Spar

Beiträge zum Thema Spar

SPAR ehrt 152 langjährige Mitarbeiter

BEZIRK. Für ihre langjährige Treue zur SPAR wurden kürzlich 152 Mitarbeiter der SPAR-Zentrale Wörgl geehrt. Im Großhandelshaus in Wörgl sind über 540 Personen tätig. SPAR beschäftigt im Bundesland Tirol beinahe 3.000 und im Bundesland Salzburg über 3.500 Mitarbeiter. Dank für jahrzehntelange Treue Für sein 45-jähriges Dienstjubiläum wurde Georg Sonnendorfer geehrt. Für ihr 40-jähriges Dienstjubiläum wurden Christian Müller und Elisabeth Schöpf ausgezeichnet. Maria Laiminger, Michael Strauss,...

Spar-Projekt: Verwunderung in Zams

Landecker Grundsatzbeschluss für das umstrittene Projekt am Pendlerparkplatz sorgte für Diskussion im Zammer Gemeinderat. ZAMS/LANDECK (otko). Mit einer deutlichen Mehrheit von 16:3 Stimmen hat vergangene Woche der Landecker Gemeinderat den Grundsatzbeschluss für das Spar-/Hervis-Projekt auf dem Areal des Pendlerparkplatzes gefasst – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Die Entscheidung für das umstrittene Projekt sorgte auch für eine Diskussion in der Zammer Gemeinderatssitzung am Montag. GR...

Eine klare Gemeinderats-Mehrheit aus ÖVP und SPÖ stimmte für das Spar-Projekt.
3

Landeck sagt Ja zum Spar-Projekt

Nach einer monatelangen und emotionalen Diskussion stimmte eine breite Mehrheit für das Projekt. LANDECK (otko). Die Firma Spar prüft derzeit ein Projekt für einen Eurospar-Markt und Hervis Sport/Mode-Markt auf dem Areal des Pendlerparkplatzes in Landeck. So gut wie fix ist jedenfalls, dass der bisherige Spar-Markt in der Malser Straße zugesperrt werden soll. Die Pläne sorgten bereits im Vorfeld für kontroversielle Diskussionen – die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. Vergangenen Donnerstag fiel...

Anton Prantauer: "Die Chance einer gewerblichen Erweiterung bzw. Verlängerung der Einkaufsmöglichkeiten in Richtung Bruggen muss rasch angegangen werden." | Foto: WK Landeck
2

"Kunden gehen nach Imst fremd"

Die Wirtschaftskammer Landeck fordert die Installierung eines Citymanagers, der die Koordination übernehmen soll. Spar- und Kofler-Projekt werden positiv gesehen. LANDECK (otko). "Sämtliche Organisationen und Entscheidungsträger in der Bezirkshauptstadt Landeck sind sich einig, dass die Malserstraße, als eine der wenigen noch funktionierenden Innenstadtstraßen, schützenswert ist. Der Schutz beinhaltet neben ständiger Verbesserung des Angebotes und der Qualität der dort ansässigen Unternehmen...

Harald Doppler (GF Gasteiner), Manfred Gleisner (ANKER Salzburg), Lukas Sövegjarto (SPAR) mit den Kindern Clara und Constantin (v.l.). | Foto: Gasteiner Mineralwasser/APA-Fotoservice/Vogl
1

Apfel, Vollkorn-Weckerl und Wasser – mehr braucht die gesunde Jause nicht

Mehr als die Hälfte aller Kinder essen kein Stück Obst oder Gemüse am Tag 2.150 Schüler aus ganz Salzburg wurden in der ersten Schulwoche mit einem gesunden Jausensackerl überrascht. Drinnen war ein Bio-Vollkorn-Weckerl, ein Bio-Apfel sowie einer Flasche Gasteiner Mineralwasser. Die drei Unternehmen Gasteiner, Spar und Ankerbrot haben sich dazu zusammengeschlossen und die Pausen-Tour im Pongau gestartet. Denkanstoß geben „Was zu einem gesunden und schmackhaften Snack dazu gehört, können...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der Markt in Köttmannsdorf (Bild) ist mit dem geplanten in Keutschach von Größe und Sortiment her vergleichbar | Foto: Spar
1

Neuer Nahversorger für die Keutschacher?

Spar plant Markt in Keutschach. Zadruga-Market Schiefling strukturiert um. KEUTSCHACH, SCHIEFLING (vp). Was die Spatzen schon von den Dächern gepfiffen haben, bestätigt das Unternehmen Spar nun gegenüber der WOCHE. Der Handelskonzern plant einen Markt in der Gemeinde Keutschach mit Standort beim Kreisverkehr Gasthof Brückler. "Wenn alles passt, alle Genehmigungen einlangen, soll der Markt 2016 eröffnet werden", so Spar-Werbeleiter Karl Dobrautz. Das Kaufangebot wurde bereits gelegt. Mit...

"Guten Abend"-Brot schmeckt Sarah (20) nicht nur am Abend.
1 4

Internationaler Erfolg aus Rosenburg: Kohlenhydrate bei Brot (fast) adé

ProBody ist der Low Carb Diät-Trend: Brot, mit wenig Kohlenhydraten. Wir wissen, woher es kommt. ROSENBURG. Fast keine Kohlenhydrate? Bei Brot unmöglich? ProBody hat 90 Prozent weniger Kohlenhydrate und viel mehr Eiweiß als normales Mischbrot. Besonders lecker schmeckt es (uns) getoastet. Weil Low Carb-Anhänger auf Kohlenhydrate verzichten oder zumindest sie am Abend streichen, ist das Produkt ein Hit, nicht nur bei Sportlern. Das ProBody Brot heißt bei Hofer "Guten Abend-Brot" und wird in...

  • Horn
  • H. Schwameis
4

Moderner Umbau: Spar-Neueröffnung

GRATWEIN-STRASSENGEL. Eine Rundumerneuerung mit der Umstellung auf modernste Technik stand beim vor Kurzem erfolgten Umbau des SPAR-Marktes Gratwein-Straßengel auf dem Programm. Das nachhaltige Energiekonzept soll sich lohnen.

Auf dem Pendlerparkplatz in Landeck-Bruggen soll ein Eurospar und ein Hervis Sport/Mode Markt entstehen.
2

Landeck: Grüne für lebendige Innenstadt

Stadtentwicklung: GR Ahmet Demir spricht sich gegen ein weiteres Einkaufszentrum im Stadtteil Bruggen aus. LANDECK (otko). Die Firma Spar prüft derzeit ein Projekt für einen Eurospar-Markt und Hervis Sport/Mode-Markt auf dem Areal des Pendlerparkplatzes im Landecker Stadtteil Bruggen. So gut wie fix ist jedenfalls, dass der bisherige Spar-Markt in der Innenstadt geschlossen werden soll. Der Landecker Gemeinderat entscheidet nun am 17. September unter Tagesordnugspunkt 4 über das Ansuchen. Noch...

Blumen gab's von GF Paul Bacher für Marktleiterin Melanie Jerlich und ihre Stellvertreterin Birgit Löschnig | Foto: Spar/gleissfoto
6

Neuer Spar mit Shoppartnern in Maria Saal

Der neue Spar-Supermarkt in Maria Saal ist eröffnet - mit Apotheke und Trafik als Shoppartner. MARIA SAAL. Gestern Abend wurde der neue Spar-Markt in Maria Saal mit Apotheke und Trafik als Shoppartner offiziell eröffnet. Man setzt auf 600 Quadratmetern Verkaufsfläche auf die Schwerpunkte Frischeartikel und Produkte aus der Region. Geschäftsführer Paul Bacher: "Es war uns ein großes Anliegen, hier in unserer Heimatgemeinde ein kleines, aber feines Zentrum zu schaffen, in dem Artikel des...

Das Team freut sich auf zahlreiche glückliche Kunden. | Foto: Spar
2

Neuer SPAR in Großweikersdorf

Die Filiale wurde für ihre "Nachhaltigkeit" von der ÖGNI ausgezeichnet. GROSSWEIKERSDORF (red). Am 3. September 2015 hat der SPAR in Großweikersdorf eröffnet. Auf einer Fläche von rund 640m² präsentiert sich hier die wunderbare Welt der Lebensmittel mit einem Sortiment von über 10.000 Artikeln. Herzstück ist die Feinkostabteilung mit einer Backstation und Frischfleisch in Bedienung. Auch in Sachen „Nachhaltigkeit“ ist der neue SPAR top – er wurde von der „Österreichischen Gesellschaft für...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

SPAR freut sich über einen perfekten Lehrlings-Jahrgang

Kein einziger Lehrling scheiterte heuer an der Lehrabschlussprüfung Die niederösterreichischen SPAR-Lehrlinge des Abschlussjahrgangs 2015, können jubeln. 100 Prozent bestanden und mehr als 40 Prozent davon sogar mit Auszeichnung oder gutem Erfolg. Die Kommission der Wirtschaftskammer war von den Leistungen der Lehrlinge begeistert. Lehrlinge stemmen sich gegen den Trend Laut Statistik scheitert jeder fünfte Lehrling an der Lehrabschlussprüfung. Die Ergebnisse der Lehrabschlussprüfungen bei SPAR...

Vizebürgermeister Petra Groschner, Stellvertretende Marktleiterin Karin Zagler, Marktleiter David Lettner, SPAR-Geschäftsführer Alois Huber, SPAR-Gebietsleiter Werner Kugelberger, SPAR-Gebietsleiterin Verena Mantler und Bürgermeister Ludwig Köck | Foto: SPAR
3

In Alland wird auch im Supermarkt Energie geSPARt

Lebensmittelkonzern präsentiert voller Stolz seine neue Filiale 700 Quadratmeter, 10.000 Artikel, 20 Mitarbeiter: In Alland steht das neue Prunkstück des SPAR-Konzerns. Auch in Sachen „Nachhaltigkeit“ ist der neue SPAR top – er wurde von der „Österreichischen Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI)“ ausgezeichnet. Einzigartig ist der SPAR in Alland auch wegen seiner Fassade. Diese Neuentwicklung von ETERNIT wurde hier das erste Mal eingesetzt. Junge Ideen für die SPAR-Fassade...

  • Baden
  • Christian Trinkl
"Sing ma a Tiroler Liad" - eine Aktion von Tiroler Volksmusikverein | Südtiroler Volksmusikkreis | Tiroler Versicherung | Bezirksblätter | ORF-Tirol | Foto: Schönherr
2 2

Sing ma a Tiroler Liad

„Tirol isch lei oans“ – das gilt wohl für viele Bereiche und Sparten unseres so lebenswerten Landes. Der Text dieses schlichten Liedes von Sebastian Rieger, besser bekannt als Reimmichl, ist auch Ausdruck von Heimatverbundenheit und Stolz der Tirolerinnen und Tiroler. Zu einer heimischen Identität, die vielleicht gerade in der heutigen Zeit besonders wichtig ist, gehört auch die heimische Musik und das heimische Lied, also unsere überlieferte und in vielen Bereichen so lebendige Volksmusik. Der...

Flohmarkt.

Nur bei trockenem Wetter. Infos unter 0676-4801590 Wann: 20.09.2015 ganztags Wo: beim Spar (neben Vögele), 5400 Hallein auf Karte anzeigen

B19-Sperre: Umsatzeinbußen bei Baumax und Spar

Anrainer und Betriebe können aufatmen. Ab 4. September ist die halbseitige Sommersperre der Neulengbacher Hauptverkehrsader Geschichte. NEULENGBACH (mh). Obwohl der befürchtete Stausommer ausblieb, wirbelte eine zweimonatige Dauerbaustelle an der B19 zwischen Scharfkreuzung und Seebacher Kreisverkehr im Juli und August einigen Staub auf. Die angekündigte Öffnung beider Fahrstreifen am 4. September kann laut Infrastruktur-Stadtrat Jürgen Rummel (ÖVP) eingehalten werden: "Wir sind derzeit sehr...

Auf dem Pendlerparkplatz in Landeck soll ein Eurospar und ein Hervis Sport/Mode Markt entstehen.
3

Pendlerparkplatz: Stadt fällt Entscheidung

Der Landecker Gemeinderat stimmt am 17. September über geplanten Großmarkt am Pendlerparkplatz ab. LANDECK (otko). Die Firma Spar prüft derzeit ein Projekt für einen Eurospar-Markt und Hervis Sport/Mode-Markt auf dem Areal des Pendlerparkplatzes in Landeck. Die Pläne sorgten bereits im Vorfeld für kontroversielle Diskussionen und mit dem "Bürgerforum für Landeck" hat sich auch eine Bürgerinitiative gegen das Projekt formiert – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. In der Juni-Gemeinderatssitzung...

Anzeige
Der neue SPAR in Mannersdorf. | Foto: SPAR
3

Neuer SPAR in Mannersdorf erhält Zertifikat!

Am 13. August 2015 eröffnet der SPAR in Mannersdorf am Leithagebirge. Auf einer Fläche von rund 600m² präsentiert sich hier die wunderbare Welt der Lebensmittel mit einem Sortiment von über 10.000 Artikeln. Herzstück ist die Feinkostabteilung mit einer Backstation und Frischfleisch in Bedienung. Auch in Sachen „Nachhaltigkeit“ ist der neue SPAR top – er wurde von der „Österreichischen Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI)“ ausgezeichnet. Der neue SPAR-Supermarkt in...

Der strenge Geruch aus manchen Mülltonnen stört Martin längst nicht mehr.
1 10

Dumpstern: "Hals über Kopf" in Melker Mülltonnen

BEZIRK MELK. "Was ich tue, ist ein Tropfen auf den heißen Stein, aber mich ärgert Lebensmittelverschwendung. Und irgendwo muss man anfangen", sagt Martin. Er kommt aus dem Bezirk Scheibbs, arbeitet in Amstetten und will, weil er sich mit seinem "Hobby" in einem rechtlichen Graubereich bewegt, lieber anonym bleiben. "Dumpster-Tour" in Pöchlarn Für unsere Reportage zum Thema Lebensmittelverschwendung ist er nach Pöchlarn gekommen, wir begleiten ihn beim "Dumpstern". "Ich habe bei einem Freund...

  • Melk
  • Christian Rabl

Unterstützung für die „Lienzer Brücke“

Es ist eine jahrelange Tradition, dass Spar Kärnten und Osttirol und Tirol Milch den Verein „Lienzer Brücke“ unterstützen. So wurden auch heuer wieder zwei Wochen lang ab dem Weltmilchtag am 1. Juni fleißig Spenden gesammelt: Pro verkaufter Packung Tiroler Vollmilch bei Spar und Interspar in Osttirol flossen 10 Cent direkt dem guten Zweck zu. In Summe konnten Mag. Paul Bacher, Geschäftsführer von Spar Kärnten und Osttirol und Wolfgang Draxl, Gebietsleiter bei Tirol Milch, die stolze Summe von...

Word Rap...

... mit Hans Steinberger, Spar-Boss aus Neunkirchen. Zum Frühstück gibt es … ein frisches Handsemmerl von Steinberger mit Butter und Marmelade Arbeit ist … spannend Mein erster Job … plakatieren von Werbeplakaten auf den damaligen Auslagen im Geschäft Supermarkt ... macht Spaß Spar ... meine Leidenschaft Ich kann gut ... mit Menschen Mein liebstes Supermarkt-Produkt ... Milka-Schokolade 100 g mit ganzen Haselnüssen Schweden ... entspannend Urlaub ... Skandinavien Wochenende … Zeit zu zweit Mein...

3

Steinberger setzt auf Trolleys und lose Erdäpfel

"Mister Spar" Neunkirchen Hans Steinberger holte sich im Urlaub Anregungen für seine Supermärkte. Sie sind ja eine Institution in Neunkirchen mit Ihren beiden Sparmärkten. Ihr Erfolgskonzept? HANS STEINBERGER: Ich denke, der Mix macht es aus. Markenvielfalt, Regionalität, persönlicher Verkauf an der Theke, und gleichzeitig auch unsere billigen S-Budget Produkte. In Zeiten von allgemeiner Geldknappheit sehen wir das auch als Auftrag an einen Lebensmittelhändler billige Lebensmittel anzubieten....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.