartsch Ehrenpreis" verliehen. Der von dem Medienunternehmen RMA Gesundheit initiierte Preis wurde durch Geschäftsführer Johannes Oberndorfer überreicht. Die Auszeichnung geht im Jahr 2017 an Dieter zur Nedden. Zu den Gästen zählten auch Gabriele Fischer und Alexandra...

  • Hermine Kramer
Susanne Honsa: Absolventin des Masters Design & Produktmanagement (Jahrgang 2013) der FH Salzburg (Campus Kuchl) gewann den Bayerischer Staatspreis für Nachwuchsdesigner | Foto: Michael Ebner
1

Bayerischer Staatspreis für Design-Absolventin

PUCH (tru). Der Bayerische Staatspreis für Nachwuchsdesigner wurde an die FH Salzburg-Absolventin Susanne Honsa verliehen. Sie konnte unter insgesamt 157 Einreichungen überzeugen. Die Absolventin gewann in der Kategorie 'Gestaltendes Handwerk'. Eine hochkarätige Jury hat nach einer Vorauswahl insgesamt sechs Staatspreise (mit je 7.500 Euro dotiert) vergeben und für weitere elf Arbeiten Anerkennungen ausgesprochen. Das Projekt: der Flechthocker Ziel der Arbeit war es, der Frage nachzugehen, wie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Johannes Brenner (links) und Wolfgang Hüller entwickelten die App Partymode. Nun erhielten sie die erste Auszeichnung. | Foto: Partymode

App Partymode: Publikumsliebling aus der Wieden

Die neue Handyapp Partymode des Wiedners Johannes Brenner holte bei der "Start UpYour Idea Challenge 2016/17" den Publikumspreis. WIEDEN. Große Ehre für den Wiedner Johannes Brenner, der gemeinsam mit seinem Kollegen Wolfgang Hüller eine Handyapp, die ein spontanes Treffen mit Freunden vereinfacht, entwickelte. Die App "Partymode" wurde im Finale der Start UpYour Idea Challenge 2016/17 der FH Burgenland beim Publikumsvoting zum klaren Sieger gekürt. "Wir freuen uns unglaublich über das Voting...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Das Team der Doka Gulf freut sich über den „Business-Excellence Award“ in der Kategorie „Baubranche“. | Foto: Doka
10

Doka: Amstettner Unternehmen erhält arabischen Wirtschaftspreis

STADT AMSTETTEN. Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) ehrten die erfolgreichsten Unternehmen, darunter ist auch der österreichische Schalungsexperte Doka aus Amstetten. Bei der feierlichen Veranstaltung des Mohammed Bin Rashid Al Maktoum Business Awards wurde Doka der „Business-Excellence Award" in der Kategorie „Baubranche" verliehen. Überreicht wurde der Preis von Scheich Maktoum bin Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Stellvertretendes Regierungsoberhaupt von Dubai, an Michael Arnold,...

Ausstellungseröffnung: Architekturpreis Land Salzburg 2016 an der HTL Saalfelden

Schon seit 1976 zeichnet das Land Salzburg Architektur aus. Ziel ist es, eine größere Öffentlichkeit für zeitgenössische Architektur zu schaffen, die Baukultur zu fördern und die erbrachten Leistungen zu würdigen. Seit dem Jahr 2000 wird diese Auszeichnung zur Förderung und Anerkennung beispielgebender Leistungen auf dem Gebiet der Architektur alle zwei Jahre ausgeschrieben. Im September 2016 wurde zum 15. Mal das beste Gebäude des Landes gekürt. Der Verein Initiative Architektur hat bereits...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Initiative Architektur
Die Gewinner bei "Reisen durch die Geschmäcker" | Foto: privat
1 3

Villa Blanka holt Preis in Krakau

INNSBRUCK (acz). Beim Kochbewerb "Reisen durch die Geschmäcker" in Krakau konnten vier SchülerInnen der Tourismusschulen Villa Blanka erfolgreiche Ergebnisse erzielen. Ladina Wyss aus Arosa (CH), Tamara Plattner aus Oberperfuss, Katharina Perger aus Innsbruck und Maximilian Hiltpolt aus Seefeld bekochten die Degustationsjury so hervorragend, dass sie die Plätze 1, 2 und 3 in den Bewerben Service und Küche holten. Bewertet wurde unter anderem nach den Kriterien Kreativität, Korrektheit der...

Stolze Gewinnerinnen des DGT-Wissenschaftspreises auf der ITB 2017: Julia Wäger, M.A. (Mitte) mit Betreuerin Prof. Dr. Anita Zehrer (Leiterin Zentrum Familienunternehmen am MCI, li.) und Hubert Siller (Studiengangsleiter MCI Tourismus) nach der feierlichen Preisverleihung in Berlin. | Foto: MCI Tourismus/pro.media
2

Beste Nachwuchsarbeit für MCI-Absolventin

MCI-Absolventin räumt den deutschen DGT-Wissenschaftspreis ab. Die Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft (DGT e.V.) verleiht jährlich den DGT-Wissenschaftspreis auf der ITB für herausragende Abschlussarbeiten touristischer Studiengänge. 2017 wurden die Preise bereits zum 23. Mal vergeben. In vier Kategorien konnten Absolventen ihre Abschlussarbeiten des Jahrgangs 2015/16 mit touristischer Themenstellung einreichen: 1. Beste Nachwuchsarbeit (Bachelor und Master); 2. Beste Dissertation;...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.