Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Landesrat Gottfried Waldhäusl, Pferd Lucky, Julia Berger, Pferd Fenja, Sabine Wollinger. | Foto: Büro LR Waldhäusl

Verein
800 Euro Spende für die Pferde des Kinderbauernhofs Eschenau

Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 17 Jahren kommen immer wieder zum Kinderbauernhof Eschenau. Dieser hilft jenen aus Obdachlosenheimen dabei, sich eine kurze Auszeit zu gönnen.  ESCHENAU. „Bei uns leben sie in Gemeinschaft. Sie kochen und essen gemeinsam, machen Ausflüge, spielen und toben zusammen durchs Gelände. Ganz besonders beliebt sind auch die vor Ort lebenden Tiere, die keiner mehr haben wollte und nun bei uns untergebracht sind. Sie spielen im Umgang mit den Gästen eine ganz...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
In einemContainer in Brigittenau befand sich ein Plastiksack mit einem jungen Kätzchen darin. | Foto: Tierquartier Wien
1 2

Herzlos
Katze und Hund im Müllcontainer entsorgt

Unbekannte haben sich auf furchtbare Art und Weise einer Katze und eines Hundes entledigt. In beiden Fällen der Tierquälerei warf man die Tiere einfach in Müllcontainer. WIEN/PENZING/BRIGITTENAU. Als eine Anrainerin einer Wohnhausanlage im 20. Wiener Gemeindebezirk ihr Altpapier entsorgen wollte, traute sie ihren Augen nicht. In dem Container befand sich ein Plastiksack mit einem jungen Kätzchen darin. Umgehend alarmierte sie die Tierrettung der Stadt Wien, die diese zur Untersuchung und...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Laura Gentile mit Hündin Lychee helfen Menschen, besser mit ihren Vierbeinern zurecht zu kommen. | Foto: Carmen Sporn
2

Klagenfurter LEBEN
Training für alle Pfötchen

Beim „Pfötchentraining“ gibt es keine zu großen oder zu kleinen Probleme, für alles findet Laura Gentile eine Lösung. KLAGENFURT. „Ich bin immer mit Tieren aufgewachsen, und seit ich ausgezogen bin, habe ich eine eigenen Hund“, sagt die junge Dame, die im Rollstuhl sitzt. Für diesen hat sie aber keinen passenden Trainer gefunden, und hat sich selbst schlau gemacht. Als sie doch jemanden gefunden hat, war sie so begeistert, dass sie das auch machen wollte. Gentile hat für Ihre Arbeit mehrere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Immer mehr Hunde werden ausgesetzt oder im Tierheim abgegeben. | Foto: Pixabay

Welttierschutztag
Traurige Corona-Wende: Tierheime füllen sich

Trauriger Trend: Tiere, die zu Beginn der Pandemie angeschafft wurden, werden nun vermehrt in Tierheimen abgegeben.  Zu Beginn der Pandemie haben sich viele Menschen Tiere nach Hause geholt – denn nun hatten sie Zeit. Nun zeigt sich allerdings eine traurige Kehrtwende: Die Lockerungen der Maßnahmen führen schon jetzt drastisch dazu, dass Tiere, die während der Pandemie unüberlegt angeschafft wurden, in den Tierheimen landen oder ausgesetzt werden. Vor allem Hunde sind davon besonders betroffen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
15 8 27

Zum Welttierschutztag 2021

Einige unserer pelzigen und gefiederten Freunde,schauen wir gut auf sie sie fühlen wie wir wenn viele Menschen es auch nicht glauben wollen sie sind traurig haben Schmerzen können aber auch glücklich und zufrieden sein.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Am 4. Oktober ist der internationale Welttierschutztag. | Foto: KK
1 Aktion

Murau/Murtal
Warum wir einen Welttierschutztag brauchen

Am Montag, dem 04. Oktober, ist der Welttierschutztag. Denn Tiere brauchen unseren Schutz, egal ob in den Regenwäldern, in den Meeren oder bei uns in der Region.  MURTAL. Viele Tiere sind bedroht. Einige davon auch in Österreich. Aber auch bei uns in der Region brauchen Tiere unsere Hilfe. Ein wichtiger Unterstützer hierfür ist das Tierheim Murtal. Wir haben einige Fakten zu dem Thema "Welttierschutztag" zusammengefasst und sind mit dem Tierheim Murtal in Kontakt getreten.  Warum brauchen wir...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Bingo wird in der Umgebung Telfs vermisst.
2

Gesund und wohlauf
Vermisster Angsthund Bingo in Rietz gefunden

Angsthund Bingo wurde nach langer und intensiver Suche in Rietz aufgefunden. Familie Klingenschmid ist heilfroh ihren Hund wieder zu haben, welcher gesund und wohlauf ist. Suchmeldung vor dem Fund: TELFS. In Telfs wird ein Hund vermisst. Die Besitzer des Angsthundes "Bingo" bitten um Hinweise, falls der 4 Jahre alte Mischlingsrüde gesichtet wird. Kontakt: 06769616303 Angsthund vermisstSeit Freitag Abend ca. 20 Uhr ist "Bingo" in Telfs Moos vermisst. Zu seiner Geschichte : Er ist ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Stadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) ist in der Stadt für Tiere zuständig. | Foto: PID/VOTAVA
Aktion 2

Tierschutztag
So kümmert sich Wien um entlaufene Haustiere

Am Montag wird der Tierschutztag gefeiert. Die Stadt Wien tut viel, um jährlich 300 aufgefundene Hunde und Katzen zurück zu ihren Besitzern zu bringen. WIEN. Geht in Wien ein Tier verloren, sorgt ein das Fundtier-Management der Stadt dafür, dass kein entlaufenes Tier unnötig lange im Tierheim warten muss. Ebenso trägt ein konsequentes Ausforschen und Strafen ehemaliger Tierhalter dazu bei, dass die Fellnasen nicht mehr einfach auf der Straße landen: 295 Hunde und Katzen konnten im Jahr 2021 bis...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Hilfe für Gnadenhof in Stainz: Im Rahmen eines Herbstfestes machte das engagierte Team rund um Obfrau Michaela Winter auf die Arbeit des Tierschutzvereins "DCM - Dogs, Cats & More" aufmerksam. In den letzten Monaten waren die Weststeirerinnen mit einer Flut an Notfalltieren konfrontiert, Vermittlungsplätze lassen sich derzeit nur schwer finden.  | Foto: Jos
13

Tierschutzverein am Limit
Gnadenhof in Stainz platzt aus allen Nähten

Seit 2014 hilft der Verein "DCM - Dogs, Cats & More" mit Obfrau Michaela Winter in Not geratenen Tieren. Mit insgesamt 60 Pflegekatzen und 53 Gnadenbrot-Katzen gibt es aktuell einen Aufnahmestopp am Hof in Wetzelsdorfberg. Neue Pflegestellen sowie sichere Plätze für die Notfellchen werden dringend gesucht.  STAINZ. 113 Katzen, acht Hunde, drei Ponys, zwei Pferde, fünf Schweine, sieben Schafe, zwei Ziegen, zahlreiche Hühner, Gänse, Pfaue, Hasen und Meerschweinchen sind es, die aktuell von den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Foto: Sabine Kleist

Am 4. Oktober 2021 ist Welttierschutztag
Eloy bittet um Spenden für seine Freunde

Eloy hat von Blindenführhund Sly der am 27.01.2021 mit 13 Jahren und 9 Monaten verstorben ist die Öffentlichkeitsarbeit übernommen. Am 4. Oktober 2021 ist Welttierschutztag ! Eloy bittet um Spenden für seine Artgenossen und Freunde spenden sie direkt an : Tierschutzverein Schwarzatal Rechengasse 11 2620 Ternitz Telefon: 02635 614 88 bzw. 0676 492 12 11 (bitte nur in Notfällen) E-Mail: info@tierheim-ternitz.at Facebook: https://www.facebook.com/tierheimternitz/ Tierheimleitung: Elisabeth Platzky...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Georg Schwarzl stellte neuerlich einen Antrag im Landtag. | Foto: Philipp-Podesser

Welttierschutztag 2021
Tillmitscher fordert bessere Kontrolle von Tiertransporten

Im Vorfeld des Welttierschutztages am kommenden Montag starten die Grünen jetzt eine neue Landtagsinitiative für bessere Kontrollen von Tiertransporten. Der Grüne Tierschutzsprecher LAbg. Georg Schwarzl aus Tillmitsch hat jetzt einen Antrag eingebracht, in dem die Landesregierung konkret aufgefordert, die Anzahl der Tiertransportkontrollen deutlich zu erhöhen, dabei verstärkt auf der Straße zu kontrollieren und die dafür nötigen personellen Ressourcen zu schaffen. TILLMITSCH. Immer wieder setzt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Den Garten Igel-freundlich machen? Ein Igelhaus bauen oder den Tieren beim Überwintern helfen? Hier gibt es die besten Tipps dazu. | Foto: Pixabay/ivanovgood (Symbolbild)
Video 3

Natur im Winter
Wie mache ich den Garten Igel-freundlich?

Im Herbst ist für die heimischen Igel die Suche nach einem Winterquartier angesagt. Doch was können wir als Gartenhalter machen, um den stachligen Tierchen einen sicheren Rückzugsort zu bieten? Wir haben euch ein paar Tipps zusammengestellt: Zaunöffnung sollten mindestens 10 cm breit seinStellt eine Tränke mit Wasser auf und wechselt die Flüssigkeit regelmäßig Tiefe Wasserstellen wie Teiche oder Gruben und Kellerschächte sollten abgedeckt werden Rettungsplanken für Teiche und an Wasserbecken...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Darf ich mich vorstellen: Mein Name ist Seppl | Foto: Daniel Zupanc
Video 4

Tiergarten Schönbrunn
„Kuhler“ Nachwuchs am Tirolerhof (mit Video)

Grau wie ein Panzernashorn und auch genauso selten: Im Tiergarten Schönbrunn gibt es „kuhlen“ Nachwuchs. WIEN/HIETZING. Vor Kurzem hat am Tirolerhof ein Tiroler Grauvieh das Licht der Welt erblickt. Und das verpflichtet. „Das Tiroler Grauvieh ist eine alte österreichische Nutztierrasse. Deshalb musste ein typischer Name her. Der Vater heißt Sedinus und der Name des kleinen Stiers sollte traditionell mit demselben Buchstaben beginnen. Also haben wir ihn Seppl genannt“, so Revierleiter Gerold...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
12

Ines Mirlacher zu Besuch
Wildtiere: Hilfe notwendiger denn je!

Im Umkreis von gut 80 km gibt es in Reindlmühl die einzige Wildtierstation der Region, die in der Lage ist, Wildtieren in Not zu Helfen und zu versorgen. Umso wichtiger ist die Hilfe der kommunalen Gremien.So auch Ines MIrlacher, BGM Kandidatin aus Ohlsdorf, die sich am Mittwoch, den 29.9.2021 ein Bild vor Ort machte und nicht mit leeren Händen kam – Vielen Dank dafür! „Ich bin überwältigt, welche Energie und Arbeit, in die Hilfe der in Not geratenen Wildtiere von Gabi und Gerhard investiert...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Anna Lehner mit den acht  unterernährten  Igelbabys,  die nun von Eva Perr aus St.Ulrich aufgepäppelt und überwintert werden.  | Foto: Margit Lehner

Igelrettung
Acht Igelbabys vor dem Tod gerettet

Vor ihrem Haus fand Familie Lehner aus Auberg Mitte September acht unterernährte Igelbabys. Die „Igelexpertin“ Eva Perr aus St. Ulrich versucht nun, sie "über den Winter zu bringen". AUBERG, ST. ULRICH. „Die Igelbabys lagen in einer Wiese vor der Steinmauer unseres Hauses“, berichtet Margit Lehner, karenzierte Volkschullehrerin und Gruppenbetreuerin bei der önj Unterkagerer. „Da die Igel noch sehr klein waren, machten wir uns Sorgen, ob sie den Winter überleben würden.“ Zwischen 120 und 140...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Der Bienenfresser nistet in Steilwänden und frisst große Insekten. | Foto: Hans Glader
1 2

4.640 m2
Naturschutzbund kauft Bienenfresser-Sandgrube in Neustift bei Güssing

Der Naturschutzbund hat das Brutgebiet der Bienenfresser in Neustift bei Güssing "freigekauft". Damit soll der dort seit 2005 nachgewiesene Bestand der farbenprächtigen Rackenvögel erhalten bleiben. Ehemalige SandgrubeDie Kolonie ist in einer aufgelassenen Sandgrube beheimatet. Umgeben ist das Areal von einer artenreichen Wiese, die den Vögeln ein üppiges Angebot an Fluginsekten und einen ungestörten Platz zur Aufzucht des Nachwuchses bietet. Bis 2015 brüteten in dieser Kolonie jährlich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auch heuer gibt es wieder Tiersegnungen in Klagenfurt. | Foto: Foto:  Dompfarre

Klagenfurt
Tiersegnungen anlässlich des Welttierschutztages

KLAGENFURT. Am 4. Oktober ist der Gedenktag des hl. Franz von Assisi, dem Schutzpatron der Tiere. Daher ist dieser Tag zugleich auch der Welttierschutztag. Alle Hundebesitzer sind am Montag, 4. Oktober, um 16.30 Uhr in die Hundefreilaufzone Festung (in der August-Jaksch-Straße neben der Volksschule Festung) in Klagenfurt eingeladen, um ihre Tiere segnen zu lassen. Wer mit einem anderen/kleineren Tier (Katzen, Hamster o.ä.) zur Segnung möchte, ist um 17 Uhr vor die Pfarrkirche St. Hemma in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Anzeige
Elke und Günter Daxböck helfen dem Tierheim.

Für die Tiere
Helfen Sie mit Zoo Daxböck Ternitz am Welttierschutztag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der kommende Welttierschutztag am 4. Oktober 2021 steht bei der Zoohandlung Daxböck in Ternitz wieder im Fokus. "Denn als Zoofachgeschäft in der Region steht der Tierschutz an erster Stelle", betont Günter Daxböck. Aktion "Unterstütze auch du" Deshalb hat das Zoo Daxböck-Team wieder die Aktion "Unterstütze auch du" gestartet. Dabei können Zoo Daxböck-Kunden einen Gutschein für das regionale Tierschutzhaus Ternitz kaufen. "Das Tierheim benötigt nämlich ständig Tiernahrung,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Großbrand in Stanz bei Landeck: Die Brandursache ist derzeit noch unklar. 220 Feuerwehrleute aus dem Großraum Landeck standen im Löscheinsatz. | Foto: ZOOM.TIROL
Video 13

Polizeimeldung
Feuerwehr-Großeinsatz bei Brand auf Bauernhof in Stanz

STANZ. Ein Wirtschaftsgebäude ist in der Gemeinde Stanz in der Nacht auf Samstag in Vollbrand geraten. Das Feuer griff auch auf ein Wohnhaus über. An beiden betroffen Gebäuden entstand laut Polizei ein Totalschaden. Die Feuerwehren aus dem Großraum Landeck standen mit 220 Feuerwehrleuten und 35 Fahrzeugen im Löscheinsatz. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Brand in Stanz bei Landeck Am 25. September 2021, um 03:50 Uhr kam es in Stanz bei Landeck zum Brand eines Wirtschaftsgebäudes. Beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
......oh horch,da kommt wer.........
30 13 5

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
.....aber richtig "Schwein" gehabt........

......als ich diesmal meine Runde in der Natur durch meinen Märchenwald machte,war etwas ganz anders,ich fühlte mich irgendwie beobachtet,ich wurde aufmerksamer und sie da,ein Schweinchen luchste so hinter dem Grünen hervor,es wirkte etwas ängstlich und ich fragte,na,warum versteckst du dich,es sagte,ich bin "Schweinchen Babe" und ich bin gestern ausgebuchst daheim,weil heute sollte ich geschlachtet werden und ich wollte noch mein Leben geniessen,da bin ich abgehauen und in diesen schönen Wald...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
An der Jungfernfahrt in Güssing nahmen Vertreter von Tourismus, Energieforschung, Politik und Medien teil. | Foto: Martin Wurglits
Video 10

2 PS plus Motor
Güssinger Elektro-Pferdekutsche als neue Tourismus-Attraktion (+ Video)

Eine Pferdekutsche mit Elektroantrieb - mit dieser laut Tourismusverbands-Obmann Martin Ochsenhofer "schrägen Geschichte" soll Gästen im Südburgenland eine neue Attraktion geboten werden. Kutsche mit High-TechDabei wird das althergebrachte Transportmittel Kutsche mit High-Tech kombiniert. Vorne sind zwei Pferde eingespannt, in der Kutsche ist ein eigens für diesen Zweck konstruierter 10-kW-Elektromotor eingebaut, der mittels Kettenantrieb die Hinterräder antreibt. Als Energieversorger dient ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Zahlreiche Katzenbesitzer vermissen ihre Katzen

In den letzten 6 Monaten sind in 2054 Auggenthal (Am Anger und Pfaffenwiese) 7 Katzen spurlos verschwunden. Das ist schon eine große Anzahl der vermissten Tiere, wenn man bedenkt das es sich hier nur um 2 Straßen handelt. Mittlerweile fragt man sich wo die Katzen sind? Sie wurden weder lebendig noch tot gefunden. Die Katzen verließen Abends das Haus und kamen morgens nicht mehr nach Haus! Anscheinend ist hier ein Katzenhasser unterwegs und fängt die Katzen ein! Was mit den Fellnasen dann...

  • Hollabrunn
  • Jennifer Böhm
163

Artisten, Promis, Attraktionen: „Manege frei!“
Circus Louis Knie bei der Wiener Donaumarina

Wien, 22. September 2021 Bis Sonntag, dem 28. November, gastiert Europas traditionellster Zirkus, der Circus Louis Knie, mit einem spektakulären, neuen Programm bei der Wiener Donaumarina direkt bei der gleichnamigen U2 Station (Wehlistr. 350, 1020 Wien). Wie groß die Vorfreude nach der der Pandemie geschuldeten Pause auf die Zirkuswelt ist, war beim großen Ehrenempfang spürbar. Das Who is Who der Wiener Society stürmte Mittwochabend das Zirkuszelt, um sich einen Abend als Zirkusprinz bzw....

  • Wien
  • René Brunhölzl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juli 2024 um 19:00

Hundefutter selbst gemacht: Gesund und lecker (Informations Veranstaltung)

Hundefutter selber mischen ist ganz einfach und dazu für Ihren Hund auch noch lecker und gesund. Wenn man das Hundefutter selber macht kommen nur die Zutaten hinzu von welchen Sie auch wirklich überzeugt sind. Der Fleischanteil kann selbst bestimmt werden und auch die restlichen Zutaten liegen in Ihrer Hand. Als Tierfreund ist es einem wichtig, dass die Haustiere das richtige Futter bekommen doch viele Hundefutter sind alles andere als zu empfehlen. In unsere Infoveranstaltung zeigen wir wie...

2
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Stadtteiltreff Wilten Innsbrucker Soziale Dienste GmbH
  • Innsbruck

Gemeinsam stark für Tiere: Tierschutz-Aktivtag Tirol 2024

Herz für Tiere? Dann bist du herzlich willkommen! Bei diesem Event erwarten dich spannende Vorträge und Workshops mit engagierten Menschen, die langjährige Erfahrung und vielfältiges Praxiswissen in Sachen Tierschutz mitbringen. Lass dich inspirieren, bring eigene Ideen ein und finde neue Wege, dich für Tiere stark zu machen. Lerne Gleichgesinnte kennen und werde Teil der lebendigen Tiroler Tierschutz-Community. Eintritt frei! Für vegane Verpflegung ist gesorgt. Details zum Programm folgen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.