Rekord

Beiträge zum Thema Rekord

108

ASKÖ DC Alcatraz Cup
Teilnehmerrekord beim Dart-Turnier

STEYR. Das 8te Dart-Turnier des "Dartclub Alcatraz" erzielte einen Teilnehmerrekord im Doppel (116 Stände) am Freitag so wie auch im Einzel (334 Stände mit 167 Spieler) am Samstag, 1. Februar. Den Sieg und zweiten Platz im A-Bewerb-Einzel holte sich Patrik Gosnak vor Peter Buchmayr. Beim B-Bewerb triumphierte Thomas Berger vor Manfred Zöchmann und Michael Schinagl. Der C-Bewerb ging an Dominik Häring vor Leo Kopf und Thomas Stachl. Den ersten Platz im Doppel sicherte sich das Team "Budweis“ vor...

Nachfrage beim jüngsten Termin | Foto: Jugendpalette
35

Rekordverdächtige Nachfrage beim jüngsten Termin
Besucheransturm im Repair Café Traun

Traun. Das Repair Café in Traun verzeichnete am vergangenen Wochenende einen noch nie dagewesenen Besucherandrang. Zahlreiche Traunerinnen und Trauner nutzten die Möglichkeit, ihre defekten Elektrogeräte unter fachkundiger Anleitung von ehrenamtlichen Reparateuren wieder flott zu machen. Eine Vielfalt an Reparaturen, von der Stirnlampe bis zur Stehlampe, vom Küchenmesser bis zur Stichsäge – die Besucher*innen brachten die unterschiedlichsten Gegenstände, die eine Reparatur benötigten. Die...

Foto: Günther Winkler
49

Top Premiere
Großer Erfolg für Gesundheitsmesse "Viva la Soul"

Erstmals fand heuer die Gesundheitsmesse Viva la Soul in Echsenbach statt. Der Besucherandrang brach alle Erwartungen, an einem Tag besuchten die 36 Aussteller rund  1.500 Interessierte. ECHSENBACH. Ob die Viva la Soul auch nächstes Jahr wieder stattfinden wird steht noch in den Sternen, meint Organisator Martin Hinterlehner. Interessierte müssen aber nicht warten, um Gleichgesinnte zu treffen und sich untereinander auszutauschen. Hinterlehner hat bereits für Oktober Viva la Soul Stammtische in...

Chala Regasa aus Äthiopien und Nazret Wldu aus Eritrea gewannen den Vienna City Marathon 2024. | Foto:  EVA MANHART / APA / picturedesk.com
9

Das war der VCM
Alle Ergebnisse vom Vienna City Marathon 2024

Am Sonntag fand mit dem Vienna City Marathon das größte Sportevent Österreichs statt. Den Sieg holte sich der Äthiopier Chala Regasa. Mit Nazret Weldu gelang erstmals einer Frau aus Eritrea Platz 1. Beste Österreicher wurden Julia Mayer und Mario Bauernfeind. MeinBezirk.at hat alle Ergebnisse des Marathons und des Halbmarathons. WIEN. Erstmals seit 15 Jahren kommt der schnellste Läufer des Vienna City Marathon nicht aus Kenia. Beim diesjährigen Wien-Marathon lief der Äthiopier Chala Regasa nach...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Als erste lief der Äthiopier Chala Regasa beim Vienna City Marathon 2024 durchs Ziel. | Foto:  Lisa Leutner / REUTERS / picturedesk.com
20

Leichtathletik
Äthiopier Chala Regasa gewinnt Vienna City Marathon 2024

Der Gewinner des Vienna City Marathon 2024 steht fest. Der Äthiopier Chala Regasa gewinnt die 41. Ausgabe des VCM. WIEN. Chala Regasa hat sich den Sieg beim 41. Vienna City Marathon geholt. Der Äthiopier lief mit einer - noch inoffiziellen - Zeit von 2:06:35 über die Ziellinie. Es ist der erste äthiopische Wien-Sieg seit 2015 bei den Herren. Als 15. und damit bester Österreicher lief Mario Bauernfeind in 2:14:19 durchs Ziel. Erstmals gibt es einen Sieg für Eritrea: Nazret Weldu hat es als...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Eine unglaublich starke Leistung lieferten Dominik Riedl und Andreas Fischler kürzlich am Sattelberg ab. | Foto: privat
10

24 Stunden nonstop
Megaskitour mit 14 Besteigungen des Sattelberg

Bei erschwerten Bedingungen gelang zwei Jodokern ihr persönlicher Rekordversuch für die gute Sache. GRIES. Wir haben im Vorfeld über die Challenge von Dominik Riedl und Andreas Fischler berichtet. Am Samstag, den 24. Feber starteten die beiden Vorstandsmitglieder des Innshape Cycling Team um 11 Uhr das Projekt "24 Stunden nonstop Sattelberg". Ziel der Jodoker war es heuer, die 10.000 Höhenmeter-Marke zu knacken, was klar gelungen ist! Die dritte Teilnehmerin Anna Holzer aus Seefeld war aufgrund...

Das gemeinsame Stockerl der U-23 Jugend Königsklassen; 2. Lisa Thaler und Leonhard Stöckl, 1. Natalie Aberger und Christian Noichl, 3. Christian Stöckl mit Bezirksschriftführerin Michaela Straßer, vorne die Gratulanten Andi Aberger und Rupert Straßer! | Foto: Bilder Michaela Straßer, Lukas Schipflinger, Andi Aberger
25

Stocksport, Jugend
In zwei Tagen sechs Bezirksmeister gekrönt

TeilnehmerInnen-Rekorde in einzelnen Klassen, spannende Wettkämpfe und Hochspannung bis zum Schluss.: Jugend-Einzelbezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes in Brixen. BRIXEN. Mit der Einführung der Damen-Bezirksmeisterschaften für Vierermannschaften im Sportjahr 2004 wurden auch die Jugendmeisterschaften für Mädchen und Buben eingeführt, denn vorher gab es lediglich Jugendmeisterschaften für Buben, die mit etwas leichteren Schwerstöcken hantierten. Daher wurde heuer neben den...

Die schnellsten Herren beim 14. Karwendelmarsch (v.l.): Alexander Rainer (Zweiter, Österreich), Sieger Anton Seewald und Drittplatzierter Markus Mingo (beide Deutschland). | Foto: Werbegams / Karl Posch
18

14. Karwendelmarsch 2023: Scharnitz – Pertisau
Karwendelmarsch mit Streckenrekord: 4:04:07 Stunden

Am Samstag, den 26. August, war es soweit: der 14. Karwendelmarsch ging über die Bühne! Rund 2.500 Teilnehmer:innen machten sich auf den Weg, um die 52 bzw. 35 Kilometer Richtung Achensee in Angriff zu nehmen. SCHARNITZ/PERTISAU. Um 6:30 Uhr – witterungsbedingt mit halbstündiger Verspätung – nahm der 14. Karwendelmarsch auf seiner klassischen Route „Scharnitz-Pertisau“ (vom Seefelder Plateau zum Achensee) seinen Lauf. Nach einer Hitzewoche hatten sich die Temperaturen zum Start des legendären...

Musiktage Waldhausen 2023. Eine Veranstaltung des Jugendreferats Blasmusikverband Perg.  | Foto: Robert Zinterhof
153

Standing-Ovations für Musiktage Waldhausen
Kids ließen Stiftskirche erklingen

WALDHAUSEN, BEZIRK. Seit über vier Jahrzehnte treffen sich musikbegeisterte Kids in der ersten Ferienwoche bei den Musiktagen Waldhausen. Heuer purzelten die Rekorde: Über 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Über 700 begeisterte Zuhörer und Musiker in der voll besetzen Stiftskirche beim Abschlusskonzert! Neben intensiven Register- und Orchesterproben, sowie Grundlagen im Marschieren und Dirigieren kamen Spiel und Spaß nicht zu kurz. Klettern, Disco, Filmabend in Grein, Badesee, Grillabend mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Luftaufnahme Gassentanz: 483 Personen tanzten gemeinsam zur Tritsch Tratsch Polka – das ist neuer
Niederösterreich-Rekord im Gassentanz. | Foto: Österr. Kneippbund/Harald Sahling
43

Kneippiade
Über 800 internationale Kneipp-Gäste belebten Baden

Internationale Kneipp-Gäste kamen nach Baden und stellten einen Rekord im Gassltanz auf. BADEN. Die internationale Kneippiade ging in diesem Jahr in Baden über die Bühne und zog über 800 Gäste aus der ganzen Welt in die Stadt. Nach der feierlichen Eröffnung im Casino Baden sorgte ein umfassendes Programm mit Vorträgen, Weinverkostungen und Wanderungen für einen dicht gefüllten Terminkalender, aber auch ein Weltrekord wurde aufgestellt: Mit 483 Tänzerinnen und Tänzern ist es gelungen, sich im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Fußballcamp in St. Marien war ein voller Erfolg. | Foto: Markus Platzl
15

Neuer Teilnehmerrekord
12. Fußballcamp "Kick & Fun" in St. Marien

Vom 18. bis 22. Juli fand bereits zum 12. Mal das Fußballcamp "Kick & Fun" der Union St. Marien statt. ST. MARIEN. Nicht weniger als 106 fußballbegeisterte Burschen und Mädchen konnten vom 18. bis 22. Juli im Fußballcamp in St. Marien ihr Talent unter Beweis stellen. Damit erreichte das Camp, welches bereits zum 12. Mal stattfand, einen neuen TeilnehmerInnenrekord. Die Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren hatten in diesen fünft Tagen den größten Spaß. Training mit SpaßJeweils zwei Stunden am...

Mit neuem Streckenrekord lief Michael Dengg zum Sieg. | Foto: Jan Nyka
11

Trailrunning
Neuer Streckenrekord beim KAT100 im PillerseeTal

Lungauer Michael Dengg kürte sich mit einer neuen Rekordzeit von 25:43:26 zum Sieger des KAT100 Miles über 173,9 Kilometer und 9.996 Höhenmeter. FIEBERBRUNN (joba). Der KAT100 Miles ist mit einer Länge von 173,9 Kilometern und 9.996 Höhenmetern der längste Trailrun Österreichs. Am Donnerstag, den 4. August um 18 Uhr fiel im Fieberbrunner Dorfzentrum der Startschuss zur bereits dritten Auflage, die zugleich auch als Qualifier für den Ultra Trail du Mont Blanc (UTMB) ausgetragen wird. Neuer...

Ein netter Empfang im Fahrerlager: Eine echte steirische Begrüßung gab es für Besucherinnen und Besucher sowie für die Fahrer. | Foto: Regionalmedien
53

Formel 1 in Spielberg
Der erste Ansturm und ein entführter Traktor

Besucherinnen und Besucher sowie Piloten wurden am Red Bull Ring traditionell steirisch empfangen, einem Formel 1-Star hat es der Oldtimer-Traktor angetan. SPIELBERG. Man konnte den Fans die Entzugserscheinungen beinahe ansehen. Nach zwei Jahren auf Sparflamme gab es bereits am Donnerstag wieder richtiges Formel 1-Feeling in Spielberg. Tausende Besucher ließen sich trotz wechselhaften Wetters den Pit Lane Walk nicht entgehen und wurden dafür mit tiefen Einblicken in die Boxengasse belohnt....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Start in der Innenstadt (Mi. Hans-Peter Obwaller). | Foto: Habison
10

32. Bike-Rennen in Kitzbühel
Die Bike-Helden am Hahnenkamm

Mehr als 100 Teilnehmer beim 32. Int. Mountainbike-Rennen auf den Hahnenkamm. KITZBÜHEL. Das 32. Internationale Mountainbike-Rennen auf den Hahnenkamm (das auch als Tiroler Meisterschaft im Hillclimb ausgetragen wurde) brachte viele knappe Entscheidungen. Hauchdünn...Nach der Zwangspause im Vorjahr war die Motivation beim Starterfeld heuer besonders hoch. So konnte die Außerfernerin Julia Sörgel vom Radclub Reutte ihre eigene Siegerzeit von 2019 um fast drei Minuten unterbieten und schrammte...

Nico Janger, Jannik Quenz und Mika Arslan gewannen die Jugendwertung bei der Wettrutsch-WM | Foto: Edith Ertl
45

(+ Bildergalerie)
Rekorde bei der Wettrutsch-WM in Gratwein-Straßengel

Mit einer Rekordbeteiligung und einer unglaublichen Tagesbestzeit ging in Gratwein-Straßengel das vom ClickIn organisierte Wettrutschen über die Bühne. 66 Teilnehmer flutschten auf den Knien, am Rücken oder Bauch ins warme Wasser der Weihermühle. Schnellster wurde mit 7,78 Sekunden Nico Janger (13). Er gewann in der Kategorie Jugend vor Jannik Quenz und Mika Arslan. In der Kinderwertung siegte Amelie Arslan vor Sarah Futterer und Nina Rauch. Die Stockerlplätze bei den Erwachsenen holte sich...

Auffi muass i – Massenstart zum 20. Mondscheinsprint. | Foto: Kogler
11

Aufstiegsrennen
Jubiläum für den Mondscheinsprint

20. Mal Sprint auf die Buchensteinwand; Rekordteilnehmerzahl. ST. ULRICH, ST. JAKOB (red.). Es war die 20. Jubiläumsausgabe für den Pillerseer Mondscheinsprint auf die Buchensteinwand. Mit 164 Startern gab es einen Teilnehmerrekord. Und fürs Jubiläum hat sich die veranstaltende HG Stoaberg auch einige Neuheiten – eine Staffel- und Marathonwertung – einfallen lassen. Gestartet wurde wie gewohnt an der Bergbahn-Talstation, das Ziel wurde nach 600 Höhenmetern bei der Bergstation am Jakobskreuz...

Martin Klizan – ein Qualifikant als Triumphator. | Foto: Mia Knoll
22

Klizan gewinnt klar das Kitzbühel-Finale

Slowake schlägt Usbeken Istomin in zwei Sätzen; über 50.000 Zuschauer; Thiem kommt wieder. KITZBÜHEL (niko). Zwei Qualifikanten im Kitzbüheler ATP-Finale – das ist eine Premiere. Der Sieg ging letztlich klar in zwei Sätzen an den Slowaken Martin Klizan, der auch Dominik Thiem aus dem Turnier geworfen und sieben Spiele in Serie gewonnen hatte. Klizan schlug den Usbeken Denis Istomin mit 6:2 und 6:2. Er gewann damit sein sechstes Turnier auf der Tour – und das in beeindruckender Weise, obwohl er...

1 41

Tolle Stimmung beim Businesslauf in Spielberg

Fast 2.000 Teilnehmer sorgten für einen neuen Rekord am Red Bull Ring. SPIELBERG. "Laufen könnte nicht schöner sein". Moderator Gernot Esser hat es auf den Punkt gebracht. Perfektes Laufwetter, fantastische Stimmung und eine Rekordkulisse haben den achten Sparkassen Businesslauf am Red Bull Ring in Spielberg ausgezeichnet. Die Veranstalter Michael Marn und Norbert Wastian haben sich über fast 2.000 Teilnehmer gefreut. Die Laufschuhe geschnürt haben neben vielen Firmenteams auch Ex-Biathlet...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
118

Bergsprint: Kislinger siegt um Haaresbreite

Spannender hätte der Rennrad-Wettkampf nicht enden können: Das Zielfoto entschied den Sieg. ENGELHARTSZELL (ska). Exakt zur gleichen Zeit sprinteten Simon Kislinger und Andreas Schrottenbaum über die Ziellinie in Stadl. Die Entscheidung, wer zum Champion des diesjährigen Bergsprints gekürt werden darf, brachte das Zielfoto: Kislinger vom Team Alpha hatte um eine Haaresbreite die Nase vorn. "Es war ein extrem spannendes Rennen", berichtet Günter Fischer vom Veranstalterverein CLR Sauwald. "So...

Zwei Squaws aus der Lendorfer Prärie: Mama Sabrina Obernosterer mit Tochter Marah
2 4 184

Neuer Rekord zum Baldramsdorfer Faschingsjubiläum

BALDRAMSDORF. Zu ihrem zehnten Jubiläum konnte die Faschingsgilde bei ihrem Umzug einen neuen Rekord aufweisen: Nicht weniger 42 Wagen beteiligten sich heuer am ohnehin größten Faschingsumzug in Oberkärnten. Bei Sonnenschein und bester Stimmung der häufig kostümierten Zuschauer ging das närrische Treiben auf der Schattseitn unter häufigen "Lei-Ka-Sun"-Rufen über die Bühne. Abwechselnd stellten Innenminister Günther Walter und Vizekanzler Heinz Zaiser namentlich die fantasievollen Motivwagen...

1 2 107

Weltrekord im Stubaital: "Tyrol is officially awesome!"

NEUSTIFT (cia). 155 Kilo wiegt der weltgrößte Kaiserschmarren seit heute. Sofia Greenacre vom Guinness Buch der Rekorde bestätigte die Leistung der Stubaier am Kampler See mit den Worten: "Tyrol is officially awesome!" Der erste Teller bewies ihr die Richtigkeit dieser Aussage – genau so muss ein Kaiserschmarren schmecken. Fast auch schon rekordverdächtig: nach einer guten halben Stunde war die Riesenpfanne, in der die flaumige Süßspeise zubereitet worden ist, schon wieder leer. Auch an den...

Die Tagesschnellsten: Samuel Kopf, Marlene Schwarzlmüller, Thomas Hörndler, und Lena Offenbacher.
249

Rekord Starterfeld beim Stocki Cup in Gaflenz

Einen neuen Rekord mit 114 Startern in 20 Klassen verzeichnete der 14.Stocki Nachwuchscup der Wintersportgruppe Gaflenz. Die Schneelage ließ es erstmals seit 2010 wieder zu dass beim Schilift Gaflenz beim Gasthaus Stubauer Skirennen gefahren werden konnten. Die Bambinis absolvierten ihre zwei Rennen wieder auf einer verkürzten Strecke. Unter den zwanzig Bambinis ist Sophie Fluch mit nicht einmal vier Jahren die Jüngste Läuferin im Teilnehmerfeld. Die Kinder und Schüler trugen ihren zweiten...

Glen Billquist aus Schweden und sein Beifahrer Sören Huzelius -die Piloten des DELAGE.
7

Ein Nachtrag: Rekorde und Sonne am Großglockner

Der 3. Großglockner Grand Prix 2014 feiert alle Fahrer als Sieger! Text: Veranstalter Fotos: © Grand Prix GG2014 Heute erst - am Freitag, den 12. September - kommen die letzten „Helden am Berg“ zurück in ihre Fahrerlager zuhause. Dabei endete der 3. Grossglockner Grand Prix für klassische Automobile doch schon am letzten Sonntagmorgen mit einer stimmungsvollen Sonnenaufgangstour auf die Edelweißspitze hinauf. Aber: Die Teilnehmer im Gleichmäßigkeitswettbewerb für historische Rennfahrzeuge, der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
19 26 2

Ein Eintrag ins Guinness - Buch der Rekorde?

Seit mehr als 20 Jahren wächst dieser Heidelbeerstrauch nun schon in meinem Garten. Mittlerweile hat er ein stolze Höhe von 3,40 und einen Durchmesser von 3,00 m erreicht. So wie jedes Jahr trägt er auch heuer wieder jede Menge an gesunden Früchten. Anthocyane machen Heidelbeeren gesund Anthocyane unterstützen den Körper dabei, freie Radikale abzufangen und sie zu neutralisieren. Die Pflanzenstoffe, die den Heidelbeeren auch ihre tiefblaue Farbe geben, können so einen vorzeitigen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.