Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Der Erlös – es wurden 2167 Euro gesammet – wird für die Anschaffung des Schulbusses für die beeinträchtigten Schüler in der Guardian Hand-Schule verwendet. | Foto: Wolfgang Zopf
3

2167 Euro
60 Teilnehmer wanderten im Salzkammergut für den guten Zweck

Ziel der Benefizwanderung war die Unterstützung von bedürftigen Kindern auf den Philippinen. BAD GOISERN. 60 Wanderer mit großem Herz und viel Nächstenliebe, wanderten für die allerbedürftigsten Kinder auf den Philippinen. Die leichte Wanderung begann mit einer Busfahrt von Gmunden nach Steeg am Hallstättersee. Dort wanderten die Teilnehmer am Ostuferwanderweg des Hallstättersees entlang. Der Rucksack gefüllt mit gesponserter Jause kam bei der Hälfte der Strecke zum Einsatz und wurde bei einem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Winzer Dietl Faltl schenkt in seinem Weingut aus. | Foto: Daniela Hofbauer
117

Tourismus
Wein, Genuss und Wandern lockt Besucher ins Kremstal

Zahlreiche Wanderer nahmen an der Veranstaltung Wein.Genuss.Wandern teil. Die Winzer Rath, Hagmann, Czipin und Faltl sorgten dabei für den Genuss. KREMSTAL. In den Ortschaften Imbach, Priel, Stratzing und Krems-Rehberg sorgten die Winzer Winzer Rath, Hagmann, Czipin und Faltl für den Genuss und die Stärkung der Teilnehmer. Die Strecke eignete sich perfekt für Familien, da sich auf der Strecke etliche Spielplätze finden. Fazit: Eine großartige Wanderung mit viel Genuss! 

  • Krems
  • Doris Necker
Beim Barfußweg geht es ohne Schuhe durch eine schöne Landschaft. | Foto: Maria Wimmer
5

Familienfreundliche Wanderwege
Wanderspaß für die ganze Familie

Wandern mit Kindern ist anders und nicht jeder Wanderweg ist dafür geeignet. Im Bezirk Braunau gibt es aber viele Wanderungen und Wanderwege bei denen sowohl Kinder als auch Erwachsene voll auf ihre Kosten kommen. BEZIRK BRAUNAU. Kinder haben beim Wandern andere Bedürfnisse als Erwachsene. Sie wollen sich dabei austoben, viel Neues entdecken und Spaß haben. Die Wanderwege dürfen nicht zu lang und herausfordernd sein, sonst wird`s schnell langweilig. Die Eltern sollten dabei am besten auch...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Kleiner Berg Windischgarsten | Foto: Aigner
7

Wandertipps Bezirk Kirchdorf
Ein Wanderspaß für die ganze Familie

"Das Wandern ist der Familie Lust". Die BezirksRundSchau Kirchdorf hat familienfreundliche Wanderwege gesucht.  BEZIRK. Es "herbstelt" in Oberösterreich, wie man im Volksmund so schön sagt, und mit dem Spätsommer kommt auch die Wanderlust. Vor allem beim Wandern mit Kindern sollte man auf eine gute Routenvorbereitung achten. Wer es geschickt anlegt, überlegt sich gleich ein paar Zwischenziele entlang des Weges, wie besondere Plätze zum Spielen, Hütten, Wasserfälle, Aussichtsbankerl, et cetera,...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
3

Geführte Touren im Salzburger Lungau Katschberg
Bergseewanderwochen & Lungauer Gipfeltourenwoche

Die beliebten Bergseewanderwochen mit unseren engagierten Wanderführern finden vom 05. bis 16. September 2022 statt.  Bei den täglichen Wanderungen durch den Biosphärenpark mit Bergführer Arno Wegmayr und Maria Schenner erkunden die TeilnehmerInnen die klaren Lungauer Bergseen, erfahren Wissenswertes über die Umgebung und genießen regionale Hüttenschmankerl. Ein weiteres Angebot ist die Gipfeltouren-Woche vom 19.  bis 23. September 2022 mit dem geprüften Bergwanderführer Manfred Pfeifenberger....

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
Anzeige
Gemütliche Einkehr auf den HÜTTENKULT-Hütten | Foto: Region Villach Tourismus/Infrastil
3

Grenzenlos wandern und genießen
Start zum HüttenKULT 2022

Im Herbst lädt der HÜTTENKULT wieder in die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See ein. Ein neues Highlight ist die Steinwenderhütte auf der Gerlitzen Alpe. Ob bei familienfreundlichen Wanderungen oder anspruchsvollen Gipfelerlebnissen - es gibt wohl nichts Besseres, als nach einer schönen Tour in einer der HÜTTENKULT-Hütten einzukehren und die Kulinarik zu genießen. Nähere Infos: www.huettenkult.at Teilnehmende Hütten 2022: ● Neugarten Almseehütte auf der Gerlitzen Alpe ● Pöllingerhütte...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Michael Kurz
Michaela Dattinger und ihre Tochter waren mit dem Kinderwagen auf vielen Wanderwegen der Region.  | Foto: Johannes Kaindlstorfer
10

Familienfreundliche Wanderwege im Bezirk Rohrbach
Mit Kind und Kegel auf zum Wandern

Wer mit Kindern wandern will, soll einen guten Weg auswählen, damit sie nicht überfordert werden.  Dann steht selbst dem Wandern mit Kinderwagen nichts im Weg. BEZIRK ROHRBACH. Herbstzeit ist Wanderzeit: Die Urlaubsregion Böhmerwald bietet für die gesamte Familie eine Vielfalt an Angeboten. Besonders um Wanderwege für Familien mit Kleinkindern, die noch im Kinderwagen sitzen, hat sich Michaela Dattinger angenommen. In ihrem Buch "Wandern mit dem Kinderwagen – Donauregion Mühlviertel" beschreibt...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
"Indianerkopf" auf dem Hohen Kalmberg nahe Bad Goisern.
1:09

Wandertipp mit Video
Tour auf den Hohen Kalmberg (über Saurücken)

Dieser Wandertipp beschreibt die klassische Tour auf den Hohen Kalmberg (1.833m) in Bad Goisern: Trockentann – Saurücken - Goisererhütte - Hoher Kalmberg. Eine Alternativroute – ebenfalls von der Goiserer Seite aus – ist die "Runde" über die Tiefe Scharte. BAD GOISERN. Für einen Bad Ischler ist der Start in der "Truckatonn" (Trockentann) ein bisschen überhalb Bad Goiserns, der logischere Startpunkt für diese Tour. Natürlich könnte man auch mit der Kirche ums Kreuz fahren und von Gosau aus...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
52

13.Bezirkswandertag der Senioren in Passail
Wandertag der Senioren Bezirksgruppe Weiz

13. Bezirkswandertag 02.09.2022 des Steirischen Seniorenbundes Bezirksgruppe Weiz Der Steirische Seniorenbund Bezirksgruppe Weiz lud heuer zum Wandern nach Passail ein. Über 300 Wanderfreudige Senioren von ca. 20 Ortsgruppen folgten der Einladung der Bezirksgruppe Weiz, bei herrlichem Wetter um gemeinsam zu wandern. Als Ehrengäste konnte Bezirksobmann Anton Paierl Herrn Landesobmann Gregor Hammerl und auch Landesgeschäftsführer Friedrich Roll begrüßen. Weiters Herrn NR. BGM aus Gleisdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Neuhold
Foto: die2Nomaden.com
2 16

Wandern in Oberösterreich
Drei-Mädels-Tag am Feuerkogel

Europakreuz/Alberfeldkogel-Helmeskogel-Kranabethhütte Der Wetterbericht verkündete wiederum einen heißen Tag vor dem Wetterumschwung und diesen Tag wollten wir nützen für unsere Mädels-Wanderung. EBENSEE. Der Feuerkogel fiel uns ein – da oben, auf knapp 1.600 m, würde es wahrscheinlich nicht ganz so heiß sein und es gibt dort auch sehr viele Wandermöglichkeiten. Gesagt - getan: Anita und ich nahmen frühmorgens die erste Gondel. Im Tal bei der Bahn war es noch angenehm kühl und ein kühles...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Am Mittwoch und Donnerstag können SeniorInnen gratis die nahegelegene Bergwelt erkunden. | Foto: BezirksBlätter (Symbolbild)

Freie Fahrt für Senioren
Ab in die Berge heißts am 7. und 8. September

Am Mittwoch und Donnerstag (7. und 8. September) können Innsbrucks Seniorinnen und Senioren kostenlos die städtische und die stubaier Bergwelt besuchen. Sowohl die Innsbrucker Verkehrsbetriebe im Stadtgebiet sowie die Stubaitalbahn als auch die Bergbahnen auf Nordkette, Patscherkofel und in der Schlick sind für Senioren gratis. INNSBRUCK. BesitzerInnen eines Seniorenausweises können am 7. und 8. September kostenlos einen Ausflug in die nahegelegene Bergwelt unternehmen. Die Innsbrucker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Ein weites, genussvolles und aussichtsreiches Wanderland, die Tour über die Brucker Hochalm, hier bei den "drei Pfarren". | Foto: Andreas Steininger
6

Unser Tourentipp der Woche
Auf den Spuren von Koloman Wallisch

Ein besonderer Tourentipp: Eine Almwanderung über die Brucker Hochalm mit einem Blick zurück auf ein dunkles Kapitel österreichischer Geschichte. HOCHSTEIERMARK. Der Sommer neigt sich schön langsam seinem Ende zu und die Almen werden jetzt wieder leerer. Dafür wird die Temperatur wieder wanderfreundlicher und die Fernsicht besser. Nutzen wir daher für unseren heutigen Wandertipp diese positiven Aspekte, denn die Tour auf die Brucker Hochalm gehört zu den aussichtsreichsten in der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andreas Steininger
Teile der Tour verlaufen exakt entlang der Staatsgrenze. | Foto: Thomas Neuhold
8

Bergauf & Bergab
Der Archenkopf: eine alpine Grenztour am Göllstock

Ein Fuß in Salzburg, ein Fuß in Bayern. Die Überschreitung des Archenkopfes am Göllstock ist eine "Grenzerfahrung". Diese Tour bleibt allerdings geübten Alpinisten und Alpinistinnen vorbehalten: Die Tour ist lang und führt mit Brettgabel (1805 m), Hohes Brett (2338 m), Brettriedel (2344 m) und Archenkopf (2391 m) gleich über vier Gipfel. Und sie ist auch technisch durchaus nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, mehrere Stellen im I. Grad sind auch ganz schön luftig. Im Unterschied zum Hohen...

  • Salzburg
  • Thomas Neuhold
50 Jahre E5: Über 20.000 BergliebhaberInnen pro Jahr verwirklichen sich am europäischen Fernwanderweg  den Traum von der Alpenüberquerung. | Foto: Ötztal / Passeiertal -motas
5

50 Jahre E5: Königsetappe führt durch das Ötztal

ÖTZTAL. Seit 50 Jahren verwirklichen sich BergliebhaberInnen am europäischen Fernwanderweg E5 ihren Traum von der Alpenüberquerung. 20.000 Wanderer sind pro Jahr auf dem E5 durch das Ötztal unterwegs. Anlässlich des Jubiläums macht Ötztal Tourismus auf die in Vergessenheit geratene Originalroute aufmerksam. Er ist der beliebteste Fernwanderweg Europas nach dem Jakobsweg: Der E5 gilt als eine der meistgenützten Routen im Alpenraum. Seit seiner Entstehung in den 1970er Jahren waren die Etappen...

  • Tirol
  • Imst
  • Dee ri
22

Burg Deutschlandsberg & Deutschlandsberger Klause
LaßnitzBach - Klause - Fußweg - Burg

Burg Deutschlandsberg & Deutschlandsberger Klause Deutschlandsberger Klause als Europaschutzgebiet gekennzeichnet. Für Wanderer sehr zu empfehlen. Wald, Kräuter Farne und Moose. Hat man das Burgmuseum besucht kann man ohne weiters einen Spaziergang oder eine kleine Wanderung unternehmen. Fließendes Wasser das zum Fotografien einlädt. Die Burg mit ihrer Ausstellung ist gigantisch und man macht eine Zeit Reise. 3000 Jahre steierisches Glas nur eine davon und es gibt noch viele mehr. Hier nur ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Das Wanderparadies Semriach lädt zum gemeinsamen Entdecken ein. | Foto: Region Graz/Harry Schiffer

Wanderbares Semriach
Spätsommerliche Rundwanderung mit Lurgrotten-Besuch

Am Sonntag, 11. September, lädt der Tourismusverband Region Graz zu einer Rundwanderung ein, bei der im Wanderparadies Semriach nicht nur die Lurgrotte, sondern auch kulinarische Höhepunkte erkundet werden. SEMRIACH. Der Sommer dürfte seinen Höhepunkt erreicht haben – Wanderinnen und Wanderer wissen also, dass die Saison nun richtig starten kann. Es gilt, die Wanderschuhe auszupacken und die Regionen zu erkunden. Genau deshalb findet in der Marktgemeinde Semriach ein besonderer Ausflug statt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Eine wohlverdiente Pause am Grünen See.  | Foto: Weges OG
18

7. Etappe des Styrian Iron Trails
Entlang des Grünen Sees bis nach Vordernberg

In einer elfteiligen Serie stellen wir den neuen Weitwanderweg "Styrian Iron Trail" vor. Die siebte Etappe beginnt auf einem Kalkplateau und führt zu einem der schönsten Plätze Österreichs, dem Grünen See in Tragöß. Sie endet, auf den Spuren von Erzherzog Johann, an einem historischen Ort der Erzförderung, dem Radwerk IV in Vordernberg. BEZIRK LEOBEN. Los geht unsere heutige Wanderung nach einem guten Frühstück in der Sonnschienalm! Wir orientieren uns vorm Haus an den zahlreichen Wegweisern...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung
Foto: stock.adobe.com/at/Stefan

Beim Wandern
Frau wird von Kuh attackiert und über Böschung gestoßen

Ein deutsches Ehepaar durchwanderte gestern, 30. August, eine mittels elektrischem Weidezaun eingefriedete Almparzelle im Gemeindegebiet von Heiligenblut, als eine Kuh auf das Ehepaar zu rannte und die Frau über eine acht Meter hohe Böschung stieß. Sie wurde dadurch am Knöchel verletzt. SPITTAL. Gestern, Dienstag, gegen 15.00 Uhr durchwanderte ein deutsches Ehepaar eine mittels elektrischem Weidezaun eingefriedete Almparzelle im Gemeindegebiet von Heiligenblut. Das Ehepaar hielt sich auf einem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Dellafior
Foto: almenrausch.at
3

Tourentipp der Woche - Wanderung
Kaisertaler Genussrunde

Wanderung vom Parkplatz Kaisertal bei Kufstein durch das Kaisertal zur Ritzau Alm (1161 m). Abwärts zur Jausenstation Hinterkaiserhof, über die Antoniuskapelle zum Pfandlhof und über den Veitenhof retour. Anfahrt: A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Kufstein/Nord, beim ersten Kreisverkehr bei der dritten Abfahrt noch einen Kilometer Richtung Ebbs. Beim Abzweig rechts in den Stadtteil Sparchen zu den ausbeschilderten Parkplätzen am Beginn vom Kaisertal beim städtischen Elektrizitätswerk. Aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Lara Parzer
Foto: Land Vorarlberg/D. Fink
5

Bergretter Vorarlberg geehrt
„Unverzichtbarer, enormer Beitrag der Bergrettung Vorarlberg“

Sicherheitslandesrat Gantner dankte für ehrenamtliches Engagement im Dienste der Gesellschaft und überbrachte Glückwunsche des Landes Vorarlberg – Ehrung für verdiente langjährige Mitglieder Mit den besten Glückwünschen hat sich Landesrat Christian Gantner als zuständiger Sicherheitsreferent am Samstag (27. August) zur Ehrungsveranstaltung für Jubilare und besondere Verdienste der Bergrettung Vorarlberg in Rankweil eingefunden. Dank sowie Anerkennung zollte er dabei der „kompetenten...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Bike and Hike in Spital am Pyhrn | Foto: Naturfreunde St. Valentin
3

Viele Aktivitäten
Naturfreunde St. Valentin in den Bergen, am Rad und am Weinberg

Die Naturfreunde St. Valentin waren im August in verschiedenen Bereichen sehr aktiv ST. VALENTIN. Ein verlängertes "Bike & Hike"-Wochenende stand zu Maria Himmelfahrt am Programm. Am Samstagvormittag machten sich sechs Naturfreunde bei perfektem Wetter mit ihren Rädern auf nach Spital am Pyhrn. Nach rund 65 Kilometern gab es eine kleine Stärkung in Klaus, dann wurde das letzte Stück in Angriff genommen. Nach 95 Kilometern und fast 1000 Höhenmetern wurde am frühen Nachmittag das Ziel, das Hotel...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Magdalena Sura (2. v. r.) holte für den ÖTB Turnverein Taufkirchen/Pram das Jahnschild weiblich. | Foto: ÖTB Oberösterreich
4

Jahnwanderung
Bei erster Teilnahme holte Taufkirchnerin Jahnschild

Nach zweijähriger Pause veranstaltete der ÖTB Oberösterreich wieder eine Jahnwanderung. Besonders erfolgreich schlug sich dabei der Taufkirchner Turnverein. TAUFKIRCHEN/PRAM. Zwischen 13. und 15. August trafen sich über 550 Wanderer aus 31 Vereinen aus ganz Österreich in Kallham, wo sie vom ÖTB Neumarkter Turnverein als ausrichtendem Verein erwartet wurden. Für die Taufkirchner führte die Wanderung „nur“ nach Aigen bei Kallham – mit einer Wanderstrecke von „lediglich“ 22 Kilometern für die...

  • Schärding
  • David Ebner
Lech Zürs ist mit seinen 350 Kilometer Wanderwegen eine der vielfältigsten und weitläufigsten Wanderregionen im Alpenraum.  | Foto: Lech Zürs Tourismus / Daniel Zangerl
4

Herbstgenuss
Lech Zürs am Arlberg lädt zum "Goldenen Oktober"

Wenn Schleierwölkchen über den Himmel ziehen, Wälder in raffinierten Nuancen von dunkelgrün bis goldgelb leuchten, die Temperatur angenehm und die Fernsicht so gut wie sonst nie im Jahr ist, ist der Herbst ins Land gezogen. Die besondere Jahreszeit steht in Lech Zürs für sportliches Erlebnis, Entschleunigung und kulinarischen Hochgenuss. Noch bis zum 3. Oktober ist die Lech Card mit ihrem Seilbahn- und Ortsbusangebot in Lech Zürs gültig. LECH, ZÜRS. Der Herbst, der ob seiner Farbenpracht und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 24

Semriach Kesselfall - Klamm
Semriach Kesselfall - Klamm Tour & Wanderwege

Semriach Kesselfall - Klamm Mit dem Fahrrad eine Spezial Tour nach Gasthaus Sandwirt. Tel: (03127) 8226. Start Augartenpark und los geht's. Angenehm zu fahren alles Fahrradweg bis zur Abzweigung Semriacher Straße. Ausgerüstet mit Foto - Kamera oder auch Handy kann man tolle Bilder machen und Natur Pur hören und fühlen. Wasserfall, Klettern Wandern, Fahrradtour, Fotografieren  usw... Ganztägig warme Küche, Feier und Busse Willkommen, schöner Gastgarten, Kinderspielplatz & Familien freundlich!...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Adam Kool/Unsplash
  • 19. Juni 2024 um 09:00
  • Treffpunkt: Parkplatz
  • Beim Gloggnitzer Bad

Tageswanderung der Naturfreunde Hirschwang-Reichenau

Die Tageswanderungen der Naturfreunde Ortsgruppe Hirschwang-Reichenau finden vom 03. April bis 26. September 2024 jeden Mittwoch statt. Treffpunkt für die Wanderungen ist um 09:00 Uhr beim Parkplatz beim Gloggnitzer Bad. Auskünfte über die Wanderungen können jede Woche ab Montag bei DI Hans Otto, 02662/42007, 0664/73716677, j.otto@aon.at eingeholt werden.

Entdecke die Schönheiten der Natur und der Berge gemeinsam mit Christian Lindtner. | Foto: Pixabay
  • 21. Juni 2024 um 16:00
  • Hallein
  • Hallein

Fit am Berg

Spaß und Genuss am Berg erleben, jeden Freitag (bei Schönwetter) um 16 Uhr, Treffpunkt beim Kurhotel St. Josef. Für Jung, Alt, Anfänger und Sportler mit anschließender Einkehr ins Zinkenstüberl. Erkunden Sie die herrliche Landschaft um Bad Dürrnberg. HALLEIN. Eine Auszeit vom Alltag nehmen und die Seele baumeln lassen. Entdecken Sie sicher und stressfrei die Schönheiten der Natur und der Berge gemeinsam mit Christian Lindtner. ÜbersichtTermine: jeden Freitag von Mai bis September bei trockenem...

Foto: Pixabay
  • 23. Juni 2024 um 07:00
  • Horn
  • Horn

Alpenverein Horn Termine im Juni 2024

Samstag, 01.06. Bergwanderung auf den Ötscher – Rauer Kamm Gehzeit ca. 6,5 Stunden (16 km, 1100 hm), Weitental (Talstation Ötscherlift) – Raneck – Bärenlacken – Rauer Kamm – Ötscher (1.893 m) – Ötscherschutzhaus – Weitental, gute Kondition – Trittsicherheit – Schwindelfreiheit – sind Voraussetzung für diese Wanderung – Kletterstellen bis UIAA I+, Treffpunkt nach Vereinbarung, Leitung: Andreas Berecz, Mail: andreas.berecz@gmx.at, Anmeldung bis 26.05. Samstag, 01.06. Rundwanderung Münichreith Alt...

  • Horn
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.