Süßes

Beiträge zum Thema Süßes

Franz Kirnbauer, Obmann der Sparte Handel in der WKNÖ | Foto:  Tanja Wagner
3

Süßes anstatt Saures
Was sich der NÖ Handel von Halloween erhofft

Süßigkeiten. Kürbisse zum Basteln. Dekorationsartikel und Kostüme: Jene Niederösterreicher, die für Halloween einkaufen, geben im Durchschnitt etwa 30 Euro aus. Trend bei Dekoartikeln geht in Richtung Nachhaltigkeit. NÖ. „Für viele Niederösterreicher – vor allem für junge Konsumenten – ist Halloween ein wichtiger Kaufanlass und für den heimischen Handel eine gute Umsatzmöglichkeit“, erklärt Franz Kirnbauer, Obmann der Sparte Handel in der WKNÖ. Süßes oder Saures. Halloween ist längst kein...

"Die 2 Lauser" bieten jetzt Süßes und Spritziges am Floridsdorfer Markt an.  | Foto: Die 2 Lauser
4

Floridsdorfer Markt
"Die 2 Lauser" sind jetzt am Schlingermarkt

"Die 2 Lauser" sind jetzt am Schlingermarkt daheim und begeistern mit Süßem und Prosecco. Vor allem die Poffertjes sind ihre Spezialität.  WIEN/FLORIDSDORF. Den bislang leerstehenden Stand 84 am Schlingermarkt füllt nun das Duo, bestehend aus Jürgen Pendl und Johann Rosenhammer, mit Waffelduft und guter Stimmung. Sie haben den Stand eigenhändig von Grund auf renoviert. Innenräume, Dach und Fassade mussten alle dran glauben. Seit Juni verkaufen die zwei Lauser – wie sie sich selbst nennen – Eis,...

Markus Bauer, Rupert Treitler und Thomas Heschl bereiteten ein Kesselgulasch am Grill zu.
10

Grillfestival
Im Reichenauer Schlosspark glühten die Gaumen

REICHENAU/RAX. Auch heuer war die größte Grillveranstaltung Österreichs zu Gast im Schlosspark. Von Pancakes, über Spareribs und Burger, bis hin zum Kesselgulasch wurde beim Grill und Genussfestival der Berge alles aufgekocht. Sämtliche Gäste flanierten durch den Schlosspark und hatten die Wahl zwischen süßem- und herzhaftem Grillgut . Rupert Treitler, Markus Bauer und Thomas Heschl vertraten den Rustikalstore und bereiteten frisches Fleisch und Kesselgulasch zu. Georg Holzhammer reiste für...

No Bake Dessert | Foto: Rita Beck
4

Rita b(a)eck(t)
Für Backmuffel eine kleine „No Bake“ Leckerei

AMSTETTEN.  Wer kennt es nicht? Man hat Lust auf Süßes aber keine Lust oder Zeit zu backen. Oder haben sich spontan Gäste angesagt und man hat einfach keine Zeit mehr etwas zu zaubern? Rita hat hier ein Rezept, das sehr schnell geht und superlecker schmeckt. Kleiner Tipp von mir: Es geht auch mit anderen Früchten als nur mit Erdbeeren. Probieren sie es doch einfach aus! ZutatenAls erstes brauchen sie 6 hübsche Gläschen. Weiters brauchen sie: • 100 g zerbröselte Biskotten oder Butterkekse • 60 g...

Ostern kann kommen!!! | Foto: Foto: Martina Schweller
Aktion 16

Rezepte und Traditionen an Ostern
Was für Traditionen die Pielachtaler pflegen

Wenn im Frühling alles rundherum erblüht, dann steigt die Vorfreude auf das Osterfest. Was für die Pielachtaler zu Ostern auf keinen Fall fehlen darf? Die BezirksBlätter haben sich bei dem Leuten im Tal umgehört, wir schauen dem Osterhasen etwas genauer ins Körbchen. Es gibt jede Menge traditionelles Gebäck und bunt gefärbte Ostereier.   PIELACHTAL. Was für die Pielachtaler zu Ostern auf keinen Fall fehlen darf? Die BezirksBlätter haben sich bei den Leuten im Tal umgehört, wir schauen dem...

1:37

Bei Neunkirchens Märtyrermarkt
Die Marktsaison ist eröffnet

Die Urbangasse in der Bezirkshauptstadt wurde zur Marktmeile. NEUNKIRCHEN. Großes Markttreiben in der Urbangasse. Bürgermeister Herbert Osterbauer und Stadtamtsdirektor Christof Holzer kauften Süßes für die Damen im Rathaus. Ebenfalls beim Bummeln gesehen: Renate Ahringer, Dietmar Halwachs und viele andere.

Das trifft den Redakteur nun wirklich: der Verzicht auf Naschereien. | Foto: Theresa Fucik
Aktion 3

Neunkirchner Selbstversuch wird erweitert
40 Tage keine Süßigkeiten mehr – Rückfall nach 20 Tagen 😫

Auf Alkohol verzichtet BezirksBlätter-Redakteur Thomas Santrucek bereits seit 22. Februar für 40 Tage. Seit 28.2. lässt er auch Süßigkeiten weg. Fast... NEUNKIRCHEN. Fastenzeit ist die Zeit der Entbehrungen. Neunkirchens BezirksBlätter-Redakteur Thomas Santrucek kündigte an, 40 Tage keinen Tropfen Alkohol zu trinken. "Aber das trifft mich – wie ich bisher feststellen musste – eigentlich gar nicht. Freunde haben gemeint, auf Süßes zu verzichten fällt viel schwerer. Das sehe ich auch so. Deshalb...

Frischkäse-Nockerl mit Butterbrösel | Foto: Michaela Mayr
2 2

Frischkäse-Nockerl mit Butterbrösel
Nockerl mit Butterbrösel & einer Erdbeer- und Zitronen-Vanille-Sauce

Ich suche ein Leibgericht. Ein Gericht, dass die Jury und die Zuseher der ZDF Küchenschlacht gleichermaßen überzeugt. Schlussendlich entschied ich mich für die Nockerl mit Brösel von meiner Mutter. Also: nicht ganz. Der Topfen wurde durch einen Frischkäse ergänzt, die Brösel haben einen leichten Twist und die Zitronen-Vanille-Sauce ist gänzlich neu. Eine kleine Abwandlung, mit der ich in der Fernseh-Sendung an den Start gehe. Ob ich schlussendlich die Jury überzeugen konnte erfährst du im April...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Maria Mayerhofer, Florina Memedi, Leni-Marie Etz  | Foto: HLM HLW
2

Süßigkeiten für die Seele

Unter dem Motto „Sweets for your soal“ lief ein Projekt der einjährigen Wirtschaftsfachschule an der HLM HLW Krems. KREMS. Im Kochunterricht wurden Süßspeisen hergestellt, die zuckerreduziert und dennoch schmackhaft sind. Unter der Anleitung von Dipl. Päd. Martina Elsigan, BEd und Elke Salomon, entstanden köstliche Muffins, Brownies, Cookies und Kuchen, die in der Pause an Schüler:innen und Lehrer:innen verkauft wurden. Alle waren sich einig: Genuss geht auch ohne schlechtes Gewissen!

Ein Kofferraum mit Weihnachtssüßigkeiten | Foto: privat/MA
1 3

Horn
Kollegin besorgt gratis Weihnachtsschokolade

Mitarbeiterin Marion Aschauer besorgt feine gratis Weihnachtsschoki. Ein großes Danke an Billa und Billa Plus HORN. "Marion, gibt es Schoki, Marion, gibt es Kekse?" Mitarbeiterin Marion, Pflegeassistentin seit einem Jahr in der Tagesstätte Horn (24 Menschen mit besonderen Bedürfnissen) beschäftigt, erfüllt gerne Wünsche. "Meine Kollegen haben erzählt, dass die Tagesstätte vor Corona die Weihnachtsware von Billa Plus bekommen hat, aber dann ist das eingeschlafen." Die Weihnachtssüßigkeiten...

  • Horn
  • H. Schwameis
 Der neue Sprüngli Shop auf dem Flughafen Wien befindet sich bei den G-Gates hinter der Passkontrolle.
 | Foto: Flughafen Wien
2

1. Sprüngli in Österreich
Exklusive Schweizer Schokolade am Flughafen

Wiener Airport ist erster Österreich-Standort mit Sprüngli Store: Der bekannteste Schweizer Haut Chocolatier bietet ab sofort sein beliebtes Sortiment an feinster Confiserie im Terminal 3 bei den G-Gates an. SCHWECHAT. Erhältlich sind edle Pralinès und Truffes, ikonische Luxemburgerli sowie frische Bruchschokoladen, individuell an einer eigenen Chocolathèque zusammengestellt. Die zartschmelzenden Schokoladen-Kreationen werden nach streng gehüteten Rezepten und in Handarbeit hergestellt....

Auch die Mitarbeiter des Juweliers Holzinger in Grieskirchen hatten sich ein Nikolaussackerl verdient. | Foto: Wirtschaftsbund Stadtgruppe Grieskirchen
7

Überraschung für Grieskirchner Handel
Wirtschaftsbund spielt Nikolaus

Der Wirtschaftsbund schlüpfte in die Rolle des Nikolaus und verteilte Süßigkeiten an Grieskirchner Handelsbetriebe. GRIESKIRCHEN. Wirtschaftsbund Obmann Thomas Wimleitner schlüpfte gemeinsam mit seinem Stellvertreter Fritz Kastner in die Rolle des Nikolaus. Unterstützt durch den Krampus besuchten sie die Handelsbetriebe der Grieskirchner Innenstadt. Als kleines Dankeschön für den Einsatz und die gute Zusammenarbeit gab es für die Unternehmer sowie deren Mitarbeiter ein Nikolaussackerl mit süßen...

Foto: FPÖ Horn

Der Nikolaus kommt nach Horn

Dienstag, 6. Dezember 2022, Kirchplatz in Horn, von 15 - 16:30 Uhr. Komm vorbei und hol dir deine Süßigkeit vom Nikolaus.

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Ähnlichkeit ist verblüffend, aber trotzdem, irgendwie lehren die kleinen Schoko-Gesellen nicht so sehr das Fürchten, wie die geschnitzte Maske... | Foto: Berger Feinste Confiserie
Aktion 4

Confiserie Berger
Süßer Krampus lehrt Kinder nicht das Fürchten

Berger Feinste Confiserie hat die Krampuszeit zum Anlass genommen und sich etwas Besonderes überlegt – nach einer Originalmaske von Sohn Franz wurden Schablonen angefertigt für die Herstellung von Schoko-Krampussen. LOFER. Im Dezember ist in unserem Land Krampuszeit, da hören wir überall die Glocken schellen und bestaunen die kunstvoll geschnitzten Masken, mit denen die "felligen Gesellen" unterwegs sind. Feinste HandarbeitAber den Krampus gibt es auch in klein und zum Vernaschen – Berger...

2

Essen in Neunkirchen
Business Brunch beim Italiener

Italiener – Restaurant – Bar – Caffè Luigi GmbH Öffnungszeiten: Sonntag – Donnerstag, 11 bis 22 Uhr Freitag – Samstag, 11 bis 22.30 Uhr 02635/69320 office@zum-italiener.at Fabriksgasse 7 2620 Neunkirchen NEUNKIRCHEN. "Mediterrane Lebensart im Zentrum von Neunkirchen, wenige Schritte vom Hauptplatz entfernt", verspricht das Restaurant "Italiener" in der Fabriksgasse. Die Auswahl ist groß, umfasst eine Speisekarte sowie eine Monatskarte und eine eigene Weinkarte. Die Preise starten bei der...

Wir wünschen dir ein "Happy Halloween"! | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Süßes oder Saures? - Was naschst du am liebsten?

Am 31. Oktober wird nach amerikanischer Tradition Halloween gefeiert. Dabei gibt es für Kinder meist viele Naschereien und es stellt sich meist die Frage "Süßes oder Saures"? LUNGAU. Heute ist Halloween und wir haben dazu natürlich eine spannende Abstimmung. Angelehnt an die Frage "Süßes oder Saures" wollen wir von dir wissen, was du denn am liebsten naschst. Stimme hier gleich ab und verrate es uns. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Adeg Kaufmann Alexander Maier vor einem leeren Regel: "Pedigree Dosenfutter ist ausverkauft". | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Wegen Preiskonflikt
Haribo und Mars machen nicht mehr wirklich mobil

Die Supermarkt-Regale mit Schokoriegeln und Tierfutter von Pedigree und Whiskas in demn Rewe-Betrieben werden immer leerer. MeinBezirk.at war  für einen Lokalaugenschein beim Adeg-Markt in Niederdorf in Ebenthal. KÄRNTEN. Ein Blick in das Regal des Adeg Markts in Niederdorf in Ebenthal macht deutlich: Für Naschkatzen sowie Hunde- und Katzenbesitzer wird es immer enger. Der Grund dafür: Der Rewe-Konzern und Mars streiten sich um die aktuelle Preispolitik. Aus Sicht der Supermärkte sind die...

Hier versucht die Wespe, ein transportgerechtes Stück  der Wurstmasse abzuschneiden
6 5 4

Mitesser oder Mundraub?
Wespen, die Haie des Gartens

Beginne irgendetwas Süßes oder etwas Fleischiges im Freien zu essen - schon sind sie da, geleitet von einem exzellenten Geruchssinn, und wollen ihren Anteil. In weiser Vorahnung habe ich von meiner Mettwurst einen kleinen Teil für die schwarzgelben Räuber am Tellerrand abgelegt. Damit war die Wespe beschäftigt und von mir abgelenkt. Erstaunlich, mit welcher Sorgfalt sie ein Stückchen des Mettwurst-Inhalts absäbelte und abtransportierte, um nur wenig später für eine neue Runde zurückzukehren.

Das Tortenzwerg-Team v.l.n.r: Birgit Brutar, Yvonne Konrath, Sonja Ullmann, Bianca Berger  | Foto: Foto Gassner, Heidi Gassner,
2

Sortiment vergrößert:
Jetzt kann man bei Tortenzwerg auch frühstücken

Seit Februar 2022 ist die Gastronomie in Günselsdorf um eine kulinarische Gelegenheit reicher, die vor allem Naschkatzen glücklich machen wird. Tortenzwerg – das kleine Café bietet köstliche hausgemachte Torten und Kuchen, die den Tag versüßen. GÜNSELSDORF. Tortenzwerg-Gründerin Sonja Ullmann erweitert ab sofort das Angebot: „Ich habe das Café um gemütliche Sitzgelegenheiten erweitert und die süßen Köstlichkeiten können zusätzlich auch vor Ort genossen werden.“ Ebenso wird das Sortiment um...

Im CupCakes Wien gibt's über 30 verschiedene Sorten schöner und süßer Cupcakes.  | Foto: CupCakes
4

Cupcakes im 8. Bezirk
Bei Renate Gruber gibt's feinste Süßwaren

In ihrem Geschäft "Cupcakes Wien" bäckt Renate Gruber über 30 verschiedene Sorten Cupcakes für jeden Geschmack.  WIEN/JOSEFSTADT. Begonnen hat alles im Herbst 2010 in der Josefstädter Straße 17. Da eröffnete Renate Gruber ihren Cupcake Shop und nannte ihn schlicht „CupCakes Wien“. Bald wurde ihr das Geschäft aber zu klein, doch Renate Gruber blieb dem Bezirk treu und übersiedelte in die Albertgasse. Wie es der Zufall wollte, auch hier in die Hausnummer 17. Was es im kleinen, rosaroten Geschäft...

Egal ob Vollmilch, vegan, ohne Industriezucker oder mit Schuss: Am heutigen Welttag der Schokolade darf das beliebte Genussmittel ohne schlechtes Gewissen verzehrt werden. | Foto: pixabay
Aktion 2

Süße Verführung
So wird in der Steiermark Schokolade produziert

Am heutigen Welttag der Schokolade darf guten Gewissens der süßen Verführung gefrönt werden, ohne auf Kalorien- oder Zuckerangaben achten zu müssen. Auch in der Steiermark hat die Herstellung der beliebten Süßware eine lange Tradition.  STEIERMARK. Sie besteht hauptsächlich aus Kakaobohnen, Zucker, Kakaobutter und Milchprodukten, zählt zu den beliebtesten Süßigkeiten und soll angeblich sogar glücklich machen: Die Rede ist von der Schokolade, die am heutigen "world chocolate day" genüsslich...

Sophie Elsigan bestichtin der Kategorie Patisserie  | Foto: Cornelia Leitgeb
4

Falstaff Young Talents Cup
Kremser HLF Schüler holen 3 Stockerlplätze

Nachdem die jungen Talente in den Kategorien „BAR“ und „KÜCHE“ „GASTGEBER“, GEMÜSEKÜCHE“ und „PÂTISSERIE“ in der Vorausscheidung einen der 6 begehrten Finalplätze ergattern konnten, räumten sie auch so richtig ab! KREMS. Ausgetragen wurden diesmal die Wettbewerbe an 3 Tagen in der HLF Krems und im WIFI Steiermark. Für die Tourismusschulen HLF Krems starteten folgende Schülerinnen und Schüler: Yannik Beron Kategorie Bar: 3. Platz; Filip Nuic, Kategorie Gemüseküche, 1. Platz; Sophie Elsigan,...

Foto: Pixabay
Aktion

Nachspeiße
Was ist deine Lieblings Nachspeise?

Darf es noch eine Nachspeise sein? FLACHGAU. Sei es Omas Strudel oder der warne Germknödel auf der Skihütte, wir lieben eine feine süße Nachspeise. Noch einen Kaffee dazu, dann ist die Welt perfekt. Feine Mehlspeisen aus der Konditorei, einen Gugelhupf aus dem eigenen Backofen oder ein kleiner süßer Snack vom Supermarkt, wir lieben süßes und das können wir nicht abstreiten.  Jetzt abstimmenVerrate uns, was du so am liebsten als Nachtisch genießt  Du willst mehr?Teil uns deine Meinung bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.