Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

Bürgermeister Peter Eisenschenk, die Inhaber Ellwood Entlicher und Mourad Ajili sowie Wirtschaftsstadtrat Lucas Sobotka. | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 7

"Stadt up" Gründerwettbewerb
Schon zwei neue Lokale für die Stadt Tulln

Ein neues Lokal hat in Tulln eröffnet und der Gründerbewerb "Stadt up" könnte bald in die zweite Runde gehen. TULLN. Vor zwei Jahren suchte die Stadtgemeinde Tulln im innovativen Gründerinnen-Wettbewerb „Stadt-Up“ einfallsreiche Köpfe, die mit ihren Geschäftsideen die Tullner Innenstadt weiter beleben und gleichzeitig die Leerstände verringern sollten. Ziel war es, die aus dem Wettbewerb hervorgehenden Betriebsgründerinnen bei der Umsetzung ihrer Geschäftsideen unterstützen – konkret durch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Villa Auroa soll bereits Ende Juni wieder öffnen. | Foto: Klaus Bauer
1 3

Gastro-Juwel in Ottakring
Villa Aurora soll noch im Juni wieder aufsperren

Seit Jahren steht die Villa Aurora am Wilhelminenberg leer. Bereits in einem Monat soll das Restaurant wieder Gäste empfangen. Der Mietvertrag ist bereits in trockenen Tüchern. WIEN/OTTAKRING. Der Verfall und mögliche Untergang der Villa Aurora am Wilhelminenberg scheint ein Ende zu haben. Seit 2019 steht das ehemalige Gastronomie-Juwel an der Bezirksgrenze zu Hernals leer. Die zahlreichen Stammgäste sollten eigentlich nur wenige Monate auf die Schmankerl der Küche verzichten müssen. Aus diesen...

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
2 Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

  • Linz
  • Werbung Österreich
Andreas Sinnhuber und René Lobner stoßen auf das gelungene Projekt an. | Foto: Bendl
Aktion 2

Eröffnung im Sommer
Aus Gasthaus Hansy wird "Sinnis Amtsstube"

Im Sommer 2024 wird das ehemalige Gasthaus Hansy gegenüber dem Gänserndorfer Rathaus wieder mit Leben erfüllt sein. Der bekannte Marchfelder Gastronom Andreas Sinnhuber übernimmt das Lokal, das in Zukunft - ganz seinen Wurzeln entsprechend - gut bürgerliche Küche bieten wird. GÄNSERDNORF. Sinnis Gasthaus zur Zuckerfabrik in Leopoldsdorf und Sinnis Catering sind jene zwei Schienen, für die der Gastronom Andreas Sinnhuber seit Jahren bekannt ist. Ab Sommer 2024 wird Sinnhuber sein Angebot...

Für die heurige Saison wird das "Anfora" als Kioskbetrieb von der Gemeinde selbst weitergeführt. | Foto: MeinBezirk.at/Privat

St. Andrä
Pächtersuche fürs "Anfora" gescheitert, Kioskbetrieb kommt

Die Pächtersuche für das Seerestaurant Anfora war vergebens. Nun nimmt die Gemeinde das Projekt für die kommende Saison selbst in die Hand und startet einen Kioskbetrieb. Voraussichtliche Eröffnung: 18. Mai. ST. ANDRÄ. Nachdem der Pachtvertrag des bekannten Gastronomen Bernhard Jandl Ende 2023 nach 15 Jahren auslief, wurde für das Restaurant „Anfora“ bei der Freizeitanlage St. Andräer See vergebens nach einem neuen Pächter gesucht. Nun übernimmt die Gemeinde selbst den Betrieb. „Leider konnten...

Kulinarisch tut sich was im Bezirk. Kürzlich haben zwei neue Lokale in Floridsdorf ihre Pforten geöffnet.  | Foto: Mark DeYoung/Unsplash
3

Wirtshaus und Schnitzel
Diese Lokale haben kürzlich in Floridsdorf eröffnet

Kulinarisch tut sich was im Bezirk. Kürzlich haben zwei neue Lokale in Floridsdorf ihre Pforten geöffnet. Bei beiden steht traditionelles Essen im Fokus. WIEN/FLORIDSDORF. Mit dem Stammersdorf Grill und Tat Schnitzel haben zwei neue Lokale in Floridsdorf eröffnet. Was es dort gibt, liest du hier.  Stammersdorf hat eine kulinarische Bereicherung bekommen. Anfang März eröffnete ein neues Wirtshaus: Der Stammersdorf Grill. In der Stammersdorfer Straße 76 ersetzt das Lokal den vorherigen...

Anzeige
Franz Gruber/Geschäftsführer DIE GARTEN TULLN mit den neuen Pächtern Josef Böhmer und Harald Marker beim Blick in die neue Speisekarte. | Foto: „Natur im Garten“/R. Marchhart

Neuübernahme
Restaurant auf der Garten Tulln erhält neuen Pächter

Individuelle Frühstücksvariationen, frische Bowls & bayerisches Bier bei der GAUMENWEIDE TULLN. Am 30. März öffnet die „Natur im Garten“ Erlebniswelt DIE GARTEN TULLN ihre Gartentore für die neue Saison. Neben zahlreichen neuen Attraktionen gibt es auch Neuigkeiten im Bereich der Gastronomie: Mit Saisonbeginn verwöhnt DIE GAUMENWEIDE die Besucherinnen und Besucher mit vielen regionalen Köstlichkeiten, veganer und vegetarischer Küche, einer eigenen Schulkinder-Karte und vielem mehr....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das neue Team im Dorfwirt Pachinger: Geschäftsführer Dominik Fischer, Winzer Daniel Pachinger und Küchenchef Christian Prajczer. | Foto: Pachinger

Wiedereröffnung
"Dorfwirt Pachinger" in St. Georgen startet wieder durch

Mit dem "Dorfwirt Pachinger" beginnt eine neues Kapitel für das etablierte Restaurant im Stadtteil St. Georgen. Winzer Daniel Pachinger und sein Team setzen auf bodenständige Küche, hauseigene Weine und Säfte, sowie Regionalität. SANKT GEORGEN. Seit Jahresbeginn nahm das Gastroprojekt "Genuss Heuriger" ein jähes Ende. Winzer Daniel Pachinger prophezeite aber bereits, dass ein Ende auch einen Neuanfang biete. Ab Freitag, den 08.03.2024 geht es nun im "Dorfwirt Pachinger weiter. "Ziel ist es...

Noch wird am Hauptplatz 1 auf Hochtouren umgebaut. Besonders schonend behandelt wird dabei die denkmalgeschützte Säule aus dem Jahr 1564. | Foto: MeinBezirk.at
5

Älteste Säule der Stadt
Cotidiano Villach wird größer als in Klagenfurt

Weil das Cotidiano am 23. März am Hauptplatz 1 pünktlich seine Pforten öffnen wird, laufen die Umbauarbeiten auf Hochtouren. Besonders schonend behandelt wird dabei die Säule aus dem Jahr 1564. VILLACH. Mit 170 Sitzplätzen im Innenbereich und weiteren 48 im Gastgarten am Hauptplatz wird das Villacher Cotidiano wesentlich größer als das im November 2023 eröffnete Cotidiano Klagenfurt am Heuplatz. "Den Schwung aus der Hauptstadt nehmen wir auf jeden Fall auf den Hauptplatz mit. Das Restaurant ist...

Mit Freunden oder Familie speisen, oder den Abend mit Cocktails gemütlich ausklingen lassen – das können Simmeringerinnen und Simmeringer im neu eröffneten Restaurant "Jade".  | Foto: Jade Restaurant
3

Neueröffnung in Simmering
Hausgemachte Burger und Pizza im Restaurant Jade

Mit Freunden oder Familie speisen, oder den Abend mit Cocktails gemütlich ausklingen lassen – das können Simmeringerinnen und Simmeringer in einem neu eröffneten Restaurant.   WIEN/SIMMERING. Mitte Februar hat "Jade - Food & Drinks" im 11. Bezirk seine Türen geöffnet. Die Gäste werden mit hausgemachten Burgern und Pizza verwöhnt. Auf der Speisekarte findet man etwa einen "Greece Burger" mit Feta und Oliven oder einen "Mexico Burger" mit Nachos. Daneben gibt es verschiedene Pizza-Variationen,...

Hier entsteht ein neues Speiselokal. | Foto: MeinBezirk.at
1

Ende Februar Eröffnung
Klagenfurt bekommt eine neue Orient Foodbar

In Klagenfurt sperrt Ende Februar die Orient Foodbar neu auf. In der 8.-Mai-Straße 18 werden ab Ende Februar  Wraps, Pitas, Bowls und vegane Burger zubereitet. KLAGENFURT. Die 8.Mai-Straße entpuppt sich mehr und mehr zu einer Kulinarik-Straße. Von neapolitanischer Pizza über ein Sushi-Restaurant bis hin zu türkischen Süßspeisen oder gesunden Eintöpfen wird hier eine breite Vielfalt geboten. EröffnungsangebotJetzt wird die 8.-Mai-Straße um ein neues Lokal reicher: Am 22. Februar wird Kärntens...

Ufuk Sezer hat mit "Steak Döner" in der Taborstraße einen Imbiss der besonderen Art eröffnet. | Foto: Robin Consult/Fellner
1 24

Kebap vom Holzkohlegrill
"Steak Döner" eröffnet neu auf der Taborstraße

Ein kleiner, aber feiner Streetfood-Imbiss hat mit „Steak Döner“ in der Leopoldstadt seine Pforten eröffnet. Es warten hochwertige Döner und Kebaps vom Holzkohlegrill. WIEN/LEOPOLDSTADT. 90 Kilogramm feinste Rindersteaks werden in der Taborstraße 22 täglich auf den Drehspieß gesteckt. Direkt vor den Augen der Gäste werden diese dann auf dem Holzkohlengrill knusprig gegart. Damit will das neue orientalisch-österreichische Lokal „Steak Döner“ zum "Premium-Imbiss" avancieren. Am ehemaligen...

Am Samstag, 6. Jänner, verwandelt Haubenkoch Roland Steiger die Pizzeria Casa Barbara in die Pizzeria La Storia, seinen bereits dritten Betrieb in Rosegg. | Foto: MeinBezirk.at
2

Arrivederci Wernberg, ciao Rosegg
Pizzeria Casa Barbara wachgeküsst

Am Samstag, 6. Jänner, eröffnet Haubenkoch Roland Steiger im ehemaligen Casa Barbara sein bereits drittes Restaurant in Rosegg. Während es in der Pizzeria La Storia losgeht, wird für die Pizzeria Wern Berg ein Nachmieter gesucht. ROSEGG, WERNBERG. Erst im Februar 2023 wurde das Restaurant Wern Berg in Wernberg von Gault & Millau zur beliebtesten Pizzeria Kärntens gewählt. Aber seit Weihnachten ist der Pizza-Ofen aus. Ex-Red-Bull-Küchenchef Roland Steiger kehrt Wernberg den Rücken zu, um dem...

Gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin Sonja Stroblmayr (l.) schmeißen Nadim Amin und Aleksandra Szwarc die Rosebar Centrala. | Foto: Fabian Franz
3

Brigittenau
Bei der Rosebar Centrala gibt's, was auf der Tafel steht

In der Rosebar Centrala wird gut gekocht – ohne viel Schickimicki: "Es soll einfach schmecken." Kulinarisch ist die Küche an Polen angelehnt. WIEN/BRIGITTENAU. Von London in die Brigittenau: Seit Kurzem betreiben Nadim Amin und Aleksandra Szwarc die Rosebar Centrala im 20. Bezirk. Dabei lernten sich der Grazer und die Polin in der britischen Hauptstadt London kennen. "Nach einigen Pop-up-Stores in London haben wir beschlossen, in der lebenswertesten Stadt der Welt sesshaft zu werden", erklärt...

Foto: Gemeinde Leopoldsdorf
2

Ab 3. Dezember
"Rathauswirtin" eröffnet in Leopoldsdorf

Am 27. November war der Leopoldsdorfer Gemeinderat für ein exklusives Pre-Opening des neuen Restaurants von Ingrid Bär und Josef Hopfgartner geladen. Ab 3. Dezember eröffnen die Gastronomen für die Öffentlichkeit. LEOPOLDSDORF. Ingrid Bär und Josef Hopfgartner haben das ehemalige Irish-Pub am Rathausplatz zu einem Landgasthaus mit gut-bürgerlicher Küche umgestaltet. Am Sonntag, den 3. Dezember findet zu Mittag die offizielle Eröffnung der „Rathauswirtin“ statt, wo alle Gäste zum Buffet mit...

Wer gerne Empanadas isst, wird im neuen Leopoldstädter Restaurant "Empanadas Blitz" fündig.  | Foto: Empanadas Blitz
4

Neu in der Leopoldstadt
Argentinische Spezialitäten bei "Empanadas Blitz"

Fans der argentinischen Küche kommen bei "Empanadas Blitz" auf ihre Kosten. Im neuen Leopoldstädter Restaurant ist man auf Streetfood spezialisiert.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Feinschmecker wird im Zweiten viel Abwechslung geboten: von Smashed Burgern im "Kvetch" über asiatische Fusionsküche im "Koi" oder traditionelle Klassiker im "Englischen Reiter". Nun hat sich ein weiteres Restaurant dazugesellt: "Empanadas Blitz". Das Restaurant von Martin Alday befindet sich in der Schrottgießergasse 1 und...

Bürgermeister Peter Eisenschenk, Inhaberin Celine Eichinger, Lebensgefährte und Mitbetreiber Patrick Studnicka und Stadtrat Lucas Sobotka. | Foto: Victoria Edlinger
6

Gastronomie boomt
Neue Restaurants eröffnen in der Stadt Tulln

Lilli's Bowls eröffnete am Freitag neu in Tulln, das WOMO folgt bis April 2024 TULLN. Die Stadt Tulln wird weiter belebt. Im September hat die Trattoria Nonno am Hauptplatz eröffnet. Vergangenen Freitag folgte Lilli's Bowls in der Bahnhofstraße. Bowls, Foodtruck und mehr Celine Eichinger und Lebensgefährte Patrick Studnicka führen das Unternehmen. "Wir sind große Fans von Bowls und mehrmals die Woche extra dafür nach Wien gefahren", erzählt uns Studnicka. "Uns taugt das Konzept, es passt zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Alles neu heißt es am Praterstern: Das Café Engländer wartet mit traditioneller Kaffeehauskultur und Wiener Küche auf. | Foto: Kathrin Klemm
5

Soft Opening
Kultlokal Café Engländer zieht am Praterstern ein

Nachdem das "Pure" am Praterstern geschlossen hat, öffnet nun ein neues Restaurant seine Türen: das "Café Engländer". Es ist der zweite Standort des Kultlokals aus der City. WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Nach nur einem Jahr in der Leopoldstadt musste das vegetarische Restaurant "Pure" wieder seine Türen schließen. Es befand sich in der ehemaligen Polizeistation, welche hierfür extra umgebaut wurde. Ab sofort kann man vor Ort aber wieder speisen und trinken, wenngleich es sich um ein anderes...

Lukas Kapeller und Michael Schlöglhofer (v.l.) | Foto: Peter Christian Mayr
3

Neueröffnung Gastronomie & Hotel
Lukas Kapeller eröffnet Hotel und Restaurant in Steyr

Der modern ausgebaute Dachboden eines historischen Direktionsgebäudes der Steyrer Werke ist zur Heimat eines kleinen, aber spektakulären Hotels mit Gourmet-Restaurant geworden. Hier kochen Lukas Kapeller und Michael Schlöglhofer in außergewöhnlichem Ambiente groß auf. Eröffnung ist am 7. November. STEYR. Mit elf völlig unterschiedliche Dachgaupen entstanden in der 350 m² großen Dachlandschaft drei kleine Zimmer und zwei Studio-Appartements. Jedes ein feines, minimalistisch modern gestaltetes...

Das Café-Restaurant Goldenes Lamm am Villacher Hauptplatz hat noch bis 31. Dezember 2023 geöffnet, Betreiber Günther Treiber nimmt auch ein letztes Mal den Villacher Hüttenadvent mit. Im Frühjahr 2024 eröffnet hier das Lifestyle-Restaurant Cotidiano. | Foto: MeinBezirk.at
4

Am Villacher Hauptplatz
Goldenes Lamm wird bald zum Cotidiano

Am Villacher Hauptplatz tut sich bald einiges. Aus dem Restaurant Goldenes Lamm wird mit dem Jahreswechsel das Cotidiano. Franchisenehmer Harald Skrube im Interview mit MeinBezirk.at. VILLACH, KLAGENFURT, MÜNCHEN. Der Villacher Rechtsanwalt Harald Skrube ist jetzt Franchisenehmer und verwandelt im kommenden Jahr das Restaurant Goldenes Lamm am Villacher Hauptplatz in ein Cotidiano-Lifestyle-Restaurant. Im Frühjahr 2024 ist die Eröffnung geplant. Schon Anfang November eröffnet der Jurist, der...

Das neue Lokal "David's Restaurant" lädt in Ebreichsdorf zu einer kulinarischen Reise auf den Balkan ein | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Ebreichsdorf
David's Restaurant verwöhnt mit serbischen Spezialitäten

Neueröffnung: Das Lokal "David's Restaurant" in Ebreichsdorf und lädt zu einer kulinarischen Reise auf den Balkan ein. EBREICHSDORF. "David's Restaurant" in Ebreichsdorf öffnete am Wochenende seine Türen. Das Restaurant, das zuvor als beliebte Pizzeria "D'Angelo" bekannt war, hat eine kleine Verwandlung durchlaufen. Der charakteristische Pizzaofen ist geblieben, doch der neue Gastwirt David Stesarov bereichert das Restaurant mit seiner Leidenschaft für die Balkanküche. Sein Credo lautet: "Wir...

Liyao "Leon" Woo mit seiner Frau Fang-Ying "Lin" Chang und Mitarbeitern. | Foto: Petra Sturma
4

"Lin´s Veggie Dumplin"
Vegane Träume aus Teig in der Neubaugasse

Im "Lin´s Veggie Dumplin'" in der Neubaugasse 70 gibt es jetzt vegane Dumplings frisch gegart. Liyao "Leon" Woo hat damit seiner Frau Fang-Ying "Lin" Chang einen langjährigen Traum im 7. Bezirk erfüllt. WIEN/NEUBAU. Das taiwanesische Lokal "Lin´s Veggie Dumplin'" hat sich den Standort am Neubau ganz bewusst ausgesucht. Denn wenn wo viele Menschen Lust haben, sich vegan zu ernähren, dann am Neubau. In der Neubaugasse 70 gibt es vegane Dumplings, frisch gegart. Hier hat Liyao "Leon" Woo seiner...

In der Miesbachgasse hat Georgeta Sandu hat das Tiffy Café neu eröffnet. Serviert werden Pizza, Quesadillas,  Grillvariation und allerlei Desserts.
 | Foto: Wolfgang Unger
1 15

Pizza, Quesadillas & Co.
Das Tiffy Café tischt in der Leopoldstadt auf

Pizza, Quesadillas oder Grillvariationen: In der Miesbachgasse hat Georgeta Sandu ihr neues Lokal eröffnet. Das Tiffy Café ist nach der Familienkatze benannt.  WIEN/LEOPOLDSTADT. In ihrer Heimat Rumänien war Georgeta Sandu das, was man eine Meisterköchin nennt. In mehreren Restaurants und mit einem Catering-Service begeisterte sie ihre Gäste mit ihren kreativen Kochkünsten. Als sie 2014 gemeinsam mit ihrer Familie ihren Lebensmittelpunkt nach Wien verlegte, war für sie klar, dass sie ein...

Anzeige
Wirtschaftsstadtrat Anton Imre, „Heimelig“ Betreiberin Aiche Heimerl, Bürgermeisterin Karin Baier und WKO Bezirksstellenleiter Mag. (FH) Mario Freiberger | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
4

Neueröffnung
Westafrikanisches Restaurant "Heimelig" in Schwechat

Schwechat erweitert seinen kulinarischen Horizont mit der Eröffnung von "Heimelig", einem neuen Restaurant, das die Aromen Westafrikas in die Stadt bringt. SCHWECHAT. In der Kellerbergstraße 11 hat Aiche Heimerl, die Besitzerin von "Heimelig", einen einzigartigen kulinarischen Raum erschaffen. Mit einem Fokus auf Zutaten wie Kochbananen, Erdnussbutter, vielfältigem Gemüse und Süßkartoffeln, spiegelt das Restaurant die kulinarische Vielfalt und Kreativität Westafrikas wider. Neben schmackhaften...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.