Weihnachtsbeleuchtung

Beiträge zum Thema Weihnachtsbeleuchtung

142

Weihnacht 2024 aktuell
St. Lambrecht - Krippenbesichtigung - 26.12.2024

Anlässlich dem jetzigen Stand der Generalsanierung ( 2023 - 2025 ) der einzigartigen Krippen-Art in Österreich - einer Barocken Krippe - konnten wir die Aufbauten in der Stiftskirche St. Lambrecht besichtigen. Diese Besichtigung der Krippe ist bis Anfang Februar 2025 möglich. Mit der großen barocken Krippe verfügt die Stiftskirche St. Lambrecht über ein einzigartiges kulturhistorisches Denkmal, das es für die Zukunft zu erhalten gilt. Im Vorfeld des 950-Jahr-Jubiläums des Benediktinerstiftes...

  • Stmk
  • Murau
  • Anton Steinwider
142

Weihnacht 2024 aktuell
St. Lambrecht - Krippenbesichtigung - 26.12.2024

Anlässlich dem jetzigen Stand der Generalsanierung ( 2023 - 2025 ) der einzigartigen Krippen-Art in Österreich - einer Barocken Krippe -  konnten wir die Aufbauten in der Stiftskirche St. Lambrecht besichtigen. Diese Besichtigung der Krippe ist bis Anfang Februar 2025 möglich. Mit der großen barocken Krippe verfügt die Stiftskirche St. Lambrecht über ein einzigartiges kulturhistorisches Denkmal, das es für die Zukunft zu erhalten gilt. Im Vorfeld des 950-Jahr-Jubiläums des Benediktinerstiftes...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
Dieses Weihnachtswunderland gibt es in Distelhof bei Bernhard und Aneta Fauland zu sehen. Eine sehenswerte Einstimmung auf Weihnachten - vor allem die Augen der Kleinsten strahlen! | Foto: Eva Heinrich
15

Weihnachten 2024
Weihnachtlicher Lichterglanz im Bezirk Leibnitz

Die Südsteirerinnen und -steirer lieben den Lichterglanz in der Vorweihnachtszeit und scheuen keine Mühen, um das eigene Anwesen bzw. ein besonderes Lieblingsstück strahlend in Szene zu setzen.  LEIBNITZ. Weihnachten ist eine besondere Zeit, die immer öfter mit einem sichtbaren Lichtermeer zelebriert wird, das Jung und Alt erfreut. Der Aufwand, der dahintersteckt, sind oft unzählige Arbeitsstunden. Opel Blitz im Lichterglanz Das klingt nach einer ganz besonderen Weihnachtsattraktion in Wildon!...

Lichtermeer an einem Haus in Theresienfeld. | Foto: Zezula
16

Advent- und Weihnachtszeit
Weihnachtshäuser im Glanz

Zur Weihnachtszeit strahlen nicht nur die Augen der Kinder, auch einige Häuser sind aufgeputzt wie Christbäume. Sie ziehen die Besucher an und die stolzen Hausbesitzer genießen es. WIENER NEUSTADT, THERESIENFELD. In Theresienfeld glitzert es an einem Haus besonders. Die Familie putzt ihr Heim seit 12 Jahren dort so heraus, der 84-jährige Opa erklärt dies so: "Wir haben eine behinderte Enkeltochter und die liebt die Weihnachtsdekoration." Berührungsängste mit der staunenden Bevölkerung hat er...

Bürgermeister Franz Nöhrer, Nadine Thosold und DJ Mike | Foto: Iris Bloder
90

St. Ruprecht/Raab
St. Ruprecht erstrahlt im weihnachtlichen Lichterglanz

Die Lichter leuchten wieder in St. Ruprecht an der Raab. ST. RUPRECHT AN DER RAAB. Vergangenen Donnerstag wurde der Adventbeginn in St. Ruprecht traditionell beim Lichterleuchten eingeläutet. Bei weihnachtlichen Klängen und Gesängen der Mittelschule St. Ruprecht, dem Kindergarten Etzersdorf, vom Chor der Volksschule St. Ruprecht unter der Leitung von Anna Rosenberger, der Volksschule Rollsdorf, dem Bläserquartett der Marktkapelle St. Ruprecht und der Musikschule St. Ruprecht sowie Tanzeinlagen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Foto: René Lederer
Video 170

Weihnachtsbeleuchtung Köflach
Bildergalerie: Das Lichterfest in Köflach

Am Freitag vor dem ersten Advent wurde in der Stadtgemeinde wieder zum traditionellen Lichterfest geladen. KÖFLACH. Die Besucher erwartete ein umfangreiches Rahmenprogramm beim traditionellen Lichterfest in Köflach. Die Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung erfolgte um ca. 17:00 Uhr und das Rahmenprogramm startet um 16:00 Uhr. Der Eislaufplatz wurde auch eröffnet.

Auch um die neu renovierte Dreifaltigkeitssäule herrscht weihnachtliche Stimmung. | Foto: Daniel Schmidt
15

Advent am Hauptplatz
Waidhofner Weihnachtsbeleuchtung feierlich eingeschalten

Die Vorweihnachtszeit zählt zu den stimmungsvollsten Zeiten des Jahres, und die Innenstadt von Waidhofen erstrahlt in feierlichem Lichterglanz. Am Freitag, 29. November wurde die Weihnachtsbeleuchtung zusammen mit vielen Besuchern eingeschalten. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits zum dritten Mal lädt die „Adventzeit am Hauptplatz“ zum Verweilen ein. Die Eröffnung wurde vom Chor der Mittelschule Waidhofen mit Weihnachtsliedern begleitet. Auch das Advent-Gewinnspiel von PRO Waidhofen startete: An jedem...

5:18

Flashback
Ausgebüxte Kinder, neues Fußball-Stadion & Hollywood bald in Wien

Von abgängigen Kindern über Weihnachtsbeleuchtung bis zur Fahrradstraße: Wir haben alle Top-News der Woche aus Wien auf einen Blick! Kinder aus Kindergarten ausgebüxt - Niemand bemerkte esAufhofstraße wird zur FahrradstraßeFilmstudios im Hafen Wien eröffnetWien im Advent-FieberSpatenstich für neues Sportclub-StadionGregor Seberg kehrt zu SOKO Donau zurückPraterstraße mit neuem 4,5-Meter breiten Zwei-RichtungsradwegSiegerentwurf für neue Klinik Ottakring präsentiert  Noch mehr News aus Wien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Ein richtiges "Weihnachtswunderland" haben Sandra und Roswitha Hofegger in der Pockau bei Gaming errichtet. | Foto: Roland Mayr
Aktion 135

Weihnachtsbeleuchtungen
Echte "Lichtbringer" im Bezirk Scheibbs

Viele Scheibbser haben ihre Häuser weihnachtlich erleuchtet und bringen Licht in die dunkelste Jahreszeit. BEZIRK. Vor dem christlichen Hintergrund des Weihnachtsfests symbolisieren Kerzen und Beleuchtungen die Idee, dass durch die Geburt Jesu Christi das Licht in Form des Sterns von Bethlehem in unsere Welt gebracht wurde. Deshalb beleuchten viele Menschen im Bezirk Scheibbs ihre Häuser während der Adventzeit. Alles für ein Kinderlächeln 2010 haben Stefanie und Franz Racher damit begonnen, ihr...

Foto: Irmi Stummer
10

Weihnachtlich dekoriert
So festlich sind Herzogenburgs Häuser

Zu Beginn der Adventzeit werden auch in Herzogenburg die Straßen immer heller. Der Grund? Viele Hausbesitzer schmücken ihr Eigenheim samt Garten liebevoll, aber auch aufwendig im weihnachtlichen Stil. Warum der Aufwand? Das lesen Sie hier! HERZOGENBURG. Familie Munk- Klingenbrunner liebt es dezent, aber doch. Jedes Jahr dekorieren sie ihr Carport und einen Strauch mit Lichterketten in warm weißem Licht. "Es soll nicht zu viel sein, sonst wird es kitschig. Aber ein bisschen verzaubern wollen wir...

Der große Baum wird jedes Jahr festlich beleuchtet.
Aktion 22

Weihnachten in der Region
Die "Lichterhäuser" im Wienerwald

Im Wienerwald wurden keine Mühen und Kosten gescheut, um den Glanz von Weihnachten zu versprühen. REGION WIENERWALD. "Weihnachten ist das Fest der Liebe, der Familie und des Lichts und das versuchen wir mit der Beleuchtung unseres Hauses und des Gartens zum Ausdruck zu bringen", erklärt Daniela Bruckmayer. Sie und ihr Mann besitzen eines der vielen "Lichterhäuser" im Wienerwald. Viel zu entdecken Daniela Bruckmayer berichtet: "Mit unserer weihnachtlichen Dekoration möchten wir ein fröhliches...

Zahlreiche Besucher fanden sich in Matrei ein | Foto: Holzmann
Video 35

Umfangreiches Programm
Tiroler Operettenadvent verzaubert Matrei

Am ersten Adventssamstag fand im Matreier Marktl ein stimmungsvoller Operettenadvent statt. Besucher genossen regionale Delikatessen, bestaunten Handwerkskunst und lauschten stimmungsvoller Musik, umgeben von den malerischen Gebäuden des Marktes. MATREI. Am ersten Adventsamstag fand im Matreier Marktl eine Neuauflage des Operettenadvents statt. Inmitten der malerischen Kulisse der alten, mit viel Schnee bedeckten Gebäude, genossen Besucher regionale Delikatessen, bestaunten Handwerkskunst und...

Foto: René Lederer
Video 110

Weihnachtsbeleuchtung in Köflach
Bildergalerie: Das Lichterfest in Köflach

Lichterfest in Köflach KÖFLACH. Am 1. Dezember wurde am Abend im Rahmen des Lichterfests die Weihnachtsbeleuchtung in Köflach eingeschaltet. Das Rahmenprogramm sollte um 16 Uhr inklusive der Eröffnung des Köflacher Eislaufplatzes, aber durch das schlechte Wetter wurde das Programm geändert. Musikalisch wurde der Abend von der Musikschule Köflach, dem Kindergarten Köflach, dem Heilpädagogischen Kindergarten und dem Privatkindergarten "Schwupp di Wupp" umrahmt und es wurden einige Aufführungen...

1:11

Foto-Wettbewerb
Wer hat den schönsten Weihnachtsbaum Niederösterreichs

Die Weihnachtszeit hat begonnen, und mit ihr kommt die festliche Tradition des Weihnachtsbaumschmückens. In diesem Jahr rufen wir alle Einwohnerinnen und Einwohner  Nös dazu auf, sich am Wettbewerb um den schönsten Weihnachtsbaum zu beteiligen! NÖ. Inmitten der festlichen Jahreszeit erstrahlen Weihnachtsbäume in allen erdenklichen öffentlichen Räume auf einzigartige Weise. Wenn du glaubst, dass die Weihnachtsbaum in deiner Nähe besonders hervorstechen, lade doch direkt hier ein Foto hoch und...

Auch der Kurpark in Bad Ischl ist schön geschmückt. | Foto: BRS/Gratzer
1 Video 11

Advent im Salzkammergut
Bad Ischler Weihnachtsbeleuchtung verbreitet Festtagsstimmung

Auch heuer verbreiten in der Kaiserstadt wieder zahlreiche Beleuchtungselemente eine vorweihnachtliches Stimmung. BAD ISCHL. Zwar wurde der Beleuchtungszeitraum verringert, aber weil die LED-Lichter in Bad Ischl trotzdem energieeffizient sind, dürfen sich Einheimische und Gäste beim abendlichen Spaziergang durch die Innenstadt trotzdem über viele Lichter freuen. Welche konkreten Änderungen es gegeben hat, lesen Sie hier.

Kinderaugen strahlten, als die Weihnachtsbeleuchtung in St. Ruprecht beim traditionellen "Lichterleuchten" eingeschaltet wurde.
122

Lichterleuchten
St. Ruprecht erstrahlt wieder im weihnachtlichen Lichterglanz

Die Lichter leuchten wieder in St. Ruprecht an der Raab. ST. RUPRECHT AN DER RAAB. Vergangenen Donnerstag wurde der Adventbeginn in St. Ruprecht traditionell beim Lichterleuchten eingeläutet. Bei weihnachtlichen Klängen und Gesängen vom Chor der Volksschule St. Ruprecht unter der Leitung von Anna Rosenberger, dem Bläserquartett der Marktkapelle St. Ruprecht, der Volksschule Rollsdorf sowie der Musikschule St. Ruprecht feierten die zahlreichen Besucher den Beginn der Adventszeit am Hautplatz....

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Hermi und Klaus Dirnböck bereiten den Steinbachern mit ihrer Weihnachtsdeko jährlich viel Freude.
Video 17

Weihnachtsdekoration in Steinbach/Steyr
"Weihnachtlich glänzet der Wald: Freue dich, Christkind kommt bald!"

... unter diesem Motto hat auch Klaus Dirnböck aus Steinbach an der Steyr seinen Garten gestaltet. Lichtlein und Lämpchen, weihnachtliche Dekorationen, Glitzer und Blinken wohin das Auge reicht.  STEINBACH/STEYR. Das Weihnachtshaus, wie das Gebäude der Familie Dirnböck genannt wird, lässt auch den letzten Bürger erkennen: Weihnachten ist da. Der Steinbacher Klaus Dirnböck erzählt stolz über seine Idee, welche er vor einigen Jahre hatte: "An dieser Stelle im Garten war früher nur Gestrüpp und es...

Aloisia und Franz Mayrhofer statten Roswitha und Sandra Hofeggers "Weihnachtswunderwelt" in der Pockau einen Besuch ab. | Foto: Simon Glösl
Aktion 16

Weihnachtsbeleuchtungen
Weihnachtlich erstrahlt der Bezirk Scheibbs

Zur Weihnachtszeit lassen viele Scheibbser ihre Häuser hell erstrahlen. Wir haben die "Erleuchter" im Bezirk besucht. BEZIRK. Vor 35 Jahren haben Roswitha Hofegger und ihre Tochter Sandra in der Pockau bei Kienberg mit einem einzelnen beleuchteten Baum begonnen, zur Weihnachtszeit etwas Licht in den dunklen Graben, in dem sie leben, zu bringen. Weihnachtsdorf in der Pockau "Seither sind jedes Jahr mehr Lichterketten und selbst gebastelte Figuren hinzugekommen, und mittlerweile sind sie kaum...

Margit Vitek hat viel Freude mit ihrem Adventfenster in Magersdorf. | Foto: Alexandra Goll
7

Weihnachtsbeleuchtung
In Windpassing leuchtet es besonders schön

Das Haus der Familie Pfaffenbichler in Windpassing lässt Weihnachtsstimmung aufkommen. BEZIRK HOLLABRUNN. Genauso wie das Adventfenster von Margit Vitek in Magersdorf. Schon einige Jahre gestalten die Magersdorfer 24 schön dekorierte und beleuchtete Fenster. Organisiert wird diese Aktion vom Team "Ein Herz für Magersdorf" unter der Leitung von Kerstin Mihle und Hans Hörmann mit Unterstützung vieler Magersdorfer. "Leider konnte schon zwei Jahre der Umdrunk bei manchen Häusern coronabedingt nicht...

Anni Hochreiner schickte uns ihre Hauseinfahrt in Groß-Reipersdorf. | Foto: Hochreiner
5

Die schönsten Weihnachtsbeleuchtungen
Zuschriften unserer Leser im Bezirk Hollabrunn

BEZIRK HOLLABRUNN. Glühende Weihnachtsmänner klettern auf Balkone, Vorgärten blinken wie Diskos und so manche Garage sieht aus wie das Landedeck der Enterprise. Jedes Jahr vor Weihnachten verwandeln sich Eigenheime, Einkaufsstraßen und öffentliche Gebäude zu leuchtenden Gesamtkunstwerken. Herzlichen Dank für Ihre Zuschriften zu unserer Suche nach den schönsten und schrägsten Weihnachtsbeleuchtungen. Hier werden wir Ihre Bilder veröffentlichen. Weitere Bilder können gerne zugeschickt werden per...

Frau Holle, Graz, Fotopoint
27 17 32

Wintereinbruch
Frau Holle hat ihr Bettzeug aufgeschüttelt und die Daunen fielen als Schneeflocken, über Graz vom Himmel!

Die Frau Holle hat ihr Bettzeug kräftig geschüttelt und die Schneeflocken bedeckten die Dächer von Graz. Bei einem Spaziergang auf den Grazer Schlossberg, hat die Stadt wie angezuckert ausgesehen. Auch das Dach vom Grazer Uhrturm, war mit Puderzucker bedeckt und schimmerte wie ein Schoko-Brownie mit Puderzucker drauf. Das Grazer Kunsthaus hatte die Farbe gewechselt und erstrahlte in einer matten, weißen Farbe. Die Grazer Murinsel hatte heute ein weißes Kleid angezogen und auch das Rathaus war...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Ex-Obmann Sepp Kraschitzer, Helga Braun, René Mersol, Aniko Kellner, Stefan Haselbacher, Claudia Ostermann, Neo-Obmann Marcus Kellner, Renate Stifter, Vizebürgermeister Johann Gansterer, Stadträtin Christine Vorauer. | Foto: privat
4

Neunkirchen-Peisching
Marcus Kellner nun offiziell Obmann der Dorfgemeinschaft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bereits vergangenes Jahresende legte Sepp Kraschitzer den Obmann in der Dorfgemeinschaft zurück. Nach einer knapp einjährigen Übergangsführung wurden Nägel mit Köpfen gemacht. 25 Jahre leitete Josef Kraschitzer die Geschicke der Dorfgemeinschaft der Neunkirchner Katastralgemeinde Peisching. Nachdem er mit Jahresende 2020 seine Funktion zurückgelegt hatte, leitete sein Stellvertreter, Marcus Kellner, interimistisch die Dorfgemeinschaft. Bei den kürzlich stattgefundenen...

Weihnachtlicher Lichterglanz, Graz
18 10 66

Weihnachtlicher Lichterglanz in Graz!

Bei einem Spaziergang durch die Stadt, ist die zauberhafte Atmosphäre in den kleinen Gassen und auf allen Plätzen zu spüren. Eine Adventszeit ohne Lichterglanz, ist für die meisten Menschen unvorstellbar.  Das Lichtermeer bringt uns einfach, in diese ganz besondere weihnachtliche Stimmung. Es ist dieser einzigartige Glanz in den Augen, der uns vielleicht wieder an unsere Kindheit erinnert, wenn wir durch die beleuchtete Stadt spazieren. Selbst, wenn in Graz die Christbäume verkehrt herum hängen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.