wien

Beiträge zum Thema wien

Mit sechs Richtigen gewann die Wienerin auf einen Schlag 4,6 Millionen Euro. | Foto: Lotto/honorarfrei
Aktion 3

Vierfachjackpot geknackt
Wienerin gewinnt 4,6 Millionen Euro im Lotto

Plötzlich Lottomillionärin. Dieser Traum ging am gestrigen Abend für eine Wienerin in Erfüllung. Stolze 4,6 Millionen Euro gewann sie mit einem Quicktipp und knackte damit den Lotto Vierfachjackpot. WIEN. Was in diesem Kalenderjahr noch niemandem geglückt ist, erreichte nun am gestrigen Mittwochabend eine Frau aus Wien. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 8.145.060 tippte die Wienerin alle sechs Zahlen am Lottoschein richtig. Verantwortlich für den plötzlichen Geldsegen war der Computer, denn...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Foto: Justiz

Offener Brief der Präsidentin und der Präsidenten der Oberlandesgerichte an den Bundeskanzler und an den Vizekanzler

Die Stelle des Präsidenten/der Präsidentin des Bundesverwaltungsgerichts ist seit Monaten unbesetzt. Die Präsidentin und die Präsidenten der Oberlandesgerichte Wien, Graz, Linz und Innsbruck haben in einem Offenen Brief den Bundeskanzler und den Vizekanzler dringend ersucht, diesen Missstand zu beenden. Offenen Brief: REPUBLIK ÖSTERREICH OBERLANDESGERICHTE WIEN, LINZ, GRAZ, INNSBRUCK DIE PRÄSIDENTIN UND DIE PRÄSIDENTEN Sehr geehrte Herren Bundeskanzler Karl Nehammer, Msc. Vizekanzler Mag....

  • Horn
  • H. Schwameis
Mit einem Protestfest fordern Links Brigittenau weniger Verkehr in der Othmargasse. Am 15. Juli 2023 wird in der wohnstraße gefeiert. | Foto: Links Brigittenau
12

15. Juli
Protestfest für weniger Verkehr in der Wohnstraße Othmargasse

Weniger Verkehr und Sicherheit: Geht es nach Links Brigittenau gibt es in der Wohnstraße Othmargasse viel Luft nach oben. Darauf soll ein Protestfest aufmerksam machen.  WIEN/BRIGITTENAU. "Schon lange fordern Anrainerinnen und Anrainer eine Verkehrsberuhigung in der Othmargasse", lassen Links Brigittenau wissen. Deshalb will man vor Ort ein Zeichen setzen: am Samstag, 25. Juli 2023, wird ab 15 Uhr zum Protestfest geladen. Es ist nicht das erste seiner Art. Das Motto der Aktion lautet Motto...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der Tatort wurde großflächig abgesperrt. | Foto: Maximilian Spitzauer
5

Toter am Handelskai
Identität des Opfers geklärt - Polizei sucht Zeugen

Am 12. Juli wurde ein Mann mit Stichwunden tot auf einer Parkbank am Treppelweg in der Brigittenau aufgefunden. Nun gibt es erste Anhaltspunkte zum Tathergang und zur Identität des Opfers. WIEN/BRIGITTENAU. Zu einem großräumigen Polizeieinsatz führte gestern der Fund einer Leiche auf einer Parkbank nahe Wien Handelskai (MeinBezirk berichtete vor Ort - siehe unten). Als am 12. Juli um 7.40 Uhr morgens eine Passantin die Polizei rief, ergaben sich viele offene Fragen. Das Gebiet wurde großflächig...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
Eine 28 Jährige wurde am Montag, 10. Juli, tot in ihrer Simmeringer Wohnung aufgefunden. Der anwesende Lebensgefährte der Verstorbenen wurde vorläufig festgenommen. | Foto: meinbezirk Archiv
2

Doch kein Mord
Todesursache der Frau aus Simmering weiterhin unbekannt

Wie berichtet wurde eine 28-jährige Frau am Montag, 10. Juli, gegen 19.15 Uhr leblos in einem Zimmer einer Simmeringer Wohngemeinschaft aufgefunden. Die Wiener Polizei konnte keinen Verdacht auf Fremdverschulden feststellen. WIEN/SIMMERING. Doch kein Mord an junger Frau in Simmering, das gab die Wiener Polizei am Donnerstag, 13. Juli, drei Tage nach dem Vorfall bekannt. Eine 28-Jährige wurde am Montag, 10. Juli, tot in ihrer Simmeringer Wohnung aufgefunden. Der anwesende Lebensgefährte der...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Die Pensionisten aus Scheibbs besuchten das Parlament in Wien. | Foto: Pensionistenverband Ortsgruppe Scheibbs
2

Pensionistenverband
Scheibbser "Oldies" besuchten das Parlament in Wien

Mehr als 70 Mitglieder des Pensionistenverbands aus Scheibbs unternahmen einen Ausflug nach Wien. SCHEIBBS/WIEN. Mehr als 70 Mitglieder der Scheibbser Ortsgruppe des Pensionistenverbands besuchten das Parlament in Wien. Nach einer Führung durch das renovierte Haus, begutachtete die Reisegruppe noch die Klubräumlichkeiten der Sozialdemokraten. Treffen mit SPÖ-Politikern "So eine große Reisegruppe hatten wir hier überhaupt noch nie", zeigte sich der Nationalratsabgeordnete Rudolf Silvan erstaunt....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am Gelände des Kraftwerks Donaustadt wird erstmals Wasserstoff für die Energieerzeugung beimengen. | Foto: Wien Energie/Max Kropitz
5

Kraftwerk Donaustadt
Wasserstoff-Versuch in Wiener Gasturbine startet

Eine große Premiere steht dieser Tage in Wien bevor: Im Kraftwerk Donaustadt soll erstmals Wasserstoff dem üblicherweise eingesetzten Erdgas beigemischt werden. Der Versuch gilt als zukunftsweisend. WIEN. In der österreichischen Bundeshauptstadt startet diese Woche ein Betriebsversuch im Kraftwerk Donaustadt. Wien Energie, RheinEnergie, Siemens Energy und Verbund mischen in einer Kooperation erstmals Wasserstoff dem normalerweise eingesetzten Energieträger Erdgas bei. Dieser Versuch ist der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der 48er-Tandler im 22. Bezirk feiert Geburtstag.  | Foto: Stadt Wien
2

Percostraße 2
48er-Tandler in der Donaustadt feiert ersten Geburtstag

Der 48er-Tandler in der Donaustadt hat sich seit einem Jahr erfolgreich etablieren können. Der Andrang konnte sich sehen lassen.  WIEN/DONAUSTADT. Eine zweite Chance für alte Sachen, verkauft zu günstigen Preisen und Erlöse für den guten Zweck: Das ist seit fast acht Jahren das Konzept des 48er-Tandlers im 5. Bezirk. Doch mittlerweile gibt es auch einen zweiten Standort. Dieser, gelegen in der Donaustadt, feiert jetzt seinen ersten Geburtstag. In der Percostraße 2 kamen im zurückliegenden Jahr...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die linke Fahrspur wird für den Gegenverkehr genutzt. | Foto: Geiger
Aktion 2

Von Purkersdorf nach Wien
Der Stau-Selbsttest bei der Westeinfahrt

Meinbezirk.at testete, ob die Baustelle bei der Westeinfahrt in Wien tatsächlich zu den vermuteten Staus führt. PURKERSDORF/WIEN. Schon vor einem Monat wurde vor Staugefahr aufgrund der Baustelle bei der Westeinfahrt gewarnt. Man solle, wenn möglich, auf Zug und Fahrrad umsteigen. Schon seit einiger Zeit wurde die linke Seite der Straße gesperrt. Autofahrer wussten also schon vor Start der Bauarbeiten, was auf sie zukommt. FrühverkehrMittwoch, Abfahrt von Purkersdorf um 7:10 Uhr. Ziel ist der...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Guppy-Time in der VHS-Floridsdorf.  | Foto: Ralph Loch
2

Zur Europameisterschaft
Guppy-Züchter kommen in die VHS Floridsdorf

Die Guppy-Züchter kehren nach Floridsdorf zurück. Beim Europameisterschafts-Durchgang der Guppy-Hochzucht wird einiges geboten.  WIEN/FLORIDSDORF. Sie sind klein und oft unscheinbar und doch in Aquarien weltweit stark verbreitet. Guppys gehören zu den beliebtesten Süßwasserzierfischen und auch in Österreich hat sich eine Gilde ihrer Zucht verschrieben. Diese trifft sich bald in Floridsdorf, um ihre Arbeit auf den Prüfstand zu stellen. Bereits zum 17. Mal organisiert die Österreichische...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer

Miteinander vergnügt einkaufen
Kreisverkehr - das ist nicht schwer!

Wer kennt ihn nicht, den neuen alten SPAR in Maria Ellend? Musste er einst sein Dasein in einer kleinen Seitenstrasse fristen, durfte er vor einiger Zeit direkt an die Hauptstraße übersiedeln. Es wurde gegraben, gebaut, Schilder aufgestellt und, zur leichteren Befahrung der Einkaufsschönheit, ein Kreisverkehr angelegt. Altrömische Funde und anschließend schier endlos dauernde Ausgrabungen, boykottierten eine halbe Ewigkeit die Eröffnung. So kreiste, fuhr und blinkte man auch mal, aber eben...

  • Bruck an der Leitha
  • Sylvia Bodisch
Der Radfahrer, ein 46-jähriger in Wien wohnhafter Mann, kam bei der Kollision zu Sturz und verletzte sich unbestimmten Grades.  | Foto: stock.adobe.com/vlntn (Symbolfoto)
1

Gestern im Bezirk Feldkirchen
Radfahrer bei Kollision mit Auto verletzt

Als ein aus Feldkirchen kommender Mann mit seinem Pkw und Anhänger in eine Einfahrt biegen wollte, kollidierte dieser mit einem Radfahrer aus Wien. Der Mann kam dabei zu Sturz und verletzte sich. FELDKIRCHEN. Ein 44-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen fuhr gestern, Mittwoch, gegen 19.10 Uhr mit einem Pkw samt schwerem Anhänger auf der Ossiacher Süduferstraße L49 aus Richtung Feldkirchen kommend, in Richtung Alt Ossiach. Im Kreuzungsbereich beabsichtigte der Mann abzubiegen und in eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Viktoria Koberer
Mit der Kamera und der guten Laune im Gepäck geht es diesen Sommer auf Halbtagesausflüge für Seniorinnen und Senioren. (Symbolbild) | Foto: fotografierende/Pixabay
2

Döbling - Freizeit
Halbtagesausflüge für Senioren in den Pensionistenklubs

Auch Senioren wollen im Sommer neues entdecken. Um kleines Geld laden die Pensionistenklubs zu Halbtagesausflügen. Das vertreibt die Langeweile und bietet Sehenswertes. WIEN/DÖBLING. Die Sommerzeit ist traditionell auch jene Zeit, in der die Menschen jeden Alters wegfahren. Man möchte neue Eindrücke erleben und so den Horizont erweitern. Die Aktion „SeniorInnen unterwegs“ bietet den Pensionistinnen und Pensionisten in allen Bezirken die Möglichkeit, bei Ausflügen im Juli und August das Umland...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Ehemalige Schüler statteten der Schule am Max-Winter-Platz, um sich an die gemeinsame Zeit zu erinnern und den Kindern von damals zu erzählen. Mit dabei waren auch die Direktorin Doris Astleitner (Mitte) und Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ, unten Mitte). | Foto: BV2
2

Nicht vergessen
Zeitzeugen erinnern an Nachkriegszeit in der Leopoldstadt

Wie war das Leben in der Nachkriegszeit in der Leopoldstadt? Das war Thema des Treffens von Zeitzeugen in einer Leopoldstädter Mittelschule. Dabei wurden auch Schulklassen besucht. WIEN/LEOPOLDSTADT. In der Mittelschule am Max-Winter-Platz kam zu einem Wiedersehen, das es nicht alle Tage gibt: Zehn ehemalige Schüler aus den Jahren 1950 bis 1954 kamen hier zu einem Zeitzeugentreffen zusammen. Auch ehemalige Lehrer waren mit von der Partie, um ihre damaligen Schützlinge wiederzusehen.  Bei Kaffee...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
An vielen Stellen in Wien werden derzeit öffentliche Bauarbeiten durchgeführt – zum Leidwesen der Verkehrsteilnehmer. Am Freitag kommt eine neue dazu: wegen  Belagsarbeiten im Plateaubereich der Floridsdorfer Brücke wird es umfangreiche Sperren geben. | Foto: picturebox
2

Staugefahr
Sperren am Plateau Floridsdorfer Brücke ab Freitag

An vielen Stellen in Wien werden derzeit öffentliche Bauarbeiten durchgeführt – zum Leidwesen der Verkehrsteilnehmer. Am Freitag kommt eine neue dazu: wegen  Belagsarbeiten im Plateaubereich der Floridsdorfer Brücke wird es umfangreiche Sperren geben. Das empfiehlt der ÖAMTC Autofahrenden. WIEN/FLORIDSDORF. Der Sommer ist noch jung, doch vielerorts werden bereits umfangreiche bauliche Maßnahmen durchgeführt, etwa bei der Westausfahrt und auf der Praterstraße – sehr zum Leidwesen der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kevin Chi
Mit dem Bus um 5 Euro geht es für Seniorinnen und Senioren diesen Sommer raus aus Wien. (Symbolbild) | Foto:  Hobi industri/Unsplash
2

Währing
Kleine Ausflüge für Senioren im Pensionistenklub Türkenschanze

In der Stadt ist es brütend heiß geworden. Gerade ältere Menschen leiden unter der drückenden Hitze. Um kleines Geld lädt der Pensionistenklub Türkenschanze zu Ausflügen. Das vertreibt die Langeweile und sorgt für etwas Abkühlung. WIEN/WÄHRING. Die Aktion „SeniorInnen unterwegs“ bietet den Pensionistinnen und Pensionisten in allen Bezirken die Möglichkeit, bei Ausflügen im Juli und August das Umland von Wien zu entdecken. So kommt man gerade im Sommer auch raus aus der heißen Stadt. Die...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Zu den bisherigen Markständen auf dem Kutschkermarkt sollen sich neue hinzugesellen. Die Vergabe dazu läuft ab Donnerstag, 13. Juli. | Foto: Johannes Reiterits
5

Erweiterung in Währing
Kutschkermarkt - Vergabe von neuen Ständen startet

Die Umbauarbeiten für die Erweiterung des Kutschker- und Bauernmarkts sind im vollen Gange. Nach den Pflasterarbeiten soll der Bauernmarkt Ende Juli zurückkehren. Unterdessen beginnt die Ausschreibung für neue Marktstandler am bald schon größeren Kutschkermarkt. WIEN/WÄHRING. Bei der Erweiterung des Kutschkermarkts samt Bauernmarkt macht man Fortschritte. Derzeit finden die Pflasterarbeiten an der Kreuzung mit der Schulgasse statt. Sind diese abgeschlossen, übersiedelt der Bauernmarkt von...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Wer in Hernals unterwegs ist, der könnte sich plötzlich ganz unverhofft in Griechenland wiederfinden. Eben noch auf der Hernalser Hautpstraße, steht man plötzlich in einem großen Gastgarten mit Antiken Figuren. | Foto: Tamara Wendtner
18

Café-Restaurant Retsina
Hier gibt's feinste griechische Köstlichkeiten

Das Retsina serviert in vier Filialen in Wien griechischen Genuss. Die BezirksZeitung hat sich im Lokal in der Hernalser Hauptstraße umgesehen. WIEN/HERNALS. Wer in Hernals unterwegs ist, der könnte sich plötzlich ganz unverhofft in Griechenland wiederfinden. Eben noch auf der Hernalser Hautpstraße 68, steht man plötzlich in einem großen Gastgarten mit Antiken Figuren. Eine Wandmalerei zeigt ein weites Meerespanorama. Vier Filialen hat der Familienbetrieb in Wien, jede mit einzigartigem...

  • Wien
  • Hernals
  • Tamara Winterthaler
So natürlich wie das Leben ist, sind auch Tod und Trauer, findet BezirksZeitungs-Redakteurin Tamara Wendtner. | Foto: Alexander Mach
2

Kommentar zum Waldfriedhof Hernals
Ein Grab so natürlich wie der Tod

So natürlich wie das Leben ist, sind auch Tod und Trauer, findet BezirksZeitungs-Redakteurin Tamara Wendtner. Am Waldfriedhof Hernals wird man sich dessen wieder ein Stück weit bewusst. WIEN/HERNALS. Zurück zur Natur heißt es für jene, die als letzte Ruhestätte für sich oder ihre Angehörigen den Waldfriedhof in Hernals erwählt haben. Über diesen berichtete die BezirksZeitung kürzlich: Unter den Bäumen übernimmt die Natur Zurück zur Natur ist ein schöner Gedanke, der den Tod von seinem...

  • Wien
  • Hernals
  • Tamara Winterthaler
100 Jahre bereits gibt es das Krapfenwaldlbad. Gefeiert wird es unter anderem für seinen herrlichen Ausblick über Wien. Zum Jubiläum gibt es ein spezielles Feier-Programm für alle Badegäste. | Foto: z.V.g.
6

15. Juli Döbling
100 Jahre Krapfenwaldlbad - ein Fest-Badetag um 100 Cent

Eine echte Institution unter Wiens Badeanstalten feiert heuer großen Geburtstag. Das Krapfenwaldlbad wird 100 Jahre alt. Dazu hat man sich ein spezielles Event für alle Badegäste ausgedacht. WIEN/DÖBLING. Im heißen Sommer ziehen sie wieder in Strömen zu den Einrichtungen der MA 44 - Wiener Bäder. Die Rede ist von den verschiedenen Freibädern in Wien. Beliebt sind sie allemal. Ob Ferienspaß oder ein Sprung ins Kühle Nass am Feierabend: Sie gehören für viele Stadtbewohner zum Sommer einfach dazu....

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Das "Steax" am Heumarkt ist in die Insolvenz gerutscht. | Foto: panthermedia.net/alexraths
2

Wegen Corona-Pandemie
Wiener Steak-Lokal "Steax" am Heumarkt insolvent

Und wieder hat der Pleitegeier zugeschlagen: Das bekannte Steak-Restaurant samt Bar "Steax" am Heumarkt ist in die Insolvenz geschlittert. Rund 60 Gläubiger sind betroffen. WIEN. Das bekannte Steaklokal "Steax" am Heumarkt ist insolvent. Wie der KSV1870 am Mittwoch bekannt gab, wurde am Handelsgericht Wien ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Laut Schuldnerangaben betragen die Verbindlichkeiten rund 700.000 Euro. Da das Unternehmen, die AH1030 Gastronomie - vormals STEAX...

  • Wien
  • Landstraße
  • RegionalMedien Wien
Infos zum neuen Tarifangebot kommen ab nächster Woche per Post an 1,2 Millionen Kundinnen und Kunden. | Foto: Antonio Šećerović/RMW
2

Neues Tarifangebot
Wie können Wien Energie-Bestandskunden wechseln?

Wien Energie bietet ein neues, günstigeres Tarifangebot. Dieses gilt auch für Bestandskundinnen und Bestandskunden. Doch der Wechsel erfolgt nicht automatisch, sondern ist mit einem gewissen Aufwand verbunden. WIEN. Für viele Wiener Haushalte könnten die Strom- und Gasrechnungen bald schon wieder etwas billiger ausfallen. Grund ist ein neues Tarifmodell der Wien Energie (MeinBezirk berichtete). Seit dem 6. Juli und bis zum 20. September ist es möglich, das neue Tarifangebot "Optima Entspannt"...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Ein 31-jähriger Mann soll seine Ex-Freundin drei Tage in einer Wohnung in Meidling gefangen gehalten haben. Dort soll der Tatverdächtige sie unter anderem misshandelt und vergewaltigt haben. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com
3

Wien
Ex-Freundin drei Tage in Wohnung gefangen gehalten und vergewaltigt

Ein 31-jähriger Mann soll seine Ex-Freundin drei Tage in einer Wohnung in Meidling gefangen gehalten haben. Dort soll der Tatverdächtige sie unter anderem misshandelt und vergewaltigt haben. Ihr Martyrium hatte ein Ende, als die Frau fliehen konnte und die Polizei alarmierte. Der Mann wurde verhaftet, die Ermittlungen laufen. WIEN/MEIDLING. Ein 31-jähriger Mann steht im Verdacht, seine 33-jährige Ex-Freundin fast drei Tage lang in einer Wohnung in Meidling gefangen gehalten zu haben. In dieser...

  • Wien
  • Meidling
  • RegionalMedien Wien
Der Bürgermeister von Göming Werner Fritz (rechts) und die Geschäftsführerin Cathrine Maislinger erzählen über die Bewerbung als Leader-Region. | Foto: Moritz Scheer
2

Förderung
Leader bringt knapp zwei Millionen Euro in den Flachgau-Nord

Die Leader-Region Flachgau-Nord wurde kürzlich unter weiteren 82 Leader-Regionen in Österreich in Wien per Urkunde von Bundesminister Norbert Totschnig anerkannt. Der Region stehen damit 1,95 Millionen Euro für die Umsetzung der für sieben Jahren anberaumten Strategie zur Verfügung. OBERNDORF, SALZBURG, WIEN. Leader ist eine EU-Förderung für die Entwicklung des ländlichen Raumes. Um Projekte durch diese Förderung unterstützen zu können, muss sich eine geografisch zusammenhängende Region finden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wer bedient hier eigentlich wen? Die Slapstick-Komödie "Die Rechnung" dreht die gewohnten Machtverhältnisse um. | Foto: Christophe Raynaud de Lage
  • 10. Juni 2024
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Wiener Festwochen 2024: Und am Ende zahlt der Wirt die Rechnung

Ein Tisch, ein Sessel, eine Flasche und ein Glas Wein: Mehr braucht es gar nicht, um mit anspruchsvollem Theater zu unterhalten und zum Nachdenken anzuregen. In Kooperation mit dem Volkstheater in den Bezirken zeigen die Wiener Festwochen bis 23. Juni an Spielorten in ganz Wien die Slapstick-Komödie "Die Rechnung" von Tim Etchells. Darin wird in kurzen sich wiederholenden Szenen das Machtgefälle zwischen Gast und Wirt verfremdet oder ganz umgedreht, sodass am Ende die Frage bleibt: Wer bedient...

Die Ausstellung "Here We Are!" im Möbelmuseum zeigt 120 Jahre weibliche Design-Geschichte und die beeindruckenden Werke von Designerinnen wie Eileen Gray und Inga Sempé. Geöffnet | Foto: VG Bild-Kunst
  • 10. Juni 2024
  • Andreasgasse 7
  • Wien

"Here We Are! Frauen im Design 1900 – heute" im Möbelmuseum

Das Möbelmuseum (7., Andreasg. 7) führt ab 1. März in seiner Ausstellung "Here We Are! Frauen im Design 1900 – heute" durch 120 Jahre weibliche Design-Geschichte. Die Werke 80 ausgewählter Designerinnen von Pionierinnen wie Eileen Gray oder Lilly Reich bis zu zeitgenössischen Gigantinnen wie Matali Crasset oder Inga Sempé zeichnen den weiten Weg hin zur Emanzipation nach. Dabei wird deutlich, wie sehr Frauen unsere Vorstellung von Innenarchitektur, Mode und Möbel-Design geprägt haben....

  • 10. Juni 2024
  • Kunst Haus Wien - Museum Hundertwasser
  • Wien

Klima Biennale Wien 2024: Aktionsaufruf in Krisenzeiten

Erde in Gefahr: Vom 5. April bis 14. Juli möchte die 1. Klima Biennale Wien mit Ausstellungen, Interventionen und Vermittlungsangeboten auf die Dringlichkeit der weltweiten Klimakrise aufmerksam machen. Mehr als 60 Institutionen in ganz Wien beteiligen sich an der Initiative. Dreh- und Angelpunkt des Mammut-Festivals ist das Kunst Haus Wien (3., Untere Weißgerberstr. 13), das unter anderem in der Gruppenausstellung "Into the Woods" die fortschreitende Zerstörung des Waldes dokumentiert....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.