Sparkasse

Beiträge zum Thema Sparkasse

Sparkasse lädt zum Kluge-Köpfe Themenabend

Ötzi: Sein Leben - sein Leiden - sein Tod mit Univ.-Prof. Walter Leitner KITZBÜHEL. Die Sparkasse lädt zum Kluge-Köpfe Themenabend "Ötzi: Sein Leben - sein Leiden - sein Tod" mit Univ.-Prof. Walter Leitner, Fr, 1. 12., 19.30 Uhr, Sparkasse-Saal, Eintritt frei. 26 Jahre sind seit der Entdeckung des Mannes im Eis vergangen und die Forschung ist immer noch im Gange. Das Mordopfer aus der Steinzeit hat uns offensichtlich mehr zu erzählen als erwartet. Wer war dieser geheimnisvolle alte Mann, der...

Beim Infoabend konnte man sich über Veranlagungsmöglichkeiten ein Bild machen | Foto: Waldviertler Sparkassen

Erfolgreicher Informationsabend der Waldviertler Sparkasse in Waidhofen an der Thaya

WAIDHOFEN. „Zinsen am Gefrierpunkt. Was tun?“ Auf diese Frage bekamen viele Kunden und Interessierte beim Wertpapier-Informationsabend der Waldviertler Sparkasse eine Antwort. Filialdirektor Martin Bogg konnte am 9. November 2017 im Stadtsaal Waidhofen an der Thaya eine große Anzahl an Gästen und Top Referenten begrüßen. Klemens Radek von der Erste Group Bank AG begeisterte mit einem fachkundigen Vortrag und gab einen Überblick über das aktuelle Marktgeschehen mit darauf abgestimmten...

Erste Bank-Chef Stefan Dörfler: "Wenn bei uns zwei Tage der Strom ausfallen würde, dann sind wir dafür gewappnet." | Foto: Arnold Burghardt
4

Erste Bank-Chef Stefan Dörfler: "Ein Bank überfällt heute nur noch ein ganz Dummer"

Im Interview mit meinbezirk.at spricht Erste Bank-Chef Stefan Dörfler über die Wirtschaftslage, die Zukunft der Banken, das Bargeld und die Digitalisierung. Redaktion: Wolfgang Unterhuber. Sie sind gelernter Mathematiker. Also: Casino oder Börse - wo ist die Gewinnchance höher? Das sind nicht vergleichbare Welten. Die Börse spiegelt die Entwicklung einer Volkswirtschaft über einen längeren Zeitraum wider. Im Casino regiert das Gesetz der Statistik. Sie werden aber sicher verstehen, wenn wir...

  • Wolfgang Unterhuber
Inge Plattner (Sparkasse) und Christina Feiersinger präsentieren den Sparkasse-Bildkalender. | Foto: Sparkasse

Augenschmaus im Sparkasse-Bildkalender

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Die Sparkasse Kitzbühel präsentiert den neuen Bildkalender für 2018 mit abgelichteten Naturjuwelen aus dem Bezirk. „Alle Bilder stammen von Amateurfotografen aus dem Bezirk und zeigen eine Vielzahl fotografischer Schätze, die unsere Region so lebenswert und besonders machen“, betont Inge Plattner, Kundenbetreuerin in der Filiale Kitzbühel-Bahnhofstraße.  Ganz individuelle Eindrücke sind in den zwölf Monatsbildern festgehalten. Gleich drei Kalenderbilder entstammen der...

Im Bild von links: Laura Ortner, Emma Leitner, Coleen Seebacher und Viola Hajna Jeck. | Foto: STV

Emma Leitner siegte im Sparkassen-Cup

SEEKIRCHEN (buk). Drei Matches überlegen gewonnen hat Emma Leitner vom UTC Seekirchen beim 31. Internationalen Sparkassen-Jugend-Cup. Damit sicherte sie sich in der Tennishalle den Sieg der Mädchen in der U12-Klasse. In den drei Matches hat sie ihren Gegnerinnen nur fünf Spiele überlassen. ____________________________________________________________________________________ DU möchtest täglich über aktuelle Stories informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der...

Foto: Sparkasse
3

8.000 Euro für Samariterbund und Rotes Kreuz Dank der Sparkasse

Weltspartagsaktion der Sparkasse Neunkirchen zugunsten Rotes Kreuz und Arbeiter-Samariterbund im Bezirk. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für jede Einzahlung am Weltspartag spendete die Sparkasse 1 Euro für die Nachwuchs-arbeit des Österr. Rotes Kreuz – Bezirksstellen Neunkirchen/Aspang und Gloggnitz – und Arbeiter Samariterbund Ternitz-Pottschach. 7.034 Einzahlungen leisteten die Sparkassen-Kunden in der Weltsparwoche in den 15 Filialen der Sparkasse Neunkirchen. Das ergab eine Spendenhöhe von 7.034 Euro....

2

Imster feierten den Weltspartag

An den Imster Banken wurde in der vergangenen Woche der Weltspartag ausgiebig abgefeiert. Die Institute hatten für ihre Kunden zahlreiche Geschenke bereitgestellt, dazu gab es Kaffee und Kuchen samt Freibier und Sekt.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Sparefroh beim Euro-Spar. | Foto: Sparkasse Langenlois

Hadersdorf: Prokurist als Sparefroh

LANGELOIS/HADERSDORF (mk) Eben gerade waren die Aktivitäten und der Veranstaltungsstress des Weltspartages vorüber, da war die Sparkasse Langenlois schon wieder beim Eröffnungsfest von „Euro-Spar Friedl“ in Hadersdorf dabei: Der „Sparefroh“ verteilte Einkaufschips an die Kundinnen und Kunden. Dieses Mal steckte hinter der Verkleidung des Sparkassen-Maskottchens Prokurist Erwin Röglsperger, der so vollen Körpereinsatz zeigte und sich den Sparkunden als der beliebte Repräsentant der Sparkasse...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Pfadfinder sind mit der Natur auf Du und Du
1

Pfadfinder Frauental-Rassach in neuem Zelt

Ein "Rio Grande" von der Steiermärkischen Sparkasse Stainz. Bei den Mitgliedern der Pfadfindergruppe Frauental-Rassach ist nach den Sommerlagern mit den regelmäßigen Heimstunden im Vereinsheim Lasselsdorf wieder so etwas wie Routine eingekehrt. Dabei: Routine, Gleichförmigkeit oder Einheitsbrei sind bei den Pfadfindern verpönt. „Wir betreuen unsere Mitglieder nach ganz klaren Vorgaben“, verrieten die Stufenleiter Gervin Kerschbaumer und Christian Moser, dass den Gruppen Wichtel/Wölflinge,...

Verkehrsentlastung, Schrägparkplätze und ein Ersatz für den Brunnen sind einige Wünsche der Bevölkerung für den Deutschlandsberger Hauptplatz.
2

Umbau ab 2018: Deutschlandsberger Hauptplatz wird Thema der Architekten

Bürgermeister Josef Wallner verkündete bei der Gemeindeversammlung den Beginn der Umbauarbeiten am Deutschlandsberger Hauptplatz. Spät, aber doch traf sich Deutschlandsbergs Bevölkerung zur Gemeindeversammlung im Laßnitzhaus, um über die Neugestaltung des Hauptplatzes zu diskutieren. Wobei neben einigen Gemeinderäten höchstens 50 Leute anwesend waren, die sich daran beteiligten. Bürgerbeteiligung war aber das Stichwort des Abends: Das von der Stadtgemeinde beauftragte Büro Kontextual...

Bernhard Baumgartner (2.v. r.) mit Klaus Felderer (Sparkasse Kufstein), Josef Stöckl jun., Pepi Stöckl (Sport 2000 Stöckl), Franz Stöckl (Sparkasse Kitzbühel), Klaus Lackner (Obmann Wirtschaftskammer Kitzbühel), Martin Hirner (Obmann Wirtschaftskammer Kufstein) und Nikolaus Heuberger (Sparkasse Kitzbühel, v. l. n. r). | Foto: Sparkasse

Nachfolger im Chefsessel

Zwischen Tradition und Innovation; Generationswechsel an der Spitze von Familienbetrieben braucht Zeit und birgt hohes Konfliktpotenzial BEZIRK KITZBÜHEL/KUFSTEIN (red.). In vielen Familienunternehmen der Region steht in den nächsten Jahren ein Generationswechsel an. Wie die Übergabe der Führungsrolle erfolgreich gemeistert werden kann war Thema einer Unternehmerveranstaltung von Wirtschaftskammer und Sparkasse Kitzbühel. Bernhard Baumgartner, Harvardabsolvent und Experte für...

Guido Mauerhofer moderierte den Kundenabend
5

Sparkassen-Tipps gegen die „Böse Null“

Börsenabend für Kunden und Interessierte im Kassensaal in Stainz. Eingangs hieß Individualkundenbetreuer Guido Mauerhofer als Moderator die Gäste im vollbesetzten Kassensaal willkommen. Bürgermeister Walter Eichmann scherzte, sich als Kenner des Marktes Stainz, aber nicht der internationalen Märkte zu verstehen. Von der langen Tradition des Weltspartages sprach Wolfgang Schrei, der Leiter der Region Süd- und Weststeiermark. „Die Idee geht auf den Sparkassenkongress 1924 in Mailand zurück“,...

Die Vorstände der Privatstiftung Lienzer Sparkasse Anton Klocker (r.), Wolfgang Schneeberger (2. v. re.) und Martin Bergerweiß (l.) mit Innos-GF Richard Piock

Kreative Köpfe gesucht

OSTTIROL (ebn). Die Privatstifung Lienzer Sparkasse und die Innos GmbH wollen die heimische Gründerszene unterstützen und Starthilfe in Sachen Unternehmertum leisten. In einem Wettbewerb sollen gute Geschäftsideen gefunden, prämiert und schließlich auch unterstützt werden. Wie das Projekt heißen soll, das steht noch nicht fest. Name, Logo und Slogan müssen erst gefunden bzw. erfunden werden. Und das wiederum im Rahmen eines Wettbewerbs. Kreative Köpfe sind aufgerufen sich Gedanken zu machen und...

Neue Hospizbegleiterinnen mit Unterstützung der Sparkasse Schwaz

SCHWAZ (red). Ende September ist im Tiroler Unterland eine Ausbildung zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung mit 18 TeilnehmerInnen gestartet. Die Sparkasse Schwaz finanziert einen Teil der anfallenden Ausbildungskosten. „Die Hospizbewegung ist uns seit vielen Jahren ein großes Anliegen“, sagt Mag. Harald Wanke (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Schwaz): „Daher helfen wir gerne mit, dass neue Hospizbegleiter fundiert und umfassend ausgebildet werden.“ Bereits seit vielen Jahren unterstützt die...

Gedanken an die eigene Zukunft sind wichtig: Patrick Schlauer, Markus Huber, Katharina Longo, Horst Neuhold, Ulrike Hochkofler (v.l.)

Informationsabend zum Thema Erben und Vererben

Die Steiermärkische Sparkasse Deutschlandsberg lud Kunden und Gäste in das Laßnitzhaus. In seiner Grußadresse sprach Bürgermeister Josef Wallner von einem persönlichen und heiklen Thema. Auch Moderator Patrick Schlauer bezeichnete die Agenda „Erben und Vererben – zu Lebzeiten darüber reden, schafft klare Verhältnisse“ als Tabuthema unserer Gesellschaft.Das Darüber-reden sprach auch Wolfgang Schrei, Leiter der Region Süd- und Weststeiermark, an. „Es ist ein sensibler Bereich“, nannte er den...

Kindervorstellungen der Lienzer Sparkasse

Die Lienzer Sparkasse lädt am 30. Oktober um 10 Uhr in den Kinosaal von Matrei und zwischen 14 und 15.30 Uhr in die Sparkasse St. Jakob zu einer Zaubervorstellung. Parallel findet an diesem Tag um 15 Uhr im  Kulursaal Sillian ein Kasperltheater statt. Wann: 30.10.2017 ganztags Wo: Osttirol, 9900 Osttirol auf Karte anzeigen

Foto: Bezirksblätter
4

Kunstparker der Woche

Zeigen Sie den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

Plakat (Poster) der Zentralsparkasse der Gemeinde Wien um 1958 (Heinz Traimer 1921-2002) - Foto: Peter Hoiß / Sammlung Traimer 2017
3

Knallige Pop-Art Plakate der Zentralsparkasse aus den 1950-1970er Jahren

"Da werden Kindheitserinnerungen wach!", oder: "Großartig" und: "Das war halt noch Werbung" waren einige der Sätze die erstaunte und begeisterte Besucher der Eröffnung über diese Ausstellung von sich gaben. Humor und Farbe in der Bankwerbung Knallige Farben und humorige Themen kennzeichnen viele der Plakate des Grafikers Heinz Traimer (1921-2002). Seine Plakate fielen in den 1950er und 1960er Jahren vielnen Österreichern auf. Aus Anlass des 110 Jubiläums der Gründung der "Z" Zentralsparkasse...

Plakat der Zentralsparkasse der Gemeinde Wien um 1958 (Heinz Traimer 1921-2002) - Foto: Peter Hoiß / Sammlung Traimer 2017
5

Pop Art Plakate und Grafiken der 1950er-1970er Jahre "Zentralsparkasse und Sparkassen"

"Da werden Kindheitserinnerungen wach!", oder: "Großartig" und: "Das war halt noch Werbung" waren einige der Sätze die erstaunte und begeisterte Besucher der Eröffnung über diese Ausstellung von sich gaben. Knallige Farben und humorige Themen kennzeichnen viele der Plakate des Grafikers Heinz Traimer (1921-2002). Seine Plakate fielen in den 1950er und 1960er Jahren vielnen Österreichern auf. Aus Anlass des 110 Jubiläums der Gründung der "Z" Zentralsparkasse der Gemeinde Wien, wird aus den...

Welser Unternehmen spenden € 1.500,-- schwerkranken Kindern am Kumplgut

Im Sommer 2017 gründete der Welser Gastronom und „Wildwechsel“ Lokal Besitzer – Patrick Balange – das „Dachgeflüster“. Im 5. Stock des Sparkassen Gebäudes in der Welser Ringstrasse konnten die Besucher nicht nur einen herrlichen Ausblick über die Stadt genießen, sondern auch Gutes tun. Pro verkauftem Liter Wasser wurde € 1,00 an den Erlebnishof für schwerkranke Kinder, am Kumplgut, gespendet. Ebenfalls veranstaltete Balange am 06.10.2017 einen Charity Abend in seinem „Wildwechsel“. Die...

Helle Freude bei Westendorf mit Betreuer Thomas Naschenweng (li.), die SL-Bezirksvertreter gratulierten. | Foto: SL/Gründhammer

Westendorfs Schulkicker sind zurück an der Spitze

Entscheidung: Westendorf ist Herbstmeister der Sparkassen-Schülerliga Fußball BEZIRK/WESTENDORF (han). Die NMS Westendorf ist Herbstmeister der Sparkassen-Schülerliga Fußball. Punktegleich auf den Plätzen 2 und 3 die NMS 2 St. Johann und NMS Fieberbrunn. Alle drei Teams beendeten den Herbstdurchgang mit vier Siegen und einer Niederlage. Westendorf gelang dank bester Tordifferenz (10:2) der Sprung an die Spitze. Hauptverantwortlich dafür Torschützenkönig Jakob Antretter, der neun der zehn...

Kompetente Vortragende und Berater beim Vortrag im Badener Sparkassensaal. | Foto: Sparkasse Baden

Zinsen am Gefrierpunkt - Sparkasse lud zu Vortrag

BADEN. "Zinsen am Gefrierpunkt. Was tun?" Zu diesem Thema lud die Sparkasse Baden interessierte KundInnen ein. Innerhalb kürzester Zeit waren die Plätze im Sparkassen saal vergriffen, so groß war das Interesse. Die Vortragenden, Mag. Andrea Kneissl, Veranlagungsspezialistin der ESPA Fondsgesellschaft und Klemens Radek BA, Veranlagungsspzeialist der Erste Group Bank AG, gaben einen Überblick über das aktuelle Marktgeschehen und präsentierten darauf abgestimmte interessante...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Kein lästiges abwaschen mehr - dank dem neuen Geschirrspüler. | Foto: privat

Sparkasse und XXXLutz zeigen Herz für die Jugend

ST. PÖLTEN (red). Peter Lafite, Direktionsrat Sparkasse Mitte West, und Martin Lackner, Hausleiter des XXXLutz, haben dem Jugendzentrum Steppenwolf zu einem neuen Geschirrspüler verholfen. Im Jugendzentrum wird viel und gerne gekocht, - entweder spontan, weil Jugendliche einfach immer hungrig sind, oder bei Festen und Sportveranstaltungen. Das heißt der "Spüli" ist oft im Einsatz. Das Jugendzentrum Steppenwolf und die Jungen Besucher freuen sich über dieses Luxusgerät.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.