wolle

Beiträge zum Thema wolle

1 16

Pfarre St. Valentin
Kindergottesdienst mit Wanderschafen

Am Dienstag 5. Oktober konnte nach langer Corona bedingter Pause in der Pfarre St. Valentin wieder ein Kindergottesdienst gefeiert werden. Diakon Manuel Sattelberger konnte beim Gottesdienst neben vielen Kindern mit ihren Eltern und Großeltern auch Elisa Ertl mit ihren Wanderschafen im Pfarrhofgarten begrüßen. Manuel erklärte kindergerecht die Bibelstelle vom guten Hirten. Nebenbei durften die Kinder Schafe streicheln und bekamen Wolle geschenkt. Natürlich durfte auch Sabine Hauleithner mit...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Anzeige
Hier findet man nun den "Wolltreff" von Eva Gruber in der Köflacher Innenstadt. | Foto: KK
2

Eva Gruber
Der "Wolltreff" ist übersiedelt

Eva Gruber eröffnete jetzt neue Räumlichkeiten in der Köflacher Judenburgerstraße 14. Da sie mehr in Richtung Köflacher Innenstadt wollte, entschied sich Eva Gruber, ihren "Wolltreff" ein paar Häuser weiter in der Judenburgerstraße 14 in Köflach aufzuschlagen. Auf rund 50 m2 bietet sie ein breites Sortiment der heimischen Wollsorten Ferner und "Pro Lana" an, dazu kommt "Lana Grossa" aus Italien. "Diese Marken gibt es im Bezirk Voitsberg nur hier bei mir", sagt Eva Gruber, die auch ihr...

BM Schramböck und LH Platter bekamen Einblicke in die Produktion bei der Giesswein AG in Brixlegg. | Foto: Julian Angerer

Brixlegg
Platter und Schramböck besuchen Giesswein Walkwaren AG

Schramböck und Platter besichtigten die Giesswein Walkwaren GmbH in Brixlegg.  BRIXLEGG. Wirtschaftsministerin Magarete Schramböck und Landeshauptmann Günther Platter schauten am Mittwoch, den 25. August in der Produktion der Giesswein Walkwaren AG in Brixlegg vorbei. Das Familienunternehmen Giesswein hat sich auf Produkte aus Wolle spezialisiert. Mit Hilfe der Digitalisierung hat sich der Betrieb zum größten europäischen Produzenten für Kleidung und Schuhe aus Wolle entwickelt. Auch...

Plakat zu dem Jump-Projekt, das der Bevölkerung die diversen Schafprodukte näher bringen soll. | Foto: Landjugend Saalfelden
Aktion 8

Landjugend Saalfelden
Jump-Projekt für mehr Bewusstsein rund ums Schaf

Kleine Lämmer sind süß und niedlich – große Schafe dagegen werden als Nutztiere angesehen. Doch welchen Nutzen haben diese Tiere tatsächlich? Hierfür schafft die Landjugend Saalfelden Aufklärung. SAALFELDEN. Es wird ein Jump-Projekt gestartet, dass den klingenden Namen "HAARSCHAF– Komme was WOLLE, wir SCHAFen das" trägt. Die Landjugend möchte mit dieser Aktion ihren eigenen Mitgliedern, sowie den Einwohnern Saalfeldens alles rund um das Schaf näher bringen. Vor allem, so das Ziel solle die...

Foto: pixabay

Lebenshilfe Werkstätte Bramberg
Wir geben Ihrer Wolle eine zweite Chance

Die Werkstätte Bramberg ist wieder auf der Suche nach Wolle, Wollreste aller Art, unfertige Werkstücke, usw, ... welche vielleicht sogar bei dir zuhause rumliegt und keine Verwendung mehr findet. Falls dies der Fall ist, schenkt die Lebenshilfe Werkstätte Bramberg deiner Wolle gerne eine zweite Chance und verarbeiten diese mit ganz viel Liebe zu neuen Produkten. (Angelika Moser) Über Wollspenden freut sich die Lebenshilfe Werkstätte Bramberg. Adresse: Weichseldorf 150, 5733 Bramberg am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Anzeige
„Derzeit total im Kommen sind Hüte“, weiß Annemarie Ferner vom "s'Gwandl vom Ferner" am Postplatz in Tamsweg. Sie kombiniert selber gerne Tracht und Dirndl mit Hut. Auch Matthias Ferner und Mitarbeiterin Frau Karner wissen um die Kunst der Kombination von Traditionellem und Modernem bestens Bescheid. | Foto: Peter J. Wieland
1 25

"s’Gwandl" vom Ferner"
Flohmarkt und Trachten-Trends des Sommers 2021

28. und 29. Mai 2021: großer Trachtenflohmarkt bei "Trachten – Leder – Wolle, Hoamat is Tracht – Tracht is s’Gwandl vom Ferner“ am Postplatz 7, in Tamsweg. Und: Welches Schuhwerk ein "Trachtenminister" anhaben muss und warum Hüte der letzte Schrei im Dirndl-Sommer 2021 sind. Trachten ab 5 Euro bei "Trachten – Leder – Wolle, Hoamat is Tracht – Tracht is s’Gwandl vom Ferner“ am Postplatz in Tamsweg. Dort findet am Freitag und Samstag, 28. und 29. Mai 2021, ein großer Trachtenflohmarkt statt. „Wir...

Ulli Rothensteiner mit einem ihrer geliebten Alpakas. | Foto: Barbara Bruckbauer/Herzenswärme-Fotografie
5

Vielseitigkeit der Alpakas

PRESSBAUM. Immer öfter erspäht man die eigentlich exotischen Tiere in unserer Umgebung, denn ihre Beliebtheit steigt: Alpakas. Mehr und mehr Leute legen sich die Paarhufer zu, da sie als pflegeleicht und unkompliziert gelten – doch ganz so einfach ist das nicht. Auch Ulli Rothensteiner in Pressbaum hat sich vor 17 Jahren nach langer Suche nach dem perfekten „Rasenmäher“ für die recht steile Wiesenfläche im Garten zwei der anmutigen Vierbeiner aus dem Waldviertel zugelegt. Heute sind es jedoch...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Doris Flandorfer in ihrem Atelier, in dem sie edle Garne per Hand färbt. Natürlich sind sie licht- und farbecht. | Foto: Benjamin Thomes
6

Greenery Wolle
Edle Garne vom Laaerberg

"Greenery Wolle": Die Favoritnerin Doris Flandorfer startete während der Pandemie als Unternehmerin durch. WIEN/FAVORITEN. Edle Garne sind die Leidenschaft von Doris Flandorfer. Davon lässt sie sich auch nicht von äußeren Umständen abbringen. So nahm die 38-Jährige mitten in der Pandemie ihr Herz in die Hand und kündigte ihren Job als Pfarrsekretärin. Von nun an wollte sie sich nur mehr dem Färben und Veredeln von Garnen widmen – natürlich in Handarbeit. Trotz der widrigen Umstände durch Corona...

Der Schwoicher Verein Schritt für Schritt freut sich über die Spende von 680 Euro, welche von dem Erlös der "Socken-Strick-Aktion" kam. | Foto: Schritt für Schritt

Schritt für Schritt
Erlös der "Strick-Socken-Aktion" geht an Schwoicher Verein

Stolze 680 Euro aus dem Erlös der „Strick-Socken-Aktion“ gingen an den Verein Schritt für Schritt in Schwoich. SCHWOICH (red). In den letzten Monaten wurde fleißig gestrickt und der Erfolg kann sich sehen lassen. Der Verkaufserlös in Höhe von 680 Euro wurde Schritt für Schritt, Verein zur Förderung behinderter Kinder, in Schwoich gespendet. "Strick-Socken-Aktion"Bereits in der Weihnachtszeit hat Evi Hirzinger zusammen mit Ihrer Mutter und Schwiegermutter handgestrickte Socken angefertigt und...

Anzeige
Wolle, wohin das Auge reicht. Eva Gruber hat in ihrem Wolltreff ein großes Sortiment. | Foto: Wolltreff

Wolltreff
Abverkauf der Winterwolle: Sommergarne eingetroffen

Wer Wolle liebt, ist beim Wolltreff von Eva Gruber in Köflach richtig. KÖFLACH. Zwar kann sie aufgrund der Corona-Krise derzeit keine Handarbeitstreffen und auch keine Kurse abhalten, der Verkauf von Wolle und Zubehör läuft aber ungestört montags, mittwochs, donnerstags und freitags von 9 bis 12 und 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 12 Uhr. Die Temperaturen steigen endlich und so lädt Eva Gruber zum Abverkauf ihrer Winterwolle. Außerdem sind in Köflach die neuen Sommergarne für luftigere...

Häkelmami Verena Okorn aus St. Johann im Rosental häkelt seit sieben Jahren und fertigt wunderschöne Einzelstücke. | Foto: KK
9

Wolle
Häkelmami Verena

In ihrer ersten Schwangerschaft vor sieben Jahren hat Verena Okorn mit dem Häkeln begonnen. Mittlerweile hat sie ein „Business“ daraus gemacht. FEISTRITZ IM ROSENTAL. Die Grundmaschen waren schnell erlernt und so entstanden bald viele kleine Bauernhof- und Waldtiere für ihren ersten Sohn. „Bis er dann auf die Welt kam, waren sie allerdings alle schon an Freundinnen und deren Kinder verschenkt, weshalb ich dann einfach weitergehäkelt habe“, lacht die zweifache Mama aus St. Johann in Feistritz...

Sehnt das Ende der Covid-Beschränkungen herbei: Katharina Wessely bietet auch Workshops an, in denen gemeinsam gestrickt wird. | Foto: Wolfgang Unger
1 5

"Woll-Habitat"
Faire Wolle für Währing

Im "Woll-Habitat" in der Türkenschanzstraße gibt es neben bester Wolle und Garn auch Workshops und Events. WÄHRING. Katharina Wessely, die Betreiberin des Ladens zeigt vor, wie man Qualität und Nachhaltigkeit unter einen Hut bringen kann. Viel mehr als einen Trend bedient sie mit ihrer Ware. Dutzende Wollknäuel in allen erdenklichen Farben und Strukturen warten, in zahlreiche Regale geschlichtet, auf Käufer und entsprechen allesamt den strengen Kriterien und Anforderungen der Shop-Besitzerin....

Die Künstler zeigen mit ihren Werken, dass Wolle mehr kann, als "nur" Schafwollsocken.  | Foto: Elisabeth Schiemer
3

Elisabeth Schiemer
Zu Gast bei Vernissage: Wolle & Kunst

Wolle kann mehr als "nur" Schafwollsocken. Das haben Künstler bei der Ausstellung des Wiener Vereins "Wollmodus" gezeigt. Mit dabei war die Schalchnerin Elisabeth Schiemer, von der ein Objekt in der "Galerie Eisenwaren Kamp" ausgestellt ist.  SCHALCHEN, WIEN. Unter dem Motto "Wir WOLLen Metall" stand die heurige Ausstellung des Vereins "Wollmodus" aus Wien. Zahlreiche Künstler haben sich der Aufgabe gestellt und Objekte zum Thema gestaltet. Insgesamt werden nun 18 Werke von 14 Künstlern in der...

Die kuschelige Alpakawolle sorgt für Wohlbefinden. | Foto: die Sonne
2

Winterlicher Kuschelfaktor dank gesunder Alpakawolle

Wenn es draußen kälter wird, sehnt man sich nach Wärme und Geborgenheit. Alpakas und deren außergewöhnliche Wolle erfüllen diese Sehnsucht. Wenn sich Alpakafaser mit sanftem Druck an die Haut schmiegt, dann stimuliert das spezielle Nervenfasern – die sogenannten Kuschelfasern. Was passiert dabei? Eine ganze Menge – oder besser gesagt – ein richtiges Feuerwerk. Hormone werden ausgeschüttet, Angst und Schmerzen werden weniger stark empfunden. Schon nach kurzer Zeit sinkt der Blutdruck deutlich...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Die Strickerinnen vom Wörgler Geschäft "Monis Masche" spendeten einiges an den Caritas Sozialmarkt.  | Foto: Caritas

Spende
Wörgler Wollmäuse strickten für den guten Zweck

Die Wörgler Strickerinnen von "Monis Masche" spendeten zum vierten Mal selbst gemachte Ware an den Caritas Sozialmarkt. WÖRGL (red). Die fleißigen Wollmäuse vom Wollgeschäft "Monis Masche" in Wörgl strickten für den guten Zweck. Bereits zum vierten Mal in Folge spendeten sie ihre selbst gemachten Jacken, Socken, Mützen, Schals und Babypatschen an den Caritas Sozialmarkt (SOMA) in Wörgl. Diese werden dort an sozialschwache Familien verteilt bzw. können auch erworben werden. „Jedes Jahr freuen...

Anzeige
Die kuscheligen Gefährten liefern feinste Wolle. | Foto: Bernhard Hofbauer

Alpakas im Mürztal
Rasenmäher mit flauschigem Fell

Flauschiges Fell, strubbeliges Kopfhaar, glänzende Augen – Alpakas sind einfach entzückend und vermögen die Herzen von Jung und Alt zu erweichen. Dabei ist es nicht nur der süße Blick, der jedermann verzückt, sondern die wolligen Gesellen aus dem Hochland Südamerikas bestechen auch durch ihre neugierige, sanfte und liebevolle Art. Das ist der Grund, warum man sie immer häufiger bei uns trifft. Sie mähen den Rasen, erfreuen Besitzer und Gäste und werden häufig zur Begleitung auf Wanderungen mit...

Foto: Lederer
89

Eröffnung der Wolltreff in Köflach
Bildergalerie: Eröffnung "Der Wolltreff" in Köflach

Köflach. Eröffnung der Wolltreff in Köflach Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei der Eröffnung des Wolltreffs in Köflach live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Geöffnet ist "Der Wolltreff" ab 2. September 2020. Kontakt: Tel. 0677-63705031 Mail: derwolltreff@gmail.com...

Anzeige
2

So stark ist die Steiermark
Wunderschönes aus Wollstoffen

Seit über 130 Jahren verarbeitet das österreichische Familienunternehmen Steiner1888 in Mandling kostbare Wolle zu international renommierten, gewalkten Wollstoffen, die nicht nur von den besten Modedesignern der Welt eingesetzt werden, sondern auch zunehmend eine wichtige Rolle im Interior Design spielen. 1998 kommen Herbert und Johannes Steiner, die Söhne von Herbert und Willi Steiner, als Geschäftsführer in das Führungsteam – die 5. Generation. 2001 wird eine neue Interieur Kollektion...

  • Stmk
  • Liezen
  • Steirische Volkspartei
Anzeige

So stark ist die Steiermark
Wo Stoffe und Fäden Geschichten erzählen

Juanita’s Nähbox, die mit vielen verschiedenen Kulturkreisen verbunden ist, erzeugt Emotion und schafft innovativen Raum. Juanita Guerra Arellano: „Jedes Detail ist ein Teil meiner Geschichte und Entdeckung dieser Welt. Ich nenne den Ursprung eines jeden Produkts, vom Material bis zum Design. Jeder Artikel ist mit einer Kultur verbunden und führt uns in eine Welt, die wir vielleicht noch nicht kennen.“ Die Stücke sind zu 100 % Handarbeit. Jedes Leben ist einzigartig und auch die Produkte sollen...

  • Stmk
  • Graz
  • Steirische Volkspartei
Aller Anfang ist hässlich. Aber: Übung macht den Meister. | Foto: Sara Handl

Vom stricken und häckeln
Liebe zu Nadel und Faden entdeckt

Bunt, gefilzt oder tiefschwarz: Wolle aller Art für jeden Häckelspaß zu haben NÖ. "Nachdem wir aufs Home Office umgestellt haben und der soziale Kontakt extrem zurück ging, musste eine entspannende und zugleich sinnvolle Beschäftigung her. Deswegen, habe ich mir ein Häkelnadelset bestellt und mich, bevor die Geschäfter geschlossen haben, mit Wolle eingedeckt". Soviel zu dem Ansporn von Sara Handl, also mir, Redakteurin bei den Bezirksblättern, um mit dem Häckeln zu beginnen. Richtige Anleitung...

  • Melk
  • Sara Handl
Reisegruppe des KOBV St. Martin i. S., links außen Obmann Johann Kremser | Foto: Werner Sinitsch

Romantischer Ausflug
Ideenreicher Obmann sorgt für Rekordbeteiligung

Anerkennung gebührt dem Obmann des Kriegsopfer- und Behindertenverband St. Martini i. S. Johann Kremser, der im Begriffe ist, einen 500-Mitgliederstand anzusteuern. Schon mit der ersten Reiseveranstaltung im heurigen Jahr landete er wieder einen Volltreffer. So ging es kürzlich zu früher Morgenstunde in die Ramsau am Dachstein. Auf dem Tagesprogramm standen eine Pferdeschlittenfahrt und die Besichtigung der dortigen Loden- bzw. Walkerzeug. Verschneite Wälder und traditionelle Janker Von der...

Die aufgehängten bunten Wollkugeln sollen Autofahrer unbewusst das Gaspedal weniger durchdrücken lassen. | Foto: Eveline Wilfinger
7

Verkehrssicherheit
Bunte Mahnungen an Autoraser in Deutsch Kaltenbrunn

Bunte Bommel am Straßenrand in Deutsch Kaltenbrunn mahnen seit kurzem die Autofahrer in der Bergstraße, nicht zu schnell unterwegs zu sein. Die Schnüre mit den Wollkugeln baumeln von Bäumen in Vorgärten und sollen die Lenker zum animieren, hinzuschauen und unbewusst das Gaspedal weniger durchzudrücken. Die Idee hat Anrainerin Brigitte Leimstättner aus Peru mitgebracht. Bäume und Sträucher in über 20 Vorgärten auf einer Länge von rund eineinhalb Kilometer wurden bestückt. Die Bommel aus Wolle...

Tamara Oswald eröffnete „OTJ kreativ“ in St. Georgen | Foto: Preßler
2

Neueröffnung
„Alles Wolle“ in St. Georgen

ST. GEORGEN. Seit 7. Jänner heißt es „Alles Wolle“ in der St. Georgener Präsident Reil Straße 17. Denn Tamara Oswald bietet auf zwei Etagen alles, was das Woll-Herz begehrt. In ihrem Shop „OTJ kreativ“ findet man neben Wolle, soweit das Auge reicht auch jede Menge Zubehör, Haben, Schals, Selbstgemachtes und viele Kleinigkeiten zum Stöbern, die sich perfekt als Geschenkartikel eignen. Ein großer eigener Parkplatz im Hof des Geschäfts erleichtert den Einkauf zudem. Aus der Innenstadt nach St....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Franz Huber
  • 13. Mai 2025 um 10:00
  • Huber Wolle
  • Mariapfarr

Führung - Schafwollwarenerzeugung Huber

Vom Rohstoff zum fertigen Produkt Bevor man die gestrickten, gewalkten oder gefilzten Schafwollprodukte am Leib tragen kann, muss der Rohstoff einen langen Weg zurücklegen. Denn damit Wolle, Vlies und Walk die gewünschte Qualität erreichen, gilt es, die hochwertige heimische Schafwolle mit größter Sorgfalt fachgerecht zu verarbeiten. Bei dieser Führung erfahren Sie mehr darüber! kostenlos, Anmeldung unter +43 (0)6473 8279

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ulrike Stoff

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.