Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

Turbulent, lustig und dynamisch – erfolgreiche Aufführung von “Die Gedächtnislücke” der Dorfbühne Baumkirchen | Foto: Dorfbühne Baumkirchen
3

Dorfbühne Baumkirchen mit „Die Gedächtsnislücke"
Ende gut, alles gut

Turbulent, lustig und dynamisch – erfolgreiche Aufführung von “Die Gedächtnislücke” der Dorfbühne Baumkirchen Die Frau des Dorfbürgermeisters sowie dessen Sekretärin, aber auch der Gemeindesekretär leiden unter dem Grant des Dorfchefs, besonders als ein zugezogenes neureiches älteres Ehepaar verlangt, dass die ortsübliche Geräuschkulisse, wie Hahnenkrähen, Kirchturmglocken, Musikproben etc. eingestellt werden soll, was der Bürgermeister gegen alle Interessen im Dorf durchziehen will. Aber der...

Noch bis zum 19. November 2023 wird das Stück aufgeführt. | Foto: Theaterverein Absam
3

„Kiss no frog“
Harte Bandagen im Mietgewerbe

Ziemlich tabubefreite Unterhaltung bis zum Schluss; erfolgreiches Komödienspektakel mit „Kiss no frog“ des Theatervereins Absam im VZ KiWi. Die Story des Autors Wolfgang Bräutigam fußt auf ein in der Lustspielszene beliebtes „Tür auf- Tür zu Geschehen’“ , das zwar, nüchtern gesehen, kaum so exakt ablaufen kann, aber in einer Verwechslungskomödie nahezu unverzichtbar erscheint. So auch in der vorliegenden Bühnengeschichte, in welcher ein Immobilienunternehmer seine Sekretärin entlässt, sie aber...

Foto: Theater Szenario Hall
1

Theater Szenario – „Falscher Hase“
Spannendes Ermitteln

Witzig, schlagfertig, szenenreich: gelungene Improaufführung des „Theater Szenario“ im Sudhaus Lobkowitz Hall mit „Falscher Hase“. Auch im Improtheater gibt es vorgegebene Strukturen, aber den nicht unbedeutenden Rest müssen die Protagonisten im Stück frei interpretieren, die Koordinaten hiefür bestimmt im vorliegenden Fall das Publikum, zugegeben kein leichtes Unterfangen. In der Aufführung am 3. November gab es noch eine zusätzliche Herausforderung, weil Spielleiter und Impresario Wolfgang...

Die Heimatbühne Schönwies bringt den Saal mit "LADIES NIGHT" zum beben. | Foto: Celina Leitner
19

Heimatbühne Schönwies
Einheimische geben alles bei "LADIES NIGHT"

Zurzeit führt die Heimatbühne Schönwies die Komödie "LADIES NIGHT" von Stephen Sinclair & Anthony McCarten auf. Kein Job, kein Geld, kein Selbstwertgefühl... Was bleibt, ist das Bier am Stammtisch. SCHÖNWIES (clei). In zwei Akten wird das Theater über die Bühne gebracht und sorgt für jede Menge Spaß und Lachen im Publikum. Ein prall gefüllter Saal und top motivierte Theaterspieler, die hier alles geben, um eine tolle Performance abzuliefern. Begeisterte MitbürgerBis zum Rand hin, war der Saal...

Das Königstetter Ensemble (Fisolenbema). | Foto: Christian Nowotny
32

Theatergruppe Fisolenbema
Nach Königstetten kam Tante Jutta aus Kalkutta

Nach einer Corona bedingten Spielpause wurde im "Stalltheater" wieder Theater gespielt. Für die Premierengäste wurden Pointen und "LACHsbrötchen" vom Feinsten serviert. KÖNIGSTETTEN. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher wollten sich die Premiere von "Eine Tante kommt nie alleine" im Stalltheater nicht entgehen lassen. Das Ensemble glänzte mit Witz und tollen schauspielerischen Leistungen. Wir proben schon einige Wochen und jetzt freuen wir uns wieder vor Publikum zu spielen und die Leute gut...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
30

Theater Lustspiel
"Kiss no frog"

Die Heimatbühne Kappl hat sich zu ihrem 10-jährigen Jubiläum ein wahrlich gelungenes, pointenreiches und chaostreibendes Stück ausgesucht. "Kiss no frog"  von Wolfgang Bräutigam beansprucht dabei die Bauchmuskulatur von Beginn an auf`s Äußerste. Bei der Premiere am 20. Oktober 2023 im Gemeindesaal Kappl wurden am Beginn des Stückes noch die drei Gründungsmitglieder Margreth Pfeifer, Werner  Prantauer und Hans-Walter Wachter von Obmann Egon Jäger und Bürgermeister Helmut Ladner für ihre Dienste...

Die Vahrner Heimatbühne aus Südtirol spielte schon mehrmals als Gasttruppe der Volksbühne Mils. | Foto: Dorfbühne Mils
3

Theaterrezension „Hier sind Sie richtig”
Eindeutig zweideutig!

Erfolgreich zelebrierte Komödie mit „Hier sind Sie richtig" von der Heimatbühne Vahrn im Vereinshaus Mils. Nicht zum ersten Mal war die Vahrner Heimatbühne aus Südtirol als Gasttruppe der Volksbühne Mils eingeladen, diesmal mit Marc Camolettis Boulevardkomödie, allseits gepriesen und so auf viele Bühnen gebracht als „heiteres Verwirrspiel“. Die vier Damen und vier Herren, insgesamt Laienspieler der Partnerbühne, setzten die Ideen des franko-schweizerischen Autors unter der Regie Patrizia...

Das Kollektiv Spitzwegerich wurde 2022 mit dem Outstanding Artist Award für darstellende Kunst ausgezeichnet. Am Petersplatz läuft nun ein neues Stück an. | Foto: Ulrike Wieser
3

Am Petersplatz
Kollektiv Spitzwegerich zeigt neues Objekt-Theaterstück

Am 31. Oktober feiert das Objekt-Theaterstück "(Gehäuse) Aurum" von Spitzwegerich im Ersten Premiere. Es wird im neuen Theater am Werk am Petersplatz 1 aufgeführt. WIEN/INNERE STADT. In dem mehrteiligen Projekt hinterfragt das Objekt- und Figuren-Theater-Kollektiv die Geschichte von Räumen und übersetzt sie in Performances. Ab dem 31. Oktober nimmt Spitzwegerich das Publikum mit in die Abgründe des ehemaligen Vergnügungsetablissements Eldorado am Petersplatz. Dort, wo heute Theater gespielt...

Theater im 21. Bezirk: Lach- oder Weintränen kämen beim Stück "Die Gespenster-Analyse" nicht unerwartet.  | Foto: Luise Schmid
6

Theater in Floridsdorf
Bühne frei für "Die Gespenster-Analyse"

Theater im 21. Bezirk: Lach- oder Weintränen kämen beim Stück "Die Gespenster-Analyse" nicht unerwartet. Am 4. November kann man sich davon selbst überzeugen. WIEN/FLORIDSDORF. Der Floridsdorfer Ronald Rudoll schreibt und schauspielt schon seit seiner Jugend. Vor rund 13 Jahren begann er, seine Stücke auch in die Tat umzusetzen. Sein neuestes Werk: "Die Gespenster-Analyse". Rudoll beschreibt das Stück als "Gratwanderung zwischen traurig und komisch". Es geht um zwei beste Freunde Erich und...

Theater/ Kultur
Verschiebung der Theateraufführungen in Scharnitz

Aufgrund von Krankheit werden die Vorstellungen der Theatergruppe des Kunst- und Kulturvereins Scharnitz vom 4.11. und vom 11.11. auf unbestimmte Zeit verschoben. Sobald es neue Termine gibt, werden diese umgehend bekannt gegeben. Danke für euer Verständnis und Interesse. Wir freuen uns, euch bei unserem alljährlichen Adventmarkt am 2. und 3. Dezember begrüßen zu dürfen.

  • Tirol
  • Telfs
  • COrinna Reindl
„PFERD FRISST HUT" ist eine Komödie von Eugène Labiche. | Foto: THEATER.RUM
5

THEATER.RUM präsentiert
Neue Herbstproduktion „PFERD FRISST HUT"

Nach dem Theatersommer mit „DIE SIEBTELBAUERN" als modernes Volkstheater präsentiert das  THEATER.RUM im November die neue Herbstproduktion „PFERD FRISST HUT". RUM. Das THEATER.RUM präsentiert ihr neues Stück „PFERD FRISST HUT" – eine Komödie von Eugène Labiche nach „Ein Florentinerhut“. Ein neues Herbststück, welche Caroline M. Hochfelner, umtriebige Tiroler Schauspielerin und Regisseurin gemeinsam mit Ausstatterin Veronika Stemberger als lustvolles und temporeiches Spektakel mit einem...

Das kleine Theater in der Josefstadt.  | Foto: Tobias Schmitzberger
3

In der Josefstadt
Stück über Sigmund Freud im Theater Konfrontation

Das Theater Konfrontation in der Wickenburggasse präsentiert ihr neuestes Theaterstück: "Le Visiteur" - aus dem Französischen übersetzt von Annette und Paul Bäcker. WIEN/JOSEFSTADT. Das Josefstädter Theater "Konfrontation" in der Wickenburggasse präsentiert ihr neuestes Theaterstück "Le Visiteur", übersetzt von Annete und Paul Bäcker. Diese Aufführung ist eine wahrhaftige Reise in die Geschichte und die Gedankenwelt von Sigmund Freud und seiner Tochter Anna im Wien des Jahres 1938. Die Handlung...

Die Komödie "Ruhe! Wir drehen!" zeigt eine kuriose Filmproduktion im Gloria Theater. | Foto: Gloria Theater
4

Komödie in Floridsdorf
Im Gloria Theater gibt es bald Grund zum Lachen

Im Gloria Theater in der Prager Straße kommt ein neues Stück auf die Bühne. Es soll Lachen garantieren. Am 24. Oktober ist die offizielle Premiere, vorab zu sehen ist es aber schon ab 21. Oktober. WIEN/FLORIDSDORF. Die Komödie "Ruhe! Wir drehen!" zeigt eine kuriose Filmproduktion als Theaterstück. Als Drehort verwandelt sich das Gloria Theater kurzerhand in eine Villa mit Garten. Am Set agiert ein liebeskranker Regisseur. Der Produzent ist in dubiose Geschäfte verwickelt. Eine reiche Diva...

Zeigten sich überglücklich nach der erfolgreichen Premiere: Matthias Schranz, Andrea Jörg und Michael Schmid (v.l.). | Foto: Schwarz
28

Grenz- Verstand
Ein Theaterstück zwischen Irgendwo und Nirgendwo

Das Theaterstück "Grenzverstand" von Michael Schmid entführt sein Publikum auf eine fesselnde Reise an die Grenze zwischen "Irgendwo" und "Nirgendwo". Die Premiere des einzigartigen Dreipersonenstücks fand in der beeindruckenden Kulisse der Festung Nauders statt und sorgte für ein ausverkauftes Haus. NAUDERS (das). Die Handlung des Stücks "Grenz- Verstand" der Schauspiele Kauns dreht sich um einen jungen Grenzsoldaten, der die Grenze zwischen den Ländern "Nirgendwo" und "Irgendwo" bewacht. In...

Verena Kirchner und Stefan Peschta brillierten bei der Premiere von "Atmen" in Kufstein.  | Foto: Sylvia Größwang
2

Premiere
Stadttheater Kufstein lässt Publikum viel Theaterluft einatmen

Stadttheater bringt mit "Atmen" brisantes Thema auf Kufsteiner Bühne und lässt Publikum auch auf Bühne Platz nehmen. KUFSTEIN. Bei diesem Stück sitzen die Zuseher auch auf der Bühne: Das Stadttheater Kufstein lud am Sonntag, den 15. Oktober zur besonderen Premiere ins Kultur Quartier in Kufstein. Mit dem Stück „Atmen“ von Duncan Macmillan konnte das Publikum nämlich besonders viel „Theaterluft‘“ einatmen. Hier bestand auch die Möglichkeit, direkt auf der Bühne Platz zu nehmen, die bei diesem...

Foto: Kleine Bühne Wallern
6

Kleine Bühne Wallern
Märchenhafte Theaterwanderung war ein Erfolg

Die Kleine Bühne Wallern lud am 14. Oktober zu einer märchenhaften Theaterwanderung durch Wallern an der Trattnach ein. WALLERN AN DER TRATTNACH. Auf der rund fünf Kilometer langen Wegstrecke wurden Zwerge, Prinzessinnen, Hexen und viele andere Märchenfiguren beobachtet und man lies sich bei einigen Stationen durch Schauspieleinlagen verzaubern. Das Ensemble erzählte auf Basis von alten Märchen eine Geschichte zum Lachen und zum Nachdenken und führte die 65 Wanderer über einige Labstationen, an...

Die JuThe Jugendgruppe schrieb und spielte „Zeitloser Zickenkrieg", links Regisseurin Helga Kogler, rechts Regisseurin und Jugendgruppenleiterin Katharina Kreiter, es gab viel Applaus.
89

JuThe-Jugendgruppe am Werk
Erfreulicher „Zickenkrieg” im JuThe

Judenburg, Theater in der Mauer. In einem Gespräch mit Helene Kogler überlegte die von Katharina Kreiter - sie hat gerade acht Monate in einem Gymnasium in Irland unterrichtet  - geleitete JuThe-Jugendgruppe, selbst ein Theaterstück zu schreiben. Gedacht, getan. Die Handlung sollte sich in einem Cafe abspielen, Musik vorkommen und das Ganze eine Art Zeitreise sein. Manche schrieben allein, manche in der Gruppe. Regisseurin Helene Kogler koordinierte, sorgte für einen roten Faden, sichtete und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger

HABSBURGER TRILOGIE IM SCHUBERT THEATER
Teil 1 -A Vampirg'schicht

PREMIERE: 31.10. / 03.11. / 04.11. / 23.11. / 24.11. / 11.12. / 12.12. (19:30) 1755: Die Vampirseuche hält Maria Theresias Reich in Bann. Der kaiserliche Leibarzt Gerard van Swieten wird damit beauftragt, dem allgemeinen Aberglauben Herr zu werden. Als er es wider Erwarten mit einem echten Vampir zu tun bekommt, gerät sein aufgeklärtes Weltbild ins Wanken. Und wie reagiert die Kaiserin auf den durstigen Gast? Auch Maria Theresia, die sich von Gott zur Regentin berufen fühlt, muss sich der Frage...

Anzeige
Foto: Stella
21

DAS NEUE FAMILIENMUSICAL IN GRAZ
DER THEATERPROFI UND SEINE THEATERTIERE

Mit einem großen musikalischen Paukenschlag und herrlichen Backstage-Einblicken öffnete das Next Liberty nach der Sommerpause wieder seine Türen Seit 2004 leitet Michael Schilhan äußert erfolgreich das Next Liberty und beschloss die letzte Spielzeit mit einer Rekordauslastung von 90%, in der er auch einstimmig als geschäftsführender Intendant verlängert und ab der Spielzeit 2023/2024 für fünf weitere Jahre mit den Geschicken des Kinder- und Jugendtheaters betraut wurde. Mit einer gehörigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty

EVN Energiehase
Joulius und sein Freund im Kindergarten Oberstrahlbach

Der EVN Energiehase Joulius und sein Freund Emil die Maus waren mit ihrem Theaterstück auf Besuch im Kindergarten Oberstrahlbach OBERSTRAHLBACH. Mit großer Freude ist Joulius nach coronabedingter Spielpause wieder auf Tournee – diesmal mit dem Stück „Joulius und die Geschichte von der verschwundenen Sonne“. Jeden Tag spielt er in einem anderen Kindergarten Niederösterreichs, manchmal sogar zwei Mal. Dieses Mal war er im Kindergarten Oberstrahlbach bei Zwettl zu Gast. Inhaltlich dreht sich im...

Das sündige Dorf oder der vergessene Teufel, Theater Holzhausen 2023 | Foto: Hannelore Kirchner
7

Theater ab 14. Oktober
Das sündige Dorf oder der vergessene Teufel

Am 14. Oktober feierte das Theater Holzhausen unter der Regie von Matthias Hochradl die Premiere der Komödie „Das sündige Dorf oder Der vergessene Teufel“ von Jan Drda. Nichts ist mehr los in der Hölle. Seit Jahren ist kein einziger Sünder mehr dorthin gekommen. Offensichtlich landen alle nur noch im Himmel. Da bricht nicht nur Langeweile in der Hölle aus, sondern das ganze Machtsystem gerät ins Schwanken, ja Beruf und Berufung der Teufel stehen auf dem Spiel. Und der einzige Teufel, den man...

Das Almenlandtheater begeistert mit ihren Aufführungen noch bis Ende September. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
42

Almenlandtheater
Theatergruppe Spotleit spielt "Die spanische Fliege"

Der Schwank in drei Akten "Die spanische Fliege" von Franz Arnold und Ernst Bach wurde und wird noch im Pfarrsaal Fladnitz an der Teichalm gespielt. Fünf Abende werden noch bis zum 29. September über Jugendsünden, Senf und Sitte gespielt. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Der Senffabrikant Ludwig Klinke ist vor allem damit beschäftigt, eine Jugendsünde geheim zu halten. Den unehelichen Sohn, den er mit einer Tänzerin (der "Spanischen Fliege") haben soll und für den er schon Jahrelang zahlt. Das ruft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Leserbrief aus dem Bezirk
"Der Fall Hamminger"

Leserbrief von Erich Schmidhuber zum Theaterstück "Der Fall Hamminger" in St. Johann am Walde. Wir haben uns am 6. September in St.Johann am Walde das Theaterstück „Der Fall Hamminger“ angesehen und waren hellauf begeistert. Dieses Bühnenwerk behandelt ein Stück Kriminalgeschichte des Innviertels aus den vierziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Es wurde auch ein mittlerweile vergriffenes Buch über den Verbrecher Hamminger geschrieben. Noch heute beschäftigt viele Menschen aus den Bezirken...

Foto: Volksschule Puchkirchen
2

Volksschule Puchkirchen
Eulen-Musical begeisterte die Zuschauer

Die Volksschule Puchkirchen hat heuer mit Unterstützung der ganzen Gemeinde ein Musical auf die Bühne gebracht. Für "Eule findet den Beat – mit Gefühl" begeisterten die Kinder im vergangenen Juli das Publikum. In drei Vorstellungen sahen sich rund 1.000 Zuschauer das Musical an PUCHKIRCHEN AM TRATTBERG. Zum Semesterbeginn starteten die Vorbereitungen. Die Darsteller studierten Lieder und Sprechtexte ein und Kostüme wurden entworfen. Auch das Lehrerteam traf sich regelmäßig zur Planung von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 6
  • 1. Juni 2025 um 19:30
  • DAS OFF THEATER
  • Salzburg

Splatter-Komödie: "Wie man seinen Gatten kocht"

Uraufführung von Janna Ramos-Violante Eine Splatter-Komödie zum Nachkochen Da hat man doch ganz aus Versehen den Göttergatten mit dem Spaten auf den Hinterkopf getroffen. Jetzt liegt er da. Aber was tun mit ihm? Zum Wegtragen zu schwer. Zum Vergraben zu anstrengend. Na dann…ab in die Küche! So wird es auch ganz sicher keiner mitbekommen. Pünklich zum Valentinstag präsentiert das OFF das neue Soloprogramm von Diana Paul nach der Kochanleitung von Janna-Ramos-Violante. Ein schwarzhumoriger,...

  • 3. Juni 2025 um 20:00
  • Festhütte Inneralpbach
  • Alpbach

Männergrippe - Lebst du noch oder stirbst du schon?

ALPBACH - Die Heimatbühne Alpbach bringt mit der Komödie von Jennifer Hülser eine humorvolle Inszenierung auf die Bühne, die sich dem wohl dramatischsten Leiden der Männerwelt widmet. Premiere ist am Freitag, 9. Mai 2025 um 20 Uhr in der Festhütte Inneralpbach. Weitere Termine folgen im Mai und Juni. Eintritt Premiere: € 25 Erwachsene, € 15 Kinder bis 15 Jahre (inkl. Premierenbuffet & Getränke im Anschluss der Aufführung) Eintritt restliche Vorstellungen: € 15 Erwachsene, € 10 Kinder bis 15...

Der Zerrissene - Posse mit Gesang von Johann Nestroy | Foto: Walter Huemer
3
  • 6. Juni 2025 um 20:00
  • Theater
  • Meggenhofen

Der Zerrissene - Posse mit Gesang von Johann Nestroy

Für seine sechste Spielzeit als künstlerischer Leiter hat Fritz Egger als Eigenproduktion Nestroys "Der Zerrissene“ auf den Spielplan gesetzt. Premiere der 14 Vorstellungen ist am 6. Juni 2025, Regie führt Christine Wipplinger, die Rolle des Kapitalisten „Herrn von Lips“ übernimmt Nikolaus Barton. MEGGENHOFEN. Der Zerrissene - Posse, mit Gesang von Johann Nestroy. Ganz nach dem Motto »Hochmut kommt vor dem Fall« zeichnet Johann Nestroy seine pointierten Charaktere und lässt einen nach dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.