Weihnachtskekse

Beiträge zum Thema Weihnachtskekse

10

Gemeinsam Weihnachtskekse backen –HLW Pinkafeld und SOS- Kinderdorf in Pinkafeld

Schülerinnen der 4. HLW b haben im Rahmen des Unterrichtgegenstandes Sozialmanagement Kinder und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge des Kinderdorfs zum Kekse backen eingeladen. In der Weihnachtsbackstube der HLW ging es deshalb wieder hoch her. Es wurden gemeinsam Lebkuchenkekse ausgestochen und verziert. Dazu umrahmte Weihnachtsmusik den Workshop. Ein Gemeinschaftsprojekt, welches sowohl von den jungen Mädchen und Buben als auch von den Schülerinnen mit Begeisterung erledigt wurde.

Bei selbstgebackenen Keksen hat man die volle Kontrolle über die Zutaten, bei verarbeiteten Produkten kann nur eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung helfen. | Foto: Land schafft Leben
3

Die Transparenz fehlt
Das Problem mit der Herkunftsbezeichnung bei Weihnachtskeksen

Weihnachten steht vor der Tür und damit haben auch süße Verlockungen wieder Hochsaison. Der Verein Land schafft Leben wirft aus diesem Grund einen Blick auf fertige Kekse und Teigmischungen und stellt fest: Woher die Zutaten kommen, bleibt meist unbekannt. STEIERMARK. Ob Vanillekipferl, Linzer Augen oder Lebkuchen – Weihnachtskekse gehören einfach zur Adventzeit dazu. Ist man selbst begeisterter Hobbybäcker oder leidenschaftliche Hobbybäckerin, dann weiß man natürlich, welche Zutaten verwendet...

Jedes Jahr zu Weihnachten geht es für die Bäcker und Konditoren rund, denn Weihnachtskekse dürfen natürlich in den Feiertagen nicht fehlen. | Foto: Regionalmedien Steiermark/Janisch
1 Aktion 4

Weihnachtskekse
Vanillekipferl gegen Linzer Augen - das große Keksduell

Sie dürfen in der Weihnachtszeit auf keinen Fall fehlen, die Weihnachtskekse. Der Geschmacksvielfalt sind dabei keine Grenzen gesetzt und das wissen besonders die regionalen Keksbäcker und Konditoren. Welche Sorten gebacken werden und welche die Bäcker selbst gerne verputzen, haben wir von drei Bäckern erfahren. BEZIRK WEIZ. Schon Anfang November strömt der süße Duft durch die Backstuben, der Einzelhandel beginnt sogar noch früher im August damit - es ist die Rede von den Weihnachtskeksen rund...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Mini-Kokoskuppeln | Foto: pexels
2

Kekserlrezepte aus NÖ
Mini-Kokoskuppeln – Ein tropischer Genuss

Heute stehen Mini-Kokoskuppeln auf dem Plan. Gerda Zipfelmayer aus Stockerau präsentiert eine tropische Köstlichkeit, die mit ihrem einzigartigen Geschmack überzeugt und jedes Weihnachtsgebäck bereichert. Mini-KokoskuppelnBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Nummer 17 sind Minni-Kokoskuppeln. "Die sind zwar ein bisschen viel Arbeit, aber sie geben unseren Kekstellern ein gewisses Etwas und eine kleine Herausforderung soll auch bei der Weihnachtsbäckerei dabei sein", findet Gerda. Und sie hat einen...

Sorte Nummer 14: Cornflakes-Busserl | Foto: pixabay.com
2

Kekserlrezepte aus NÖ
Cornflakes-Busserl – Ein knuspriger Genuss

Heute gibt es Cornflakes-Busserl. Gerda Zipfelmayer aus Stockerau hat dieses einfache, aber unglaublich leckere Rezept vorbereitet. Die knusprigen Kekse sind schnell gemacht und ein wahres Highlight in der Adventszeit! Cornflakes-BusserlBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Heute gibt es ein Ruck-Zuck-Rezept, das Enkerl Rudi auf die Wunschliste gesetzt hat. Zutaten: 300 g Milchschokolda100 g Ceres25 dag Cornflakes Zubereitung: Schokolade mit Ceres im Wasserbad erweichen. Cornflakes, die werden zuvor...

Toffee-Kekse | Foto: pixabay.com
2

Kekserlrezepte aus NÖ
Toffee-Kekse – Süßes Vergnügen für die Adventszeit

Eine Kekssorte für jeden Tag im Advent – das hat sich Gerda Zipfelmayer aus Stockerau vorgenommen. Und weil sie alle an ihrem Kekserl-Adventkalender teilhaben lassen will, verraten wir euch jeden Tag das Kekserl-Rezept, das sich hinter dem "Kalender-Türchen" versteckt. Toffee-KekseBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Rudis Toffee-Kekse – das Grundrezept ist das selbe, wie bei den "Naked Cookies" – nur werden sie rund ausgestochen. Zutaten: 250 g glattes Mehl150 g Butter100 g Staubzucker300 g...

Zimtsterne | Foto: pixabay.com
2

Kekserlrezepte aus NÖ
Zimtsterne – Ein Klassiker für den Advent

Gerda Zipfelmayer aus Stockerau zeigt uns heute, wie man Zimtsterne zaubert, die nicht nur fantastisch schmecken, sondern auch wunderschön aussehen. Doch Vorsicht: Trotz des herrlichen Geschmacks sind diese Kekse eine echte Patzerei! Gerda verrät, warum der Aufwand sich lohnt. ZimtsterneBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Heute hab ich mich für Zimtsterne entschieden. Sie schmecken fantastisch, sind aber eine Patzerei", sagt Gerda und versichert, der Geschmack entschädigt für die Mühen. Und wegen...

Emöke und Zsolt Nagy lassen sich im Zuckero allerlei kreative Süßspeisen-Kreationen einfallen.  | Foto: Zuckero
8

Kekse in der Josefstadt
Allerlei süße Versuchungen zu Weihnachten

Kekse passen zu Weihnachten wie die Faust aufs Auge. Aber wo gibt’s die besten Mehlspeisen in der Josefstadt? MeinBezirk.at hat drei Tipps im Überblick. WIEN/JOSEFSTADT. Die selbst gemachten Kekse waren zu schnell weggenascht oder die letzte Fuhre ist zu dunkel aus dem Backrohr gekommen? Kein Problem: In der Josefstadt gibt es einige Bäckereien, die in der Vorweihnachtszeit süßes Kleingebäck anbieten und somit allen Naschkatzen den Advent versüßen. Ob klassische Vanillekipferl, fruchtige Linzer...

Florentiner | Foto: Gerda Zipfelmayer
2

Kekserlrezepte aus NÖ
Florentiner – Der Klassiker mit besonderer Note

Gerda Zipfelmayer aus Stockerau zeigt, wie man mit einfachen Zutaten und etwas Geduld köstliche Florentiner zaubert. Ein Geheimtipp: Wer Kirschen liebt, wird die "oberen Florentiner" besonders schätzen, die Gerda nach einem kleinen Missgeschick einst kreierte. FlorentinerBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Heute sind die Florentiner dran. Obwohl sie aufwendig aussehen, sind sie einfach herzustellen. "Mein Enkel hatte es, als er noch klein war, immer auf die Kirschen abgesehen", erinnert sich Gerda....

Naked Cookies | Foto: pixabay.com
2

Kekserlrezepte aus NÖ
Naked Cookies – Einfach, lecker und schnell

Was passiert, wenn Toffee-Kekse keine Füllung haben? Man macht einfach "Naked Cookies"! Gerda Zipfelmayer zeigt, wie man mit wenigen Zutaten diese schlichten, aber unwiderstehlichen Kekse backt. Naked CookiesBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Als Gerda einmal Toffee-Kekse machen wollte, ging ihr die Füllung aus. Also blieben die Kekse "nockert". Weil "nockerte Kekse" aber nicht so gut klingt, macht Gerda einfach die "Naked Cookies" daraus. Zutaten: 250 g glattes Mehl150 g Butter100 g...

Auch Hunde und Katzen müssen in der Weihnachtsbäckerei nicht zu kurz kommen. Es gibt viele unterschiedliche Rezepte für Kekse – es gilt aber auf einiges zu achten, denn nicht jedes Lebensmittel ist auch für die Vierbeiner geeignet.  | Foto: Jessica Giguère/Unsplash
1 6

Rezepte und verbotene Lebensmittel
Weihnachtskekse für die Vierbeiner

Wenn es in den Küchen nach Vanille, Rum, Zimt und Zucker riecht, dann ist die Weihnachtsbäckerei im vollen Gange. Da unsere geliebten Vierbeiner längst zur Familie gehören, wird vielerorts auch für Hund und Katz' gebacken. Dabei gilt es allerdings auf einiges zu achten, denn nicht jedes Lebensmittel ist für die Vierbeiner auch geeignet. STEIERMARK. Wer einen Hund hat, der weiß, dass ein Ofen immer bewacht wird. Auch zur Weihnachtszeit, wenn die Vanillekipferl und Linzer Augen im Backrohr...

4

Weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert am 8. Dezember in der KleinKunstBühne Grafendorf

Am vergangenen Freitag, dem 8.Dezember, fand das alljährliche Weihnachtskonzert in der Kleinkunstbühne Grafendorf statt und das Haus war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Die Besucher wurden mit einem festlichen Sektempfang begrüßt und konnten sich in der Pause mit Glühwein und leckeren Weihnachtskeksen stärken. Die Bühne war festlich geschmückt und die Musiker sorgten für eine besinnliche Atmosphäre. Toni Ulz begeisterte mit Saxophon und Klarinette, Susanne Kellner verzauberte mit Harfe...

Kasperl, Hase Weißohr mit der Großmutter
3

"Hofer Mühle"
Der Kasperl und die Weihnachtskekse

Gleich zwei Mal ein volles Haus: Das Kasperltheater Graz füllte mit dem Stück Kasperl und die Weihnachtskekse die "Hofer Mühle" im Zwei-Stunden-Takt. Ein Geheimnis: Kasperl, Hase Weißohr und Lilopäh schafften es rechtzeitig zur Weihnachtsbescherung. STAINZ - Beide Male ausverkauft: Damit kann der Entschluss von „StainZeit“, das Kasperltheater Graz zwei Mal in die „Hofer Mühle“ zu holen, als gelungen bezeichnet werden. Am Samstag um 10 und um 11 Uhr schlüpften Petra Medved und Christine Trausner...

Fruchtplätzchen | Foto: pixabay.com
2

Kekserlrezepte aus NÖ
Fruchtplätzchen – Ein fruchtiger Genuss

Gerda Zipfelmayer teilt ihr Rezept für diese köstlichen Fruchtplätzchen, die dank Kokosette und Rosinen einen besonderen Geschmack bieten – ein Muss für jeden Keksliebhaber in der Adventszeit. FruchtplätzchenBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Heute gibt es Fruchtplätzchen. "Mein Enkel nennt sie zwar liebevoll Kuhfladen, das hat aber nichts mit ihrem tollen Geschmack, sondern eher mit ihrem Aussehen zu tun", lacht Gerda. Seit Jahren sind sie fixer Bestandteil von Gerdas Weihnachts-Keksteller. Man...

Rosemarie Haider mit den Kindern beim Kekserlbacken in der Bachschmiede in Wals. | Foto: Die Bachschmiede

Die Bachschmiede Wals
Weihnachtskekserlbacken für Kinder in Wals

Kürzlich fand in der Bachschmiede in Wals wieder ein Weihnachtskekserlbacken für Kinder statt. Produziert wurden einfache Bäckereien, die eifrig von den Kindern mit den verschiedensten Mustern verziert wurden. WALS, SALZBURG. Beim Weihnachtskekserlbacken in der Bachschmiede in Wals wurde heuer auch viel genascht. Die ganze Bachschmiede in Wals duftete nach Weihnachtsbäckereien und ließ schon eine vorweihnachtliche Stimmung und Vorfreude aufkommen. Der Backkurs wurde von der Diplom Gastrosophin...

Zusätzlich zu den Lawineneinsatzzügen hilft das Bundesheer mit seinen Hubschraubern auch beim Sprengen von Lawinen. | Foto: BMLV
5

Tagesrückblick am 5. 12. 2023
Weihnachtskekse, Lawinen und Feuerwehreinsätze

Am heutigen Krampustag herrscht viel Wirbel in Niederösterreich. Nicht einmal Weihnachtskekse sind harmlos wenn man zu viele von ihnen isst. Das und vieles mehr gibts im Tagesrückblick. NÖ. Der heutige Dienstag ist von Ereignissen um die winterlichen Wetterbedingungen geprägt. Das Bundesheer bereitet sich auf Lawinen vor und auch die Feuerwehren haben mit dem Schnee zu kämpfen. Ein Aufruf nach den verführerischten Keksrezepten rundet das ganze ab.  Lawinengefahr: Niederösterreichs...

Kaffeeschifferl | Foto: Gerda Zipfelmayer
2

Kekserlrezepte aus NÖ
Kaffeeschifferl – Ein Genuss für die Adventszeit

Gerda Zipfelmayer teilt ihr Rezept für diese leckeren Kaffeeschifferl, die mit einer feinen Creme und Glasur verfeinert werden – perfekt für die Adventszeit. KaffeeschifferlBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Heute sind Gerdas Lieblingskekse dran. "Sie schmecken so gut und ich muss sie wegräumen, damit auch welche zum Verschenken übrig bleiben", lacht die Stockerauerin. Zutaten – Teig: 250 g glattes Mehl130 g Butter80 g Staubzucker1 Pkg. Vanillezucker1 KL gemahlender Bohnenkaffee1 EL Rum1 Dotter100...

Greta Garbo Schnitten | Foto: Gerda Zipfelmayer
2

Kekserlrezepte aus NÖ
Greta Garbo Schnitten - Ein Geschmackserlebnis

Eine Kekssorte für jeden Tag im Advent – das hat sich Gerda Zipfelmayer aus Stockerau vorgenommen.  Greta Garbo SchnittenBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Die Greta Garbo Schnitten sind die Lieblinge meiner Schwiegertochter", verrät Gerda Zipfelmayer und wünscht "gutes Gelingen!". Zutaten – Teig: 250 g Brutter250 g Mehl20 g frischer Germ1 Pkg. Backpulver1 Pkg. Vanillezucker3 EL Staubzucker3 EL Obers1 EiZutaten – Fülle: 250 g Staubzucker250 gerieben NüsseRibiselmarmelade Zubereitung: Mürbteig...

Gefüllte Lebkuchen | Foto: pixabay.com
2

Kekserlrezepte aus NÖ
Gefüllte Lebkuchen – ein Klassiker für den Advent

Gerda Zipfelmayer aus Stockerau hat erneut eine Spezialität mitgebracht: Gefüllte Lebkuchen. Auf Wunsch ihres Enkels gehören diese jedes Jahr zur festlichen Bäckerei dazu. Trotz des etwas aufwendigeren Rezepts lohnt sich der Aufwand – ein echter Genuss für die Adventszeit.  Gefüllte LebkuchenBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "An Tag zwei gibt es, auf Wunsch meines Enkels, die gefüllten Lebkuchen", verrät Gerda Zipfelmayer. Die stehen jedes Jahr auf dem Back-Programm. "Sie sind zwar ein bisschen...

Adventzeit ist Kekszeit: Wir haben die Keksvariationen von Spar und Hofer getestet, um herauszufinden, ob sie mit Omas Backstube mithalten können.  | Foto: RMA
4

Teegebäck im Test
So schmecken die Weihnachtskekse bei Spar und Hofer

Weihnachtszeit ist bekanntlich auch Kekszeit. Weil aber nicht jede und jeder backen kann, hat sich unsere MeinBezirk.at-Redaktion durch die Weihnachtskekse von Spar und Hofer durchprobiert, damit ihr es nicht müsst. So viel vorweg: Seid lieb zu den Bäckerinnen und Bäckern in eurem Umfeld, denn an selbstgebackene kam keine der Keksvariationen heran. ÖSTERREICH. Linzer Augen, Vanillekipferl und Zimsterne gehören zur Weihnachtszeit dazu, wie Geschenke unter den Christbaum. Viele davon bekommt man...

  • Lara Hocek
Vanillekipferl | Foto: pixabay.com
2

Kekserlrezepte aus NÖ
Vanillekipferl - der perfekte Auftakt zum Advent

Gerda Zipfelmayer aus Stockerau startet ihre Weihnachtsbäckerei mit einem Klassiker: Vanillekipferl. Seit Jahren in ihrer Küche ein Favorit, gelingen diese köstlichen Kipferl immer besser und dürfen zu Beginn der Adventszeit nicht fehlen. Gerda teilt ihr bewährtes Rezept und wünscht viel Freude beim Nachbacken. VanillekipferlBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Am Anfang sind bei mir immer die Vanillekipferl dran", verrät Gerda. Das Rezept verwendet sie schon ihr ganzes Backleben lang. Die Menge...

Ob mit Dinkelmehl oder Weizenmehl: Einfache Butterkekse schmecken immer. | Foto: Waltraud Fischer
1 4 10

Rezept der Woche: Einfache Butterkekse

Sie ist wieder da, die beliebte Weihnachtszeit mit allen damit verbunden Bräuchen und Liebhabereien. Viele Bäckerinnen und Bäcker sind bereits mit großer Leidenschaft mit der Weihnachtsbäckerei beschäftigt. Wer zu den Anfängerinnen und Anfängern zählt, wird von diesen Butterkeksen sicherlich begeistert sein. Das Rezept ist gelingsicher und schmeckt hervorragend. Zutaten für einfache Butterkekse: 45 dag feines Dinkelmehl oder Weizenmehl25 dag Bio-Butter20 dag Staubzucker1 Ei1 Dotter1 Pkg....

Jedes Jahr zu Weihnachten duften die Häuser und Wohnungen nach frisch gebackenen Weihnachtskeksen - hier eine kleine Auswahl unserer Lieblingskekse | Foto: pixabay/annca – Symbolbild
2

Rezepte
Traditionelle Weihnachtskekse: Von Linzer Augen bis Rumkugeln

Während der Adventszeit werden in vielen Familien Weihnachtskekse gebacken. In den Wohnungen und Häusern duftet es nach frisch gebackenen Keksen. TIROL. Jede Familie hat ihre Lieblingskekse. Manche lieben Omas Vanillekipferln, andere mögen am liebsten die Linzer Augen von der Tante. Der Vielfalt an Weihnachtsbäckerei sind keine Grenzen gesetzt – Hauptsache man hat am Ende einen bunten Weihnachtsteller mit einer großen Auswahl der unterschiedlichsten Weihnachtskekse. Schreib uns einfach dein...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die schönste Zeit im Jahr ist die Adventzeit - nicht wahr? | Foto: Zenzmaier
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Welcher ist der schönste Adventmarkt im Tennengau?

Wenn es früh dunkel und kalt wird, laden Adventsmärkte zum Bummeln, genießen und Kaufen ein. Regionale Köstlichkeiten, Handwerkskunst und besinnliche Musik vor stimmungsvoller Bergkulisse finden Besucherinnen und Besucherinnen im Ganzen Tennengau.   TENNENGAU. Wenn Ende November der Advent in Salzburg Einzug hält, beginnt eine ganz besonders schöne Zeit. Die festlich geschmückten Plätze leuchten, der Duft von heißen Maroni, würzigem Glühwein und leckeren Keksen zieht durch die Straßen, Gassen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.