Ursula Lackner

Beiträge zum Thema Ursula Lackner

Foto: Nicholas Marten

"Meilenstein" für drei Ehrenamtliche

Jugendarbeit im Rampenlicht: Landesrätin Ursula Lackner verleiht 24 Ehrenamtlichen den „Meilenstein 2015“ Anlässlich des bevorstehenden Tages des Ehrenamtes am 5. Dezember wurden in der Aula der Alten Universität insgesamt 24 Personen für ihre Verdienste als ehrenamtliche MitarbeiterInnen in der außerschulischen Jugendarbeit ausgezeichnet. Die Preise überreicht hat Jugendlandesrätin Ursula Lackner. Aus den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg waren drei Freiwillige ausgezeichnet worden:...

90

NMS Hausmannstätten feierte ihren 50. Geburtstag

Mit einem fulminanten Programm feierte die NMS Hausmannstätten ihren 50. Geburtstag. Die Bühne gehörte den Schülern, die mit Hits aus dem Jahr 1965, einem humorvollen Sketch von Schule einst und jetzt und als Präsentatoren ihrer Schule vielbeklatscht wurden. Der Unterricht in Hausmannstätten begann 1965 mit zwei Klassen als Expositur der Hauptschule St. Marein. Die Buben und Mädel der ersten Stunde, inzwischen etwas ergraut, trafen sich bei diesem Festakt zum Klassentreffen. Das Schulgebäude...

16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Round Table in Hartberg „Gewalt im Namen der Ehre – Wenn Tradition Gewalt bedingt“. „16 Tage gegen Gewalt“ ist eine internationale Kampagne, die jedes Jahr von 25. November (Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen) bis 10. Dezember (Internationaler Tag der Menschenrechte) stattfindet. Im Rahmen einer steiermarkweiten Veranstaltungsreihe gibt es auch in Hartberg einen Round Table, bei dem sich ExpertInnen zum Thema „Gewalt im Namen der Ehre – Wenn Tradition Gewalt bedingt“ informieren und...

83

Landesrätin Ursula Lackner besuchte Spielberger Kindergarten

Fotos: Heinz Waldhuber - Die für die Bereiche Jugend, Bildung, Familie und Frauen in der Steiermärkischen Landesregierung zuständige Landesrätin Ursula Lackner stattete dieser Tage dem Kindergarten Spielberg einen Besuch ab, um sich vom breitgefächerten pädagogischen Angebot dieser Einrichtung zu überzeugen. Dabei blieb natürlich auch noch Zeit, mit den Kids kräftig in die Spielkiste zu greifen und gemeinsam mit Bürgermeister Manfred Lenger und Kindergartenchefin Christine Stolz unterhaltsame...

50

70 Jahre Frauenkomitee Gratkorn

Nach Ende der Kriegswirren gründeten mutige Frauen im Jahr 1945 das „Frauenkomitee Gratkorn“. 70 Jahre später feiern deren Nachfolgerinnen das 70jähriqge Bestehend eines Vereins, der beispielgebend soziales Engagement beweist. In den Nachkriegsjahren fehlte es am Lebensnotwendigstem, mit Ausspeisungen linderte das Frauenkomitee die Not. Seit über 50 Jahren ist die heutige Obfrau Katharina Wess mit im Team. Unter ihrer Leitung nehmen sich heute ein Dutzend Frauen behinderter Menschen an, so...

Fünf Schüler im "luftleeren" Raum

Die Polytechnische Schule Köflach unterrichtet fünf Flüchtlingsschüler über 15 Jahre. Diese mussten jetzt abgemeldet werden. Österreichischen Schülern ist es gestattet, freiwillig ein zehntes und mit Bescheid vom Landesschulrat und der zuständigen Gemeinde ein elftes Schuljahr an Polytechnischen Schulen zu absolvieren. Außerordentliche Schüler, die der deutschen Sprache nicht oder nicht ausreichend mächtig sind, dürfen das seit 14. September nicht mehr. Eigentlich stammt der Passus aus dem...

1 34

Kalsdorf: Kindergarten Süd eröffnet, Wohnbau folgt

In Kalsdorf wurde der Kindergarten Süd seiner Bestimmung übergeben. 52 Kinder werden hier in Kinderkrippe und Kindergarten von Christine Heiling und ihrem Team. betreut. In einer Rekord-Bauzeit von vier Monaten entstand nach Entwürfen des Architekturbüros Frei & Wurzrainer der Kindergarten am südlichen Ortsende von Kalsdorf. Die Baukosten betragen 3,2 Mio. Euro und werden vom Land gefördert. Bauträger ist die Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Ennstal, die auf Wunsch der Gemeinde...

Foto: Cescutti
4

Vielseitig und informativ

Die Voitsberger Bildungsmesse hatte viel zu bieten. Auch LR Ursula Lackner schaute am Samstag vorbei. Dass die Voitsberger Bildungsmesse bis nach Graz ihre "Fühler" ausstreckte, bewiesen gleich drei Tatsachen: Zum ersten war das Thema "fliegende Berufe" ein Schwerpunkt mit einem Flugsimulator des Aeroclubs vom Graz-Thalerhof. Zum zweiten schaute die neue Bildungs-Landesrätin Ursula Lackner am Samstag früh - dem vor drei Jahren eingeführten Elterntag übrigens - bei der Messe vorbei. Diskussion...

V.l.: LR Ursula Lackner, Pflichtschulinspektor Heinz Zechner, Dir. Wolfgang Suppan. | Foto: KK
1

Bildungslandesrätin von Ganztagesschule und Kindergarten in Wagna beeindruckt

Bildungslandesrätin Ursula Lackner stattete der Volksschule und dem Kindergarten in der Marktgemeinde Wagna einen Besuch ab.
 In der Volksschule wurde sie von Dir. Wolfgang Suppan und dem Bezirksschulinspektor Heinz Zechner begrüßt. Suppan erläuterte im Gespräch mit der Bildungslandesrätin das erfolgreiche Modell der Ganztagesschule. Lackner interessierte sich auch wie die Pädagoginnen ihre Tätigkeit sehen und sprach auch mit Schülern. Als ausgebildete Lehrerin ließ Lackner es sich nicht...

Lehrlinge ins Museum: Wolfgang Muchitsch (UMJ), LR Christian Buchmann, AK-Präsident Josef Pesserl und Landeschulratspräsidentin Elisabeth Meixner sind dabei! | Foto: Prontolux
2 4

Lehrling und Museum – ein perfektes Duo!

Erfolgsbilanz für die "Museumscard" für Berufsschüler Ale Schüler können mit der Schulcard gratis ins Museum – nur die Berufsschüler nicht. Ungerecht, oder? Das haben sich auch Universalmuseum Joanneum (UMJ) und die WOCHE gedacht und im April dieses Jahres die gemeinsame Aktion "Lehrlinge ins Museum" gestartet. Ziel war es, steirische Unternehmer davon zu überzeugen, für die "Museumscard für Lehrlinge" einen finanziellen Beitrag zu leisten. In einem kleinen "After Work"-Clubbing im...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
2

So macht Lesen vom ersten Schultag an Spaß

Die Uni Graz entwickelt mit Unterstützung des Landes Steiermark moderne Lernhefte für unterschiedliche Leseniveaus in der Volksschule. Eine Klasse, 25 Kinder und vier Leseniveaus: ein interdisziplinäres Team junger Wissenschafterinnen der Uni Graz rund um Uni-Professorin Barbara Gasteiger-Klicpera hat Materialien entwickelt, die den differenzierten Leseunterricht in der Volksschule erleichtern. Die Lehrer können mit speziellen und bislang einzigartigen Lernheften gemeinsam mit allen Kindern an...

Bildungslandesrätin Ursula Lackner will die Form der Leiterbestellung unbedingt beibehalten. | Foto: KK

Managementqualität in der Schule

Die neue Bildungslandesrätin Ursula Lackner besucht am Mittwoch den Kirta beim Alten Almhaus. Ursula Lackner ist Vorsitzende der SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg. Und seit gut einem Monat Bildungslandesrätin, wo sie jetzt ihre ersten Schwerpunkte definiert. Der Steirische Zentralraum ist Ihnen ja ein Begriff. Ursula Lackner: Der Zentralraum ist für mich nicht nur gemeinsamer Bildungsraum, sondern auch Lebens- und Mobilitätsraum. Natürlich ist Bildung im Ballungsraum Graz eine Herausforderung, aber...

Gelungene Projekthalbzeit für die 2B-Klasse der Neuen Mittelschule Puch.
1 71

Nachwuchsforscher präsentierten Projektergebnisse in der Neuen Mittelschule Puch

Halbzeit in der Wissenschaftswerkstatt der 2B. Schüler führten anschauliche Experimente durch und zeigten ihre gewonnen Kompetenzen. Der Entdeckergeist erwachte Montagabend bei den Schülern der 2B-Klasse der Neuen Mittelschule in Puch. Die Klasse präsentierte ihre Zwischenergebnisse des vier Jahre langen Projekts Wissenschaftswerkstatt. Durchgeführt von der Kaiserschild-Stiftung, können die Schüler in Workshops experimentieren, verstehen und staunen. Das Ziel dabei ist, ihren Forscherdrang und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
2

Ursula Lackner: Erstes Interview mit der neuen Landesrätin

Endlich in der Schule angekommen Vieles neu in der steirischen SPÖ. Aus Sicht von Graz und Graz-Umgebung ist vor allem die Landesrätin Ursula Lackner neu – die WOCHE hat sie besucht: Positiv angespannt beschreibt die Stimmungslage der Neo-Bildungslandesrätin wohl am besten: "Ich wollte ja immer schon in die Schule, so gesehen schließt sich jetzt der Kreis", schmunzelt die gebürtige Grazerin, die ganz in der Nähe, in Hart, wohnt. 1985 hat sie ihr Lehramtsstudium für Deutsch und Geschichte...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Norbert Frei, LTPräs. Ursula Lackner, Ennstal-Direktor Wolfgang Sacherer, Bgm. Ursula Rauch und LR Michael Schickhofer beim Spatenstich.
29

Kalsdorf: Spatenstich beim Kindergarten

In Kalsdorf erfolgte der Spatenstich zum Kindergarten Süd, im Herbst soll hier bereits Platz für die Betreuung von 70 Kindern sein. Bauträger ist die Siedlungsgenossenschaft Ennstal. Vor zehn Jahren kaufte die Siedlungsgenossenschaft Ennstal das Areal, jetzt wird um 3,5 Millionen Euro die Kinderbetreuungseinrichtung gebaut. 820.000 Euro steuert das Land bei, wie LR Michael Schickhofer betont. Norbert Frei plant den Bau mit Holz und heimischen Tonziegeln. „Der Kindergarten wird dem regionalen...

Geburtstagsjubilar im Herz: Ursula Lackner, Karin Greiner, Gerald Murlasits und Renate Bauer.
3

Gratwein-Straßengel: Geburtstag mit Herz

Gratweins Bgm. a.D. Gerald Murlasits ist 50. Der Geburtstagsjubilar lud auf eigene Kosten zu einem Frühstück, schüttelte hunderte Hände. und wünschte sich statt Geschenken eine Spende für „Jugend am Werk“. Gerald Murlasits wurde am 20. Februar 1965 in Gratwein geboren, erlernte den Beruf des Druckers und engagiert sich seit seinem 15. Lebensjahr für die Anliegen der Sozialdemokratie. Politisch war Murlasits zuletzt Bürgermeister von Gratwein, beruflich ist er Regionalgeschäftsführer der SPÖ...

Ungezwungen und verspielt bestritten die Ausseer SPÖ-Kandidaten ihren Wahlkampf-Kickoff.

Die SPÖ Aussee startet in den Wahlkampf

"Mit den Menschen" soll das Motto der SPÖ Bad Aussee auch nach den Gemeinderatswahlen lauten. Voll Energie präsentierten sich am vergangenen Freitag-abend die Sozialdemokraten der Alpenstadt im Jugend- und Familiengästehaus von Bad Aussee. Dabei brachte man den Anwesenden die Partei-Philosophie der kommenden Legislaturperiode näher. "Mit den Menschen" Ganz oben auf der Prioritätenliste von Johanna Köberl und ihren Mitstreitern soll ab 2015 die Schaffung von Arbeitsplätzen stehen. Die Sanierung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Ursula Lackner, Regionalvorsitzende Graz-Umgebung/Voitsberg und Zweite Landtagspräsidentin | Foto: Steir. Landtag
1 2

Die SPÖ tritt überall im Bezirk an

In der Serie rund um die Gemeinderatswahl bittet die WOCHE Ursula Lackner und Gerald Murlasits zum Interview. Auf die Frage, was Graz-Umgebung brauche, meint Gerald Murlasits, Regionalgeschäftsführer SPÖ und SPÖ-Listenzweiter Gratwein-Straßengel: "Eigentlich ist alles vorhanden, rund um Graz wären einige Verkehrskonzepte fällig. Für die Gemeinden, die weiter weg von Graz sind, brauchen wir mehr Öffi-Verbindungen." Das sieht Ursula Lackner, die Regionalvorsitzende Graz-Umgebung/Voitsberg und...

Bgm. Werner Baumann (Bildmitte) freut sich mit Ehrenringträger Franz Ragger und Ehrenbürger Werner Breithuber über deren Auszeichnung.
30

Seiersberg ehrt Werner Breithuber und Franz Ragger

Seiersberg ehrt zwei verdienstvolle Bürger mit den höchsten Auszeichnungen, die eine Gemeinde vergeben kann. LTPräs. Werner Breithuber wird zum Ehrenbürger von Seiersberg, Vzbgm. a.D. Franz Ragger erhält den Ehrenring der Gemeinde. Seiersberg schreibt mit seinen rund 8.000 Einwohnern und 4.000 Arbeitsplätzen eine Erfolgsgeschichte. Sie wurde drei Jahrzehnte von Werner Breithuber als Kommunalpolitiker mitgeprägt, davon 17 Jahre in seiner Funktion als Bürgermeister. In seine Amtszeit fiel der Bau...

Didi Peißl und Ursula Lackner mit Kindern der VS Andritz backen Kekserl für den guten
29

Kinder der VS Andritz sind kleine Backprofis

Das Militärkommando Steiermark veranstaltet zum elften Mal die Aktion "Soldaten und Kinder backen Hilfe". Gebacken wurden die süßen Köstlichkeiten in Kasernen, der NMS Hitzendorf und im ABZ (Ausbildungszentrum) Andritz. Mit Kindern der VS Prochaskagasse Andritz wuzelten auch LTPräs. Ursula Lackner und Landessportkoordinator und mehrfacher Handball-Staatsmeister Didi Peißl Vanillekipferl für den guten Zweck. „Unsere soziale Kompetenz endet nicht am Kasernentor“, sagt Militärkommandant Heinz...

  • Stmk
  • Graz
  • Edith Ertl
Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek (links) und Elisabeth Grossmann ehren Sophie Bauer und Eleonore Hödl (Bildmitte).
1 33

Neue Wege gehen

Die Landeskonferenz der SPÖ-Frauen Steiermark tagte in Seiersberg Die Landesfrauenkonferenz der SPÖ demonstrierte bei ihrem Treffen in Seiersberg Einstimmigkeit. NRAbg. Elisabeth Grossmann wurde mit hundert Prozent der 199 Delegiertenstimmen zur Vorsitzenden der SPÖ Frauen Steiermark wiedergewählt. Grossmann plädiert für bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie und mehr Bildungschancen. Mütter stecken im Beruf zurück, weil der Kindergarten und die Schule am Nachmittag dicht machen“. Zumeist...

Obmann Josef Wolf-Maier
1 129

Bezirksmusikertreffen in Vasoldsberg von Trauer in Fernitz überschattet

Graue Wolken lagen über dem Bezirksmusikertreffen in Vasoldsberg. Schuld war leider nicht nur das schlechte Wetter. Durch einen Todesfall in Musikerkreisen wurde die Stabführerprüfung abgesagt. Die Jugendkapelle Fernitz sagte ihr Kommen ab, zu tief ist die Trauer um ein 52jähriges Mitglied der Blaskapelle. „Die Blasmusik begleitet uns durch Freud und Leid“, drückt es Bezirksobmann Franz Muhr vom Blasmusikverband aus. Die Stabführerprüfung, zu der Pfarrer Josef Windisch vom Pfarrverband...

1 104

Olympisches Feuer in Zettling

Erfolgreiche Safety Tour Der Zivilschutzverband Steiermark veranstaltete die Sicherheitsolympiade für Senioren, bei denen die Generation 50Plus Wissen, Geschicklichkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellte. Wie lautet der Euro-Notruf? Auf welchem Radiosender erhält man sofort Informationen, wenn die Sirene drei Minuten lang heult? Die 200 Teilnehmer aus Feldkirchen, Kalsdorf, Lieboch, Pirka, Dörfla, Zettling, Unterpremstätten, Gössendorf und Fernitz wissen die Antwort. Der Euronotruf ist...

15

SPÖ Graz-Umgebung und SPÖ Voitsberg auf gemeinsamen Wegen

Eine politische Vermählung gab es am Montag in Werndorf. Die SP Graz-Umgebung fusionierte mit der SP Voitsberg und geht künftig gemeinsame Wege. Mit 98,9 Prozent der Delegiertenstimmen wurde Ursula Lackner zur Vorsitzenden im Regionalvorstand gewählt. Bgm. Willi Rohrer hatte die SP-Politgrößen, allen voran LH Franz Voves, in Werndorf zu Gast. 184 Delegierte aus den Bezirken Graz-Umgebung und Voitsberg wählten neben der Vorsitzenden mit nahezu 100 prozentiger Zustimmung Karin Greiner, Elisabeth...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.