Weltcup

Beiträge zum Thema Weltcup

Routinier Simon Eder ist bereit für den Weltcup-Auftakt. | Foto: Ski Austria/bitnesen
5

Biathlon, Weltcup
Biathlon-Weltcup-Auftakt in Finnland

Am 30. November fällt in Kontiolahti (FIN) der Startschuss für die neue Biathlon-Saison. KONTIOLAHTI, BEZIRK KITZBÜHEL. Im finnischen Traditionsort wartet auf die heimischen AthletInnen gleich ein dichtgedrängtes Programm, das sich über zwei Wochen erstreckt. Am Auftaktwochenende stehen mit einer Single-Mixed, einer Mixed- sowie jeweils einer Damen- und Herrenstaffel insgesamt gleich vier Teambewerbe auf dem Programm. Vom darauffolgenden Dienstag (3. 12.) bis Sonntag sind für die Damen und...

3

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Mehr Fragen über den Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen 1. Wie viele Panzer waren bei der jüngsten Übung der Militärakademie im Wechselgebiet eingebunden? 2. Auf wie viele Meter wurde die Engstelle für den Slalom am Semmering verbreitert? 3. In welchem Steig bei Hinternaßwald verunglückte ein erfahrener 60-jähriger Bergsteiger tödlich? 4. Wie viele Obstbäume wurden neulich in der LFS Warth verteilt? 5. Für welche Berghütte am Schneeberg wird ein Pächter gesucht? Das...

Janine Flock sicherte sich beim Weltcup in Pyeongchang mit einem zweiten und dritten Platz starke Ergebnisse und reist mit 410 Punkten nach China. | Foto: KBSF
2

Skeleton-Weltcup
Janine Flock auf der Überholspur Richtung Weltcup-Krone

Die Rumerin Janine Flock setzt ihre beeindruckende Weltcup-Serie fort und sichert sich in Korea Platz 2 und 3, während Teamkollegin Anna Saulite ebenfalls punktet und das nächste Rennen in China erwartet. PYEONGCHANG. Nach einem zweiten Platz am Samstag sicherte sich die 35-jährige Tirolerin am Sonntag in Pyeongchang den dritten Rang. Mit insgesamt 410 Punkten reist Flock nun weiter nach China, wo der nächste Weltcup auf der Olympiabahn von Yanqing ansteht. „Ich bin happy! Korea gibt mir viel...

Julian Hörl spielt jetzt mit Moritz Pristauz. | Foto: Foto: Alex Foret
2

Beachvolleyball
Olympiateilnehmer Julian Hörl startet mit Moritz Pristauz durch

Julian Hörl bildet ab sofort mit dem Steirer Moritz Pristauz ein neues Top-Team im österreichischen Beach-Volleyball. Das große Fernziel: Olympiateilnahme Los Angeles 2028. SAALFELDEN (vor). Hörl und Horst haben in den vergangenen Jahren den österreichischen Beach Volleyballsport dominiert. 2 Turniersiege auf der Worldtour und viele weitere internationale Top-Ergebnisse, wie etwa der 4. Platz beim World Tour Elite16 in Paris 2023, konnten erspielt werden. Zuletzt gelang die Qualifikation zu den...

WSV Präsident und Weltcup Organisationskomitee-Präsident Franz Steiner vor dem "Tunnel", der für Zuschauer genutzt wird.
Aktion 11

Semmering
Teure Umbaumaßnahmen für den Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup macht Ende Dezember am Semmering Halt. meinBezirk inspizierte mit WSV-Präsident und Weltcup-Organisationskomitee-Präsident Franz Steiner die Neuerungen. SEMMERING. Am 28. und 29. Dezember grassiert am Semmering wieder das Weltcup-Fieber. Da werden der Damen-Riesentorlauf (28.12.) und der Damen-Slalom (29.12.) ausgetragen. Die Startnummerauslosung für den RTL findet am 27. Dezember am Neunkirchner Hauptplatz statt. Und obwohl der Semmering seit 1995 Austragungsort der famosen...

Michaela Höllwart | Foto: EJU/LV
4

Silber und Bronze
Judo-Schwestern holen international Medaillen

Ein erfolgreiches Wochenende für die Höllwart-Schwestern vom ESV Sanjindo Bischofshofen. Maria Höllwart erkämpfte in Rom Silber, während Michaela in Györ über Bronze jubeln durfte. ROM, Györ. An einem Wochenende erkämpften sich die Höllwart-Schwestern Maria und Michaela gleich zwei internationale Medaillen: Maria Höllwart holte beim European Open in Rom Silber und damit ihre zweite Weltcup-Medaille in diesem Jahr. Ihre 15-jährige Schwester Michaela errang im ungarischen Györ Bronze in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: OK Hochfilzen/Weigl

Biathlon
5 Wochen bis zum Biathlon Weltcup in Hochfilzen

Von 13. bis 15. Dezember dürfen sich Biathlonfans wieder auf spannende Rennen und ein buntes Rahmenprogramm beim Weltcup in Hochfilzen freuen. HOCHFILZEN. Der Biathlon Weltcup in Hochfilzen verspricht auch in diesem Jahr ein packendes Wochenende für die zahlreichen Fans der Loipenjäger. Mit täglich 2 Rennen und einem unterhaltsamen Rahmenprogramm wird Hochfilzen seinem Ruf als Heimat des Biathlonsports erneut gerecht. Eröffnet wird das 3-tägige Biathlonfest mit den Sprintrennen am Freitag, den...

Schon im Vorfeld des Bewerbs interessieren sich Medienvertreter aus dem In- und Ausland für das Event. Im Bild Matej Svancer im Interview mit ORF Tirol. | Foto: Kainz
Video 12

Stubaier Gletscher
Weltbeste Slopestyler feiern ihren Weltcupauftakt

Vom 20. bis 23. November gastiert der FIS Freeski World Cup Stubai zum achten Mal im Snowpark Stubai Zoo und begrüßt Starter aus 22 Nationen. NEUSTIFT. Der Freeski Weltcup-Auftakt fand bereits in Chur (CH) statt und Matej Svancer holte sogleich den ersten Sieg für das österreichische Herrenteam! Jetzt steht für ihn und einen starken österreichischen Kader das erste Slopestyle-Highlight im Weltcup-Kalender: Vom 20. bis 23. November trifft sich die Weltelite aus 22 Nationen zum mittlerweile...

Vor allem die totale Kontrolle über den Körper, um nach dem Langlauf ruhig schießen zu können, fasziniert die junge Athletin. | Foto: ÖOC/GEPA
6

Auf dem Weg zur Biathlon-Karriere
Mit Ehrgeiz und starkem Willen

Ilka Zleptnig aus Liebenfels bereitet sich derzeit nicht nur auf die Matura vor – sie möchte sich als Biathletin einen Namen im Weltcup machen. LIEBENFELS. Schon mit drei Jahren stand Ilka Zleptnig das erste Mal auf Langlaufskiern und begann auch sehr früh, an Wettkämpfen teilzunehmen. „Zusammen mit meinem Bruder trainierte ich beim LFL Köstenberg, wo ich auch die Möglichkeit hatte, Biathlon auszuüben, was mir sehr gefiel“, erinnert sich die 18-jährige HBLA-Schülerin. Körperkontrolle Die...

Janine Flock und Teamkollegen Alexander Schlintner, Samuel Maier und Anna Saulite starten motiviert in die Weltcup-Saison auf der Olympiabahn von Pyeongchang. | Foto: ÖBSV
2

Skeleton-Power für Asien
Flock & Co. starten durch in Pyeongchang

Österreichs Skeleton-Team ist in Südkorea in die Weltcup-Saison gestartet – mit Top-Ergebnissen im Gepäck und einem besonderen Geburtstag an Bord. PYEONGCHANG. Gerade erst aus dem Trainingslager in Lillehammer zurückgekehrt, brach die Mannschaft am Montag Richtung Südkorea auf. Für den Saisonauftakt auf der Olympiabahn in Pyeongchang wurden neben Routinière Janine Flock auch die Newcomerin Anna Saulite sowie die Athleten Alexander Schlintner und Samuel Maier nominiert. Trainer Michael...

Die Farbe verrät es: Marcel Hirscher ist auch in „Oranje” ein Zugpferd. | Foto: Ernst Lorenzi
4

„Oranje-Skiheld” begeisterte die Massen
Hirscher-Manie in Sölden

SÖLDEN (pele). Es war zu erwarten – auch wenn es durchaus kritische Stimmen gab, einige Österreichs einstigen Skihelden in emotionalem Gedöns schier zum Staatsfeind erklärten: Für den Weltcup-Auftakt in Sölden war das Comeback vom nun für die Niederlande startenden Marcel Hirscher Gold wert. Massenbesuch am Rettenbachferner, dazu schnellte die ORF-Quote am Renntag der Herren auf mehr als eine Million… Ein geglücktes Hirscher-Comeback, ausgelassen feiernde und siegreicher Norweger sowie eine im...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
5

Brignone und Steen Olsen siegen in Sölden
Ski-Rock’n’Roll am Gletscher

SÖLDEN (pele). Der Weltcupauftakt in Sölden war wieder tolle Werbung für den Skisport. Vom Podest ganz oben lächelten die Italienerin Federica Brignone bei den Damen und der Norweger Alexander Steen Olsen bei den Herren. Die Local Heros: Für Franziska Gritsch lief’s nicht nach Wunsch. Sie qualifizierte sich als 26. für den zweiten Lauf. Auch in diesem büßte sie im gefürchteten Steilhang viel Zeit ein, klassierte sich in der Endabrechnung auf Position 27. „Natürlich habe ich mir mehr erwartet,...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Foto: Foto: saalbach.com

Mountainbike
Saalbach Hinterglemm feiert mit der dreifachen Weltmeisterin Valentina Höll

Nach den großen Erfolgen im heurigen Jahr wurde Valentina Höll in Saalbach-Hinterglemm gebührend gefeiert. SAALBACH-HINTERGLEMM (vor). Im „Der Schwarzacher“ in Hinterglemm wurde von den Bergbahnen, der Gemeinde und dem Tourismusverband Saalbach Hinterglemm ein Empfang organisiert, um gemeinsam mit Vali ihren Weltmeistertitel in der Heimat zu zelebrieren. Zu Gast, um ihren sensationellen Erfolg zu feiern, waren Valis Familie und Freunde sowie ihre Sponsoren. „Ich freue mich riesig, mit meiner...

Linda Le Bon holte kürzlich im Paraclimbing ihre zweite Weltcup-Medaille. | Foto: KVÖ/Klee

Paraclimbing
Mühlbacherin Linda Le Bon holt zweite Weltcup-Goldmedaille

Die blinde Kletterin Linda Le Bon aus Mühlbach am Hochkönig holte ein zweites Mal Gold in einem Weltcup. ARCO. So hart wie Linda Le Bon arbeitet selten jemand an seinen Zielen. Noch vor wenigen Wochen gab die Paraclimberin im Interview mit MeinBezirk an, dass sie nach dem ersten Weltcup-Erfolg auf weitere Goldmedaillen abzielt. Nicht einmal einen Monat später hat sie ihr Vorhaben in die Tat umgesetzt. Beim letzten Saison-Weltcup in Arco (Italien) holte sich Le Bon den Sieg in der Kategorie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Starke Partnerschaft: Janine Flock präsentiert ihren neuen Kopfsponsor „BTV – Vier Länder Bank“, der sie auf ihrem Weg zu weiteren Erfolgen unterstützt. Skeletonpilotin Janine Flock mit BTV-Vorstandsvorsitzenden Gerhard Burtscher nach der Pressekonferenz. | Foto: © Andreas Moser/BTV
2

Der Weg zur Olympia-Teilnahme
Skeleton-Pilotin Janine Flock will wieder durchstarten

Skeletonpilotin Janine Flock meldet sich zurück und hat große Pläne. Bei den nächsten Olympischen Winterspielen möchte sie wieder eine Medaille holen. INNSBRUCK/RUM. Skeleton-Pilotin Janine Flock hat sich am Montag bei einem Sponsorentermin in Innsbruck aus ihrer Vorbereitungsphase zurückgemeldet. Im Umfeld der zweifachen Gesamtweltcupsiegerin und dreifachen Europameisterin gab es einige Veränderungen. Die vorgenommenen Anpassungen im Team und der Trainingsstruktur sollen Flock dabei helfen, an...

Foto: Patrick Wasshuber

Mountainbike-Weltcup
Saalfelden Leogang mit drei Disziplinen im UCI Mountain Bike World Series Kalender 2025

Saalfelden Leogang wird auch 2025 wieder zum Mittelpunkt der internationalen Mountainbike-Szene. Vom 5. bis 8. Juni treffen sich die besten Athletinnen und Athleten aus aller Welt in Österreichs größter Bike-Region Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, um in den Disziplinen Cross-Country, Downhill und Enduro um den Sieg zu kämpfen. SAALFELDEN LEOGANG. Als Triple-Header der WHOOP UCI Mountain Bike World Series verspricht das Event packende Rennen, eine einzigartige Atmosphäre und spannende...

Mit 48 Griffen ging Jessica Pilz in Seoul in Führung. | Foto: IFSC_Nakajima
5

Krönender Abschluss für Amstettnerin
Jessica Pilz sichert sich den Sieg

Jessica Pilz aus Haag, Bezirk Amstetten, gewinnt den letzten Lead-Bewerb der Saison im Klettern und sichert sich damit noch die Gesamtwertung im Disziplinen-Weltcup. Für die Olympia-Bronzemedaillengewinnerin der perfekte Abschluss einer erfolgreichen Saison. NÖ. Mit Rang vier im Halbfinale hatte sich Pilz am Sonntag zunächst souverän das Finalticket gesichert. Dort zeigte die in Innsbruck lebende Niederösterreicherin, dass sie eine Frau für große Momente ist. Auf der anspruchsvollen Finalroute...

Julia Hirner (SG Münster) freut sich über Platz eins beim Weltcupfinale 2024 für 10m Match-Armbrust in Strassburg | Foto: Julian Anrain / SG Münster

Schiesssport
Weltcup 10m Match-Armbrust Strassburg: Gold für Julia Hirner

Von 03. - 05. Oktober 2024 fand im französischen Strassburg das diesjährige Finale des Weltcup in der Disziplin 10m Match-Armbrust statt. Dabei gelang der Tirolerin Julia Hirner (SG Münster) mit nur 17 Jahren ein starker Erfolg: die talentierte Sportschützin der Gilde in Münster konnte souverän in das Finale einziehen, dabei die internationale Konkurrenz hinter sich lassen und sich mit Präzision und Nervenstärke zur Weltcup-Siegerin krönen. Teamkollegin Sarah Praxmarer erreichte trotz eines...

Foto: Photo Studio Still
2

Tanzsport
Tirolerin im Weltcup-Viertelfinale

Am 4. Oktober fand in Belgrad (Serbien) der erste Weltcup in der Tanzsport-Disziplin Solo Latein statt. Mit dabei war auch die Tiroler Tänzerin Petra Lechner. In einem starken Teilnehmerfeld aus aller Welt schaffte es die Absamerin ins Viertelfinale und belegte den 21. Platz. Ein sehr erfreuliches Ergebnis für Lechner - besonders, wenn man bedenkt, dass Solo-Turniere in Österreich erst seit wenigen Monaten ausgetragen werden. In anderen Ländern wird diese Disziplin teils schon seit über 10...

Knapp vor Weihnachten starten Florian Markt aus Sautens und das Nationalteam in die neue Naturbahnrodel-Rennsaison.  | Foto: ÖRV/Ebermann

Rodelelite in Kühtai und Umhausen zu Gast
Zwei Highlights im Bezirk

KÜHTAI, UMHAUSEN (pele). Vom Internationalen Rodelverband (FIL) wurde der Terminplan für die Rennrodler auf Naturbahnen im Winter 2024/25 bestätigt. Und der hält im Bezirk Imst gleich zwei Highlights parat. Vom 17. bis 19. Jänner wird im Kühtai um die Weltmeistertitel gekämpft. Auf der dortigen Bahn wurde im Dezember des Vorjahres erstmals ein Weltcup ausgetragen. Die WM wird vor allem für Riccarda Ruetz ein spezielles Erlebnis, fährt die Medaillenanwärterin doch für den veranstaltenden RC...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Jessica Pilz meistert bei den Damen den Semifinal-Einzug. | Foto: IFSC/Nakajima
2

Weltcup-Finale, NÖ, Klettern
Jessica Pilz beim Boulder-Semifinale

Das Weltcup-Finale im Klettern steigt bis Sonntag (6. Oktober) in Seoul (Korea). Den Startschuss des letzten Weltcup-Stopps bildete die Boulder-Qualifikation – bei den Damen meisterte Jessica Pilz den Semifinal-Einzug. Der Fokus der Olympia-Bronzemedaillengewinnerin liegt jedoch auf dem Vorstieg, bei dem sogar noch der Sieg in der Weltcupwertung und damit die Titelverteidigung möglich ist. AMSTETTEN/NÖ. Pilz spielte am Mittwoch in der Boulder-Qualifikation ihre Klasse aus und schaffte es mit...

In Lake Placid war's bärig! Laura Stigger gewann am Sonntag das Weltcup-Cross-Country-Rennen. | Foto: Michal Cerveny
5

Laura Stigger triumphiert im XCO-Rennen
Sieg im Krimi von Lake Placid

Nach der Zieldurchfahrt wurde im Duo gejubelt! Denn Heeressportlerin Laura Stigger hatte am Sonntag den Sprint-Krimi im Cross Country im Rahmen des Weltcups von Lake Placid vor der mit ihr seit Jahren gut befreundeten Schweizer Specialized-Teamkollegin Sina Frei aus der Schweiz gewonnen – dicht gefolgt von Loana Lecomte aus Frankreich und Candice Lill aus Südafrika. Es war ein zum Teil irrwitziges Rennen im Ort der Olympischen Winterspiele von 1932 und 1980. Immer wieder rissen zwischen den...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice
Johannes Lamparter in Seefeld. | Foto: Symbolbild (Larcher)
3

2025
Ticketverkauf für Weltcup der Kombinierer hat bereits gestartet

Der Weltcup der Nordischen Kombination macht vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 erneut in Seefeld Station, wobei das Nordic Combined Triple im Mittelpunkt steht - einer der Höhepunkte der Saison. SEEFELD. Athleten aus der ganzen Welt treten in mehreren Disziplinen an. Die Männer absolvieren drei Langlaufstrecken: 7,5 km am Freitag, 10 km am Samstag und 12,5 km am Sonntag. Auch die Frauen sind dabei und laufen an zwei Tagen jeweils 5 km. Das Besondere: Nur der Kombinierer, der in allen drei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Die Ötztalerin Franzi Gritsch trainiert derzeit in Neuseeland. | Foto: Peter Leitner

Ötztaler Ski-Ass trainiert in Neuseeland
Franzi geht ihren Weg

UMHAUSEN, QUEENSTOWN (pele). Vor dem vergangenen Skiwinter war das Staunen groß, als die Umhauserin Franziska Gritsch aus der Trainingsstruktur des Österreichischen Skiverbandes ausschied. Sie wollte fortan mit ihrem Lebensgefährten und Trainer Florian Stengg arbeiten. Diese Struktur behält die Ötztalerin auch im Skiwinter 2024/25 und dementsprechend in der Vorbereitungsphase bei. Derzeit trainiert die 27-Jährige in Neuseeland. Und wedelte dort zuletzt in einem zum Australien-Neuseeland-Cup...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.