wien

Beiträge zum Thema wien

Symbolbild | Foto: panthermedia/Akpinaart

Über Böschung gestürzt
Motorradlenker aus Wien kam zu Sturz

WEITERSFELDEN, LIEBENAU. Ein 57-jähriger Angestellter aus Wien lenkte am Sonntagmittag (9. Juli) sein Motorrad auf der Harrachstaler Landesstraße in Richtung Liebenau. Bei Straßenkilometer 7,800 geriet er zu weit nach rechts, kam auf das Bankett und in der Folge rechts von der Fahrbahn ab. Er stürzte über eine Böschung in den angrenzenden Wald, wo das Motorrad gegen zwei Bäume prallte. Zwei nachkommende Motorradlenker leisteten sofort Erste Hilfe und verständigten die Rettung. Der Unfalllenker...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Video

Politisch korrekt / Psychologie
Pervertierung und Spaltung

Der Politischen Korrektheit mangelt es an BescheidenheitEchte, ehrliche Hilfe und authentische Politische Korrektheit ermutigen die Menschen, sich weiterzuentwickeln und fördern sie in ihren Fähigkeiten. Im heutigen Mainstream der Politischen Korrektheit ist ein Mehr an Selbstbesinnung, Demut und Bescheidenheit notwendig. Ansonsten droht die Pervertierung einer guten Idee. Politische Korrektheit: Spaltung und RegressionDie Politische Korrektheit pervertiert und schadet sich selbst, wenn sie...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Die Hauptarbeiten zur großen Westausfahrt-Sanierung starten am kommenden Montag – was das dann für Autofahrer heißt. | Foto: Alexander Mach
3

Sanierung Westausfahrt
Verkehr wird stadtauswärts 12 Monate umgeleitet

35 Jahre nach der letzten Instandsetzung muss die Westausfahrt umfassend saniert werden. Die Hauptarbeiten dazu starten in der Nacht auf Dienstag. Was das für Autofahrende bedeutet, hat die BezirksZeitung zusammengefasst. WIEN/HIETZING/PENZING. Die nächste Großbaustelle im Wiener Verkehr steht an. Nachdem die Praterstraße wegen des Radweg-Ausbaus stadtauswärts komplett für Autofahrende gesperrt ist (stadteinwärts ist ein Fahrstreifen mit Umleitung freigehalten), starten am kommenden Dienstag,...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die strahlenden Sieger.  | Foto: Golfclub Süßenbrunn
14

Donaustadt
Die besten Nachwuchs-Golfer waren in Süßenbrunn zu Gast

Die Golfanlage in Süßenbrunn wurde zuletzt zum Schauplatz der besten Golf-Talente des Landes. WIEN/DONAUSTADT. Ob es denn ein Schotte war, der als erster einen Ball über das satte Grün schlug oder doch die Holländer oder Franzosen als Erfinder des Golfsports gelten können – darüber gibt es heute noch Debatten. Eines ist aber seit jeher klar: Wem einmal der große Schlag gelingen soll, der muss früh beginnen zu lernen. Eine gute Gelegenheit dazu bieten Jugendturniere. Hierzulande besonders...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Wien bleibt der Wirtschaftsmotor Österreichs. | Foto: Anton / Unsplash
3

Wien als Wirtschaftsstandort
Wirtschaftsforschung zieht positive Bilanz

Wien bleibt in Österreich der Wirtschaftsstandort Nummer 1. Das Institut für Wirtschaftsforschung sieht einen anhaltenden positiven Trend bis Ende des Jahres. Dennoch stellen Teuerung und Fachkräftemangel anhaltende Problematiken dar. WIEN. Das Österreichische Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) veröffentlicht regelmäßig Berichte und Prognosen zur wirtschaftlichen Situation im Land. Eine aktuelle Konjunkturprognose verspricht dem Standort Wien nun eine deutlich bessere Entwicklung als dem...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Für groovige Jazzmusik im Bezirksmuseum Brigittenau sorgt am 13. Juli Jörg Leichtfried.
2

Jörg Leichtfried & Band
Gooviges Jazzkonzert im Bezirksmuseum Brigittenau

Im Bezirksmuseum Brigittenau wird es groovig. Denn am 13. Juli bieten Jörg Leichtfried und seine Band  ein kostenloses Jazzkonzert. WIEN/BRIGITTENAU. Für Kunst und Kultur unter freiem Himmel sorgt das Bezirksmuseum Brigittenau im Sommer. Am Donnerstag, 13. Juli 2023, steht die nächste Veranstaltung im Innenhof in der Dresdner Straße 79 am Programm. Auf der Bühne steht Jörg Leichtfried und sorgt für groovige Jazzmusik. Das Open Air-Konzert beginnt um 18 Uhr. Bei Schlechtwetter wird es in die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
ürzlich wurde Sandra Breiteneder vom neuen Bundesparteivorsitzenden der SPÖ, Andreas Babler, zur Bundesgeschäftsführerin der Partei bestellt.  | Foto: SPÖ/David Višnjić
3

Sandra Breiteneder im Interview
Vom Bezirksrat an die SPÖ-Parteispitze

Sandra Breiteneder gehört zum Team des neuen SPÖ-Chefs Andreas Babler. Mit der BezirksZeitung spricht sie über ihre politische Verwurzelung in Ottakring und das "Comeback der Sozialdemokratie". WIEN/OTTAKRING. Kürzlich wurde Sandra Breiteneder vom neuen Bundesparteivorsitzenden der SPÖ, Andreas Babler, zur Bundesgeschäftsführerin der Partei bestellt. Im Interview mit der BezirksZeitung spricht sie über ihre Wurzeln in der SPÖ Ottakring und ihre Zukunftsvisionen. BezirksZeitung: Nach ihrer...

  • Wien
  • Michael Payer
Viel Wasser trinken lautet das Motto ab Sonntag. Denn Wien ist mitten in einer Hitzewelle angekommen. | Foto: MART PRODUCTION / Pexels
1 4

Bis zu 34 Grad
Hitzewarnung für Wien – ab Sonntag ist Vorsicht geboten

Mit Sonntag befindet sich Wien in einer Hitzewelle. Bis zu zu 34 Grad werden prognostiziert. Die Stadt Wien und die  Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) geben eine Hitzewarnung und Handlungsempfehlungen aus. WIEN. Ganz Österreich steht eine Hitzewelle unmittelbar bevor. Von Ost bis West klettern die Temperaturen weit über 30 Grad. In Wien und der Osthälfte des Landes werden laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag 34 Grad erwartet.  Mit besonderen...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
1:06

Ferienspiel
Flugpolizei Wien lud Kinder & Eltern in die Kaserne Meidling

"133 - die Polizei" lautete das Motto beim Wiener Ferienspiel am Samstag: Die Polizei lud Kinder und ihre Eltern in die  Meidlinger Kaserne ein.  WIEN. Ein Polizeiauto oder einen Polizeihubschrauber aus der Nähe sehen? Oder mehr über die Hundestaffel der Polizei erfahren? Dies können Kinder im Rahmen des "WienXtra Ferienspiel" der Wiener Polizei – und das kostenlos. Am Samstag, 8. Juli 2023, waren Sechs- bis 13-Jähriger in der Meidlinger Kaserne willkommen. In der Hohenbergstraße wurden dem...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Im Laaerbergbad trieb ein Mann leblos im Wasser. Er wurde von aufmerksamen Badegästen entdeckt, aus dem Schwimmbecken gezogen und reanimiert.  | Foto: Petra Bukowsky (Symbolbild)
1 2

Reanimation
82-jähriger Mann trieb leblos im Wiener Laaerbergbad

Aufmerksame Badegäste entdeckten im Favoritner Freibad einen im Wasser treibenden Mann. Nach der Reanimation wurde der 82-Jährige mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht. WIEN/FAVORITEN. Zu einem tragischen Ereignis kam es am Samstag im Laaerbergbad: Gegen Mittag entdeckten Badegäste einen Mann, der leblos im Wasser trieb. Unverzüglich wurde der 82-Jährige aus dem Schwimmbecken gezogen und von den Ersthelfern reanimiert. Die Reanimation war erfolgreich, der Mann konnte wieder...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der renommierte Kommunikationswissenschaftler und Medienpsychologe Peter Vitouch ist am 1. Juli 2023 verstorben. Der Wiener wurde 76 Jahre alt. | Foto: Universität Wien
1 2

Nachruf
Wiener Medienpsychologe Peter Vitouch mit 76 Jahren verstorben

Peter Vitouch war ein Pionier der psychologischen Medienforschung. Der gebürtige Wiener ist 77. Lebensjahr verstorben. WIEN. Wie am Samstag bekannt wurde, ist der renommierte Kommunikationswissenschaftler und Medienpsychologe Peter Vitouch am 1. Juli 2023 verstorben. Der gebürtige Wiener wurde 76 Jahre alt. Vitouch ist "nach schwerer Krankheit" verstorben, das berichtet der "Kurier". Er hinterlässt eine Frau, Moderatorin und frühere SPÖ-Parlamentarierin Elisabeth Vitouch, und zwei Söhne, wovon...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Stürmer Christoph Monschein wechselt ablösefrei vom SV Ried zum First Vienna FC 1894. | Foto: First Vienna FC 1894
4

Admiral 2. Liga - Döbling
Vienna holt Stürmer Christoph Monschein von Ried

Nun konnte der First Vienna FC 1894 auch in der Offensive eine personelle Verstärkung holen. Der Stürmer Christoph Monschein kommt zu den Blau-Gelben nach Döbling. Er wechselt vom Bundesliga-Absteiger und nunmehrigen Ligakonkurrenten SV Ried. WIEN/DÖBLING. Neue Nachrichten gibt es für alle Fans des First Vienna FC 1894. Denn ihr Verein konnte in der Transferperiode noch vor Liga-Ankick die Offensive verstärken. Mit Christoph Monschein kann die Vienna den ersten Stürmer für die neue Spielzeit...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Helena Fessl aus Döbling nimmt in Rottenmann ihren Pokal entgegen. | Foto: Wiener Stadtadler
3

Junge Döblingerin
Stadtadlerin Helena Fessl (8) schnappt sich Pokal

Die Stadtadler waren zu Gast beim Steirischen Skisprung-Landescup. Die Truppe war höchst erfolgreich. Der jüngsten unter ihnen - der Döblingerin Helena Fessl - gelang es sogar einen Pokal zu ergattern. WIEN/DÖBLING. Es ist schon eine außergewöhnliche Truppe. Die Stadtadler sind Wiens Skispringer, trainieren das ganze Jahr und gehen regelmäßig bei verschiedenen Bewerben in allen Bundesländern am Start. Beim Steierischen Skisprung-Landescup räumte man in Rottenmann gleich sechs Pokale ab. Einen...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Mithilfe der Wega konnte die Polizei in Floridsdorf eine vermeintlich entführte Frau befreien. Bei dem Täter soll es sich um ihren Ex-Mann handeln. | Foto: MeinBezirk.at (Symbolfoto)
3

WEGA-Einsatz in Wien
21-Jährige von Ex-Mann entführt und festgehalten

Auf offener Straße entführt und in einer Wohnung festgehalten wurde eine junge Frau am Freitag in Floridsdorf. Dank Zeugen konnte die Polizei das Opfer befreien.  WIEN/FLORIDSDORF. Zu einem Großaufgebot der Polizei und der WEGA kam es Freitagabend, 7. Juli 2023, in Floridsdorf. Zeugen hatten beobachtet, wie eine Frau von einem Mann in eine Garage und in ein Auto gezerrt und mitgenommen wurde.  Unmittelbar nahmen die alarmierten Einsatzkräfte die Ermittlungen im Bereich der Donaufelder...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Trotz Notbremsung konnte die einfahrenden U-Bahn nicht mehr rechtzeitig halten. Der Mann, der zuvor auf die Gleise gefallen war, wurde tödlich verletzt. | Foto: Manfred Helmer/ Wiener Linien (Symbolbild)
2

U3 Schlachthausgasse in Wien
Tödlicher Sturz - Mann von U-Bahn überrollt

Am Freitag stürzte ein Mann auf die Gleise der U3 in der Station Schlachthausgasse. Er wurde von einer einfahrende U-Bahn tödlich verletzt. WIEN/LANDSTRASSE. Zu einem tragischen Vorfall kam es am Freitag, 7. Juli, im 3. Bezirk: Gegen 13.35 Uhr ereignete sich ein tödlicher Sturz bei der U3-Station Schlachthausgasse. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät. Um wen es sich bei dem Verunglückten handelt ist bis dato unklar. Er führte keine Ausweisedokumente mit sich. Die Ermittlungen der Polizei laufen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der Stellantis Standort in Aspern.  | Foto: Christian Houdek
2 3

Stellantis
Politisches Nachbeben nach Werksschließung in Aspern

Nach der Schließung des Stellantis-Werks blicken 342 Mitarbeiter in eine ungewisse Zukunft. Wie geht es weiter? WIEN/DONAUSTADT. Es ist das Ende einer Ära: Das Stellantis-Werk in Aspern wird stillgelegt. Die Voraussetzungen für eine nachhaltige Zukunft seien nicht gegeben. Für die berufliche Zukunft der noch 342 Mitarbeiter im ehemaligen Opel-Werk werde man Sorge tragen, betont die Stadt Wien. Auf eine politische Breitseite musste man aber nicht lange warten. „Die Schließung des ehemaligen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Auf der Wanderung gibt's allerlei Wissenswertes über Geschichten, Mythen und Märchen rund um die Kräuter des Erholungsgebiets. Inklusive ist eine Zusammenfassung sowie eine wilde Samenmischung. | Foto: ChamilleWhite/Panthermedia
2

Naturakademie
Kräuterwanderung im Hernalser Schwarzenbergpark

Die Naturakademie vermittelt auf ihren Veranstaltungen immer wieder Wissenswertes über Natur und Kräuter. Am 14. Juli gibt es eine Kräuterwanderung im Hernalser Schwarzenbergpark. WIEN/HERNALS. Am Freitag, 14. Juli findet eine Kräuterwanderung im Schwarzenbergpark statt. Die von der Naturakademie organisierte Exkursion beginnt um 10 Uhr und dauert eineinhalb Stunden. Hier lernen Teilnehmende, wie sie regionale Wild- und Heilpflanzen finden, erkennen und verwenden können – zum Beispiel in...

  • Wien
  • Hernals
  • Tamara Winterthaler
Thermalverpackung aus Österreich: Die Euclid-Mission der ESA soll die Zusammensetzung und Entwicklung des dunklen Universums erforschen. | Foto: ESA/Euclid/Euclid-Konsortium/NASA
3

Meidling
Weltraumteleskop arbeitet mit Know-how aus Hetzendorf

Seit kurzem ist das europäische Weltraumteleskop Eudlid seine Reise ins All angetreten. Den Schutz vor Kälte und Hitze kommt aus der Meidlinger Firma Beyond Gravity.  WIEN/MEIDLING. Anfang Juli startete die Euclid-Mission der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Ziel ist es, die Zusammensetzung und Entwicklung des dunklen Universums zu erforschen. „Das wird der Menschheit helfen, einige der größten Geheimnisse des Universums besser zu verstehen,“ Kurt Kober, Geschäftsführer von Beyond...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
"Vier Pfoten" empfiehlt folgende Tipps, wie man seinen Liebling vor Hitzschlag und Co. schützen kann. | Foto: VIER PFOTEN/Tibor Rauch
1 4

Hitzewelle in Wien
Wie man am besten sein Haustier schützen kann

Per Definition steht Wien ab dem Wochenende die zweite Hitzewelle des Jahres bevor. Nicht nur Menschen sollten vor den heißen Temperaturen auf der Hut sein, sondern auch Haustiere. "Vier Pfoten" empfiehlt folgende Tipps, wie man seinen Liebling vor Hitzschlag und Co. schützen kann. WIEN. Die zweite Hitzewelle des Jahres steht in Wien bevor. Ab Samstag, 8. Juli, gibt es für die Temperaturen nur noch eine Richtung: nach oben. Das ist nicht nur für Menschen belastend. Die Hitze setzt den Haustiere...

  • Wien
  • Kevin Chi
Heiß, heißer - Wien im Sommer. Zwischen Beton und Asphalt suchen viele verzweifelt nach Abkühlung. Die beste Lösung ist die Flucht ins kühle Nass. Die BezirksZeitung hat die Bäder-Auswahl in Ottakring zusammengefasst. | Foto: Johannes Gress
4

Bäder und Freibäder in Ottakring
Wo man sich im 16. am besten abkühlen kann

Heiß, heißer - Wien im Sommer. Zwischen Beton und Asphalt suchen viele verzweifelt nach Abkühlung. Die beste Lösung ist die Flucht ins kühle Nass. Die BezirksZeitung hat die Bäder-Auswahl in Ottakring zusammengefasst. WIEN/OTTAKRING. Wenn die Thermometer kurz vorm Platzen sind, hilft in der Stadt oft nur noch eines: Der Gang ins Bad. Ob Frei- oder Hallenbad – Hauptsache raus aus der Hitze. Die BezirksZeitung hat für Sie die Ottakringer Bäder mit den wichtigsten Infos zusammengefasst....

  • Wien
  • Ottakring
  • Tamara Winterthaler
2

Kommentar zu den Femiziden
Wenn das Geschlecht zum Mordmotiv wird

Seit dem jüngsten Fall in Ottakring hallt das Wort "Femizid" wieder durch die Medien. Nicht selten hört man Aussagen, die die Schuld in die Schuhe der Opfer schieben. Ein weiteres Indiz dafür, wie sehr unsere Gesellschaft noch in patriarchalen Strukturen gefangen ist, findet BezirksZeitungs-Redakteurin Tamara Wendtner. WIEN/OTTAKRING. Femizid, Femizid, Femizid – seit dem jüngsten tragischen Fall in Ottakring erklingt das Wort wie ein Echo aus allen Medien. Nervt es dich schon? Gut! Femizide...

  • Wien
  • Ottakring
  • Tamara Winterthaler
2:34

Umfrage der Woche
Das sagen die Wiener zu Gewalt an Frauen & Femiziden

Österreich verzeichnet dieses Jahr schon 13 Femizide. Drei davon waren in Wien. Gewalt und Übergriffe sind bei manchen Frauen Alltag. Was sagen die Menschen in Wien dazu? Wird Gewalt gegen Frauen immer mehr zum gesellschaftlichen Problem? Die BezirksZeitung hat nachgefragt. WIEN. Laut dem Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser verzeichnet Österreich in diesem Jahr schon 13 Femizide. Das bedeutet, 13 Mal wurde in Österreich ein Frau aufgrund ihres Geschlechts von einem ihr nahestehenden...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Badewetter am Samstag garantiert. | Foto: Popphackner/Wiener Gewässer
2

Wien-Wetter
Morgens noch kühl - dann wieder bis zu 30 Grad in der Stadt

Die Prognosen der letzten Tage scheinen sich zu bewahrheiten: Am Wochenende ist der Sommer so richtig spürbar, die Temperaturen klettern am Thermometer nach oben. WIEN. Freibad, Donau oder Badesee. Hoffentlich können die prognostizierten 30 Grad am Samstag dem 8. Juli angemessen von den Wienerinnen und Wienern genossen werden. Denn von früh bis spät scheint die Sonne laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik nahezu ungetrübt, es zeigen sich hauptsächlich nur ein paar dünne Wolken in...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Die Privatklinik Währing hat einen neuen Betreiber. | Foto: z.V.g.
3

Wien
Privatklinik Währing wechselt Besitzer und wird zur Atomos-Klinik

Die Privatklinik Währing hat einen neuen Besitzer bekommen. Übernommen wurde sie von Atomos-Kliniken GmbH und bleibt weiterhin eine Privatklinik. Es ist die erste Atomos-Klinik in Wien. WIEN/WÄHRING. Das als Privatklinik Währing bekannte Krankenhaus in der Kreuzgasse 17-19 hat mit 5. Juli einen neuen Betreiber bekommen. Sie wird nun bei laufendem Betrieb in den nächsten Wochen renoviert - die Versorgung von Patientinnen und Patienten soll dabei ungestört weiterlaufen. Nach dem Umbau soll das...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024
  • Kunst Haus Wien - Museum Hundertwasser
  • Wien

Klima Biennale Wien 2024: Aktionsaufruf in Krisenzeiten

Erde in Gefahr: Vom 5. April bis 14. Juli möchte die 1. Klima Biennale Wien mit Ausstellungen, Interventionen und Vermittlungsangeboten auf die Dringlichkeit der weltweiten Klimakrise aufmerksam machen. Mehr als 60 Institutionen in ganz Wien beteiligen sich an der Initiative. Dreh- und Angelpunkt des Mammut-Festivals ist das Kunst Haus Wien (3., Untere Weißgerberstr. 13), das unter anderem in der Gruppenausstellung "Into the Woods" die fortschreitende Zerstörung des Waldes dokumentiert....

Die Ausstellung "Here We Are!" im Möbelmuseum zeigt 120 Jahre weibliche Design-Geschichte und die beeindruckenden Werke von Designerinnen wie Eileen Gray und Inga Sempé. Geöffnet | Foto: VG Bild-Kunst
  • 5. Juni 2024
  • Andreasgasse 7
  • Wien

"Here We Are! Frauen im Design 1900 – heute" im Möbelmuseum

Das Möbelmuseum (7., Andreasg. 7) führt ab 1. März in seiner Ausstellung "Here We Are! Frauen im Design 1900 – heute" durch 120 Jahre weibliche Design-Geschichte. Die Werke 80 ausgewählter Designerinnen von Pionierinnen wie Eileen Gray oder Lilly Reich bis zu zeitgenössischen Gigantinnen wie Matali Crasset oder Inga Sempé zeichnen den weiten Weg hin zur Emanzipation nach. Dabei wird deutlich, wie sehr Frauen unsere Vorstellung von Innenarchitektur, Mode und Möbel-Design geprägt haben....

Film ab: Das Kino am Dach startet in seine 21. Saison. | Foto: Go!Go!Gorilla
  • 5. Juni 2024
  • Hauptbücherei am Gürtel
  • Wien

Kino am Dach: 21 Jahre Sommerkino in luftigen Höhen

Vom 1. Juni bis 15. September zeigt das Open-Air-Kino auf dem Dach der Hauptbücherei (7., Urban-Loritz-Pl. 2a) eine Mischung aus Filmklassikern und aktuellen Blockbustern. Eröffnet wird der Kinosommer über den Dächern der Stadt am 1. Juni um 21 Uhr mit Josef Haders Spielfilm "Andrea lässt sich scheiden". Frei nach dem Motto "Forever 21" wirft das Kino am Dach heuer einen genaueren Blick auf das Genre des Coming-of-Age-Films. Beginnzeiten: Juni und Juli 21 Uhr, August 20.30 Uhr, September 20...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.