Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Am Montag 8. Mai wird zum Vortrag "Sichern wovon wir leben. Geht uns der Boden aus?" mit Mario Winkler von der Österreichischen Hagelversicherung ins Grabher Haus in Fürstenfeld geladen. | Foto: KK

Um zu sichern, wovon wir leben

Am 8. Mai findet der Vortrag "Sichern wovon wir leben. Geht uns der Boden aus?" mit Referent Mario Winkler im Fürstenfelder Grabher Haus statt. Wussten Sie, dass ca. 20 ha fruchtbare Ackerfläche (= 30 Fußballfelder ) und ein wichtiger Co2 Speicher täglich durch Verbauung verloren gehen? Oder, dass in den letzten 50 Jahren bereits 300.000 Hektar Felder und Wiesen verbaut wurden – so viel wie die gesamte Ackerfläche Oberösterreichs. Gleichzeitig werden immer häufiger und intensiver bäuerliche...

Foto: Andrey Popov/panthermedia

Arzt sprach in Enns über Diabetes

ENNS. Michael Lehner, Facharzt für Nukearmedizin in Wels und Linz, hielt in Enns einen Vortrag zu den Themen Schilddrüse und Diabetes. Geladen hatte die Diabetiker-Selbsthilfe Enns. Gerade Diabetiker sind häufig nicht genügend mit dem Schilddrüsenbaustein Jod versorgt. Denn wenn ihr Stoffwechsel nicht gut kontrolliert ist oder sie durch den Diabetes an der Niere erkrankt sind, scheiden sie vermehrt Jod über den Urin aus. Eine angeborene Schilddrüsenunterfunktion tritt relativ selten auf, meist...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Gaby Haider und Michael Ulrich nehmen die Sicherheit in die Hand | Foto: ÖVP

Gemeinsam.Sicher mit Frauen – Veranstaltung im Florianihof

MATTERSBURG. Die ÖVP lädt am 3. Mai zur Veranstaltung „Gemeinsam.Sicher mit Frauen“. Die Besucher erhalten ab 18 Uhr im Florianihof allgemeine Sicherheitstipps. Sicherheitsorientiertes Verhaltenstrainig wird gezeigt und über rechtliche Aspekte informiert. Experten vom Bezirkspolizeikommando Mattersburg und der Landespolizeidirektion werden den Vortrag halten. „Teilnahme ist kostenlos“, erklären Vbgm. Michael Ulrich und ÖVP-Frauenchefin Gabriele Haider. Wann: 03.05.2017 18:00:00 Wo: Florianihof,...

Josef Ober kommt am 27. April ins Gasthaus Kurta. | Foto: Gemeinde Feldbach

"Vater" des Vulkanlands referiert in Gritsch

Den Feldbacher Bürgermeister Josef Ober hat das Volksbildungswerk St. Martin/Raab für einen Vortrag zum Thema Regionalentwicklung im Gasthaus Kurta in Gritsch gewonnen. Ober ist Initiator und Obmann des Steirischen Vulkanlandes. Beginn ist am Donnerstag, dem 27. April, um 19.30 Uhr. Wann: 27.04.2017 19:30:00 Wo: Gasthaus Kurta, Hauptstraße 16, 8383 Gritsch auf Karte anzeigen

Klettern auf der Riesenbergerwand, Laussa | Foto: TVB Ennstal

Klettern im Ennstal: Einladung zum 2. Summer Opening

Heuer erstmals mit „Open Marathon“ des Alpenvereins Weyer ENNSTAL. 2016 wurde das klettern-im-ennstal.at Summer Opening zum 1. Mal durchgeführt. Das diesjährige Programm von 5.-7. Mai ist dichtgedrängt: kostenlose Kletter- und Klettersteigkurse für Anfänger, Technik-Workshop für bereits versierte Kletterer, Material- und Knotenkunde, sowie Kletter-Wettbewerbe; zum ersten Mal veranstaltet der Alpenverein Weyer einen „Open Marathon“– bei dem in drei Stunden so viele Routen wie möglich an der...

Gewaltprävention als großes Thema

KLAGENFURT. Im Zuge der Kooperation „Gemeinsam.Sicher in Kärnten" mit der Polizei, lädt das Hilfswerk Kärnten am Mittwoch, dem 26. April, von 18 bis 19.30 Uhr zum Informationsabend „Gewaltprävention in der Familie“ unter der Leitung von Bezirksinspektor Claus Kügerl in den Generationentreff in der Pischeldorfer Straße 53-55 ein. Viele Jugendliche leiden unter Demütigung und Gewalt, was man dagegen tun kann und welche Hilfestellungen geleistet werden können erfährt man in diesem informativen...

Vortrag: Erbrecht - Was ist neu ab Jänner 2017?

WAIDHOFEN. Mit 1. Jänner 2017 trat das neue Erbrecht in Österreich in Kraft. Die größte Erbrechtsreform seit mehr als 200 Jahren betrifft nicht nur die Erben, sondern auch all jene, die ein Testament errichten wollen. Was ändert sich alles durch die Novellierung? Was ist bei der Erstellung eines Testaments zu beachten? Ist mein bestehendes Testament noch gültig? In diesem Vortrag informiert Sie Notar Michael Müllner über diese und viele weitere Neuerungen des Erbrechts. Wann: Donnerstag,...

Vortrag - Mit Kommunikation Brücken bauen

"Echt sein statt nett sein" Kursbeginn: Montag, 08.05.17 um 19:30 Uhr Kursdauer: 1 Abend, 3ÜE Leitung: Gerhard Egger Kursbeitrag: € 12,- Kursort: Aula VS Tux Wann: 08.05.2017 19:30:00 Wo: Volksschule, Lanersbach 353, 6293 Tux auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann

Vortrag: Effektive Mikroorganismen im Obst- und Gartenbau

LANDECK. Obst- und Gartenbauverein Landeck lädt zum Vortrag "Effektive Mikroorganismen im Obst- und Gartenbau" mit Referent Hans Schöpf (Schönwies) – Donnerstag, 27. April, 19:30 Uhr, Hotel Sonne. Gerade in Zeiten, in denen der Einsatz von Spritzmitteln immer kritischer gesehen und schwieriger wird, ist die Stärkung der Pflanzenabwehrkraft eine entscheidende Strategie. Aus der stark regenerativen (aufbauenden) Wirkung der effektiven Mikroorganismen ergeben sich deren vielfältige...

Vortrag

aus der Reihe Flucht - Asyl - Integration: Fakten und rechtliche Grundlagen Wann: 27.04.2017 17:00:00 Wo: Franziskanerplatz 1, Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Bio-Gärtner Erwin Seidemann informiert an zwei Wochenenden über verschiedenste Themen.
3

Tage der offenen Gärtnerei im Blumenpark Seidemann

Informationen, Vorträge und vieles andere mehr gibt es bei Bio-Gärtner Erwin Seidemann! Bio-Gärtner Erwin Seidemann setzt in seinem Blumenpark zwischen Völs und Kematen an den folgenden beiden Wochenende eine Informations-Offensive. Hier sind die wichtigsten Fakten: 22. bis 23. Mai: Tage der offenen Gärtnerei (werden österreichweit durchgeführt) mit Vorträgen/Informationen über Rasen, Balkonblumen, Düngung etc. Samstag, 22. April: 11 Uhr: Herstellung von Pflanzenstärkungs-Tees zur biologischen...

"Der Wert des Waldes"

Weißkirchen, Vortrag. Dr. Ernst Deu referiert im Panthersaal mit Beginn um 19 Uhr zum Thema „Der Wert des Waldes“. Wann: 28.04.2017 19:00:00 Wo: Panthersaal, 8741 Weißkirchen in der Steiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Foto: Hofer

Entsäuren, Entgiften, Entschlacken, Stoffwechselkur

Vortrag Referentin: Barbara Rohkohl, Heilpraktikerin BESONDERES ANGEBOT AM NACHMITTAG „BIOSCAN“MESSUNG -50% zum Supersonderpreis von € 35.- Bei der Bioscan-Messung wird mittels Hand-Senors in nur 1 Minute unzählige Gesundheitsparameter bestimmt, ohne Wartezeit und ohne stechen. Terminvereinbarung unter: 0650/5002813 Marianne Hofer Der Eintritt ist frei Wann: 29.04.2017 19:00:00 Wo: Pizzeria am See, 5723 Uttendorf auf Karte anzeigen

Foto: BB Archiv

Vortrag mit Arch.DI Heinz Plöderl: „Attraktive Lebensräume für unsere Orte“

Nachhaltig Bauen und Sanieren - Attraktive Lebensräume für unsere Orte. Vortrag mit anschließender Diskussion. Termin: 27.4., 19.30 Uhr, Turnsaal VS/NMS Bruck Weitere Informationen zur PAI finden Sie auf unserer Homepage unter: http://www.arching-pinzgau.at Wann: 27.04.2017 19:30:00 Wo: NMS, Bruck an der Großglocknerstraße auf Karte anzeigen

Vortrag "Guatemala"

Knittelfeld, Vortrag. In der Stadtbibliothek findet zum Weltcafé ein Themenschwerpunkt Guatemala statt. Rosario No’j Xoyon und Mariola Vicente Xiloj berichten über das Leben der indigenen Bevölkerung. Beginn ist um 19 Uhr, Eintritt frei! Wann: 27.04.2017 19:00:00 Wo: Stadtbibliothek, Hauptpl. 15, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

"(Über)Leben in Syrien"

Knittelfeld, Vortrag. Unter dem Titel „(Über-)Leben in Syrien lädt die KPÖ zum Vortrag von Journalistin Karin Leukefeld ins Neue Volkshaus, Reselgasse 2, ein. Die deutsche Journalistin lebt jedes Jahr mehrere Monate in Syrien und erläutert, warum die ganze Region in Flammen aufgeht. Beginn ist um 19 Uhr. Wann: 26.04.2017 19:00:00 Wo: Neues Volkshaus, Hans-Resel-Gasse 2, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Vortrag "Bachblüten"

Fohnsdorf, Vortrag. In der Bücherei der Gemeinde Fohnsdorf referiert Ingrid Valentinitsch unter dem Titel „Machen Sie Frühjahrsputz in Ihrem Stimmungshaushalt“ über die Kraft und das Potenzial der Bachblüten. Beginn: 19 Uhr. Wann: 25.04.2017 19:00:00 Wo: Bücherei, 8753 Fohnsdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Vortrag "Volkskrankheit Rheuma"

Murau, Vortrag. Prim. Dr. Walpurga Lick-Schiffer vom LKH Stolzalpe referiert mit Beginn um 19 Uhr im Rathaus Murau zum Thema „Volkskrankheit Rheuma“. Eintritt frei! Wann: 25.04.2017 19:00:00 Wo: LKH Stolzalpe, Stolzalpe 35, 8852 Stolzalpe auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Foto: Elfriede Öfner
3

Kleiner Garten - Große Vielfalt. Durch das Gartenjahr auf 50 m2

Eine Wohnung und davor 50 m² Grünfläche. Das kann ein mit Thujen umrandetes Stück Rasen sein - oder ein kleines Paradies! Zum Garteln braucht es nicht viel Platz. Schon ein paar Quadratmeter können zu einem kleinen Garten Eden werden, wo neun Monate im Jahr etwas blüht, wo sich Igel, Insekten und Vögel wohl fühlen. Wo Kinder jede Menge zum Entdecken und Staunen finden. Wo trotz der Kleinheit viel geerntet wird: es gibt in diesem Garten ein Hochbeet, einen kleinen Gartenteich und einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Obst- und Gartenbauverein Telfs

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 17. Mai 2025 um 09:30
  • Stadtsaal Mistelbach
  • Mistelbach

Vortrag „Was Sie schon immer über das IMPFEN wissen wollten“

Am Samstag, dem 17. Mai, um 09:30 Uhr findet im Stadtsaal Mistelbach der Vortrag „Was Sie schon immer über das IMPFEN wissen wollten“ statt. MISTELBACH. Impfungen sind ein wichtiges Thema, das viele Menschen beschäftigt. Bert Ehgartner wird in seinem Vortrag umfassende Informationen und Einblicke in die Welt der Impfungen geben. Er wird sowohl die wissenschaftlichen Grundlagen als auch die gesellschaftlichen Aspekte beleuchten. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, Fragen zu...

2
  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • congresspark igls
  • Innsbruck-Igls

Freier Eintritt am Mutter-Erde Markt (umrahmt das Festival der Zeremonien)

https://festival-der-zeremonien.at/markt Tauche ein in das heilsame Feld der Zeremonien. … und erlebe ein unvergessliches Wochenende mit zahlreichen Zeremonien, Vorträgen und Konzerten in einer außergewöhnlichen Eventlocation nur 15 Minuten von Innsbruck/Tirol entfernt, im congresspark igls. Umrahmt wird das Festival vom Mutter-Erde Markt mit vielfältigen Angeboten rund um die Durchführung von Zeremonien und Ritualen, Handwerkskunst und Mutter-Erde-freundlichen Produkten und Dienstleistungen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.