Tourismusschule

Beiträge zum Thema Tourismusschule

Tag der offenen Tür an der HBLA Oberwart

Auffallend vielfältig wird der „Tag der offenen Tür“ an der HBLA Oberwart am Freitag, den 12. Jänner 2018 von 8:30 – 16:00 Uhr. Alle Interessierten haben die Möglichkeit, sich über die neuesten, innovativen Entwicklungen der Modeschule, der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation, der Tourismusschule, der Hotelfachschule, der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW classic und Reit-HLW) und der Fachschule für wirtschaftliche Berufe zu informieren. Neben einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Foto: Tourismusschulen

Tag der offenen Tür an den Tourismusschulen Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Am Freitag, 12. Jänner, laden die Tourismusschulen Bad Leonfelden (Baletour) von 12 bis 16.30 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. An diesem Informationstag präsentieren die Baletour ihr vielfältiges Ausbildungsangebot. Den ganzen Nachmittag über finden in regelmäßigen Abständen Führungen durch die Schule statt. Dabei wird allen interessierten Schülern und Eltern ein Überblick über die zukunftsorientierte und vielseitige Ausbildung an der Schule im Bereich Tourismus- und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Kollegen gratulieren: Anna-Maria Korber, LAbg. Karl Schmidlechner, Administratorin Simone Innerhofer-Sinnhuber, Thomas Schmid, Fachvorständin Magdalena Schmid, Christoph Hofer, Dir. Petra Mösenlechner und Sekretärin Wanda Nothdurfter  | Foto: TS
1

40-jähriges Dienstjubiläum an der Tourismusschule

BRAMBERG. Fachvorständin FOL Dipl.-Päd. Magdalena Schmid feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum an der Tourismusschule Bramberg. Kollegin Schmid ist seit 1977 Lehrerin und wichtiges Rückgrat unserer Schule – sie blickt auf eine bewegte und spannende Zeit zurück. Besonders herausfordernd war die Veränderung des Ausbildungsangebots an der Schule von der Haushaltungsschule zur Fachschule für wirtschaftliche Berufe weiter zur Wirtschaftsschule Bramberg (WISB) und aktuell zur Tourismusschule. Diese...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Das Team der Juniorcompany Cork Creation entwirft Dekorationen, Pinnwände und vieles mehr.
7

Groß im Geschäft: Juniorcompanies der Tourismusschule

Gin n' Jelly und Cork Creation starten durch ST. JOHANN (jos). Im Business-Outfit, top vorbereitet und überzeugt von ihrem Konzept stehen sie bei der Pressekonferenz im Rampenlicht, die Schüler der Tourismusschulen am Wilden Kaiser. Eine Klasse mit zwei Unternehmen präsentierte am 29. November ihre "Start-ups" in ihrer Schule. Das Ziel in diesem Pflichfach ist, die Schülern mit einer eigenen Firma näher an die Wirtschaft zu bringen. Kluge Köpfe, durchdachte Ideen Die Ideen sind genial: Zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die erfolgreiche Baletour-Mannschaft: Simeon Zoric, Direktor Herbert Panholzer, Laura Mayr, Vanessa Wilk, Felix Standhartinger, Stefan Sigmund | Foto: Baletour

Baletour-Schüler holten zwei Mal Gold

BAD LEONFELDEN. Mit zwei Goldmedaillen wurden beim Kongress der Vereinigung der europäischen Tourismusschulen (AEHT) in Ostende, Belgien, die hervorragenden Leistungen der Bad Leonfeldner Tourismusschüler ausgezeichnet. 
Aufgrund der Top-Ausbildung an den Baletour konnten Vanessa Wilk und Felix Standhartinger in den beiden Disziplinen Bar und Wein im Wettstreit gegen die große europäische Konkurrenz bestehen. Die Erfolge zeigen wieder einmal, dass die Schüler der Bad Leonfeldner...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Tourismusschüler im Einsatz

SCHWAZ (red). Kürzlich fand im SZentrum in Schwaz die große Benefizveranstaltung „SilberKinder-Schwaz“ zugunsten der „Kinderhilfe Bezirk Schwaz“ statt. Hierfür luden die Veranstalter ATM Geschäftsführer Alfred Egger mit Gattin Martina, Karin Gasser vom Impulszentrum Tirol und Notar Pepo Reitter 200 honorige Gäste ein, welche fleißig für den guten Zweck spendeten. In Form eines „Flying Buffets“ servierten die SchülerInnen der Klassen 2AL und 3H unter der Leitung von FL Franz Mitterdorfer BEd und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Pixabay

Adventmarkt und Adventcafe der Katholisches Frauenschaft Bramberg

Es werden Weihnachtskekse, Brote aller Art, sowie Torten und Kuchen verkauft. Ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Restaurant der Tourismusschule, kann den Advent und die Vorweihnachtszeit einstimmen. Wann: 02.12.2017 13:30:00 Wo: Tourismusschule Bramberg, 5733 Bramberg am Wildkogel auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Tourismusschüler unterstützen Rotes Kreuz 

BAD HOFGASTEIN (rau). Beachtliche 1000.- Euro konnte das Ballkomitee, des kürzlich durchgeführten Abschlussballs der Bad Hofgasteiner Tourismusschule, an das Rote Kreuz Gastein überreichen. Unter dem Ballmotto „Royal Flush-5 Jahre hochgepokert &gewonnen“ rollte beim gelungenen Ball auch die Kugel am Charityroulettetisch für diesen guten Zweck. Die Schüler und Schülerinnen rundeten den Betrag dann aus den Balleinnahmen noch auf. Erfreut nahmen Rot Kreuz Bezirksgeschäftsführer Stefan Griesser und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Die Tourismusschule Wien 21 veranstaltet auch regelmäßig Dinnerabende. | Foto: Frings
1

Wild-Saison: Die zehn besten Tipps auf einen Blick

Von A wie Abhängen bis Z wie Zimt: Wir haben uns die bes­ten Tricks von den Profis der Tourismusschule Wien 21 geben lassen. WIEN. Wild und Herbst – das passt wie die Faust aufs Aug. Wir waren beim „Wild & Wein“-Dinner der Tourismusschule Wien 21 und haben uns Tipps von Küchenchef Franz Grundner geholt. Übrigens: Die Dinnerabende finden regelmäßig statt. 1. Fit statt fett: Nicht nur gut, auch gesund: Viel Eiweiß, dafür wenig Cholesterin und Fett sprechen für Wild. Ein Beispiel: 100 Gramm...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Andrea Peetz
Foto: pixabay

"Z´sammkemma ba ins " - 7. Bildungswoche

Ehrenamt ‒ Was bringt's? Ehrenamt ‒ Was bringt's? Sind Sie ehrenamtlich aktiv? Oder überlegen Sie, einen freiwilligen „Dienst am Nächsten“ zu übernehmen? Dafür gibt es viele Motive ‒ hauptsächlich, weil es der Gesellschaft und vor allem den Mitmenschen nützt. Aber um dauerhaft dran zu bleiben, sollte es vor allem einer Person nützen: Ihnen selbst. Wie es Ihnen nützt und wie Sie profitieren, erfahren Sie beim Vortrag. Referent: DGKP Albert Gruber, Akad. Lehrer für Gesundheitsberufe Wann:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: Foto: Rumpf

SCHILCHERFESTIVAL

Die Tourismusschulen Semmering laden wieder herzlich zu den Gourmetabenden ein! Außergewöhnliche kulinarische Erlebnisse, perfekt inszeniert von den Schülerinnen und Schülern – das sind die Gourmetabende der Tourismusschulen Semmering. Wie auch schon in den letzten Jahren erwarten Sie an diesem Abend verschiedene steirische Schmankerl in Kombination mit den beliebten Schilcher-Spezialitäten vom Weingut Weber aus St. Stefan/Stainz. Es betreuen Sie die Schülerinnen und Schüler der 3 CHL unter der...

  • Neunkirchen
  • Woche Mürztal
Die Maturantinnen Gloria Greiner und Tamara Lainer. | Foto: TS Bramberg
1 3

Das war der Matura- bzw. Abschlussball der TS Bramberg

BRAMBERG / HOLLERSBACH. Am 21.Oktober 2017 fand der Matura- bzw. Abschlussball der Tourismusschule Bramberg in der Kunst- und Genusshalle der Panoramabahn in Hollersbach statt. Auch heuer wurde wieder kein typisches Ballmotto für den Ballabend gewählt. Außergewöhnlich waren aber die Ballfarben, die sich in jedem kleinen Detail wieder fanden. Galadinner, Eröffnungstanz, Abschlusszeitung uvm.Nach einem herbstlichen Aperitif und einem Flying Buffet startete der Abend mit einem ausgezeichneten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Maßgeschneiderte Ausbildung für Kochnachwuchs 

BAD HOFGASTEIN (rau).Im heurigen Herbst startet an den Tourismusschulen Bad Hofgastein die „Meisterklasse Kulinarik“, eine maßgeschneiderte Ausbildung für den Kochnachwuchs in Österreich. Der fehlende Nachwuchs an qualifizierten Köchen wird mittlerweile als eines der größten Probleme im österreichischen Tourismus gesehen. Eine maßgeschneiderte Ausbildung für den Kochnachwuchs an der Tourismusschule Bad Hofgastein soll hier Abhilfe schaffen. Jugendliche mit der Faszination für die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Lea und Sara (v.l.n.r.) im Weinberg | Foto: Tourismusschule Bramberg
2 3

Weinreise der Tourismusschüler aus Bramberg nach Klosterneuburg

Ende September 2017 besuchte der IV. HLT der Tourismusschule Bramberg die Weinbauschule Klosterneuburg, die die älteste Weinbauschule der Welt ist. Dort lernten die Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Stationen der Weinwerdung kennen. Diese wurden im praxisnahen Unterricht vermittelt. Bei Prof. Scheiblhofer (Weingut Scheiblhofer Burgenland) wurde die Frage, was man zum Produzieren von Wein braucht beantwortet. Prof. Steidl zeigte vieles zur Weinherstellung. Die Bramberger Schülerinnen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
17 strahlende Absolventen: Die Asylwerber der Übergangsklasse Bischofshofen mit ihren Betreuern. | Foto: Kainzner
4

Asylwerber qualifizieren sich für den Arbeitsmarkt

Bereits zwölf von 17 Schüler der Übergangsklasse Bischofshofen haben einen fixen Arbeitsplatz. BISCHOFSHOFEN (ap). "Es war sehr wichtig, Deutsch zu lernen und manchmal viel Arbeit in diesem Jahr, aber jetzt beginne ich als Koch in Kaprun zu arbeiten", freut sich Wali Ibrahimi aus Afghanistan. Er ist einer der 17 Absolventen, welche an der Tourismusschule in Bischofshofen ausgebildet und nun für ihren Fleiß belohnt wurden. Über zwei Drittel haben einen Job Nach erfolgreichem Abschluss des Jahres...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Ob weiß oder grün – Hauptsache knackig: Bis 24. Juni dauert die offizielle Spargelsaison noch. | Foto: Mader
2 4

Spargel: Die besten Tipps und Tricks

Endlich wieder Frühling am Teller: Wir haben die besten Tipps für die heurige Spargelsaison von den Profis der Tourismusschule Wien 21 – von aalglatt bis zuckersüß. WIEN. Spargel kochen – wie geht’s richtig? Wie rettet man bittere Stangen? Und welcher Wein passt zu Spargelragout und Co.? Wir waren beim „Spargel & Wein“-Dinner der Tourismusschule Wien 21 und haben uns Tipps von Küchenchef Franz Grundner geholt. Aalglatt: „Geschlossene Köpfe, glatte Oberfläche, saftiger Anschnitt“, so muss...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Andrea Peetz
40

Prüfungsessen an den Zillertaler Tourismusschulen in Zell am Ziller

Gaumenfreuden auf höchstem Niveau, gepaart mit einzigartiger Gastfreundschaft, erlebte eine auserlesene Gästeschar am 9.Mai 2017 beim Prüfungsessen an den Zillertaler Tourismusschulen in Zell am Ziller. Die Schüler und Schülerinnen des 3. Jahrganges der Hotelfachschule hatten eine praktische Prüfung in Kochen und Servieren abzulegen. Dazu konnten von Schuldirektor Mag Bernhard Wildauer viele Persönlichkeiten aus den Bereichen Wirtschaft, Schule und Tourismus in Zell begrüßt werden, die an...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
So sehen Siegerinnen aus: Melanie Reiterer, Kerstin Krank, Nikol Morawetz, Yvonne Mouka, Madeleine Maurer, Ines Heilmann, Isabella Scharfegger und Claudia Möstl (v.l.). | Foto: Tourismusschulen Semmering

Semmeringer Mädls sind Landesmeister

Volleyball-Erfolg für Tourismusschulen-Team BEZIRK NEUNKIRCHEN (kürner). Das Mädchen-Volleyballteam der Tourismusschulen Semmering landete einen historischen Erfolg! Am 28.4.2017 fand in Ternitz das niederösterreichische Landesfinale der Mädchen der Oberstufe statt und die Volleyballerinnen der Tourismusschulen Semmering erkämpften sich den Landesmeister-Titel! Stellvertretend für das ganze Volleyballteam, das heuer wirklich in allen Bewerben großartige Leistungen zeigte (2 dritte Plätze bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ilse Bichler nach ihrem Auftritt bei der Bundessprachmeisterschaft in Linz, bei der sie den 4. Platz erreichen konnte. | Foto: Privat

Vierter Platz für Tourismusschule

Die St. Pöltner Schülerin Ilse Bichler war bei der Bundessprachmeisterschaft erfolgreich. ST. PÖLTEN (red). Nach ihrem Sieg beim NÖ Sprachbewerb in der schwierigen Englisch-Italienisch-Switch-Disziplin ging es für Ilse Bichler von der Tourismusschule St. Pölten (TMS) nun nach Linz zur Bundessprachmeisterschaft. Bei großer Konkurrenz vor allem aus den westlichen Bundesländern musste die Grillenbergerin mehrere Gesprächsrunden meistern, ehe sie nach starken Leistungen zum „Kleinen Finale“...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Die Schüler in der Küche beim Zubereiten der Vorspeisen. | Foto: TSS Bad Hofgastein
1

Haben sich durch die Welt gekocht

Schüler des 3. Jahrganges der Höheren Lehranstalt für Tourismus in Bad Hofgastein luden zum „Brunch around the world“ bei dem die Themenschwerpunkte Kulinarik, Genuss, Gesundheit und Internationalität eine große Rollespielten. So bereiteten die Schüler Vorspeisen aus Russland, Tunesien und Thailand vor. Als Hauptspeise gab es Lammkarree und genannt Brochetas, aus Argentinien. Zum Schluss durften die Gäste amerikanische Brownies mit Pfeffererdbeeren und Zitronen- Minze Sorbet genießen. Ihnen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Eltern an den Herd

Die Eltern der Semmeringer Tourismusschüler übernahmen für einen Abend das Kommando in der Lehrküche. Bereits seit einigen Jahren laden die Tourismusschulen Semmering die Vertreter des Elternvereins einmal im Jahr ein, es ihren Töchtern und Söhnen gleichzutun und zu kochen. Auch heuer nahmen die Eltern die Einladung der Schule gerne an und kamen zum „Elternvereinskochen“ zusammen. Das durchaus aufwendige Menü wurde mit viel Engagement und Ehrgeiz bravourös zubereitet. Unterstützt wurden die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Bernhard Hofbauer
Von links: Landeshauptmann Josef Pühringer, Carina Rumetshofer, Julia Seiringer, designierter Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bürgermeister Alfred Hartl | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
2

Baletour ist erfolgreichste Tourismusschule Europas

BAD LEONFELDEN. Einmal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze – das ist die stolze Medaillenbilanz der Schüler der Tourismusschule Bad Leonfelden beim Kongress der Vereinigung der europäischen Tourismusschulen (AEHT) in London. Julia Seiringer erreichte die Goldmedaille im Weinservice, Stefanie Leitner holte Silber in Restaurant & Service und Bronze gab es für Simon Harrer in der Kategorie Bar sowie für Carina Rumetshofer im Decathlon. Damit war Bad Leonfelden unter Vertretern aus über 30...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Uli Brée (Vorstadtweiber) liest am 21. 3. aus seinem neuen Buch. | Foto: Veranstalter

St. Johann: "Vorstadtweiber" Autor Uli Brée liest für den guten Zweck

Uli Brée liest am 21. 3. aus seinem neuen Buch „Am Anfang war die Lüge“. ST. JOHANN (red.). Der Drehbuchautor, Regisseur und Schauspieler Uli Brée liest am Dienstag, 21. 3. um 19 Uhr in der Tourismusschule am Wilden Kaiser in St. Johann aus seinem neuen Buch „Am Anfang war die Lüge“ - die Vorgeschichte der Vorstadtweiber. Eintritt: 25 € (inkl. Flying Buffet und Getränke) Der Erlös der Veranstaltung kommt einem karitativen Zweck zugute. Kartenreservierungen direkt bei Renate Kracher oder unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Sanierung, Um- und Ausbau an der Bundesschule im Angesicht des Wilden Kaisers.
8

Tourismusschule wächst plangemäß

Diskussion um Beschäftigung von Schülern bei Events; neue Schulleiterin im Bau-Stress. ST. JOHANN (niko). Eine Diskussion um die Beschäftigung von Tourismusschülern bei auswärtigen Events von Unternehmen oder Institutionen, zum Teil auch abends oder nachts, sorgte kürzlich für Unruhe. Nach einer Nachfrage von Eltern bei der AK Tirol wendete sich diese an das Bildungsministerium. Dieses stellte fest, dass eine derartige Beschäftigung von Schülern nicht als Schulveranstaltung gewertet werden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.