W S T St K V B

Die Fitness-Gruppe des Ferienprogramms mit den Trainerinnen Olivia Dogbatsey (links kniend) und Jasmin Lindorfer (rechts stehend). | Foto: Martina Gaind
10

EnergyFitness-Studio
Spaß und Bewegung für Blindenmarkter Ferien-Kids

Seit diesem Sommer gibt es für die Blindenmarkter Kinder in den Sommerferien zusätzlich völlig neue Programmangebote. Unternehmen der Gemeinde öffnen ihre Türen und bieten den Ferien-Kids spannende und kindgerechte Einblicke in ihre Betriebe. BLINDENMARKT. Unter der Leitung von Jakob Fiedler hat sich das Blindenmarkter Fitness-Studio für diesen Sommer ein bemerkenswertes Ferienprogramm für unsere Kinder einfallen lassen. Studio-Mitarbeiterin Jasmin Lindorfer und Leichtathletin Olivia Dogbatsey...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger

Kabarett & Musik auf Schloss Albeck
"Von Sokrates bis Putin in 90 Minuten"

Kabarett auf Schloss Albeck: 2500 Jahre westliche Zivilisation in 90 Minuten - und am Ende fühlen Sie sich gar nicht müde. ALBECK. Im Gegenteil, Sie werden gut gelaunt sein, angeregt und voller Energie, denn Sie treffen auf dieser Reise mit Humor und Energie die unterschiedlichsten Persönlichkeiten: Götter und Sterbliche, Diktatoren und Heilige, Poeten und Philosophen. Crossoverabend mit TiefgangSie treffen auf Sokrates, auf einen jungen Hebräer, der Gott geworden ist, auf Christoph...

Den Startschuss der sommerlichen Bundesländer-Tour für "9 Plätze – 9 Schätze" gibt Vorarlberg am Samstag. | Foto: ORF/ORF -Vorarlberg
3

ORF-Sommertour
9 Plätze 9 Schätze zeigt Österreichs Highlights

Der Sommer wird zur perfekten Reisezeit für Fernweh-Geplagte und Österreich-Liebhaberinnen und -Liebhaber: Ab 12. Juli startet der ORF seine große TV-Tour durch alle neun Bundesländer. Die beliebte Sendung „9 Plätze – 9 Schätze: So schön ist Österreich" präsentiert die schönsten Orte des Landes aus elf Jahren Sendungsgeschichte – ein wahrer Schatz für alle, die das Land vom Sofa aus entdecken möchten. ÖSTERREICH. Den Startschuss der sommerlichen Bundesländer-Tour gibt Vorarlberg am Samstag, dem...

  • Adrian Langer
Tausche deine Zahnbürste spätestens alle zwei Monate aus. | Foto: Symbolfoto/Pexels
3

Pflegetipps Niederösterreich
So bleiben Zähne und Zahnfleisch gesund

Die richtige Zahnpflege ist mehr als nur eine Schönheitsfrage – sie ist entscheidend für die Gesundheit des gesamten Körpers. Auf Anfrage von MeinBezirk gibt die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) wichtige Tipps, wie Zähne und Zahnfleisch dauerhaft gesund bleiben. NÖ. Zähneputzen sollte fixer Bestandteil der täglichen Körperpflege sein. Die ÖGK empfiehlt, morgens rund 20 Minuten nach dem Frühstück und abends vor dem Schlafengehen die Zähne gründlich zu reinigen – jeweils mindestens drei...

Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer und Bezirksbauernkammer-Obmann Herbert Hofer wurden mit dem hohen Berufstitel „Ökonomierat“ ausgezeichnet. | Foto: VP Horn
3

Große Ehre für den Bezirk Horn
Höchste Auszeichnung der Landwirtschaft

Für den Bezirk Horn ist es ein besonderer Moment: Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer und Bezirksbauernkammer-Obmann Herbert Hofer wurden mit dem hohen Berufstitel „Ökonomierat“ ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt ihr großes Engagement und ihren wertvollen Beitrag zur Land- und Forstwirtschaft in der Region. BEZIRK HORN. Für den Bezirk Horn ist die Verleihung des Berufstitels „Ökonomierat“ an zwei herausragende Persönlichkeiten ein besonderer Anlass zur Freude und Anerkennung....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am 1. September sollen Orientierungsklassen mit der Änderung des Schulunterrichtsgesetzes bundesweit etabliert. | Foto: Pflichtschulcluster Mittleres Mölltal
3

Bildungsoffensive
Orientierungsklassen werden österreichweit eingeführt

Am Freitag hat der Nationalrat mit breiter Mehrheit die Einführung von Orientierungsklassen beschlossen. Zugewanderte Kinder im Schulalter, die bislang keine Erfahrung in Bildungseinrichtungen hatten, sollen diese nach ihrer Ankunft in Österreich im kommenden Schuljahr zuerst besuchen. ÖSTERREICH. Kinder aus dem Ausland sollen besser auf das Schulleben in Österreich vorbereitet werden. Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) kündigte schon im April ein Deutschförderpaket an, mit dem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
KFG-Obmann Alexis Pascuttini hat vier zivilrechtliche Klagen eingebracht und pocht auf Schadensersatz.  | Foto: KFG
3

Zivilgericht
Erste Verhandlungswoche in FPÖ-Finanzcausa geschlagen

Am Landesgericht für Zivilrechtssachen in Graz ist die erste Prozesswoche rund um den FPÖ-Finanzskandal geschlagen. Drei von insgesamt vier geplanten Verhandlungen fanden bereits statt. Am Freitag musste Ex-FPÖ-Vizebürgermeister Mario Eustacchio aussagen.  STEIERMARK/GRAZ. Das Landesgericht für Zivilsachen Graz beschäftigte sich in dieser Woche mit gleich drei Klagen des Korruptionsfreien Gemeinderatsklubs (KFG) – eingebracht von Obmann Alexis Pascuttini – zum FPÖ-Finanzskandal. Diese richteten...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Der Rechnungshof prüfte die Innpath GmbH und übt viel Kritik. | Foto: MeinBezirk
3

Rechnungshofbericht
Kritik an Vervierfachung der Ausgaben bei Innpath

Der Rechnungshof prüfte die Innpath GmbH, die pathologische Leistungen insbesondere für das Landeskrankenhaus (LKH) Innsbruck erbringt. Der Aufwand der Tirol Kliniken GmbH für pathologische Leistungen hat sich von 2,29 Millionen Euro im Jahr 2017 auf 9,63 Millionen Euro im Jahr 2023 erhöht. LA Petra Wohlfahrtstätter übt scharfe Kritik und fordert Alternativen. INNSBRUCK. Ein weiterer Kritikpunkt des Rechnungshofes: mögliche Interessenkonflikte und In-sich-Geschäfte durch Geschäftsbeziehungen...

Foto: HELGA RUSCHKA
4

Stadt Graz und Begrünung, neue Straßenbah Linie
Stadt Graz - meine Liebe

Die Stadt Graz wird für mich immer schöner und lebenswerter. Noch nie war die Neutorgasse so schön und gemütlich wie. seit dem Umbau im letzten Jahr. Angesichts. steigender Temperaturen wäre  eine teilweise  Beschattung der Herrengasse und des Hauptplatzes eine Notwendigkeit. Ich hoffe auf technische Machbarkeit. Ich freue mich schon sehr auf die Fertigstellung der Straßenbahn Entlastungsstrecke über die Vorbeckstrasse in die Annenstrasse.    Ich finde, dass die fertiggestellten Straßenzüge...

  • Stmk
  • Graz
  • Helga R.
43

Krampusgruppe Kraxn Teifl
2. Riesenwuzzler Turnier in Viktring

Die Krampusgruppe Kraxn Teifl aus Klagenfurt ist auch im Sommer aktiv und veranstaltete vor kurzem bei strahlendem Wetter das 2. Riesenwuzzler Turnier auf dem Gelände der Hexenstubn in Viktring. Die Teilnehmer und Zuschauer erlebten ein fröhliches Fest voller Teamgeist und Spaß. Die Stimmung war großartig, und die Sonne schien auf die engagierten Spieler, während die 11 Teams um den begehrten Titel kämpften. Das Siegerteam, FC Müllabfuhr, zeigte beeindruckende Leistungen und sicherte sich den...

🎰 Die besten Online Casinos 2025 – Unsere Empfehlungen für maximale Unterhaltung & Gewinne

Online Casinos sind schon lange kein Nischenthema mehr. Millionen von Spielern weltweit zocken täglich Slots, Tischspiele, Live-Games und mehr – ganz bequem vom Handy, Tablet oder PC. Die große Frage dabei ist: Welches ist das beste Online Casino? Wir haben unzählige Plattformen getestet, Angebote verglichen, Boni analysiert und Spielerfahrungen gesammelt – und präsentieren dir hier die besten Online Casinos 2025, die in Sachen Spielauswahl, Bonusangebot, Performance und Auszahlung ganz weit...

  • Martin Hoffmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Isaac del Toro aus Mexiko gewann die Salzburg-Etappe auf den Gaisberg. Er attackierte 200 Meter vor dem Ziel und holte sich vor August seinen zweiten Tagessieg nach dem gestrigen Erfolg im Alpendorf/St. Johann. | Foto: Expa Pictures
25

Tour of Austria 2025
Isaac del Toro gewinnt am Gaisberg

Start im Innenhof vom Schloss Hellbrunn, Ziel auf der Gaisbergspitze - dazwischen warteten 142,9 Kilometer und 2.752 Höhenmeter auf das Peloton der 74. Tour of Austria. Der Gaisberg feierte nach 52 Jahren sein Comeback bei der Österreich-Radrundfahrt. Am Ende war der Mexikaner Isaac del Toro der Stärkste am Berg und gewann vor Andrew August und der heimischen Hoffnung, Felix Großschartner, der in der Gesamtwertung vorne bleibt. SALZBURG. Nach einem stundenlangen Rennen im Regen kam pünktlich...

Nico Wiener schoss stark und schied trotz Topscore knapp in der zweiten Runde aus. | Foto: World Archery
9

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus der Sportwelt

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Sport-Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Sonderprüfung auf der Heartland Farm, Podestplätze im Grasski SCHREIBERSDORF. Diese Woche fand in Madrid der vierte und letzte World Archery (WA) Outdoor Weltcup der Saison statt. Nach einer ausgezeichneten Qualifikation stellte der Schreibersdorfer Nico Wiener mit 715 Ringen seinen eigenen österreichischen Rekord ein und belegte den zweiten Rang....

Gunners-Geschäftsführer Thomas Linzer begrüßt Renato Poljak zurück in Oberwart. | Foto: Gunners
3

Basketball
Renato Poljak mit Comeback bei den Unger Steel Gunners

Der Kader beim amtierenden Basketballmeister Unger Steel Gunners Oberwart beginnt sich langsam zu formen. Während die Legionäre großteils den Verein verlassen und auch Daniel Köppel, sich verabschiedete, kehrt ein Ex-Gunner nach Oberwart zurück. OBERWART. Dass Oberwarts Meisterteam wohl kaum zu halten sein wird, war vorhersehbar. Bereits nach wenigen Wochen wurde der Wechsel von Doppel-MVP Robert Michael Allen nach Turin bekannt. Vermutlich werden auch die übrigen US-Boys nicht gehalten werden...

Jetzt ist es Gewissheit: Marko Arnautović wird für Rapid nicht auflaufen. Zumindest in der kommenden Saison. | Foto: WERNER KERSCHBAUMMAYR / fotokerschi / picturedesk.com
3

Katzer bestätigt
Rapid Wien bricht Verhandlungen um Marko Arnautović ab

Über Wochen wurde in den Medien und bei Sportstammtischen spekuliert, jetzt hat die Geschichte ein jähes Ende gefunden. Österreichs Top-Stürmer Marko Arnautović wird nicht zum SK Rapid wechseln. Niemand geringeres als Rapid-Sportgeschäftsführer Markus Katzer bestätigt dies. Man wolle den Fokus jetzt darauf legen, anderweitig eine "schlagkräftige Mannschaft" zu formen. WIEN/PENZING. Enttäuschung am Freitag wohl nicht nur bei den Fans des SK Rapid, sondern auch bei jenen der Bundesliga....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wiener Familien kritisieren gegenüber MeinBezirk lange Bearbeitungszeiten der Kinderbetreuungsgeldanträge. Die ÖGK dementiert die Vorwürfe. (Archiv) | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
Aktion 5

Warten auf Geld
Wiener kritisieren Bearbeitungsdauer bei Karenz-Anträgen

Viele Anträge und daher lange Bearbeitungsdauer - gegenüber MeinBezirk äußern Wiener Familien aktuelle Probleme rund um die Abwicklung von Anträgen bezüglich des Kinderbetreuungsgeldes. Die zuständige ÖGK sieht die Vorwürfe als "nicht nachvollziehbar". WIEN. Oft ist die Zeit nach der Geburt des eigenen Nachwuchses für die Eltern besonders fordernd. Zumindest den ruhigen Nächten muss man für die nächsten Jahre Ade sagen. Ein Elternteil, oft nach wie vor die Mutter, bleibt dann einige Zeit zu...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Peter Schitter aus Mauterndorf macht Auszeit – als Projekt sogar in "XL". | Foto: pjw
4

Peter Schitter
Ein Mauterndorfer macht "Auszeit" – und das in "XL"

"Auszeit XL" heißt das Beschäftigungsfeld von Peter Schitter – eine Tourismusgröße aus der Marktgemeinde Mauterndorf (Lungau, Bundesland Salzburg). MAUTERNDORF. Peter Schitter aus Mauterndorf war – so erzählte er im Gespräch mit MeinBezirk Lungau – 42 Jahre im Seilbahnenwesen tätig. 16 Jahre lang war er bis Ende der Tourismussaison 2016/17 Obmann der Ski-Lungau-Region sowie Landes-Obmann-Stellvertreter der Seilbahner. Bis April 2018 war er auch der Obmann sowie Geschäftsführer des...

Der Innsbrucker Flughafen als Thema im Nationalrat, mit einer Petition soll der Standort gestärkt werden. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Hoffnung auf Frankfurtverbindung
Flughafen als Thema im Nationalrat

Dem Innsbrucker Flughafen gehen die Verbindungen aus. Die Debatte rund um eine fehlende Verbindung nach Frankfurt wird emotional diskutiert. Aber auch auf der Strecke von Innsbruck nach Wien werden die Verbindungen weiter ausgedünnt. Jetzt wurde im Nationalrat eine Petition eingereicht. INNSBRUCK. Nationalratsabgeordnete Jakob Grüner bringt das Thema mit einer Petition in den parlamentarischen Prozess in Wien ein. „Der Flughafen Innsbruck ist Wirtschaftsmotor für Innsbruck und ganz Tirol. Nicht...

Großbaustelle: Wo jetzt in der Seilerstätte noch ein rund zehn Meter tiefes Loch klafft, wird in etwa zwei Wochen mit dem Neubau des Bauteil M begonnen.  | Foto: MeinBezirk
3

OKL Barmherzige Schwestern Linz
"Baustelle ist vergleichbar mit einer Operation am offenen Herzen"

Bis 2030 wird im Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern (OKL) an der Seilerstätte groß umgebaut. Insgesamt investiert das Land Oberösterreich rund 200 Millionen Euro in das Projekt. Aktuell steht der nächste große Meilenstein bevor: In etwa zwei Wochen startet der Neubau des sogenannten Bauteils M. Dieses wird zukünftig die Einfahrt für die Rettungswagen und der zentrale Zugang zu allen Notfallambulanzen beherbergen. Die Eröffnung ist für den Frühherbst 2026 geplant. LINZ. Wo jetzt in der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Livestream in der Kirche - ein sehr spezielles Erlebnis.
15

ORF Steiermark Klangwolke auf dem Georgiberg
Musikalische Sternstunde entführte in "Unendliche Weiten"

Ein ganz besonderes Kulturerlebnis lockte kulturbegeisterte Besucher auf den Kindberger Georgiberg: Bei der Übertragung der ORF Steiermark Klangwolke erlebte das Publikum ein musikalisches Feuerwerk unter freiem Himmel. Werke von Holst, Montgomery und Williams ließen den Sommerabend unvergesslich werden. KINDBERG. Ein außergewöhnliches Kulturerlebnis verwandelte den Georgiberg in Kindberg am vergangenen Wochenende in einen Ort musikalischer Magie: Die Übertragung der ORF Steiermark Klangwolke...

Mit Mordinstrumenten hantierten die Schauspieler. | Foto: Raimund Mold
81

Grausames Spiel im Optimum

MATZEN. Eine Österreichpremiere wurde den Premierenbesuchern der Sommerspiele Matzen im Optimum geboten. Unter der Regie von Oliver Timpe brachte das Ensemble das Stück "Cluedo". Als Butler zog Martin Eminger die Fäden in einem Stück in dem es zwar Leichen gab, aber lange Unklarheit herrschte, ob diese wirklich tot waren. Norbert, Sabine und Andrea Redlich, Corinna Haselwanter, Anna Vock, Mia und Michael Steinzer, Alicia Wagner und Gerda Thaller zogen das Publikum in ihren Bann. Nach einer...

Mit einer Komödie begeisterten die Akteure. | Foto: Raimund Mold
75

Premiere im Kirchengraben

WEIKENDORF. Mit dem Stück "Liebe im September" von Rosemary Casey locken die Weikendorfer Sommerspiele ihr treues Publikum, darunter Ortschef JohannZimmermann, der die Spiele offiziell eröffnete, Vize Robert Jobst, Renate Giller-Schilk von der BH und eine Abordnung der Theatergruppe Gänserndorf mit Silvia Neroth in den Kirchengraben. Schon das Ambiente mit der Barockkirche im Hintergrund und die Hütten in denen kühle Getränke, Brötchen, Mehlspeisen etc. für ein wohliges Gefühl im Magen sorgten,...

Monika und Alfred Putz feierten ihre Diamantene Hochzeit. Vizebürgermeister Ernst Karner und Bürgermeister Hans Unger gratulierten. | Foto: Gemeinde Oberschützen
4

Gemeinde Oberschützen
Geburtstags- und Hochzeitsjubilare im Jahr 2025

Auf dieser Seite werden alle Jubilare aus der Gemeinde Oberschützen im Jahr 2025 zusammengefasst. OBERSCHÜTZEN. MeinBezirk Oberwart ist die Online-Plattform, auf der sich die Jubilarinnen und Jubilare aus dem Bezirk Oberwart auch 2025 wiederfinden. Die Gemeinden oder Vereine gratulieren ihren Geburtstagskindern, den Hochzeitsjubilaren und wir schließen uns den Glückwünschen gerne medial an. Monika und Alfred Putz: 60. HochzeitstagWILLERSDORF. Zum 60. Hochzeitstag von Monika und Alfred Putz aus...

Die ÖGK erinnert daran, dass die e-card mit integrierter EKVK in vielen Ländern medizinisch notwendige Behandlungen abdeckt. | Foto: Unsplash/S'well
7

Gesund im Urlaub
Was du im Krankheitsfall im Ausland beachten musst

Die ÖGK erinnert daran, dass die e-card mit integrierter EKVK in vielen Ländern medizinisch notwendige Behandlungen abdeckt – etwa in der EU, der Schweiz und teils auf dem Balkan. Zusätzlich empfiehlt sie, Reiseapotheke und Impfstatus rechtzeitig zu überprüfen und nach der Matura die Mitversicherung bei Bedarf zu verlängern. ÖSTERREICH. Sommerzeit ist Reisezeit – und damit auch Hochsaison für spontane Abenteuer, geplante Erholung und leider auch gelegentliche medizinische Notfälle. Die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Vergleich der Bundesländer zeigt Förderunterschiede von 0 bis 39 300 Euro für ein 120 m²‑Haus. | Foto: Panthermedia
Aktion 3

Förder‑Check
Sanierungzuschüsse der Bundesländer von 0 bis 39.300 Euro

Die Interessensvertretung "Gebäudehülle+Dämmstoff Industrie 2050" (GDI 2050) hat mit Verweis auf einer Global 2000-Studie auf die Förderlandschaft für private Wohnhaussanierungen hingewiesen und erhebliche regionale Unterschiede festgestellt. ÖSTERREICH. Im vorigen Jahr wurden die großzügige Bundesförderung für thermische Sanierung von privaten Wohngebäuden jäh beendet. Unter diesen Folgen leidet naturgemäß die Baubranche. Sanierungen privater Wohngebäude werden verschoben und neu vergebene...

  • Adrian Langer
Den Startschuss der sommerlichen Bundesländer-Tour für "9 Plätze – 9 Schätze" gibt Vorarlberg am Samstag. | Foto: ORF/ORF -Vorarlberg
3

ORF-Sommertour
9 Plätze 9 Schätze zeigt Österreichs Highlights

Der Sommer wird zur perfekten Reisezeit für Fernweh-Geplagte und Österreich-Liebhaberinnen und -Liebhaber: Ab 12. Juli startet der ORF seine große TV-Tour durch alle neun Bundesländer. Die beliebte Sendung „9 Plätze – 9 Schätze: So schön ist Österreich" präsentiert die schönsten Orte des Landes aus elf Jahren Sendungsgeschichte – ein wahrer Schatz für alle, die das Land vom Sofa aus entdecken möchten. ÖSTERREICH. Den Startschuss der sommerlichen Bundesländer-Tour gibt Vorarlberg am Samstag, dem...

  • Adrian Langer
Containerklassen sollen in Wien den nötigen zusätzlichen Schulraum schaffen. Dass das nicht mehr abzuwenden ist, sollte den meisten jetzt klar sein. | Foto: Max Spitzauer
3

Wiener Toiletten
Gratis pinkeln sollte allen Personen möglich sein

Bei einigen Wiener WC-Anlagen muss man für Kabinen zahlen, für das Pissoir aber nicht. MeinBezirk-Redakteurin Luise Schmid fühlt sich dadurch diskriminiert. WIEN. 50 Cent sind nicht die Welt. Zahlt man sie aber regelmäßig, kommt schon einiges zusammen. Und wie heißt es so schön? Wer den Cent nicht ehrt, ist den Euro nicht wert. Die 50 Cent, die ich als Frau bei öffentlichen Klobesuchen zahlen muss, stören mich (mehr dazu unten). Weil ich die anatomischen Voraussetzungen für die Nutzung eines...

MeinBezirk-Redakteurin Patricia Hillinger reflektiert über vertrocknete Beete, die im Bezirk öfters auftreten. | Foto: MeinBezirk
3

Auch in Penzing
Viele Pflanzenbeete werden in Wien offenbar vernachlässigt

Die Idee war gut: Ein frisches Blumenbeet in der Penzinger Diesterweggasse sollte das Grätzl verschönern und mehr Lebensqualität bringen. Doch die Realität sieht anders aus – statt Blütenmeer gibt’s dort nur vertrocknete Erde. MeinBezirk-Redakteurin Patricia Hillinger reflektiert über die verdorrten Pflanzen. WIEN/PENZING. Innerhalb weniger Wochen verwandelte sich das Beet in der Diesterweggasse aufgrund der hohen Sommertemperaturen in ein trauriges Zeugnis verpasster Pflege. Kein Gießen bei...

Kommentar Emanuel Hasenauer
Großartiger Sport im Flachgau

FLACHGAU, SALZBURG. Der Flachgau ist reich an Sportvereinen und beheimatet unzählige erfolgreiche Sporttalente und Spitzensportler. Eine Vielzahl an Teams in unterschiedlichen Sportarten sorgt immer wieder für Höchstleistungen. Neben Ringern, Fußballteams, Radprofis, Rennsportlern und Wintersportlern sorgen die Segelteams im Sommer für Schlagzeilen. So auch der Segelclub Mattsee, der in diesem Jahr sein 75-jähriges Jubiläum feiert. Im Jahr 1950 gegründet, ist er heute einer der größten und...

Kommentar
Kann Martin Winkler für die SPÖ das Feuer entfachen?

Noch vor seiner Angelobung als neuer Landesrat lieferte Oberösterreichs SP-Vorsitzender Martin Winkler der politischen Konkurrenz mit seinen Überlegungen zu Sparpotenzial bei den Freiwilligen Feuerwehren eine ungewollte Steilvorlage. In Hinblick auf die Landtagswahl 2027 macht er speziell ÖVP und FPÖ aber eher Konkurrenz als Geschenke: In seiner Antrittsrede als SP-Chef warnte Winkler vor einer Rückkehr des Autoritären, plädierte für "Leistung als wichtigen Leitbegriff für die heutige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.