Sperre

Beiträge zum Thema Sperre

Die Welser eww kündigt für die Sommermonate eine Totalsperre der Dr.-Salzmann-Straße an, weil Leitungen gewartet werden müssen. | Foto: eww
3

eww saniert Leitungen in Wels
Dr.-Salzmann-Straße über den Sommer gesperrt

Während der Sommerferien nimmt der Welser Energieanbieter eww die Sanierung der Fernwärme- und Wasserleitungen in der Dr.-Salzmann-Straße in Angriff. Die Vorarbeiten beginnen am 23. Juni – von 7. Juli bis 5. September ist die Straße komplett gesperrt. WELS. „Die Voraussetzung für höchste Versorgungssicherheit sind stabile Netze, die wir für alle Welserinnen und Welser regelmäßig warten, sanieren und ausbauen“, erklärt eww-Vorstand Wolfgang Nöstlinger. Deswegen müssen laut ihm in der...

Richtung Seeboden
Lieserschlucht ab Freitag wieder einseitig befahrbar

Nach monatelanger Sperre kommt wieder Bewegung in den Verkehr durch die Lieserschlucht: Ab Freitag, den 30. Mai, wird die B99 Katschberg Straße zwischen Spittal und Seeboden einseitig für den Verkehr geöffnet. Die Freigabe erfolgt im Rahmen einer Einbahnregelung, befahrbar ist die Strecke ausschließlich in Richtung Seeboden. Die Zufahrt zum Marienheim ist in dieser Zeit also nur über Spittal möglich, die Abfahrt erfolgt über Seeboden. SPITTAL/SEEBODEN. Grund für die Sperre war der Bau der neuen...

Wegen Sanierungsarbeiten kommt es zu Einschränkungen bei der Ostautobahn. (Symbolbild) | Foto: Asfinag
3

Ostautobahn
Anschlussstelle Simmeringer Haide wird tagelang gesperrt

Wie die Asfinag in einer Aussendung mitteilt, wird ein Teil der Ostautobahn (A4) ab Mittwoch, 28. Mai, gesperrt. Grund dafür seien nötige Sanierungsarbeiten bei der Anschlussstelle Simmeringer Haide, die bis Samstag, 31. Mai, andauern sollen.  WIEN/SIMMERING. Die Simmeringerinnen und Simmeringer müssen ab Mittwoch, 28. Mai, auf die Autobahnauffahrt bei der Simmeringer Haide verzichten. Eine konkrete Uhrzeit wurde dafür nicht bekannt gegeben. Wegen Sanierungsarbeiten müsse die Anlaufstelle zu...

14 Bombendrohungen landesweit
Nun wurde auch die HTL Wels gesperrt

Die Welle an Bombendrohungen geht weiter: Oberösterreichweit sind heute, am 26. Mai, bereits 14 Bildungseinrichtungen davon betroffen. Nach der Berufsschule 3 kommt nun auch die HTL Wels dazu – die gesamte Fischergasse ist gesperrt. WELS. Nach der frühen Bombendrohung an die Berufsschule 3 in der Carl-Blum-Straße kommt nun auch die HTL in der Welser Innenstadt dazu. Hier ist derzeit die Fischergasse von der Mühlbach-Brücke bis zur Adlerstraße gesperrt. Ein Großaufgebot der Polizei sei laut...

Die alte Brücke beim Autobahnzubringer Innsbruck Ost wurde abgerissen. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Erfolgreiche Abbrucharbeiten
Sanierung Unterführung Seemahd zwischen DEZ und Rossau

Die Unterführung Seemahd zwischen Einkaufszentrum DEZ und Industriegebiet Rossau wird saniert. Am kommenden Wochenende kommt es zu einer Sperre des Bleichenwegs zwischen den dortigen beiden Kreisverkehren bis Montag, 5 Uhr. INNSBRUCK. Im Zuge der Sanierung zwischen Hall-West und Innsbruck-Ost erneuert die ASFINAG unter anderem auch die Unterführung Seemahd im Bereich des Bleichenwegs (bzw. Ampasserstraße). Dafür erfolgen am kommenden Wochenende Abbrucharbeiten, die ab Samstagnacht zu einer...

Endstation Floridsdorf für Zugfahrten ab 28.6.2025. | Foto: arbes
1 14

Sperre im Sommer 2025
Züge von Retz/ Znaim enden in Floridsdorf

Sommerbaustelle auf der S-Bahn-Stammstrecke: Sperre zwischen Wien Praterstern und Floridsdorf HOLLABRUNN. Auch in diesem Sommer wird die ÖBB im Juli und August Bauarbeiten auf der Stammstrecke durchführen. „Wie im vergangenen Jahr nutzen wir auch heuer die Monate Juli und August, um die Modernisierungsarbeiten im Rahmen des Programms S-Bahn Wien Upgrade voranzutreiben“, so ÖBB-Pressesprecher Christopher Seif. Die Sperre des Abschnitts Wien Praterstern – Wien Floridsdorf beginnt mit dem...

23. Mai
Vorzeigeprojekt Ferienbetreuung, Sanierung und Volksbefragung

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol LokalesVorzeigeprojekt Ferienbetreuung: LR Cornelia Hagele besuchte Einrichtungen in Sellrain und Gries im Sellrain. Mehr dazu... Die Unterführung Seemahd zwischen Einkaufszentrum DEZ und Industriegebiet Rossau wird saniert. Am kommenden Wochenende kommt es zu einer Sperre des Bleichenwegs zwischen den dortigen...

ÖBB starten Neubau der Rauchmühlbrücke in Innsbruck, Baubeginn am Montag, 26. Mai 2025; rund ein Jahr Bauzeit.  | Foto: ÖBB
3

Baubeginn am 26.5.
Ein Jahr Baustelle bei der Rauchmühlbrücke

Die Eisenbahnbrücke über die Hallerstraße in Innsbruck nahe der Rauchmühle hat das Ende ihrer technischen Lebensdauer erreicht. Voraussichtlich bis Mai 2026 werden die ÖBB die alte Stahlbrücke abreißen und durch eine moderne „Walzträger in Beton“-Brücke ersetzen. Die Baustelle führt zu Verkehrsbehinderungen und zu einem Schienenersatzverkehr. INNSBRUCK. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse haben sich die ÖBB für einen besonderen Bauablauf entschieden. In einem ersten Arbeitsschritt wird die...

Die Reinigung und Wartung der Tunnelkette-Semmering findet seit Montag bis einschließlich morgen Freitag während der Nachtstunden statt. | Foto: Asfinag
3

In der Nacht
Asfinag führt Reinigung der Tunnelkette Semmering durch

Seit Montagabend gibt es auf der S6 Semmering Schnellstraße umfangreiche Reinigungs- und Wartungsarbeiten. Im Rahmen der jährlichen Hauptreinigung werden die Tunnelanlagen der Strecke gründlich gesäubert und sämtliche sicherheitsrelevanten Einrichtungen überprüft. MÜRZZUSCHLAG. Unterstützt werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Mürzzuschlag von Kolleginnen und Kollegen der Meistereien Unterwald, Guggenbach und Graz-Raaba sowie von den Elektrikern der...

Zwei verletzte Personen wurden in das Krankenhaus Zams gebracht. Drei Fahrzeuge waren am Unfall beteiligt. (Archivbild) | Foto: Provisuals
3

3 Fahrzeuge beteiligt
Nach Unfall Fernpassstraße rund 1,5 Stunden gesperrt

Die Fernpassstraße musste nach einem Verkehrsunfall rund 1,5 Stunden lang komplett gesperrt werden. Der Pkw einer 23-Jährigen kam auf der regennassen Fahrbahn aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen das entgegenkommende Fahrzeug. Dieser Pkw geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem weiteren Pkw.  NASSEREITH. Am 21. Mai 2025 gegen 15:55 Uhr fuhr ein 23-jähriger Niederländer mit seinem Pkw auf der Fernpassstraße (B179) von Nassereith in...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Lkw-Brand auf 13: Im Einsatz standen mehrere Polizeistreifen, die ASFINAG, zwei Rettungsfahrzeuge mit sechs Rettungssanitäterinnen und -sanitätern, ein Notarzt mit Begleitfahrer, die Berufsfeuerwehr Innsbruck mit elf Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften sowie die Freiwillige Feuerwehr Amras mit 19 Feuerwehrleuten. | Foto: Rotes Kreuz
4

Einsätze in Innsbruck
Küchenbrände, Betrug und Lkw-Brand auf der A13

An mehreren Orten mussten die Einsatzkräfte in Innsbruck tätig werden. Die Feuerwehren mussten zu zwei Küchenbränden und einem Lkw-Brand auf der A13 ausrücken. Die Exekutive ermittelt in Sachen Autokauf- und Vermietungsbetrug. INNSBRUCK. Am Montagabend, dem 19. Mai 2025, kam es in Innsbruck gegen 18.09 Uhr zu einem Küchenbrand in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses. Eine 68-jährige Österreicherin hatte Fett in einem Kochtopf erhitzt, das sich entzündete. Das Feuer griff rasch auf die...

Der Siemens-Nixdorf-Steg ist für eine Woche gesperrt. (Archiv) | Foto: Screenshot Google Maps
3

2. und 9. Bezirk
Siemens-Nixdorf-Steg tagelang für Radverkehr gesperrt

Am Siemens-Nixdorf-Steg werden Arbeiten für einen Korrosionsschutz durchgeführt. Für den Radverkehr ist der Übergang daher fünf Tage lang in den kommenden Tagen gesperrt.  WIEN/ALSERGRUND/LEOPOLDSTADT. Eine wichtige Nachricht für alle Radfahrer: Der Siemens-Nixdorf-Steg – verbindet Alsergrund und die Leopoldstadt – wird zwischen Montag, 19., und Freitag, 23. Mai, umfassend saniert. Während dieser Zeit ist der Steg vollständig für den Radverkehr gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger können den...

Unfall in Fiss: Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Fiss mit vier Fahrzeugen und 26 Einsatzkräften, das Rote Kreuz Prutz mit einem Fahrzeug und zwei Sanitätern, der Notarzthubschrauber C5, die Straßenmeisterei Ried sowie die Polizei mit zwei Fahrzeugen und vier Einsatzkräften. | Foto: FF Fiss/FB
3

Unfall in Fiss
Nach Pkw-Überschlag musste die L19 komplett gesperrt werden

Aus unbekannter Ursache kam ein Lenker mit seinem Pkw auf der L19 in Fiss von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals. Der verletzte Lenker konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen. Die L19 musste während der Aufräumarbeiten rund 30 Minuten komplett gesperrt werden. FISS. Am 15. Mai 2025 gegen 17:10 Uhr kam es in Fiss auf der Fisser Straße (L19) zu einem Verkehrsunfall mit Eigenverletzung. Ein 58-jähriger Österreicher war mit seinem Pkw von Fiss in Richtung Serfaus unterwegs,...

Althofen
Vollsperre der Bahnunterführung bis Mitte Juni

Seit 12. Mai ist die Bahnunterführung, die die 10.-Oktober-Straße mit der Auer-von-Welsbach-Straße und der Krappfelder Straße verbindet, wegen Fernwärmearbeiten vollständig gesperrt. ALTHOFEN. Die Sperre wird voraussichtlich bis zum 13. Juni andauern. In diesem Zeitraum ist ein Befahren der Unterführung nicht möglich. Die Kelag Energie & Wärme GmbH bittet um Verständnis für die Bauarbeiten sowie für die damit verbundenen Einschränkungen im Straßenverkehr. Das könnte dich auch interessieren: 80...

In Drosendorf gibt es, aufgrund der Bauarbeiten, keine Totalsperre. | Foto: Robert Feldmann
3

Geschäfte bleiben erreichbar
Keine Totalsperre bei Baustelle Drosendorf

Nach mehreren anonymen Hinweisen zu einer angeblichen Totalsperre am Hauptplatz in Drosendorf-Zissersdorf, welche keine ist, hat die Redaktion Horn bei Bürgermeister Robert Feldmann nachgehakt. Tatsächlich ist nur ein Abschnitt der L1257 wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Die Durchfahrt bleibt möglich, alle Betriebe sind erreichbar. DROSENDORF. Nach mehreren anonymen Anrufen, die von einer vermeintlichen Totalsperre des Hauptplatzes in Drosendorf-Zissersdorf berichteten, wurde die Redaktion...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Auf der A23 zwischen der österreichischen Grenze und Tarvis stand ein Bierlaster in Flammen. (Symbolfoto) | Foto: LFV Tirol
3

Fahrer aus Österreich
Bierlaster stand auf A23 bei Tarvis in Flammen

Am heutigen Morgen entzündete sich ein Bierlaster eines österreichischen Fahrers auf der A23 Nähe Tarvis, es kam zu mehreren Explosionen. Der kilometerlange Stau soll sich in der Zwischenzeit wieder aufgelöst haben. TARVIS/KÄRNTEN. Auf der A23 ereignete sich am Samstagvormittag nahe der österreichischen Grenze ein Fahrzeugbrand. Wie die italienische Nachrichtenagentur ANSA berichtete, war ein Lastwagen auf der A23 zwischen der österreichischen Grenze und Tarvis in Richtung Süden unterwegs und...

Am Gebäude der Mittelschule in Bruck wurden am Donnerstag bauliche Mängel entdeckt.  | Foto: MS Bruck/Mur
3

Bauliche Mängel entdeckt
Mittelschule Bruck musste gesperrt werden

Bei einer Routineüberprüfung wurden bei der MS Bruck bauliche Mängel entdeckt. Die Schule wurde für die Schülerinnen und Schüler gesperrt, wie es weiter geht, ist unklar. BRUCK AN DER MUR. Aufregung in der Obersteiermark. In Bruck an der Mur wurde die dortige Mittelschule am Donnerstag mit sofortiger Wirkung bis zum Ende des laufenden Schuljahres gesperrt. Grund dafür sind bauliche Mängel im Deckenbereich, die im Rahmen einer routinemäßigen Überprüfung festgestellt wurden. Die Stadtverwaltung...

Brücke für Autos gesperrt
Sanierung der Anschlussstelle Prinz-Eugen-Straße gestartet

Die Asfinag hat mit der umfassenden Sanierung der Anschlussstelle Prinz-Eugen-Straße auf der A7 begonnen. Nach über fünf Jahrzehnten intensiver Nutzung werden Brücke und Beleuchtung erneuert und muss dafür bis September für Autofahrer gesperrt werden. LINZ. Der erste Teil der Arbeiten – von der Franckstraße bis kurz hinter die Anschlussstelle – läuft bereits seit März und dauert bis Dezember. Besonders spürbar wird aber die zweite Bauphase: Von 28. April bis 26. September bleibt die Brücke über...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Zweiter Bauabschnitt für Villacher Alpenstraße
Zeitweise Sperre nach Kehre 5

Die Villacher Alpenstraßen GmbH setzt von 22. April bis 4. Juli 2025 den zweiten Abschnitt der umfassenden Generalsanierung der Villacher Alpenstraße planmäßig fort. Der Bauabschnitt umfasst den Bereich von Kilometer 10,00 (nach Kehre 5) bis zum Parkplatz P6 bei Kilometer 13,30. Einspurig befahrbarWährend der gesamten Bauzeit ist die Straße grundsätzlich immer einspurig bis zum Parkplatz P11 befahrbar, wobei es zu kurzen Anhaltungen kommen kann. Lediglich während zweier Bauphasen ist mit...

Eine Stunde Wartezeit und zwei Kilometer Stau am 30. April auf der A1 bei Sattledt. | Foto: laumat.at
11

Totalsperre in Sattledt
Zwei Autos krachen auf der A1 zusammen

Bereits am 30. April am Abend ereignete sich auf der Westautobahn (A1) bei Sattledt ein folgenschwerer Unfall zwischen zwei Pkw. Das führte dazu, dass die Fahrbahn rund eine Stunde lang gesperrt war. SATTLEDT. Zwei Kilometer Stau auf der A1 Westautobahn am Abend des 30. April. Auf Höhe Sattledt ereignete sich ein Autounfall zwischen zwei Pkw. Das führte zu einer Totalsperre der Fahrbahn in Richtung Wien. Der Verkehr wurde über die Korridorspur zur A8 Innkreis-, A9 Pyhrnautobahn und zur Abfahrt...

Auch Zughaltestelle gesperrt
Bürgermeister warnt vor Totalsperre in Aurolzmünster

Von 5. bis 24. Mai ist der Bahnübergang in Weierfing (Aurolzmünster) aufgrund von Bauarbeiten gesperrt – MeinBezirk hat berichtet. Bürgermeister Peter Kettl weist darauf hin, dass die Umleitungen möglicherweise zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen führen werden. AUROLZMÜNSTER. So wird der gesamte Verkehr ab dem Kreisverkehr in Aurolzmünster über die L1083 nach Mehrnbach und weiter über die B143 nach Ried umgeleitet. Auch in die umgekehrte Richtung wird der Verkehr über Mehrnbach umgeleitet. Da...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Vorarbeiten laufen bereits, der Hauptbauabschnitt startet am 28. April mit einer temporären Sperre der Pachmayrstraße.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER
8

Linz-Urfahr
Sanierung der Pachmayrstraße startet am 28. April

In Urfahr starten am kommenden Montag, 28. April, die umfassenden Sanierungsarbeiten an der Pachmayrstraße. LINZ, LICHTENBERG. Ziel des Projekts ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie die nachhaltige Verbesserung der Infrastruktur. Die Arbeiten werden von der Stadt Linz gemeinsam mit der Gemeinde Lichtenberg und der Linz AG umgesetzt. Im Rahmen der Sanierung werden die Fahrbahn erneuert und der bestehende Gehsteig auf 1,5 Meter verbreitert. Zusätzlich erfolgt die Mitverlegung neuer...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Der Ganzsteintunnel wird bereits ab kommenden Montag saniert – bis Mai 2026. | Foto: Asfinag
3

Vier-Jahres-Projekt
Generalsanierung der Tunnelkette Semmering

Die Tunnelkette Semmering wird erneuert. 270 Millionen werden in die Sanierung der sechs Tunnel mit 21 Kilometer investiert. Begonnen wird mit den beiden Tunnel Ganzstein und Spital. STEIERMARK, NIEDERÖSTERREICH. Die Asfinag startet eine der größten Investitionen in die steirische Infrastruktur und investiert bis 2029 270 Millionen Euro in die Sanierung der Tunnelkette Semmering. Dabei werden die sechs Tunnel mit insgesamt 21 Kilometer baulich und sicherheitstechnisch auf den neuesten Stand...

Es sind zusätzlich Sicherungsarbeiten an der Reschenstraße notwendig. | Foto: Land Tirol
3

Kanzelgalerie
Zusätzliche Sperren an der Reschenstraße notwendig

Von 05. Mai bis 23. Mai wird die Reschenstraße zwischen Pfunds und Nauders jeweils Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:30 Uhr sowie von 13:30 bis 18:00 Uhr gesperrt. Umfahrung ist möglich. NAUDERS. Die Arbeiten am Bau der Kanzelgalerie entlang der B 180 Reschenstraße sind in vollem Gange. Die zusätzliche Sperre ist erforderlich, da nach der Frostperiode zusätzliche Sicherungs- und Beräumungsarbeiten an den etwa 200 Meter hohen Felswänden durchgeführt werden müssen. Eine Umleitung erfolgt über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.