SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Bereichsleiterin-Stv. Rosemarie Heschl, LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Bereichsleiterin Renate Gruber, Bürgermeister Rupert Dworak, Stadtamtsdirektor Gernot Zottl, Ministerialrätin Andrea Weigl und Fachoberinspektor Reinhard Gerstorfer. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
3

Geste zum 100. Geburtstag
Kranzniederlegung am Ehrengrab eines großen Ternitzers

Hans Czettel wäre heuer 100 Jahre alt geworden. Zu Allerheiligen wurde des großen Ternitzer SPÖ-Politikers gedacht. TERNITZ (unger). Der ehemalige Innenminister und Landeshauptmann-Stellvertreter Hans Czettel hätte im heurigen Jubiläumsjahr der Stadt Ternitz seinen 100. Geburtstag gefeiert. So wie jedes Jahr würdigt das Bundesministerium für Inneres zu Allerheiligen ihre verstorbenen Innenminister mit einem Besuch der Gräber und einer Kranzniederlegung. Ministerialrätin Andrea Weigl, Leiterin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hans Josef Kren (SPÖ) kandidiert 2024 als Bürgermeister in Mariapfarr im Lungau. | Foto: Arne Müseler
5

Bürgermeisterwahl 2024
SPÖ-Mann Kren will in Mariapfarr Ortschef werden

SPÖ-Mann Hans Josef Kren kandidiert als Bürgermeister in Mariapfarr. Der amtierende Vizebürgermeister will "auf jeden Fall die absolute ÖVP-Mehrheit brechen". MARIAPFARR. Hans Josef Kren kandidiert als Bürgermeister in Mariapfarr. Die SPÖ in Mariapfarr hat ihn einstimmig zu ihrem Spitzen- und Bürgermeisterkandidaten für die Gemeindevertretungswahl im März 2024 gekürt. Der 45-Jährige möchte den SPÖ-Angaben zufolge "auf jeden Fall die absolute ÖVP-Mehrheit brechen" und verfolge das Ziel, den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: SPÖ NÖ

SPÖ NÖ
Sidl: Niederösterreich weiterbringen – Regionen stärken

Bestehende Strukturen für Zahnarzt und Kirchenwirt würden Gemeinde aufwerten und mehr Lebensqualität für die Menschen schaffen RAXENDORF. In Raxendorf gibt es eine komplett eingerichtete Zahnarztpraxis inklusive Assistentin und es fehlt der Kirchenwirt, der den so wichtigen Austausch und das soziale Leben in einer kleinen Gemeinde stärken würde. „Diese Situation zeigt, dass die SPÖ NÖ mit ihrem Fünf-Punkte-Programm, bei dem eine Strukturoffensive für vernachlässigte Regionen eine zentrale...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Bezirksgeschäftsführer Bernhard Wurm, LAbg. a.D. Josef Jahrmann, Stadtrat Hans-Jürgen Bauer (Passau), Bezirksfrauenvorsitzende Charlotte Zimmerl, Stadtrat Fritz Gerstl (Passau), MEP Günther Sidl, Bgm. Gerlinde Schwarz, 2. Bürgermeister der Stadt Passau Andreas Rother, Bgm. Alois Kammerer, LAbg. Christian Flisek (Passau), Bgm. Gerhard Leeb und LAbg. a.D. Helmut Wöginger | Foto: SPÖ BGS Melk

SPÖ Bezirk Melk
SPÖ-Melk besuchte Drei-Flüsse-Stadt Passau

Erster Ausflug der SPÖ-Bezirksorganisation gab auch Gelegenheit zum Austausch mit bayerischen SPD-Funktionäre. BEZIRK MELK. Die SPÖ-Bezirksorganisation Melk bot allen Mitgliedern einen besonderen Einstieg in den Herbst. Insgesamt 110 SPÖler machten sich auf den Weg nach Passau – darunter neben dem Bezirksvorsitzenden Günther Sidl unter anderem auch Bürgermeisterin Gerlinde Schwarz (Leiben), ihre Amtskollegen Alois Kammerer (Golling/Erlauf), Gerhard Leeb (Persenbeug) und Frauenvorsitzende...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
In Siegendorf hängt der Haussegen schief. Die ÖVP ortet eine "Zahlungsunfähigkeit der Gemeinde". Die SPÖ weist jede Kritik von sich und spricht von einer "wirtschaftlich gesund geführten" Gemeinde.  | Foto: Stefan Schneider

Parteien-Streit in Siegendorf
Gemeindefinanzen erhitzen die Gemüter

Schuldenberge statt Zuckerberge in Siegendorf. Die ÖVP ortet eine "akut drohende Zahlungsunfähigkeit der Gemeinde". Ganz anders sieht das die SPÖ: Laut Bürgermeisterin Rita Stenger sei die Finanzlage stabil und die ÖVP verbreite"Unwahrheiten und Panikmache". SIEGENDORF. Trotz flacher Lage am Rande der ungarischen Puszta türmen sich in der Gemeinde Siegendorf die Schuldenberge, heißt es in einer Aussendung der ÖVP Siegendorf. In der letzten Gemeinderatssitzung seien die Wogen daher hochgegangen....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Foto: SPÖ
3

Nahverkehr
SPÖ stellt Anfrage zur Kaltenleutgebner Bahn

Anfrage an Verkehrslandesrat soll klären, ob Perspektive für moderne Nahverkehrslinie besteht. BEZIRK MÖDLING. „Bleibt die Kaltenleutgebner-Bahn für immer und ewig ein Nostalgiezug für touristische Sonderfahrten oder gibt es eine realistische Perspektive für eine modernen Nahverkehrslinie“, fragen SPÖNÖ-Klubobmann LAbg. Hannes Weninger und die SPÖ-Chefs von Perchtoldsdorf Ernst Machart und Peter Sedlbauer aus Kaltenleutgeben im Land nach. Mit sieben Fragen an Verkehrslandesrat Landbauer will...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
v.li.n.re.: StR Günter Herz, Volkshilfepräsident Prof. Ewald Sacher, Julia Ramharter, StR Werner Stöberl, Bernadette Kneifel, Vorsitzende GRin Alexandra Ambrosch, Reinhard Huber, MEP Dr. Günther Sidl, StR Prof. Helmut Mayer
2

Langjährige Mitglieder
Ehrungen bei der SPÖ Lerchenfeld-Landersdorf

Im Zuge der Jahreshauptversammlung der Kremser SPÖ-Sektion Lerchenfeld-Landersdorf wurden langjährige Mitglieder geehrt. KREMS. Für 60-jährige Mitgliedschaft wurde Reinhard Huber geehrt, für 40 Jahre Treue zur Bewegung der SPÖ-Bezirksgeschäftsführer und Stadtrat Werner Stöberl. GratulantenUnter den Gratulanten seitens der Sektion waren neben der neuen Vorsitzenden GRin Alexandra Ambrosch der langjährige Sektionsvorsitzende Abg.z.NR a.D. Prof. Ewald Sacher, seines Zeichens Präsident der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
An ihrem Bundesparteitag in Graz will die SPÖ einen "Masterplan gegen die Teuerung" beschließen und "leistbares Leben" in der Verfassung verankert sehen. | Foto: Unsplash / Imelda
Aktion 3

Hohe Inflation
SPÖ will "leistbares Leben" in Verfassung verankern

Teure Lebensmittel, gestiegene Mieten und hohe Energiepreise – viele Österreicherinnen und Österreicher sind in den letzten Monaten an die Verzweiflung geraten, wenn es darum ging, Rechnungen zu begleichen. Die SPÖ wirft der türkis-grünen Bundesregierung weiterhin fehlendes Engagement gegen die hohe Inflation vor; von "Nichtstun" und einem "Wohlstandsraub an der Bevölkerung" ist die Rede. An ihrem Bundesparteitag in Graz wollen die Roten nun einen "Masterplan gegen die Teuerung" beschließen und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Bezirksparteivorstand und die Ausschüsse wurden neu gewählt. | Foto: SPÖ UU

SPÖ-Bezirkskonferenz
Bezirksparteivorstand und Ausschüsse neu gewählt

Am Freitag, 13. Oktober, fand im Stadtsaal in Steyregg die ordentliche Bezirkskonferenz der SPÖ Urfahr-Umgebung statt. Neu gewählt wurden an diesem Tag nicht nur der Bezirksparteivorstand, sondern auch die Ausschüsse: Bezirksbildung, Bezirksfrauen, Junge Generation und Gemeindevertreter*innenverband. STEYREGG. Als Ehrengäste konnte Bezirksparteivorsitzender Nationalrat Alois Stöger den Landesparteivorsitzenden Landesrat Michael Lindner und Arbeiterkammer-OÖ-Präsident Andreas Stangl begrüßen....

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Der neuen SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Michaela Riederer (2. von rechts) gratulierten Landesgeschäftsführer Kevin Friedl, LAbg. Verena Dunst und LAbg. Wolfgang Sodl (von links). | Foto: SPÖ

Michaela Riederer
Neue Geschäftsführerin für Güssinger Bezirks-SPÖ

Die SPÖ des Bezirks Güssing hat eine neue Geschäftsführerin bestellt. Michaela Riederer tritt am 3. November die Nachfolge des Güttenbacher Vizebürgermeisters Helmut Kovacsits an, der die Funktion seit dem Jahr 2020 ausgeübt hat und nun in Pension geht. Riederer kommt beruflich aus dem Tourismus und ist auch Gemeinderätin in Kleinmürbisch. "Ihre ausgeprägten kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten stellen eine Bereicherung für die Bezirksorganisation dar", lobte Bezirksvorsitzende...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Team Mistelbach steht hinter ihrer Abgeordenten. | Foto: SPÖ Mistelbach
5

NR-Wahlen 2024
Erasim führt SPÖ-Liste an

Bei der Wahlkreiskonferenz am 24. Oktober 2023 wurde die bisherige Nationalratsabgeordnete Melanie Erasim abermals als Spitzenkandidaten für den Wahlkreis Weinviertel bestätigt. Zum Wahlkreis gehören die Bezirke Mistelbach, Korneuburg und Hollabrunn. WEINVIERTEL. Die SPÖ kann die kommenden Nationalratswahlen kaum abwarten. Zwar sind sie planmäßig erst für Herbst 2024 vorgesehen, aber die Genossen wollen vorbereitet sein und einigten sich jetzt schon für eine Kandidatinnen und Kandidatenliste...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: SPÖ
4

Comeback-Tour
SPÖ-Chef Babler auf Besuch in Amstetten

150 Gäste haben mit SPÖ-Chef Andreas Babler bei einer Gewerkschafts-Veranstaltung in der AK Amstetten eine spannende Diskussion über Bildung, Pflege und gerechte Löhne geführt. AMSTETTEN, „Die Menschen sind keine Bittsteller! Sie haben ein Recht auf gute Bildung, ein starkes öffentliches Gesundheitssystem und gerechte Löhne!“, sagte Babler. SPÖ-Vorsitzender Andreas Babler tourt seit Monaten durch alle Bezirke Österreichs, vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Mitte Oktober hat Babler Station in...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
LAbg. Rainer Spenger. | Foto: SPÖ NÖ
2

Landtag NÖ
Keine Energieabschaltungen kommenden Winter zu erwarten

Im Zuge einer Debatte im NÖ Landtag bedankte sich SPÖ-LAbg. Rainer Spenger bei Arbeiterkammer-Präsident Markus Wieser, der mit der EVN ausverhandelte, dass es im kommenden Winter zu keinen Energieabschaltungen bei den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern kommen wird. NÖ. „Gerade vor dem Hintergrund der akuten Teuerung ist es wichtig, Menschen in derartigen Positionen zu haben, die sozial wichtige Maßnahmen zugunsten der Niederösterreicher*innen ausverhandeln! Da könnten sich so...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
 FPÖ Landesparteiobmann LH-Stellvertreter Udo Landbauer | Foto: FPÖ
4

Landtag NÖ
Befreiung der ORF-Landesabgabe ab 1. Jänner 2024

Der Landtag beschließt die Aufhebung des NÖ Rundfunkabgabegesetzes. Mit dem Beschluss des 25. Oktobers werden alle Niederösterreicher von der ORF-Landesabgabe ab 1. Jänner 2024 befreit. NÖ. „Die GIS-Landesabgabe wird ersatzlos gestrichen. Damit befreien wir die Niederösterreicher von der Zwangssteuer und entlasten unsere Familien. Mit der FPÖ gibt es keine neuen Belastungen“, spricht FPÖ-Landesparteiobmann und Niederösterreichs Landesvize Udo Landbauer von Gerechtigkeit. Der nächste Schritt sei...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Die SPÖ Burgenland stellt keinen Kandidaten für die EU-Wahl auf. Das gab der Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit den beiden Landesgeschäftsführern Jasmin Puchwein und Kevin Friedl bekannt.  | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 5

Listenplatz sieben
SPÖ Burgenland schickt keinen Kandidaten zur EU-Wahl

Am Mittwoch wurde im Landesparteivorstand beschlossen, dass die SPÖ Burgenland bei der kommenden EU-Wahl 2024 keinen Kandidaten aufstellen wird. Laut Landeshauptmann Hans Peter Doskozil würde der Landespartei der fünfte Listenplatz zustehen, zugewiesen wurde allerdings der siebente Platz. Es gäbe dennoch keinen Streit mit der Bundespartei. BURGENLAND. Vergangenen Montag wurde der burgenländischen SPÖ beim SPÖ-Bundesparteivorstand der siebente Listenplatz für die bevorstehende EU-Wahl zugeteilt....

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Die fünf SPÖ-Bürgermeister im Bezirk Freistadt auf einen Blick (von links): Gerhard Neunteufel (Sandl), Dietmar Stegfellner (Wartberg ob der Aist), Josef Lindner (Gutau), Christian Denkmaier (Neumarkt im Mühlkreis) und Christian Gratzl (Freistadt). | Foto: SPÖ Bezirk Freistadt

Finanzsituation
SPÖ-Bürgermeister im Bezirk Freistadt fordern Klarheit

BEZIRK FREISTADT. Wie hoch werden die Ertragsanteile für das Jahr 2024 sein? Auf diese Frage fordern die fünf SPÖ-Bürgermeister im Bezirk Freistadt – Gerhard Neunteufel (Sandl), Dietmar Stegfellner (Wartberg), Josef Lindner (Gutau), Christian Denkmaier (Neumarkt) und Christian Gratzl (Freistadt) – dringend eine klare Antwort. „Die derzeitigen Voraussetzungen sind für die Gemeinden existenzbedrohend“, warnen die fünf Bürgermeister. Sie versuchen gerade in ihren Gemeinden anhand der vorliegenden...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
SPÖ Bezirksparteivorsitzender, Bürgermeister Fritz Hosner. | Foto: SPÖ

Forderung von Fritz Hosner, SPÖ
Mit Schulsanierungen die Baubranche unterstützen

Die Liste an Schulen im Bezirk Ried, die saniert werden müssen, ist laut Fritz Hosner, SPÖ, lang und ohne eine Offensive kaum zu schaffen. Auch für die Baubranche wäre in der aktuell schwierigen Zeit eine derartige Sanierungsoffensive nur gut. BEZIRK RIED. Die Beantwortung der alljährlichen schriftlichen Landtagsanfrage der SPÖ zu den Pflichtschulsanierungen in Oberösterreich weist eine zirka 550 Millionen Euro schwere Projektwarteschleife aus. Darin sind 42 Projekte mit einem...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die SPÖ hat ihren Spitzenkandidaten für den Nationalrat. v.l.n.r.: Renate Schöberl, Vizebürgermeister Klaus Schinninger, NR Eva-Maria Holzleitner, Manfred Sams, NR Petra Wimmer, Franz Scheiböck, Nina Hochhauser. | Foto: SPÖ Wels

Kandidatenwahl bei der Welser SPÖ
Manfred Sams soll in den Nationalrat

Der SPÖ-Spitzenkandidat für den Nationalrat steht nun fest: Manfred Sams wurde aus dem Bezirk Wels-Stadt und Wels-Land gewählt.  Er soll nun auf Petra Wimmer folgen, die sich nicht mehr zur Wahl aufstellen lassen will. WELS. Die SPÖ Bezirkspartei Wels-Stadt und Wels-Land hat am Freitag, 13. Oktober, die Weichen für die Wahlen zum Nationalrat im kommenden Jahr gestellt: "In einem demokratischen Prozess wurde Manfred Sams bereits im ersten Wahlgang mit 34 von 60 Stimmen auf den Listenplatz 1...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Künstlerin Helga Katharina Rauter www.atelier-rauter.com
3

Österrich hat die Nase vorne
Neuen Künstlern Raum schaffen

Unser Land ist keinesfalls "nur" mit unfassbar schöner Natur gesegnet, sondern auch mit bisher unbekannten, faszinierenden Künstlern. Ein Land mit Spitzensportlern in vielen Disziplinen und Musikern, welche weltweit Erfolge einbrachten. Salzburg hat mehr an unbekannten Künstlern als angenommen. Präsentieren wir unsere bisher unbekannten Künstler. Füllen wir Ausstellungen mit Bildern welche in unserem Heim oder Büro einen "Hingucker" unvergesslich hinterlassen. Weihnachten steht vor der Türe....

  • Salzburg
  • Isolde Maria Tappeiner
Foto: Künstlerin Helga Katharina Rauter www.atelier-rauter.com
3

ÖSTERREICH sticht hervor
Interessante Künstler aus unserer Heimat

Atelier RauterUnser Land ist keinesfalls "nur" mit unfassbar schöner Natur gesegnet, sondern auch mit bisher unbekannten, faszinierenden Künstlern. Ein Land mit Spitzensportlern in vielen Disziplinen und Musiker, welcher weltweit Erfolge einbrachten. Präsentieren wir unsere bisher unbekannten Künstler. Füllen wir Ausstellungen mit Bildern welche in unserem Heim oder Büro einen "Hingucker" unvergesslich hinterlassen. Weihnachten steht vor der Türe. Schenken wir Farbe in atemberaubende Bilder...

  • Wien
  • Penzing
  • Isolde Maria Tappeiner
Thomas Hoffmann und Claudia Schlager stellen die Bezirkssprechtage der SPÖ im Bezirk vor. | Foto: SPÖ Bezirk Mattersburg

Bezirk Mattersburg
Bezirks-SPÖ möchte die Vorreiterrolle ausbauen

Der neue SPÖ-Bezirksparteichefn Thomas Hoffmann hat große Pläne und auch Claudia Schlager, Bezirksfrauenvorsitzende, möchte in der Frauenpolitik neue Akzente setzen. BEZIRK MATTERSBURG. Vor rund zwei Wochen wurde Thomas Hoffmann zum Bezirksparteichef der SPÖ mit 98 Prozent der Stimmen gewählt und übernahm somit von Landtagsabgeordneten Dieter Posch. Am selben Tag fand die Bezirksfrauenkonferenz statt, bei welcher Claudia Schlager zu 100 Prozent als Bezirksfrauenvorsitzende bestätigt wurde....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Der SPÖ Bezirksvorstand fordert den Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft Martin Kocher und die zuständige Landesrätin fürArbeit, Konsumentenschutz, Natur- und Tierschutz Susanne Rosenkranz auf, sich bei AMS NÖ Chefin Sandra Kern für den Bestand der AMS-Projekte einzusetzen. | Foto: SPÖ Waidhofen/Thaya

Eibetex und Co.
SPÖ Bezirksvorstand gegen Einschnitte bei AMS-Projekten

Viele AMS-Projekte im Waldviertel stehen vor großen Einschnitten. Es soll bei Sozial Aktiv in Gmünd - Heidenreichsteiner Arche, Lebmit & bunttex Gmünd, Okokreis - Eibetex Waidhofen/Thaya zu Kürzungen und auch Schließungen kommen. Der Waidhofner SPÖ-Bezirksvorstand fordert in einer Resolution, dass die Projekte bestehen bleiben. BEZIRK WAIDHOFEN. Viele Menschen, darunter Langzeitarbeitslose und begünstigte Behinderte sowie Menschen mit mehrfachen Einschränkungen würden laut SPÖ derzeit in diesen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
Die SPÖ hat eine Petition gegen die Anhebung des Pensionsalters gestartet. | Foto: Pixabay
1 3

Pensionsantrittsalter
SPÖ startet Petition gegen Arbeiten bis 67

Nachdem sich kürzlich IHS-Chef Holger Bonin für eine Erhöhung des Pensionsalters auf 67 Jahre aussprach, startete die SPÖ nun eine Petition dagegen. Das österreichische Pensionssystem sei stabil und krisensicher, heißt es in einem Text, der sich explizit gegen einen Ruhestand erst mit 67 Jahren wendet. ÖSTERREICH. Unter dem Titel "Pensionsraub stoppen – Keine Anhebung des Pensionsalters auf 67" startete die SPÖ am Dienstag eine Petition. In einem beiliegenden Text, aus dem die Austria Presse...

  • Magazin RegionalMedien Austria
 v.li.n.re.: Vorsitzende-Stellvertreter StR Werner Stöberl, die neue Vorsitzende GRin Dipl.-Päd.in Alexandra Ambrosch, Referent MEP Dr. Günther Sidl | Foto: SPÖ Krems
2

Jahreshauptversammlung
Die SPÖ Lerchenfeld-Landersdorf hat Alexandra Ambrosch zur neuen Vorsitzenden gewählt

Dieser Tage fand im Volkshaus Lerchenfeld die Jahreshauptversammlung der Kremser SPÖ-Sektion Lerchenfeld-Landersdorf statt. KREMS/LERCHENFELD. Europaparlamentarier Dr. Günther Sidl war der Referent der äußerst gut besuchten Versammlung. Er ist seit einigen Monaten auch ehrenamtlich als einer der beiden Landesgeschäftsführer der SPÖ Niederösterreich tätig. WahlGemeinderätin Dipl.-Päd.in Alexandra Ambrosch ist nun die neue Vorsitzende, Stadtrat Werner Stöberl ihr Stellvertreter und zugleich...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Alexandra Goll
2
  • 16. Juni 2024 um 11:00
  • SV Göllersdorf
  • Göllersdorf

SPÖ Familienfest

Das große SPÖ Familienfest und Tag der Generationen am Sportplatz Göllersdorf mit Mittagstisch, Hüpfburg, Kinderschminken und mehr.

Foto: pixabay symbolfoto
  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Otterthal
  • Otterthal

Sommerkino Otterthal - organisiert von der SPÖ Otterthal

Datum: Freitag, 21. Juni 2024 Ort: Sportplatz Otterthal Einlass: Ab 17:00 Uhr Otterthal, 24.5. – Wir freuen uns, das diesjährige Sommerkino in Otterthal anzukündigen! Am 21. Juni 2024 verwandelt sich der Sportplatz in Otterthal in ein Open-Air-Kino und bietet ein spannendes und unterhaltsames Programm. Programm: Einlass: Ab 17:00 Uhr 18:00 Uhr: Live-Übertragung des EM 2024 Spiels Österreich - Polen Anschließend: Filmvorführung des Films "Griechenland" Die SPÖ Otterthal lädt zum Kinogenuss unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.