Wettkampf

Beiträge zum Thema Wettkampf

Nicht zur Gesamtwertung zählte der Kampf zwischen den beiden Team-Kollegen Stefan (blau) und Emmanuil (weiß). | Foto: Patrick Spiegel
Video 4

Premiere: Erstes Judo-Turnier in St. Pölten

Jahrelanger WunschSeit vielen Jahren besteht bei den St. Pöltner Judoka der Wunsch, im Heimatort ein Judo-Turnier abzuhalten. Bereits vor 20 Jahren schwärmte schon der damalige Obmann der Union Judo Mifune St. Pölten, Manfred Zeller, selber ein Turnier auszurichten. Die Anforderungen an eine solche Veranstaltung sind aber groß. So muss z.B die Kampffläche eine gewisse Größe mit Sicherheitsrand und entsprechendem Abstand zu den Hallenwänden aufweisen. Die Miete geeigneter Sport- oder...

Freude bei WSV-AthletInnen über 25 Medaillen. | Foto: Foto: privat

WSV St. Johann
WSV St. Johann startete erfolgreich in die Freiluftsaison

Neun SchwimmerInnen des WSV St. Johann holten in Innsbruck 25 Medaillen. St. JOHANN. Beim 8.Internationale Arena Swim Meeting in Innsbruck war der WSV St. Johann mit neun SchwimmerInnen am Start. Es war der Auftakt zur Wettkampfsaison im Freien, bei dem 28 internationale Vereine dabei waren. Der WSV konnte mit 25 Medaillen, davon acht in Gold, die Heimreise antreten. Marlies Brenner war die erfolgreichste Schwimmerin des WSV. Sie gewann neun Medaillen, davon sechs Mal Gold. Goldmedaillen holten...

LaTuSch 2022: Die Turnerschaft Landeck holte eine Gold- und eine Silbermedaille in den verschiedenen Kategorien. | Foto: Turnerschaft Landeck
3

LATUSCH-Wettbewerb
Turnerschaft Landeck feierte sensationelle Erfolge

Beim Breitensport-Wettkampf LATUSCH, der aus LeichtAthletik, TUrnen und SCHwimmen besteht, holten die TurnerInnen der TU Landeck eine Gold- und eine Silbermedaille in den verschiedenen Kategorien. Herausragend war vor allem die Leistung von Sarah Mayr, die in der Einzelwertung mit 371 Punkten den ausgezeichneten 4. Platz holte. LANDECK. Das erste Mal seit dem Jahr 2019 fand am 1. Mai 2022 wieder der LATUSCH-Wettbewerb an der Innsbrucker USI statt. Für viele Kids & Jugendliche der Turnerschaft...

Julia Hanz und Emma Döller | Foto: Dobersberger Sportakrobaten
2

Wettkampf
Dobersberger Sportakrobaten in Topform

Die Dobersberger Sportakrobaten können auf einen erfolgreichen Wettkampftag in Krems zurückblicken. DOBERSBERG. Das Damenpaar Larena Winkler und Isabell Willinger sicherten sich mit sauber geturnten Elementen den ersten Platz in der Klasse „Kinder 2“. Ihre Teamkollegen Mia Ormian und Balduin Kainz freuten sich über die Silbermedaille in dieser Kategorie. Jasmin Willinger und Emily Decker landeten auf dem fünften Platz. Auch Josephina Gegenbauer und Larissa Garschall konnten sich gegen die...

Die Schüler der HTL St. Pölten programmierten die Roboter sogar selbst. (Symbolfoto) | Foto: HTL Weiz
2

Schüler der HTL St. Pölten als Gewinner
Roboterkampf in Bratislava

Ein eigener Roboter - das klingt wie in der Zukunft, aber die Schüler der HTL St. Pölten bauten sogar einen von Ihnen eigens entworfenen technischen Freund. Mit den Werken durften sie in Bratislava gegen andere Schüler antreten. ST. PÖLTEN. (pa) Erstklassige Leistungen erzielte die HTL St. Pölten beim Robotikwettbewerb im Rahmen der European Conference on Educational Robotics (ECER) in Bratislava. Im Dezember beschlossen einige SchüleR der HTL St. Pölten sich auf das Abenteuer „ECER“...

Foto: Draxler
3

Staatsmeisterschaft im LKW-Ziehen
Schützling von Groß-Enzersdorferin erreicht Platz 3

GROSS-ENZERSDORF/LEOBEN. Am Hauptplatz in Leoben wurden bei der Staatsmeisterschaft im LKW ziehen die Kräfte gemessen. 17 Teilnehmer stellten sich der Herausforderung einen 17 Tonnen schweren LKW über eine Strecke von 20 Meter zu ziehen. Für den Bezirk Donaustadt und Gänserndorf ging das Team Herbert Proksch und Daniela Draxler an den Start. Proksch wird von Draxler, die Sportwissenschafterin und Gründerin „Der Athletenwerkstatt“ aus Groß-Enzersdorf ist, trainiert und betreut. LKW-Ziehen ist...

2

Großaufgebot in Linz
Trauner Sharks im Linzer Olympiazentrum

Das erste Mal seit über 10 Jahren (!) waren die Trauner Sharks mit einer so großen Mannschaft bei den OÖ. Landesmeisterschaften „Lange Strecken 2022“ am Start. 30 Schwimmerinnen und Schwimmer sind am Freitag, den 6. Mai und am Samstag, den 7. Mai nach Linz aufgebrochen, um die längsten Schwimmstrecken im Wettkampfbecken zu bestreiten. Begleitet vom Trainerteam der Leistungsgruppen (Renè Fellner & Stefan Mihaly) sowie einiger Eltern, die als Kampfrichter bzw. Betreuer mitgereist sind, haben die...

Die St. Pöltner Judoka freuen sich über ihre Platzierungen beim Wachau-Cup. | Foto: Patrick Spiegel
5

Wieder erfolgreiches Wochenende für St. Pöltner Judoka

Kata-Brüder setzen sich international durchDas Brüderpaar Patrick und Daniel Spiegel sind in der heimischen Kata-Welt schon bekannte Gesichter und lassen sich kein Turnier mehr entgehen. Nun war es für sie an der Zeit sich auch international messen zu wollen. Aufgrund der Corona-Pandemie gestaltete sich dieses Vorhaben eine Zeit lang jedoch etwas schwierig. Deshalb nutzten sie die Chance beim Bucina-Cup in Kottingbrunn, sich mit Kata-Paaren aus anderen Ländern zu vergleichen -darunter Ungarn,...

PWK 2022 Gars/Kamp
Endlich wieder ein Patrullenwettkampf der Pfadfinder

Am Sonntag, dem 24.4.2022 haben die Guides und Späher (GuSp) der Pfadfindergruppe Horn beim PWK (Patrullenwettkampf) in Gars am Kamp teilgenommen. In Kleingruppen (Patrullen) messen sich die 10- bis 13-jährigen aller Pfadfindergruppen aus dem Waldviertel jedes Jahr in Pfadfindertechniken, Wissen, Geschicklichkeit und Glück. Wie vieles in den letzten 2 Jahren konnten auch die Wettkämpfe nicht stattfinden und so freute es alle besonders, wieder dabei zu sein. Es warteten viele tolle und lustige...

  • Horn
  • Moritz Oppitz-Fraberger
V.l.n.r.: Trainer Hans Kinz, Ahmed Hagag, Umarow Abubakar, Malik Becic und Boxclub Mitglied Hubert Grünschneder | Foto: Kinz

OÖ Landesmeisterschaft im Boxen
Braunauer Boxclub in Linz ganz vorne mit dabei

Am 2.April fand die Oberösterreichische Landesmeisterschaft im Boxen in Linz statt und die Boxer von Trainer Hans Kinz waren mit dabei. LINZ, BRAUNAU. Umarow Abubakar vom Boxclub Braunau unterlag in einem spannenden Kampf nur knapp mit 2:1 Punkten seinem Gegner Kusai Al Arab (BC Unterberger) und wurde somit Vize-Landesmeister. Malik Becic konnte den Kampf gegen Edgar Nazaryan (Stadl-Paura) mit 2:1 Punkten für sich entscheiden und wurde damit Oberösterreichischer Landesmeister. Leider gab es bei...

Foto: JC Wimpassing Sparkasse

Judo
Judoschüler zurück auf der Matte

Endlich werden wieder Kampferfahrungen gesammelt Am 02. April fand in der Sporthalle Wimpassing seit langem wieder der erste Wettkampf statt. Um nach der langen Pandemiepause die Kinder wieder zurück auf die Matte zu holen, hat der Landesverband Niederösterreich eine Schülerliga ins Leben gerufen. Das sogenannte Shinzen Shiai versteht sich als Freundschaftskampf, bei dem sich die Nachwuchskämpfer endlich wieder mit anderen messen können. Das Shinzen Shiai fördert neben den Kampferfahrungen für...

6

Erfolgreich
Starke Rückkehr des TV Jahn-Währing nach der Corona-Pause

Nach langer pandemiebedingter Pause durften wir endlich wieder unsere Stärke bei den ÖTB-Wien-Turn10-Meisterschaft und bei der ÖTB-Wien-Basketballmeisterschaft zeigen. Mit viel Engagement unserer Vorturner wurde ein Teilnehmer und vier Teilnehmerinnen auf den Gerätturnwettkampf vorbereitet. Für die sehr jungen Teilnehmenden im Alter von 5 bis 9 Jahren mussten spezielle Elemente auf den Geräten Boden, Reck, Balken bzw. Barren, Minitrampolin und Kasten geübt und zusammengestellt werden. Der Eifer...

  • Wien
  • Währing
  • ÖTB Turnverein Jahn-Währing
Die erfolgreichen Stubaier: Dominik Müller, Reinhard Gleinser, Othmar Schneider und Marko Gleirscher (v.l.) | Foto: privat

Stubai/Tirol
Staatsmeistertitel für die Kegler

In Kramsach fanden vor kurzem die österr. Staatsmeisterschaften der Sportkegler – Breitensport in den Paarbewerben statt. STUBAI. Und die Tiroler Vertreter – alle aus der Kegelliga Stubai-Wipptal – konnten dabei auch heuer wieder hervorragende Leistungen erzielen! Doppelsieg im Paarbewerb der MännerSo sicherten sich die zwei Neustifter Othmar Schneider und Marko Gleirscher mit einem hervorragenden Gesamtholz von 921 Kegeln den österreichischen Staatsmeistertitel. Reinhard Gleinser aus Mieders...

Die drei Mannschaften WiMiKa Senshi, Judohaie und UJC VHS Horn-Gars bei der Begrüßungs-Zeremonie | Foto: Patrick Spiegel
6

Endlich wieder Judo-Wettkämpfe nach Corona

Keine Turniere durch CoronaZwei Jahre lang gab es aufgrund von Corona keine Wettkampfmöglichkeiten für Judoka, die nicht im Leistungs- und Spitzensport aktiv sind. Deshalb ist in Niederösterreich die Idee zu einer Breitensport-Liga entstanden, deren Ziel es ist, möglichst viele Wettkämpfe anzubieten.  Dieses Turnierformat wird „Shinzen Shiai“ genannt, was sinngemäß so viel bedeutet wie „Freundschaftskampf“. Man kämpft dabei nicht für sich alleine, sondern in einer Mannschaft. Endlich wieder...

Askö Judo Semering - Judo-Gailtalcup
Start des Judo-Gailtalcups in St. Georgen im Gailtal powered by EP-Schuller

Um den Trainingsalltag zu unterbrechen, wurde der Judo-Gailtalcup ins Leben gerufen. Teilnahmeberechtigt sind alle Judo-Vereinsmitglieder des Askö Judo Semering der Trainingsgruppen in Hermagor, St. Stefan/Gailtal, St. Georgen/Gailtal und Bad Bleiberg. Es wird entsprechend dem Können und Selbstvertrauen der Kinder entweder am Boden oder im Stand gekämpft. Jede/r Teilnehmer/in erhält eine Medaille. Der 1. Judo-Gailtalcup powered by EP-Schuller findet am Freitag den 08.04.2022 in St....

Für beide Pongauer Starterinnen war es der erste Wettkampf auf nationaler Ebene. | Foto: Zirnitzer

Bouldern
Zwei Pongauerinnen zeigen bei Österreichischen-Meisterschaft auf

Zwei Pongauerinnen reisten Ende März nach Niederösterreich, um an den Österreichischen Meisterschaften im Bouldern teilzunehmen. Alice Zirnitzer landete auf den hervorragende achten Platz – Sophie Obermoser schnappte sich Rang 15. HERZOGENBURG. Am 26. März fanden im Kraftwerk im niederösterreichischen Herzogenburg die Österreichischen Meisterschaft der Klasse U-12 im Bouldern statt. Mit dabei waren auch zwei Vertreterinnen des Alpenvereins Pongau. Die Bischofshofenerin Sophie Obermoser und...

Nach drei Jahren konnte der TWV Telfs wieder eine Clubmeisterschaft durchführen. | Foto: TWV Telfs

TWV Telfs
Erfolgreiches Wettkampfwochenende im Telfer Bad

TELFS. Am Wochenende (25.-26. März) spielten sich im Telfer Bad gleich drei Wettkämpfe ab. Die Athleten und Athletinnen des TWV- Telfs konnten Bestleistungen abrufen. Endlich wieder ClubmeisterschaftFreitag und Samstag fanden die Tiroler Sprintmeisterschaften und die Tiroler Mannschafts- und Mehrlagenmeisterschaften für die Jahrgänge 2010 und jünger statt. Im Anschluss konnte der TWV-Telfs nach 3 langen Jahren endlich wieder seine Clubmeisterschaft veranstalten. Neben zahlreichen Bestzeiten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
1:10

Freestyle-Fußballer
Martin Schopf ist wieder heiß auf Auftritte

Martin Schopf ist ein Star der Freestyle-Fußball-Szene. Die Pandemie hat ihm und seinen Sport auch so manchen Strich durch die Rechnung gemacht - doch nun soll es wieder richtig losgehen. Die BezirksZeitung hat sich mit dem Wiener Sportstar unterhalten. WIEN. "Auch im sportlichen Bereich bedeuteten die letzten zwei Jahre vor allem große Veränderung. Viele Monate lang sind meine Auftritte komplett weggefallen", resümiert der Wiener Freestyl-Fußballer Martin Schopf aus dem 3. Bezirk eine durchaus...

Grüner Viktoria, Riml Nicole, Fuchs Matteo, Lintner Fabio. | Foto: Obermoser

Kitzbühel-Sieg beim Schul-Badminton

Sieg der Sportmittelschule bei den Tiroler Schulolympics im Badminton. KITZBÜHEL. Beim Schulolympicsbewerb in St. Johann im März erspielten sich die SchülerInnen der 4s Klasse der Sportmittelschule Kitzbühel den Sieg. Bei diesem Teambewerb konnten die Kitzbüheler alle Spiele souverän gewinnen.

Beim legendären „Watersurf Contest“ im Paznauner Skigebiet See kämpfen Mutige am 16. April 2022 um 2.000 Euro Gesamtpreisgeld.  | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
4

See im Paznaun
Eiswassersurfer werden zum Duell auf die Piste gebeten

SEE. Ein 15 Meter langes Eiswasserbecken auf der Piste, Helden mit Ski, Snowboard und selbstgebastelten Gefährten sowie Lachmuskeltraining für Zuschauer – beim legendären „Watersurf Contest“ im Paznauner Skigebiet See kämpfen Mutige am 16. April 2022 um 2.000 Euro Gesamtpreisgeld. Ziel: Trocken auf die andere Seite kommenMitmachen kann beim 18. Watersurf Contest am 16. April im Skigebiet See jeder, denn die Regeln sind denkbar einfach: Wer am längsten trocken bleibt, gewinnt! Die Aufgabe: Auf...

Der WKG RUM-Bad Häring konnte sich am Ende gegen die Kärtner Mannschaft durchsetzen.  | Foto: KSV Rum
3

Gewichtheben Regionalliga
WKG RUM-Bad Häring erfolgreich in Innsbruck

Der WKG RUM-Bad Häring hatte in der Regionalliga gegen AKI-Dornbirn alle Hände voll zu tun und konnte sich in einem zähen Kampf, gegen die Kärntner Konkurrenz durchsetzen.   TIROL. In der ersten Runde der Regionalliga kämpfte die zweite Mannschaft des WKG RUM-Bad Häring in Innsbruck gegen die WKG AKI-Dornbirn. Bereits im Reißen war es ein Kampf um jeden Punkt. Beide Mannschaften verzeichneten zwei Fehlversuche und so stand nach der ersten Disziplin ein plus von 0,30 Punkten für die Rumer am...

Drei Oberösterreicherinnen bilden die rotweißrote Flugstaffel in Vuokatti – v. l.: Sahra Schuller, Julia Mühlbacher, Sophie Kothbauer | Foto: gepa-pictures

Youth Olympic Team
Kothbauer hebt für die österreichische Flugstaffel ab

Fünf Wintersport-Talente aus Oberösterreich stehen im Youth Olympic Team Austria für das Europäische Jugend-Olympia-Festival (EYOF).  Das Sport-Event wird von kommenden Sonntag, 20. März, bis Freitag, 25. März, in Vuokatti in Finnland ausgetragen. Mit dabei ist auch Skispringerin Sophie Kothbauer vom UVB Hinzenbach. OÖ, HINZENBACH. Das Damen-Skisprung-Team ist mit Sophie Kothbauer, Julia Mühlbacher und Sahra Schuller eine rein oberösterreichische Flugstaffel. Die Eferdingerin Kothbauer ist für...

Ildiko Szakali in Action beim Hyrox Event in München. Dahinter Lukas Kaufmann. | Foto: Sportfotograf.com
3

Trotz Qualifikation
"Las Vegas geht sich finanziell nicht aus"

Am letzten Februar-Wochenende fand in der Münchner Messehalle das erste Hyrox-Event 2022 statt. ANDORF. Mit von der Partie war auch ein sechsköpfiges Team des Warrior Gyms aus Andorf. Angetreten mit zwei Teams in der "Double Mixed Division" (jeweils ein Mann und eine Frau) sowie im Damen-Double, wo Isabella Fischer und Lisa Berger aus 54 Frauen-Teams in der Gesamtwertung den 48. Platz – in ihrer Altersklasse den 20. Rang – erreichten. Sebastian Stammler und Christina Bauer belegten aus 68...

Gabriel Wurzer (27), Kindergärtner aus dem Bezirk Melk.  | Foto: PULS 4/Oliver Tree

TV-Auftritt
Kindergärtner aus dem Bezirk Melk wird zum "Ninja Warrior"

BEZIRK. Daumen drücken heißt es am 14. März für Gabriel Wurzer (27), Kindergärtner aus dem Bezirk Melk. Er nimmt an der PULS 4 Show "Ninja Warrior Austria" teil und will den Weg zum Ninja-Endgegner, dem Mount Midoriyama, erreichen und so um den Titel "Ninja Warrior Austria" und 88.888 Euro Preisgeld kämpfen. Insgesamt nehmen rund 190 Menschen aus Österreich an dem Titelkampf teil.

  • Melk
  • Daniel Butter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sieger von 2024: Alber Hannes, Schönfelder Gerhard, Hirschhuber Willi, Steinlechner Alexander, Obmann Zuschnig Michael | Foto: stocksporthall
  • 10. Mai 2025 um 08:30
  • Guggerinsel
  • Hall in Tirol

Treffsicher? Dann stelle dein Team beim Haller Stocksportturnier auf!

Ob Anfänger oder Profi – beim 23. Haller Stadtturnier im Stocksport zählt der Teamgeist! Sei dabei und erlebe einen sportlichen Wettkampftag auf der Gugger Insel. HALL. Die Stocksportgemeinschaft Hall lädt auch in diesem Jahr wieder zum beliebten Stadtturnier ein. Am Samstag, den 10. Mai 2025, treffen sich sportbegeisterte Hallerinnen und Haller sowie Vertreter lokaler Vereine, Firmen und Körperschaften, um ihr Können auf der Stocksportanlage Pigar Nr. 3 (Gugger Insel) unter Beweis zu stellen....

Das 11. Internationale "Innsbruck Swim Meeting" vom Tiroler Wassersportverein findet am 10. und 11. Mai im Fraibad Tivoli statt. | Foto: © IKB
  • 10. Mai 2025 um 08:30
  • Freibad Tivoli
  • Innsbruck

11. Internationales "Innsbruck Swim Meeting"

Am 10. und 11. Mai findet im Innsbrucker Freibad Tivoli zum 11. Mal das "Innsbruck Swim Meeting" des Tiroler Wassersportvereins statt. Der Wettkampf ist die erste Etappe des "Euregio Swim Cups". Weitere Wettkämpfe folgen im Mai und Juni in Brixen und Rovereto. Der Wettkampf An zwei Tagen treten 374 Sportlerinnen und Sportler von 26 Vereinen in Innsbruck an. Die Wettkämpfe finden auch acht 50-Meter-Bahnen mit World Aquatic-zertifizierten Start- blöcken bei einer Wassertemperatur von ca. 27°...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.