preis

Beiträge zum Thema preis

Landesrat Anton Lang (2. v. l.) mit Familie Landschützer. Foto: Land Steiermark

Drei Wiesen-Oscars für Murau

Preise für Artenvielfalt von Landesrat Anton Lang übergeben. MURAU. Naturschutzlandesrat Anton Lang (SPÖ) hat diese Woche wieder die "Wiesen-Oscars" verliehen. Das "Landesprädikat Naturwiese" ist eine Auszeichnung, die jährlich an drei Teilnehmer des Biotoperhaltungs- und Förderprogrammes des Landes verliehen wird. Ziel ist es, besonders artenreiche Wiesenflächen zu sichern. Über 550 Bewerbungen sind heuer eingegangen. Die Sieger Die Preise gingen allesamt nach Murau: Und zwar an Bernhard...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Erziehungswissenschaftler Dietmar Larcher wird für sein grenzüberschreitendes Handeln und Wirken geehrt | Foto: KK

Erziehungswisschenschaftler erhält Julius-Kugy-Preis

Die Gemeinschaft der Kärntner Slowenen verleiht heuer bereits zum 11. Mal den Julius-Kugy-Preis, der nach dem bekannten Alpinisten und Pionier der Julischen Alpen und Buchautor Julius Kugy (1858 – 1944) benannt ist. Er ist Persönlichkeiten aus dem Alpen-Adria-Raum zugedacht, die durch ihr Wirken die Idee der Mehrsprachigkeit und kulturellen Mannigfaltigkeit gelebt haben und leben und die durch ihr Vorbild das verständnisvolle Zusammenwachsen verschiedener Völker und Volksgruppen im...

Enrico Maggi, Exekutivdirektor des BNI Tirol, gratuliert Markus Rosentreter (rechts) zum BNI Movie Award. | Foto: Martin Lifka
2

Telfer Rosentreter holte Filmpreis

Der Telfer Filmemacher Markus Rosentreter holte sich kürzlich den begehrten ersten Platz bei der BNI Movie Award Auszeichnung in der Kategorie "Changing the way the world does business" anlässlich der BNI Dachkonferenz im Hotel Savoyen in Wien. TELFS. Über 400 Gäste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz applaudierten Rosentreter zum Sieg beim BNI Movie Award. Gewonnen hat der Videoproduzent mit dem außergewöhnlichen und stark inszenierten Video zum BNI Tirol Gletscherbrunch 2016. Das BNI...

Erwin Pröll wurde im Vorjahr zum Ehrenbürger von Oed-Öhling ernannt – hier mit Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer und Vize Martin Kattner. | Foto: Kriener

Michaela Hinterholzer kann "Bürgermeisterin des Jahres" werden

OED-ÖHLING. Beim "Österreichischen Gemeindepreis 2017" zeichnet das Innenministerium gemeinsam mit dem Gemeindebund Gemeinden mit herausragenden Initiativen aus und honoriert Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die sich Tag für Tag für das Zusammenleben in ihrem Ort einsetzen. Bis April konnten alle ihre Gemeinden sowie Bürgermeister online nominieren. Nun einigte sich eine Experten-Jury auf jeweils drei Nominierte pro Kategorie. Michaela Hinterholzer ist nominiert In der Kategorie...

Im Studio 44 der Österreichischen Lotterien wurde die BKS Bank für ihre Unternehmensqualität ausgezeichnet | Foto: Anna Rauchenberger

BKS gewinnt Preis für Unternehmensqualität

KLAGENFURT. Bei der Verleihung des Staatspreises Unternehmensqualität ging der Sieg in der Kategorie Großunternehmen an die BKS Bank. Die BKS hatte sich 2016 zum zweiten Mal um den Preis beworben. "Wir sind unglaublich stolz auf den Sieg in der Kategorie Großunternehmen. Für uns ist dies eine Auszeichnung, die den Mitarbeitern gehört. Zudem ist sie eine öffentliche Anerkennung für unsere jahrelangen Bemühungen um exzellente Arbeit in allen Unternehmensbereichen", erklärt...

Gewinner in der Kategorie Kleinunternehmen: Norbert Hackl vom Labonca Biohof mit Laudator Andreas Jaklitsch vom Roten Kreuz und Laudatorin Sabine Wendlinger-Slanina von der Wirtschaftskammer Steiermark. | Foto: Foto: Jury Konstantinov

Labonca Biohof in Burgau mit Trigos Steiermark-Preis ausgezeichnet

Innerhalb von nur acht Monaten hat Norbert Hackl mit seinem Biohof bereits der vierte österreichische Nachhaltigkeits-Preis gewonnen. Das wird mit einem Fest am 10. Juni 2017 gefeiert. Der "Trigos Steiermark" ist der namhafteste CSR-Preis des Landes und zeichnet Betriebe aus, die Verantwortung für die Gesellschaft und Umwelt tragen. Der Labonca Biohof wurde in der Kategorie „Kleinbetriebe“ neben dem renommierten Unternehmen „Weltweit Wandern“ und der „Reha-Druck-GmbH“ nominiert und gewann...

Die erfolgreichen Sieger aus dem Tennengau
Matthäus Hermann, Stefan Pichler (HTK Kuchl/2. Platz „Sustainability“) , Sascha Hellweger, Lisa Treml, Elke Austerhuber (HAK Hallein/Bundessieger „Young Entrpreneurs“), Julian Goßen, Adrian Schrenk (HTK Kuchl/2. Platz „Science-Bionik“) freuen sich über die Erfolge
Nicht am Bild: Magdalena Weingrill, Eric Mitterlechner (HAK Hallein) | Foto: Rauchecker für cardamom/Jugend Innovativ
1 5

Tennengauer Schulen gewinnen beim Jugend Innovativ Bundesfinale

Schüler/innen der HAK Hallein und des Holztechnikums Kuchl beweisen Innovationsgeist beim 30. Bundesfinale von Jugend Innovativ und holen sensationelle Siege in den Tennengau TENNEGAU (tru). Das 30. Bundesfinale von Jugend Innovativ in Wien gehörte ganz den Tennengauer Kreativköpfen. Die 500 eingereichten Projekte machten es der Jury nicht einfach, zum Schluss überzeugten die drei Projektgruppen aus dem Tennengau im Finale und holten den begehrten Titel des Bundessiegers nach Hallein....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Ehrung des IZB Teams 15 mit Stadtrat Kurt Hohensinner | Foto: Verein Hilfe für Kinder und Eltern, Kinderschutz-Zentrum Graz und Graz-Umgebung

"Grazia 2017"-Preis als Anerkennung

"Ehrenamtliche sind für die Gesellschaft wichtig, wir wollen sie vor den Vorhang holen", so Stadtrat Kurt Hohensinner, der die "Grazia"-Preise an Projekte und Personen, die sich für Kinder und Familien stark machen, übergab. Preisträger sind die Kindergärten Mosaik, Niesenbergergasse, Algersdorfer Straße, die Volksschulen Eisteich, Geidorf, Hirten, die NMS Engelsdorf und Ferdinandeum, die Gymnasien Oeversee und das Akademische. Geehrt wurden auch Gernot Schirmbacher, der Fonds für Arbeit und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Renate Scheichelbauer-Schuster, Eva Schwödiauer, Monika Rosenfellner, Christoph Leitl. | Foto: Weinwurm/Beni Mooslechner

Rosenfellner Mühle ist „Sieger aus Leidenschaft“

ST. PETER/AU. 2016 gewann die Mostviertler Rosenfellner Mühle den Helios-Preis für ihr energieeffizientes und umweltbewusstes Wirtschaften. Jetzt wurde der Familienbetrieb von der Wirtschaftskammer Österreich zum „Sieger aus Leidenschaft“ 2017 gekürt. Die "Leidenschaft", mit der Monika Rosenfellner und ihr Team sich den Themen Nachhaltigkeit, Regionalität und Umweltschutz widmen, brachte ihnen den Titel ein. „Es motiviert uns sehr, wenn unser großes Engagement gesehen und gefeiert wird. Wir...

Roman Gaal, Josef Brandstötter, Margareta Röcklinger, Almina Lincia, Arjeta Nuredini, Eleonore Kemetmüller, Stephan Pernkopf. | Foto: NÖ Landeskliniken-Holding

Pflege Award für "Sexualisierte Situationen im Pflegeheim“

STADT AMSTETTEN. And the winner is Almina Licina. Die Absolventin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Amstetten wurde zur Siegerin des „NÖ Pflege-Award 2017“ gekürt. Die Jury wählte das Werk „Sexualisierte Situationen im Pflegeheim“ als die beste Fachbereichsarbeit aller Einreicher der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen Niederösterreichs aus.

Alex Muster (Mitte) im Kampf mit zwei GAK-Spielern, der dem SV Frauental ein 0:0 beim Oberliga-Leader einbrachte. | Foto: Franz Krainer

SV Frauental ist in: Fußball und Open-Air-Schnapsen

Auf der Sportanlage des SV Frauental steigt am Samstag erstmals ein Open-Air-Schnapsen. Ziemlich relaxed zeigen sich Frauentals Obmann Josef Sailer und Sportchef Ernst Klug. Ihr Verein spielt die beste Saison seit Jahren. Trainer Zeljko Vukovic hat aus einer Fülle heimischer Talente und einigen starken Ausländern eine homogene und taktisch disziplinierte Mannschaft geformt, die das Oberliga-Frühjahr rockt: zweitbestes Team in der Rückrunde, Vorstoß auf Rang fünf, den GAK in Graz letzte Woche an...

2

Pressbaumerin für ehrenamtliches Engagement mit Preis belohnt

PURKERSDORF. Margarete Leimberger engagiert sich ehrenamtlich an der Allgemeinen Sonderschule in Purkersdorf. Dort hilft sie nicht nur regelmäßig bei der schulischen Nachmittagsbetreuung, sondern hat unter anderem auch gemeinsame Kochnachmittage mit Schülern, Eltern und Lehrern organisiert. Freiwilligenarbeit wurde belohnt Vor Kurzem wurde sie für ihr außerordentliches Engagement mit dem Ehrenamtspreis des Vereins Pro Niederösterreich belohnt. "Ohne diese Unmenge an Freiwilligenarbeit würde in...

Gewinner in der Kategorie bestes Ausflugsziel wurde das Stift Klosterneuburg. Wienerwald Tourismus Geschäftsführer Mario Gruber, seine Vorstandsvorsitzende Irene Moser freuten sich mit dem Betriebsleiter des Stifts Klosterneuburg, Gottfried Fragner über die Ehrung, die von  Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav übergeben wurde. | Foto: Wienerwald Tourismus

Stift Klosterneuburg erhält Preis von Wienerwald Tourismus

Erstmals wurden die fünf besten Betriebe der Region Wienerwald Tourismus ausgezeichnet. Unter dem Motto "Guad G'mocht" gewinnt in der Kategorie bestes Ausflugsziel das Stift Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG/PURKERSDORF. Zum ersten Mal in der zehnjährigen Geschichte der Wienerwald Tourismus GmbH wurden die fünf besten Betriebe der Tourismusregion Wienerwald mit dem "Guad G'mocht Preis" ausgezeichnet. Gewinner in der Kategorie Ausflugsziel wurde das Stift Klosterneuburg. Überreicht wurde die...

Flüchtlinge können hier selbst moderieren und lernen, was es bedeutet on air zu gehen. Foto: Radio Fro

Radio Fro erhält Preis für Integration

LINZ (jog). Mit dem Projekt „Achtung! Refugee Radio“ hat Radio FRO 105,0 den „Preis für Integration“ der Stadt Linz gewonnen. Bei dem Projekt werden Flüchtlinge, die Medienerfahrung haben, zu Radiotrainern ausgebildet. Den Preis überreichten Städträtin Doris Lang-Mayerhofer und Stadträtin Karin Hörzing. Das freie Radio in Linz tut das, was es am besten kann: Menschen eine Stimme geben, die sonst wenig gehört werden. Hier erlernen Interessierte grundlegende Medienkompetenz und werden in die...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Geschäftsführer Alfred Reindl, Landessieger von 2015 Marius Costic, Lehrlingsmeister Karl Bauböck, Landessiegerin von 2016 Stefanie Bachmann und Betriebsleiter Karl Brunner (von links nach rechts) gratulieren Tobias Lipp (im Stuhl sitzend) herzlich zum Landessieg im Lehrlingswettbewerb der Polsterer 2017. | Foto: Schösswender

Der beste Polsterer im Lande

Schösswender stellt zum dritten Mal in Folge den Landessieger. Heuer holte sich Tobias Lipp den Titel. Rekordverdächtig, zum dritten Mal in Folge kommt der Landessieger der Polsterer aus der Schmiede der Großtischlerei Schösswender. In den letzten Jahren wurden bei der Firma Schösswender über 45 Lehrlinge in den Berufen Polsterer, Tischler und Tischlertechniker ausgebildet. Aktuell sind zehn Lehrlinge in Ausbildung. Darunter auch Polsterer Tobias Lipp. Er holte sich beim Lehrlingswettbewerb der...

vlnr: Nicole Punz, Stv. Landesvorsitzende Inge Niederer, Dominic Schlatter, Landesgeschäftsführer Bernhard Wieland
1

Auszeichnung für Ybbser Kinderfreunde

Kinderfreunde Ybbs erhielten Auszeichnung für Sozialprojekt Im Rahmen eines Ortsgruppentreffens wurden die Kinderfreunde Ybbs für ihr Projekt "Weihnachten für Tschernobylkinder" mit dem Gisela-Konir-Ehrungspreis ausgezeichnet, welchen die Kinderfreunde Niederösterreich für innovative Ortsgruppen-Aktivitäten zu Gunsten von Kindern, Familien und Jugendlichen jährlich vergeben. Dabei wurden unter anderem Hygieneartikel, Schulsachen, Kleidung oder Süßigkeiten für die leukämiekranken Kinder in der...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Foto: LMS Stubaital
1

Schüler der Musikschule Stubai spielten groß auf

Unter über 1000 Teilnehmern bei "Prima la musica" stellten die Schüler und Schülerinnen der LMS Stubaital ihr Können unter Beweis. Adrian Pfurtscheller aus der Klasse von Stefan Ennemoser erspielte sich mit der Trompete den 1. Platz. Alexander Pale, Georg Praxmarer und Stefan Holzknecht bekamen jeweils den 1. Platz in der steirischen Ziehharmonika. Amber und Arik Treml erspielten den 1. Preis mit Auszeichnung in der Kammermusik für Zupfinstrumente, AG B, 1. Preis mit Auszeichnung. Das Harfenduo...

Gesundheitspreis 2017 Kategorie Gesunde Schule; 1. Platz NMS Kötschach Mauthen; | Foto: LPD/Augstein
3

Gesundheitspreis 2017: Die Gewinner

Die Sieger des 13. Gesundheitspreises des Landes Kärnten kommen aus Lendorf, Kötschach-Mauthen und Radenthein. Gestern wurde zum 13. Mal der Gesundheitspreis des Landes Kärnten verliehen. Die nachhaltigsten und kreativsten Gesundheitsförderungsprojekte wurden in drei Kategorien prämiert. Der Preis ist mit 8.000 Euro dotiert. Innovative und erfolgreiche Projekte auszuzeichnen "Die Vielfalt an Projekten, die von den Gemeinden, Schulen und Kindergärten durchgeführt wurden, ist beeindruckend. Nicht...

Julian Goßen und Adrian Schrenk (v. li) haben eine neue Formel entwickelt – das sicherte den HTK-Schülern das Ticket ins Finale | Foto: HTK
4

Tennengauer Teams im Bundesfinale von Jugend Innovativ

Zwei Tennengauer Schulen haben es ins Jugend Innovativ Bundesfinale geschafft. Die Schüler der HAK Hallein und des Holztechnikums Kuchl beweisen Innovationsgeist und sind dabei. TENNENGAU (tru). Die Spannung war groß, beim Halbfinale des Jugend Innovativ Wettbewerbs. Doch bevor die Finalisten jubeln konnten, galt es zunächst die Jury mit Innovationsgeist, Originalität, Nachhaltigkeit und Marktreife der eigenen Erfindung zu überzeugen. Drei Tickets Am Ende eines spannenden Halbfinales gab es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Das war die Preisverleihung 2015: Auch heuer werden die Gewinnerinnen wieder in einem feierlichen Akt prämiert. | Foto: BV8

Josefstädterin 2017: Die ersten Kandidatinnen

Der Bezirk und die bz suchen die „Josefstädterin 2017“. Die ersten Nominierungen sind bereits eingegangen - bis September sind noch Vorschläge möglich. JOSEFSTADT. Bereits zum vierten Mal wird in der Josefstadt eine Auszeichnung an Frauen vergeben: die „Josefstädterin 2017“. Dabei geht es vor allem darum, die Leistungen von Frauen vor den Vorhang zu holen und ihre Arbeit sichtbar zu machen. Dabei werden in verschiedenen Kategorien Frauen nominiert. Am Ende entscheidet eine Jury, wer die...

Karl Danner nahm die Auszeichnung entgegen. Foto: SOMM

Danner gewinnt EMIDA-Award

Das Musikhaus Danner wurde mit internationalem Preis ausgezeichnet LINZ (jog). Die Society Of Music Merchants verlieh kürzlich die European Musical Instrument Dealer Awards (EMIDA) im Rahmen der Frankfurter Musikmesse. In insgesamt vier Sparten werden in Europa agierende Unternehmen aus der Musikinstrumentenbranche für ihre herausragenden Leistungen honoriert. In der Kategorie „Besonderes Engagement Musikvermittlung“ freute sich das Linzer Unternehmen „Musikinstrumente Karl Danner“ in der...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Piano-Preis: für Floria Fabsits (rechts) und Anja Klucsarits (2. von rechts). | Foto: Musikschulwerk
2

Yamaha-Preis für Stegersbacher Klavier-Talente

Große Anerkennung verbuchten die beiden Nachwuchs-Pianistinnen Floria Fabsits aus Schandorf und Anja Klucsarits aus Stegersbach beim Preisträgerkonzert des Landes-Musikwettbewerbs "Prima la musica". Als Klavierduo Conga erhielten die beiden Schülerinnen der Musikschule Stegersbach einen Preis des japanischen Musikkonzerns Yamaha für ihre Darbietung in der Altersgruppe I.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.