Tourismusschule

Beiträge zum Thema Tourismusschule

4

HBLA Oberwart
EINTRETEN, ENTDECKEN & ERLEBEN! - Tourismusschule Oberwart gewährt kulinarische Einblicke

Anlässlich des Tages der offenen Hoteltür am 12. Oktober öffneten nicht nur    Top-Hotels in ganz Österreich wieder ihre Türen für Jugendliche und ihre Eltern, sondern auch die Tourismusschule Oberwart gibt Einblick in den Unterrichtsalltag. Ganz besonders sollen die Leistungen der Schüler/innen des ersten Jahrganges hervorgehoben werden, die sich schon nach wenigen Unterrichtseinheiten sehen und schmecken lassen können.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Interessierte Schüler lauschen den Worten des Küchenmeister Thorsten Probost am Kräuterlehrpfad | Foto: TS Bad Hofgastein

Kulinarik
Lernen von den Besten in Vorarlberg

Schüler der Tourismusschule Bad Hofgastein machten sich auf die Reise nach Oberlech in Vorarlberg um von Spitzenkoch Thorsten Probst zu lernen. OBERLECH. Die Schüler der ersten und zweiten Meisterklassen der Tourismusschule Bad Hofgastein durften in der Griggeler Stuba einem echten Spitzenkoch über die Schulte schauen. In Zusammenarbeit mit den Jeunes Restaurateurs d'Europe ermöglichte Thorsten Probst ihnen einen Besuch in seiner Küche. Jäger und SammlerBeim Sammeln von Kräutern und Pilzen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: Tourismusschulen Semmering

Gemeinsame Sache mit den Wirten der Buckligen Welt …
Treffen der EU-Agrarminister mit BM Köstinger und LH Mikl-Leitner am Mandlhof

Wenn die Wirte der Buckligen Welt für eine große Veranstaltung um Unterstützung bitten, sind die Tourismusschulen Sememring natürlich gleich zur Stelle. Vor allem auch deshalb, weil ja die Junior-Chefs (Hannah Ottner, Thomas Weber und die haubengekrönten Görg-Brüder) auch Alt-Semmeringer sind. Und wenn das dann noch eine so großartige Veranstaltung ist wie kürzlich in Lichtenegg, dann doppelt gerne: die EU-Agrarminister trafen sich, angeführt von Bundesministerin Elisabeth Köstinger und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
1HLT vor dem Praxis-Hotel Reduce in Bad Tatzmannsdorf

Sonniger Beginn des Betriebspraktikums der 1. Klasse der Tourismusschule Oberwart in Bad Tatzmannsdorf

Die Schülerinnen der 1. Klasse der Tourismusschule Oberwart absolvieren ihr Betriebspraktikum im Hotel Reduce. Sie werden sowohl in der Küche als auch auf der Etage von den Profis vor Ort lernen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Immer montags dürfen sie abwechselnd in den unterschiedlichen Bereichen mitarbeiten, also Hotel statt Schule! Wir wünschen viel Freude für diesen neuen Aufgabenbereich!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Josef Floh (Gastwirtschaft Floh, Langenlebarn), Obmann Harald Pollak (Pollak‘s Retzbacherhof, Unterretzbach) und Philipp Essl (Winzerstüberl Essl, Rührsdorf). | Foto: Kurt Pinter

Klasse Wirtshauskultur startet in der HLF Krems

Für die Schülerinnen und Schüler der „Klasse Wirtshauskultur Niederösterreich“ an der Tourismusschule HLF Krems läuten in Kürze die Schulglocken. Die Nachwuchsinitiative der Niederösterreichischen Wirtshaukultur startet erstmals mit dem Schuljahr 2018/19 und steht für mehr Praxisbezug. Eine Reihe an Workshops und Seminaren soll die Werte und Lebenskultur Niederösterreichs bestmöglich vermitteln. Freitag, 31. August 2018. Die Aufregung steigt, bei den Schülerinnen und Schülern, den Pädagogen...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Tourismusschulen bieten Praxis und Ausbildung. | Foto: MEV

Tourismusschulen punkten mit vielfältigem Angebot

Fundierte Ausbildung an drei Sandorten der Salzburger Tourismusschulen PONGAU (red). Wer eine fundierte Ausbildung im Bereich des Tourismus machen möchte, der kann im Land Salzburg gleich aus drei Standorten wählen. Praxisnahe Ausbildung Neben der schulischen Bildung erlangen die Schüler durch nationale und internationale Praktika in ausgezeichneten Häusern und der praktischen Arbeit in den Lehrhotels eine umfangreiche Ausbildung. Tourismus und Ski in Gastein In Bad Hofgastein kann neben der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Patricia Enengl

Diplomüberreichung an der 5-jährigen Höheren Lehranstalt für Tourismus Bad Hofgastein 2018 

BAD HOFGASTEIN(rau).„5 Jahre Höhere Lehranstalt für Tourismus Bad Hofgastein boten eine profunde Ausbildung im Bereich Fachtheorie und Fachpraxis“ war die einhellige Meinung der „JungabsolventInnen“ des Abschlussjahrgangs 2017/2018. In den vergangenen 5 Jahren wurde fleißig gelernt und fleißig fachpraktische Kompetenzen erworben. Außerdem wurden Zusatzqualifikationen wie Jungbarkeeper, Jungsommelier und Käsekenner erworben. Tourismuslehrfahrten in die Wachau, nach Innsbruck, nach Berlin und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Foto: Prüger

"Im Zug der Zeit"

Szenische Matinee der Tourismussschulen Semmering BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter der Leitung von Stephanie Waechter (Locomotion), Karl Heinz Bless (Klangschiene) und Dr. Heidi Prüger (Schriftzug) präsentieren Schüler der 3. Klasse der Tourismusschulen Semmering ein Konzept der jugendlichen Auseinandersetzung mit Weltkulturerbe-Literatur über drei Jahrhunderte. Dienstag, 12. Juni ab 9.49 Uhr Bahnhof Semmering

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zünftige „Maiwiesn“ in der Skitourismusschule 

BAD HOFGASTEIN (rau).Der 3. Jahrgang der Skitourismusschule hat kürzlich den Frühling in Bad Hofgastein mit einer zünftigen „Maiwiesn“ für Ehrengäste und Eltern begrüßt. Ausgesuchte Bierspezialitäten des Hofbräu Kaltenhausen, vorgestellt von Biersommelier Dietmar Schurz, erwiesen sich dabei als perfekte Ergänzung für das mehrgängige Menü – regionale Spezialitäten- auf Haubenniveau. So wurde beispielsweise die Suppe als goldene Kraftbrühe im Glas, gekrönt von Sellerieschaum, serviert – eine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Kaffeerösten live Foto: Tourismusschule Retz
3

RRRRRRRöstfrisch – Retzer Tourismusschüler als Kaffeekenner

Die Retzer Tourismusschüler glänzten bei der Prüfung zum Kaffeekenner. Nach bestandener Kaffeeprüfung unternahm der zweite Jahrgang einen Ausflug zu den Coffee Pirates, einer Kaffeerösterei in Korneuburg. Dort konnten sie das Kaffeerösten hautnah miterleben und auch eine Verkostung verschiedenster Kaffeesorten vornehmen. Der Vorgang des Röstens hat bei den Schülern großen Eindruck hinterlassen. Der Besitzer der Kaffeerösterei, Werner Savernik, nahm sich ausgiebig Zeit und vermittelte viele neue...

  • Hollabrunn
  • Martina Widhalm
Der hohe Gast mit dem Bramberger Bürgermeister Hannes Enzinger sowie mit Rita Empl (Direktorin NMS) und mit TS-Direktorin Petra Mösenlechner. | Foto: TS Bramberg

Bramberg: Erzbischof Lackner zu Besuch in der Tourismusschule

BRAMBERG. Am Freitag, den 4. Mai 2018, war der Salzburger  Erzbischof Dr. Franz Lackner in den Tourismusschulen Bramberg zu Besuch. Er führte eine angeregte Podiumsdiskussion, in der die Politik im Mittelpunkt stand. Der Erzbischof schien sich dabei offensichtlich sehr wohl zu fühlen und erzählte auch, dass er ein Fan der Fußballmannschaft Sturm Graz ist. 

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Tourismusschulen Semmering

Tourismusschüler kochen Sie am 19. April ein

Die 3 BHL bereitet ein leckeres Azoren Dinner zu. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Anbetracht dieser Speisekarte läuft einem das Wasser im Munde zusammen: Atlantische Köstlichkeiten wie azoreanischer Käse, Chorizo, Alheirawurst und Blutwurst, portugiesischer Süßwasserfisch, Rinderfilet S. Jorge mit Aligot Käse und Mais sowie Banana Fondant und Heidelbeerpannacotta werden aufgetischt. Anmeldung und Details unter 02664/8192 oder office@tourismusschulen-semmering.at Azoren Dinner 19. April, 17.30 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Kann denn Shoppen Sünde sein?

Mehrere Klassen der Tourismusschule Retz  stellten sich dieser provokanten Frage. Auf Initiative der Schüler Natalie Fehringer, Beate Kahrer und Rafael Brüger beschäftigten sich die zweiten, dritten und vierten Klassen mit dem Thema Fair Trade. Florian Ablöscher, MSc vom Verein Fair Trade Österreich ließ die Schüler in die Rollen der Händler, Konsumenten und Produzenten in den Anbauländern schlüpfen und miteinander Preise verhandeln. Anhand konkreter Problemstellungen erlebten die Jugendlichen...

  • Hollabrunn
  • Martina Widhalm
Tourimusschüler/innen zeigten ihr Können beim Bierzapfwettbewerb in der HBLA Oberwart
2

Bierzapfwettbewerb in der HBLA Oberwart

Auch heuer fand in der Tourismusschule der HBLA Oberwart wieder der bereits traditionelle Bierzapfwettbewerb der Brauunion statt, bei dem Tourismusschüler/innen bereits zum 26. Mal ihr Geschick beim Bierzapfen unter Beweis stellten. Der Preis für das „schönste“ Bier ging an Balabani Mire, vor Fabian Schiller und Lubomir Rybanski. Alle drei besuchen die zweite Klasse der Hotelfachschule Oberwart. Bewertet wurden die Schaumkrone und das Aussehen des Bieres. Fabian Schiller belegte zudem beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart

Themenabend - Rijnijssel meets Tourismusschule Bad Hofgastein 

BAD HOFGASTEIN (rau).Im Rahmen eines Schüleraustausches von zwei Mitgliedsschulen der internationalen Hotelfachschulvereinigung EUHOFA - der Tourismusschule Bad Hofgastein und der Vakschool Wageningen und Arnhem lud die Tourismusschule Bad Hofgastein zu einem holländischen Abendessen.Begleitlehrer Andre Grundman hat gemeinsam mit sechs holländischen StudentInnen und SchülerInnen des 2. Jahrgangs der Hofgasteiner Höheren Lehranstalt für Tourismus ein ausgezeichnetes 4-Gänge Menü zubereitet.Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Viel gelernt: Sarah Kirchner, Mag. Harald Thurner und Laura Kreidl | Foto: TS Bramberger
1

Herausforderung für Unternehmen: "Cyber-Risiken"

BRAMBERG. Im Rahmen des Unterrichtsfaches Finanz- und Risikomanagement konnte die Tourismusschule Bramberg Mag. Harald Thurner als Vortragenden begrüßen. Er ist bei der Gandler Risk Management Versicherungsmakler GmbH in Mittersill tätig und referierte über das Thema Cyber-Risiken für Unternehmen. Die Schülerinnen und Schüler der heurigen Maturaklasse erfuhren zu diesem aktuellen Thema Interessantes und Wissenswertes aus erster Hand: Welche Cyber-Risiken bedrohen Unternehmen? Wie können sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Vorne: Luca Deutinger, Celina Mayr und Elias Kantner. Hinten: Gundi Kappeller, Thomas Schmid, Gabi Walser, Traudi Wallner, Linde Huber, Greti Hofer, Herta Bacher, Magdalena Schmid, Robert Walser und Carina Wals. | Foto: Tourismusschule Bramberg
1 2

Bramberg: 15 Jahre Fastensuppen-Aktion

BRAMBERG. In der Pfarre Bramberg am Wildkogel fand in diesem Jahr die Fastensuppenaktion anlässlich des Familienfasttages zum 15. Mal statt. In Zusammenarbeit mit dem Pfarrgemeinderat, der katholischen Frauenschaft und freiwilligen Helferinnen und Helfern wurden den Gästen in der Aula der Tourismusschule Bramberg schmackhafte Suppen und fair gehandelte Produkte angeboten. Schüler der Tourismusschule unterstützten auch in diesem Jahr die freiwilligen Helfer tatkräftig. Text und Fotos:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Samuel und Anna | Foto: FS Ottenschlag

Fischevent: „Auf zu neuen Ufern“

Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement Ottenschlag Tourismus & Eventmanagement OTTENSCHLAG. Professionalität ist im Tourismus gefragter denn je, deshalb zieht sich der praxisorientierte Unterricht wie ein roter Faden durch das umfassende Lehrangebot. Die Schülerinnen und Schüler des 3. Jahrganges der Fachschule Schloss Ottenschlag laden recht herzlich zu ihrem Event am 2. März 2018 um 11.30 Uhr ein. Wir verwöhnen Sie mit heimischen und internationalen Fischspezialitäten....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die stolzen Siegerinnen des Tortenwettbewerbs bei der Gratulation: Lara Jeitler, Direktor Mag. Jürgen Kürner, Emma Lueger, Fachvorstand Thomas Gasteiner, Jennifer Kern und Patisserie-Lehrerin Ilse Osterbauer.
 | Foto: Tourismusschule Semmering

Semmering punktete mit seinen Torten

Tourismusschule war beim Tortenwettbewerb in Markt Piesting unschlagbar. BEZIRK NEUNKIRCHEN (kürner). Die Tourismusschule Semmering nahmen am  Tortenwettbewerb in Markt Piesting teil. Und da trumpfte die Tourismusschule ordentlich auf. Emma Lueger erreichte mit ihrer Torte "Schick in Strick" Gold in der Gesamtwertung sowie den 1. Platz in der Wertung "Bester Geschmack" und den 3. Platz in der Wertung "Schönste Torte". Jennifer Kern erreichte mit ihrer Torte "Maskenball" in der Gesamtwertung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ein „wilder“ Abend…. 

BAD HOFGASTEIN (rau).„Oh my deer – Achtung Wildwechsel!“unter diesem Motto veranstalteten die SchülerInnen des 3. Jahrgangs der Höheren Lehranstalt für Tourismus ihren top Themenabend. Die Sektbegleitung des Menüs vom Weingut Steininger aus Langenlois stellte ein Highlight und eine absolute Besonderheit dieses Events dar. Die Vorbereitungen dafür liefen seit Herbst auf Hochtouren - was wird gekocht, Arbeitsabläufe, Deko, Rahmenprogramm, Sponsoren, uvm. - diese Fragen wurden von einzelnen Teams...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
"Beste Jungsommelier-Schule Österreichs" – es gratulierten den beiden Teilnehmerinnen Elisabeth Leitner und Sonja Tritremmel natürlich auch Andreas Stübler, Direktor Mag. Jürgen Kürner, Fachvorstand Thomas Gasteiner und Wein-Guru Herwig Zettl (v.l.n.r.). | Foto: Tourismusschule Semmering

Semmering ist die beste Sommelier-Schule

Sensationeller Erfolg bei österreichweitem Wettbewerb. BEZIRK NEUNKIRCHEN (kürner). In St. Pölten trafen sich die besten Jungsommeliers der österreichischen Tourismusschulen und höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe. Und diesmal gelang den Semmeringern die Sensation: sie wurden als beste Schule ausgezeichnet. Weinkarte korrigiert und Blindverkostung Ein theoretischer Test, das Korrigieren einer falschen Weinkarte, eine Blindverkostung und eine Präsentation standen am Programm des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Leonhard Wörndl | Foto: Franz Neumayr
2

Leonhard Wörndl wird neuer Tourismusschul-Direktor

Die Tourismusschule Klessheim bekommt mit Leonhard Wörndl (im Bild) ab ersten September 2018 einen neuen Direktor. Wörndl ging als bester Kandidat aus einem Hearing hervor und wurde vergangene Woche von den Salzburger Tourismusschulen bestellt. Damit folgt Leonhard Wörndl dem langjährigen Direktor Franz Heffeter, der zu Beginn des Schuljahres 2018/2019 in Pension geht. (jrh)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Stolz auf die Auszeichnung: Wolfgang Mucher, Dir. Sabine Wechselberger, Josef Norz und Christian Tabelander | Foto: Villa Blanka
1 4

Villa Blanka ist jetzt eine "GenussSchule"

Die Innsbrucker Tourismusschule wurde als erste Einrichtung dieser Art ausgezeichnet! Die Tourismusschule Villa Blanka war bei der Bundestagung der Genuss Region Österreich in Graz zu Gast. Dies nicht ohne Grund: Im Beisein von Bundesministerin Elisabeth Köstinger wurde die Einrichtung als erste Tourismusschule Österreichs als "GenussSchule" ausgezeichnet. Das Profil wurde von Fachvorstand Wolfgang Mucher mit den Praxislehrern ausgearbeitet und im Unterricht umgesetzt. Dazu gehören z. B....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
5

Tag der offenen Tür in den Zillertaler Tourismusschulen

ZELL a. Z. (red). Die Zillertaler Tourismusschulen laden am 30. Jänner von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr zum Tag der offenen Tür. Es gibt für die SchülerInnen umfassende Informationen zu allen Schultypen an den Tourismusschulen (höhere Lehranstalt für Tourismus, Hotelfachschule, Aufbaulehrgang für Tourismus) und die Schülerinnen und Schüler erzählen den Interessierten aus erster Hand wie ihre Erfahrungen in Zell am Ziller sind. Natürlich kann man sich auch über die zahlreichen Auslandsaufenthalte der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.