Preisverleihung

Beiträge zum Thema Preisverleihung

Andreas Nöbauer (li.) sicherte sich mit Nermin Golubić, Daniel Bauer und Andreas Wagner den ersten Preis. | Foto: eventfoto.at

Nachwuchs-Ingenieure erhalten Preis

PICHL. Am Montag, den 9. April, wurde der OÖ Bautechnikpreis an aufstrebende Jung-Ingenieure vergeben. Unter den fünf Kategorien konnte sich bei der Aufgabenstellung "Ski- und Langlaufarena" der gebürtige Pichler Andreas Nöbauer (li.) gemeinsam mit seinen Teamkollegen Nermin Golubić, Daniel Bauer und Andreas Wagner den ersten Preis sichern. Als Preis gab es für jedes Teammitglied 250 Euro.

Preisverleihung in Stallhofen

Am Donnerstag, dem 16. April, findet um 19 Uhr die Preisverteilung des Blumenschmuckwettbewerbs 2014 im Gasthaus Dirnberger in Stallhofen statt. Bei dieser Veranstaltung werden viele Fotos von diversen Gestaltungsmöglichkeiten und wertvolle Tipps von den Gärtnern der Gärtnereien Erwin Plettig und Rudolf Sonnleitern gegeben.

Vergabesitzung des Papst-Leo-Kuratoriums | Foto: Papst-Leo-Stiftung

Papst-Leo-Preise vergeben

Die Papst-Leo-Stiftung hat am 10. März 2015 die diesjährigen Papst-Leo-Preise für besondere Verdienste um die Kath. Soziallehre vergeben. Preisträger sind Karl A. Immervoll aus Heidenreichstein und das Projekt „Le+O“ der Caritas Wien. Dem Stiftungskuratorium lagen 24 Einreichungen vor, aus denen die Preisträger in geheimer Abstimmung ausgewählt wurden. Alle Einreichungen entsprachen den Ausschreibungsbedingungen und waren, wenn auch auf unterschiedliche Weise, preiswürdig. Der Theologe,...

  • Horn
  • Lukas Schenk
Gerhard Groger (li.) freut sich über den Sieg beim Traumseher Award 2015. | Foto: Foto: privat
1

Gerhard Groger gewinnt Traumseher Award 2015

ST. JOHANN (navi). Im Rahmen der Gmundner Fototage erfolgte kürzlich die Preisverleihung des Profifoto-Awards "Traumseher" der Bundesinnung der Berufsfotografen. Der Award wird in drei Kategorien vergeben. Diesmal schafften es insgesamt 14 Fotografen in den jeweiligen Kategorien, den strengen Qualitätskriterien der Jury Stand zu halten. Der St. Johanner Fotograf Gerhard Groger konnte sich im Finale mit seinem Sieger-Foto „The Café Racer“ gegen starke Konkurrenz in der Kategorie Portrait...

Stolze Simmeringer und stolz auf ihre Medaille: Bezirkmuseumsleiterin Petra Leban und Entertainer Michael Seida
1 13

Wir sind stolz auf unsere Preisträger!

Seit 20 Jahren wird die Simmering Medaille für besondere Verdienste im Bezirk verliehen. Rund 70 Simmeringer und Simmeringerinnen haben sie bisher erhalten. Seit 19. März sind es sechs mehr. "Ich bin stolz und glücklich, heuer gleich sechs große Persönlichkeiten für ihre Leistungen würdigen zu können", erklärte Bezirksvorsteherin Eva Maria Hatzl anlässlich der Verleihung. Die Simmering Medaille erhalten: Sabine Klemisch, hat in den 1980ern ihren Bürojob an den Nagel gehängt, um in einen...

Freude über diese Anerkennung. Im Bild (v.l.) Organisator Josef Eibl, Rita Schlagnitweit und Nicole Leitenmüller (übernahmen stellvertretend den Preis), dahinter Verena Wöss, Severin Falkinger und Eva-Maria Schug.
1 25

"Jugend ernst nehmen"

Die Jugendplattform Bezirk Rohrbach wurde mit dem Rudolf Kirchschläger-Preis ausgezeichnet. NIEDERKAPPEL (alho). Eine besondere Auszeichnung erhielt am vergangenen Samstag die Jugendplattform Bezirk Rohrbach: An sie wurde der heurige Rudolf Kirchschläger-Preis überreicht. Initiatorin und Koordinatorin der Jugendplattform ist Rita Schlagnitweit vom SHV Rohrbach – Kommunale Jugendarbeit. Sponsoren des inzwischen elften Kirchschlägerpreises waren die örtliche Raiffeisenbank und Soroptimisten (Club...

16 mal die Pauluskirche neu entworfen

Am Mittwoch, den 18. März findet um 19.00 Uhr in der Pauluskirche die Preisverleihung des Studierendenwettbewerbs "Raumutopien" statt. Ein Semester lang haben sich rund 70 Studierende der Architektur am Institut für Kunst und Design der TU-Wien mit dem Kirchraum beschäftigt und ihrer Phantasie freien Lauf gelassen, wie er ganz anders gestaltet werden könnte - als sakraler und zugleich multifunktional einsetzbarer Raum, mit neuem Lichtdesign, mit ganz neuem Ambiente. Die Entwürfe sind seit...

Landesrat Rudi Anschober und Gerhard Dell (Enegiesparverband OÖ) übergaben einen „Energie Star“ an das Schulzentrum der Kreuzschwestern Linz. | Foto: Land OÖ/Linschinger

Schulzentrum der Kreuzschwestern ist "Energie Star"

Umweltlandesrat Rudi Anschober verlieh auch heuer wieder den "Energie Star" – den oberösterreichischen Landesumweltpreis für die besten Energielösungen. Damit werden erfolgreich umgesetzte Beispiele in den Bereichen Energie-Effizienz und erneuerbare Energie vom Land Oberösterreich prämiert, durchgeführt wurde der Wettbewerb vom OÖ Energiesparverband. Auszeichnung für Linzer Schule Ob Einfamilienhaus, öffentliches oder gewerblich genutztes Gebäude, ob Ökoenergie-Anlagen, innovatives Produkt,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Harald Dunkl, Petra Werkovits, Maria Nasswetter (Anerkennungspreis), Renate Holpfer (2. Preis), Margot Geiger (1. Preis), Agnes Katschner (3. Preis und Anerkennungspreis), Sigrid Wurzinger (Anerkennungspreis), Günther Hadl | Foto: Melitta Gerger (Büro Künstlerdorf)
5

Alfred-Schmeller-Award verliehen

Werkschau ausgewählter Druckgraphiken aus den Werkstätten des Künstlerdorfes Neumarkt an der Raab Jennersdorf/Neumarkt an der Raab (ak). Die Raiffeisenbezirksbank Jennersdorf war am vergangenen Donnerstag Schauplatz für eine Ausstellung der besonderen Art. Im Rahmen der Eröffnungsfeier überreichte das Künstlerdorf den begehrten Alfred Schmeller Award. Dieser Preis wird seit 2009 für herausragende Leistungen im Bereich der Druckgraphik verliehen. FachjuryIm Rahmen der Sommerakademie können sich...

150. Konzert der Harmonia Classica - Preisträgerkonzert des 9. HC Kompositionswettbewerbs

150. Konzert Preisträgerkonzert des 9. HC Kompositonswettbewerbs für Violoncello und Klavier 1. Platz: Viktor FORTIN, 2. Platz: Peter PLATT, 3. Platz: Claus RIEDL und weitere Teilnehmer Pavel BLATNY, Gerhard HABL, Christian KLÖCKL, Ulrich KÜCHL, Ruth MEZYNSKI und Walter SCHARF und Alexander BLECHINGER Eine bunte Mischung von Cello- und Violinstücken und Liedern wartet auf Sie! Violoncello: Doris Lücking-Neumann, Dorrothy Standi Klavier: Naoko Mori, Christian Klöckl, Aleksander Polyakov Violine:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Harmonia Classica Verein für harmonische Musik
Saitenschneider (Isabel) und Quartulli Quartett(jour modern)  beide wurden beim Wettbewerb mit einer Auszeichnung  bewertet Saitenschneider werden am Bundeswettbewerb teilnehmen. | Foto: Musikschule Tulln

Landeswettbewerb Prima la Musica 2015

TULLN (red). Auch dieses Jahr konnten die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Tulln bei Landeswettbewerb prima la musica 2015 hervorragende Ergebnisse erzielen.Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu feiern. Einen Querschnitt durch das Wettbewerbsprogramm gibt es im Konzert am Donnerstag, 12. März um 18.30 Uhr im Minoritensaal. 35 Solistinnen und Solisten, sowie 3 Ensembles – insgesamt 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer überzeugten die Juroren von ihrem Können. Mehrere 1. Preise wurden mit...

Reinhold Mitterlehner hält am Sonntag, 22. März, eine Festansprache. | Foto: Hans Ringhofer

100 Jahre Dr. Rudolf Kirchschläger

NIEDERKAPPEL. Auch dieses Jahr wird eine junge Initiative aus dem Bezirk, die ungewöhnliches mit Mut anpackt und Neues mit und für Mitmenschen wagt, wieder mit dem Dr. Rudolf Kirchschläger-Preis ausgezeichnet. Die Verleihung findet am Samstag, 21. März, 20 Uhr, im Gasthof Leitenbauer in Niederkappel statt. Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner hält die Laudatio. "Über Gott und die Welt" spricht Franz Josef Weißenböck in der Festrede. Für Musik sorgt Sigi Mittermayr. Eine Festmesse und einen...

Foto: Larcher
3

Schützenrodeln in Gallzein war Erfolg

GALLZEIN. Am Freitag, den 13. Februar veranstaltete die Schützenkompanie St. Margarethen das Nachtrodeln auf der Rodelbahn in Kogelmoos. Auf der beleuchteten Strecke wagten sich zahlreiche Teilnehmer an den Start. Tagessiegerin wurde Erika Hechenblaickner aus Gallzein und Tagessieger Hannes Partl aus Buch. Alle kamen unfallfrei ins Ziel.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Landesrätin Doris Hummer überreichte der glücklichen Siegerin Laura Wiesinger einen Scheck über 1000 Euro. | Foto: Land OÖ

Beste Klassensprecherin des Landes OÖ kommt aus Wels

WELS. Laura Wiesinger, Schülerin der 4c des BG/BRG Dr. Schauerstraße in Wels, ist Oberösterreichs engagierteste Klassensprecherin. Beim ersten OÖ KlassensprecherInnenLandestag konnte sich Wiesinger nach einem Online-Voting und einer Juryentscheidung gegen 56 nominierte Kandidaten durchsetzen. Die Schülerin erhielt von Jugendlandesrätin Doris Hummer einen Scheck über 1000 Euro für die Klassenkassa. „Schülervertreter spielen in der Schulgemeinschaft eine zentrale Rolle. Außerdem sind sie mit...

Selena Gomez | Foto: AleeDear (flickr cc by 2.0)

Selena Gomez und Zedd gemeinsam bei den Grammys?

Die Grammy Verleihung steht vor der Türe. Am 8. Februar 2015 ist es soweit und der wohl größte und wichtigste Musikpreis wird verliehen. Doch nicht nur die Preisträger und die Performances stehen hierbei im Mittelpunkt, sondern auch, wer mit wem über den roten Teppich läuft. Werden sich hier Selena Gomez und Zedd das erste Mal als Paar zeigen? Bei den Golden Globes sind Selena Gomez und Zedd noch als ‚Freunde’ über den roten Teppich gelaufen. Doch ihre Instagram Accounts und die niedlichen...

  • Anna Maier
4

Holzbaupreis 2015: Werkstoff Holz ist in guten Händen

Der Verein proHolz Salzburg prämierte gemeinsam mit der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für OÖ und Sbg. die ausgezeichneten Projekte des alle vier Jahre verliehenen Holzbaupreises in Salzburg. SALZBURG. Mit dem Anteil des Holzbaus ging es in den letzten Jahren im Bundesland Salzburg stetig bergauf. Insgesamt wird bereits fast ein Drittel des gesamten Hochbauvolumens aus Holz gebaut. Video von der Veranstaltung: Zurück zur Übersichtsseite - Holzbaupreis Salzburg 2015

Publikumsevent - SAP INNOJAM@FHKUFSTEIN 2015

Publikumesevent - SAP INNOJAM@FHKUFSTEIN 2015 32h Zeit - 3 Challenges - 4 SAP Tools im Einsatz zahlreiche Ideen - aber wer hat die beste? Am Freitag, den 6. Februar 2015 ab 17:00 Uhr finden die Abschlusspräsentationen der teilnehmenden Gruppen statt. Sie stellen deren innovativen mobilen Lösungen vor und am Ende wird unter anderem auch durch Publikumsvoting der Sieger bestimmt. Anschließend Get-Together mit DJ H.B.C Moderation: Michel Schober, Trovarit Mehr Infos dazu finden sich auch unter...

Beamershow und Preisverteilung der Klubmeisterschaft des Kamera Klub Landeck und Landesmeisterschaft 2014 des VÖAV-Landesverbandes Tirol

LANDECK. Am Freitag den 6.2. werden die die besten Werke der Tiroler Fotolandesmeisterschaft 2014 und der Klubmeisterschaft des Kamera Klub Landeck ab 20 Uhr in einer vertonten Beamershow vorgeführt und alle sind dazu herzlich in das Alte Kino in Landeck eingeladen. Gleichzeitig erfolgt die Preisverteilung zwischen den jeweiligen Showblöcken der verschiedenen Sparten. Eintritt ist frei.

Bei der Verleihung durfte sich der Welser Christian Forsich (5.v.r.) über ein Preisgeld von 1500 Euro freuen. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Preis für FH-Studenten

Beim "INNOVATION-award FH Wels 2015" wurden die besten Diplom- und Masterarbeiten ausgezeichnet. WELS. Vor mehr als 300 Gästen wurde am Mittwoch, den 21. Jänner im Minoritenkloster der „Innovation Award FH Wels“ vergeben. Mit dem vom FH-Förderverein Wels gestifteten Preis wurden bereits zum zwölften Mal Diplom- und Masterarbeiten, die konkrete industrielle Problemstellungen mit besonders innovativen Ideen lösen, ausgezeichnet. Die eingereichten Diplom- und Masterarbeiten aus drei Kategorien...

Foto: Nicole Huber

Checkit Preisverleihung am BG/BRG Weiz

Katharina Steinbauer, Schülerin des BG BRG Weiz, hatte Glück im Unglück. Die 16-jährige verlor ihren checkit-Lichtbildausweis und beantragte daher die von checkit angebotene Möglichkeit der kostenlosen Neuausstellung. Dadurch nahm sie an der SCHOOLEDITION 2014 teil und hatte die Chance auf die mega Klassenpreise. Und tatsächlich ist sie nun eine der Sieger und gewann für Ihre Klasse eine digitale Schultafel im Wert von 6000€. „Ich hab zunächst eigentlich gar nicht an das Gewinnspiel gedacht....

Martin Fankhauser (Stiegenhaushof) beeindruckte mit Edelbränden und Likören | Foto: Walpoth
3

Verleihung der Sommer-Awards des internationalen Skiarea-Sommertests

PERTISAU (dw). Im Strandhotel Entner am Achensee wurden am vergangenen Freitag die Sommer-Awards der vergangenen Sommersaison vergeben. Klaus Hönigsberger, Präsident des internationalen Skiareatest begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste aus dem In- und Ausland, unter anderem Fachverbandsobmann der Seilbahnen Österreichs Franz Hörl, LA Siegfried Egger, Martina Entner,Vizepräsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer, Ehrengäste wie Kantonalsrat Graubünden Leo Jeker, TVB Gf Martin Tschoner,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Helmut Frank (Leiter Abteilung Wohnungsförderung des Landes NÖ), Walter Mayr (Vorstandsobmann der NBG, Obmann der ARGE Wohnen NÖ), Alfred Graf (Koordinator NÖ Wohnbaupreis, Obmann der GBV Landesgruppe NÖ), Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka, Manfred Damberger (Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft Waldviertel und Moderator des Abends), Karl Wurm (Obmann des Verbandes gemeinnütziger Bauvereinigungen), Baudirektor Peter  Morwitzer und Wilhelm Gelb. | Foto: Werner Jäger

Der NÖ Wohnbaupreis 2014: Wer baut am schönsten im ganzen Land?

Der gemmeinnützige Wohnbau in blau-gelb kürt die drei besten Bauprojekte des Jahres Ausgelobt vom Verein zur Verleihung des NÖ Wohnbaupreises, wurden von den elf nominierten Projekten die drei Siegerprojekte gekürt sowie drei Preisträger mit Anerkennungen geehrt. Im Fokus der Bewertung standen neben den baulichen auch die wirtschaftlichen sowie soziologischen Kriterien der Gebäude. In der HYPO NOE Zentrale fand Mitte Jänner die Preisverleihung statt. Wohnen muss leistbar und ökologisch zugleich...

Die Schüler der ASO 2 freuten sich besonders über den Preis. | Foto: Stadt Linz
2

"Blühende Straßen": Diesterwegschule erhielt Preis

Gleich zwei Gewinnerinnen kann die im Rahmen der Europäischen Woche der Mobilität durchgeführte Schul-Malaktion „Blühende Straßen 2014“ verzeichnen: Die Stadt Linz wurde für ihre Aktivitäten beim Malwettbewerb mit einem Sonderpreis vom Klimabündnis Österreich und dem Umweltministerium gewürdigt. Und die Diesterwegschule/Schule für individuelle Förderung (ASO 2) darf sich über 400 Euro, gesponsert von der Linz AG, freuen. Beide Preise wurden kürzlich bei einer kleinen Feier in der Schule...

  • Linz
  • Nina Meißl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Schuldenberatung Salzburg
  • 27. Juni 2025 um 11:00
  • OVAL – Die Bühne im EUROPARK
  • Salzburg

Finanzführerschein 2025 – Preisverleihung - Der Führerschein für den Geldverkehr

Schuldenberatung Salzburg Wie jeder Autofahrer im Führerschein-Kurs Grundkenntnisse über den Aufbau und die Funktion eines Motors erlangt, so sollte auch jeder darüber Bescheid wissen, wie der Motor unserer Wirtschaft, nämlich der Geldfluss, funktioniert. Beim Finanzführerscheinkurs lernen junge Menschen, vorausschauend und verantwortungsvoll mit den eigenen (finanziellen) Ressourcen umzugehen. Der Finanzführerschein besteht aus vier verschiedenen Unterrichtsmodulen zu je zwei Schulstunden und...

  • Salzburg
  • OVAL – Die Bühne im EUROPARK

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.