Schmankerl

Beiträge zum Thema Schmankerl

Foto: Czuberny-Lederer

Wochenmarkt Ober-Grafendorf startet in Saison 2020

OBER-GRAFENDORF. Jeden Freitag verwandeln zahlreiche Standler den Kirchenplatz in einen stimmungsvollen Markt für Gäste aus Nah und Fern. Von 15:30 bis 19:00 Uhr können sich Genießer von der großen Auswahl an Spezialitäten überzeugen. Regionalität, Frische, Vielfalt, Flair und Qualität: Unter diesem Motto bereichert der Wochenmarkt das kulinarische Ober-Grafendorf. Ob frische oder veredelte Früchte, knackiges Gemüse und wohlriechende Kräuter, hausgemachte Säfte und eingelegte Salate,...

Feierten das Zehn-Jahr-Jubiläum des Restaurants "Zur Stub'n": Seppi Jernej, Katarina Misurova und Gottfried Teuschl | Foto: Christopher Polesnig
3

St. Kanzian
"Zur Stub'n" feierte Jubiläum

Seit zehn Jahren stehen Regionalität und Nachhaltigkeit im Fokus. ST. KANZIAN. Vergangenen Samstag lud Inhaber Gottfried Teuschl in die "Stub'n", um das zehnjährige Bestehen des Restaurants zu feiern. Regionale KücheAm 18. Jänner ging das Jubiläumsfest des Restaurants "Zur Stub'n" über die Bühne. Im Zuge dessen verwöhnte Gottfried Teuschl seine Gäste mit kulinarischen Schmankerl aus der traditionellen Kärntner Küche. "Wir kochen ausschließlich mit regionalen Produkten und messen der...

Der Musikverein Vitis sorgte für die musikalische Umrahmung der Eröffnung. | Foto: Koller
10

Startschuss für Vorweihnachtszeit

Der Advent-Auftakt fand am Wochenende in Vitis statt.  VITIS. Handwerk, Glühwein, Schmankerl und Adventmusik: Zahlreiche Aussteller an verschiedenen Standorten rund um den Hauptplatz lockten Besucher an. Von besinnlicher Blasmusik über Adventfeierstunden in der Kirche, Lesungen und Kinderbetreuung in der Wichtelwerkstatt war für jeden etwas dabei. Auch die Partnergemeinde Počátky aus Tschechien war bei der Eröffnung mit einigen Ehrengästen vertreten. Die Veranstaltung war eine ganz besondere:...

Karina und Sarah aus Oberwang | Foto: Helmut Klein
70

Bildergalerie
Besucheransturm beim Martinifest in Oberwang

Schmankerl, Kunsthandwerk und perfektes Herbstwetter lockten Jung und Alt nach Oberwang. OBERWANG. Über zahlreiche Besucher freuten sich Obmann Norbert Fischer, Projektleiterin Sibylle Kampl und Vizebürgermeisterin Aloisia Graspointner beim Martinifest am Themenweg "Lebensroas". Rund um das Gasthaus "Fideler Bauer" wurden kreatives Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten, unter anderem von Grillweltmeister Christoph Gollenz, angeboten. Die Lichterwanderung mit Franz Muhr rundete das...

Die elegante Hochzeitkutsche vom Friesenhof Stadlmayr aus Roitham 
 | Foto: Ing. Franz Helm, Pucking
1 5

Kranzlstechen beim Leonhardiritt 2019 in Pucking

Pucking. Glaube, Tradition und Geselligkeit rund um den Schutzpatron der Tiere und Fuhrleute Mehr als 60 Pferde und Reiter nahmen am 26. Oktober beim traditionellen Ritt in St. Leonhard bei Pucking teil. Einen besonderen Höhepunkt bot das „Kranzlstechen“ mit anschließender Prämierung des erfolgreichsten Reitstalls. Der Streichelzoo, eine Märchenlesung beim „Troadkasten“ sowie eine Kutschenfahrt für die ganze Familie bildeten das beliebte Unterhaltungsprogramm besonders für die jüngsten Gäste....

Die Besucher zeigten sich durch die Bank kauffreudig.
20

Hervorragende Bilanz nach den zweiten Haiminger Markttagen 2019
Haiminger Bauern glänzten

HAIMING. Der Haiminger Markt hat im vierten Jahrzehnt seines Bestehens nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Tausende Besucher tummelten sich auch am zweiten Wochenende zwischen den verschiedensten Ständen und ließen sich mit regionalen Schmankerln verwöhnen. Vom Apfel bis zum Whiskey, von sämtlichen Obst- und Gemüsesorten bis zur Kosmetik reichte der Bogen und auch der Wettergott hatte einmal mehr ein Einsehen. Die Bauern zeigten sich sowohl mit der Frequenz, als auch mit der Kaufkraft...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Volle Kraft voraus in Kalsdorf: St. Pensold (l.), M. Koller | Foto: Baristas

Barista's eröffnete jetzt auch südlich von Graz

Barista's expandiert: Erst kürzlich eröffnete Mastermind Stephan Pensold im Kalsdorfer St. Anna Park seine neueste Filiale. Vor Ort wird Michael Koller als Partner das Café leiten. "Es ist gelungen", freut sich das Duo über den Standort mit 60 Indoor- und 130 Terrassen-Sitzplätzen. Die Gäste können sich auf Frühstück, Kaffeespezialitäten und Co. freuen.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Beim Kochworkshop mit Gundi Hanser ließen sich die gut gelaunten Teilnehmerinnen ihre selbst gemachten Broda- und Kartoffelkrapfen sowie die Germkiachl schmecken. | Foto: Gernot Schwaiger
2

ES Kirchdorf
Köstliche Krapfen und Kiachl

Regionale Schmankerl bei Kochworkshops der Erwachsenenschule Kirchdorf zubereitet. ERPFENDORF (gs). Über sehr große Nachfrage freute sich die Erwachsenenschule Kirchdorf bei den beiden Kursabenden über „Krapfen & Kiachl“. Unter Anleitung der Erpfendorfer Köchin Gundi Hanser wurden köstliche Brodakrapfen und Kartoffelkrapfen sowie Germkiachl mit Sauerkraut und Preiselbeermarmelade zubereitet. In geselliger Runde wurden diese Schmankerl aus der traditionellen Hausmannskost dann noch verkostet.

5

Geheimtipp Poidl Bräu
Bierheuriger in Pottenstein

Ein ganz besonderer Gastrotipp ist der Bierheurige in Pottenstein. Der Bierheurige Poidl Bräu bietet neben den verschiedenen selbstgebrauten leckeren Bieren noch verschiedene Schmankerl seiner Partner aus der Region an. Die Aussteckzeiten erfährt man am besten über Facebook. Das Bier von Poidl Bräu wird in den Brauanlagen der zugehörigen Firma Dreher gebraut. Besonders zu erwähnen sind auch die sehr freundliche und junge Mitarbeiter in ihren Lederhosen und das insgesamt sehr authentische und...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Die glücklichen Gesamtsieger bei den Herbstgolftagen in Haugschlag: Andreas Freitag, Organisatorin Christa Kreutzer, Reinhold Eichhorn, Natalie Machackováund Sebastian Boindl. | Foto: Golfresort Haugschlag

Golf
Schmankerlreiche Herbstgolftage in Haugschlag

HAUGSCHLAG (red). Über 400 Teilnehmer spielten bei den traditionellen Herbstgolftagen in Haugschlag, welche unter dem Motto „Wie schmeckt das Waldviertel?“ standen. Vier Turniere an vier Tagen bedeuteten eine konditionelle Herausforderung, speziell bei den kühlen unter regnerischen Wetterbedingungen. Spezialitäten aus der Region standen bei den Turnieren im Mittelpunkt! Die Spieler konnten sich über Startgeschenke und Preise aus regionalen Produkten freuen: Bio-Erdäpfel vom Biobauern Kuben aus...

Am Samstag, 12. Oktober 2019: Zum siebten Mal schnürt ganz Bad Blumau wieder seine Wanderschuhe und wandert seinen kulinarischen Köstlichkeiten entgegen. | Foto: TV Bad Blumau

7. Bad Blumauer Schmankerlwanderung
Dem Genuss entgegen wandern

Bad Blumau lädt zur 7. Schmankerlwanderung am Samstag, 12. Oktober. Start ist um 11 Uhr beim Buschenschank Kober. BAD BLUMAU. Zum kulinarischen Wandererlebnis lockt die Gemeinde Bad Blumau auch heuer bei der traditionellen Schmankerlwanderung am Samstag, 12. Oktober 2019. Auf 10 Kilometer Länge locken die sechs teilnehmenden Betriebe wieder mit köstlichen Gaumenfreuden. Start ist um 11 Uhr beim Buschenschank Kober. Von dort aus geht es zum Heurigen "zum Stoabocha", zur Café  Bar Shake, dem...

Günther Hinterholzer, LR Josef Schwaiger, Walter Scherb und Gerald Reisecker setzen auf regionale Produkte. | Foto: wildbild

Salzburg schmeckt
Wissen wo's Essen herkommt

Die Firmen Gasteiner Mineralwasser, Hofbräu Kaltenhausen und das Agrarmarketing Salzburg setzen auf Nachhaltigkeit. SALZBURG (sm). Im Rahmen der Initiative "Salzburg schmeckt" haben sich die drei Salzburger Firmen (Hofbräu Kaltenhausen, Agrarmarketing Salzburg und Gasteiner Mineralwasser) zusammengetan, um die Vielfältigkeit der heimischen Betriebe sichtbar zu machen. In Zusammenarbeit mit Marketagent.com gaben sie eine Studie in Auftrag, welche die Rolle der Regionalität im Bundesland Salzburg...

Nach dem verregneten Samstag lockte der sonnige Herbstsonntag zahlreiche Besucher zu den Reichenauer Markttagen. | Foto: RAXmedia
13

Regen und Sonne bei den Markttagen in Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Die beliebten Markttage in Reichenau lockten am Wochenende wieder zahlreiche Besucher an. Neben Kunsthandwerk und antiken Schmankerl gab es im Schloss Reichenau, auf dem Vorplatz und im Schlosspark jede Menge Kulinarisches in flüssiger und fester Form zu Probieren und zu Erwerben. Für die Kleinen gabs eine Schminkecke und einen Bastelworkshop. Kutschenfahrten für Romantiker, die Modelleisenbahn und die Weltkulturerbe-Ausstellung waren weitere Highlights. Ein besonderer...

Im Herbst darf man sich saisonale und regionale Köstlichkeiten nicht entgehen lassen.  | Foto: fotoknips/Fotolia

Genuss
Herbstschmankerl Wochenende am Biohof Pevny

Herbstliche Schmankerl – und das ein ganzes Wochenende lang: Von 11. bis 12. Oktober findet am Biohof Pevny ein kulinarisches Genussfest statt. NIEDERNEUKIRCHEN. Am Freitag, ab 14 Uhr gibt es süße und pikante Köstlichkeiten aus Maroni, Zwetschge, Apfel, Weintraube und Nuss. Bei einem gemütlichen Lagerfeuer kann man frischen Most- und Weinsturm, Hirschragout aus dem Kessel, Steckerlbrot und frisch gebratene Maroni genießen. Am Samstag,  12 bis 14 Uhr und 17.30 bis 19.30 Uhr, gibt es allerlei...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Maria Paschinger, Bankstellenleiter Christian Schmid, Obmann-Stellvertreterin und die Produzentin der regionalen Schmankerl, Regina Maissner, und Reinhard Wagner mit Gattin. | Foto: Raiffeisenbank

Glückliche Gewinner bei Tag der offenen Tür in neuer Raiffeisenbankstelle Traismauer

TRAISMAUER. Interessierte Kunden ließen sich am Tag der offenen Tür in der Raiffeisenbankstelle der Zukunft in Traismauer vom Team um Christian Schmid in das neue Bankstellenkonzept und die Kundenvorteile einweihen. Für drei von ihnen hielt diese Veranstaltung auch noch eine tolle Überraschung parat: So durften Maria Paschinger, Reinhard Wagner und Veronika Schweiger einen prall gefüllten Schmankerlkorb aus dem bäuerlichen Musterbetrieb Maissner mit nach Hause nehmen. Dazu gab es noch Infos zu...

Wimpassing
Flohmarkt des Tierschutzvereins Schwarzatal mit Disney-Schmankerln

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der diesjährige Herbstflohmarkt des Tierheim Ternitz bietet ein ganz besonderes Extra. Ein großer Restposten an Disney- und Kinderartikel steht diesmal zum Verkauf. Vor allem Mickey Mouse, Donald, Goofy & Co. Fans finden das ein oder andere Schnäppchen aus den 90iger Jahren. Schatzsucher, Flohmarktbegeisterte und Entdecker - es ist sicher für jeden etwas dabei. Kleidung, Schuhe, Spielzeug, Elektrowaren, Gläser, Keramik, Deko, Bücher und vieles mehr gibt es zu unschlagbaren...

Bunt geschmückt zieht das Almvieh am 28. September durch die beiden Orte. | Foto: Hannes Dabernig
2

Ku(h)ilnarik
Almabtriebe in Hopfgarten und Kelchsau, 28. September

Zwei Almabtriebe in der Tourismusregion Hohe Salve als Besuchermagnet. HOPFGARTEN/KELCHSAU (jos). Der Almabtrieb, Heimmarsch der Senner mit ihren Kühen, ist in der Ferienregion Hohe Salve seit Jahrzehnten ein Traditionsfest. Frühmorgens werden die Kühe und Kälber mit bunten Gestecken geschmückt. Das ist der Ausdruck dafür, dass der Almsommer ohne Unglück verlaufen ist. Oft marschieren die Zwei- und Vierbeiner stundenlang nach Hause und während auf die Kühe die saftigen Wiesen im Tal als...

Links hinten: Obmann Fritz Schlöglhofer, Franz Forstner und Bürgermeister Karl Huber (v.l.). | Foto: Gemeinde Ernsthofen

Regionale Köstlichkeiten
Besucherrekord bei Genussmarkt in Ernsthofen

Mit einem Rekord bei den Besucherzahlen endete am Samstasg, 14. September, der dritte und für dieses Jahr letzte Genussmarkt in Ernsthofen. ERNSTHOFEN. Bei herrlichem Wetter nutzten die zahlreichen Besucher die Einkaufsmöglichkeit von regionalen Köstlichkeiten. Der große Besucheransturm erfreute besonders die Aussteller und war ein Zeichen dafür, dass Kunden die Regionalität und Nachhaltigkeit schätzen. Ein besonderes Highlight waren dieses Mal die kulinarischen Genüsse, die Haubenkoch Franz...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Gute Stimmung bei jung und alt am St. Valentiner Heimvorteil. | Foto: BezirksRundschau
17

St. Valentin
Regionale Schmankerl beim Heimvorteil

ST. VALENTIN (eg). Zahlreiche Besucher nutzten vergangenen Samstag bei der Veranstaltung „Heimvorteil“ in der St. Valentiner Hauptstraße die Gelegenheit, um sich über regionale Produzenten, sei es den Herstellern von Fisch-, Fleisch- und Getreideprodukten, Kräutern, frischen Pilzen, Säften und Mösten aber auch um sich bei den lokalen Autohändlern über Neuigkeiten zu informieren. Der Wettergott meinte es gut mit den Ausstellern und so konnten sich die Besucher vom Angusrind-Burger, Dinkel-Pizza,...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Am Genussmarkt gibt es alles, was das Genießerherz begehrt.  | Foto: Josef Pollinger

Kronstorfer Genussmarkt
Heimische und saisonale Schmankerl aus der Region

Am dritten und letzten Genussmarkt dieses Jahres auf dem Brucknerplatz in Kronstorf, kann man am 7. September, von 8 bis 12 Uhr, wieder regionale und saisonale Schmankerl erwerben. KRONSTORF. Wie bei den früheren Märkten werden wieder viele verschiedene Produkte wie Mehlspeisen, Brot, Gemüse, Fleisch, Fisch, Honig, Käse und Öle angeboten. Auch praktische Dinge und nette Geschenke lassen sich am Genussmarkt finden. Genuss und geselliges BeisammenseinWas natürlich nicht zu kurz kommt: Essen,...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Die traditionelle Eröffnung mit der Hauerkrone. | Foto: Powersisters
1 24

Neustifter Kirtag 2019
Das war die Trachtengaudi beim Neustifter Kirtag

Mit Dirndl, Lederhose und guter Laune ging der Neustifter Kirtag auch heuer erfolgreich über die Bühne. DÖBLING. Der Ursprung dieser Veranstaltung liegt in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Auf Wunsch von Kaiserin Maria Theresia veranstalteten die Neustifter Winzer einen jährlichen Kirtag. Auch in der heutigen Zeit darf bei der Eröffnung der Umzug mit der Hauerkrone, dem ehemaligen Dankesgeschenk an die Kaiserin, nicht fehlen. Mit passender Musik, Wein, Erfrischungen und köstlichen Schmankerl,...

1 1 4

Gemütlicher und informativer Tag an der Raab
Sommerfest des Naturvereins Raab

Rund 50 Besucher fanden sich bei strahlendem Sonnenschein zum mittlerweile 3. Vereinsfest des Naturvereins Raab (NVR) ein. Geboten wurde diesmal so einiges: Neben kulinarischen Schmankerln wie Steckerlfisch und selbstgemachten Aufstrichbroten konnten sich die Besucher auch davon überzeugen wie schmackhaft die Blüten des indischen Springkrauts sind. Auch die kleinsten hatten ihren Spaß: den 15 Kindern hat das Angeln an der Raab sichtlich Spaß gemacht und in den Schau-Aquarien konnten die...

Neben Mostschinken wartet auch Leberpastete, Cabanossi und Wurst vom Reh auf die Genießer.  | Foto: Alfred Koch/Fotolia

Genussland Oberösterreich
Linzer Landstraße wird zur „Genussland-Straße“

Unter dem Motto „Wild und Most“ verwandelt sich die Landstraße in Linz am 13. und 14. September in eine Genussland-Straße.  REGION. Zahlreiche Wildprodukte, unter anderem Ragout, Mostschinken und Wurst vom Reh, werden zum Essen vor Ort und zum Mitnehmen angeboten. Abgerundet wird das Ganze mit feinem Qualitätsmost vom Hof Maleninsky in Enns. Standort Der Stand der ARGE Wildbret Linz-Land, zusammen mit dem Hof Maleninsky, dem Gelben Krokodil und dem Oberösterreichischen Jagdverband, ist am...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Heuriger von 15. Mai bis Sonntag, 01. Juni 2025 | Foto: Buch'na Einkehr
  • 15. Mai 2025 um 15:00
  • Buch´ na Einkehr
  • Wolfpassing

Heuriger

Heuriger in der Buch'na Einkehr Zu den Heurigenzeiten werden Sie von Donnerstag bis Sonntag ab 15:00 Uhr mit herzhaften Fleischspeisen, selbstgemachtem Most, selbstgemachten Fruchtsäften, eigenen Likören, selbstgemachten Aufstrichen und köstlichen Mehlspeisen verwöhnt. An den Heurigensonntagen gibt es von 11:30 bis 13:00 Uhr ein warmes Feinschmeckerbuffet mit Tagessuppe, mehreren Hauptspeisen, verschiedenen Beilagen und Gemischtem Salat.

Anzeige
Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • Ortszentrum
  • Scheibbs

Scheibbser Stadtfest

StadtfestScheibbs feiert an der Erlauf! Die Scheibbser Wirtschaftsbetriebe und Vereine bieten zahlreiche Angebote und Schnäppchen. Die Gastronomen warten mit Schmankerln und Spezialitäten auf: Ochsengrill, Blunzengröstl, American Burger, Steckerlfische, Brandflecken, Pizzen, Fischburger, feine Mehlspeisen, Eisspezialitäten uvm. Ein paar der Programmhighlights: Frühschoppen mit der Stadtmusik und Bratapfel-Brass zum Start in den TagEntenrennenDance Aerobic und...

Anzeige
Foto: Unsplash/PeterWendt
  • 17. Mai 2025 um 08:30
  • Rathausarkaden
  • Gaming

Bäuerlicher Schmankerlmarkt

Bäuerlicher Schmankerlmarkt Der Markt findet immer 14tägig Samstagvormittag von 08:30 bis 11:00 Uhr statt! Angeboten werden: Milch- und Käseprodukte von Kuh, Schaf und Ziege, Biokalb, Biolamm und Kitzfleisch, Geselchtes und Wurstwaren, Ybbstalforelle/Saibling, Aufstriche, Bioeier, Obst und Gemüse je nach Saison, Honig, Brot und Gebäck, Mehlspeisen, Brioches, Eingelegtes süß & sauer, Uhudlerwein und Frizzante, Liköre und Schnäpse, Bio-Weine vom Weingut Lenhart AUF VORBESTELLUNG am "Hirmhof" in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.