Schulanfang

Beiträge zum Thema Schulanfang

Am 5. September startet die NMS/Sportmittelschule Kitzbühel in das Schuljahr 2018/19. | Foto: pixabay/geralt

Schulbeginn an der NMS/Sportmittelschule Kitzbühel

KITZBÜHEL (red.). Für alle Schüler der Neuen Mittelschule (NMS)/Sportmittelschule Kitzbühel beginnt das Schuljahr 2018/19 am 5. September um 7.30 Uhr. Der Unterricht dauert ca. 2 Stunden. Schreibzeug und Hausschuhe mitbringen. Die ersten Klassen treffen sich im Foyer der NMS. Ab Donnerstag stundenplanmäßiger Unterricht ab 7.30 Uhr. Für Anfragen können Sprechstunden der Direktorin am 3. und 4. September jeweils von 9 bis 11 Uhr genützt werden (Tel.: 05356 62660).

Foto: BEV
4

Autofahrer aufgepasst: Kids auf dem Weg in die Schule!

SCHÄRDING. Zum Kindergarten- und Schulanfang ist wieder für erhöhte Sicherheit auf den Straßen zu sorgen. Aus diesem Grund haben sich Schärdinger Kinder zusammen mit Doris Streicher, Vorsitzende von Kinderfreunde Schärding, auf den Weg gemacht um - wie jedes Jahr - tolle selbst gebastelte Kinderfiguren aufzustellen. Im Rahmen des Ferienprogramms helfen quasi Kinder für Kinder die Autofahrer einzubremsen, damit auf dem Weg in die Schule nichts passieren kann. Diese Aktion solle nicht nur für die...

Brucks Volksschüler leuchten neongelb - eine Aktion von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: ÖVP Bruck
1 3

Auf Nummer sicher

Mit Schulbeginn sind wieder die kleinsten Verkehrsteilnehmer unterwegs, die Polizei ersucht um Vorsicht. BRUCK/L. Mit Ferienende beginnt für Brucks Kinder und Jugendliche wieder der Schul- und Ausbildungsalltag. Im Straßenverkehr sind nun wieder Kinder am Schulweg anzutreffen, auch die Autofahrer müssen sich nun auf diese Situation einstellen. Vertrauensgrundsatz Kinder sind, gemeinsam mit anderen Personengruppen, vom Vertrauensgrundsatz ausgenommen. Die jungen Verkehrsteilnehmer haben aufgrund...

Für die Taferlklassler beginnt bald ein neuer Lebensabschnitt – nicht selten müssen ihre Eltern dafür auf Unterstützung setzen. | Foto: KK

Die finanzielle Sorge in der Schultüte

Der erste Schultag zeigt: Lernen ist teuer. Viele Eltern kommen mit Startersets schnell an finanzielle Grenzen. Die letzten Fotos sind gemacht, die Schultüten durchwühlt, die Glocke läutet, im Klassenzimmer werden die Plätze eingenommen. Für die Eltern der 1.475 Taferlklassler aus Graz-Umgebung wird der erste Schultag ein emotionaler Moment werden. Zugleich bringt der Schulstart Mama und Papa schnell an finanzielle Grenzen. Denn um den Kindern den Start so einfach wie möglich zu machen, müssen...

LH Wilfried Haslauer im Bezirksblätter-Video-Interview
3

Wie war denn Ihr erster Schultag, Herr Landeshauptmann?

VIDEO – LH Wilfried Haslauer erinnert sich an seinen Schulbeginn und daran, dass er auch andere Dinge im Kopf hatte als Lernen Für 5.156 Tafelklässler beginnt am 11. September die Schullaufbahn. Aufregung, Freude, aber auch Angst sind emotionale Begleiter – ganz besonders am ersten Schultag, aber oft auch noch während der ersten Wochen. Die Bezirksblätter haben Landeshauptmann Wilfried Haslauer nach seinen Erinnerungen an seinen ersten Schultag gefragt: War er ein guter, ein braver Schüler –...

Die Taferlklassler mit Familienmitgliedern, Barbara Kreiner von der Buchhandlung Nest und Bgm. Gerhard Pirih, Vizebgm. Andreas Unterrieder, StR. Gerhard Klocker sowie den Gemeinderäten LAbg. Christoph Staudacher, Franz Ottacher, Ina Rauter, Kathrin Rainer und Barbara Samobor | Foto: KK/eggspress
3

140 Schultüten für Spittaler Tafelklassler

Stadtgemeinde punktet erneut mit Schultütenaktion für Erstklässler der Volksschulen. SPITTAL. Auch heuer hat die Stadtgemeinde Spittal für alle Erstklässler der Bezirksstadt prall gefüllte Schultüten vorbereitet. Insgesamt 140 Schulanfänger wurden bereits schriftlich verständigt und können noch bis 22. September 2017 im Rathaus (Bürgerservice Soziales), Montag bis Freitag von 8.30 bis 12 Uhr und dienstags auch von 14 bis 16 Uhr, ihre Schultüte abholen. Süßes und Nützliches Befüllt wurden diese...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
FPÖ-Bezirksobmann Reinhard Teufel Hand in Hand mit seinem Sohn Albrecht, der im September in der Schule anfangen wird. | Foto: FPÖ
2

Schüler leeren den Geldbeutel im Bezirk Scheibbs

Ob Füllfeder, Hefte oder Ausflüge. Der finanzielle Aufwand für schulbedingte Ausgaben ist enorm. BEZIRK SCHEIBBS. Gestresste Eltern, um die Spongebob-Schultasche ringende Kinder und leer gekaufte Schreibwarengeschäfte: Der Schulanfang wirft seine Schatten voraus. Und er belastet das Budget vieler Familien. Laut einer Studie der Arbeiterkammer Niederösterreich geben die Niederösterreicher im Schnitt 783 Euro pro Schulkind und Jahr aus, AHS-Oberstufenschüler kosten ihre Eltern gar über 1.200...

Zu Schulbeginn bleibt es in Tirol sommerlich warm | Foto: Pixabay/Nivroc

Spätsommerlicher Start ins neue Schuljahr

Die Schule beginnt am Montag mit viel Sonne und sommerlichen Temperaturen. TIROL. Am Montag 12. September beginnt in Tirol offiziell die Schule. An diesem Tag bleibt es tirolweit überwiegend sonnig, trocken und sehr warm. Allerdings ist am Weg zur Schule stellenweise mit Nebel zu rechnen. Morgennebel am Montag In den Tälern kann am Montag in der Früh und in den ersten Vormittagsstunden dichter Nebel auftreten. Neben Hochnebelfeldern ist streckenweise auch dichter Bodennebel möglich. „Autofahrer...

Polizist beim Sichern des Weges zum Kindergarten | Foto: Polizei
2

Polizei-Schwerpunkt „SCHULWEGSICHERHEIT“

Die Tiroler Polizei hat zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 angekündigt, sich im Monat September schwerpunktmäßig um die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler bzw. der Kindergartenkinder zu kümmern. Ziel dieses Vorhabens war es, den Kindern auf ihrem Weg zur Schule oder zum Kindergarten ein größtmögliches Maß an Sicherheit zu geben. Vorrangig ging es in den ersten Wochen um: die Sicherung des Schulweges durch uniformierte Polizistinnen und Polizisten an besonders kritischen Örtlichkeiten...

Schülerlotes Abdul Rahman sorgt für die Sicherheit auf Groß-Enzersdorf Straße vor der Volksschule. | Foto: Gemeinde

Schülerlotsen sorgen im Bezirk Gänserndorf für Verkehrssicherheit

BEZIRK GÄNSERNDRORF. Ab sofort sind in vielen Orten des Bezirks Schülerlotsen im Einsatz, so auch in Groß-Enzersdorf, wo sich Bürgermeister Hubert Tomsic und Walter Edelböck am ersten Schultag von der perfekten Arbeit des Schülerlotsen Abdul „Momo“ Rahman überzeugten. Der bei Kindern und Eltern gleichermaßen beliebte und geschätzte Schülerlotse sorgt bereits seit einigen Jahren täglich vor Schulbeginn für die Sicherheit der ABC-Schützlinge vor der Volksschule Groß-Enzersdorf.

Mit Stolz präsentiert Ella Teissl der WOCHE Leibnitz ihre Einhorn-Schultasche, die ihr der Osterhase gebracht hat.
2 2

Hurra, jetzt bin ich ein Schulkind!

Der erste Schultag ist aufregend. Auch Ella Teissl aus Heimschuh ist schon aufgeregt. Die Tage bis zum Schulbeginn sind gezählt. Besonders die vielen Erstklassler warten mit großer Begeisterung und Neugier auf den Start in einen weiteren spannenden Lebensabschnitt, der auch die Eltern vor neue Herausforderungen stellt. In der Steiermark starten in diesem Schuljahr 10.678 Schülerinnen und Schüler in die erste Klasse. Aufregung ist groß Wie es einer Schulanfängerin jetzt kurz vor Schulbeginn...

Benjamin, Leni und Jody-Lee (von links) gehören zu den 2.600 burgenländischen ABC-Schützen, die am Montag ihre Schullaufbahn beginnen.

"Wir freuen uns auf die Schule"

Im Bezirk Güssing starten am Montag 230 Taferlklassler ihre Schullaufbahn, im Bezirk Jennersdorf sind es 162. Für 2.592 burgenländische Mädchen und Buben beginnt am Montag ein neuer Lebensabschnitt. Sie haben den Kindergarten verlassen und fangen in der ersten Klasse Volksschule an. Zu ihnen gehören Jody-Lee Lehner aus Deutsch Tschantschendorf sowie Benjamin Rudolics und Leni Raubold aus Punitz. Die Vorfreude ist den dreien förmlich anzusehen, wenn sie an ihren allerersten Tag in der...

Taferlklasslerin Jana freut sich schon auf den ersten Schultag und dass sie ihre Freunde wieder sieht.
3

Bezirk Lilienfeld: Schulstart für 276 Erstklassler

Vom Kindergarten auf die Schulbank: Im Bezirk Lilienfeld fiebern Lehrer und Taferlklassler dem Start entgegen. BEZIRK. Die Buntstifte sind gespitzt und die Schultaschen warten schon auf den Einsatz. Für 276 Schüler im Bezirk Lilienfeld beginnt demnächst der Ernst des Lebens. Wir haben mit einer angehenden Taferlklasslerin über ihre Vorfreude und mit einer Direktorin über die niedrigen Zahlen (siehe Liste links) in ihren Schulen gesprochen. Freude aufs Lernen Die bald sechsjährige Jana aus...

Schultüten sollen den Schulstart (in unserem Fall den Arbeitstag) für die Erstklässler schmackhaft machen. | Foto: Agnes Czingukszki
4 11

Ranking: Wir machen Schule - Schultüten im Visier

Was Tirol so an Schultüten zu bieten hat, hält sich in Grenzen. Wir haben uns für Sie umgeschaut! Von Agnes Czingulszki Im besten Fall erinnert man sich an die eigene so zurück: Eine mit Schokoladen, Gummibärchen und lustigen Radiergummis, bunten Stiften und süßen Anhängern prächtig gefüllte Tüte mit dem richtigen Motiv. Wer sich das Selbermachen – die persönlichste Form des „Schulstartgeschenkes“ – nicht antun möchte, sollte sich langsam Gedanken machen, wo Schultüten zu kaufen sind und mit...

Nimms leicht ‐ Lern‐ & Spaßwoche

Rechzeitig vor Schulbeginn wollen wir gemeinsam den Lernstoff in den Hauptgegenständen Mathematik, Deutsch und Englisch in lockerer und lustiger Atmosphäre halbtags auffrischen. Freude und Motivation für den Schulstart gesucht? Erlebnisspiele, Bastelein, viel Bewegung und eine gesunde Jause helfen Körper und Geist in Schwung zu halten! Erfolg durch Spaß am Lernen! Richtig lernen will auch gelernt sein! Finde raus, welcher Lerntyp du bist und probiere Tipps und Tricks wie dir das Lernen leichter...

SPÖ spendierte Schultüten

HAIBACH. Als Einstieg für die Schulanfänger gab es für jeden Erstklassler eine große Schultüte von der SPÖ Haibach/D., die damit den aufregenden Start für die Kinder versüßten.

Foto: LK-OOE
2

Geistesblitzfutter zum Schulanfang

BEZIRK. Zu Schulbeginn überraschen die Bäuerinnen des Bezirks Rohrbach alle ersten Klassen Volksschule mit einer Schultüte. Die bäuerliche Schultüte gefüllt mit "Geisterblitzfutter“, einer Jause und wertvollen Jausentipps sollen den Erstklässlern Lust auf gesunde und coole Pausenverpflegung machen. Die gesunde Jause muss gut schmecken, appetitlich aussehen und möglichst cool sein, um bei den Kindern gut anzukommen. Mit dem Projekt „bäuerliche Schultüte“ der OÖ. Bäuerinnen und der...

2

Aus für die Volksschule Riedlbach

1300 Taferlklassler hatten am Montag ihren ersten Schultag. Das sind um 60 weniger als 2011. BEZIRK (sc). In Oberaschau ist es auch nach Ferienende ungewohnt ruhig. Die Tür der Volksschule Riedlbach in Oberwang, in der bis zum Sommer 24 Kinder in zwei Klassen unterrichtet wurden, bleibt geschlossen. „Heuer wären es nur 14 gewesen, darunter kein einziger Schulanfänger. In den nächsten fünf Jahren wäre die Schülerzahl unter zehn gesunken“, erklärt Helga Kreuzhuber, seit März...

Sicher unterwegs an Schulwegen

Jetzt beginnt wieder ein neues Schuljahr, und damit sind zahlreiche Schulkinder wieder auf den Straßen unterwegs. Leider ist das nicht immer ganz ungefährlich. 31 Unfälle Laut Angaben der Polizei wurden in Tirol 2010 bei 31 Unfällen 37 Kinder auf ihrem Weg zur Schule verletzt. Die meisten waren in einem Alter zwischen 10 und 15 Jahren. Und auch in diesem Jahr verunfallten bereits elf Kinder. Um die beste Sicherheit für die Schüler zu gewährleisten, wird allerding einiges getan. Die Polizei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.