Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Der 39-Jährige wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Salzburg geflogen. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Verkehrsunfall in Kirchdorf
Motorradfahrer kollidierte mit Zugmaschine

KIRCHDORF (joba). Am 14. Mai gegen 11 Uhr wollte ein 39-Jähriger (Ö) mit seinem Motorrad in Kirchdorf in Fahrtrichtung Kössen eine Zugmaschine samt Anhänger überholen, als der Lenker (28) in eine Grundstückszufahrt einbog. Dabei kam es zur Kollision. Der Motorradfahrer zog sich schwere Verletzungen zu und musste in das Bezirkskrankenhaus St. Johann eingeliefert werden. Der Lenker der Zugmaschine blieb unverletzt. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Beteiligten wurden ins Krankenhaus St. Johann gebracht. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Verkehrsunfall in Going
Pkw überschlug sich und kollidierte mit Wohnmobil

GOING (joba). Am 15. Mai um 12.17 Uhr fuhr ein Deutscher (62) gemeinsam mit seiner Ehegattin (66) sein Wohnmobil in Richtung St. Johann. Zeitgleich fuhr ein 31-Jähriger (Ö) mit seiner Gattin (26) in Richtung Ellmau. Dabei geriet er über die Fahrbahnmitte und kollidierte mit dem Wohnmobil. Der Pkw überschlug sich und kam am Dach zum Liegen. Das Wohnmobil konnte durch ziehen der Handbremse zum Stillstand gebracht werden. Durch den Aufprall entstand an beiden Fahrzeugen schwerer Sachschaden, Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der 33-Jährige musste nach der Erstversorgung ins BKH Schwaz gebracht werden. (Symbolfoto) | Foto: ZOOM.Tirol
2

Reith im Alpbachtal
Schuhlitze brachte Fahrradfahrer zu Sturz

Ein alkoholisierter Radfahrer stürzte in Reith i. A., weil sich seine Schuhlitze in der Kette verhakte. REITH IM ALPBACHTAL. Am Samstag, den 14. Mai gegen 18:00 Uhr war ein 33-Jähriger mit seinem Fahrrad auf dem Innradweg bei Reith im Alpbachtal unterwegs. Dabei kam er zu Sturz, weil sich seine Schuhlitze in der Kette verhakte. Er zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und musste mit der Rettungs ins BKH Schwaz gebracht werden. Ein obligatorischer Alkotest zeigte eine starke...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/ Photographee.eu

Sturz mit Fahrrad
Schülerin schlug mit Gesicht am Boden auf – verletzt

Heute morgen kam eine 14-jährige Schülerin in Friesach auf dem Weg zur Schule mit ihrem Fahrrad zu Sturz und verletzte sich unbestimmten Grades. FRIESACH. Eine 14-jährige Schülerin aus dem Bezirk St. Veit lenkte am heute, Montag, um 7:30 Uhr ihr Fahrrad in Friesach in Richtung ihrer Schule. Als sie dabei in Längsrichtung eine Gehsteigkante überfahren wollte, kam sie mit dem Fahrrad zu Sturz, schlug mit dem Gesicht am Boden auf und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Die Schülerin wurde...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Dellafior
0:08

Unfall auf der A1
Enns Ost: Kleinbus prallte gegen Lastwagen

Auf der A1 bei der Autobahnausfahrt Enns Ost kam es am Montag in der Früh zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Kleinbus. ENNS. Der Kleinbus war auf einen Lkw aufgefahren und wurde stark deformiert. Wie durch ein Wunder wurden die beiden Insassen laut ersten Informationen offenbar nur leicht verletzt. Treibstoff ausgelaufen Der Kleinlaster hatte Racing Sprit in Kleingebinden geladen, eines ging bei dem Unfall kaputt und der Treibstoff musste von der Feuerwehr gebunden werden. Die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Feuerwehr Flatschach im nächtlichen Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
3

Murtal
Unfälle mit Lkw und Quad am Wochenende

In Spielberg mussten die Einsatzkräfte zu einem umgestürzten Lastwagen ausrücken, in Obdach ist ein Quad-Lenker über eine Böschung gestürzt. MURTAL. Unsanft aus dem Schlaf gerissen wurden die Mitglieder der Feuerwehr Flatschach am Wochenende gegen Mitternacht. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein mit Material für den Straßenbau beladener Lastwagen in Spielberg von der Straße ab und kippte seitlich um. Lenker versorgt "Während sich das Rote Kreuz um den Fahrer kümmerte, wurde seitens der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein 34-Jähriger kam bei der Talfahrt auf der L5 in Brixlegg von der Fahrbahn ab und stürzte in weiterer Folge schwer. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Brixlegg
Mann erlitt bei Fahrrad-Überschlag schwere Kopfverletzungen

Einen 34-jähriger Mountainbiker überschlug es bei der Talfahrt. Er musste daraufhin mit schweren Kopfverletzungen in die Klinik Innsbruck geflogen werden.  BRIXLEGG. Am Samstag, den 14. Mai ereignete sich ein schwerer Mountainbike-Unfall in Brixlegg. Ein 34-Jähriger kam bei der Talfahrt auf der L5 in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Es trieb ihn soweit hinaus, dass er die Gehsteigkante streifte und es in weiterer Folge zu einem Überschlag kam. Die Einsatzkräfte mussten den Mann, der auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Reschenstraße:  Verkehrsunfall mit Personenschaden im Gemeindegebiet Nauders (Symbolbild). | Foto: Schwarz
2

Polizeimeldung
Auffahrunfall auf Reschenstraße in Nauders fordert Verletzte

Auf der B180 Reschenstraße hielt eine 28-jährige Deutsche aufgrund eines Rückstaus ihren Pkw abrupt an. Eine 18-jährige Einheimische fuhr auf das Fahrzeug auf. Da die Airbags auslösten, erlitt die Verletzungen unbestimmten Grades. NAUDERS. Eine 18-jährige Österreicherin fuhr am 13. Mai 2022 mit einem PKW im Gemeindegebiet von Nauders auf der B180 Reschenstraße talwärts in Fahrtrichtung Pfunds auf den PKW einer 28-jährigen Deutschen auf, die ihren PKW aufgrund eines Rückstaus wegen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Foto: Walpoth

Jenbach
Schwerer E-Bike Unfall

Am 15.05.2022, um 15:26 Uhr, fuhr eine Familie, bestehend aus vier Erwachsenen und einem Kleinkind, mit ihren E-Bikes auf dem Radweg von Schwaz kommend in Richtung Wiesing. Auf Höhe des Jenbacher Tennisplatzes fuhren dabei eine 27-jährige Österreicherin und ihre 53-jährige Schiegermutter nebeneinander. Im Bereich der dortigen Engstelle wollten die beiden Frauen ihre Positionen verändern, wobei die 27-Jährige mit ihrem E-Bike-Anhängergespann, in dem ihr Kleinkind schlief, beschleunigte, um sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Am 14. Mai kam es zwischen einem 70-jährigen Pkw-Lenker und einem 33-jährigen Rennradfahrer in Kumberg zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Pixabay/skeeze
2

Kumberg
Rennradfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Am 14. Mai kam es in Kumberg zu einer Kollision zwischen einem Pkw-Lenker und einem Radfahrer. Der 33-jährige Radfahrer wurde bei diesem Verkehrsunfall verletzt. KUMBERG. Gegen 10 Uhr lenkte ein 70-jähriger Mann aus dem Bezirk Graz-Umgebung seinen Pkw auf der L364 in Fahrtrichtung B72. Zeitgleich befuhr auch ein 33-jähriger Rennradfahrer aus Graz die B72 in Richtung Weiz. Auf Windschutzscheibe geschleudert Bei einer Kreuzung kam es aus noch unbekannten Gründen zu einer Kollision zwischen den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Tatverdächtige Piesendorfer wurde am Wohnsitz seines Elternhauses von der Polizei festgenommen | Foto: Symbolbild: Pixabay
7

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Am Wochenende hatten die Einsatzorganisationen viel zu tun. Viele Alkohol- und Drogenlenker wurden aus dem Verkehr gezogen. Einige von ihnen waren ohne Führerschein unterwegs, andere noch Besitzer eines Probeführerscheines.  Tennengau: Haus von Marcel Hirscher wurde von Aktivisten besetzt Haus von Marcel Hirscher wurde von Aktivisten besetzt Pinzgau: Frau mit Messer erstochen Ehemann war vor der Tat bereits gewalttätig Lungau: Motorradsturz in Tweng – 47-Jähriger verletzt ins Spital...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: BRS

Anzeige
Unfall mit nicht zugelassenem Motorrad

Am 15. Mai 2022 gegen 15 Uhr ereignete sich auf der Grubedter Gemeindestraße im Gemeindegebiet von Moosbach ein Verkehrsunfall zwischen einem 33-jährigen Pkw-Lenker und einem 21-jährigen Motorradlenker, beide aus dem Bezirk Braunau. MOOSBACH. Dabei fuhr der 21-Jährige mit seinem nicht zum Verkehr zugelassenen Motorrad Richtung Bäckenberg. Zur selben Zeit bog der 33-Jährige mit seinem Pkw von einer Hauszufahrt nach links auf die Grubedter-Gemeindestraße ein, wobei es zu einer rechtwinkeligen...

  • Braunau
  • Sandra Kaiser
Foto: ÖAMTC

Unfall
Pensionistin kollidierte mit E-Biker in Maria Neustift

Der Radfahrer kam zu Sturz und wurde verletzt. MARIA NEUSTIFT. Eine 83-Jährige aus Steyr lenkte am 15. Mai 2022 gegen 12:45 Uhr ihren Pkw auf der Kleinraminger Landesstraße im Gemeindegebiet von Maria Neustift von Sulzbach kommend in Richtung Maria Neustift. Etwa bei Straßenkilometer 20,4 setzte sie zum Überholen von zwei E-Bikern aus dem Bezirk Amstetten an. Dabei touchierte sie mit dem Pedelec des 71-jährigen Radfahrers. Dieser kam zu Sturz und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr

Unfall
Motorradfahrer kollidierten in Bad Zell

Zum Zusammenstoß zweier Motorradfahrer kam es am 15. Mai 2022 gegen 11 Uhr im Gemeindegebiet von Bad Zell. BAD ZELL. Dabei fuhr ein 31-jähriger Linzer mit seinem Motorrad auf der L576 Richtung Bad Zell. Im Ortschaftsbereich von Aich setzte er zum Überholvorgang eines Lkw an. Zur selben Zeit fuhr eine 35-jährige Slowakin aus dem Bezirk Linz-Land mit ihrem Motorrad in die Gegenrichtung. Während des Überholmanövers kam es zu einer Berührung der beiden Biker, wodurch der Mann zu Sturz kam. Er...

  • Freistadt
  • Sandra Kaiser
Die zwei Pkw am Anhänger wurden beschädigt. | Foto: FF Alland
1 7

Wienerwald/Neulengbach
Unfall auf der A21: Autos blockierten Straße

REGION WIENERWALD. Am Freitag, den 13. Mai, wurde die FF Alland auf die A21 gerufen. Dort sei ein Kleintransporter umgestürzt und blockiere nun die Strecke.  Als die Allander eintrafen waren die FF Eichgraben und die FF Neulengbach bereits vor Ort. Diese wurden zu einer Menschenrettung alarmiert. "Wie sich schnell herausstellte, war niemand eingeklemmt", berichtete Alexandra Dietl von der FF Alland. DIe drei Feuerwehren stellten den querliegenden Anhänger auf - dieser war mit zwei Autos...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Durch den Zusammenstoß pralle das Auto gegen einen Mast und überschlug sich dann. | Foto: LPD Wien
2

Döbling
Schwerer Unfall am Kahlenberg nach missglücktem Drift-Versuch

Bei einem schweren Unfall am Kahlenberg-Parkplatz überschlug sich ein Auto. Drei Personen wurden verletzt, zwei Auto massiv beschädigt. WIIEN/DÖBLING. Schon lange sind Roadrunner ein Problem in Döbling, beliebter Treffpunkt ist der Parkplatz am Kahlenberg. Schon mehrfach kam es hier in der Vergangenheit zu schweren Unfällen. Am späten Samstagabend gegen 22.15 Uhr wurden die Einsatzkräfte erneut zu einem solchen Unfall gerufen. Ein 22-Jähriger aus der Slowakei soll Zeugen zufolge bei einem...

  • Wien
  • Döbling
  • Barbara Schuster
Kurz vor Mitternacht wurden Einsatzkräfte von Rettung und Polizei zu einem Mehrparteienhaus nach Graz-Mariatrost gerufen, nachdem dort eine Person aus dem ersten Stock gestürzt ist. | Foto: MeinBezirk.at

52-Jähriger schwer verletzt
Acht Meter tief von Terrasse gestürzt

Samstagnacht, 14. Mai, stürzte ein 52-Jähriger in Graz, im Bezirk Mariatrost rund acht Meter von einer Terrasse auf eine darunter befindliche Glasfläche. Der Grazer erlitt schwerste Verletzungen. GRAZ. Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich Samstagnacht, kurz vor Mitternacht in einem Mehrparteienhaus in Mariatrost: Ein 52-jähriger Grazer ist aus rund acht Metern Höhe von einer Terrasse auf eine darunterliegende Glasfläche gestürzt. Laut Angaben der bei dem Unfall anwesenden Lebensgefährtin...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Foto: ÖAMTC

Pettenbach
Motorradlenker bei Zusammenstoß mit Traktor verletzt

Als der Traktor auf einen Feldweg einbog, kam es zum Zusammenstoß, bei dem der Motorradlenker unbestimmten Grades verletzt wurde. PETTENBACH. Ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden fuhr am 14. Mai 2022 gegen 13 Uhr mit seinem Motorrad auf der B120 von Pettenbach kommend in Richtung Scharnstein. In der Ortschaft Steinfelden in der Gemeinde Pettenbach wollte er einen von einem 73-Jährigen aus dem Bezirk Kirchdorf gelenkten Traktor überholen, als dieser nach links in einen Feldweg einbog. Es kam...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser
Foto: BRS

Anzeige
Betrunkener stürzte mit E-Scooter in Katsdorf

Der Alkotest bei dem Mann ergab einen Wert von 1,82 Promille. KATSDORF. Ein 53-Jähriger aus dem Bezirk Perg wollte am 15. Mai 2022 gegen 3 Uhr von einer Veranstaltung in Katsdorf mit seinem E-Scooter nach Hause fahren. Er fuhr vom Ortsplatz der Gemeinde weg und stürzte nach wenigen Metern bei einer Gehsteigkante. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins Kepler Uniklinikum eingeliefert. Dort ergab ein Alkotest den Wert von 1,82 Promille. Er wird angezeigt.

  • Perg
  • Sandra Kaiser
Am Samstag ereignete sich auf der B23 in Neuberg/Mürz ein schwerer Verkehrsunfall. | Foto: BFVMZ/FF Neuberg
2

Neuberg/Mürz
Schwerer Verkehrsunfall auf der B23

Auf der B23 in Neuberg/Mürz ereignete sich am Samstag ein schwerer Verkehrsunfall. Drei Freiwillige Feuerwehren waren mit 39 Mitgliedern im Einsatz. NEUBERG/MÜRZ. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag auf der B23 in Neuberg/Mürz. Die Kamerad:innen der Freiwilligen Feuerwehr Neuberg/Mürz standen gerade Spalier bei der Hochzeit eines Kameraden, als sie während der Feierlichkeiten gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Kapellen und der Freiwilligen Feuerwehr Mürzzuschlag zu einem...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia
1

Mit zwei Pkws beladen
Umgestürzter Kleintransporter blockierte A21

Am Freitag 13. Mai 2022, um 05:20 Uhr in der Früh, wurde die Freiwillige Feuerwehr Alland zu einem Verkehrsunfall auf die A21 Km 6 Richtungsfahrbahn Wien zwischen Hochstraß und Alland gerufen. Die Alarmierung lautete: "umgestürzter Kleintransporter über zwei Spuren". ALLAND. (Bericht: FF Alland, Alexandra Dietl)  Beim Eintreffen waren die FF Eichgraben und die FF Neulengbach beide aus dem Nachbarbezirk St.Pölten bereits vor Ort, da diese zu einer Menschenrettung Höhe Ausfahrt Hochstraß in...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Beim Einfangen eines Hundes auf der Autobahn wurde ein Polizist heute an der Hand verletzt und ambulant im UKH Kalwang versorgt. | Foto: BRS
2

A9/St. Michael in Obersteiermark
Polizist wollte Hund einfangen und wurde gebissen

Beim Einfangen eines entlaufenen Hundes auf der Autobahn wurde ein Polizist (30) am Samstagvormittag, 14. Mai 2022, gebissen und verletzt. Wie die Ermittlungen ergaben, war der Hund kurz zuvor bei einer Pause am Rastplatz ausgekommen. LEOBEN. Bei einem Einsatz auf derA9/St. Michael in Obersteiermark (Bezirk Leoben) wurde am Samstag ein Polizist durch einen Hundbiss verletzt. Der Vorfall ereignete sich gegen 10:30 Uhr. Hund irrte herum Eine Streife der Autobahnpolizeiinspektion Gleinalm im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der verletzte Arbeiter wurde in das UKH Graz geflogen. | Foto: KK
2

Arbeitsunfall in Deutschlandsberg
Schwere Verletzungen an Hydraulikpresse erlitten

Ein folgenschwerer Arbeitsunfall ereignete sich am Freitagvormittag, dem 13. Mai 2022, in Deutschlandsberg. Ein 58-Jähriger erlitt bei Arbeiten an einer Hydraulikpresse schwere Verletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Unfallkrankenhaus nach Graz geflogen werden. DEUTSCHLANDSBERG. Tragisch endete ein Arbeitsunfall gestern für einen 58-Jährigen in Deutschlandsberg. Gegen 9:15 Uhr dürfte der Arbeiter soeben mit der Druckeinstellung einer Hydraulikpresse beschäftigt gewesen sein....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die beiden Lenker wurden bei dem Unfall am Freitag, 13 Mai 2022 in Polling, Bezirk Braunau, leicht verletzt. Bei beiden Autos entstand Totalschaden. | Foto: Fotokerschi (Symbolbild)

Unfall in Polling
24-jähriger Alkolenker verursacht Crash

Glücklicherweise nur leicht verletzt wurden zwei Autofahrer bei einem Unfall am Freitag, 13. Mai 2022 in Polling, Bezirk Braunau. Ein 24-Jähriger krachte mit 1,68 Promille im Blut beim Abbiegen in ein Auto. Die Fahrzeuge haben den Unfall nicht gut überstanden.  POLLING. Wie die Polizei schildert, war der 24-Jährige aus dem Bezirk Ried am 13. Mai 2022 um 18:15 Uhr mit seinem Pkw auf der B141 in Polling im Innkreis in Richtung Kirchheim im Innkreis unterwegs. Bei der Kreuzung mit der L511 wollte...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.