Werkstatt

Beiträge zum Thema Werkstatt

ÖAMTC empfiehlt einen Lichtercheck vor der Fahrt.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
1 Video 11

Wien-Aktion
Gratis Reparatur statt Strafzettel für Autos mit defektem Licht

Um aufzuzeigen, wie wichtig Licht im Straßenverkehr ist, taten sich Polizei und ÖAMTC zuletzt in Wien zusammen. Dabei wurden Fahrzeuge mit defektem Licht aufgehalten. Anstelle eines Strafzettels gab es eine kostenlose Reparatur in einer ÖAMTC-Werkstatt. WIEN. Als Fahrzeuglenker oder -lenkerin hat man oft ein mulmiges Gefühl, wenn die Polizei vor einem die Kelle schwenkt. Wenn das Auto dann auch noch einen Defekt, wie ein ausgefallenes Licht, hat, treibt es einem hinter dem Steuer leicht den...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Foto: TU Wien
6

Weihnachtswerkstatt der TU Wien
kostenlose Adventsdeko mit 3D-Drucker, Stickmaschine und co.

Mach mit bei unserer Weihnachtswerkstatt und gestalte deine Adventszeit kreativ, nachhaltig und einzigartig! In der Werkstatt des Transformers kannst du mit modernen Maschinen und spannenden Materialien deine eigenen Weihnachtsprojekte umsetzen. Ob Adventsdeko, Geschenke oder kreative Ideen – hier ist für alle etwas dabei! 📅 Unsere Termine: 02.12. – Adventsdeko mit coolen Techniken Gestalte nachhaltige Weihnachtsdekoration mit 3D-Druckern, Nähmaschinen und vielem mehr. 09.12. – DIY Geschenke &...

In der Baldassgasse in Floridsdorf entsteht eine moderne Werkstätte für die Elektro- und Maschinentechnik der Wiener Linien.  | Foto: IKK Group GmbH
3

Floridsdorf
Neu nachhaltige Werkstätte der Wiener Linien entsteht

In der Baldassgasse in Floridsdorf entsteht eine moderne Werkstätte für die Elektro- und Maschinentechnik der Wiener Linien. Die Anlage, die 2026 eröffnet werden soll, wird neben der Lehrlingsausbildung auch als Standort für die Instandhaltung und den Wissenstransfer genutzt.  WIEN/FLORIDSDORF. In Floridsdorf startet der Bau einer modernen Werkstätte der Wiener Linien. Die neue Anlage in der Baldassgasse wird als Zentrum für die Elektro- und Maschinentechnik-Abteilung fungieren und soll im...

Interessierte können sich die Arbeit in der Wiener Linien Werkstatt aus nächster Nähe ansehen.  | Foto: Sebastian Datzreiter
3

Personalsuche
Wiener Linien laden zum Recruiting Day nach Erdberg ein

Am Montag, 18. November, veranstalten die Wiener Linien einen Tag lang Bewerbungs- und Infogespräche für Interessierte.  Das jährliche Event in der Werkstätte Erdberg umfasst Führungen sowie erstmals einen Schnell-Schraub-Wettbewerb.  WIEN. Die Wiener Linien suchen Personal für den Werkstätten- und Infrastrukturbereich. Insbesondere Fach- und Hilfsarbeiterinnen und -arbeiter für die Fahrzeug- und Funktechnik sowie für den Gleisbau sind gefragt. Als Infoveranstaltung für potenzielle...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Jugendlichen konnten im Hochseilgarten über sich hinauswachsen und bekamen gleichzeitig Soft Skills für den Berufsalltag vermittelt. | Foto: Coach my team
12

Zwölf neue Lehrlinge
Gföllner lud zum Ausflug in den Hochseilgarten

Der diesjährige Lehrlingsausflug von Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik fand am Attersee statt. Im Hochseilgarten und bei Escape-Room-Rätseln konnten sich die Jugendlichen weiterbilden. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN, SEEWALCHEN AM ATTERSEE. Mit einem Teambuilding-Event im Hochseilgarten am Attersee startete Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik in die neue Ausbildungssaison. Das Unternehmen nimmt zwölf neue Lehrlinge auf und erweitert damit sein Ausbildungsteam auf 30 Lehrlinge. ...

Gerne standen die Unternehmer für Fragen zur Verfügung | Foto: Langmann
3

Ein Stainzer Produktionsbetrieb
„mapbagrag“ ließ hinter die kreativen Türen blicken

Seit dem Frühjahr produziert "mapbagrag" in Stainz: Am vergangenen Freitag öffnete er seinen Betrieb für Besucher. STAINZ. Der Ausgangspunkt: Mitgliedsbetriebe von Creative Industries Styria in Graz boten am vergangenen Freitag allen Interessierten einen Einblick in ihre Arbeitswelt, Kreativität und Vielfalt ihres Schaffens. Die angebotenen Busfahrten, Wanderungen und Radtouren führten direkt zu den Kreditschaffenden der Unesco City of Design (Initiative der Stadt Graz). Welche Rolle spielt...

Für zwanzig Jahr Mitarbeit ausgezeichnet: Rene Ulreich. | Foto: WK Regionalstelle Neusiedl am See
2

Ehrenurkunde der WKO
Werkstättenleiter von Autohaus Beck in Gols geehrt

Für 20 Jahre treue und verdienstvolle Mitarbeit im Betrieb Autohaus Manfred Beck GmbH wurde der Werkstättenleiter Rene Ulreich ausgezeichnet. Er erhielt eine Ehrenurkunde sowie die Bronzene Mitarbeitermedaille von der Regionalstelle Neusiedl am See der Wirtschaftskammer. GOLS. Das Autohaus Beck in Gols ist ein seit 2003 persönlich geführtes Familienunternehmen mit einem sehr engagierten Team. Das Unternehmen ist auf Autos der Marke spezialisiert, aber nicht nur. Für die fachkundige Reparatur...

Christian Pfeifer und Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky | Foto: Julius Gelles
6

Hier arbeitet Chef persönlich
Jimmy‘s Werkstätte in Kleinstetteldorf

Gelernt hat Meister Christian Pfeifer die Doppellehre Karosseriebautechnik und Lackierer bei einer großen Autofirma in Wien. Nach diversen Stationen in mehreren Autohäusern hat er 2019 die Meisterprüfung abgelegt. Nach ein paar Jahren als Sachverständiger für KFZ hat er sich 2024 in Kleinstetteldorf selbständig gemacht. KLEINSTETTELDORF. "Ich bin spezialisiert auf Karosseriespengler- und Lackierarbeiten", so der Unternehmer. Eine top moderne Lackierbox ist das Herzstück der Werkstätte. Die...

Arbeiterkammer-Preischeck
Große Unterschiede bei Reparaturen und Pickerl in der Region Wels

Der Konsumentschutz der Arbeiterkammer (AK) hat in der Region die Preise verglichen und weiß genau, wie viel eine Reparatur und das Pickerl-Machen in Wels und Wels-Land kosten. Hier werden die Unterschiede zwischen Stadt und Land deutlich. WELS, WELS-LAND. Die Konsumentenschützer der AK Oberösterreich haben in zwölf Werkstätten in der Region die Kosten einer Arbeitsstunde eines Kfz-Mechanikers, eines Spenglers, eines Lackierers sowie die für die Pickerl-Überprüfung erhoben. Sie kommt zu dem...

Pickerl, Mechaniker & Spengler
Deutliche Preisunterschiede in Linzer Autowerkstätten

Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich haben die Preise für Reparaturen und Pickerl-Überprüfungen in elf Linzer Werkstätten unter die Lupe genommen. Das Ergebnis zeigt erhebliche Preisunterschiede. LINZ. Im Durchschnitt kostet die Arbeitsstunde eines Kfz-Mechanikers in Linz 150 Euro. Für Kfz-Spengler liegt der Preis bei 198 Euro, während Kfz-Lackierer mit 199 Euro zu Buche schlagen. Die Stundensätze der Mechaniker schwanken zwischen 90 und 203,04 Euro. Spengler und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

AK informiert
So viel kosten Reparatur & Pickerl im Bezirk Vöcklabruck

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat acht Werkstätten im Bezirk Vöcklabruck verglichen.  BEZIRK. Betrachtet wurden Kosten für Arbeitsstunden eines Kfz-Mechanikers, -Spenglers und -Lackierers sowie die Pickerl-Überprüfung. Die Preise variieren stark.  Preise variieren Im Durchschnitt kostet die Arbeitsstunde eines Mechanikers im Bezirk Vöcklabruck 142 Euro. Der Spengler kostet 195 Euro und der Lackierer 199 Euro. Die Bandbreite der Mechaniker-Stundensätze reicht...

AK-Konsumentenschutz
So viel kosten Reparatur und Pickerl im Bezirk Gmunden

Der Konsumentenschutz der AK Oberösterreich hat in sechs Werkstätten im Bezirk Gmunden die Kosten einer Arbeitsstunde eines Kfz-Mechanikers, eines Kfz-Spenglers und eines Kfz-Lackierers und für die Pickerl-Überprüfung erhoben. Die Preise variieren stark. Daher der Tipp: Preise vergleichen. SALZKAMMERGUT. Durchschnittlich kostet die Arbeitsstunde eines Mechanikers im Bezirk Gmunden 125 Euro. Der Spengler kostet 185 Euro und der Lackierer 190 Euro. Die Bandbreite der Mechaniker-Stundensätze...

7:03

Rennstrecke und Werkstatt
Wir schicken unsere Promis zum Reifenwechseln

Evita Stadler und Franz Altmann unsere Rennasse Ollern aus dem Bezirk Tulln, stellen sich unserer Herausforderung. Wer ist der wahre Held in der Werkstatt? Promi oder Profi? OLLERN/TULLN. Evita Stadler und Franz Altmann unsere Rennasse aus Ollern, stellen sich unserer Herausforderung. Wer ist der wahre Held in der Werkstatt? Promi oder Profi? Selbsteinschätzung Franz Altmann meint: "Ich denke, Evita wird sehr schnell sein, sie kann das sehr gut, aber ich denke, dass der Profi eine Spur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Finale des Festivals „werkstatt" in der VW-Werkstatt mit „The Artist Is Present", das HofTheater Höf//Präbach brachte eine zeitweise atemberaubende musikalische Performence.
135

Performance als Festival-Schluss
werkstatt-Finale in der Werkstatt

Oberzeiring. werkstatt 2024, das theaterland steiermark Festival der Uraufführungen, fand Sonntag in der VW-Werkstatt Kriz mit der Performance-Matinee „The Artist Is Present" einen würdigen Abschluß. Hans Georg Ainerdinger „Eine wunderbare Symbiose" Das Resümee des künstlerischen Leiters Peter Faßhuber: „Das ganze Festival war heuer ein besonderer Grenzgang. Es gab außergewöhnliche, sehr experimentierfreudige Theater, die in dieser Woche Uraufführungen gezeigt haben!" Wie die Besucher darauf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Anzeige
Bei herbstlichen Fahrverhältnissen ist eine Überprüfung in einer Fachwerkstatt zu empfehlen.  | Foto: panthermedia
2

Motor und Mobilität
Autocheck vom Fachmann

Herbstliches Schmuddelwetter ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch gefährlich werden. Im Straßenverkehr können Dauerregen, Nebel und feucht-rutschiges Laub zu kritischen Situationen führen. Umso wichtiger ist es, sich auf die Technik und eine gute Sicht verlassen zu können. Mit einem Herbstcheck in einer örtlichen Fachwerkstatt können Autofahrer möglichen Problemen vorbeugen. Die Fachleute nehmen unter anderem Beleuchtung, Scheibenwischer, Bremsen, Reifen und die Batterie unter die Lupe....

Basteln, Backen & Co.
Monatliche Pop-up Werkstatt in der Diakonie Kirchbichl

Producerin der Fernsehserie Bergdoktor veranstaltet eine monatliche Pop-up Werkstatt (August bis Dezember) in der Diakonie Kirchbichl. KIRCHBICHL. Ob malen oder experimentieren mit Farben, basteln mit Natur- und Alltagsmaterialien, Backen von Köstlichkeiten oder Gartenarbeiten mit anschließendem Picknick. Den kreativen Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Colleen Lenhard, Producerin der Serie Bergdoktor veranstaltet gemeinsam mit dem Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen von August bis Dezember...

Die Brandursache dürfte die Entzündung von Benzindämpfen beim Abpumpen von Benzin aus dem Tank eines Pkw gewesen sein.  | Foto: Symbolfoto/Feuerwehr Wien
2

Ermittlungen laufen
Kfz-Werkstatt in Rottenmann stand in Flammen

Am Donnerstagnachmittag kam es in einer Kfz-Werkstätte zu einem Brandereignis. Drei Personen erlitten dabei Verletzungen unbestimmten Grades. ROTTENMANN. Gegen 17.15 Uhr verständigten Zeugen den Notruf, da eine Kfz-Werkstatt in Brand stehen solle. Als die Polizei an der Einsatzörtlichkeit eintraf, war die Feuerwehr bereits mit der Brandbekämpfung beschäftigt. Vier Fahrzeuge standen zu dem Zeitpunkt in Brand. Drei Männer aus dem Bezirk Liezen – sie waren zum Zeitpunkt der Brandentstehung in der...

Dini Bakii (Vater), Rene Zonschits, Rihan Bakii.
2

Werkstatt eröffnet
Mechaniker Rihan Bakii verwirklicht Traum in Ollersdorf

OLLERSDORF. Rihan Bakii eröffnete vergangene Woche seine neue Werkstatt "RPerformance" in Ollersdorf. Der Landtagsabgeordnete Rene Zonschits ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit Bürgermeister Robert Meißl dem frisch gebackenen Unternehmer persönlich zu gratulieren. Bakii selbst arbeitete schon viele Jahre als Mechaniker und sammelte Erfahrung, ehe er sich entschloss, in seiner Heimatgemeinde Ollersdorf eine eigene Werkstatt zu eröffnen. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Neues FPÖ-Hauptquartier...

Ein netter gemeinsamer Vormittag von Schülerinnen und Schüler sowie Menschen mit Beeinträchtigung im Lebenshilfe-Wohnhaus Wels. | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Kennenlernen und Vorurteile abbauen
Schüler besuchen Lebenshilfe in Wels

Unter dem Motto: "Verständnis und Austausch" besuchten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums der Franziskaner die Werkstatt und das Wohnhaus der Lebenshilfe in Wels. Sie sammelten Eindrücke in die Arbeit mit beeinträchtigten Menschen. WELS. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums der Franziskaner konnten am Ende des diesjährigen Schuljahres besondere Einblicke gewinnen: Sie durften Menschen, die von der Lebenshilfe betreut werden einen Vormittag lang in der Werkstatt und dem Wohnhaus...

Denise Sobota stellt in ihrer Werkstatt in Ottakring einzigartigen Schmuck aus Silber her. | Foto: Philipp Scheiber
9

Jedes Stück ein Unikat
Ottakringerin macht aus Silber kunstvollen Schmuck

Unikate aus Silber, die Ohren oder auch Finger zieren, findet man direkt in Ottakring. Denise Sobota stellt in ihrer Werkstatt selbst einzigartigen Schmuck her. WIEN/OTTAKRING. Denise Sobota hat sich schon immer für Schmuck interessiert. Jedoch hatte die Ottakringerin lange Zeit ein Problem: Sie musste Ewigkeiten nach dem einen Stück suchen, das ihr gefiel. Aus der Not heraus nahm sie die Sache selbst in die Hand: Seitdem macht sie ihren Schmuck einfach selbst. Lange hat es nicht gedauert, bis...

kommbleib Pinzgau
Unternehmerwerkstatt zum Thema "Lehre im Pinzgau"

Die Unternehmerwerkstatt von kommbleib fand vor Kurzem zum vierten Mal statt – rund 30 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Pinzgau waren dabei. Jedes Mal in einem anderen atemberaubenden Ambiente, fand die vergangene Unternehmerwerkstatt im areitXpress statt. ZELL AM SEE. Die Unternehmerwerkstatt von kommbleib fand kürzlich zum vierten Mal statt – abgehalten wurde das Format in der Location des areitXpress in Zell am See, so Johanna Neumayr, Geschäftsführerin von kommbleib. Vor Ort wurde...

Anzeige
Foto: Alexandra Goll
52

Werkstätte Weitersfeld
Lagerhaus eröffnet neue und moderne Werkstätte

Ein Meilenstein in der Entwicklung des Landmaschinen- und Technikbereichs am Standort in Weitersfeld. WEITERSFELD. Das Raiffeisen Lagerhaus Hollabrunn-Horn feiert die Eröffnung seiner hochmodernen, neu errichteten Werkstatt am Standort Weitersfeld. Diese bedeutende Investition unterstreicht die kontinuierliche Entwicklung im Landmaschinen- und Technikbereich, die eine entsprechende Modernisierung und Erweiterung der Werkstatt erforderlich machte. Fit für die ZukunftUnter der Leitung von Kevin...

Ein Fahrrad zu einem guten Preis kaufen und damit Gutes tun – das geht beim Radmarkt der Heilsarmee.  | Foto: Heilsarmee Österreich
3

Fahrradwerkstatt
Heilsarmee veranstaltet Radmarkt in Floridsdorf

Ein Fahrrad zu einem guten Preis kaufen und damit Gutes tun – das geht beim Radmarkt der Heilsarmee. Am Samstag, 29. Juni, findet ein solcher in Floridsdorf statt. WIEN/FLORIDSDORF. Fahrräder aus der Werkstatt der Heilsarmee "FahrradFreundeFloridsdorf" (FFF) kann man am Samstag in Floridsdorf kaufen. Damit tut man gleichzeitig etwas Gutes. Der Verkauf geht von 11 bis 14 Uhr.  In der Werkstatt FFF reparieren und upcyclen vormals obdachlose Menschen zusammen mit einem Mechaniker und Freiwilligen...

Doris Haslberger, geborene Aigner, (r.) mit ihrer Mitarbeiterin Anita. | Foto: BRS
41

Steinketten & Goldschmiede Grieskirchen
Blick hinter die Kulissen: Wie wird ein Goldring hergestellt?

Zum ersten Mal öffnete Doris Aigner am 21. und 22. Juni ihre Werkstatttür und ermöglichte Interessierten, hautnah mitzuerleben, wie ein Ring gefertigt oder eine Perlenkette gefädelt wird. GRIESKIRCHEN. Am Freitag, 21. und Samstag, 22. Juni, lud Doris Aigner dazu ein, einen Blick hinter die Kulissen ihres Traditionsbetriebs zu werfen, der seit 1844 am Standort Roßmarkt 4 in Grieskirchen ansässig ist und nun in fünfter Generation geführt wird. Die Besucherinnen und Besucher hatten die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2025 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Atelier 6+: Gesichtsakrobatik

Nach einem kurzen Rundgang in der Ausstellung zeigen wir dir im Atelier 6+ verschiedene Techniken zum experimentellen Gestalten und Kreativsein. Das Thema wechselt alle zwei Wochen. GesichtsakrobatikOb schmunzelnd, zappelig, verärgert oder träumend. Für das Zeichnen von Gesichtern, können wir unsere Köpfe im Spiegel betrachten. Mit flotten Strichen zeichnen wir das Minenspiel aus gerümpften Nasen, gerollter Stirn und Lachfalten aufs Blatt Papier. Kosten: € 8 / Kind (30% Rabatt für...

  • 4. Juni 2025 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Miniatelier: Buntes Gefieder

Ausstellungsbesuch und Kreativwerkstatt für kleine Künstler:innen. Buntes GefiederNanu, hast du schon das bunte Huhn im Museum gesehen? Im Atelier entstehen fantasievolle Federn mit Kreiden und Aquarellfarben. Kosten: € 8 / Kind (30% Rabatt für Alleinerziehende, Geschwisterkinder, Menschen mit Aktivcard oder Kulturpass) Treffpunkt: Kassa Altstadt (Rupertinum) Anmeldung erforderlich unter kunstvermittlung(at)mdmsalzburg.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.