Christkindlmarkt

Beiträge zum Thema Christkindlmarkt

Die schönste Zeit im Jahr ist die Adventzeit - nicht wahr? | Foto: Zenzmaier
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Welcher ist der schönste Adventmarkt im Tennengau?

Wenn es früh dunkel und kalt wird, laden Adventsmärkte zum Bummeln, genießen und Kaufen ein. Regionale Köstlichkeiten, Handwerkskunst und besinnliche Musik vor stimmungsvoller Bergkulisse finden Besucherinnen und Besucherinnen im Ganzen Tennengau.   TENNENGAU. Wenn Ende November der Advent in Salzburg Einzug hält, beginnt eine ganz besonders schöne Zeit. Die festlich geschmückten Plätze leuchten, der Duft von heißen Maroni, würzigem Glühwein und leckeren Keksen zieht durch die Straßen, Gassen...

Die Standl beim Salzburger Christkindlmarkt werden Millimetergenau eingepasst und aufgestellt. | Foto: Salzburger Christkindlmarkt / Neumayer
13

Salzburger Christkindlmarkt baut auf
Christkindl in den Startlöchern

Der Salzburger Christkindlmarkt wird am 23. November eröffnet. Derzeit laufen die Aufbauarbeiten. Der Christbaum stammt in diesem Jahr aus dem nahegelegenen Nonntal. SALZBURG. Am vergangenen Wochenende hat der Aufbau für den 49. Salzburger Christkindlmarkt begonnen. Vom 23. November bis zum 1. Jänner 2024 ist dieser wieder täglich geöffnet. Im Jahr 2023 warten 96 Christkindlmarkthütten auf dem Dom- und Residenzplatzauf die Besucher. Der Eislaufplatz am Mozartplatz wird am 16. November eröffnet...

4

Advent
Wo der Punsch los ist und du es Dir gemütlich machen kannst

Weil der Advent heuer nur drei Wochenenden hat, geht es schon Mitte November mit den Veranstaltungen los. BEZIRK BRUCK. Die funkelnde Weihnachtszeit steht vor der Tür und somit auch die Zeit von Adventmärkten, Punschständen und besinnlichen Lesungen. Wann & Wo Sie mit Ihren Liebsten Punsch, Keks & Co. in der Region genießen können, erfahren Sie hier. Brucker Advent Der Brucker Advent lockt Groß und Klein in den Innenhof des Rathauses. Viele regionale Aussteller bieten ihre handgefertigten und...

Anzeige
Mit der BezirksRundSchau und MeinBezirk.at zur Waldweihnacht - mit dem 1+1 Gutschein erhalten Leser:innen einen gratis Eintritt! | Foto: Baumkronenweg
4 4

Baumkronenweg Kopfing
Gutschein für einen gratis Eintritt zur Waldweihnacht 2023!

Die Vorweihnachtszeit in der Natur, mitten im Sauwald, bei Punsch, Weihnachtsmusik und glänzenden Lichtermeeren erleben, das geht bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg. KOPFING. Ab Mitte November kann bei der Waldweihnacht traditionelles Kunsthandwerk von über 70 Aussteller:innen bestaunt werden. Kulinarisch können sich Besucher:innen durch Gebratenes und Gebackenes schlemmen und dazu die einzigartige Stimmung rund um die Waldweihnachtsbühne genießen. Ob mit der Familie, mit Freunden - auf dem...

Emma und Nico Dallinger schrieben einen Brief an das Christkind. Unterstützt wurden sie von Peter Eisenschenk und Lucas Sobotka. Die Aufsicht hatte Engerl Hannah Thannhäuser  | Foto: Stadtgemeinde Tulln
Aktion 6

Adventmärkte im Bezirk Tulln
Maroni, Punsch und Glühwein - es geht los

Die Tage werden kürzer und die Temperaturen kälter. Schon bald kann man sich bei Maroni und Glühwein wärmen. BEZIRK. "Nachdem unser Adventmarkt schon seit vielen Jahren veranstaltet wird und bei Jung und Alt immer sehr beliebt ist, möchten wir die Tradition natürlich weiterführen", verrät Karin Schlack von der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern. Der Hagenthaler Adventmarkt findet heuer von 25.11. bis 17.12. jeweils Samstag und Sonntag statt. Hier erwarten die Besucher bunte Stände bei denen es...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
24

Weihnachtsmarkt in Neumarkt/H. - freier Eintritt
Einzigartiges Advent-Flair in der alten Tischlerei

Sie sind wieder aktiv:  die fleißigen Frauen und Männer vom Team "Bastelei in der Holzerei" haben wieder ein ganzes Jahr gebastelt, gehäkelt, genäht, gedrechselt,... - und das Resultat kann sich sehen lassen:  Am Samstag, 25. November (09:30-18:00 Uhr) und Sonntag, 26.November (09:30-16:00 Uhr) kann jeder wieder diese Werke in der Tischlerei Zach bestaunen und natürlich auch kaufen - und das bei freiem Eintritt! Zwischendurch kann man sich im alten Tischlerhaus auch stärken. Warme Speisen,...

Winterzauber auf der Rosenburg

Beim Waldviertler Christkindlmarkt auf der Rosenburg am 25. & 26. November, 2. & 3. Dezember sowie von 8. bis 10. 12. 2023 – jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr kann man sich richtig auf Weihnachten einstimmen – hier fanden auch die Dreharbeiten für das Neujahrskonzert 2024 statt. Handgemachte Geschenke, weihnachtliche Konzerte und Lesungen vor dem Kaminfeuer sowie winterliche Kulinarik, für Vorweihnachtsstimmung sorgen Kerzenschein – bei Einbruch der Dunkelheit gegen 16.00 Uhr erstrahlt die...

  • Horn
  • Ingeborg Reisinger
Am Montag musste sich der Angeklagte M. wegen Doppelmordes vor Gericht verantworten. | Foto: Ronja Reidinger
6

News aus Wien
Doppelmord-Urteil, Brand am Christkindlmarkt & Naschmarkt

Was war am Montag, 13. November, in Wien los? Wir haben dir die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: Lebenslange Haft für Mörder von Apotheker und Mutter Brand am Wiener Christkindlmarkt wohl kein Fremdverschulden Neuer Naschmarkt kommt mit grünem Dach und einem Park Umgestaltung des Platzes an der Svetelskystraße/Etrichstraße Ein großes Herz für Kinder seit über 50 Jahren Haus der Geschichte zieht ins Museumsquartier um

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Weihnachtliche Vorfreude bei Citymanager Edgar Schnedl (re.) und Bürgermeister Kurt Wallner. | Foto: RegionalMedien Steiermark
8

Ab 24. November
Leobener Christkindlmarkt ist in den Startlöchern

Am 24. November öffnet der beliebte Leobener Christkindlmarkt wieder seine Pforten. Neben einem breiten Kulinarik-Angebot wartet der Adventmarkt heuer jeden Tag bis zum 23. Dezember mit altbewährten Highlights, aber auch mit einigen neuen Attraktionen auf. LEOBEN. Alle Jahre wieder freut man sich auf Weihnachten und die besinnliche Adventzeit. Um die schönste Zeit des Jahres auch entsprechend zu zelebrieren, darf ein Besuch des Leobener Christkindlmarktes natürlich nicht fehlen. Heuer ist das...

Wie groß der Schaden im Indoor-Bereich ist, ist schwer einzuschätzen. Draußen sieht man jedoch die Brandspuren. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
Video 7

Rathausplatz
Brand am Wiener Christkindlmarkt wohl kein Fremdverschulden

Nach dem Brand im inneren Gastro-Bereich des Wiener Christkindlmarkts am Rathausplatz war MeinBezirk.at vor Ort. Derzeit suchen die Brandermittler nach dem Auslöser für das Feuer. von Antonio Šećerović und Johannes Reiterits WIEN/INNERE STADT. In der Nacht auf Montag kam es zu einem Großeinsatz der Feuerwehr sowie der Polizei am Wiener Christkindlmarkt direkt vor dem Rathaus. Grund war ein Brand im Indoor-Gastronomiebereich in einer Küche. Der Einsatz dauerte etwas weniger als zwei Stunden -...

Am 24. November wird der Adventmarkt vor dem Korneuburger Rathaus eröffnet. | Foto: Friedrich Doppelmair
6

Adventmärkte-Atlas
So schön ist der Advent im Bezirk Korneuburg

Ob Barocker Christkindlmarkt in Stockerau, vorweihnachtliches Treiben in Korneuburg, besonderes Kunsthandwerk in Oberrohrbach oder Schlossadvent in Bisamberg – in der Adventzeit ist für jeden Geschmack im Bezirk Korneuburg genau das Richtige dabei. BEZIRK KORNEUBURG. Wir sind schon mitten drin, in der vorweihnachtlichen Zeit. Was dabei nicht fehlen darf: Der Besuch eines der zahlreichen Adventmärkte im Bezirk. In Korneuburg öffnet etwa am 18. und 19. November schon der Gärtnergasse-Adventmarkt...

In der Nacht auf Montag, 13. November, kam es im Indoor-Gastronomiebereich zu einem Brand beim Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz.  | Foto: Stadt Wien / Feuerwehr
5

Rathausplatz
Brand am Wiener Christkindlmarkt – Gastrobereich gesperrt

Im Indoor-Gastronomiebereich des Wiener Christkindlmarkts am Rathausplatz brannte es in der Nacht auf Montag. Aus dem Grund ist dieser Bereich "bis auf Weiteres" gesperrt. WIEN/INNERE STADT. In der Nacht auf Montag, 13. November, kam es im Indoor-Gastronomiebereich zu einem Brand beim Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz. Gegen 2.20 Uhr brannte es in einer Küche in der Gastro-Hütte.  Wie die Feuerwehr gegenüber MeinBezirk.at mitteilte, waren vor Ort sechs Fahrzeuge der Feuerwehr mit 27...

Von 17. November bis 17. Dezember wird es auf der Ruster Adventmeile wieder weihnachtlich in der Freistadt.  | Foto: Stefan Schneider

Eröffnung am 17. November
Ruster Adventmeile lädt auf den Rauthausplatz

Mit der Ruster Adventmeile startet heuer wieder die Saison für Advent- und Christkindlmärkte. Die feierliche Eröffnung findet am 17. November statt.  RUST. Je früher desto besser ist das Motto. Von 17. November bis 17. Dezember öffnet wieder die Ruster Adventmeile. Von Freitag bis Sonntag immer von 14:00 bis 20:00 Uhr können Glühwein und Co in der Storchenstadt genossen werden. Am Rathausplatz warten wieder "Punschstandl" und Aussteller auf die Besucher. In den malerischen Bürgerhäusern finden...

Das Lichterfest wird heuer am 1. Dezember ab 16 Uhr in Köflach abgehalten. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
4

Lichterfest und Christkindlmarkt
Es weihnachtet sehr in Köflach

Traditionellerweise wird die Weihnachtszeit in Köflach mit dem Lichterfest eingeläutet. So auch heuer, wenn am 1. Dezember die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet wird. Gleichzeitig wird der Köflacher Eislaufplatz in der Innenstadt eröffnet, es gibt ein umfangreiches Rahmenprogramm. KÖFLACH. Von 1. bis 24. Dezember steht Köflach heuer ganz im Zeichen von Weihnachten. So wird am 1. Dezember ab 16 Uhr im Rahmen des Lichterfests die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet. Das Rahmenprogramm startet...

Foto: Danzinger

Gars am Kamp
45. Garser Christkindlmarkt

Festliche Tradition und Glanz erstrahlen erneut GARS. Es ist wieder soweit! Der 45. Garser Christkindlmarkt, eine der beliebtesten und festlichsten Veranstaltungen der Region, steht vor der Tür und verspricht auch in diesem Jahr eine wahrhaft besinnliche und magische Vorweihnachtszeit. Vom 8. Dezember bis 10. Dezember wird der malerische Hauptplatz von Gars am Kamp erneut in ein funkelndes Wintermärchen verwandelt. Der Garser Christkindlmarkt ist bekannt für seine einzigartige Atmosphäre und...

  • Horn
  • H. Schwameis
Beim Weihnachtsmarkt im Palais Liechtenstein gibt's natürlich auch Punsch.  | Foto: Christa Posch
5

Fürstengasse
Adventmarkt im Palais Liechtenstein startet am 17. November

In prunkvoller Atmosphäre findet seit einigen Jahren der Adventmarkt im Palais Liechtenstein statt. Auch heuer ist es wieder so weit: Von 17. November bis 23. Dezember kann man den Christkindlmarkt besuchen.  WIEN/ALSERGRUND. Im Herzen des neunten Bezirks sind das Palais Liechtenstein und sein Garten ein beliebter Anlaufpunkt für die Alsergrunderinnen und Alsergrunder. In der herrschaftlichen Kulisse vor dem Palais findet auch heuer wieder der Adventmarkt statt. Start ist der 17. November.  Zum...

Christkindlmarkt Altstadt mit viel Programmangeboten | Foto: Lackner
Aktion Video 4

Weihnachtsstimmung erleben (Video)
Der besondere Zauber des Christkindlmarktes

Ab 15.11. ist es wieder so weit. Die Christbäume beim Goldenen Dachl und am Marktplatz werden erleuchtet. Die Christkindlmarktstände sind geöffnet und bieten einen Vielzahl an vorweihnachtlicher Stimmung. Glühwein, Punsch und Kiachl sorgen für Genuss. Die Christkindlmärkte verzaubern einmal mehr die Stadt. Die BezirksBlätter haben sich auf die geschichtlichen Spurensuche begeben, vom Thomasmarkt, über Nikolausmarkt bis zum Christkindlmarkt und der Bergweihnacht. Eine faszinierende Zeitreise mit...

Die Adventszeit und damit die Zeit der Christkindlmärkte steht unmittelbar vor. | Foto: Alejandra Ortiz
Aktion 4

Christkindlmärkte 2023
Die Adventszeit zieht in den Bezirk Mattersburg ein

Schon ganz Bald wird wieder der Geruch von heißem Punsch, Maroni und süßen Crepes im ganzen Land in der Luft liegen. Gibt man dann noch Kunsthandwerk und ein tolles Rahmenprogramm hinzu, steht einem Christkindlmarkt nichts mehr im Wege. BEZIRK MATTERSBURG. Mit Mitte November kehrt die Adventszeit in das Burgenland ein. Und auch im Bezirk Mattersburg wird es bereits am dem 17. November weihnachtlich.  Neben zahlreichen Punschständen in so gut wie allen Gemeinden im Bezirk, gibt es auch heuer...

Der Baum für den Wiener Christkindlmarkt kommt heuer aus Südtirol und wurde Freitagabend offiziell illuminiert. | Foto:  PHOTONEWS.AT / APA / picturedesk.com
1 Video 8

Feierliche Eröffnung
Christbaum erstrahlt am Wiener Rathausplatz

Mit der Eröffnung des Wiener Christkindlmarkts läutete die Bundeshauptstadt offiziell die Vorweihnachtszeit ein. Nicht fehlen durfte dabei die feierliche Illuminierung des Christbaums, der heuer aus Südtirol stammt. WIEN. "3, 2, 1", hieß es Freitagabend am Rathausplatz - und nur Sekunden später erstrahlte der 28 Meter hohe Christbaum in vollem Glanz. Gemeinsam mit dem Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher nahm Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) nach Einbruch der Dunkelheit die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Auch heuer können Einzelspieler, Vereine oder Gruppen am Lienzer Hauptplatz wieder „Eislattl-Schießen“ | Foto:  Stadt Lienz/Profer & Partner
2

Eislattlschießen in der Innenstadt
Lienzer Hauptplatz als Freizeitarena

Auch in diesem Jahr können Einheimische und Touristen, Einzelspieler, Vereine oder Gruppen am Lienzer Hauptplatz wieder „Eislattl-Schießen“. Den ersten drei Teams winken City Ring-Gutscheine im Gesamtwert von 1.000 Euro. LIENZ. Mitten in der Lienzer Innenstadt, direkt am Hauptplatz und somit umrahmt von der traumhaften Kulisse der Liebburg und den farblich unterschiedlich gestalteten Innenstadtgebäuden, können vom 24. November bis zum 20. Dezember 2023 ab 18 Uhr alle Gäste und Einheimische,...

Foto: © Reinhold Hiemetsberger

Perchtenlauf
Finstere Gesellen in St. Georgen am Ybbsfelde

Am Vorabend des traditionellen Christkindlmarkt, den 02.12. um 17:00 Uhr, findet ein Perchtenlauf mit den Leutzmannsdorfer Ockateifi’n und den Kematner Urteufeln statt. Bei einem „offenen“ Lauf der vom Eingang „Am Kirchenberg“ bis zum Georgsaal führt, erleben Sie Brauchtum mit den grusligen Gesellen. Einige Vereine und Organisationen öffnen auch an diesem Abend ihren Marktstand zur gemütlichen Adventeinstimmung.

Foto: © Reinhold Hiemetsberger
4

St. Georgner Christkindlmarkt
Bereits zum 41. Mal wird am 3. Dezember der bekannte St. Georgner Christkindlmarkt abgehalten.

Gönnen Sie sich einen vorweihnachtlichen Spaziergang durch den traditionellen Christkindlmarkt in St. Georgen am Ybbsfelde. Bei dieser Ausstellung präsentieren zahlreiche Hobbykünstler und Kunsthandwerker einen Querschnitt an volkstümlicher Kreativität im neu errichteten Georgssaal. Eine Vielzahl an Exponaten, hergestellt in handwerklicher Spitzenleistung und liebevoller Kleinarbeit aus verschiedenen Materialien, kann hier bewundert und käuflich erworben werden. Rund um den Georgsaal sowie Am...

1 3 Aktion

Advent- und Weihnachtsmarkt-Atlas 2023
Weihnachtsmärkte im Burgenland

Adventmärkte, Weihnachtskonzerte, Glühwein und Punsch gehören zur vorweihnachtlichen Zeit dazu. So geht es besinnlich und leuchtend in Richtung der Geburt Christi. BURGENLAND. Der Advent gilt als die stille Zeit, in der man auf die Ankunft Jesu wartet. Die Vorweihnachtszeit ist aber nicht nur besinnlich, sondern mittlerweile durchaus leuchtend. So schmücken Lichter und Figuren viele Häuser. Manche Dörfer wie Spitzzicken werden im Advent zu einem wahren Lichtermeer. Ein Highlight ist natürlich...

Die Vorbereitungen für die Adventmärkte in der Region Murau-Murtal laufen auf Hochtouren. | Foto: Stadtmarketing Judenburg
6

Übersicht Murtal/Murau
Die Adventmärkte öffnen bald ihre Pforten

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und Ende November öffnen die Adventmärkte ihre Pforten. In den nächsten Wochen gibt es somit gleich mehrere Destinationen, wo man unbedingt vorbeischauen sollte. Ab dann heißt es wieder "ab auf den Weihnachtsmarkt".  MURTAL/MURAU. Die Vorbereitungen für die Weihnachtsmärkte in der Region Murau-Murtal haben bereits begonnen. In manchen Gemeinden muss man auf die Eröffnung der Adventmärkte noch länger warten, in anderen ist es bald so weit. In Judenburg und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.