Schmankerl

Beiträge zum Thema Schmankerl

Am Samstag, 13. Oktober 2018 laden die Betriebe der Gemeinde Bad Blumau zur 6. Schmankerlwanderung durch die verschiedenen Ortsteile der Thermengemeinde.

Kulinarische Wanderung
Zu Fuß zum Genuss: Ganz Bad Blumau wandert seinen Schmankerln entgegen

BAD BLUMAU. Zum bereits 6. Mal lockt die Bad Blumauer Schmankerlwanderung am Samstag, 13. Oktober 2018 wieder mit kulinarische Gaumenfreuden, steirischer Musik und einem attraktiven Rahmenprogramm. Start ist um 11 Uhr beim Dorfwirt Bad Blumau. Auf der 13 km langen Tour durch die Thermengemeinde geht es vom Dorfwirt aus nach Loimeth, Richtung Lindegg über das Rogner Bad Blumau nach Schwarzmannshofen und zurück in den Ortskern Bad Blumau. Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos. Mit der...

„Süßes Istrien/Sladka Istra“: von 28. bis 30. September in Koper | Foto: www.sladka-istra.si
4

Alpen Adria Tipps: Süßes in Koper, Welt-Geschmäcker in Görz

Gorizia/Gorica/Görz. "Gusti di Frontiera" könnte man am Besten als "grenzenloser Geschmack" übersetzen, denn das trifft es wohl am ehesten, wenn man bei dem so betitelten Gaumenfestival an rund 350 Ständen die Geschmäcker der Welt kennenlernen will. Görz verwandelt sich in eine Welt der Gaumenfreuden im Kleinformat, wobei das Stadtzentrum je nach geografischem Gebiet in Themendörfer aufgeteilt wird. Außerdem gibt es ein umfassendes Programm an Vorträgen, Begegnungen, Showcooking etc. Von 27. ...

Ein eingespieltes Team: Anna Krammer, Daniel Prachowny, Daniel Perhab und Stefano Erhart (v. l.) veranstalten den Gröbminger Steirerball. | Foto: Facebook/Steirerball

Gröbminger Steirerball geht in die nächste Runde

Am 6. Oktober findet der zweite Steirerball in der Kulturhalle Gröbming statt. Nach der geglückten Premiere im vergangenen Jahr geht der Steirerball in der Gröbminger Kulturhalle heuer in die zweite Runde. Das Organisationsteam "Just 4 Steirer" besteht aus zwei Vereinen und zwei Gaststätten. "Nachdem wir voriges Jahr den Beweis dafür geliefert haben, dass Wirte und Vereine gut zusammen arbeiten können, wollen wir die gemeinsame Arbeit heuer fortsetzen", berichtet Daniel Perhab, einer der vier...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
v.l. Mario Streimetweger (Gasthof Haginvelt), Stadtrat Johann
Schildbeck, Bürgermeister Albert Pitterle, Lokführer Wolfgang Schwaiger,
Vizebürgermeister Andreas Klos | Foto: Robert Steineck
6

Kulinarische Zugfahrt quer durch die Stadt

Der "Schmankerzug" brauste durch den Ort und man wurde an vielen Gaststätten kulinarisch verwöhnt. HAINFELD. (srs) "Der Lungenbraten schmeckte einfach traumhaft", waren sich Marianne Vadljech und ihr Team vom Haarstudio Marianne nach dem Besuch des Wiazhaus Landsthal, im Zuge des Hainfelder Schmankerzugs, einig. An mehreren Adressen, wie etwa der Pizzeria Topolino, dem Gasthaus Haginvelt, im Traditionscafe Kissling, dem Rösthaus sowie im Gasthaus Schöbinger, Landgasthof zum Schüller und dem...

Feinste Schmankerln gibt's am Bauernmarkt in Wieselburg. | Foto: Stadtgemeinde Wieselburg
1

Bauernmarkt öffnet in Wieselburg die Pforten

Seit 29. August werden am Wieselburger Rathausplatz wieder bäuerliche Produkte aus der Region angeboten. WIESELBURG. Am 29. August verwandelt sich der neu adaptierte Wieselburger Rathausplatz im Herzen der Stadt erneut in einen gemütlichen Marktplatz. Jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat – jeweils von 15 bis 19 Uhr – lädt bis Mitte November der Wieselburger Bauernmarkt zum kulinarischen Wohlfühlbesuch ein. Regionale Schmankerl am Rathausplatz Ob frisches Gemüse, Obst, Wild-, Schwein-,...

Most und Musi 2018 findet am 16.9.2018 in 3653 Weiten statt | Foto: Landjugend zur Verfügung gestellt
2

Most und Musi geht in die zweite Runde

Weiten: Most und Musi, eine Veranstaltungsreihe der Marktgemeinde Weiten findet heuer zum zweiten Mal am 16. September 2018 statt Die im Jahr 2017 von Bürgermeister Franz Höfinger ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe "Most und Musi" findet heuer am historischen Marktplatz der Marktgemeinde Weiten, zum zweiten Mal statt. Bürgermeister Franz Höfinger: "Mit diesem Event wollen wir in Weiten den früher sehr beliebten Bauernmarkt, mit einem Genussmarkt rund um Most und einem Schmankerlmarkt,...

  • Melk
  • Franz Habegger
Ein Rucksack mit vielen Schmankerln – eine tolle Überraschung für die Wanderer aus Bischofshofen. | Foto: Privat / Sighel

Einen Rucksack voll Schmankerl gefunden

Eine besondere Überraschung gab es für die Familien Auer und Sighel bei ihrer Wanderung im Großarltal. GROSSARL. Die zwei Bischofshofner Familien Auer und Sighel haben bei der Rucksack-Suche der Bäckerei Unterkofler unter den vielen Rucksäcken jenen mit ganz besonderen Schmankerln aus der Region entdeckt. Köstlichkeiten gut verpackt Im gut gefüllten Rucksack gab es zur Stärkung ein frisches Almbrot, geräuchertes Rind sowie ein Los für den Gewinn eines Jahresvorrates an Almbrot der Bäckerei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Patricia Enengl
Bereits mit 8 Jahren stand Suzi mit ihrem Vater auf der Bühne. | Foto: S. Quatro
2

Purkersdorfer Kultursommer: Noch viele Highlights

Auch jetzt im August und noch bis in den September hinein, warten viele tolle Veranstaltungen in Purkersdorf. PURKERSDORF (bri). Der Purkersdorfer Kultursommer 2018 hat bereits einige Gustostückerl geboten: etwa "Earth, Wind & Fire"-Mastermind Al McKay, das Familienbadfest, Feuerwehr-Kulinarium, Sommerkino, Jakobimarkt und letzten Freitag "The Sound of Carlos S.", die ultimative Carlos Santana Coverband. Kultursommer geht weiter Doch auch jetzt im August und im September warten noch einige...

Selbstgemachte und produzierte Speisen in der Jausenstation Hattinger | Foto: Hattinger
8

Most, Mehlspeisen, Muskateller

Die Einkehr bei Mostheurigen, Jausenstationen und Weinstuben in der Region ist fast kein Geheimtipp mehr. BEZIRKE. So begrüßt den Gast in der Jausenstation Hattinger in Schlüßlberg nach dem Schmankerlbrot eine hausgemachte Kardinalschnitte, die Spezialität des Hauses. Das Brot aus eigener Erzeugung ist im Preis inbegriffen. Eine Besonderheit des Hauses ist, dass die Lebensmittel für die Speisen aus dem eigenen Betrieb stammen. Nicht nur das schon erwähnte Brot, auch Speck und Fleisch kommen vom...

Hinterglemmer Bauernmarkt | Foto: Artisual

37. Hinterglemmer Bauernmarkt - 10. bis 12. August 2018

Ein Highlight ist das große Brauchtumsareal mit Traktorausstellung, zahlreichen Ausstellern aus verschiedenen Sparten und musikalischer Umrahmung durch heimische Musikgruppen. Weitere Programmpunkte sind: das Bauernmarkt Trachtengolf, das große Kinderareal und der traditionelle Festumzug am Samstag um 16:00 Uhr mit zahlreichen Festkutschen und örtlichen Vereinen. Brauchtum und Schmankerl: Heimische Schmankerl: Speck, Würstl, Käse, Brot, Marmelade, Honigprodukte, Schnaps uvm. Traditionelle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer
A Gaudi wars auch 2018 beim Almfest auf der "Wurzer"
134

Almfest: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Eine Almpartie mit buntem Rahmenprogramm wurde den Besuchern auf der Wurzeralm geboten. SPITAL/PYHRN (sta). Das traditionelle Almfest auf der Wur-#+zeralm in Spital/Pyhrn samt "Nacht der Bergfeuer" begeisterte am 30. Juni auch heuer wieder die Besucher. Musikalische und kulinarische Schmankerl, lustige Erlebnisstationen, sowie regionales Brauchtum, spielten die Hauptrollen. Bestens organisiert von den HIWU-Bergbahnen, gemeinsam mit dem Tourismusrat der Gemeinde Spital, war auch dieses Mal...

Die Presswurst wird mit Kernöl und Gebäck aus dem Ort serviert.

"Wollen die Region stärken"

Im Probuskeller der Familie Döller aus Neudörfl gehen Regionalität und hohe Qualität Hand in Hand. Der Probuskeller in Neudörfl ist dafür bekannt, dass er neben typischen Heurigenspezialitäten und herzhafter Hausmannskost mit regionalem Bezug auch leichte Kost und Vegetarisches zubereitet. Je nach Saison bringen auch Spargel, Kürbis, Wild oder Martini-gansl Abwechslung in die Küche, in der Benjamin Döller, der Sohn des Hauses, den Kochlöffel schwingt. Gebäck & Kernöl Bei der Auswahl der...

HINTERGLEMMER GASSLFEST | Foto: Daniel Roos/saalbach.com

Hinterglemmer Gasslfest

Jeden Montag ab 19:00 Uhr von Ende Juni bis Anfang September verwandelt sich die Hinterglemmer Dorfstraße zu einem gemütlichen Straßenmarkt, der zum Bummeln und Geniessen einlädt. Viele einheimische Aussteller punkten mit regionalen und originellen Produkten. KUNSTHANDWERK * MUSIK & UNTERHALTUNG * SCHMANKERL & NATURPRODUKTE * KIDS * AKTIVITÄTEN * ab 19:30 Uhr LATE NIGHT SHOPPING Für Musik und Unterhaltung sorgen verschiedene Bands von der traditionellen Tanzlmusi bis hin zum lässigen Rock-Trio....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer
Foto: Rene Vidalli
1

Buch und Co.: Schmankerl aus dem Süden

Frohnleiten. Als Einstimmung auf den Sommer verführt die Bibliothek Frohnleiten am Donnerstag, dem 14. Juni, zu einer literarisch-kulinarischen Reise in den Süden. Hermann Tödtling liest humorvolle und knisternde Geschichten rund um Liebe, Sonne, Meer und Strand. Die ortsansässigen Lokale Beef-Bar und Tavernetta sorgen für stimmiges Essen, und musikalisch umrahmt wird der Abend natürlich auch. Außerdem werden jeweils drei Gutscheine der Firmen Springer Reisen und Eibisberger Reisen bei einem...

Von 7. bis 10. Juni steht der Donaupark ganz im Zeichen der musikalischen und kulinarischen Vielfalt. | Foto: volxfest
1 3

Donauparkfest: Von Sport über Gulaschwettkochen bis Cevapcicifestival

Vom 7. bis 10. Juni verwandelt sich der Donaupark wieder in eine große Open-Air-Eventlocation und lockt mit einem vielfältigen Programm. Der Eintritt ist frei! DONAUSTADT. Im vergangenen Jahr waren es 40.000 Besucher – heuer wurde das Donauparkfest vom Veranstaltungsteam VolXFest um zwei Tage erweitert, was einen neuen Besucherrekord erwarten lässt. Das Team VolXFest sieht das Donauparkfest als Begegnungsstätte für die Vielfalt der Wiener. Programmhighlights sind der Fitness Fun Family Day mit...

3

Erster Niederauer Dorfabend für den Sommer 2018

Am Mittwoch, 30. Mai starten wieder die beliebten Dorfabende im Dorfzentrum von Niederau! Ab sofort verwöhnen die Niederauer Vereine wieder jeden Mittwoch bis Mitte September die Besucher des Dorfabends mit verschiedensten Schmankerl und kühlen Getränken. Bereits ab 19.00 Uhr sorgen unterschiedliche Vorgruppen wöchentlich für Stimmung rund um den Niederauer Pavillon. Ab 20.30 Uhr folgt das Platzkonzert der Bundesmusikkapelle Niederau. Das in den letzten Jahren renovierte Pavillon-Gelände in...

Wienerlied-Trio Bäuml / Blaboll / Horacek

Echt Wien - 16 Neue Wienerlieder von und mit dem Trio Bäuml / Blaboll / Horacek

6. Juni 2018 18:30 Das Trio Herbert Bäuml / Gerhard Blaboll / Franz Horacek trägt Lieder aus der neuen CD vor, die es gemeinsam geschrieben hat. Dazwischen bringt Gerhard Blaboll Schmankerln aus seinem aktuellen Kabarettprogramm. Lachsalven und beste Stimmung garantiert! Sechzehn neue Wienerlieder, die klingen, als hätte sie es immer schon gegeben: Mitreißend, einschmeichelnd, romantisch, selbstironisch, fatalistisch – eben typisch wienerisch! Eintritt freie Spende Info: 01 97 93 228...

Einladung

SCHMANKERLALARM

EIN FRÜHSCHOPPEN MIT KULINARISCHEN HÖHEPUNKTEN UND GEWINNSPIEL! IM FEUERWEHRHAUS RUTZENMOOS FÜR MUSIKALISCHE UNTERHALTUNG IST GESORGT! Wann: 29.04.2018 10:00:00 Wo: Feuerwehrhaus Rutzenmoos, Feuerwehrstraße 1, 4845 Regau auf Karte anzeigen

Auch heuer wieder wird der traditionelle Frühlingskirtag von den Wirtschaftstreibenden in Steinakirchen veranstaltet. | Foto: privat

Steinakirchen feiert den Frühling mit seinem Kirtag

Die Wirtschaftstreibenden aus Steinakirchen am Forst laden zum traditionellen Steinakirchner Frühlingskirtag. STEINAKIRCHEN. Die Wirtschaftstreibenden aus Steinakirchen am Forst laden am Sonntag, 22. April zum traditionellen Steinakirchner Frühlingskirtag, bei dem sich Jahr für Jahr das Ortsgebiet in ein riesiges "Einkaufszentrum" zu verwandeln scheint. Viele Anbieter werden ihre speziellen Angebote und diverse Aktionen präsentieren. Vorzügliche Schmankerln aus der Region kann man sich von den...

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
1

Bauernmarkt in Gainfarn

Schön langsam wird’s auf den Tellern wieder bunter und im Garten gedeihen die ersten Setzlinge. Beim Bauernmarkt in Gainfarn findest du eine Bandbreite von Jungpflanzen bis zum „fertigen“ Obst und Gemüse sowie frische Eier und Yoghurt vom Bauernhof. Frei nach dem Motto „Fahr nicht fort – kauf im Ort“ bieten zum Bespiel die Familien Steiner Franz und Ursula vom Sonnberghof, Wieser Erich, Ökogarten Gainfarn vom Verein Startbahn, Koarl Brot, Uchatzi Bernhard und Schachl Christine und Harald ihre...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Ortsvize Thomas Hoffmann und Bgm. Hans Lotter überzeugten sich von der Qualität der Produkte. | Foto: zVg

5. Schmankerl- und Spezialitätentag in Schattendorf

SCHATTENDORF. Vergangenen Samstag fand im Schattendorfer Feuerwehrhaus der 5. Schmankerl- und Spezialitätentag statt. Mehr als 25 Ausstellerinnen und Aussteller luden dabei zum Verkosten und Genießen ein. Vorwiegend burgenländische Produzenten boten dabei vom kulinarisch deftigem bis zum Hochprozentigen. Mehr als 500 Personen folgten der Einladung der Marktgemeinde Schattendorf von Bürgermeister Johann Lotter und Vizebürgermeister Thomas Hoffmann.

Über einen Medaillenregen freuten sich Starwinzer-Tochter Lena Krug,  Wienerwald Tourismus Marketingleiterin Manuela Eitler und Bäckerin Susanne Eder freuen. | Foto: Wienerwald Tourismus GmbH
2

'Goldene' Schmankerl locken zum WEINstieg

BEZIRK MÖDLING. Über drei Goldmedaillen darf sich Star-Winzer Gustav Krug im Frühjahr bei der MUNDUS VINI 2018 freuen. Aufhorchen lässt auch ein weiteres Gumpoldskirchner Unternehmen. Die Bäckerei Eder erzielte beim 18. internationalen Brotwettbewerb über 20 Medaillen. Die ausgezeichneten Wienerwald-Schmankerl sind am 7. und 8. April beim „Gumpoldskirchner WEINstieg“ beim Wein-Produzenten selbst und bei allen anderen mitwirkenden Heurigenbetrieben zu verkosten. Über 250 fachkundige Juroren...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Heuriger von 15. Mai bis Sonntag, 01. Juni 2025 | Foto: Buch'na Einkehr
  • 16. Mai 2025 um 15:00
  • Buch´ na Einkehr
  • Wolfpassing

Heuriger

Heuriger in der Buch'na Einkehr Zu den Heurigenzeiten werden Sie von Donnerstag bis Sonntag ab 15:00 Uhr mit herzhaften Fleischspeisen, selbstgemachtem Most, selbstgemachten Fruchtsäften, eigenen Likören, selbstgemachten Aufstrichen und köstlichen Mehlspeisen verwöhnt. An den Heurigensonntagen gibt es von 11:30 bis 13:00 Uhr ein warmes Feinschmeckerbuffet mit Tagessuppe, mehreren Hauptspeisen, verschiedenen Beilagen und Gemischtem Salat.

Anzeige
Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • Ortszentrum
  • Scheibbs

Scheibbser Stadtfest

StadtfestScheibbs feiert an der Erlauf! Die Scheibbser Wirtschaftsbetriebe und Vereine bieten zahlreiche Angebote und Schnäppchen. Die Gastronomen warten mit Schmankerln und Spezialitäten auf: Ochsengrill, Blunzengröstl, American Burger, Steckerlfische, Brandflecken, Pizzen, Fischburger, feine Mehlspeisen, Eisspezialitäten uvm. Ein paar der Programmhighlights: Frühschoppen mit der Stadtmusik und Bratapfel-Brass zum Start in den TagEntenrennenDance Aerobic und...

Anzeige
Foto: Unsplash/PeterWendt
  • 17. Mai 2025 um 08:30
  • Rathausarkaden
  • Gaming

Bäuerlicher Schmankerlmarkt

Bäuerlicher Schmankerlmarkt Der Markt findet immer 14tägig Samstagvormittag von 08:30 bis 11:00 Uhr statt! Angeboten werden: Milch- und Käseprodukte von Kuh, Schaf und Ziege, Biokalb, Biolamm und Kitzfleisch, Geselchtes und Wurstwaren, Ybbstalforelle/Saibling, Aufstriche, Bioeier, Obst und Gemüse je nach Saison, Honig, Brot und Gebäck, Mehlspeisen, Brioches, Eingelegtes süß & sauer, Uhudlerwein und Frizzante, Liköre und Schnäpse, Bio-Weine vom Weingut Lenhart AUF VORBESTELLUNG am "Hirmhof" in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.