Wettkampf

Beiträge zum Thema Wettkampf

VS Pischelsdorf beim Herbstlauf am Stubenbergsee

Am 4.Oktober fand nach zweijähriger Pause endlich wieder der beliebte „Herbstlauf der Jugend“ am Stubenbergsee statt, bei welchem auch die Volksschule Pischelsdorf mit insgesamt 63 Kindern teilnahm. Die Sonne strahlte mit den Kindern um die Wette, und so stand einem tollem Laufevent nichts mehr im Wege. Beim Wettlauf gegen die Zeit konnten die Kinder wieder ihr Können zeigen und sich mit Teilnehmern aus vielen anderen Schulen messen. Wie schon in den Jahren zuvor konnten die Schülerinnen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Volksschule Pischelsdorf
9

VS Pischelsdorf beim Herbstlauf am Stubenbergsee

Am 4.Oktober fand nach zweijähriger Pause endlich wieder der beliebte „Herbstlauf der Jugend“ am Stubenbergsee statt, bei welchem auch die Volksschule Pischelsdorf mit insgesamt 63 Kindern teilnahm. Die Sonne strahlte mit den Kindern um die Wette, und so stand einem tollem Laufevent nichts mehr im Wege. Beim Wettlauf gegen die Zeit konnten die Kinder wieder ihr Können zeigen und sich mit Teilnehmern aus vielen anderen Schulen messen. Wie schon in den Jahren zuvor konnten die Schülerinnen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Volksschule Pischelsdorf
1

Askö Semering / Gailtal
Sportbonus-Förderung nutzen - um EUR 70,-- ein gesamtes Schuljahr trainieren

Jetzt noch schnell zum Schnuppertraining kommen! Durch Verlängerung der Sportbonusförderung um EUR 70,-- ein ganzes Schuljahr trainieren!!! Gültig für neue Mitglieder bei Überweisung bis 7.10.2022!!! Ein Training ist an allen 4 Standorten möglich! Auch Wiedereinsteiger jeden Alters sind gerne Willkommen!!!!!! Wo sind alle früheren Judoka des Askö Wertschach bzw. Askö Semering? Kurse für Kinder ab 3,5 Jahren bis ins hohe Alter!!  • Judo ist eine Kampfsportart aus Japan, welche keine Schläge oder...

2

Pongauer Soldatin holt gleich 2 Meistertitel

Von 27. bis 30. September fanden am Militärschießplatz "Lavanter Forcha" in Tirol die Heeresmeisterschaften im Schießen 2022 statt. Die Heeresmeister wurden in den Bewerben "Schießen mit dem Sturmgewehr 77" im Einzelbewerb, der Pistole 80 sowie im Mannschaftsbewerb ermittelt. Die besten Schützen des Bundesheeres aus allen Bundesländern kamen zu dieser Meisterschaft, um sich den begehrten Titel "Heeresmeister 2022" zu holen. Meistertitel mit der PistoleEine Pistole mit zehn Schuss, eine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
v.l: Gefreiter Manuel Hofer, Vizeleutnant Stefan Zorn , Offiziersstellvertreter Manfred Flegel und Stabswachtmeister Celal Keles

Bad Ischler Soldat holt Meistertitel

Von 27. bis 30. September fanden am Militärschießplatz "Lavanter Forcha" in Tirol die Heeresmeisterschaften im Schießen 2022 statt. Die Heeresmeister wurden in den Bewerben "Schießen mit dem Sturmgewehr 77" im Einzelbewerb, der Pistole 80 sowie im Mannschaftsbewerb ermittelt. Die besten Schützen des Bundesheeres aus allen Bundesländern kamen zu dieser Meisterschaft, um sich den begehrten Titel "Heeresmeister 2022" zu holen. Beim Mannschaftsschießen mit dem Gewehr holte Offiziersstellvertreter...

v.l: Gefreiter Manuel Hofer, Vizeleutnant Stefan Zorn, Offiziersstellvertreter Manfred Flegel und Stabswachtmeister Celal Keles

Bundesheer
Pongauer Soldat holt Meistertitel

Von 27. bis 30. September fanden am Militärschießplatz "Lavanter Forcha" in Tirol die Heeresmeisterschaften im Schießen 2022 statt. Die Heeresmeister wurden in den Bewerben "Schießen mit dem Sturmgewehr 77" im Einzelbewerb, der Pistole 80 sowie im Mannschaftsbewerb ermittelt. Die besten Schützen des Bundesheeres aus allen Bundesländern kamen zu dieser Meisterschaft, um sich den begehrten Titel "Heeresmeister 2022" zu holen. Beim Mannschaftsschießen mit dem Gewehr holte Gefreiter Manuel Hofer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
v.l:  Gefreiter Manuel Hofer, Vizeleutnant Stefan Zorn (Maishofen), Offiziersstellvertreter Manfred Flegel und Stabswachtmeister Celal Keles (Saalfelden)
1

Bundesheer
Pinzgauer Soldaten holen Meistertitel

Von 27. bis 30. September fanden am Militärschießplatz "Lavanter Forcha" in Tirol die Heeresmeisterschaften im Schießen 2022 statt. Die Heeresmeister wurden in den Bewerben "Schießen mit dem Sturmgewehr 77" im Einzelbewerb, der Pistole 80 sowie im Mannschaftsbewerb ermittelt. Die besten Schützen des Bundesheeres aus allen Bundesländern kamen zu dieser Meisterschaft, um sich den begehrten Titel "Heeresmeister 2022" zu holen. Beim Mannschaftsschießen mit dem Gewehr holte Vizeleutnant Stefan Zorn...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
12

Moving Athletes 2022
Erstes Bodybuilding-Casting im Bezirk Neunkirchen

WIMPASSING. Bodybuildingbegeisterte kamen beim Moving Athletes 2022 auf ihre Rechnung. Eine Wettkampfvorbereitung im Wert von 3000€ und die Aufnahme ins Team Lex Fit wartete auf die Sieger. Der 5-fache Men´s Physique Staatsmeister und Wettkampfvorbereiter Christian Lechner veranstaltete das erste Bodybuilding-Casting im Bezirk. Seine Intension dahinter war, diese Randsportart für das heimische Publikum greifbar zu machen und zu zeigen, dass nicht jeder so aussehen muss wie Arnold...

Tamara Steiner und David Komatz: Meistertitel! | Foto: ÖSV
2

Biathlon-Meisterschaften
Meistertitel für David Komatz und Tamara Steiner

HOCHFILZEN. David Komatz hat sich bei den österreichischen Biathlon-Einzel-Meisterschaften in Hochfilzen den Sieg gesichert und damit seinen ÖM-Titel vom Vorjahr wiederholt. Rang zwei und drei holten die heimischen Biathleten Dominic Unterweger und Patrick Jakob. Bei den Damen heißt die neue Einzel-Meisterin Tamara Steiner. Zweite und Dritte wurden Anna Juppe und Dunja Zdouc. Lisa Hauser verzichtete aufgrund einer erst kürzlich überstandenen, krankheitsbedingten Pause auf ein Antreten, um sich...

Stihl Timbersports gab spannende Einblicke in die Wettbewerbs-Szene um den Baustoff Holz. | Foto: TVB Mühlbach
9

27 Aussteller vor Ort
HolzArt brachte zahlreiche Besucher nach Mühlbach

27 Aussteller kamen zum HolzArt Fest nach Mühlbach und gaben interessante Einblicke in den Baustoff Holz. Eine Show der Stihl Timbersports war vor Ort – dabei zeigten die Männer und Frauen in einer spektakulären Show gegen die Zeit, wie schnell ein Baum gefällt werden kann MÜHLBACH. "Das Hochkönig Holz Art war ein Erfolg, auch wenn das Wetter nicht so einladend war, kamen zahlreiche Besucher zur Veranstaltung", freut sich Nicola Woisetschläger, Geschäftsführerin des TVB Mühlbach. 27 Aussteller...

Anzeige
Auf die Plätze, fertig, los! Beim Schilcherlauf legten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Zeug. | Foto: Heribert Sagmeister
91

Bildergalerie
Das war der Stainzer Schilcherlauf 2022

Der Schilcherlauf des FC Sauzipf ging in Stainz nun bereits zum 32. Mal über die Bühne. Die Läuferinnen und Läufer lieferten sich in den korall-roten Shirts einen spannenden Wettkampf.  STAINZ. Für jeden war beim diesjährigen Schilcherlauf etwas dabei - ob für Spitzenathletinnen und Spitzenathleten oder Hobbyläuferinnen und -läufer: auf 5,25 Kilometer, 10,5 Kilometer oder der Halbmarathondistanz. Kinder und Jugendliche konnten in ihren altersgerechten Bewerben antreten, auch Walkerinnen und...

1 16

Feuerwehr Jabing beim Bundesbewerb
Die Wettkampfgruppe Jabing startete erstmals beim Bundesfeuerwehrleistungsbewerb

Was für ein Wochenende für Jabing!!! Von 26. - 28. August, fand in der NV-Arena in St. Pölten der 13. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb statt. Bei diesem Wettkampf duellieren sich die besten Feuerwehren Österreichs.  Für die Jabinger Wettkampfgruppe war es die erste Teilnahme an diesen "Staatsmeisterschaften", dem so genannten Bundesbewerb. Mit einer Zeit von 34,87 sek. + 10 Fehlerpunkte und 55,78 sek. im Staffellauf konnte ein guter Platz im Mittelfeld errungen werden. St. Pölten war eine Reise...

Beim Abschluss der Wettkampfsaison war auch der Bierfassspender Manfred Schulz dabei. | Foto: FF Oberkreuzstetten
3

Manfred Schulz gratuliert persönlich!
FF Oberkreuzstetten freut sich über Fassspende!

Die Feuerwehr Oberkreuzstetten hat drei Bewerbsgruppen. Im persönlichen Gespräch am heurigen Bezirkswettbewerb vereinbarte Landtagsabgeordneter Manfred Schulz mit einigen Bewerbsteilnehmern ein Fass Bier aufgrund der herausragenden Leistungen zu spendieren. Unzählige Übungen, oftmals zwei bis dreimal die Woche und viele Bewerbe von Mai bis August standen bei den Oberkreuzstettern heuer am Programm. Am letzten Wochenende im August war der Leistungsbewerb auf Bundesebene in St. Pölten für den...

Foto: Landjugend Kärnten
9

Gelebte Tradition
Erfolg der LJ Kärnten beim Bundesentscheid "Pflügen"

26 Teilnehmer aus fünf Bundesländern haben am vergangenen Wochenende am 65. Bundesentscheid im Pflügen teilgenommen, der in der Gemeinde Dobl-Zwarnig in der Steiermark über die Bühne ging. KÄRNTEN. Der Bundesentscheid "Pflügen"  ging vor kurzem wieder über die Bühne: Eine Großveranstaltung mit hunderten Helfern und zugleich der traditionsreichste Wettbewerb, den die Landjugend in Österreich durchführt. Drei Mal dritter PlatzDie Kärntner Landjugend konnte sich dabei drei hervorragende dritte...

Die Teams zeigten sich kreativ und machten ordentlich Stimmung. | Foto: Landjugend Pettnau
21

Landjugend Pettnau
Kampf der Ortsteile 2.0: Der Wanderpokal bleibt in Oberpettnau

Dorfgemeinschaft ist ja an und für sich etwas Schönes. Man hält zusammen, hilft sich gegenseitig und ist sich einig, dass das eigene Dorf schon um einiges besser ist als das Nachbardorf. Und doch gibt es da diese kleine Rivalität zwischen den einzelnen Ortsteilen, von denen halt auch jeder der Meinung ist, dass der eigene der beste ist. Die Landjugend Pettnau hat beschlossen, das heuer wieder auf die Probe zu stellen und ganz offiziell den „besten“ Ortsteil zu küren. Der „Kampf der Ortsteile“...

  • Tirol
  • Telfs
  • Landjugend Pettnau
Schlussendlich holte sich - wie schon 15 Jahre zuvor beim letzten KDO - das Team Oberpettnau den Wanderpokal! | Foto: Landjugend Pettnau
9

Team Oberpettnau holte Wanderpokal
Pettnauer trugen den "Kampf der Ortsteile" aus

Der KAMPF DER ORTSTEILE 2022 ist Geschichte und die Pettnauer Landjugend als Veranstalter und alle Teilnehmer können nur sagen: Was für ein Tag! PETTNAU. Bei strahlendem Sonnenschein kämpften die fünf Teams Kapellensiedlung, Leiblfing, Unterpettnau, Mitterpettnau und Oberpettnau um den heiß begehrten Wanderpokal und gaben dabei wirklich alles. Nach einem gemeinsamen Einzug und dem offiziellen Aufmarsch der Teams stellten die Wettkämpfer:innen bei Schubkarrenrennen, Quiz, Bierkrugstemmen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sport hat durch die Regeln ein klares Ziel und sehr viel Verbindendes. | Foto: pixabay
2

Kommentar
Vorbild Sport

Wer in diesen Tagen die European Championchips in München mitverfolgt, dem wird vielleicht bewusst, wie verbindend Sport sein kann. Bis 21. August 2022 sind neun Europameisterschaften zu Gast in München und damit die größte Sportveranstaltung seit den Olympischen Spielen 1972 in und um München. Die Stimmung, das Wetter und vor allem die Rahmenveranstaltungen rund um die sportlichen Events erzeugen nicht nur medial Bilder, die einfach Lust auf mehr solcher Veranstaltungen machen und am Ende für...

Peter Sachsenhofer (li.) ist zufrieden mit seiner Leistung beim diesjährigen "IRONMAN" in Kärnten. | Foto: Peter Sachsenhofer
4

Härtester Sportwettkampf
Ulrichsberger hat "IRONMAN" mit 14 Tagen Training geschafft

Athleten trainieren im Durchschnitt ein Jahr für den härtesten Sportwettkampf der Welt, Hobbysportler oft noch länger. Peter Sachsenhofer aus Ulrichsberg hat sich zwei Wochen vorher dazu entschlossen, am "Ironman" teilzunehmen - mit Erfolg. ULRICHSBERG, KÄRNTEN. "Du bringst dich da um", habe sein früherer Sporttrainer zu ihm gesagt, als Peter Sachsenhofer ihn Anfang Juni fragte, wie realistisch seine Teilnahme am diesjährigen "Ironman" in Kärnten wäre. Da der Triathlon vergangenes Jahr nicht...

Teamkollegen anfeuern in Enns | Foto: Agentur Diener / Eva Manhart
6

Staatsmeisterschaften 2022
Staatsmeisterschaften als Ferienprogramm für die Sharks

Elf Monate harter Arbeit für ein Ziel: die Staatsmeisterschaften. Hunderte Stunden und Kilometer im Wasser, im Auto oder Öffis, Disziplin und Zielstrebigkeit, eigenartige (für den Laien) Familienleben, eigener Parfum Marke „Chlor“, Regeneration statt Party. TRAUN. Die Liste kann um einige Punkte mehr ergänzt werden. Leistungssportler sind halt eine eigene „Züchtung“. In den letzten zwei Wochenenden haben die schnellsten Sharks ein eindrucksvoller „Strich“ unter diese spezielle Rechnung gezogen...

Die Judo-Wettkämpfe gehen weiter. | Foto: Judo Austria/Oliver Sellner
2

UJZ Mühlviertel
Nächster Versuch bei Mixed-Team-Bewerb

Mit dem vierten Wettkampftag sind bei den Europäischen Olympischen Jugendspiele (European Youth Olympic Festival, kurz: EYOF) in Banská Bystrica die Judo-Einzelbewerbe zu Ende gegangen. Am kommenden Samstag geht es in der Slowakei nun mit dem abschließenden Mixed-Team-Bewerb weiter.  BANSKI BYSTRICA, HELFENBERG. Pro Kampf wird in sechs Gewichtsklassen (Mädchen: -52 kg, -63 kg, + 63 kg/Burschen: -66, -81, +81) gekämpft. Insgesamt 22 Nationen haben genannt, Österreich bekommt es in Pool A in...

Die Landjugend Ulrichsberg-Julbach darf sich erneut Landessieger im Volleyball nennen. | Foto: Landjugend OÖ

Heiße Spiele
Rohrbacher Landjugenden räumten beim Landessportfest ab

Sommer, Sonne, Sport - am Wochenende ging es in Andorf heiß her. Das Landessportfest der Oberösterreichischen Landjugenden fand dort statt. BEZIRK ROHRBACH, ANDORF. Am vergangenen Sonntag, dem 24. Juli, lieferten die Sportlerinnen und Sportler der oberösterreichischen Landjugenden trotz enormer Hitze Top-Leistungen beim Landessportfest in Andorf. Die Rohrbacher Landjugenden räumten bei den Teamwettbewerben und in der Disziplin Leichtathletik ab. TeamwettbewerbeIn den Teambewerben Fußball,...

Beim Gaudi-Bergsprint darf beinahe alles verwendet werden, was sich ohne Verbrennungsmotor durch Muskelkraft bewegen lässt. | Foto: CLR Sauwald
4

Jubiläums-Bergsprint
"Alles, was sich ohne Verbrennungsmotor bewegen lässt, ist erlaubt"

20 Jahre CLR Sauwald – 20 Jahre CLR Sauwald Bergsprint. Und dafür haben sich die Verantwortzlichen etwas ganz Besonderes einfallen lassen. ENGELHARTSZELL, ST. ROMAN. Der CLR Sauwald aus St. Roman, einer der erfolgreichsten Sportvereine im Innviertel, feiert sein 20-jähriges Bestehen – und damit auch die 20. Austragung des berüchtigten CLR Sauwald Bergsprints. Wie auch in den letzten zwei Jahrzehnten, wird der Bergsprint auch heuer am 14. August ausgerichtet. Dabei können die Teilnehmer von...

Max Steinbrenner konnte in der Steiermark zeigen, was er kann. | Foto: UKC Südalpen
3

Gailtal
Großartige sportliche Leistungen aus Nötsch

Der Nachwuchssportler max Steinbrenner konnte wieder sein Können unter Beweis stellen. GAILTAL. Bei den diesjährigen Entscheidungen zur österreichischen Schüler- und Jugendmeisterschaft in St. Ruprecht ob Murnau (Steiermark) konnte der 13-jährige Nötscher Sportler Max Steinbrenner für den Union Kanu-Club Südalpen folgende Platzierungen erreichen: zweiter Platz im Wildwasserslalom-Kajak Altersklasse U14, dritter Platz im Wildwasserabfahrt-Kajak Sprint Altersklasse U14 und bei der Jugend...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das 11. Internationale "Innsbruck Swim Meeting" vom Tiroler Wassersportverein findet am 10. und 11. Mai im Fraibad Tivoli statt. | Foto: © IKB
  • 10. Mai 2025 um 08:30
  • Freibad Tivoli
  • Innsbruck

11. Internationales "Innsbruck Swim Meeting"

Am 10. und 11. Mai findet im Innsbrucker Freibad Tivoli zum 11. Mal das "Innsbruck Swim Meeting" des Tiroler Wassersportvereins statt. Der Wettkampf ist die erste Etappe des "Euregio Swim Cups". Weitere Wettkämpfe folgen im Mai und Juni in Brixen und Rovereto. Der Wettkampf An zwei Tagen treten 374 Sportlerinnen und Sportler von 26 Vereinen in Innsbruck an. Die Wettkämpfe finden auch acht 50-Meter-Bahnen mit World Aquatic-zertifizierten Start- blöcken bei einer Wassertemperatur von ca. 27°...

Sieger von 2024: Alber Hannes, Schönfelder Gerhard, Hirschhuber Willi, Steinlechner Alexander, Obmann Zuschnig Michael | Foto: stocksporthall
  • 10. Mai 2025 um 08:30
  • Guggerinsel
  • Hall in Tirol

Treffsicher? Dann stelle dein Team beim Haller Stocksportturnier auf!

Ob Anfänger oder Profi – beim 23. Haller Stadtturnier im Stocksport zählt der Teamgeist! Sei dabei und erlebe einen sportlichen Wettkampftag auf der Gugger Insel. HALL. Die Stocksportgemeinschaft Hall lädt auch in diesem Jahr wieder zum beliebten Stadtturnier ein. Am Samstag, den 10. Mai 2025, treffen sich sportbegeisterte Hallerinnen und Haller sowie Vertreter lokaler Vereine, Firmen und Körperschaften, um ihr Können auf der Stocksportanlage Pigar Nr. 3 (Gugger Insel) unter Beweis zu stellen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.