Stadt Graz

Beiträge zum Thema Stadt Graz

Anzeige
Eine Pflegefamilie unterscheidet sich kaum von einer leiblichen Familie, bietet jedoch die Möglichkeit ein Auffangnetz für Kinder aus schwierigen Verhältnissen zu sein. | Foto: panthermedia/Prostock-studio (YAYMicro) /Symbolfoto
2

Interessierte gesucht
Pflegeeltern als sicherer Hafen in stürmischen Zeiten

Das Amt für Jugend und Familie ist auf der Suche nach Pflegeeltern, die Kinder aus schwierigen Verhältnissen bei sich aufnehmen wollen und ihnen so einen sicheren Hafen in stürmischen Zeiten bieten. GRAZ. Für Kinder, die nicht bei ihren leiblichen Familien aufwachsen können, sind sie der Hafen in stürmischen Zeiten: Pflegeeltern. „Die Rolle einer Pflegefamilie zu übernehmen, ist herausfordernd, aber sehr schön, wenn die Entscheidung dazu einmal gefallen ist“, weiß Gerlinde Sternad, Leiterin des...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Sparkurs: Grazer Abteilungen müssen im Budget für 2025 und 2026 mit zehn Prozent weniger an finanziellen Mittel auskommen, so Finanzstadtrat Manfred Eber. | Foto: Stadt Graz/Fischer
4

Zehn Prozent weniger
Stadt Graz führt Sicherheitsnetz im Budget ein

Sicherheitspuffer: Die Abteilungen der Stadt Graz sollen im Budget 2024 bis 2025 mit 10 Prozent weniger rechnen. Dies sei, so Finanzstadtrat Manfred Eber (KPÖ), notwendig, um das Stadtbudget stabil zu halten und die Schuldenentwicklung zu bremsen. GRAZ. Die Budgetverhandlungen für die Jahre 2025 und 2026 sind gestartet. "Schwierig, aber machbar", ist schon jetzt der Stempel, den Finanzstadtrat Manfred Eber (KPÖ) den Gesprächen, die mit den jeweiligen Stadtsenatsmitgliedern geführt werden,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Kinder, bei denen nicht alle Elternteile arbeiten, verlieren ihren Krippenplatz. Daran ändert auch der Mutterschutz nichts.  | Foto: Markus Spiske/Unsplash
Aktion 3

Mama im Mutterschutz
Bub verliert wegen Geschwisterchen Krippenplatz

Kinderkrippenplätze sind in Graz heiß begehrt und ihre Vergabe strikt geregelt. Dass Kleinkinder ihr gewohntes Umfeld verlassen müssen, wenn Eltern die Kriterien für städtische Einrichtungen nicht mehr erfüllen können, sorgt für Diskussionsstoff – wie der Fall von Kathrin R. zeigt. GRAZ. "Er liebt die Kinderkrippe, dort blüht er richtig auf", findet Kathrin R. lobende Worte für die städtische Einrichtung, die ihr Sohn demnächst nicht mehr besuchen darf. Aufgrund seines Alters hätte er...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
2025 bekommt die Stadt vom Bund rund elf Millionen Euro zur Deckung der laufenden Kosten.  | Foto: Regionalmedien Steiermark
2

Gemeindefinanzpaket
Stadt Graz bekommt rund elf Millionen Zuschuss

Städte und Gemeinden bekommen vom Bund für das Jahr 2025 eine Einmalzahlung zur Abdeckung der laufenden Kosten, für die Stadt Graz sollen das rund elf Millionen Euro sein. Finanzstadtrat Eber (KPÖ) sieht darin keine nachhaltige Lösung, die "finanzielle Lücke" bleibt.  GRAZ. Am Mittwoch wurde im Ministerrat in Wien das Gemeindefinanzpaket beschlossen, das unter anderem Städten und Gemeinden mit einer einmaligen Unterstützung von insgesamt 300 Millionen Euro für das Jahr 2025 unter die Arme...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Anzeige
Für Spaß und Spannung sorgt das umfangreiche Sommerferien-Programm der Stadt Graz. Ab 27. Mai kann man sich dafür anmelden. | Foto: Adope Stock
2

Ferienprogramm der Stadt Graz
Ein Sommer, der zum Abenteuer wird

Musikinstrumente lernen, am See segeln oder einmal auf (Junior) Safari gehen: Das Ferienprogramm der Stadt Graz hält wieder ein vielseitiges Programm bereit, die Anmeldung geht am 27. Mai los. GRAZ. Auch im Sommer kommt bei Kindern und Jugendlichen in der steirischen Hauptstadt keine Langeweile auf. Dafür sorgt das Amt für Jugend und Familie der Stadt Graz mit einem umfangreichen Ferienprogramm. Von A wie Alpakawanderung bis Z wie Zauberkurs finden sich vielfältige Angebote, die die heiße...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Frage ums Stadion in Graz bleibt. In rund acht Monaten, nach Abschluss der Machbarkeitsstudie könnte es eine Entscheidung geben.  | Foto: GEPA
2

Zweites Stadion
Stadt gibt Machbarkeitsstudie in Auftrag und vertagt

Die Stadt präsentierte am Dienstag die Ergebnisse der Standortsuche für ein zweites Stadion. Nur der Standort in Puntigam käme demnach dafür infrage. In weiterer Folge möchte man nun zwei Machbarkeitsstudien in Auftrag geben, einmal für den Neubau, einmal für einen Ausbau in Liebenau. Die Entscheidung der Stadionfrage dürfte damit noch in weiter Ferne liegen.  GRAZ. Am Dienstagabend lud der Stadionausschuss der Stadt Graz zur Pressekonferenz, präsentiert wurden die Ergebnisse der Standortsuche...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Starke Bilanz, wenig Wirtschaftskompetenz: Die Rathauskoalition mit Manfred Eber, Judith Schwentner, Elke Kahr, Daniela Schlüsselberger und Robert Krotzer. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
3

Kommentar
"Wirtschaftsstandort Graz" spielt in der Stadtpolitik keine Rolle

Die Grazer Rathauskoalition hat ihre Halbzeit-Bilanz präsentiert. Mit vielen Erfolgen, Meilensteinen in der Sozialpolitik und im Radverkehr. Das Wörtchen „Wirtschaft“ fehlt in dieser Bilanz allerdings. GRAZ. Es ist eine ansehnliche Bilanz, die von der Grazer Rathauskoalition dieser Tage präsentiert wurde. Elke Kahr und Judith Schwentner als Bürgermeisterinnen-Duo verweisen auf Gemeindewohnungen, Sozialcard-Ausbau, Integrationsleitbilder, Radwege-Ausbau und einen gepflanzten Baum jeden Tag....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
In der Erstberatungsstelle des Sozialamtes, die sich ab sofort im Amtshaus in der Schmiedgasse 26 findet, finden Menschen niederschwellige Unterstützung und Information. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
5

Niederschwellig
Neue Angebote im Sozialamt und der Wohnberatung

Über neue Räumlichkeiten verfügt die Erstberatung im Sozialamt Graz sowie die Wohnberatung und Wohnbegleitung des Sozialamtes. Das Angebot in beiden Anlaufstellen, die auch vernetzt arbeiten, wird niederschwellig angeboten. GRAZ. Ein Jahr nachdem die Erstberatung im Sozialamt Graz etabliert wurde, ist dieses nun in ihre neuen Räumlichkeiten eingezogen. Zu finden ist diese niederschwellige Anlaufstelle ab sofort im Parterre des Amtshauses (Schmiedgasse 26), wo sich früher die Servicestelle der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
In den kommenden Wochen sollen "Mutmacher" Grazer Kinder dazu animieren, Gewalt anzusprechen.  | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Kinderschutz steht im Fokus
"Mutmacher" sind gefragter denn je

Das Projekt "Mutmacher" der Stadt Graz geht in Jahr fünf und soll Kinder dazu ermutigen über Gewalt in der Familie zu sprechen sowie Erwachsenen für den Kinderschutz sensibilisieren. Kommende Woche werden die "Mutmacher" in Form von Stofftieren an alle Grazer Schülerinnen und Schüler der dritten Schulstufe verteilt.  GRAZ. Im Jahr 1989 wurde in Österreich Gewalt in der Erziehung verboten. „Trotzdem gehört das Thema Gewalt in der Familie leider nicht der Vergangenheit an. Nach wie vor sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Anzeige
Seit 30 Jahren ist Angelika Rodler für die Stadt Graz als Stillberaterin tätig. | Foto: Angelika Rodler

Elternberatung der Stadt Graz
Damit es auch mit dem Stillen klappt

In der Elternberatung der Stadt Graz stehen drei Stillberaterinnen werdenden und jungen Müttern bei Fragen zu diesem Thema mit Rat und Tat zur Seite. GRAZ. Die Vorfreude werdender Eltern ist oft riesengroß, gleichzeitig bringt diese Zeit viele Fragen mit sich. Auch das Thema Stillen beschäftigt mit Fragen, wie: "Was, wenn ich zu wenig Milch habe? Darf ich alles essen, wenn ich stille?" Daher unterstützen in den 15 Elternberatungen der Stadt Graz routinierte Stillberaterinnen mit einem...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Sieger Franz Pühringer (Bildmitte) mit seinen legendären Fischschlapfen. | Foto: ASKÖ Schwimmclub Steyr
2

Landesmeisterschaften Schwimmen
Franz Pühringer räumt bei den steirischen Landesmeisterschaften groß ab

Seit letzter Woche hat Steyr einen fünffachen steirischen Landesmeister im Schwimmen. GRAZ. Bedingt durch sein Studium schwimmt Franz Pühringer seit wenigen Monaten für den AT Graz und gleich bei seinem ersten Antreten bei den Offenen Steirischen Hallenmeisterschaften an der Auster Graz räumte er groß ab. Mit fünf goldenen, vier silbernen und einer bronzenen Medaille war das Gepäck bei der Rückreise in die Heimatstadt besonders schwer. Doch diese Strapazen nimmt er gerne in Kauf, denn wann...

Das ambitionierte Projekt erfordert das Zusammenspiel zahlreicher Institutionen: Holding Graz Vorstand Gert Heigl, Finanzstadtrat Manfred Eber (KPÖ), Energie-Graz-Geschäftsführer Boris Papousek, Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne), Stadtbaudirektor Bertram Werle, SP-Klubvorsitzende Daniela Schlüsselberger, Klimaschutzbeauftragte Stadt Graz Thomas Drage, GBG-Geschäftsbereichsleiter Rainer Plösch, Umweltamtsleiter Werner Prutsch und Energie-Graz-Geschäftsführer Werner Ressi (v.l.) | Foto: Foto Fischer
4

Bis 2030
Hälfte des Stroms für das Haus Graz soll von der Sonne kommen

Bis 2027 soll ein Drittel und bis 2030 die Hälfte des Stroms für das Haus Graz aus PV-Anlagen kommen. Dafür werden zunächst in den kommenden zwei Jahren für rund 34 Millionen Euro 79 Photovoltaik-Anlagen errichtet. GRAZ. Reduktion von fossilen Energieträgern, mehr Preisstabilität und hin zur Eigenversorgung: Das ist die Quintessenz des Photovoltaik Masterplans, den die Stadt Graz präsentiert hat und der vorsieht, dass bis 2030 die Hälfte des Stroms für das Haus Graz von der Sonne kommt. In...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Große Verunsicherung: Das Grundstück von Familie Maier soll zu einem Park werden, wo bei Bedarf Gebäude der TU gebaut werden können. | Foto: MeinBezirk.at
6

Hausbesitzer bestürzt
Wirbel um Umwidmungspläne im Wohngebiet

Nach einer Unternehmerin stemmen sich jetzt auch Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer gegen angedachte Grundstücksumwidmungen seitens der Stadt Graz. Bei der Rathauskoalition betont man auf Einwände einzugehen, beschlossen werden soll der neue Flächenwidmungsplan noch dieses Jahr. GRAZ/JAKOMINI. "Emotional hat man da schon eine gewaltige Bindung", verrät Peter Maier (Name v. d. Red. geändert) über das Grundstück, das heute südwestlich an den Campus Inffeld der Technischen Universität (TU) grenzt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Graz wird im Flächenwidmungsplan in Nutzungskategorien eingeteilt. | Foto: Pixabay
2

Raumordnung in Graz
Flächenwidmungsplan - Basics und Betroffenenrechte

Empörung löste bei zahlreichen Betroffenen die Mitteilung über die Änderung des Grazer Flächenwidmungsplans aus – MeinBezirk.at berichtete. Von generellen Unmutsäußerungen bis zum Vorwurf der rechtswidrigen Enteignung reichten die Kommentare. Grund zur Frage also, was es eigentlich mit diesem Flächenwidmungsplan auf sich hat – und wie sich Bürgerinnen und Bürger dagegen wehren können. GRAZ. Der Flächenwidmungsplan, liebevoll auch Fläwi genannt, ist ein Instrument der Raumordnung. Nach den...

  • Stmk
  • Graz
  • Paulina Scheiring
Foto: meinbezirk.at
1:42

Neue Termine 2024
Gratis Selbstverteidigungskurse für Senioren in Graz

Im Rathaus der Stadt Graz finden ab Jänner wieder Selbstbehauptungskurse für Seniorinnen und Senioren statt. MeinBezirk.at war bei einem der Trainings mit dabei und hat die aktuellsten Termine zusammengefasst. GRAZ. Körperhaltung, Pfefferschaum, Selbstbewusstsein: Auch 2024 trainiert der Sicherheitsexperte Markus Schimpl wieder mit Seniorinnen und Senioren im Rahmen von kostenlosen Selbstbehauptungskursen im Grazer Rathaus. Möglich macht das die finanzielle Unterstützung vom Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Knapp 1 Millionen Euro an Steuergeld geben Stadt und Holding Graz gemeinsam jährlich für externe Gutachten und Beratungen aus. | Foto: Unsplash/Scott Graham
3

Laut Prüfern
Stadt Graz sollte sparsamer mit externer Beratung umgehen

Wie "wirtschaftlich" die Beratungsleistungen und wie formal korrekt die entsprechenden Verträge sind, die die Stadt Graz von externen Stellen in Anspruch nimmt, überprüfte jetzt der Stadtrechnungshof. Der am Donnerstag veröffentlichte Kontrollbericht legt nahe, dass mit der zugekauften Expertise sparsamer umgegangen werden könnte. Neos und KFG fordern mehr Transparenz. GRAZ. Knapp 6 Millionen Euro an Steuergeld gaben Stadt und Holding Graz gemeinsam zwischen 2017 und 2022 für externe Gutachten...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Wie im Vorjahr zeigen sich die im Grazer Gemeinderat vertretenen Parteien in Budgetfragen uneins. | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Gemeinderat
Keine Weihnachtsharmonie ums Grazer Stadtbudget 2024

Am Donnerstag tagt der Grazer Gemeinderat zum letzten Mal vor dem Jahreswechsel. Behandelt und beschlossen wird das Stadtbudget für 2024 – vorweihnachtliche Harmonie mag sich dabei aber nicht einstellen. GRAZ. Zumindest bei einer Sache sind sich die Gemeinderatsparteien einig: Die Budgetsituation der Stadt Graz ist eine herausfordernde. Wer dafür, wenn überhaupt, Verantwortung trägt, bleibt unter den Fraktionen allerdings umstritten. "Wir leben in unsicheren Zeiten und wollen mit der Vorlage...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Foto: Privat

Turnverein Steyr 1861
Steyrer bei den Trampolin Landesmeisterschaft in der Steiermark dabei

Die jungen Athleten des Turnvereins Steyr, Lena Krempl, Louisa Kastner, Lenny Wimmer, Annika Markovsky, Amelie Wansch und Finn Markovsky bestritten am 8. Dezember, einen nationalen Trampolinwettkampf in Graz. GRAZ. Bei der diesjährigen Steirischen Landesmeisterschaft waren Trampolinspringer aus Wien, Oberösterreich und der Steiermark vertreten. Krempl konnte in ihrer Altersklasse Jugend 2 weiblich den sechsten Platz erreichen. Kastner erreichte in derselben Altersklasse den ersten Platz. Wimmer...

Niemand wartet gerne, vor allem nicht vor Ampeln. Oft kritisiert werden die Grünphasen von Fußgängerampeln. MeinBezirk.at wollte es genau wissen und hat nachgemessen wie lange diese dauern. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 3

MeinBezirk.at misst nach
Wie steht es mit Grünphasen von Grazer Ampeln?

An den Grünphasen für die Grazer Fußgängerampeln wird immer wieder gern Kritik geübt. MeinBezirk.at hat selbst nachgemessen, wie viel Zeit beim Überqueren der Straße bleibt. GRAZ. Eine vertraute Situation: Man möchte eine Straße überqueren, da springt, wenige Meter bevor man die Bordsteinkante erreicht, die Ampel auf Grün. Unwillkürlich wird das Schritttempo schneller, der Puls geht höher. Schon beginnt das grüne Licht zu blinken, man betritt noch schnell die Straße. Wer weiß, wie lange man...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Kavita Sandhu (Leiterin des Integrationsreferats der Stadt Graz) und Stadtrat Mag. Robert Krotzer (KPÖ) wollen verschiedene Integrationsprojekte weiter fördern. | Foto: Julia Prassl/KPÖ
1 2

Stadtsenats-Beschluss
Stadt Graz stellt 83.000 Euro für Integration bereit

Für mehrere Projekte zur Integration von unterschiedlichen Institutionen und Vereinen stellt die Stadt Graz 83.000 Euro zur Verfügung. Unter anderem profitieren die Caritas und Jugend am Werk. GRAZ/STEIERMARK. Integration fördern: Unter diesem Motto stellt die Stadt Graz 83.000 Euro für mehrere Projekte verschiedener Institutionen, Organisationen und Vereine bereit, die sich diesem Thema widmen. Diese umfassen Sprachkurse (Alphabetisierungs- und Deutschkurse), Dialog- und Präventionsförderungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Mit der Förderung  des Bundes in Höhe von 38 Millionen Euro, können Klimaschutz und Öffi-Ausbau in Graz maßgeblich vorangetrieben werden. | Foto: Jorj Konstantinov
3

38 Millionen Euro Förderung
Ministerrat bezuschusst Grazer Öffi-Ausbau

Mit 38 Millionen Euro fördert der Bund die Straßenbahnausbauprojekte der Stadt Graz. Das hat der Ministerrat heute beschlossen. Finanziert wird damit die Hälfte der Kosten für den Ausbau der Linie 1 und 5 sowie die Innenstadtentlastung/Neutorlinie. GRAZ. Die Freude in der Stadtspitze ist groß, als bekannt wird, dass die Öffentlichen Verkehrsmittel in Graz vom Bund gefördert werden. Nachdem sich Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne) im letzten Jahr konsequent für diese Förderung...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Von wegen Schleichweg: Dass auf Ausweichrouten Tempolimits häufig ignoriert werden, sorgt für Gefahren, Lärm und dicke Luft. | Foto: RegionalMedien Steiermark
Aktion 4

Gegen Schleichweg-Raser
Wo in Graz neue Radargeräte aufgestellt werden

Trotz Tempolimits wird in vielen Grätzeln gerast. Seitens der Stadt setzt man auf zusätzliche "Blitzkästen" und mehr mobile Überwachung. Das soll für mehr Sicherheit sorgen und bringt jährlich Millionenbeträge. GRAZ. Da ist Graz keine Ausnahme: Dass Österreichs Autofahrerinnen und Autofahrer öfter 30-km/h-Beschränkungen ignorieren als einhalten, belegen die kürzlich vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) veröffentlichten Daten. Laut diesen überschreiten hierzulande fast drei Viertel aller...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das Land Steiermark und die Stadt Graz haben zusammen mit Caritas und VinziWerke für zahlreiche Notschlafplätze für den Winter gesorgt. | Foto: Pixabay
4

Winternothilfe Steiermark
Notschlafplätze und Angebote im Überblick

Land Steiermark und Stadt Graz sorgen gemeinsam mit Caritas und VinziWerke dafür, dass niemand in der Steiermark im Winter ohne Dach über dem Kopf sein muss. In der Steiermark wurden insgesamt 1.100 Schlafplätze für Menschen in akuten Notlagen geschaffen. GRAZ/STEIERMARK. Gerade in der kalten Jahreszeit, die unmittelbar bevorsteht, ist rasche und unbürokratische Hilfe für Menschen in Not überlebenswichtig. Denn die Teuerungen in den vergangenen Monaten hat einmal mehr deutlich gemacht, wie...

Umfangreiche Ermittlungen durch die Polizeiinspektion Graz-Schmiedgasse führten nun zu den Tätern vom 20. Oktober. | Foto: KK
2

Graz, Innere Stadt
Wieder Ermittlungserfolg für Grazer Polizei

Bereits am 20. Oktober verletzten drei vorerst unbekannte Täter in Graz einen 21-Jährigen und stahlen dem Opfer außerdem das Mobiltelefon. Umfangreiche Ermittlungen durch die Polizeiinspektion Graz-Schmiedgasse führten nun zu den Tätern. GRAZ. Drei vorerst unbekannte Täter stehen im Verdacht, am 20. Oktober gegen 20 Uhr einen 21-jährigen, in Graz lebenden Syrer, verletzt zu haben, indem diese zu dritt in verabredeter Verbindung auf das Opfer eingeschlagen sowie eingetreten hatten. Im Zuge des...

  • Stmk
  • Graz
  • Angelika Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.