Wildunfall

Beiträge zum Thema Wildunfall

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Reh-Unfall aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Feuerwehreinsätze in Pinkafeld
Fahrzeugbergung nach Wildunfall

MeinBezirk Oberwart fasst aktuelle Einsätze der Stadtfeuerwehr Pinkafeld für dich zusammen: Fahrzeugbergung nach Wildunfall und Traktorbergung in unwegsamen Gelände PINKAFELD. Am Mittwochabend wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung alarmiert, nachdem ein Pkw gegen Reh zwischen Pinkafeld und Oberschützen gestoßen war. "Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF...

In Kössen kam es es am Donnerstagabend zu einem Wildunfall. Eine alkoholisierte Lenkerin kollidierte mit einem Reh. Vier Kinder waren mit ihr im Auto. | Foto: fotolia/TA Craft Photography (Symbolbild)
Aktion 3

Polizeimeldung
Alkoholisierte Lenkerin verursacht Wildunfall in Kössen

In Kössen kam es es am Donnerstagabend zu einem Wildunfall. Eine alkoholisierte Lenkerin kollidierte mit einem Reh. Vier Kinder waren mit ihr im Auto. KÖSSEN. Am 5. Dezember um kurz nach 21:00 Uhr kam es auf der Landesstraße 39 bei Kössen zu einem Wildunfall mit erheblichen Folgen. Eine 38-jährige Autofahrerin fuhr mit ihrem 8-Sitzer-Van von Kössen in Richtung Erpfendorf, als sie mit einem Reh kollidierte. Das Tier verstarb durch den Aufprall, und am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden....

Wildunfälle in ganz Österreich im Überblick  | Foto: © KFV/APA-Auftragsgrafik
4

Wildunfälle
Unfälle mit Rehen gestiegen- größeres Gefahrenpotenzial

Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und dem NÖ Jagdverband ereignen sich in Österreich jedes Jahr 73.000 Wildunfälle, davon 1.600 in Tirol. In den letzten 16 Jahren ist vor allem die Zahl der getöteten Rehe im Straßenverkehr gestiegen. TIROL. Im Schnitt acht Wildunfälle pro Stunde, so sieht es zumindest aus, wenn man die jährlichen 73.000 Wildunfälle in Österreich aufteilt. Die meisten Unfälle geschehen, wenn ein Kraftfahrzeug mit einem Reh kollidiert (55%) oder mit einem Hasen...

4

Feuerwehr im Einsatz
Wildwechsel führte zu Auffahrunfall

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Dienstag, 7. Mai gegen 21:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L6248 alarmiert. Vermutlich aufgrund eines Wildwechsels leitete ein Fahrzeuglenker ein Bremsmanöver ein, dadurch kam es zu einer Kollision mit dem dahinterfahrenden Fahrzeug. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurden die verletzten Personen bereits durch das Rote Kreuz versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, baute die Beleuchtung für die Polizei auf, nahm die...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Am Sonntag in der Nacht kam es in Silz zu einem Wildwechselunfall. Bei der Bahnunterführung sprang plötzlich ein Wild auf die Straße.
. | Foto: panthermedia/ hecke06 / Symbolbild
2

Wildunfall in Silz
38-Jähriger bei Ausweichmanöver verletzt

Am Sonntag in der Nacht kam es in Silz zu einem Wildwechselunfall. Bei der Bahnunterführung sprang plötzlich ein Wild auf die Straße. SILZ. Am 15. Oktober um circa 22:20 Uhr,´ ereignete sich in Silz ein Verkehrsunfall, als ein 38-jähriger Fahrer sein Auto auf der Fabrikstraße in nördlicher Richtung lenkte. Wild sprang plötzlich auf die StraßeDer Unfall geschah unmittelbar vor einer Bahnunterführung, als der Fahrer einem Wildtier ausweichen musste. Dabei geriet sein Fahrzeug außer Kontrolle,...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
5

KW 41
Hand in Kreissäge, Salvini am Brenner und ein "Besamungsunfall"

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikWahlkampfstimmung in Südtirol. Der Lega-Politiker und italienische Verkehrsminister Matteo Salvini kündigt an der Brennergrenze die "Transit"-Klage gegen Österreich beim Europäischen Gerichtshof an. Bund und Land reagieren mit einem Schulterschluss: LH Mattle, BM Gewessler und LR Zumtobel sind sich einig, "„Wir bleiben in der Transitfrage konstruktiv, geben dem...

Am Mittwochnacht kam es zu einem Verkehrsunfall in Absam, als ein Reh plötzlich die Fahrbahn querte. | Foto: Archiv

Polizeimeldung
Autoüberschlag durch Unfall mit Reh in Absam

Am Mittwochnacht kam es zu einem Verkehrsunfall in Absam, als ein Reh plötzlich die Fahrbahn querte. ABSAM. Am 12. Oktober gegen 22:50 fuhr eine 18jährige gemeinsam mit einer 17jährigen mit ihrem Auto auf der Walderstraße im Gemeindegebiet von Absam in westliche Richtung. Als plötzlich ein Reh auf die Straße lief. Auto überschlug sich Im Bereich der Einfahrt Bogner Aste Weg lief plötzlich direkt vor dem Auto ein Reh auf die Straße. Als die 18jährige versuchte, dem Reh auszuweichen kam sie links...

Pkw kam nach Kollision mit Wildtier von Straße ab. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
11

Verkehrsunfall in Leonstein
Nach Kollision mit Wildtier von Straße abgekommen

Am 14. September 2022, gegen 02:23, wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Leonstein zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. GRÜNBURG-LEONSTEIN. Ein Autofahrer kam nach einer Kollision mit einem Wildtier von der Fahrbahn ab, krachte gegen ein Straßenschild und kam anschließend auf dem angrenzenden Steyrtalradweg zum Stillstand. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und führte Aufräumarbeiten durch. Die B140 war für die Dauer der Aufräumarbeiten nur erschwert...

Foto: FF Petronell-Carnuntum

Wildunfall
LKW kollidierte mit Reh - Feuerwehr Petronell-Carnuntum im Einsatz

PETRONELL-CARNUNTUM. Gestern Abend gegen 21:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Petronell-Carnuntum zu einer Fahrzeugbergung auf die LB9 alarmiert. Am Einsatzort konnte Einsatzleiter Jürgen Kellner feststellen, dass ein LKW mit einem Reh kollidierte. Der Lenker konnte das Fahrzeug gesichert abstellen. Es floss jedoch Kühlflüssigkeit aus. Nach Absichern der Unfallstelle wurde das Fahrzeug wieder flott gemacht, die Straße von Tierresten gesäubert und nach Absprache mit der Polizei wieder für...

Das Fahrzeug wurde zerstört, der Hirsch überlebte den Aufprall nicht. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Verkehrsunfall auf der B189 in Telfs
Kollision mit Hirsch in Telfs

Eine Familie war mit dem PKW auf der Bundesstraße in Telfs unterwegs, als ein Hirsch ihren Weg querte. Es kam zur Kollision. TELFS. Am Dienstag, 12. April 2022 gegen 21:30 Uhr, fuhr eine 27-jähriger Österreicherin mit ihrem Pkw auf der Mieminger Bundesstraße B189 von Westen kommend in Richtung Telfs. Im Fahrzeug befanden sich noch das wenige Woche alte Kleinkind sowie der Lebensgefährte der Frau. Auf Höhe StrKm 3,9 lief von Norden kommend in Richtung Süden ein ausgewachsener Hirsch auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Rehbock verendete an der Unfallstelle. | Foto: pixabay/WFranz (Symbolfoto)

Zwei Verletzte
Unfall mit Wildschaden in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (jos). Ein Bosnier (56) fuhr am 29. März gegen 7 Uhr mit einem Pritschenwagen in Richtung Fieberbrunn, als plötzlich ein Rehbock die Fahrbahn querte. Eine Kollision mit dem Tier konnte trotz Vollbremsung nicht verhindert werden. Eine dahinter fahrende 37-Jährige (Ö) nahm das Bremsmanöver zu spät wahr und prallte mit ihrem Pkw in den Wagen des Bosniers. Der Beifahrer des Pritschenwagens sowie die Lenkerin des Pkw mussten mit leichten Verletzungen ins Bezirkskrankenhaus St. Johann...

Foto: FotoKerschi

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Reh läuft vor ein Rennrad – Fahrer im Krankenhaus

Ein Reh lief einem 35-jährigen Rennradfahrer vor das Lenkrad, sodass dieser sich überschlug und sich unbestimmten Grades verletzte. KIRCHBERG. Am 4. Oktober gegen 6.35 Uhr fuhr ein deutscher Staatsbürger mit seinem Rennrad im Gemeindegebiet Kirchberg bei Mattighofen. Er war auf der L1050 Richtung Mattighofen unterwegs, als ihm bei Siegertshaft ein Reh vor das Rennrad lief. Weil es noch dunkel war, konnte der Fahrer trotz Beleuchtung nicht mehr rechtzeitig reagieren und prallte gegen das Reh....

Ein Kranwagen kippte auf der B70 weg, kilometerlange Staus waren am Dienstag Nachmittag die Folge | Foto: KK
6

Lange Staus
Kranwagen kippte auf der B70 um

Albtraum B70. Ein Kranwagen kippte in St. Johann ob Hohenburg am Dienstag Nachmittag um und verursachte kilometerlange Staus. SÖDING-ST. JOHANN. Die Befürworter der neuen kainachnahen B70-Trasse werden nicht müde, ihre Argumente wie Verkehrssicherheit, Lärm, Staugefahr und ähnliches darzulegen. Wasser auf ihren Mühlen bekamen sie am Dienstag Nachmittag, als ein Kranlastwagen wegrutschte und in den Straßengraben kippte. Die Folge waren kilometerlange Staus, vor allem im Nachmittagsverkehr in...

Da Rehwild die Fahrbahn querte, musste die junge Frau das Fahrzeug verreißen. | Foto: RMK

St. Andrä
Pkw einer 19-Jährigen überschlug sich und landete im Maisfeld

Rehwild auf der Fahrbahn: Gestern Abend ereignete sich auf einem Verbindungsweg ein Unfall. ST. ANDRÄ. Am Mittwoch, 19. Mai 2021, war eine 19-jährige Pkw-Lenkerin in Jakling auf einer Feld-Schotterstraße (Verbindungsweg) zur Ettendorfer Landesstraße (L143) unterwegs. Gegen 20.30 Uhr musste die aus Wolfsberg stammende junge Frau laut eigenen Angaben aufgrund von Rehwild, das die Fahrbahn überquerte, ihr Fahrzeug verreißen. Auto überschlug sichWegen des Ausweichmanövers geriet die Lenkerin in das...

Im Bereich Vordertheißenegg ereignete sich am Abend der Unfall. | Foto: Pixabay/FsHH

Ausweichmanöver im Twimberger Graben
Motorradfahrer prallte gegen Mauer

Heute Abend kam ein Motorradfahrer auf der Packer Straße aufgrund von Wildwechsel von der Straße ab. WOLFSBERG. Am Donnerstag, 29. April 2021, gegen 18 Uhr war ein 19-jähriger Mann aus dem Lavanttal mit seinem Motorrad auf der Packer Bundesstraße (B70) unterwegs. Auf Höhe Vordertheißenegg geriet er eigenen Angaben zufolge wegen eines wechselndes Rehs in einer Kurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Steinmauer. Der junge Lenker erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde...

Aufgrund eines Wildwechsels krachte ein Autolenker in Mooskirchen in einen Wald. | Foto: FF Mooskirchen
6

Wildunfall in Mooskirchen
Pkw riss Baum um

Da waren am Montag Abend zwischen Fluttendorf und Stögersdorf viele Schutzengel unterwegs. MOOSKIRCHEN. Um 21.10 wurden die Feuerwehren Mooskirchen und Ligist zu einem Verkehrsunfall auf der Gemeindestraße zwischen Fluttendorf und Stögersdorf in der Gemeinde Mooskirchen alarmiert. Nach eigenen Angaben hatte ein Fahrzeuglenker seinen Pkw aufgrund eines Wildwechsels verrissen und war mit voller Wucht in einen Wald gekracht. Durch den starken Aufprall wurde sogar ein Baum vom Pkw umgerissen. Bei...

Verkehrssicherheit
2019 Bilanz – 1.719 Wildunfälle in Tirol

TIROL. Wie das Kuratorium für Verkehrssicherheit kürzlich veröffentlichte, gab es in Tirol im vergangenen Jahr 2019 einige Wildunfälle in Tirol. Zum Glück gab es im Land keine tödlichen Unfälle (österreichweit 2). 9 Personen verletzten sich im Zuge eines Wildunfalls (österreichweit 379). Generell empfiehlt das KFV in Zonen mit häufigem Wildwechsel achtsam und langsam zu fahren.  1.719 Wildunfälle in Tirol 2019Zwar gab es im vergangenen Jahr in Tirol "nur" 9 verletzte Personen im Zuge von...

Ein Bild vom Unfallfahrzeug. Der Lenker musste verletzt ins Krankenhaus. Der Hirsch verendete. | Foto: Zoom Tirol

Polizeimeldung
Hirsch sprang in einen PKW

WEISSENBACH. Am Sonntag, 27. September 2020, gegen 19:40 Uhr, lenkte ein 27-jähriger Österreicher einen Pkw in Weißenbach auf der Ehenbichler Landesstraße von Reutte kommend in Richtung Weißenbach. Plötzlich kreuzte ein Hirsch die Fahrbahn und es kam zur Kollision. Das Fahrzeug wurde schwer beschädigt, der Lenker zog sich Verletzungen unbestimmten Grades an einem Auge zu. Der Mann wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Reutte eingeliefert. Der Hirsch verendete bei dem Unfall. 2019 Bilanz –...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Was tun bei einem Wildunfall? Sofort die Polizei (133) alarmieren – sie verständigt auch den zuständigen Jäger. | Foto: fotolia/TA Craft Photography
1

Tipps
Was tun bei einem Wildunfall?

Was man bei einem Wildunfall beachten muss – wir haben die wichtigsten Hinweise für Sie. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING (jmi). Unser Bild bringt es auf den Punkt, denn zu Wildtierunfällen kommt es vor allem zur Dämmerungszeit. Und: "Mir fällt immer mehr auf, dass Unfälle nicht auf den Hauptstraßen wie der B137 sondern vermehrt auf Seitenstraßen wie Güterwegen oder Gemeindestraßen passieren. Zum einen fahren viele Nichtortskundige mit dem Navi auf Straßen, die sie normalerweise nicht befahren....

Läuft ein Tier vor das Auto, stark bremsen und Lenkrad gut festhalten! | Foto: ÖAMTC

Wildunfälle
Wildunfälle werden häufig unterschätzt

KLOSTERNEUBURG (mp). Alle 17 Minuten ereignet sich laut Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) in Niederösterreich ein Unfall mit einem Wildtier. Rund 30.700 Verkehrsunfälle mit den tierischen Waldbewohnern sind das durchschnittlich in einem Jahr. In der Stadtgemeinde sind die Zahlen glücklicherweise weniger besorgniserregend, wie Klosterneuburgs Polizeikommandant Georg Wallner weiß. Wildunfälle melden Zu maximal zwei bis drei solcher Unfälle kommt es im Monat, Hotspots sind dabei der Bereich...

Foto: BRS/Auer

Oberneukirchen: Mountainbiker rammte Reh

OBERNEUKIRCHEN. Ein 48-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr am 20.Oktober 2018, gegen 14:25 Uhr, mit seinem Mountainbike in Oberneukirchen in einer Gruppe mehrerer Radfahrer auf der bergab führenden Lobensteiner Gemeindestraße in Richtung Gramastetten. Laut Polizeibericht prallte er dabei gegen ein über die Fahrbahn laufendes Rehwild. Durch den heftigen Zusammenstoßes stürzte der Radfahrer und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der Verletzte wurde nach Erstversorgung durch...

Es ist besonders wichtig, die Gefahrenzeichen ,Achtung Wildwechsel' ernst zu nehmen
 | Foto: Pixabay/GoranH

Wildunfälle
Wildunfall-Gefahr wird oft unterschätzt

Hohe Wildunfall-Gefahr: KFV, der österreichische Versicherungsverband VVO und der Dachverband "Jagd Österreich" raten nun zu besonderer Achtsamkeit und Anpassung der Geschwindigkeit in Wildwechsel-Zonen. KÄRNTEN. 4.340 Wildtiere starben in der Saison 2016/17 in Kärnten - und das allein im Straßenverkehr. Das bedeutet, dass im Schnitt alle zwei Stunden ein Wildtier-Unfall passiert. Auch die Verletzungsgefahr der Fahrzeug-Insassen ist nicht unwesentlich. 2017 wurden 34 Personen in Kärnten bei...

Foto: FF Münichsthal
3

Wildwechsel löst Autounfall aus

MÜNICHTHAL. Vermutlich war ein Reh, das über die Straße wechselte, Auslöser für den Verkehrsunfall. Auf der L 34 kollidierte ein Pkw mit einem Baum. Die Feuerwehr Münichsthal musste das Fahrzeug auf der Abschleppachse verladen, was auf Grund des Zustandes der Vorderräder einige Zeit in Anspruch genommen hat. Nach dem gesicherten Abstellen wurden ausgelaufene Betriebsmittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Die L 34 war in diesem Abschnitt während der Arbeiten für den Verkehr gesperrt.

Foto: zeitungsfoto.at
13

Verkehrsunfall in Polling: Fahrer wollte einem Reh ausweichen

POLLING. Am 09.10.2017, gegen 23.10 Uhr, fuhr ein 20-jähriger österreichischer PKW-Lenker auf der Gemeindestraße von Pollingberg kommend talwärts in Richtung Polling. Ersten Erhebungen zufolge musste der Lenker einem Reh ausweichen und kam dadurch über den rechten Fahrbahnrand hinaus. In weiterer Folge stürzte der PKW in den Wald ab, bevor er nach ca. 10 Meter von Bäumen gestoppt wurde. Der Lenker konnte selbständig einen Notruf absetzten und musste von der Feuerwehr mittels Bergeschere aus dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.