Schaden

Beiträge zum Thema Schaden

Auf der B 182 Brennerstraße bei Gries hatte sich aufgrund der Witterung ein bis zu vier Zentimeter breiter und mehrere Dezimeter tiefer Riss in der Asphaltdecke gebildet. Der Schaden ist jetzt behoben. | Foto: Land Tirol
3

Gries
Riss in Fahrbahn – Schaden behoben – Einspurigkeit endet

Die Behebung des Schadens an der Fahrbahn der B 182 Brennerstraße bei Gries konnte frühzeitig abgeschlossen werden. Die Straße ist somit im betreffenden Bereich bereits ab heute, Mittwochabend, 18 Uhr wieder zweispurig und ohne Einschränkungen befahrbar. GRIES. Um den Riss in der Fahrbahn zu reparieren wurden insgesamt 13 Pfähle mit einer Länge von jeweils sechs Metern in den Untergrund getrieben. Zudem wurde die Ufermauer zur Sill mit 40 Quadratmeter stahlbewehrtem Spritzbetonauftrag...

Zusammenschau einiger Abschnitte des Wienflusses am Abschnitt Hietzing bis Hütteldorf | Foto: Zuzana Kobesova 2025
12

Fotostrecke & Kurzbericht
Nachwehen der Überflutungen am Wienfluss

Mit längeren Tagen erwachen die Geister. Spaziert man dann am Wienfluss vorbei, sind die Schäden der Überflutungen von Herbst 2024 noch immer eindrucksvoll sichtbar. Am Abschnitt von Hietzing stadtauswärts begegnen einem größere Betonblöcke, die das angeschwollene Wasser des Flusses mitgerissen hatte. Dem gegenüber stehen Löcher am Fluss- und Uferbett. Auch einige verschollene Verkehrszeichen büßten in der Flut ihre Funktion ein.  Des einen Freud', des anderen Leid. Die Wasservögel scheint es...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Vorerst noch unbekannte Täter besprühten in der Nacht von Freitag auf Samstag, 8. Februar 2025, mit Graffitischriftzügen mehrere Gebäude, Auslagenfenster, Hauswände, Garagen und fünf Pkws im Ortsgebiet Abtenau. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Schaden: mehrere Tausend Euro
Täter von Sachbeschädigungen ausgeforscht

In der Nacht auf Samstag, 8. Februar 2025, wurden im Ortsgebiet von Abtenau mehrere Sachbeschädigungen begangen. Die Täter waren vorerst noch unbekannt, konnte im Laufe der Ermittlungen aber ausgeforscht werden - zwei Einheimische im Alter von 20 und 25 Jahren besprühten unter anderem mehrere Gebäude und fünf Autos. ABTENAU. Die Taten geschahen in der Nacht von Freitag auf Samstag, den 8. Februar 2025, im Ortsgebiet Abtenau. Vorerst noch unbekannte Täter besprühten mit Graffitischriftzügen...

54-jährige Frau wurde Opfer eines Betruges und stellt Anzeige bei der Polizei. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus

Unverschämter Betrug in Villach
Schaden beträgt zehntausende Euro

Eine 54-jährige Frau aus Villach hat im Zeitraum von drei Monaten mit einem finnischen Sänger geschrieben. Sie verlor dabei mehrere 10.000 Euro. Nun hat sie eine Anzeige gemacht. VILLACH. Laut Polizei wurde die Frau aus Villach im Dezember letzten Jahres vom Management eines finnischen Sängers angeschrieben. In weiterer Folge habe sie auch die privaten Kontaktdaten des Sängers erhalten. 25-mal überwiesen "Sie habe dann mit dem vermeintlichen Sänger geschrieben und ihm im Zeitraum von Dezember...

Im Rosental kam es zu einem Wohnhausbrand. | Foto: Feuerwehr St.Jakob im Rosental
14

Nachbar rettete Bewohnerin
Wohnhaus in St. Jakob stand in Flammen

Am gestrigen Mittwoch kam es gegen 21.45 Uhr im Gemeindegebiet von St. Jakob im Rosental aus bisher noch unbekannter Ursache zu einem Wohnhausbrand. ST. JAKOB. Nach den Angaben der Bewohnerin des Wohnhauses habe sie ein Knistern im Bereich des Balkons wahrgenommen. Daraufhin habe sie nachgesehen, die Fenster im Parterre geöffnet und um Hilfe gerufen. Die Rufe wurden von einem 73 Jahre alten Nachbarn gehört, welcher die Frau dann durch ein Fenster retten konnte. Die Frau blieb glücklicherweise...

Dreister Betrug in Klagenfurt. Anzeige wurde erstattet. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus

Unverschämter Betrug
Mann (67) hat Schaden von mehreren Tausend Euro

Ein 67-Jähriger wurde Opfer eines dreisten Betruges. Der Mann erhält einen gefälschten Kaufvertrag, eine gefälschte Überweisungsbestätigung und nun einen Schaden von mehreren tausend Euro. KLAGENFURT. "Letzten Freitag wurde einem 67 Jahre alten Mann aus dem Bezirk Klagenfurt auf seinem Auto, eine Visitenkarte, auf welcher der Kauf des Fahrzeuges unter Angaben einer Telefonnummer angeboten wurde, hinterlassen", heißt es seitens der Polizei.  Gefälschter Stempel Der 67-Jährige rief die Nummer an...

Erste Bilanz zeigt enorme Schäden an Wildbächen und Infrastruktur – Sanierungsarbeiten laufen auf Hochtouren. | Foto: BFK Bruck
3

Bilanz des Hochwassers 2024
Wiederaufbau der Wildbäche in Niederösterreich

Im September 2024 führte eine außergewöhnliche Regenperiode zu verheerenden Überschwemmungen in weiten Teilen Niederösterreichs. Besonders betroffen war der Zentralraum, mit den Bezirken St. Pölten und Tulln, wo Regenmengen von über 400 Millimetern die Region heimsuchten. NÖ. Neben den großen Flüssen, die mit Wassermengen konfrontiert wurden, die bislang in dieser Dimension unbekannt waren, brachten die extremen Niederschläge auch in den steilen Wildbächen erhebliche Schäden mit sich. Die...

Gleich zwei Verkehrsunfälle passierten am vergangenen Wochenende in der Stadt Salzburg: in der Imberg- und der Schwarzstraße. Bei beiden Unfällen verletzten sich Personen. | Foto: Symbolfoto/MEV
3

Verkehrsunfälle Stadt Salzburg
In der Imberg- und Schwarzstraße krachte es

Am vergangenen Wochenende krachte es des öfteren in der Stadt Salzburg. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu einem Verkehrsunfall in der Schwarzstraße beim Ausparken mit einer leichten Verletzungsfolge. Vier Stunden zuvor verlor ein 20-jähriger Deutsche die Kontrolle über sein Auto und prallte gegen eine Betonsäule neben der Fahrbahn. Und ein Diebstahl aus einem Auto fand ebenfalls in dieser Nacht statt. SALZBURG. Der aus dem Berchtesgadener Land stammende Autofahrer war am...

Das Opfer autorisierte selbst Überweisungen von insgesamt knapp 20.000 Euro auf zwei italienische Konten. Am nächsten Tag erstattete der Mann Anzeige bei der Polizei. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
4

Um 20.000 Euro betrogen
Salzburger fällt auf Telefonbetrüger herein

Ein 77-jähriger Salzburger wurde Opfer eines ausgeklügelten Telefonbetrugs, der ihn knapp 20.000 Euro kostete. Die Salzburger Polizei ermittelt. SALZBURG. Am Mittwoch, den 22. Jänner, kontaktierte ein angeblicher Mitarbeiter eines Online-Bezahldienstes das spätere Betrugsopfer, einen 77-jährigen Salzburger, und behauptete, eine widerrechtliche Abbuchung rückgängig machen zu müssen. 20.000 Euro wegWie die Salzburger Polizei berichtet, überzeugte der englischsprachige Betrüger den Salzburger,...

Die polizeilichen Ermittlungen laufen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Tausende Euro Schaden
Täter brachen in Stadel ein - Werkzeug weg

Bisher unbekannte Täter brachen in einen Stadel ein und stahlen daraus Werkzeug. Dem Besitzer entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro. Polizeiliche Ermittlungen laufen. BEZIRK KLAGENFURT. In der Zeit von 22. Jänner, 18.15 Uhr, bis 23. Jänner, 8.15 Uhr, brachen die unbekannten Täter in einen Stadel, welcher als Lagerhalle umfunktioniert wurde, im Bezirk Klagenfurt ein. Die unbekannten Täter dürften mit einem Bolzenschneider das Schloss aufgebrochen haben und so in das Innere des Stadels...

Eine 72-jährige Deutsche wurde in Salzburg Opfer eines schweren Betrugs durch einen vermeintlichen Musiker.  | Foto: pixabay.com
3

Love Scam in Salzburg
Falscher Musiker erbeutet 79.000 Euro von Seniorin

Love Scam in Salzburg: Eine 72-Jährige verlor bei einem schweren Betrug durch geschickte Manipulation des Täters 79.000 Euro. SALZBURG. Eine 72-jährige Deutsche, die in Salzburg wohnt, wurde Opfer eines schweren Betrugs durch einen vermeintlichen Musiker. Wie die Salzburger Polizei berichtet, kontaktierte der Täter die Frau im November 2024 über Social Media und baute über Monate eine Vertrauensbeziehung auf. Durch geschickte Manipulation brachte er die 72-Jährige dazu, Gutscheinkarten im Wert...

Unbekannte Täter zündeten in der vergangenen Nacht Pyrotechnik in einer Telefonzelle in der Kronstädterstraße. Durch die Kracher wurde erheblicher Schaden an der Telefonzelle verursacht.  | Foto: pixabay.com
3

Erheblicher Schaden entstanden
Mit Pyrotechnik Telefonzelle zerstört

In der vergangenen Nacht von Montag auf Dienstag, 21. Jänner 2025, kam es zu einer Sachbeschädigung einer Telefonzelle in der Kronstädterstraße durch noch unbekannte Täter. SALZBURG. Die Polizei meldet, dass die Täter Pyrotechnik in einer Telefonzelle in der Kronstädterstraße zündeten. Durch die Kracher wurde erheblicher Schaden an der Telefonzelle verursacht. Die genaue Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest. Weitere Ermittlungen zur Ausforschung der Täter laufen, so die Salzburger...

Insgesamt wurden drei Einbrüche geklärt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Einbrüche in Klagenfurt
Polizei konnte mutmaßlichen Täter ermitteln

Letzten Jahres kam es in Klagenfurt zu mehreren Einbrüchen in Bildungseinrichtungen. Jetzt soll der Täter von der Polizei ermittelt worden sein. Es gäbe laut Polizei auch ein Geständnis. KLAGENFURT. Im Zuge umfangreicher Ermittlungen des Kriminaldienstes Klagenfurt sowie basierend auf den Ergebnissen der Spurensicherung und einem Geständnis des Beschuldigten konnten insgesamt drei Einbrüche in Bildungseinrichtungen in Klagenfurt aufgeklärt werden. Mehrere EinbrücheEin 35-jähriger bosnischer...

Japankaefer1_c_GiselherGrabenweger-7882e7d5

Bildmaterial bereitgestellt von Naturschutzbund Österreich unter: https://naturschutzbund.at/alien-leser/items/2025-japankaefer.html | Foto: Japankaefer1_c_GiselherGrabenweger-7882e7d5
4

Gartencheck für Rasen- & Weideflächen
Alien des Jahres 2025: Japankäfer

Der Naturschutzbund hat für das Jahr 2025 die Tiere des Jahres gekürt. Neben putzigen Rotfüchsen wurde auch ein Alien des Jahres verkündet. Der Alien stammt heuer aus Japan bzw. Ostasien und kann auf Rasen- und Weideflächen erheblichen wirtschaftlichen Schaden anrichten. "In der EU ist er als prioritärer Quarantäneschädling gelistet und das Auftreten des Käfers ist meldepflichtig." - so Naturschutzbund in der Begründung.  Was fressen Japankäfer?Als Larven fressen sie in Tiefe bis zu 30 cm...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Rodelunfall mit Fahrerflucht am Semmering (Symbolbild). | Foto: Patrick Robert Doyle/Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen
Fahrerflucht nach Rodelunfall

Der Unfallverursacher sagte einfach "Entschuldigung" und flüchtete vom Unfallort. Weitere Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Mehr News findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Fahrerflucht nach Unfall SEMMERING. Am 12. Jänner rammte ein Mann mit seiner Rodel eine Rodlerin (37). Die Frau erlitt rechts einen Schlüsselbeinbruch. Der Mann sagte "Entschuldigung" und flüchtete. Einsatz wegen des Sturms POTTSCHACH. Eine Satellitenschüssel drohte am 12. Jänner in Pottschach abzustürzen....

So sieht es am Tag nach dem Brand aus. | Foto: FF St. Georgen
1 5

Nach Großbrand
Spendenaufruf für Familie in Not am Kreischberg

Eine Familie mit vier Kindern hat nach einem Großbrand in St. Georgen am Kreischberg ihr Zuhause verloren - Fußballverein und Angehörige starten Spendenaufruf. ST. GEORGEN AM KREISCHBERG. Die gesamte Gemeinde ist nach dem Großbrand eines Wirtschaftsgebäudes in St. Georgen am Kreischberg am Silvestertag erschüttert. Sieben Feuerwehren kämpften gegen die Flammen, das Wohnhaus und ein Carport samt drei Autos konnten dennoch nicht gerettet werden. Mittlerweile ist auch die Ursache bekannt: Laut...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Polizeimeldung, Hopfgarten
Großer Schaden durch Silvesterrakete

Dass Silvesterraketen aber genug Schaden anrichten können, zeigt ein Brand in Hopfgarten. HOPFGARTEN. Durch eine Silvesterrakete kam es bereits am 30. 12. gegen 22.50 Uhr in Hopfgarten zu einem folgenschweren Brand beim Fußballplatz. Die Feuerwehr stellte einen Brand bei der Leichtathletik-Hochsprunganlage fest, der durch eine fehlgeleitete Rakete ausgelöst wurde. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Geschädigte sind die Gemeinde Hopfgarten und die Leichtathleten bzw. der Sportverein....

Die angebliche Vermieterin war am Anreisetag nicht mehr erreichbar. | Foto: Symbolfoto Polizei
3

Kitzbühel
Internetbetrug – Apartment gebucht, das nicht existierte

Dem Opfer entstand ein Schaden im niederen vierstelligen Eurobereich. KITZBÜHEL. Am 3. Dezember buchte eine 36-jährige deutsche Staatsangehörige über eine Internetseite ein Apartment in Kitzbühel für sechs Personen und drei Tage. Als Anzahlung wurde ein niedriger vierstelliger Eurobetrag überwiesen. Am Anreisetag stellte das Opfer fest, dass das Apartment nicht existiert. Die Vermieterin war nicht mehr erreichbar, weshalb dem Opfer ein Schaden in einem niedrigen vierstelligen Eurobetrag...

Dieser gesuchte Mann soll am 5. Juni einen Einbruch in der Brigittenau in der Wallensteinstraße begangen haben. | Foto: LPD Wien
3

Fahndung läuft
Wiener Polizei sucht Mann nach Einbruch im Sommer

Die Polizei Wien fahndet aktuell nach einem bislang unbekannten Mann, welcher im dringenden Verdacht steht, im Juni einen Wohnungseinbruch in der Wallensteinstraße begangen zu haben. WIEN/BRIGITTENAU. Ein Mann mittleren Alters steht im türkisen T-Shirt und Händen in den Hosentaschen vor einer Wohnungstür. Er wurde von einer Überwachungskamera auf frischer Tat ertappt. Denn der Mann soll einen Wohnungseinbruch in der Wallensteinstraße begangen haben. Der Tatverdächtige soll Wertgegenstände des...

Am Freitagnachmittag verursachte ein 45-jähriger Grazer einen Verkehrsunfall. Es stellte sich heraus, dass er alkoholisiert war. | Foto: Archiv
2

In Graz
Alkoholisierter Pkw-Lenker verursachte Verkehrsunfall

Am Freitagnachmittag verursachte ein alkoholisierter 45-jähriger Grazer einen Verkehrsunfall. Eine 38-jährige Grazerin wurde dabei leicht verletzt. GRAZ. Der 45-Jährige war mit seinem Pkw auf der Grazbachgasse Richtung Dietrichsteinplatz unterwegs. Als er einen Fahrstreifenwechsel vornehmen wollte, übersah er den Pkw der 38-Jährigen, welche in die gleiche Richtung fuhr. Keine Weiterfahrt möglichEs kam zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, bei dem die 38-Jährige leicht verletzt und in das...

  • Stmk
  • Graz
  • Nico Deutscher
Fahrgäste müssen sich in Geduld üben. Derzeit kommt es zu Störungen auf der Stammstrecke der Wiener S-Bahn. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB / Wegscheider
3

Ausfälle und Verspätungen
Gleisschaden lähmt Wiener S-Bahn-Netz

Fahrgäste müssen sich einmal mehr auf Störungen auf der Stammstrecke der Wiener S-Bahn einstellen. Ein Gleisbruch sorgt für Verspätungen und Zugausfälle. Bis diese behoben sind, soll es noch eine Weile dauern. WIEN. Die Stammstrecke der Wiener S-Bahn zwischen Meidling und Floridsdorf ist eine der Hauptverkehrsadern des Öffi-Netzes der Stadt. Am Donnerstag, 12. Dezember, kommt es hier jedoch zu einer größeren Störung, wie die ÖBB auf X berichtet. Auf Nachfrage von MeinBezirk bestätigt eine...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
 Das Paar täuschte die Hotelangestellten jedoch durch Vorzeigen eines Screenshots der Sofortzahlungen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
4

Hotelrechnungen und Taxi nie bezahlt
Kripo fasst Pongauer Zechpreller

Salzburger Kripobeamte forschten nun ein Pärchen aus dem Pongau aus, das zwischen August und Oktober in Hotels nächtigte und die Rechnungen nicht beglichen. Insgesamt wiesen die Polizisten den beiden 17 Betrugsdelikte in Form von Einmiet- und Zechbetrügereien nach. PONGAU. Ein 16-jähriges Mädchen und ihr 22-jähriger Partner aus dem Pongau wurden von der Kriminalpolizei für eine Serie von Betrugsdelikten in Hotels und einem Taxi in Salzburg, Oberösterreich und Wien ausfindig gemacht. Zwischen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Landwirt Michael Simon will im Frühjahr wieder Bäume pflanzen. | Foto: Santrucek
4

Mollram
Der "Most Michl" setzt auf Baumpatenschaften

Der große September-Sturm setzte der Obstplantage des Mollramers Michael Simon alias  "Most Michl" ordentlich zu. Nun hat der Mollramer ein Patenmodell entwickelt. MOLLRAM. "Wir haben inzwischen alles weggeräumt. Es stehen nur mehr die Bäume da", schilderte Michael Simon meinBezirk am 5. Dezember. Der Most-Macher peilt einen Wiederaufbau seiner Obstplantage für das Frühjahr 2025 an. "Der Aufbau wird aber so gestaltet, dass ein Wind nichts mehr umhauen kann." Michael Simon Während der...

Erneutes Betrugsopfer in Kärnten. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus

Tausende Euro Schaden
Falsches Jobangebot forderte weiteres Opfer

Erst kürzlich wurde bekannt, dass eine Frau Opfer eines falschen Online-Jobangebotes wurde. Jetzt gibt es ein weiteres Opfer und wieder entstand ein sehr hoher Schaden.  SPITTAL. Eine 23 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde in einem sozialen Medium auf eine Anzeige aufmerksam, auf welcher Online-Jobs angeboten wurden. Nach erfolgte Registrierung wurde über verschiedene andere Kanäle mir ihr Kontakt aufgenommen, sie musste sich auf einer Plattform einloggen und vorgegebene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.