wolle

Beiträge zum Thema wolle

Renate und Franz Mader mit einem ihrer Lieblinge. | Foto: Kainz
13

Gschnitz
Den Alpakas verschrieben

GSCHNITZ. Sie sind wirklich nett anzusehen, aber von Natur aus sehr scheu. Den Alpakas von Renate und Franz Mader kann man dafür bei Wanderungen ganz nahe kommen. Weiß, braun, gefleckt oder schwarz, freundliche Knopfaugen und lustige Frisuren – die Alpaka-Herde in Gschnitz ist ein echter Hingucker. Seit vier Jahren bewohnen die dem Lama sehr ähnlichen, jedoch wesentlich kleineren Tiere den Freilaufstall von Renate und Franz Mader. Zuvor wurde hier klassische Kuhhaltung betrieben. "Die Alpakas...

Matthias Fink vom Imkerhof feierte heuer Jubiläum. Seit 20 Jahren ist der Stand am Adventmarkt vertreten.
12

Bildergalerie
Weihnachten brachte ein sehr gutes Geschäft

Die Standbetreiber des Hellbrunner Adventzaubers blicken auf gute Umsätze zurück. SALZBURG. Zum 20sten Mal ist Matthias Fink vom Imkerhof hier am Hellbrunner Christkindlmarkt mit einem Stand vertreten. "Lebkuchen gehen immer gut", sagt Fink und erzählt, dass die wenigsten ein Glas Honig mitnehmen – es sei zu schwer. Ein Gläschen Met komme immer gut an, mit dem könne man auch auf das neue Jahr anstoßen. Ein Renner bei Hildegard Enzinger aus dem Salzburger Wollstadel waren die "neuen Hüte", die...

Anzeige
Alles fürs Nähen, Sticken und Stricken gibt’s in Sabines Knopfcenter in Vöcklabruck. | Foto: Cserkits
1 Video 2

Knopfcenter Vöcklabruck
Wolle, Stoffe, Nähmaschinen und vieles mehr

Knopfcenter Vöcklabruck bietet auch Nähkurse zu den verschiedensten Themen an. VÖCKLABRUCK. Wolle, Stoffe, Nähmaschinen und ein umfangreiches Zubehör gibt es im Knopfcenter in der Vöcklabrucker Hinterstadt. Das Sortiment umfasst alles zum Nähen, Stricken und Sticken. Auch eine Änderungsschneiderei gehört dazu. Besonders gefragt ist die Nähschule, in der Kurse zu den verschiedensten Themen angeboten werden – als Einzeltermin oder mit mehreren Einheiten. Ab sechs Personen werden spezielle Kurse...

Textil Auer - Bekleidung für Damen und Herren in höchster Qualitität.  | Foto: Thurner
6

Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams
Textil Auer: Selbermachen mit Qualität und Herz

LANDECK. Textil Auer ist das Fachgeschäft in Landeck für Selbermacher und Qualitätsliebhaber. Hochwertige Bekleidung Sie sind auf der Suche nach qualitativ hochwertiger Bekleidung für Damen und Herren? Dann ist die Malserstraße 26 bestimmt die richtige Adresse. Das Sortiment umfasst Artikel von namhaften Herstellern wie Olymp oder Barbara Lebek. Außerdem bietet das Fachgeschäft Mützen, Strumpfwaren, Unterwäsche und Nachtwäsche. Passend zur Winterzeit stattet Textil Auer Sie auch mit geflizten...

Mitarbeiterin Monika Lehner (links) und die Inhaberin der "Strickerei", Ingrid Schmid. | Foto: Strickerei
2

"Strickerei" in Pregarten
"Strick-Wohnzimmer" für Handarbeits-Freunde

Dass Stricken und Handarbeiten nicht nur was für Omas ist, zeigt Ingrid Schmid. Sie hat diesen Herbst in Pregarten ein Fachgeschäft für Wolle und Handarbeit mit dem Namen "Strickerei. Wolle und mehr" eröffnet. PREGARTEN. Vor der Firmengründung hatte die gebürtige Gallneukirchnerin die Leitung der Studienberatung in der Wirtschaftsakademie Wien über und somit einen gut bezahlten Job. "Ich bin eine spätberufene Mutter. Nach der Geburt meines Sohnes Thomas vor einem Jahr, wollte ich eine...

Die Kinder waren vom Ausflug restlos begeistert. | Foto: Mikula
1 5

Schafe in Liesing
Am Kellerberg wird aus dem Landleben gelernt

Seit einigen Wochen mähen Schafe am Kellerberg den Rasen. Ein perfektes Ziel für einen Schulausflug. LIESING. Bei den rein biologischen Rasenmähern, die das beliebte Erholungsgebiet in Liesing in Ordnung halten, handelt es sich um sogenannte Waldschafe. Eine Rasse, die vom Aussterben bedroht ist. "Ich züchte sie nach und erhalte so den Genpool dieser seltenen Tiere", erzählt die Schafbäuerin Christa Veits. Schafwolle ist ein hervorragender natürlicher Dünger und mit ihren Hufen lockern die...

Ariana Grande fällt in letzter Zeit häufig mit bizarren Einkäufen auf. Geht es ihr gut? | Foto: Emma [CC BY-SA 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)]
1

Geht es ihr gut? Ariana Grande fällt mit merkwürdigen Einkäufen auf

Muss Ariana Grande gerade irgendwas kompensieren? Sie ist eine erfolgreiche Sängerin und Geschäftsfrau, dennoch deutet ihr Verhalten darauf hin, dass etwas nicht stimmt. Erst vor kurzem machte Ariana Grande mit ihrem merkwürdigen Einkauf in einem Shop in Dublin Schlagzeilen, wo sie eine Elvis Presley-Piñata erwarb. Nun kam die nächste merkwürdige Aktion der “thank you, next”-Interpretin. Ariana Grande ist immer noch auf ihrer Welttour und momentan in Irland. Dort wagte sie nun erneut einen...

  • Anna Maier
Madlene Froschauer und Christoph Nenning mit Imperia und Canterbury. Das Hauptaugenmerk des Paares liegt auf den schwarzen Tieren. | Foto: Ulrike Plank
28

Mit vielen Fotos
Oberstein-Alpacas: St. Thomas von seiner flauschigsten Seite

Seit acht Jahren züchten Madlene Froschauer und Christoph Nenning ihre "Oberstein Alpacas". ST. THOMAS AM BLASENSTEIN (up). Sie erobern Herzen im Sturm, sind kuschelig weich und produzieren die "Wolle der Götter": Die Rede ist von Alpakas. 45 dieser ursprünglich aus Südamerika stammenden Tiere leben mittlerweile auf dem Hof von Madlene Froschauer und Christoph Nenning, die sich seit 2011 nebenberuflich der Zucht und Haltung von Alpakas verschrieben haben. "Wir hatten früher Schweine, Kühe und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Nach fünfeinhalb Jahren schließt Vera Mayr ihr Geschäft Vera Wolle in Grieskirchen. | Foto: Murauer/BRS
2

Vera Wolle in Grieskirchen schließt

Wegen Ortswechsel: Vera Mayr schließt nach fünfeinhalb Jahren ihr Wollgeschäft in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Die Bezirkshauptstadt wird ein bisschen weniger bunt sein: Nach fast sechs Jahren schließt das farbenfrohe Handwerksgeschäft Vera Wolle. "Mein Leben geht in eine neue Richtung. Damit verbunden ist ein Ortswechsel und damit die Schließung des Geschäfts", erklärt Geschäftsführerin Vera Mayr auf der Unternehmens-Facebookseite. Neben Materialien sowie Zubehör, Heften, Beratung und Ideen bot...

Schafabtrieb im Hüttendorf

Am Samstag, 28.09.2019, findet ab 10.00 Uhr der Schafabtrieb im Hüttendorf statt. Ca. 150 Schafe werden im Hüttendorf mit einem kleinen Bauernherbstfest empfangen. Vor und bei den Hütten wird man mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt, ein Schafscherer zeigt sein Handwerk. Regionale Produkte wie Käse, Kunsthandwerk und Wollerzeugnisse können erworben werden. Bitte keine Hunde ins Hüttendorf mitnehmen!

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Göriach
Tanja Kühnel liebt das Stricken, Spinnen und färbt die Wolle gerne ein.
11

Spinnen als Hobby
Die Frau mit dem Händchen für Garn

Das Stricken war ihr "einfach nicht schräg genug", sagt Tanja Kühnel über ihr Hobby, das Spinnen. SALZBURG (sm). Tanja Kühnel hat sich ein außergewöhnliches Hobby zugelegt: Sie spinnt mittels Spinnrad oder Handspindel ihre eigene Wolle. „Ich hab mal Hund gesponnen, aber davon bin ich kein Fan – es stinkt zu sehr“, gibt die junge Frau schmunzelnd zu, das antiallergene Haar vom Alpaka sei ihr da lieber. Von Haus aus sei es eher weich und feiner, aber festlegen will sie sich nicht darauf. „Ich...

Daniela Bruckmayer und ihr Spinnrad: "Eine schöne Beschäftigung".  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
10

Die "spinnt", die Dani!

Rechtsanwaltsassistentin will altes Handwerk erhalten und verarbeitet Wolle zu Zwirn. SIEGHARTSKIRCHEN / ASPERHOFEN. Wer kann sich nicht an das Märchen von Dornröschen erinnern, die sich an der Spindel gestochen und hundert Jahre geschlafen hat? Wer Daniela Bruckmayer zusieht, der wird sofort in ihren Bann gezogen. Doch nicht nur sie, sondern vielmehr die Wolle, die sie verarbeitet. Mit dem Spinnrad. Aus Langeweile hat sie mit dem Spinnen begonnen, ihren Neufundländer-Rüden Max hat sie...

7

Unternehmen im Zoom
WOLLOASE: Wolle & Handarbeiten in Zistersdorf/Gänserndorf

Welche Produkte & Dienstleistungen bieten Sie an? In der Woll-Oase, meiner Garnmanufaktur in Zistersdorf, in der die »SWEETS« liebevoll gefertigt werden Aus hochwertiger Wolle gesponnen, meisterlich gefärbt und von Hand gefacht, sind die farbschönen »SWEETS« pflegeleichte Garne, in denen sich die Farbverlaufskunst von ihrer prächtigsten Seite zeigt. Das Beste daran: Meine gefachten Farbverlaufsgarne sind zum unschlagbaren Top-Preis in drei Qualitäten zu haben. Sie werden aber auch unter...

Das Anwesen "Sieben Fichten" liegt eingebettet in einen Fichtenwald. Es besteht aus einem liebevoll renovierten Bauernhof und einem Hofladen, der Tradition und Moderne verbindet. | Foto:  Helge Kirchberger
13

Sieben Fichten
Zurück zur Natur mit Hofladen und Kursen

Am Hof "Sieben Fichten" lässt in Pöndorf Sylvia Kirchberger alte Traditionen neu aufleben. PÖNDORF. Vor einem Jahr hat sich die Salzburgerin Sylvia Kirchberger einen langjährigen Traum erfüllt: „Sieben Fichten“ heißt der Hof in Pöndorf, den sie mit viel Liebe herausgeputzt hat. Produkte aus eigenem Anbau Inzwischen lebt und arbeitet sie hier gemeinsam mit ihrem Mann und zahlreichen Tieren. Das Herzstück des Anwesens bildet der „Hofladen", in dem Kirchberger Produkte aus nachhaltigem und fast...

4

Alpakas in Hofstetten-Grünau
Die Bezirksblätter bei den "Dirndltal-Alpakas"

Hautnah: Die BEZIRKSBLÄTTER durften die "Dirndltal-Alpakas" einen ganzen Nachmittag besuchen. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Der idyllische Weg den Berg hinauf nach Grünsbach lässt die Vorfreude steigen. Redakteurin Tanja Handlfinger hatte bis jetzt die Tiere nur von der Ferne aus gesehen. Sie wurde von Ossi Scholze-Simmel begrüßt. Er führte sie zur Wiese, wo bereits seine Frau Sonja Lorenz und die beiden Töchter Kerstin und Marion auf sie warteten. Harmlos Die ersten Fragen die unsere Redakteurin...

Hemma C. Brandstetter, Biowol.
3 3

Umweltpreis
Königstetter Unternehmerin für Energy Globe Award nominiert

KÖNIGSTETTEN. Am Anfang stand der Wunsch, ein Wollgeschäft mit nur österreichischer Wolle zu machen, erzählt Hemma C. Brandstetter. Nachdem sie jahrelang bei der Tierschutzorganisation Vier Pfoten und in einer Unternehmensberatung gearbeitet hatte, stand eine Neuorientierung an. "Das gibt es nicht" Es folgte die erste Erkenntnis: Wolle von österreichischen Schafen gibt es so gut wie nicht. Die ist zu "kratzig", hat daher am Markt keine Chance. Brandstetter konzentriert sich mit ihrem in der...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Kurs in Kirchdorf. | Foto: Gemeinde

Kirchdorf
Paradiesvögel selbst gefilzt am 22. Februar

KIRCHDORF. Am Freitag, 22. 2., gibt es bei der Erwachsenenschule Kirchdorf um 18.30 Uhr wieder einen geselligen Kreativabend im Feuerwehrhaus. Mit Hilfe der Trocken-Filznadel und bunter, feiner Wolle werden dekorative Paradiesvögel selbst gestaltet. Kursgebühr inkl. Material: 30 Euro. Über Anmeldungen von Interessierten aus dem ganzen Bezirk freut sich die ES Kirchdorf unter 0664/1750984 (18 bis 21 Uhr).

Sandra Dudek (links) und Kathi Wessely vor ihrem Lokal in der Türkenschanzstaße. | Foto: Regina Hüglig
5

Wollgeschäft und Café in einem

Im "Wiedehopf und Wolle" in der Türkenschanzstraße trifft Regionalität auf tschechisches Flair. WÄHRING. Im Grätzel rund um den Aumannplatz gibt es ein neues Café, das seine Besucher auf besondere Art und Weise zum Verweilen einlädt. Durch einen Raumteiler getrennt befindet sich neben den gemütlichen Tischen ein Wollgeschäft. Gemeinsam haben Sandra Dudek und Kathi Wessely das "Wiedehopf und Wolle" in der Türkenschanzstraße 2 gegründet. Was Wolle und Café verbindet? Der Nachhaltigkeitsgedanke....

Schlitzohr: Während sich zwei Lamas fürs Foto in Szene setzen, nutzt das Alpaka die Chance, um Futter zu klauen.
1 1 23

Tierisches Ennstal
Alpakas: von den Anden in das Ennstal

Sie kommen zwar ursprünglich aus den Anden, mittlerweile sind sie aber auch aus unseren Gefilden nicht mehr wegzudenken: Alpakas haben längst die Herzen der Steirer erobert. Wanderungen mit den Herdentieren werden immer beliebter, auf den zahlreichen Ranches in der Umgebung kann man den Tieren sehr nahe kommen. Alpakas werden gerne als Hobby- und Freizeittiere, aber auch für die Zucht herangezogen. Mittlerweile werden sie auch in der tiergestützten Therapie sehr gerne eingesetzt. Ein großer...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Karl Todtner lebt mit seinen 90 Alpakas in harmonischem Einklang am Pöttlerhof in St. Stefan und ist fasziniert vom liebevollen und sozialen Wesen der Tiere. | Foto: Fallend
2

WOCHE-Serie GenussReich: kuschelige Wolle von Alpakas und Schafen.
Wollig warm durch den Winter

Der kühle Frost begrüßt uns frühmorgens und ein kalter Schauer durchfährt die müden Glieder. Die Tage werden kürzer und der Winter zieht mit raschen Schritten ins Land. Es ist Zeit, wieder in warme Wollsocken zu schlüpfen und sich in eine kuschelige Strickjacke einzumummen. Natur versus Kunstfaser Mit Wolle kann so schnell keine andere Faser mithalten. Vor allem synthetische Stoffe neigen aufgrund ihrer Zusammensetzung zu unangenehmen Gerüchen und können bei empfindlichen Personen sogar zu...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner
Chefin Marlene Gappmayr mit Sohnemann Matthias-Luca im neuen Verkaufsraum der Wollgarn-Spinnerei Ferner in Unternberg.
2

"Ferner Wolle" sperrt einen Woll-Shop in Unternberg auf

Die Wollgarn-Spinnerei Ferner startet an ihrem Manufakturstandort in Unternberg einen Fabriksverkauf. UNTERNBERG. Seit 2009 ist die Wollgarn-Spinnerei Ferner (in der Bevölkerung schlicht "Ferner Wolle" genannt) im Gewerbegebiet Unternberg beheimatet. Der Tamsweger Matthias Ferner und sein zwölfköpfiges Mitarbeiter-Team fertigen dort Hand- und Maschinenstrickgarne aus Merinowolle an. Teilweise wird das Garn auch mit Kunstfasern gemischt – je nachdem, wozu es weiterverarbeitet wird. Für...

Während eines Farmjahres  in Kanada lernte Petra Strutz die Alpakas kennen und schätzen
2

Auen: Dichte Wolle und Piwi-Weine

Petra und Jürgen Strutz züchten Alpakas und pflanzen pilzwiderstandsfähige Weinreben. AUEN (tef). Ursprünglich spielten bei der Gesundheits- und Tourismusmanagerin Petra Strutz Alpakas keine Rolle. Ein Farmjahr im kanadischen Ontario änderte das aber nachhaltig. Bis zur Entscheidung auf dem elterlichen Hof in Auen Alpakas zur Gewinnung von Wolle zu züchten, verging aber noch einige Zeit. Schließlich erleichterten mehrere Gründe den Entschluss, sich mit den aus Südamerika stammenden Tieren eine...

Maria Saal wird eingestrickt, u. a. von Regina Schwarzfurtner, Petra Lachowitz und der Initiatorin Helga Wohlgemuth | Foto: Helga Wohlgemuth
7

Maria Saal erhält ein Strick-Kleid

Helga Wohlgemuth vom gleichnamigen Wollfachgeschäft in Maria Saal will mit Mitstreitern die Gemeinde bunter machen. MARIA SAAL. Es wird fleißig gestrickt in Maria Saal - und nicht nur dort. "Ich habe im vergangenen Herbst über Facebook einen Aufruf gestartet, wer mir helfen will, Maria Saal zu verschönern. Und es gab einige Rückmeldungen. Viele Leute haben mir gehäkelte und gestrickte Fleckerln zukommen lassen - auch aus anderen Bundesländern", erzählt Unternehmerin Helga Wohlgemuth vom...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Franz Huber
  • 13. Mai 2025 um 10:00
  • Huber Wolle
  • Mariapfarr

Führung - Schafwollwarenerzeugung Huber

Vom Rohstoff zum fertigen Produkt Bevor man die gestrickten, gewalkten oder gefilzten Schafwollprodukte am Leib tragen kann, muss der Rohstoff einen langen Weg zurücklegen. Denn damit Wolle, Vlies und Walk die gewünschte Qualität erreichen, gilt es, die hochwertige heimische Schafwolle mit größter Sorgfalt fachgerecht zu verarbeiten. Bei dieser Führung erfahren Sie mehr darüber! kostenlos, Anmeldung unter +43 (0)6473 8279

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ulrike Stoff

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.