Vandalismus

Beiträge zum Thema Vandalismus

Symbolbild | Foto: Edler

Polizei ermittelt
Zeugen gesucht: Vandalismus am Friedberger Friedhof

Mehrere Sachbeschädigungen am Friedhof von Friedberg. Die Polizei ermittelt wegen Vandalismus; Hinweise erbeten. FRIEDBERG. Von 23. bis 26. Jänner 2021 beschädigten Unbekannte am städtischen Friedhof in Friedberg Urnenstelen, Urnengräber sowie Grablaternen und Grabschmuck, das teilte die Landespolizeidirektion heute in einer Aussendung mit. Die Polizei Friedberg ermittelt wegen Vandalismus und bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 059-133-6232 zu melden. Sämtliche Hinweise werden...

"Kreislauf der Sachbeschädigung": Fußballfans verewigen sich in Gratkorn auf immer größeren Flächen.
4

Gratkorn
Vandalismus: zerstörerische "Fanliebe"

Der Vandalismus der Fußballfans macht in Gratkorn nicht mal mehr vor den Wäldern Halt. In der Marktgemeinde Gratkorn hat der "Glaubenskrieg" unter Fußballanhängern eine neue Dimension erreicht. Eingriff in die Natur Anfang Dezember 2020 wurde die Andritzer Weinzödlbrücke zum wiederholten Mal Opfer von Schmierereien. Ein Blick auf die Farbauswahl der Schmierereien hat erkennen lassen, dass es sich hierbei um einen Schlagabtausch von Fußballfans zweier Grazer Klubs handelt, der schon ewig durch...

Das denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude in Gars-Thunau. | Foto: Wikipedia

Ausgeforscht
17-Jähriger Kremser beschädigte denkmalgeschützte Bahnhofsfassade von Gars-Thunau

Im Dezember 2020 wurde das stilvolle Bahnhofsgebäude von Gars-Thunau von einem unbekannten Täter verunstaltet. Nun wurde er ausgeforscht. GARS/ KREMS. Ein 17-jähriger Jugendlicher aus dem Bezirk Krems wird dringend tatverdächtigt, die Fassade des unter Denkmalschutz stehenden Bahnhofgebäudes Gars/Thunau sowie die Wände des darin befindlichen Warteraumes mit einer Dose Lackspray besprüht zu haben. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. Die Lackspray-Dose entwendete er aus einem im...

  • Horn
  • Simone Göls
Wer hat was gesehen: Ein Unbekannter fuhr mit seinem Fahrzeug in den Faustballplatz Grieskirchen.  | Foto: Oberlehner
2

Hinweise erbeten
Vandalismus: Driftübungen am Faustballplatz in Grieskirchen

Unbekannter fuhr mit seinem Fahrzeug in den Faustballplatz Grieskirchen und machte dort Driftübungen. Wie groß der Schaden letztendlich ist, wird sich nach der Schneeschmelze zeigen. Die FG Grieskirchen/Pötting bittet um Hinweise zu dem Vorfall. GRIESKIRCHEN (jmi). In der ersten Jännerwoche fuhr ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug in den Faustballplatz Grieskirchen und hat dort mittels Driftübungen unschöne Spuren hinterlassen. Laut ersten Hinweisen an Christoph Oberlehner, Sektionsleiter der...

Vandalenakt
Mit Miniarmbrust auf Fassaden geschossen

IMST. Im Zeitraum vom 11.12. bis zum 13.12.2020 ereigneten sich in Imst zwei ähnlich gelagerte Sachbeschädigungen, wobei von einem bislang unbekannten Täter vermutlich mit einer „Mini-Armbrust“ jeweils ein Pfeil auf eine Hausfassade geschossen und diese dabei beschädigt wurde. Der erste Vorfall ereignete sich am 11.12. in der Zeit von 20 Uhr bis 20.45 Uhr im Schwimmbadweg und der Zweite vom 12.12. auf den 13.12. im Eichenweg. Die Schadenshöhen sind derzeit noch unbekannt. Zweckdienliche...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Radargerät beschädigt
Wollte ein Temposünder Beweismaterial vernichten?

LÄNGENFELD. Da in Längenfeld in der Zeit zwischen 05.12. (19 Uhr) und 08.12.2020 (15 Uhr) ein Radargerät erheblich beschädigt wurde, liegt der Verdacht nahe, dass ein Temposünder Beweismaterial vernichten wollte oder zumindest seinen Unmut radikal äußerte. Bei der Radarbox an der Ötztalstraße schlug der bisher unbekannte Täter zwei Scheiben ein und beschädigte seitlich das Gehäuse im Bereich der Lüftungsschlitze. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt, zweckdienliche Hinweise sind...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Hütte des Christkinds brannte vollständig aus.  | Foto: laumat.at
3

Zwei Burschen festgenommen
Hütte des Christkinds geht in Flammen auf

Zwei junge Burschen sollen die Hütte des Christkinds am Stadtplatz angezündet haben. Schaden: 20.000 Euro. WELS. Schock in Wels: Die Hütte des Christkinds samt Wunschzettel-Briefkasten ist in der Nacht auf den Nikolaustag in Flammen aufgegangen. Gegen 4.15 Uhr gingen Notrufe bei der Polizei ein. Als die Streife eintraf, stand das Holzhaus bereits in Vollbrand. Während die Feuerwehr löschte, suchten die Beamten die Umgebung ab. Gleichzeitig sichteten Kollegen die Bilder der Überwachungskameras...

Foto: LPD NÖ
5

Sachbeschädigung
Vandalen-Dutzend sprengte noch mehr

BEZIRK MISTELBACH. Die Spur der Verwüstung, die die zwölf Jugendlichen aus dem Bezirk Mistelbach gezogen haben, ist nach Ermittlungen der Kriminaldienstgruppe Mistelbach noch deutlicher ausgefallen. Den mutmaßlichen Tätern – allesamt zwischen 16 und 19 Jahren alt – konnten vier weitere Sachbeschädigungen zugeordnet werden. Damit bringt die Staatsanwaltschaft 13 Sachbeschädigungen durch Sprengungen zur Anzeige.

Hier wüteten Vandalen, jetzt muss neu vermessen werden. | Foto: F. Schicker

Vandalismus in Schönau: Ortschefin ist fassungslos

SCHÖNAU/TRIESTING. Mit Hochdruck wird derzeit in der Steinfeldgemeinde an der Errichtung der neuen Siedlungsstraße gearbeitet, um noch in diesem Jahr die Verlegung der Wasserleitung zu ermöglichen. Daher wurden auf dem Areal hinter der Volksschule vom Geometer die Grenzpunkte der geplanten Straße mit Pfählen ausgesteckt. Das kostet sinnlos Geld Bürgermeisterin Brigitte Lasinger: "Leider mussten wir feststellen, dass ein Großteil der Markierungen umgestoßen beziehungsweise entfernt wurden. Jetzt...

Vertreter der Gemeinde Kronstorf und der Polizei Enns stimmen sich regelmäßig zu Sicherheitsfragen ab. | Foto: Gemeinde Kronstorf

Kronstorf
Polizei und Gemeinde stets im Sicherheitsdialog

Regelmäßig stimmen sich die Polizeidirektion Enns und die Vertreter der Marktgemeinde Kronstorf zu Sicherheitsfragen ab. KRONSTORF. Vor dem Lockdown trafen sich die Polizei Enns und die Vertreter der Gemeinde Kronstorf zu einem Sicherheitsdialog, bei dem anstehende Themen wie Vandalismus, Einbruchskriminalität und Verkehrssicherheit erläutert wurden.  „Gerade auch die Prävention ist ein wichtiges Anliegen und die Polizei Enns steht für Wahrnehmungen aus der Bevölkerung unter +43 59133 4132-100...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: LPD NÖ
3

Sachbeschädigung
Vandalen erstellten selbst Videobeweise

BEZIRK MISTELBACH. Drei Jahre lang zogen die zwölf eine unverkennbare Spur der Verwüstung durch den Bezirk. Den jungen Männern – alle zwischen 19 und 16 Jahren alt – wird zur Last gelegt zwischen 2016 und 2019 schwere Sachbeschädigungen durch mehrere Sprengungen von unterschiedlichen baulichen Einrichtungen verursacht zu haben. Alle zwölf kommen aus dem Bezirk Mistelbach. Videobeweis selbst gemacht Die jungen Männer dürften mehrmals im Ausland diverse Böller erworben und diese illegal in das...

Die Polizeibeamten fanden etliche Tatbeweise. | Foto: PI Krems
3

Stadt Krems
Kremser Polizei ertappt Vandalen auf frischer Tat

Die Kremser Polizei bittet um Hinweise über eventuelle weitere Tatorte. KREMS. Ein 27-jähriger Kremser und ein 25-jähriger St. Pöltner sprühten am 9. November gegen 15 Uhr ein Graffiti in der Unterführung der B37 im Stadtgebiet von Krems. Die Beamten der Polizeiinspektion Krems wurden telefonisch von dem Vandalenakt informiert. Die kurze Zeit nach dem Anruf eingetroffenen Polizisten ertappten die beiden beim Sprühen. Die n Beschuldigten zeigten sich nach anfänglichem Leugnen voll geständig. Bei...

SYMBOLFOTO: Zwölf Autos wurden kürzlich beschädigt.  | Foto: pixabay.com

Vandalismus in St. Pölten
Reifen von zwölf Autos aufgestochen

ST. PÖLTEN. Dieser Tage hatten es unbekannte Täter auf Autos – besser gesagt auf deren Reifen – abgesehen. In der Zeit zwischen 30. Oktober und 3. November haben unbekannte Täter in St. Pölten bei insgesamt zwölf Autos die Reifen aufgestochen. Die Einstiche waren immer 2-3 cm beit. Sachdienliche Hinweise richten Sie bitte an das Stadtpolizeikommando St. Pölten.

In Mühldorf kam es zu einigen Vandalenakten. Die Polizei bittet bei der Suche nach den Tätern um Mithilfe. | Foto: pixabay - Symbolphoto

Vandalenakte in Mühldorf - Täter ausgeforscht

In Mühldorf kam es am 24. Oktober zu mehreren Vandalenakten. Update: Zwei Jugendliche konnten als Täter ausgeforscht werden. MÜHLDORF. Unbekannte Täter montierten am 24. Oktober 2020 zwischen 14.30 Uhr und 15.33 Uhr im Bereich des Parkplatzes der Barbarossaschlucht in Mühldorf drei Überwachungskabel ab und legten diese auf die Bahngleise. Nachkommende Züge überfuhren die Kabel, woraufhin Notbremsungen ausgelöst wurden. Personen wurden dabei nicht verletzt. Weiters rissen die Täter ein Geländer...

Foto:  LPD NÖ

Polizeierfolg
Jugendliche Vandalen gefasst

HOLLABRUNN/MISTELBACH. Eine Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener wird beschuldigt, im Zeitraum von Mai bis Oktober 2020 unter anderem eine Vielzahl von teils schweren Vermögensdelikten im Bezirk Hollabrunn begangen zu haben. Bei den acht Beschuldigten handelt es sich um 15 – 22jährige österreichische Staatsbürger aus den Bezirken Hollabrunn, Horn und Gänserndorf. Intensive Erhebungstätigkeiten der Bediensteten der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Hollabrunn führten zur...

Die Bevölkerung wird gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Enns unter 059 133/4132-100 zu melden. | Foto: Picture-Factory/Fotolia (Symbolfoto)

Polizei bittet um Hinweise
Randalierer wüteten in Enns

In der Nacht von Samstag auf Sonntag randalierten alkoholisierte Jugendliche in Enns – ein 17-Jähriger konnte bereits ausgeforscht werden, die anderen werden noch gesucht. ENNS. Am 4. Oktober, gegen 1 Uhr, bildete sich im Bereich von zwei Nachtlokalen in Enns eine größere Menschenansammlung, bestehend aus rund 30 bis 50 zum Teil stark alkoholisierten Personen. Darunter befand sich ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land, der bei einem Lebensmittelgeschäft eine Glasschiebetür mit voller Kraft...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
In Mitterndorf an der Fischa vergingen sich Unbekannte an einer privaten Kapelle am örtlichen Friedhof.  | Foto: Lorenz

Mitterndorf: Vandalen schlugen am Friedhof zu

EBREICHSDORF (lorenz). Ein weiterer Fall von Vandalismus im Steinfeld: Unbekannte Täter beschädigten in Mitterndorf an der Fischa kürzlich eine private Kapelle auf dem Friedhof der Gemeinde. Die Vandalen beschmierten die Kapelle mit Fansprüche des SK Rapid Wien. Sie sind derzeit noch flüchtig. Die dadurch entstandene Schadenshöhe ist bislang noch nicht ermittelt worden. Wenn Sie zweckdienliche Hinweise haben, wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Ebreichsdorf unter der Telefonnummer...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
An der Donaulände beim Spaziergang gesichtet.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
2

Vandalismus in Tulln
Schmierer haben's auf VP abgesehen

TULLN. In der Stadtgemeinde mehren sich Vandalismusakte: Bei der Bahnunterführung etwa wurde mit schwarzer Farbe "Laptop für Blümel" aufgesprüht, an der Donaulände – ebenso in schwarz "JVP Mafia". Offenbar hat es jedmand auf diese Fraktion abgesehen. Tullns VP-Chef Peter Höckner war überrascht, als er von den BEZIRKSBLÄTTERN mit der Nachricht der Schmiererei konfrontiert wurde: "Wir werden umgehend Anzeige erstatten", sagt er. "Belohnung für Möchtegern-Picasso" Alexander Homola, Bezirks-Chef...

Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Seitenspiegel und Rückleuchten beschädigt - Tatverdächtiger wurde ausgeforscht

LANDECK. Nachdem sich ein Zeuge gemeldet hat, konnte ein 29-jähriger Österreicher als Tatverdächtiger im Bezug auf die Beschädigung an mehreren Fahrzeugen in Landeck Anfang August ausfindig gemacht werden. Seitenspiegel und Rückleuchten beschädigt Am 8. August 2020 hatte ein unbekannter Täter in Landeck mehrere Fahrzeuge beschädigt, indem er die Seitenspiegel heruntertrat und Rückleuchten eintrat. Durch die Presseverlautbarung hat sich nunmehr ein Zeuge gemeldet, der eine Täterbeschreibung...

Die Tafeln, die den Nichtschwimmerbereich anzeigen, wurden zum wiederholten Mal gewaltsam entfernt. | Foto: Stadt Villach

Silbersee in Villach
"Das kann Menschenleben gefährden"

Zerstörungsakt am Silbersee: Zum wiederholten Mal haben Unbekannte die Tafeln, die den Nichtschwimmerbereich kennzeichnen, gewaltsam entfernt. VILLACH. Es ist nicht das erste Mal, hoffentlich aber das letzte: Mutwillig wurden Nichtschwimmer-Tafeln am Silbersee abmontiert. Die Tafeln kennzeichnen die Grenze für den seichten – für Nichtschwimmer geeigneten – Badebereich. Nun ermittelt die Polizei. „Das ist kein Kavaliersdelikt. Die Tafeln kennzeichnen den für Nichtschwimmer sicheren Bereich. Im...

Sachbeschädigung in Landeck: Die Polizei sucht Zeugen (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Autos von Vandalen in Landeck beschädigt – Zeugen gesucht

LANDECK. Im Bereich der Fischer- bzw. Salunerstraße in Landeck wurden in der Nacht auf Samstag (8. August) mehrere Autos beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen. Sachbeschädigungen in Landeck Bisher unbekannte Täter traten in der Zeit vom 08. August, 00:00 Uhr bis 08:00 Uhr, in Landeck, Bereich Fischerstraße und Salurnerstraße, bei zwei Pkw die Seitenspiegel herunter und bei einem PKW schlugen sie die Rückleuchte ein. Die Höhe des Gesamtschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Zweckdienliche...

Vandalismus
Opel Insignia arg zerkratzt

TRAISKIRCHEN (slorenz). Mutwillige Sachbeschädigung in Traiskirchen, Karl-Hilber Straße. Am 25.Juni, zwischen 12.30 Uhr und 18.30 Uhr, hat ein bis dato unbekannter Täter mit einem Schlüssel oder ähnlichem den Lack eines öffentlichen abgestellten grauen Opel Insignia zerkratzt. Der Vandale hat die komplette Beifahrerseite beschädigt, die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die Fahndung nach dem Täter läuft. Wenn Sie zweckdienliche Hinweise haben, wenden Sie sich bitte an die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Landecker Polizei klärte die Sachbeschädigungen: Zwei Jugendliche wurden als Verdächtige ausgeforscht (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Landecker Polizei klärte Sachbeschädigungen

LANDECK. Die Sachbeschädigungen in der Pfarrkirche Perjen und am Landecker Bahnhof wurden geklärt. Die Polizei forschte einen 13- und 14-Jährigen als Verdächtige aus, die Angaben aus Langeweile gehandelt zu haben. Sachbeschädigungen aufgeklärt In der Pfarrkirche Perjen (frühere Kapuzinerkirche) wurden von unbekannten Tätern zwischen 1. und 26. Juni im linken Beichtstuhl beide hölzernen Beichtgitter eingeschlagen. Am Landecker Bahnhofsgelände verübten ebenfalls unbekannte Täter am 28. Juni in...

Drei Männer wurden als mutmaßliche Täter ausgeforscht. | Foto: Ammentorp/Fotolia

Bezirkskriminaldienst Oberwart
Diebstähle und Sachbeschädigungen geklärt

Drei Täter wurden nach umfangreichen Erhebungen der Polizei im Bezirk Oberwart ausgeforscht. BEZIRK OBERWART. Von Mitte Februar bis Mitte Mai 2020 wurden durch zunächst unbekannte Täter in den Ortschaften Rotenturm an der Pinka, Pinkafeld und Oberwart mehrere Sachbeschädigungen und Diebstähle begangen. Die Täter stahlen ein E-Bike und verstopften Abflüsse in einer Aufbahrungshalle in Pinkafeld, wobei durch das überlaufende Wasser das Gebäude beschädigt wurde. In Oberwart wurden am Inventar...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.