Spar

Beiträge zum Thema Spar

Noch wird fleißig gearbeitet, ab 21. September ist wieder geöffnet. | Foto: MeinBezirk.at
2

Neueröffnung steht an
Spar in Fischl sperrt nach Umbau wieder auf

Nach gut zwei Monaten Umbau sperrt die Sparfiliale in Fischl wieder auf. KLAGENFURT. Seit 12. Juli hat die Spar-Filiale in Fischl geschlossen, wir haben berichtet. Nun steht die Wiedereröffnung an, ab 21. September soll man wieder einkaufen können. Die Filiale in der Fischlstraße 1 wurde auf das neue Filialkonzept von Spar Österreich umgebaut. Der Bankomat im Eingangsbereich soll erhalten bleiben, er ist der einzige Bankomat im Stadtteil Fischl. Ab 7.15 Uhr hat die Filiale ab Mittwoch, 21....

2

SPAR
Bettina Reisch erhält Verdienstmedaille des Landes Tirol

Kürzlich wurde das Engagement verdienter BürgerInnen vom Land Tirol geehrt. Darunter auch: Bettina Reisch aus Kufstein, die die Verdienstmedaille des Landes erhielt. Sie engagiert sich auch gemeinsam mit Ehemann und SPAR-Vorstand Hans K. Reisch und dem Familienunternehmen SPAR um Unterstützung von sozialen Projekten über die Tiroler Landesgrenzen hinaus. TIROL. Unter den über 175 Frauen und Männern aus Tirol und Südtirol, die am 15. August 2022 vom Land für ihr Engagement geehrt wurden, war...

Anita Widauer wird neue Einkaufsleiterin in der SPAR-Zentrale Wörgl. | Foto: Spar
2

Wirtschaft
Anita Widauer wird Einkaufsleiterin in Spar-Zentrale Wörgl

34-jährige Unterländerin folgt Hannes Knapp als regionale Einkaufschefin in Wörgl.  WÖRGL. Mit Donnerstag, dem 1. September kommt es in der Spar-Zentrale in Wörgl zu einer Neubesetzung hinsichtlich der regionalen Einkaufsleitung: Anita Widauer (34) folgt Hannes Knapp als Bereichsleiterin für Einkauf und Sortiment, wie das Unternehmen in einer Aussendung mitteilt. Bereits seit 2013 arbeitet die Tirolerin für Spar, wobei sie bislang in mehreren Positionen im Sortimentsmanagement in der...

Anita Widauer wird neue Einkaufsleiterin in der SPAR-Zentrale Wörgl. | Foto: © SPAR
2

SPAR
Vom Trainee zur Bereichsleiterin

In der SPAR-Zentrale in Wörgl gibt es eine Personal-Änderung. Anita Widauer wird neue Einkaufsleiterin. Sie stieg in ihrer Karriere vom Management-Trainee zur Bereichsleiterin auf.  TIROL. Die regionale Einkaufsleitung hat durch die Bedeutung von regionalen Lebensmitteln noch einen höheren Stellenwert eingenommen. Mit dem 1. September 2022 kam es nun zur Neubesetzung der regionalen Einkaufsleitung in der SPAR-Zentrale Wörgl. Anita Widauer, MSc, 34, folgt Mag. Hannes Knapp als Bereichsleiterin...

Franz Mayrhofer, langjähriger Geschäftsführer und Gesicht des Spar-Markts Mayrhofer.  | Foto: Anna Linda Danzer

Eine Ära geht zu Ende
Nahversorger „Moarli“ in Gschwandt schließt

Der „Moarli“, Spar-Markt Mayrhofer in Gschwandt im Ortsteil Baumgarten, wird nach mehr als 100 Jahren Nahversorgung seine Türen für immer schließen. GSCHWANDT. Der Familienbetrieb, aufgebaut durch die Ehegatten Franz und Maria Mayrhofer in den 50er-Jahren, weitergeführt durch den Sohn Franz Mayrhofer und nach dessen Pensionierung übernommen durch den Neffen Oliver Danzer, muss aufgrund des katastrophalen Personalmangels im Handel die Geschäftstätigkeit einstellen. „Wir haben seit mehr als einem...

Foto: SPAR
5

Niederösterreich
SPAR präsentiert Stickeralbum zum 100-jährigen

Ganz Niederösterreich feiert dieses Jahr das 100-jährige Jubiläum bzw. die Trennung von Wien vor 100 Jahren. In einer Kooperation mit dem Land Niederösterreich präsentiert SPAR, rechtzeitig zu Schulbeginn, nun das Niederösterreich-Sticker-Album mit insgesamt 100 Stickern zum Sammeln und Einkleben. NIEDERÖSTERREICH. Das Album mit dem Titel „100 Jahre Niederösterreich- Eine magische Reise durch die Zeit“ erzählt von der mutigen Marie, die mit ihrem Freund dem frechen Mauswiesel Ferdi, eine...

Im Frühjahr wird an diesem Punkt mit dem Bau eines neuen Kreisverkehrs begonnen. Auch der Spar baut neu. | Foto: © Waltraud Fischer
1 2

Heimschuh
2023 Start für Bau des neuen Kreisverkehrs

Bereits auf Hochtouren laufen die Vorarbeiten für die Errichtung eines neuen Kreisverkehrs beim Verkehrsknotenpunkt Heimschuhstraße-Sulmstraße (im Bereich der Tankstelle Orell) in Heimschuh. Gleichzeitig ist dort auch die Errichtung eines neuen Sparmarktes geplant. HEIMSCHUH. Es ist fix, die Naturparkgemeinde Heimschuh bekommt einen Kreisverkehr am Verkehrsknotenpunkt Heimschuhstraße-Sulmtalstraße. Damit geht ein langgehegter Wunsch des Gemeinderates mit Bürgermeister Alfred Lenz in Erfüllung....

Spar-GF Patricia Sepetavc freut sich gemeinsam mit den beiden Marktleiterinnen Claudia Krumpholz und Petra Haidinger-Rieder und Katrin Pancheri, Jobcoach vom Diakoniewerk Tirol, über die langfristige Zusammenarbeit. 
 | Foto: Spar

Kirchbichl und Wörgl
Spar integriert Menschen mit Beeinträchtigung

Spar setzt gemeinsam mit dem Diakoniewerk in Kirchbichl bereits auf die Mitarbeit von Menschen mit Beeinträchtigung. Nun folgt auch der Markt in der Wörgler Brixentaler Straße.  KIRCHBICHL/WÖRGL. Das Diakoniewerk Tirol und Spar gingen 2020 eine langfristige Partnerschaft ein. Seitdem helfen zwei Menschen mit Beeinträchtigung im Spar-Markt in Kirchbichl mit. Dadurch können sie nicht nur einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen, sondern auch ihre sozialen Kompetenzen durch den Kontakt mit den...

BIOhof Geinberg Geschäftsführer Patrick Haider im Gewächshaus  | Foto: PG Studios
9

Regionale Lebensmittel
Bio-Gemüse vom Biohof Geinberg bei Spar

Bio-Tomaten und Bio-Spitzpaprika aus Oberösterreichs erstem Geothermie-Gewächshaus sind von März bis November bei Spar in Oberösterreich erhältlich. GEINBERG. Seit der Fertigstellung 2022 wird am Biohof Geinberg ohne zusätzliche Belastung für die Umwelt, auch in kälteren Monaten handverlesenes Bio-Gemüse geerntet. In den erntereichen Sommermonaten ist das umweltschonend gewachsene Gemüse auch in gesamt Österreich bei Spar, Eurospar und Interspar erhältlich, informiert Jakob Leitner,...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Widum Igls: Die Traufe wurde traditionell mit dem Firstbierspruch auf dem Dach beschlossen. | Foto: IKM
2

Fertigstellung Mitte 2023
Firstfeier beim Projekt Widumplatz in Igls

In Igls entsteht am Widumplatz ein aus zwei Baukörpern bestehender Neubau der Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG). Darin sind 20 betreute Seniorinnen- und Seniorenwohnungen der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD), ein Lebensmittelmarkt und die Praxis für den ansässigen Sprengelarzt untergebracht. Die Gesamtkosten des Projektes betragen knapp elf Millionen Euro. INNSBRUCK. Geplant wurde der Gebäudekomplex vom Innsbrucker Architekten Thomas Schnizer. Knapp ein Jahr nach dem Spatenstich...

Elisabeth Puntigam übernimmt in der Sparzentrale die Leitung der Abteilung für Immobilien und Hausverwaltung. | Foto: Spar/Foto Velchev
2

Spar Graz
Elisabeth Puntigam übernimmt Immobilien und Hausverwaltung

In der Abteilung für Immobilien und Hausverwaltung des Nahversorgers Spar steht fortan eine junge Frau an der Spitze: Mit Elisabeth Puntigam übernimmt eine 27-jährige Juristin, die schon länger mit Spar verbunden ist. GRAZ. Mit Elisabeth Puntigam übernimmt eine 27-jährige Juristin die Abteilung für Immobilien und Hausverwaltung in der Spar-Zentrale in Graz. Damit wartet ein breites Aufgabengebiet auf die junge Dame. Dazu zählen Verträge und Vereinbarungen mit neuen Standorten, Betreuung von...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Video 14

"Too Good To Go", Bezirk Lilienfeld
Die zweite Chance für's Essen

Per Knopfdruck zum Lebensmittelretter: Mithilfe einer App, die Nahrungsmittel vor der Mülltonne bewahren. BEZIRK. Tagtäglich werden Lebensmittel weggeworfen, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht wurde oder das Gebäck am nächsten Tag nicht mehr als tagesfrisch verkauft werden kann. Meist sind die Produkte jedoch noch zum Verzehr geeignet. Das Bewusstsein gegen die Verschwendung wächst auch bei uns. Dabei ist auch die Handy-App ‘Too Good To Go‘ Thema. In dieser App melden beteiligte...

Eine Jugendrotkreuz-Gruppe ist vor dem Andorfer Billa stationiert und bereit Spenden entgegenzunehmen | Foto: ÖRK
3

Rotkreuz Aktion
Jugendrotkreuz startet Aktion "Kauf eins, schenk eins her"

Jugendrotkreuz sammelt Lebensmittel und Hygieneartikel für Sozialmarkt.  BEZIRK SCHÄRDING. Andorf und St. Marienkirchen sind nun stolze Versuchskaninchen der "Kauf eins mehr, schenk eins her"-Initiative des Jugendrotkreuzes. Dort können Kunden mehr Lebensmittel und Hygieneprodukte im Supermärkten einkaufen, als sie selbst brauchen. Diese werden anschließend vom Jugendrotkreuz gesammelt und dem Rotkreuz-Markt gespendet. Hohe Lebenshaltungskosten Dadurch stehen lebenswichtige Artikel im...

Anzeige
Präsentieren die SPAR Premium Wagner Brezen: Andreas Strohmayer, Lili Offner (Bäckerei Strohmayer) und SPAR Steiermark-GF Christoph Holzer (v. l.) | Foto: Martin Koinegg
1:10

Weil Regionalität zählt
Grazer "Wagner Breze" österreichweit bei SPAR

Die beliebten Wagner Brezen der Bäckerei Strohmayer zählen zu den Teigwaren-Wahrzeichen der steirischen Landeshauptstadt. SPAR bietet das Gebäck ab sofort österreichweit in zahlreichen Standorten tiefgekühlt als 6er-Pack an.  Premium-Qualität mit langer Erfolgsgeschichte, direkt aus der Grazer Innenstadt: Die SPAR Premium Brezen – auch bekannt als „Wagner Brezen“ – der Bäckerei Strohmayer gibt es ab sofort österreichweit bei ausgewählten SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Standorten. Erhältlich...

Andreas Strohmayer, Lili Offner (Bäckerei Strohmayer) und Spar Steiermark Geschäftsführer Christoph Holzer präsentieren die Spar Premium Wagner Brezen. | Foto: Foto Krug
1 3

"Wagner Breze" im Supermarkt
Teigwaren-Wahrzeichen zum Aufbacken

Die beliebten "Wagner Brezen" der Bäckerei Strohmayer zählen zu den Teigwaren-Wahrzeichen der steirischen Landeshauptstadt. Spar bietet das Gebäck ab sofort österreichweit in zahlreichen Standorten tiefgekühlt im Sortiment an. GRAZ. Es ist ein Zeichen tiefer Wertschätzung, wenn dir jemand aus der Stadt eine "Wagner Breze" mitbringt – Grazerinnen und Grazer werden einem das bestätigen. Denn die Person hat an dich gedacht und wollte dir eine köstliche Freude machen, als sie an einem der...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Alles nach Plan im Bau: Die Handwerker der ausführenden heimischen Baufirmen feiern gemeinsam mit SPAR.  
 | Foto: Spar
2

Supermarkt/Infrastruktur
Firstfeier bei neuem SPAR in Uderns

Alles nach Plan im Bau – das gehört gefeiert: Als Wertschätzung für die Arbeiter:innen auf der Baustelle lud SPAR kürzlich zur Firstfeier nach Uderns im Zillertal ein. Der bestehende Markt wurde im Mai gänzlich abgerissen und wird komplett neu errichtet. SPAR hat hierfür Baufirmen aus dem Zillertal bzw. dem Tiroler Unterland engagiert. Bereits für September 2022 ist die Neu-Eröffnung als SPAR-Eigenfiliale geplant. Neu sind das Gebäude und das Ladendesign. Durch eine zusätzliche Einfahrt von der...

Der junge Forscher Johannes-Nepomuk Mayr aus Wartberg holte den zweiten Platz. | Foto:  Paul Plutsch

Rettung der Artenvielfalt
Johannes-Nepomuk Mayr aus Wartberg ist Preisträger des SPAR-Vielfaltspreises

Zum ersten Mal wurde der „SPAR Vielfaltspreis zur Rettung der Artenvielfalt“ in Österreich an zwölf junge engagierte Menschen vergeben. Prämiert wurden auch Maturantinnen und Maturanten aus Oberösterreich. WARTBERG/KREMS. Der Zweitplatzierte in Oberösterreich, Johannes-Nepomuk Mayr aus Wartberg an der Krems, beschäftigte sich in seiner Arbeit mit dem Bau des Rückhaltebeckens in der Krems-Au und den damit einhergehenden Veränderungen der Flora. Zu gewinnen gab es unter anderem 300 Euro sowie ein...

Von links: Bürgermeister Simon Wallner, Landesrat Josef Schwaiger, Landesrätin Andrea Klambauer und Geschäftsführer Günther Leitgöb, Firmengruppe Leitgöb Wohnbau freuen sich gemeinsam mit SPAR-Geschäftsführerin für Salzburg/Tirol Patricia Sepetavc und dem ehem. SPAR-Geschäftsführer für Salzburg/Tirol Christof Rissbacher über den Baustart der Wohnbau-Anlage mit EUROSPAR im Erdgeschoss.  
 | Foto: Gertraud Kleemayr
9

Spar Obertrum
Verkauf und Wohnen unter einem Dach

Spar verdoppelt in Obertrum seine Verkaufsfläche. Dafür stockt der Lebensmittelriese das neue Gebäude mit Wohnungen auf, die mit erschwinglichen Mieten von der Gemeinde vergeben werden. Gestern erfolgte der offizielle Spatenstich. OBERTRUM. Der Sparmarkt im Obertrumer Handelsgebiet ist nach 20 Jahren desolat geworden. Darum strebte Spar einen Neubau an, der mit mehr Verkaufsfläche aus dem Spar Markt einen Eurospar machen wird. "Wir haben in langen Verhandlungen eine gute Lösung gefunden ",...

Die junge Forscherin, Noemi Fuchs, belegt den zweiten Platz beim SPAR-Vielfaltspreis. | Foto: Markus Wache
2

Nachwuchsforschung
Döblingerin Noemi Fuchs gewinnt bei "SPAR Vielfaltspreis"

Beim ersten "Spar Vielfaltspreis zur Rettung der Artenvielfalt" gewann eine junge Döblingerin den zweiten Platz.  WIEN/DÖBLING. Zum ersten Mal wurde der „Spar Vielfaltspreis zur Rettung der Artenvielfalt“ in Österreich an zwölf junge engagierte Forscherinnen und Forscher vergeben – gewonnen hat dabei mit Noemi Fuchs auch eine Döblingerin.  In der Spar Akademie in Wien wurden die zwölf jungen Nachwuchsforscherinnen und -forscher des Maturajahrgangs 2021/22 aus verschiedenen Bundesländern...

(v.l.n.r.): Vizebürgermeister Markus Lassenberger, Bettina Reisch Vorstandsmitglied von Rettet das Kind Tirol, SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc und Stadträtin Christine Oppitz-Plörer. | Foto: Spar

Spende
Spar überreichte 2.500 Euro an Rettet das Kind Tirol

Anlässlich der Eröffnung des Spar-Supermarktes in Innsbruck/Campange Radetzkystraße konnte Spar eine Spende in Höhe von 2.500 Euro an den Verein Rettet das Kind Tirol überreichen. Das Geld kommt zum wiederholten Mal "Rettet das Kind" zugute. Eine Einrichtung und Idee, die SPAR sehr gerne unterstützt. Die Spenden helfen auch heuer ohne Umwege notdürftigen Kindern, die in Tirol leben und ermöglicht auch die Durchführung von Projekten von Rettet das Kind Tirol. Dies unterstreicht die regionale...


SPAR-Marktleitung Stellvertreter Thomas Pokorny, Geschäftsführer Perspektive Handel Wolfgang Scheidl, SPAR Marktleitung Yvonne Kaiser, Geschäftsführer AMS NÖ Sven Hergovich, Caritasdirektor der Diözese St. Pölten Hannes Ziselsberger, SPAR Bereichsleiter Vertrieb Einzelhandel Wolfgang Helm, Vizebürgermeisterin von Krems Eva Hollerer, SPAR-Mitarbeiterin Eldina Topalovic   
 | Foto: Thomas Lerch
3

Caritas, AMS und SPAR eröffnen SPAR-Lebensmittelmarkt in Krems

Supermarkt mit sozialem Mehrwert: Die neueröffnete SPAR-Filiale in Krems verbindet regionale Nahversorgung mit sozialer Nachhaltigkeit. Caritas, AMS, SPAR bieten Menschen, die es schwer haben auf dem regulären Arbeitsmarkt einen Job zu finden, eine Ausbildung und Hilfe bei der Jobsuche. KREMS. Einkaufen mit sozialem Mehrwehrt, das ist seit 26. Juli im neueröffneten Spar-Markt in Krems, Ringstraße 20, möglich. Dieser SPAR-Markt wird von der Caritas der Diözese St. Pölten in Kooperation mit dem...

Die Schafwolle eignet sich bestens als Dünger. | Foto: Quehenberger
5

Tennengauer Inovationen punkten
Erfolgreich mit der Sonne und Wolle

Mit Fachwissen, Einfallsreichtum und Ingenieurskunst können die Tennengauer  Preisträger des Regionalitätspreises 2022 aktuell Erfolge verbuchen. ABTENAU/OBERALM. Mit Photovoltaik und Wolle haben die Tennengauer Unternehmen Anywhere Solar und die Bioarche Rocherbauer nicht nur die Juroren des Salzburger Regionalitätspreises 2022 überzeugen können, sondern sie punkten auch wirtschaftlich in ihren jeweiligen Branchen. Während bei Anywhere Solar kürzlich mit der Aufstellung des speziell für eine...

Die jungen Forscher:innen freuen sich über ihre Auszeichnungen.  | Foto: Markus Wache
2

SPAR Vielfaltspreis
Auszeichnungen für Nachwuchsforscher

Ohne Biodiversität wäre die Welt total langweilig. 12 junge engagierte Menschen beschäftigten sich deshalb in ihren abgeschlossenen vorwissenschaftlichen Arbeiten zum Thema Vielfalt und wurden nun mit dem „SPAR Vielfaltspreis zur Rettung der Artenvielfalt“ ausgezeichnet.  ÖSTERREICH. Von Vorarlberg bis ins Burgenland wurden Arbeiten von Maturantinnen und Maturanten des Jahrgangs 2021/22 eingereicht, von einer Fachjury gesichtet, bewertet und ausgezeichnet. Die Jugendlichen beschäftigen sich mit...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
V.l.: Henrik Carsten Huber, Iris Friedrich, Noemi Fuchs und die Vorsitzende der Fachjury Kathrin Grobbauer freuen sich gemeinsam über die Auszeichnungen. | Foto: Markus Wache
4

Nachwuchsforschung
Liesinger gewinnt bei "SPAR Vielfaltspreis"

Beim ersten "Spar Vielfaltspreis zur Rettung der Artenvielfalt" gewann ein Liesinger den dritten Platz. Das Forschungsthema der Siegerin aus Wien dreht sich um Wasserbewohner in Liesing.  WIEN/LIESING. Zum ersten Mal wurde der „Spar Vielfaltspreis zur Rettung der Artenvielfalt“ in Österreich an 12 junge engagierte Forscherinnen und Forscher vergeben – gewonnen hat dabei mit Henrik Carsten Huber auch ein Liesinger. Außerdem ist Liesing das Forschungsthema von Iris Friedrich aus Meidling, die den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.