Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Sektionsleiter Andreas Gappmaier (li.) mit der siegreichen Mannschaft. | Foto: Union Raiffeisen St. Veit Faustball
9

Themen des Tages
Das musst du heute (12. März 2024) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 12. März 2024. Salzburg-Bundesland: Salzburgs Erzbischof Franz Lackner erhielt das große Ehrenzeichen des Landes Großes Ehrenzeichen für Franz Lackner Flachgau: Zwei tschechische Wanderer verstiegen sich laut Bergrettung Salzburg am Schafberg Tschechische Wanderer versteigen sich am Schafberg In Grödig kam es zu einem Fahrzeugbrand,...

  • Salzburg
  • Lisa Gold
Dieser Baum in Ebreichsdorf wurde von einem Auto entwurzelt. | Foto: Thomas Lenger, Monatrevue
7

Entwurzelt
Fahrzeug prallt gegen Baum - Fahrer begeht Fahrerflucht

Ein Fahrzeug prallte gegen einen Baum in Ebreichsdorf und entwurzelte diesen. Der Fahrer begeht Fahrerflucht. EBREICHSDORF. Um 7 Uhr morgens ereignete sich am 12. März 2024 in Ebreichsdorf in der Schafflerhofstraße ein Unfall, bei dem ein Fahrzeug von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Der Baum wurde durch den Aufprall schwer beschädigt und entwurzelt. Der Fahrer des vermutlich stark beschädigten Fahrzeugs beging Fahrerflucht. Passanten alarmierten daraufhin den Bauhof und die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Für die FF Ebreichsdorf hieß es bei starkem Regen ausrücken. | Foto: Thomas Lenger, Monatrevue
10

Kurzschluss und Unfall
Zwei Einsätze für die Feuerwehr Ebreichsdorf

Zwei Einsätze in Serie - ausgelöst durch den starken Regen - gab es für die Feuerwehr Ebreichsdorf: Ein Kurzschluss führte zu einem Brand im Verteilerkasten, während des Einsatzes kam es nur eine Straße weiter zu einem Unfall. EBREICHSDORF. Die Feuerwehr Ebreichsdorf wurde am Montagabend zu gleich zwei Einsätzen gerufen. Um 20.30 Uhr, am 11. März 2024, erfolgte die erste Alarmierung zu einem Brandeinsatz in der Silogasse. Ein vermutlich durch den starken Regen ausgelöster Kurzschluss führte zu...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. | Foto: BRS (Symbolbild)
2

Lenker beging Fahrerflucht
17-Jährige in Eisenstadt angefahren

In Eisenstadt wurde ein 17-jähriges Mädchen von einem PKW angefahren und unbestimmten Grades verletzt. Der oder die Lenkerin beging Fahrerflucht.  Die Polizei sucht nach Hinweisen. EISENSTADT. Am heutigen Morgen, gegen 7:50 Uhr, war ein 17-jähriges Mädchen in Eisenstadt zu Fuß in der Ruster Straße unterwegs und wollte die Straße Kreuzung Josef Joachim-Straße queren. Als sich die junge Frau bereits auf der Fahrbahn befand, bog ein weißer Kastenwagen von der Ruster Straße kommend in die Josef...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Nach notärztlicher Versorgung wurde die 66-Jährige schwer verletzt ins Landesklinikum Horn gebracht. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg
2

Frau schwer verletzt
Auto erfasst Schiebetruhen-Fahrerin in Horn

Ein Autofahrer übersah am 11. März eine Frau, die sich mit einer Schiebetruhe über den Schutzweg bewegte. Die Frau wurde schwer verletzt. HORN. Am 11. März 2024 gegen 09:30 Uhr ereignete sich im Stadtgebiet von Horn ein Verkehrsunfall, bei dem eine 66-jährige Frau schwer verletzt wurde. Ein 77-jähriger Mann aus dem Bezirk Horn war mit seinem Pkw auf der B 34 stadteinwärts unterwegs, als er an der Kreuzung mit der Straße "Am Hohenstein" eine Fußgängerin mit einer Schiebetruhe übersehen haben...

  • Horn
  • Jana Urtz
Der 32-jährige Deutsche wurde vom Notarzt erstversorgt und danach ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Wurglits
2

Schwer verletzt
Pkw erfasste Fußgänger auf der Ennstalbundesstraße

Ein 33-jähriger Deutscher wurde Dienstagfrüh im Gemeindegebiet von Haus im Ennstal von einem Pkw erfasst und schwer verletzt. HAUS/ENNSTAL. Der 33-Jährige aus Deutschland war gegen 2.40 Uhr zu Fuß auf der B320 Ennstalbundesstraße von Schladming in Richtung Haus im Ennstal unterwegs, dabei ging er auf der linken Fahrbahnhälfte. Zum selben Zeitpunkt lenkte ein 32-jähriger Einheimischer seinen Pkw in die entgegenkommende Richtung. Auf Höhe einer Tankstelle im Ortsteil Lehen prallte der Pkw gegen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: DOKU-NÖ/Koch A.
5

Gänserndorf
Unfall nach Überholmanöver mit einem Toten, sieben Verletzte

Am Dienstagmorgen ereignete sich im Bezirk Gänserndorf ein tragischer Verkehrsunfall, der eine Person das Leben kostete und sieben weitere verletzte. Berichten zufolge kam es zu einer Frontalkollision zwischen einem PKW und einem Kleinbus während eines Überholmanövers. NÖ. Nach Angaben der örtlichen Polizei ereignete sich der Unfall gegen 8:00 Uhr auf der B59 im Bereich Baumgarten an der March im Bezirk Gänserndorf. Ein Überholmanöver endete in einem verheerenden Frontalzusammenstoß zwischen...

  • Gänserndorf
  • Philipp Belschner
Foto: Symbolfoto Polizei

Polizeimeldung
Verkehrsschild in Elsbethen beschädigt

Am 12. März, gegen vier Uhr in der Früh, wurde ein Verkehrsschild in Elsbethen von einem Fahrzeuglenker beschädigt. ELSBETHEN. Die Polizisten fanden Fahrzeugteile und das Kennzeichen des PKWs beim beschädigten Verkehrsschild. Im Zuge der Fahndung wurde in der Nähe der Feuerwehr Elsbethen das Fahrzeug, welches am Geh- und Radweg abgestellt war, entdeckt. Der Fahrzeuglenker, ein 39-jähriger Grieche, war alkoholisiert und  hatte etwas über ein Promille. Er gestand den Unfall beim Verkehrsschild....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Die junge Frau stieß mit einem Traktor zusammen. | Foto: FF Hofstätten
2

Wünschendorf
Pkw-Lenkerin übersah Traktor in einem Kreuzungsbereich

Beim Zusammenstoß mit einem Traktor Montagabend in Wünschendorf wurde eine 26-jährige Pkw-Lenkerin leicht verletzt. Insgesamt 15 Mann der Freiwilligen Feuerwehr waren im Einsatz. WÜNSCHENDORF. Gegen 20 Uhr fuhr die 26-Jährige aus dem Bezirk Weiz mit ihrem Pkw aus dem Hinterwärtsweg in die B65 in Richtung Sinabelkirchen ein. Zur gleichen Zeit befuhr ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mit seiner Zugmaschine die B65 von Gleisdorf kommend in Richtung Sinabelkirchen, worauf es im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Schemmerl
Im Graben fanden die Beamten dieses verunfallte Fahrzeug vor. | Foto: DOKU-NÖ
15

Niederösterreich
Junger Wiener kommt bei Verkehrsunfall ums Leben

Am Samstag wich ein Pkw aus Wien einem Reh auf einer niederösterreichischen Landesstraße aus. Das Ausweichmanöver sollte sich als fatal herausstellen, denn der Wagen verunglückte. Ein 20-Jähriger kam dabei ums Leben. BADEN/NIEDERÖSTERREICH/WIEN. Wie die niederösterreichische Polizei mitteilt, kam es am Spätabend des Samstags zu einem schweren Verkehrsunfall im Wienerwald. Dort unterwegs war ein Pkw mit vier Personen aus Wien. Wie der Fahrer, ein 22-Jähriger, später angab, wich er einem Reh auf...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der Bus kam mit dem Heck auf einem Porsche zum Stillstand. der Sachschaden ist erheblich.  | Foto: privat
Video 25

Unfall
Fügen: Bus macht sich selbständig und kollidiert mit Fahrzeugen

In der Gemeinde Fügen kam es zu einem Unfall mit einem Regio Bus. Offenbar hatte sich das Fahrzeug selbständig gemacht und war auf den darunter befindlichen Parkplatz abgerollt.  FÜGEN (red). Bei dem Unglück mit dem Bus in Fügen wurden, nach ersten Erkenntnissen, keine Menschen verletzt. Im Bereich der Spieljochbahn verselbständigte sich das Fahrzeug und touchierte offenbar mehrere parkende Fahrzeuge. Schlussendlich kam der Bus im unteren Bereich des Parkplatzes zum Stillstand und landete mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum kollidiert. | Foto: Doku NÖ
17

Reh ausgewichen
Tödlicher Verkehrsunfall in Klausen-Leopoldsdorf

Ein 22-jähriger Lenker ist einem Reh ausgewichen und landete im Graben. Ein 20-jähriger Beifahrer verstarb an seinen Verletzungen. KLAUSEN-LEOPOLDSDORF. (Bericht: LPD) Bedienstete der Polizeiinspektion Alland fuhren am 10. März 2024, gegen 22.30 Uhr, auf der L 2111 in Klausen-Leopoldsdorf in Fahrtrichtung Pressbaum, als sie bei Straßenkilometer 6,4 auf eine Person aufmerksam wurden, die am Straßenrand winkte. Sie stellten einen Pkw im Graben fest. Einem Reh ausgewichen Ein Polizist versorgte...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Beide Fahrer erlitten bei diesem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades und wurden nach der Erstversorgung ins Krankenhaus Hall i.T. bzw. in die Klinik Innsbruck eingeliefert.  | Foto: Johanna Bamberger /Symbolbild
2

Crash auf der Tiroler Straße
Schwerer Auffahrunfall in Rum mit zwei Verletzten

Heute Früh kam es in Rum zu einem schweren Auffahrunfall. Beide beteiligten Fahrer erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. RUM. Am Montag, 11. März 2024 gegen 05:25 Uhr fuhr ein 44-jähriger Mann einen Pkw auf der Tiroler Straße im Ortsgebiet von Rum in östliche Richtung. Hinter ihm fuhr ein 39-jähriger Mann ebenfalls in dieselbe Richtung. An der Kreuzung mit der Serlesstraße hielt der 44-Jährige sein Fahrzeug vor der auf  rotstehenden Ampel an. Aus ungeklärter Ursache bemerkte der 39-Jährige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum kollidiert. | Foto: Doku NÖ
13

Mit Baum kollidiert
Schwerer Unfall mit mehreren Verletzten bei Pressbaum

Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und frontal mit einem Baum kollidiert, eine Person musste mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werden. NÖ. Am späten Sonntagabend ereignete sich auf der L2111 in der Pfalzau nahe Pressbaum ein tragischer Verkehrsunfall, der vier Insassen schwer verletzte. Ein PKW kam aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum. Die Folgen des Zusammenstoßes waren verheerend: Alle vier Insassen erlitten zum Großteil...

  • Purkersdorf
  • Rainer Hirss
Der starke Wind machte den Einsatz besonders schwierig. (Symbolbild) | Foto: Schulzer
2

Schwierige Bergung
Tourengeher stürzte im Kühtai 15 Meter über steiles Felsgelände ab

Schwerverletzter Tourengeher im Kühtai. Hubschrauberbergung musste aufgrund des Sturmes unterbrochen werden. KÜHTAI. Hohe Lawinengefahr und starker, böiger Wind – am Sonntag herrschten wahrlich keine guten Bedingungen für Unternehmungen im freien Skiraum. Den Warnungen zu Trotz wagten sich zahlreiche Wintersportler auf die Berge. So auch ein 68-jähriger Österreicher, der im Bereich Kreuzjochkogel im Kühtai schwer stürzte. Der Mann dürfte bei der Abfahrt abgerutscht und in weiterer Folge über...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Der Motorradfahrer stürzte und verletzte sich unbestimmten Grades. Er wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt mit der Rettung ins AKH Linz eingeliefert.  | Foto: PantherMedia / kodda (Symbolfoto)

Verkehrsunfall in Bad Leonfelden
Motorradfahrer bei Kollision mit Pkw verletzt

Beim Zusammenstoß mit einem Pkw am 10. März 2024 in Bad Leonfelden wurde ein 29-jähriger Motorradfahrer verletzt. Er musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. BAD LEONFELDEN. Ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung war gegen 9 Uhr mit dem Auto auf der Brunnwald Straße in Richtung Kreuzung mit der B38 unterwegs. Wie die Polizei berichtet, bog er Richtung Vorderweißenbach ab. Als er die B38 bereits befahren hatte, bemerkte der Pkw-Lenker ein Kleinmotorrad und bremste sofort ab. Er blieb...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martina Weymayer
Eine schwer verletzte Person wurde mit dem Hubschrauber ins UKH Linz geflogen.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)

Unfall mit Traktor
Schwerverletzter bei Polterrunde in St. Martin

Am 9. März 2024, um ca. 15:45 Uhr, fuhr ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Ried im Innkreis mit einem Traktor samt Anhänger im Gemeindegebiet von St. Martin im Innkreis. Auf dem Anhänger befanden sich acht Personen einer Poltergruppe. In einer Rechtskurve brach die linke Brüstung bzw. das Holzgeländer des Anhängers, woraufhin mehrere Personen vom Anhänger stürzten. ST. MARTIN IM INNKREIS. Beim Lenker wurde ein Alkomattest durchgeführt, welcher laut Informationen der Polizei positiv verlief. Eine...

  • Ried
  • Martina Weymayer
Brand im Amstettner Ortsteil Krautberg
12

Bezirk Amstetten
Mehrere Großeinsätze forderten Feuerwehren

Fahrzeugbrand in Amstetten, Menschenrettung in Neustadtl/Donau, umgekippte Maschine in Ybbsitz BEZIRK AMSTETTEN. Sonntagfrüh mussten die Feuerwehren Amstetten und Edla-Boxhofen um 5 Uhr zum Amstettner Ortsteil Krautberg zur Bekämpfung eines Fahrzeugbrandes ausrücken. Mithilfe von schwerem Atemschutz konnte der Brand bekämpft werden. Nach 1,5 Stunden konnten die beiden Feuerwehren wieder einrücken. Bereits am Samstag, 9. März wurden die Feuerwehren Neustadtl/Donau, Oberholz, Viehdorf und St....

  • Amstetten
  • Daniel Schmidt
Zum Glück wurde der Verunfallte von einem PKW-Lenker entdeckt. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Voldererbrücke
Aufmerksamer Autofahrer entdeckte schwerverletzten Motorradfahrer

Am Samstag, dem 9. März, kam es auf der B171 bei der Voldererbrücke zu einem folgenschweren Motorradunfall. MILS. Aus bisher unbekannter Ursache kam am Samstag gegen 01:45 Uhr ein 56-jähriger mit seinem Motorrad auf der Tiroler Straße von Mils Richtung Volders zu Sturz und schlitterte anschließend über den linken Fahrstreifen in ein angrenzendes Feld.  Lichtschein gab Hinweis auf Unfall Ein aufmerksamer Fahrzeuglenker, der in entgegengesetzter Richtung unterwegs war, bemerkte einen Lichtschein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
4

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam von der Straße ab und landete im Feld

NEUZEUG. Am Samstag, 09. März um 07:29 Uhr wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning zu einer Personenrettung „Verkehrsunfall PKW“ im Ortsteil Neuzeug alarmiert. Bei der Anfahrt zum Einsatzort in der Langen Gasse (Kreuzungsbereich Loibersdorfstraße) war laut ersten Informationen noch unklar, ob sich noch Personen im Fahrzeug befinden. Beim Eintreffen am Einsatzort waren Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei bereits vor Ort und es konnte rasch Entwarnung gegeben werden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Unfallstelle war bereits eine halbe Stunde nach der Alarmierung schon geräumt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Drei Feuerwehren im Einsatz
Unfallstelle in Sierning war rasch geräumt

Die drei Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning wurden heute, 9. März 2024, am Vormittag zu einem Verkehrsunfall in Sierning alarmiert. SIERNING. Ein Auto kam offenbar auf der L1354 Sierninghofener Straße kurz vor der Kreuzung mit der Loibersdorfstraße von der Straße ab und überschlug sich. Entgegen der ersten Annahmen, dass dabei eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde, dürfte der Unfall glimpflich ausgegangen sein, denn nach rund einer halben Stunde war die Unfallstelle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bernadette Wiesbauer
Eine 62-jährige Österreicherin fuhr mit ihrem E-Bike in Rettenschöss auf der L44 in Richtung Niederndorf und stürzte. (Symbolfoto) | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
2

Verletzt
E-Bikerin (62) stürzt auf L44 in Rettenschöss

Eine 62-Jährige kam am Samstagnachmittag aus unbekannter Ursache bei Osenthal mit dem E-Bike zu Sturz.  RETTENSCHÖSS. Am Samstag, den 9. März gegen 15:12 Uhr, ereignete sich auf der L44 in Rettenschöss ein Unfall, bei dem eine 62-jährige Österreicherin mit ihrem E-Bike stürzte und verletzt wurde. Sturz im Bereich Osenthal Die Frau war in Richtung Niederndorf unterwegs und trug dabei ihren Fahrradhelm. Im Bereich Osenthal kam es dann zu einem Sturz, dessen Ursache bisher unbekannt ist. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Symbolbild | Foto: Karsten Winegeart/Unsplash
3

Scheibbs
Christoph Krenn ist aus dem Rennen

Übel gestürzt ist Ski-Sportler Christoph Krenn. Der Göstlinger musste mit Schienbeinkopf-Bruch und Kreuzbandriss verarztet werden. GÖSTLING. Die Ski-Saison endet für Christoph Krenn (29) aus dem Bezirk Scheibbs mit Schmerzen. Wie der ORF NÖ berichtet, stürzte er beim Europacup-Super-G im schweizerischen Verbier derart schwer, dass er einen Schienbeinkopf-Bruch und einen Kreuzbandriss davontrug. Das könnte dich auch interessieren Die Skisaison im Bezirk Scheibbs ist nun eröffnet Gelungener Test...

  • Scheibbs
  • Thomas Santrucek
Am Nachmittag des 8. März kam es zu einem Unfall zwischen einem abfahrenden U-Bahnzug und einem 12-jährigen Bub in der Donaustadt. | Foto: Wiener Linien
2

Kagraner Platz
12-jähriger Bub gerät mit Fuß in die Bahnsteigkante

Am Nachmittag des 8. März kam es zu einem Unfall zwischen einem abfahrenden U-Bahnzug und einem 12-jährigen Bub in der Donaustadt. Der Bub geriet mit einem Bein in die Bahnsteigkante. WIEN/DONAUSTADT. In eine gefährliche Situation kam ein 12-jähriger Bub am Nachmittag des Freitags, 8. März in der Donaustadt. Er stürzte bei der Station Kagraner Platz gegen eine gerade Richtung Oberlaa abfahrende U-Bahn. Der U-Bahnfahrer hatte sich gerade noch mit einem Blick in den am Ende der Station...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.