Regen

Beiträge zum Thema Regen

die schöne Draupromenade teils herbstlich, teils winterlich
10 19 9

... erste Winterboten im schönen Villach...

... als ich vorige Woche wieder im schönen Villach unterwegs war, schickte General Winter (neben vielem Regen) auch seine ersten eisigen Wintergrüsse vorbei ... Ein paar dieser Eindrücke habe ich hier festzuhalten versucht - ein paar Leute schauten mich allerdings schon seltsam an, gg, als ich Regenschirm und Kamera zugleich hielt um so die Fotos zu machen ... das haben sie sicher noch nicht so oft gesehn, schmunzel.... Wo: Innenstadt, Villach auf Karte anzeigen

Rutschige Fahrbahn: Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich

Am Mittwoch, 8. November 2017, kam es um 18.25 Uhr in Sierning zu einem Verkehrsunfall zweier Fahrzeuge. SIERNING. Eine 18-jährige Autolenkerin fuhr am Mittwochabend, 8. November, auf der L565 vom Zentrum Sierning kommend in Richtung B122. Beim Zufahren zur Kreuzung wollte die Lenkerin bremsen, kam aber aufgrund der nassen Fahrbahn ins Rutschen und krachte in weiterer Folge in das Fahrzeug einer 56-Jährigen. Beide Lenkerinnen wurden bei dem Unfall leicht verletzt. An den beiden Fahrzeugen...

Foto: FF Ausseerland
3

Schwere Unwetter in weiten Teilen des Bezirkes

Im Ausseerland sorgte das Sturmtief für zahlreiche Einsätze, nach und nach mussten alle Feuerwehren des Abschnittes alarmiert werden. Den Beginn machte die FF Grundlsee, wo mehrere Häuser abgedeckt wurden sowie umgestürzte Bäume die Straßen unpassierbar machten. In Altaussee gibt es viele Schadenstellen zu beklagen, umgestürzte Bäume zu bewältigen, unter anderem wurde auch eine Firmenhalle komplett abgedeckt. Auf der B 145 waren die Feuerwehren Eselsbach-Unterkainisch und Lupitsch im Einsatz,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Jungmann
1 7 3

Ein Sturm zieht auf – Unwetterwarnung für Niederösterreich

Bedingt durch ein massives Hochdruckgebiet westlich von Europa und einem Tiefdruckgebiet im Bereich Skandinavien-Baltikum bildet sich eine Strömung aus, die begleitet von heftigen Sturmböen, ab Samstag Nachmittag, den 28. Oktober von NordNordwest kommend über Österreich zieht. Folgende Informationen sind der Unwetterwarnung der LWZ entnommen. Gültigkeitsbereich: • Sturmwarnung Stufe 2-3 (orange/rot) für fast gesamtes Landesgebiet NÖ-Schwerpunkt Zentralraum, Ostalpen am Sonntag, den...

Polizei bestätigt: Keine Kindesentführung

Sankt Andrä-Wördern: 9-jähriger wurde angesprochen; Augenzeugen meldeten Vorfall. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. Es war dämmrig und es hat genieselt, als ein Auto neben einem neunjährigen Buben anhielt. Gut, dass hier einige Personen Zivilcourage bewiesen haben und dies gleich meldeten, schließlich ging man von einer mutmaßlichen Kindesentführung aus. Nicht verwerflich Auf Facebook gehen die Wogen hoch: "Hab gerade erfahren, dass in Sankt Andrä-Wördern bei der Volksschule eine fremde Frau ein Kind...

3 18

Kraftwanderung - dem Regen getrotzt

Leichter Regen hat uns heute bei der letzten Kraftwanderung 2017 von Gerald Sutter in den Donuauen bei Petronell Carnuntum begleitet. Ausgestattet mit der richtigen Kleidung waren wir aber nicht zu stoppen und haben alle 5 Kraftplätze besucht. Wer im nächsten Jahr ebenfalls bei den Kraftwanderungen dabei sein möchte, kann sich auf der Homepage von Gerald Sutter die nötigen Informationen darüber holen. 

2 3

5 Minuten: Alles wird wieder gut

WIEN. Es gibt Tage, da wünscht man sich, man wäre einfach liegen geblieben. Meistens fangen diese mit einem Wecker an, der einfach vergisst einen zu wecken. Das ist mir kürzlich passiert. Damit laufe ich den ganzen Tag einer vermeintlich verlorenen Stunde hinterher – natürlich ohne diese Zeit auch wirklich zu finden. Das passierte mir auch vor kurzem. Schnell zog ich mein sommerliches Outfit an – und hoffte, den herbstlichen Temperaturen so Paroli bieten zu können. Dass dies vergeblich war,...

Er verkauft sogar Schnürlregen: Marketing-Chef Bertl Brugger.
Video

"Süß oder scharf?" - Man kann sogar Schnürlregen verkaufen

VIDEO - Bertl Brugger, Chef der Salzburg Marketing Gesellschaft und sein Blick auf die Besonderheiten der Stadt. SALZBURG (lin). Die Zahlen sind gut, Salzburg liegt im Trend. "Daran ändert auch der Schnürlregen nichts, das gehört dazu und behindert die Attraktivität dieser außergewöhnlichen Stadt nicht im Mindesten", sagt Bertl Brugger. Und der muss es wissen. Brugger ist der Leiter der Tourismus Salzburg Gesellschaft und damit hauptverantwortlich für die Vermarktung der Stadt. Im "Süß oder...

Die ÖBB-Rosentalstrecke wurde in Lambichl überschwemmt | Foto: FF Maria Rain
4

Klagenfurt Land: Unwettereinsätze der letzten zwei Tage

28 Feuerwehr-Einsatzstellen im Bezirk waren in den letzten zwei Tagen zu verzeichnen. Danke für den Einsatz! KLAGENFURT LAND. Die großen Regenmengen der letzten Tage hielten auch die Feuerwehren im Bezirk Klagenfurt Land auf Trab. Am Dienstag musste die FF Suetschach schon morgens zu einem Murenabgang in Oberkrajach ausrücken, noch am Vormittag hatten es die Wehren Schiefling, Ludmannsdorf, Bärndorf-Stallhofen und Moosburg mit zahlreichen überfluteten Kellern zu tun. Die FF Ferlach kämpfte...

1 3

Braune Suppe in der Schwarza

In den letzten 2 Monaten war die Schwarza zwischen Dunkelstein und Neunkirchen trocken. Zurzeit rinnt eine große braune Suppe hinunter. Grund dafür sind die großen Regenmengen der letzten Tage.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.