Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

In Wels Neustadt rammt ein BMW Kombi die Seite eines Polizeibusses. Eine Person wurde dabei verletzt.  | Foto: laumat.at
26

Unfall in Wels Neustadt
BMW kracht frontal in Polizeiauto

Heute morgen, 26. Februar, krachte ein dunkelgrauer BMW-Kombi auf der Innviertler Straße im Welser Stadtteil Neustadt in ein Polizeiauto. Eine Person wurde dabei verletzt. WELS. Im morgendlichen Nebel des 26. Februars kam es zum Crash zwischen BMW und Polizeifahrzeug. Der dunkelgrau Kombi krachte mit der Front in die Seite des Einsatzbusses. Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich der B137 Innnviertler Straße und Oberfeldstraße im Welser Stadtteil Neustadt. Eine Person wurde durch den...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Aus unbekannter Ursache geriet das Fahrzeug immer mehr in die Fahrbahnmitte, überfuhr eine Verkehrsinsel, kam links von der Fahrbahn ab und prallte dort frontal gegen einen Baum. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Unfall mit eingeklemmten Verletzten auf der B 162
Pkw krachte frontal gegen Baum

Ein 75-jähriger Lenker kam Sonntagnachmittag, den 25. Februar, mit seinem Pkw von der Lammertal Straße (B162) ab und kollidierte am Fahrbahnrand mit einem Baum. Die Insassen des Fahrzeugs mussten von der Freiwilligen Feuerwehr Scheffau aus dem Wagen befreit werden. ABTENAU. Am frühen Nachmittag des vergangenen Sonntags war ein 75-jähriger Pensionist aus dem Berchtesgadener Landkreis mit seiner Ehefrau auf der Lammertal Straße in Richtung Abtenau unterwegs. Bei der "Kuchlbach Kreuzung" geriet...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Ein 19-jähriger Grieskirchner fuhr am 25. Februar 2024 im Gemeindegebiet Diersbach gegen eine Scheune. Er blieb unverletzt. Seine beiden Mitfahrer wurden leicht verletzt. | Foto: PantherMedia / Frank Straube

Diersbach
Junger Alkolenker krachte mit seinem Pkw in Scheune

Ein junger Grieskirchner prallte am 25. Februar 2024 in Diersbach gegen eine Scheune. Die beiden Mitfahrer wurden leicht verletzt.  Ein Alkotest beim Fahrer verlief positiv.  DIERSBACH. Ein 19-jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am 25. Februar 2024 gegen 18.30 Uhr auf der Eisenbirnerstraße aus Diersbach kommend in Richtung Kalling. Im Ortsteil Kalling ersah der Lenker eine Kreuzung und prallte ungebremst gegen eine Scheune. Er blieb unverletzt. Seine beiden Mitfahrer – ein 22- und ein...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Zur Begutachtung des betroffenen Bereichs kamen der Journaldienst der BH Hallein,
ein Geologe des Landes Salzburg, Bürgermeister Johann Schnitzhofer sowie die Straßenmeisterei zum Lokalaugenschein an die Unfallstelle. Da der Felsbrocken nicht von der Straße entfernt werden konnte, wurde dieser mit Absperrgittern abgesichert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Abtenau
1 12

Felssturz auf die Lammertal Straße (B162)
Fahrzeug kollidiert mit Felsbrocken

Sonntagabend den 25. Februar, kam es auf der Lammertal Bundesstraße, B162, im Bereich Voglauberg zu einem Verkehrsunfall. Ein zirka 10 Tonnen schwerer Felsbrocken war auf die Fahrbahn gestürzt, ein Autolenker konnte nicht mehr ausweichen. VOGLAUBERG, ABTENAU. Gestern Abend löste sich oberhalb der Lammertal Straße, B162, im Bereich Voglauberg ein Felsbrocken. Das etwa 4 Kubikmeter große und 10 Tonnen schwere Gestein durchschlug die Steinschlagsicherung oberhalb der Bundesstraße und stürzte auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Auf der B 69 kollidierten Sonnagabend zwei Fahrzeuge. | Foto: FF
3

Leutschach/Maltschach
Fahrzeuge kollidierten auf der B 69

Zu einem Verkehrsunfall auf der B 69 zwischen Leutschach und Maltschach wurde die Freiwillige Feuerwehr Leutschach am Sonntagabend alarmiert. Nach ersten Informationen blieben die Beteiligten leicht verletzt, die Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. LEUTSCHACH. Am Sonntagabend ereignete sich auf der B 69 zwischen Leutschach und Maltschach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Pkws beteiligt waren. Ein Fahrzeug aus dem Bezirk Leibniz kollidierte mit einem vollbesetzten Wagen aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bei dem Unfall wurden fünf Personen verletzt  | Foto: Doku NÖ
9

Frontalcrash mit Taxi
Unfall fordert fünf verletzte Personen

Eine Familie war im dichten Nebel am Nachhauseweg, als es an der Kreuzung Steinhauserstraße mit der L5086 in St.Pölten kracht. ST.PÖLTEN (DokuNö). Im Kreuzungsbereich tauchte plötzlich aus dem Nebel ein Taxi auf, es kommt zum Zusammenstoß. Fünf Verletzte Der PKW der Familie kracht frontal gegen die Leitschiene. "Das Taxi hatte Vorrang, der andere PKW hatte eine Stoptafel überfahren", so Bezirkspolizeikommandant Franz Bäuchler. An beiden Fahrzeugen entstanden erhebliche Sachschaden. Der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
3

Feuerwehr im Einsatz
Forstunfall erfordert technische Unterstützung.

Haidershofen. Aufgrund eines Forstunfalls wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen am Samstagnachmittag, 24. Februar um 16:00 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Bei Forstarbeiten zog sich ein junger Mann trotz Schnittschutzhose eine Schnittverletzung am Unterschenkel zu. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde der Verletzte bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport des Verletzten aus dem Wald zum Rettungswagen. Fotos: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Kevin Hoffmann, FF Ebenfurth
3

Lenker unverletzt
Verkehrsunfall mit Elektrofahrzeug auf der B60 in Ebenfurth

Ein Lenker kam mit seinem PKW auf der B60 im Freilandgebiet von Eggendorf von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Der Lenker blieb dabei gänzlich unverletzt. EGGENDORF (Bericht der FF Eggendorf). Durch die ausgerückte Feuerwehr Eggendorf wurde die Unfallstelle abgesichert sowie ausgeleuchtet und der Unfallwagen aus dem Buschwerk freigeschnitten. Durch die nachalarmierte Feuerwehr Ebenfurth wurde der PKW anschließend mittels Kran aus dem Graben geborgen und auf einem geeigneten Platz...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Ereigniszeit: 23.02.2024, 18:15 Uhr. | Foto: Schwameis

Horn
Krankentransport touchiert Fußgängerin auf Schutzweg vor Klinikum

Ein Einsatzfahrzeug der Rettung führte einen Heimtransport vom Krankenhaus Horn nach Retz durch. HORN. Als der Lenker des Einsatzfahrzeuges aus der Ausfahrt des Krankenhauses fuhr und nach links in die Spitalgasse abbog, übersah dieser die Fußgängerin, welche gerade die Spitalgasse auf dem Schutzweg in Richtung Krankenhaus überqueren wollte. Die Fußgängerin kam durch den Zusammenprall zu Sturz und erlitt leichte Verletzungen. Beide Alkotests verliefen negativ. Ereigniszeit: 23.02.2024, 18:15...

  • Horn
  • H. Schwameis
Feuerwehr und Rettung kümmerten sich um die verunfallte Person. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Unfall im Bezirk Braunau
79-Jährige bei Kreuzungs-Crash auf B148 verletzt

Auf einer Kreuzung entlang der B148 im Bezirk Braunau stießen am 24. Februar 2024 gegen 17.20 Uhr zwei Autos so heftig zusammen, dass es einen der beiden Pkw überschlug – Die Feuerwehr musste eine 79-jährige Frau aus ihrem am Dach liegenden Fahrzeug befreien BEZIRK BRAUNAU. Eine Deutsches Ehepaar fuhr mit dem Auto entlang der B 148 von Braunau kommend Richtung Altheim. Zeitgleich lenkte eine 79-Jährige aus dem Bezirk Braunau ihren Pkw entlang der L 1058 von Dietfurt. Im Kreuzungsbereich kam es...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Zeugenaufruf
Fahrerflucht nach Unfall in Innsbruck

In Innsbruck kam es zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Radfahrer aus Bosnien und Herzegowina, dieser wurde dabei verletzt. Der PKW-Lenker beging Fahrerflucht. INNSBRUCK. Am Samstag, 24. Februar, gegen 19:30 Uhr fuhr ein 30-jähriger Mann aus Bosnien und Herzegowina mit seinem Fahrrad auf der Kaiserjägerstraße in Innsbruck in Richtung Süden und bog nach rechts in die Universitätsstraße ab. Zeitgleich befuhr ein weißer Pkw, vermutlich Jeep mit Innsbrucker Kennzeichen, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wer holte Weltcup-Bronze im Judo in Györ?Der wievielte Tanz gegen Gewalt an Frauen und Mädchen fand am Valentinstag in Neunkirchen statt?Welches Bild klebte am Handycover des Verursachers eines Unfalls mit Fahrerflucht?Wann findet der diesjährige Frühlingslauf in Payerbach statt?Wann findet der diesjährige Abendlauf in Pitten statt? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓ aus der Region 5 Fragen ❓...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die beteiligten Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
1 Video 53

Stadl-Paura
Ersthelfer retteten Unfalllenkerin aus brennendem Auto

Fahrzeug überschlug sich nach Kollision: Ersthelfer retten Lenkerin auf Gmundener Straße bei Stadl-Paura aus brennendem Unfallwrack. STADL-PAURA. In Stadl-Paura (Bezirk Wels-Land) haben zwei Ersthelfer Samstagnachmittag eine Unfalllenkerin nach einer Kollision aus dem brennenden Unfallfahrzeug befreit. Der Unfall ereignete sich Samstagnachmittag auf der B144 Gmundener Straße auf Höhe der Kreuzung mit dem Steinweg in Stadl-Paura. Nach einer Kollision zweier Pkw überschlug sich eines der...

  • Wels & Wels Land
  • Michael Losbichler
Bei einem Sturz im Pulverschnee kam ein Österreicher leider auf einem Stein auf. Er musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Innsbruck geflogen werden. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Stein unter Pulverschnee – Rettungshubschrauber rückte aus

In Hochfügen verletzte sich am Samstag, den 24. Februar 2024, ein 36-jähriger Österreicher bei einer Fahrt durch den Pulverschnee. Er musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus transportiert werden. HOCHFÜGEN. Am 24. Februar 2024 erlebte ein 36-jähriger Österreicher einen Skiunfall in Hochfügen, wo er gemeinsam mit einem Freund unterwegs war. Gegen 09:30 Uhr stürzte der Mann während der Abfahrt vom Pfaffenbühel in Richtung Pfundsalm im unberührten Pulverschnee und prallte auf Steine,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Anhänger umgekippt: Tiefkühler, Herd und Waschmaschine auf der S1-Rampe | Foto: FF Schwechat
13

Tagesrückblick am 24.2.
Waschmaschine auf A4, Gasbohrung und Olivenanbau

Waschmaschine auf Autobahn Auf der S1-Rampe der Ostautobahn A4 hatte ein PKW einen Unfall. Dabei ist der Anhänger umgekippt, das Ladegut – Waschmaschine, Herd und Tiefkühltruhe – landete auf der Straße. Auto-Anhänger auf S1 Rampe umgekippt Hier ist alles ganz "mini" Gertraud Krammel widmet sich sehr gern einem ganz seltenen Hobby - der Aufstellung von Miniaturszenen im Maßstab 1:12. Alles ist bei Gertraud Krammel im Miniformat Digitalisierungsoffensive in Schulen Pädagoginnen und Pädagogen...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild

"Stark alkoholisiert"
Pkw-Lenker krachte auf A10 gegen ein anderes Auto

Erheblich beschädigt wurden zwei Pkw bei einem Unfall auf der Tauernautobahn bei Seeboden am Samstagmorgen. SPITTAL. Am Samstagmorgen gegen 7 Uhr fuhr eine 59-jährige Frau aus dem Bezirk Villach-Land mit ihrem Pkw auf der A 10 Tauernautobahn aus Richtung Villach kommend in Richtung Salzburg. Zur gleichen Zeit fuhr ein 31-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal mit seinem Auto in die gleiche Richtung. Auf Höhe der Gemeinde Seeboden fuhr der 31-Jährige der Frau  auf. Beide Fahrzeuge kamen auf dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten
Unfall auf der Ostautobahn - Kameraden der FF Schwechat im Einsatz | Foto: FF Schwechat
3

Verkehrsunfall auf A4 Ostautobahn
Auto-Anhänger auf S1 Rampe umgekippt

In der Nacht auf Samstag, den 24. Februar 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat zu einem Verkehrsunfall auf die S1 Außenring Schnellstraße gerufen. SCHWECHAT. Aus unbekannter Ursache kam es auf der Rampe der A4 Ostautobahn zu einem Unfall eines PKW. Dabei wurde der mitgeführte Anhänger beschädigt und ein Teil des Ladegutes quer über die Autobahn verstreut. Als die Kameraden der FF Schwechat eintragen, wurde die Unfallstelle bereits von der Polizei Niederösterreich und der ASFINAG...

  • Schwechat
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild

In Spittal
Zwei verletzte Personen bei Zusammenstoß von zwei Autos

Winterliche Verhältnisse und unangepasste Geschwindigkeit sorgten am Freitagabend für einen schweren Verkehrsunfall auf der Drautal Straße. SPITTAL. Am Freitagabend gegen 18:45 Uhr geriet auf der Drautal Straße (B 100) in St. Peter bei Spittal ein 20-jähriger Pkw-Lenker mit seinem Auto bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen und laut Polizei "nicht an die vorherrschenden Witterungsverhältnisse angepasster Fahrgeschwindigkeit" ins Schleudern. Zwei VerletzteIn der Folge schlitterte er mit dem Auto...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten
Ein 32-jähriger Landwirt wurde bei Stallarbeiten von einem seiner Tiere eingeklemmt und schwer verletzt. | Foto: BRS

Mit Notarzthubschrauber ins Klinikum
Landwirt in Wels-Land von Stier verletzt

In Wels-Land wurde einem Bauern bei Stallarbeiten am 23. Februar der eigene Stier zum Verhängnis. Der verletzten den 32-jährigen Landwirt so schwer verletzt, dass er mit dem Notarzthubschrauber abtransportiert werden musste. WELS-LAND. Laut Polizei wurde ein 32-jähriger Landwirt von seinem eigenen Stier schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich am Morgen des 23. Februar. Warum es zum Zusammenstoß mit dem Tier kam, ist noch unklar. Der Bauer wurde dabei vom massigen Leib des Stiers eingeklemmt...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Am Freitagnachmittag, 23. Februar 2024, kam es am Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Wilmhelm-Riedl-Straße in Andorf zu einem Unfall.  | Foto: Ali/zema-medien.de
4

Andorf
Auto überfährt Randbegrenzung bei Einkaufsmarkt

Am Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Andorf überfuhr eine Autofahrerin am 23. Februar 2024 einen Randstein und landete im Grünstreifen.   ANDORF (zema). Am Freitagnachmittag, 23. Februar 2024, kam es am Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Wilmhelm-Riedl-Straße in Andorf zu einem Unfall. Wahrscheinlich aus Unachtsamkeit kam eine Frau mit ihrem Wagen von der nassen Fahrbahn ab, überfuhr eine Randsteinbegrenzung und landete daraufhin im Grünstreifen. Die alarmierte Feuerwehr Andorf kam um das...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Die Polizei sucht nach der Verfolgungsjagd nach Zeugen und möglichen Opfern. | Foto: privat
2

Nach Verfolgungsjagd in Graz
Jetzt werden mögliche Opfer und Zeugen gesucht

Wie wir bereits berichtet haben, kam es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu einer Fahrerflucht im Stadtgebiet von Graz. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen und möglichen Opfern des Unfalls. GRAZ. Ein 18-jähriger Pkw-Lenker hat, nachdem er die Fahrerflucht begangen hat, auch einen Verkehrsunfall verursacht. Zur Verfolgungsjagd kam es gegen 1.45 Uhr zwischen Mandellstraße, Felix-Dahn-Platz und Münzgrabenstraße. In einer Kurve auf Höhe Münzgrabenstraße 171 verlor der 18-Jährige die...

  • Stmk
  • Graz
  • Alois Lipp
Eine Mutter und ihr Kind sollen von einem Fahrzeug erfasst worden sein. Die Berufsrettung stand im Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Unfall mit Fußgängern
Mutter und Kind in Ottakring von Auto erfasst

Am Lerchenfelder Gürtel kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Unfall zwischen einem Fahrzeug und einer Mutter samt Kind. Laut Polizei kollidierte ein Fahrzeug mit den beiden Passanten. WIEN/OTTAKRING. Zu einem Unfall kam es am Donnerstag gegen 14.15 Uhr am Lerchenfelder Gürtel. Wie Erhebungen der Polizei ergaben, soll eine 35-jährige Frau mit ihrem Kind gerade über die stark befahrene Straße in Richtung Koppstraße gegangen sein. Währenddessen fuhr ein Auto in Richtung Neubaugürtel. Bei dem...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Der Fahrer erlitt durch den Crash Verletzungen unbestimmten Grades. Nach der Erstversorgung wurde der verletzte 66-Jährige schnellstmöglich ins LKH Hall gebracht, wo er derzeit medizinisch versorgt wird.  | Foto: ÖRK Reutte/BB Archiv / Symbolbild
2

Verkehrsunfall in Thaur
66-Jähriger verliert Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzt Abhang hinunter

Schockierender Vorfall in Thaur: Ein 66-jähriger Mann verlor am Donnerstagabend die Kontrolle über sein Fahrzeug und raste mehrere Meter einen Steilhang hinunter. THAUR. Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag, 22. Februar 2024 in der Gemeinde Thaur. Gegen 21:52 Uhr fuhr ein 66-jähriger Mann mit seinem Pkw auf einem Feldweg in südliche Richtung, als er plötzlich aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und von der Straße abkam. Das Fahrzeug...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ein Verkehrsunfall mit sechs Fahrzeugen sorgte Donnerstagfrüh für Stau auf der Inntalautobahn bei Innsbruck.  | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Massenkarambolage auf A12
Serienunfall sorgte für Staus

Am Donnerstagmorgen kam es auf der A12 Inntalautobahn kurz nach Innsbruck West zu einem Serienunfall mit sechs Fahrzeugen. Es kam zu umfangreichen Staus.   INNSBRUCK. Am 22. Februar 2024 ereignete sich um 06:40 Uhr auf der A12 Inntalautobahn in Fahrtrichtung Osten, bei Kilometer 78,5 im Stadtgebiet von 6020 Innsbruck, ein Auffahrunfall, an dem sechs Fahrzeuge beteiligt waren. Bei dem Vorfall erlitt ein 38-jähriger deutscher Staatsbürger leichte Verletzungen, während die anderen sechs...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.