Weihnachtsbeleuchtung

Beiträge zum Thema Weihnachtsbeleuchtung

30

Weihnachten
Weihnachten in Wölling

Vom Vorabend des 1. Adventsonntag bis zum Dreikönigstag erstrahlt das Haus von Ingrid und Kurt Jöbstl in Wölling schon seit fast 20 Jahren in einem beeindruckenden Lichterglanz. Mit ihrem Hobby, und das ist für sie ohne Zweifel die Weihnachtszeit mit dem Leuchten und Blinken der Weihnachtsbeleuchtung, versetzen sie nicht nur ihre Angehörigen sondern auch schon sehr viele Schaulustige ins Staunen. Die Freude der Besucher, und ganz besonders die glänzenden Kinderaugen beim Anblick der liebevoll...

Christkind in Salzburg
32 16 40

Bildergalerie
Salzburg im Advent mit den Liebesschlössern auf dem Makartsteg!

Der Salzburger Christkindlmarkt zählt sicher zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Österreich. Der Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz ist noch bis 26. Dezember 2019 geöffnet. Salzburg ist die romantische Stadt schlechthin. Wer in Salzburg nicht in Adventstimmung kommt, hat den Glauben an Weihnachten verloren. Besonders am Ufer der Salzach und am Makartsteg, ist die Stimmung unglaublich schön. Hand in Hand über den Makartsteg gehen und vielleicht sogar ein Liebesschloss  an dem...

Ist in der Vorweihnachtszeit die Attraktion im kleinen Ort Treffling: Das hell erleuchtete  Anwesen der Familie Kampl (im Bild Vater Hermann mit Sohn Christoph) | Foto: Kampl
1 13

Weihnachtsbeleuchtung
Der Ort Treffling erstrahlt im Lichtermeer

TREFFLING (rl). "Angefangen hat alles mit einer einzigen Lichterkette an einem kleinen Nadelbaum bei uns im Garten", erzählt Christoph Kampl, "die hat damals mein Opa aufgehängt, da war ich so ungefähr fünf, sechs Jahre alt." Mittlerweile ist aus der einen Lichterkette ein Lichtermeer mitten in Treffling geworden. "Weit über 100.000 LEDs leuchten bei uns in der Advent- und Weihnachtszeit, das sind rund drei Kilometer Lichterketten", lächelt der 21-jährige.  Start nach dem WiesenmarktBereits...

Öffnen für den guten Zweck ihre private Weihnachtswunderwelt: Stefan und Annabell Wiesenhofer aus Pöllau.
1 37

Weihnachtswunderwelt Pöllau
Wie 36.000 Lichter Familien in Not unterstützen

Annabell und Stefan Wiesenhofer haben sich auf ihrem Grundstück in Pöllau eine eigene Weihnachtswunderwelt erschaffen. Für den guten Zweck kann diese auch besichtigt werden. PÖLLAU. Hier ein glitzerndes Rentier, dort ein winkender Weihnachtsmann: Dass Annabell und Stefan Wiesenhofer aus Pöllau echte Weihnachts-Fans sind, erkennt man spätestens in der Adventzeit, wenn ihr Haus im lichten Glanz erstrahlt - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Waren es im vergangenen Jahr noch 10.500 LED Lichter,...

Ca. 50 Verkaufsstände am Weihnachtsmarkt
22 21 9

Christkindlmarkt
Weihnachtsmarkt am Linzer Hauptplatz

Am Hauptplatz in Linz sind viele Verkaufsstände um die große weihnachtlich beleuchtet  Fichte. Jede der Holzbuden ist am Dach mit einen Motiv von Linz und einer Lichterpyramide versehen. Es gibt kulinarische Köstlichkeiten sowie Handwerkskunst zu bewundern, die vielleicht am Gabentisch zu finden sind. Täglich werden auf die Fassade vom Hotel Wolfinger Bilder mit Weihnachtsmotive projektiert ( von 17:00 - 20:00 im 30 Minuten Takt) . Von Donnerstag - Sonntag ist ein Musikalisches Programm um...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
50

Trotz Absage - St. Ruprechts Lichter leuchten wieder

Das mittlerweile traditionelle "Lichterleuchten" in St. Ruprecht am Donnerstag vor dem ersten Adventwochenende fiel dieses Jahr leider dem Regen zum Opfer. Herwig Hofer und sein Team vom Cafe Central starteten jedoch auf Facebook den Aufruf, dass es trotz der Absage einen Glühweinstand vorm Cafe Central gab. Viele St. Ruprechter trotzten dem schlechten Wetter und folgten dem Aufruf. Es gab heißen Glühwein, Punsch und Tee auf sowie leckere selbstgemachte mit Schokolade überzogene Früchtespieße....

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
<f>Marlies Sulle hat sich </f>an den selbst gemachten Strohstern erinnert und ihm einen Platz auf der Fassade des Hauses gegeben | Foto: Friessnegg
17

Weihnachtsbeleuchtung
Ein Strohstern bringt Licht in dunkle Zeit!

Weihnachtsbeleuchtung – ja oder nein? Marlies Sulle aus Werschling glaubt: Weniger ist mehr! WERSCHLING (fri). Grell und unruhig – genau das sollte eine Weihnachtsbeleuchtung, wenn es nach der pensionierten Landwirtin Marlies Sulle aus Werschling geht, nicht sein. Die setzt auf das Motto: Weniger ist mehr! Mit einem mehr als 40 Jahre alten Strohstern, der stundenweise beleuchtet wird, zieht sie die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich. Ruhe & Beschaulichkeit "Ich lebe seit rund 45 Jahren in...

Haben 430 Stunden an dem Kunstwerk gearbeitet: Patricia Tirok mit Papa Herbert.  | Foto: Zeiler
1 1 56

Weihnachtliche Deko
151.190 Lichter erhellen den Wagram

WAGRAM AM WAGRAM. "Mir gefällt der goße Schneeman am besten", sagt Florian, sein Bruder Simon begeistert der Zug. Diese Zahl muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Herbert Tirok und Tochter Patricia haben dieses Jahr 151.190 Lichter auf ihrem Eigenheim montiert. Das hat lang gedauert, nämlich 430 Stunden. Würde man sagen, täglich acht Stunden dann sind das knapp 54 Tage. Begonnen haben sie schon zeitig – nämlich Mitte September. Und dass man weiß wo welche Lichterkette oder Figur...

52

Offizielle Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung am Ortsplatz
Verein "Oberneukirchen AKTIV" lud zum Lichterfest

Reges Treiben herrschte am 1. Dezember am Oberneukirchner Marktplatz. Auf Einladung des Ortsentwicklungsvereines „Oberneukirchen AKTIV“ wurde die Weihnachtsbeleuchtung, die über den gesamten Ortskern installiert ist, eingeschaltet. Wir wollen mit diesem Lichterfest den Advent gemütlich einläuten, so der Obmann Gerhard Rammerstorfer. Für die Gäste gab es heißen Punsch oder Tee, Getränke und Lebkuchen. Weihnachtsengel verteilten süße Überraschungen, die von der Lebzelterei Kastner zur Verfügung...

Wir sind auf der Suche nach den festlichsten oder lustigsten Weihnachtsbeleuchtungen | Foto: Pixabay/blickpixel
8 6

WOCHE-Fotoaktion
Die WOCHE sucht stimmungsvolle Weihnachts-Beleuchtungen in Kärnten

Jedes Jahr sorgen Glühwein, Kekse und natürlich die festliche Weihnachtsbeleuchtung für die richtige Stimmung im Advent. Egal ob am Christkindlmarkt oder zu Hause - wir sind auf der Suche nach eindrucksvollen Weihnachtsbeleuchtungen. Mitmachen!Bis zum 27. Dezember könnt ihr hier (siehe unten) eure Fotos hochladen. Lasst uns an eurer Feiertagsstimmung teilhaben und teilt eure Weihnachtsbeleuchtung mit uns! Wie habt ihr euer Haus oder eure Wohnung geschmückt? Vielleicht schafft ihr es mit eurem...

Entlang der prachtvollen Beleuchtung in der Habsburgergasse Richtung Graben und Peterskirche | Foto: © Uschi R.
37 5 10

Im vorweihnachtlichen Wien unterwegs....
Aus meinen Stadtspaziergängen - Wien im Weihnachtsschmuck

Ich bin ein bekennender Wien- und Weihnachtsfan ;-) daher zieht es mich in der Vorweihnachtszeit unwillkürlich in die Stadt, weniger zu den Märkten, schon auch, aber vielmehr fasziniert mich die prunkvolle manchmal auch überbordende Beleuchtung in Wiens Straßen am Abend - hier speziell im Innenstadtbereich. Von der Habsburgergasse, Richtung Graben und Peterskirche, vorbei an der Seilergasse, hinunter in die Rotenturmstraße. Besonders angetan war ich von den schmalen Innenhöfen und Durchhäusern...

24 5 12

Draustadt Villach
auch bei trübem Wetter schön

Auch bei trübem Wetter zeigt sich die zweitgrösste Stadt Kärntens mit Charme, leuchten die herbstlich bunten Farben dem Besucher schon von weitem entgegen und wer genau hinsieht, kann bereits die ersten Spuren des Advents in der Altstadt sehen. Leider durfte nur aufgrund der vielen Regentage nur die kleine Lumix mit auf die Reise, ich hoffe die Bilder gefallen Euch trotzdem. Liebe Grüsse, Helga

Der Rastplatz in Erlach bei St. Anton erstrahlt im weihnachtlichen Glanz.
2 25

Wasserfall erstrahlt in Erlach im weihnachtlichen Glanz

ST. ANTON. Wenn man in Erlach bei St. Anton an der Jeßnitz an der Bundesstraße B28 unterwegs ist, kann man den Rastplatz erblicken, den Johann Irxenmayer in mühevoller Kleinarbeit für die Öffentlichkeit gestaltet hat. Jedes Jahr im Advent wird dieser Platz bei einem wildromantischen Wasserfall beleuchtet, sodass dieser im weihnachtlichen Glanz erstrahlt. "Viele Leute wissen nicht, dass sie auch hinaufgehen und das Ganze aus der Nähe betrachten können. Ich möchte vor allem den Kindern zur...

1 1 34

„Es werde Licht …“ – offizielle Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung

Auf Initiative des Ortsentwicklungsvereines "Oberneukirchen AKTIV" unter der Leitung von Obmann Gerhard Rammerstorfer wurde eine neue, wunderschöne Weihnachtsbeleuchtung über den gesamten Ortskern von Oberneukirchen installiert. Am ersten Adventwochenende erfolgte die offizielle Einschaltung. Begrüßt wurden die vielen Besucher von LAbg. Bürgermeister Josef Rathgeb, Pfarrer Pater Wolfgang Haudum und Obmann Gerhard Rammerstorfer. Ein großes Danke an Familie Simader, die den wunderschönen...

Das Brass Quartett sorgte für weihnachtliche Musik
1 6 67

Die Lichter leuchten in St. Ruprecht

St. Ruprecht erstrahlt in weihnachtlichem Licht. Rechtzeitig zum Lichterleuchten ist der erste Schnee gefallen, der dem Adventbeginn in St. Ruprecht die perfekte Atmosphäre gab. Bei weihnachtlichen Klängen und Gesängen vom Chor der Volksschule Rollsdorf, dem Brass Quartett sowie der Singgemeinschaft St. Ruprecht feierten viele Ruprechter den Beginn der Adventszeit am Hautplatz. Im Anschluss sorgte DJ Markus Weiss noch für weihnachtliche Stimmung. Es gab viele Köstlichkeiten wie Punsch,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
V.l.n.r. Susanne Dimat-Hopfer, Susanne Urferer, Michael Probst, Armin Altbauer, Gisela Lahner | Foto: Isabella Pichlmair
78

Zauberhafte Einkaufsnacht in Braunau

BRAUNAU. Bereits zum dritten Mal wurde am Freitag, dem 24. November 2017, in Braunau mit Erfolg eine zauberhafte Einkaufsnacht abgehalten. Ein breites Publikum erfreute sich an den zahlreichen Attraktionen, wie zum Beispiel die Nachtwächterführungen von Susanne Urferer, Märchenlesungen in den verschiedensten Geschäften, und das Bettenschütteln von "Frau Holle" bei Betten Ammerer am Stadtplatz, um nur einige zu nennen. Märchenhafte Figuren, verkörpert von den Schülern des Gymnasiums und der...

Die Lichterengel von Spittal: Christian Eder, René Angermann, Christoph Steinwender, Marcel Warum und Herbert Krobath
1 1 43

Die unsichtbaren Lichterengel der Stadt

Die Teams von Elektro Krobath und Neunegger montieren jährlich die Weihnachtsbeleuchtung in der Spittaler Innenstadt. SPITTAL (ven). Vielen ist es vielleicht schon aufgefallen: Die Weihnachtsbeleuchtung in der Spittaler Innenstadt hängt bereits. Abends noch nicht da, hängt sie morgens am Weg zur Arbeit bereits über unseren Köpfen. Doch wer sind die "unsichtbaren Lichterengel", die Jahr für Jahr die Beleuchtung montieren? Seit 50 Jahren Die WOCHE machte während der Arbeiten des Teams rund um...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Weihnachtsbeleuchtung in Funchal
1 63

Weihnachten auf Madeira

Madeira ist bekannt aufgrund seines milden Klimas. Die Insel im Atlantik kann auch im Dezember mit milden Temperaturen aufwarten, Schnee fällt nur alle paar Jahre auf den höchsten Gipfeln. Auf der immergrünen Insel ist das ganze Jahr Wandersaison. Entlang der Levadas (künstlich angelegter Bewässerungskanäle) kann man stundenlange Wanderungen unternehmen, die nicht wirklich anstrengend sind. Mittlerweile ist es mehr als 15 Jahre her, als ich zu Weihnachten in Madeira war. Neben der wilden...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Stadtplatz
8 14 19

Adventmarkt ''Altstadt Steyr''

Der stimmungsvolle Adventmarkt am Stadtplatz hat eine besondere weihnachtliche Atmosphäre. Beim Bummel durch den Markt findet man Handwerkskunst von Holzschnitzerei, Kunstschmiedearbeiten und vieles mehr. Der Duft von Gewürzen verführt zu Punsch, Glühwein und Glühmost, sowie traditionelle warme Speisen, wie Bratwust und andere Köstlichkeiten. Ab 25. bis 31.12. wird der Adventmarkt zum Silvestermarkt. Handgeschmiedete Glücksbringer kann man als Mitbringsel für die Silvesternacht kaufen und den...

61

America LIVE 2016: Das Weihnachtshaus in Vomp

Unser Haus. Unser Projekt. Auch dieses Jahr erstrahlt unser Haus wieder in einem weihnachtlichen Flair für Groß und Klein, für Jung und Alt. 39.077 Lichtpunkte aus LED's sind heuer installiert und verzaubern das Haus mit Schneefall-, Eisregen- und Schneekristallglitzer-Effekten. Die verwendeten Hauptfarben sind wie immer Eisblau, Kaltweiß und Warmweiß. Einige kleine, bunte Hingucker sind auch wieder mit von der Partie. Da wir letztes und dieses Jahr im Sommer eine Baustelle hatten und diese...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benjamin Wegscheidler
"Dezent gehaltene Weihnachtsbeleuchtung gefällt mir sehr gut - ich finde das schön. Man darf es nur nicht übertreiben." (Josef Bauer, Sallingstadt)
6

Umfrage

Umfrage Weihnachts-Lichter-Glanz: Mitten ins Herz oder voll daneben?

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.