Preisverleihung

Beiträge zum Thema Preisverleihung

Möge die Macht des Dialogs mit dir sein: DMVÖ Columbus Arena 0.15

Am 15. Oktober werden im Rahmen der „DMVÖ Columbus Arena 0.15“ die kreativsten, innovativsten und effizientesten Dialog Marketing Kampagnen im deutschsprachigen Raum prämiert. Die beiden Events „DMVÖ Insight Arena“ und „DMVÖ Columbus“ wurden heuer zusammengelegt und so findet der Fachevent der Dialog Marketing Branche im Herbst 2015 erstmalig als Kombi-Event aus Kongress und Preisverleihung statt. Unter dem Motto „Möge die Macht des Dialogs mit dir sein“ lädt der Dialog Marketing Verband...

Kuhn-Gugig-Preisträgerin Jessica Steinbauer (2.v.l.) mit Gratulanten: Sozialpädagogin  Ines Guschlbauer, Heimleiter Adolf Lang und LBS-Direktorin Martina Adanitsch-Jakopeh (v.l.).

Auszeichnung für engagierte junge Tischlerin

An Jessica Steinbauer, Schülerin der Berufsschule Fürstenfeld, erhielt den "Kuhn-Gugig-Preis für Zivilcourage. Jessica Steinbauer, Lehrling im ersten Lehrjahr an der Landesberufsschule Fürstenfeld, wurde mit dem "Kuhn-Gugig-Preis" 2015 ausgezeichnet. Die Jury war vom großen und uneigennützigen sozialen Engagement der jungen Tischlerin beeindruckt, mit dem sie sich einer schwer traumatisierten Mitschülerin angenommen hat und ihr so den Besuch der Berufsschule wesentlich erleichtert, wenn nicht...

Landesrat Rudi Anschober und Ulrike Singer vom Klimabündnis OÖ mit Schülern, die an der Aktion Stoffsackerl teilnahmen. | Foto: Land OÖ/Dedl

In einer Woche 34.000 Plastiksackerl eingespart

RIED. "Plastik(sackerl). So ein Mist" hieß die Aktion, bei der das Klimabündnis OÖ 4400 Stofftaschen an Schulen in Oberösterreich verteilte. Die Kinder konnten diese Stofftaschen kreativ gestalten. Diese wurden dann den Eltern geschenkt, die damit Plastiksackerl vermeiden sollten. Alleine mit dieser Startaktion konnten in nur einer Woche 34.000 Plastiksackerl eingespart werden. Auf das Jahr gerechnet ergibt dies rund 1,75 Millionen eingesparte Plastiksackerl. Vor kurzem holte Landesrat Rudi...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Gesamtsieger der Golfwoche sind Diana Schraud und Werner Sven. | Foto: Peintner
4

Das 13. Golf Festival kam heuer unter die "Haube"

KITZBÜHEL (bp). Golfen und Kulinarik – die perfekte Verbindung! Heuer wurden die Teilnehmer des "Golf Festivals" an den sechs Festivaltagen rundum verwöhnt. Nicht nur die Turniere begeisterten die Golfer – Winzer und Haubenköche sorgten für das leibliche Wohl. Am Samstag fand der Festival-Abend unter dem Motto "Der Berg ruft" im Rasmushof statt. Winzer Christoph Polz verkostete mit Hausherrin Signe Reisch, TVB-GF Gerhard Walter und Rudi Sailer die feinen Rebensäfte. Haubenkoch Hubert Wallner...

Das Team des AMS Gröbming freut sich über die Dreifach-Auszeichnung auf dem Sektor "Dienstleistungen". | Foto: AMS

Großer Erfolg für AMS Gröbming

Awards zum Thema "Dienstleistung" zeugen von großen Bemühungen. Besondere Leistungen von AMS-Mitarbeitern und AMS-Geschäftsstellen, die zur Verbesserung der Dienstleistungen des AMS und damit auch zur Erhöhung der Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden beitragen, wurden im Rahmen des „Best of AMS-Award“ ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Museum Arbeitswelt in Steyr von den Vorständen des AMS Österreich, Herbert Buchinger und Johannes Kopf, statt. Zu den ausgezeichneten Teams zählt auch...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Beim Wettbewerb "Glasklar? Glas-Genial!" stellten die Schüler ihre Kreativität unter Beweis.
13

Geniale Ideen zum Thema Glas-Recycling

"Glasklar? Glas-Genial!"-Siegerprojekte der Glasfachschule Kramsach gekürt KRAMSACH. Glas ist nicht gleich Glas. Aber Glas ist genial, vor allem als Verpackungsmaterial. Das wissen die Schüler der Glas-HTL Kramsach wohl am allerbesten. Sie bearbeiteten das Thema "Verpackungsglas" im Rahmen eines Workshops aus den verschiedensten Blickwinkeln. Darauf folgte ein kreativer Wettbewerb, bei dem die Schüler das Thema Glasrecycling in den vier Kategorien "Film/Video", "Neue Medien", "Grafik/Design"...

Anzeige
Das sind die Gewinner des Goldenen Hahns 2015! | Foto: leadersnet/Fellner
4

Das war der Goldene Hahn 2015!

Alex Kristan sorgte für den lustigsten Werbepreis ever! 12 Gewinner-Agenturen durch 12 Top-Promis geehrt. Niki Lauda, Toni Polster, Herbert Prohaska, Frank Stronach, Hermann Maier und weitere Promis waren beim heurigen NÖ Werbe-Grand Prix anwesend. Wenn auch nicht persönlich, aber für eine stimmliche Präsenz sorgte Top-Comedian Alex Kristan. Er moderierte die Galaveranstaltung im Stil der Oscar-Preisverleihung und gab Teile seines neuen Kabarett- Programms „Heimvorteil“ zum Besten. Die...

Foto: WMS Waidhofen
3

Wertschätzender Umgang miteinander wird in der Wirtschaftsmittelschule groß geschrieben.

Alle paar Wochen trifft sich die Schulgemeinschaft im Turnsaal zur „Anerkennungs- und Lobrunde“. Ein kleines, feines Programm wird zusammengestellt, jedes Mal von einer anderen Klasse. Diesmal war die 2A an der Reihe und feilte an ihrem Programm. Natürlich wird auch von SchülerInnen moderiert. Auf ein tolles Trommelstück der 2A im Stile einer brasilianischen Sambagruppe folgte ein abwechslungsreiches Programm mit Lehrer-Schüler-Quiz, Power Points zu aktuellen Themen und der Preisverleihung der...

73

Kinder- und jugendfreundliche Gemeinden der Steiermark wurden ausgezeichnet. GemeindeSam geht an Markt Hartmannsdorf, Preis auch für Weiz.

GEMEINdeSAM – unter diesem Motto suchen beteiligung.st, Fratz Graz, das Kinderbüro sowie LOGO seit 1998 die kinder- und jugendfreundlichsten Gemeinden der Steiermark. Im Gleisdorfer forumKloster wurde nun der GemeindeSam in drei Kategorien verliehen, die sich nach den Einwohnerzahlen der Gemeinden richteten. Das Schild „kinder- und jugendfreundlichste Gemeinde 2015“ in der Kategorie Gemeinden bis 2.500 Einwohner darf Markt Hartmannsdorf unter seiner Ortstafel befestigen. Die Gemeinde wurde für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Tuttner
Marijana Grandits wurde der Preis vom Bruno-Kreisky-Forum verliehen. | Foto: Kreisky-Forum

Menschenrechtspreis für Marijana Grandits

Die aus Stinatz kommende frühere Grünen-Nationalratsabgeordnete Marijana Grandits hat den Bruno-Kreisky-Preis für Verdienste um die Menschenrechte erhalten. Grandits habe sich engagiert für Frauenrechte, Entwicklungspolitik und Volksgruppen eingesetzt, hieß es in der Begründung des Kreisky-Forums für internationalen Dialog.

Katzengruber befasste sich mit zeitloser Energiespeicherung durch die Kombination von Fotovoltaik und Thermosolar. Foto: Schedl
2

Litec-Absolvent räumt einen "HTL-Oscar" ab

LINZ (jog). Die Sieger des "Bosch Technik fürs Leben"-Preises 2015 stehen fest. Fünf der ingesamt 69 Projekte des begehrten Techniker-Nachwuchspreises konnten die Jury überzeugen. Manfred Katzengruber, Absolvent der HTL Litec Linz, holte mit dem Projekt „Wärmekopplung Fotovoltaik – zeitlose Energieversorgung“ in der Kategorie Energie- & Gebäudetechnik den Sieg. Seine Diplomarbeit befasste sich mit zeitloser Energiespeicherung durch die Kombination von Fotovoltaik und Thermosolar in einem...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Auszeichnung für Löffler: Georg Wiedenhofer (AMC), Harald Jagereder und Andreas Rager (Innpuls), Otto Leodolter, Johannes Huber-Reiter und Thomas Puttinger (Löffler GmbH) und Staatssekretär Harald Mahrer. | Foto: Klaus Prokop
3

Marketing-Staatspreis: Auszeichnung für Löffler

RIED, WIEN. Die innovativsten und nachhaltigsten Marketingleistungen Österreichs werden jedes Jahr mit dem Staatspreis Marketing vor den Vorhang geholt. Den Gesamtsieg holte sich 2015 das Traktorenwerk Lindner aus Tirol. Mit einer Nominierung in der Kategorie Exportmarketing wurde die Löffler GmbH aus Ried im Innkreis ausgezeichnet. Das Innviertler Unternehmen überzeugte die Jury mit seiner Sell-in-Kampagne für die transtex®-Sportunterwäsche in Deutschland. Umgesetzt wurde die Kampagne von der...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Die Preisträger der Innovatio-Awards 2014 mit Sponsoren, Gastgebern und Moderator Alfons Haider. | Foto: hogast/Neumayr/SB

Teilnahme an den Innovatio-Awards noch bis Ende Juli möglich

ANIF (mb). Die Innovatio-Awards an Vorreiter aus der Branche vergibt hogast jährlich in den vier Kategorien Energie und Nachhaltigkeit, Bauen und Investieren, Kommunikation sowie Employer Branding. Der Hauptpreis für die Innovation des Jahres wird Kategorie-übergreifend verliehen. Noch bis Ende Juli können die heimischen Betriebe aus Gastronomie und Hotellerie ihre Projekte einreichen. Den Siegern winkt ein großer Auftritt beim Symposium zum Jubiläum "40 Jahre hogast" im Oktober. 2014 ist der...

18

Ein erster Rallye-Heimsieg!

Prominenz, Traumstraßen und Traumwetter bei der Kitzbüheler Alpenrallye KITZBÜHEL (bp). Erstmals gibt es einen Heimsieg bei der Kitzbüheler Alpenrallye. Im vierten Anlauf schafften es Helmut Lorenzoni aus Kirchberg (Fahrer) und Mike Angermann aus Kitzbühel (Beifahrer) ganz nach oben auf das Siegertreppchen: Die beiden sicherten sich auf ihrem Porsche 911 T den Sieg in der Sportwertung der Traditionsrallye. Knapp geschlagen in der Sportwertung mussten sich die Memmingers aus Grünwald (D) geben:...

Markus Roth, Christian Irsa, Paul-Michael Böhm und JW-Landesvorstand-Stellvertreter Maximilian Rumpfhuber. | Foto: cityfoto.at

Strahlende Sieger bei Jungunternehmerpreis

WELS. Vor kurzem wurden neun erfolgreiche Unternehmer aus Oberösterreich in drei Kategorien mit dem Jungunternehmerpreis 2015 der Jungen Wirtschaft OÖ ausgezeichnet. In der Kategorie "Klein, aber fein" belegte das Welser Unternehmen Gekko Darrtec GmbH den ersten Platz. Das Unternehmen rund um Christian Irsa und Paul-Michael Böhm hat sich auf die Reparatur von Gebäuden nach Wasser-, Brand- und Sturmschäden spezialisiert.

Die Schüler der HTL-Mössingerstraße gewannen den Sonderpreis der Sparkasse. | Foto: EAK/KK

Sonderpreis ging in Mössingerstraße

KLAGENFURT. Den mit 1.000 Euro dotierten Sonderpreis der Privatstiftung der Sparkasse des innvation@school Bewerbes, konnte die HTL Mössingerstraße mit dem Projekt „PTU-Portable Titration Unit“ gewinnen. Die Schüler Wolfgang Langmaier, Georg Neubauer, Andreas Petutschnig, Benjamin Regenfelder und Daniel Urabl arbeiteten mit der Treibacher Industrie AG zusammen und entwickelten eine Lösung für ein chemisches Problem. Bei dem Bewerb wurden 53 Projekte eingereicht.

Silbersommer 2015: Wissenschaft, Medizinische Foschung und Dichtkunst

25 Jahre Prof. Ernst Brandl Stiftung – Galaabend mit Preisverleihung und Lesung: Soirée am Montag, 8. Juni 2015 ab 16 Uhr im Silbersaal, SZentrum SCHWAZ. Der Prof. Brandl-Preis ist gedacht als Anerkennung für besonders innovative, zukunftsorientierte und lebensverantwortungsvolle wissenschaftliche Leistungen. Gerade im Jahr, wo wir an 500 Jahre organisierte Krankenpflege in Schwaz und an den Arzt und Alchemisten Paracelsus erinnern, kommt der Entdeckung des oralen Penicillins durch Prof. DDr....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Bischof Klaus Küng, Preisträger Karl Immervoll, Preisträger Christoph Gudenus und NÖ-Landtagspräsident Hans Penz. | Foto: Foto: Zarl
5

Heidenreichsteiner Karl Immervoll mit Papst Leo-Preis geehrt

HEIDENREICHSTEIN. Der renommierte, österreich-weit ausgeschriebene Papst Leo-Sozialpreis 2015 wurde gestern bei einem Festakt in Horn an den Heidenreichsteiner Betriebseelsorger Karl Immervoll und an das Sozialprojekt Le+O der Caritas der Erzdiözese Wien vergeben. Immervoll nimmt sich seit Jahrzehnten ideenreich besonders um die Bewohner des Waldviertler Grenzlands an, Le+O betreut und berät Hilfsbedürftige und Ausgegrenzte in Wien und im Umland. Seit 1987 vergibt die Papst-Leo-Stiftung in...

1 3

ART Innsbruck erhält den Gold Cippy Award 8. Mai 2015, 10.00 Uhr, artroom21, Gutenbergstraße 3, Innsbruck

Die ART Innsbruck unter Messe-Chefin Johanna Penz konnte für das Plakat der 19. Auflage der ART Innsbruck 2015 auf der online-Plattform Cippy von firstavenue Bozen die meisten Publikumsstimmen für sich einheimsen und wurde somit im Februar 2015 mit dem Gold Cippy Award ausgezeichnet. In die Auszeichnung eingeschlossen wird die mit dem Entwurf aller Werbemittel der ART Innsbruck und deren CI betraute Grafikerin Andrea Pancheri Herneggerdruck Innsbruck Der Onlinedienst Cippy gilt als Markführer...

GR Richard Götz (Grüne) und komm!unity-GF Klaus Ritzer freuen sich über die Anerkennung. | Foto: Anna Rauchenberger
2

"SozialMarie" für komm!unity

WIEN/WÖRGL. Das Projekt „Energie- und Integrationsförderung“ des Vereins komm!unity wurde am 1. Mai von der "SozialMarie" ausgezeichnet. Im ORF RadioKulturhaus in Wien wurde die Auszeichnung bei der Preisverleihung an den Geschäftsführer von komm!unity, Klaus Ritzer, und Gemeinderat Richard Götz übergeben. Jährlich erhalten 15 Projekte den Preis für soziale Innovation, in diesem Jahr wurde die „Energie- und Integrationsförderung“ aus 300 eingereichten Projekten aus Österreich, Ungarn,...

Umweltminister Andrä Rupprechter, Dr. Herbert Greisberger (Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur NÖ), Bgm. Martin Bruckner, Rosemarie Mayer, Helmut Strassser (Obmann e5-Verein). | Foto: Foto:  BMLFUW/ APA-Fotoservice/ Buchacher

e5-Gemeinde Großschönau erhält „European Energy Award“

Im Rahmen eines Festakts in Mürzzuschlag erhielt die Gemeinde Großschönau gestern von Umweltminister Andrä Rupprechter den „European Energy Award“ in Silber - die höchste Anerkennung für energieeffiziente Gemeinden auf europäischer Ebene. GROSSSCHÖNAU. Der „European Energy Award“ ist die höchste Anerkennung auf europäischer Ebene für Österreichs Energie- und Klimaschutzgemeinden. Die Auszeichnung in Silber erhalten automatisch jene e5-Gemeinden, die drei „e“ erreichen. Fünf „e“ belohnt die...

© Sportwelt-Salzburg K.S
4

Nachwuchsförderpreis 2015

Gestern war in Medien Center bei der Salzburger Nachrichten die Vergabe des Nachwuchsförderpreises, Union Landesverband. Unsere WM Siegerin Claudia Riegler und Präsident Dr.Schitter Gratulierten als erste den Gewinnern. Wie jedes Jahr wurden die besten Nachwuchssportler geehrt. Von mehr als 80 Sportlern aus 25 Sportarten die alle Top Leistungen gebracht haben gab es drei Sieger. Die Schwimmerin Sara Rashid Taghipour holte sich heuer den Sieg vor Lara Roth Eiskunstlauf und Verna Streitberger...

Den zweiten Platz holte sich der Musikverein Lohnsburg beim Blasmusikpreis 2014. | Foto: Land OÖ/Dedl

Blasmusikpreis: MV Lohnsburg unter Top 3

LOHNSBURG. Seit 2007 wird an die aktivsten Blasmusikkapellen des Landes der Blasmusikpreis vergeben. Aus den Reihen der 16 Bezirkssieger wurden am 22. März die Landessieger 2014 ausgezeichnet. Platz 1 holte sich die Marktmusik Timelkam (Bezirk Vöcklabruck), gefolgt vom Musikverein Lohnsburg am Kobernaußerwald. "Der OÖ. Blasmusikpreis steht für Nachhaltigkeit, Öffentlichkeit, Ausbildung, Qualität, Fortbildung, Tradition, Kreativität und Innovatioin", so Landeshauptmann Josef Pühringer bei der...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Schuldenberatung Salzburg
  • 27. Juni 2025 um 11:00
  • OVAL – Die Bühne im EUROPARK
  • Salzburg

Finanzführerschein 2025 – Preisverleihung - Der Führerschein für den Geldverkehr

Schuldenberatung Salzburg Wie jeder Autofahrer im Führerschein-Kurs Grundkenntnisse über den Aufbau und die Funktion eines Motors erlangt, so sollte auch jeder darüber Bescheid wissen, wie der Motor unserer Wirtschaft, nämlich der Geldfluss, funktioniert. Beim Finanzführerscheinkurs lernen junge Menschen, vorausschauend und verantwortungsvoll mit den eigenen (finanziellen) Ressourcen umzugehen. Der Finanzführerschein besteht aus vier verschiedenen Unterrichtsmodulen zu je zwei Schulstunden und...

  • Salzburg
  • OVAL – Die Bühne im EUROPARK

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.